Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Heimi 06.03.2013 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen zusammen,
Wollte mich mal kurz aus dem Krankenhaus melden.
Sollte ja am Montag meine erste fec erhalten was bis heute noch nicht geschah. Da die Seite mit meinem Port noch so einen heftigen Erguss aufzeigt (Ultraschall zeigte alles dunkel ) und ich Temperatur hatte haben sie mich erst mal hier behalten.
Da der Port nicht zu benutzen ist soll ich heute die fec in die Vene bekommen.da meine Venen sehr klein sind habe ich ein wenig Angst. Denke aber die wissen was sie tun.

@primelchen. Auch ein Willkommen von mir

Wünsche allen anderen (müsste mir die Namen auf einen Zettel schreiben) einen schönen Tag ohne Nw. Bis dann
Lg heike:cool:

Maja57 06.03.2013 11:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
He kayar !
Ich gehöre ja zu den Usern mit fortgeschrittener Erkrankung.
Hatte schon 5 Jahre Antiehormone u. seit letztem Jahr Ende
Mai die Chemo.Wirkt sehr gut mein TM ist von 2440 auf 56
runter.Im März dann wieder Untersuchungen.Onko will vielleicht noch mal
mit Antiehormone ran,wenns soweit okay ist alles.
Ich muß schon immer irgendwas nehmen um die Metas in Schacht zu
halten.Aber irgendwie gehts immer weiter.
LG.Marion :winke:

brynja82 06.03.2013 13:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
mir geht an Tage noch richtig gut. Heute mrogen im bett fingen die Knochen an zu schmerzen, ich habe mich aber gleich an eure Worte erinnert, bin also hoch und habe im Hausund Garten rum gewirbelt. Siehe da alle Schmerzen weg :raucht:

An alle die Probleme mit ihrem Magen oder Darm haben, ich habe es schon häufiger geschrieben, mach es aber immer wieder weil ich das Zeug so gut finde.
Ich nehem seid Beginn der Chemo Colibiogen, jeden Morgen einen kleinen Löffel und an den Tagen der Chemo und die nächsten Tage nehme ich es vor jeder Mahlzeit. Wichtig ist das es immer mind. eine halbe Stunde vor dem Essen genommen wird. Ich habe bis auf einen Tag Verstopfung und vielleicht mal einen versuch von Durchfall keine Probleme mit dem Magen.
Es kostet in der Apo leider so zwischen 45 und 50 €, aber mal bei im internet gucken, ich bekomme meins immer für 31€

Genießt noch den letzten schönen Tag, ab morgen wird es wieder schlechter :undecided.

Liebe Grüße
Anne

Funnycat 06.03.2013 15:09

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!

Nach meiner ersten Chemo gestern geht's mir bisher ganz gut. Bei einem kleinen Spaziergang gestern nachmittag ist mir jedoch glatt ne Plombe rausgefallen, weil ich brav nach einem Vorschlag aus dem Forum Kaugummi gekaut hatte, damit die Mundschleimhäute nicht so austrocknen (Kaugummi benutze ich sonst nie ...) :(

Der Abend und die Nacht waren abgesehen von etwas Übelkeitsgefühl ganz in Ordnung. Ich soll heute früh eine und die nächsten zwei Tage morgens und abends eine Dexamethason nehmen. Dazu habe ich noch MCP Tropfen bekommen, bei die bei Bedarf einzunehmen sind. Hab sie gestern Abend und die Nacht drei Uhr genommen, dann ging's auch wieder. Und heute bin ich schon wieder seit sechs Uhr auf den Beinen. Meine Mom hat mich heute zum Zahnarzt und zur Hautkrebsvorsorge chauffiert und zwischen den Terminen habe ich in ihrem Garten Sonne getankt und dann gab's lecker Kürbissüppchen. Die neue Zahnfüllung ist drin (Kaugummis sind jetzt wieder gestrichen!) und die Hautkrebsvorsorge war auch tippi toppi. Na wenigstens was!

Also energiemäßig bin ich noch gut dabei. Die nächsten beiden Dienstage geht's jeweils zur Blutwertkontrolle - auch mit dem Taxi ins Brustzentrum und die Barmer bezahlt's. Find ich super. Da weiß ich doch auch endlich, wofür ich die letzten 20 Jahre Krankenkassenbeiträge gezahlt habe ... :lach2:

So Mädels, genießt die Sonne und habt möglichst wenige Nebenwirkungen!

Viele liebe Grüße! Jana :winke: :knuddel:

Syberangel 06.03.2013 16:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels
So 2te DOC drin hat heute länger gedauert hatte etwas Probleme,allergische Reaktion gezeigt :mad:, jetzt geht es mir wieder gut :)
:knuddel: mal Alle und Danke an Alle die an mich gedacht haben:winke:
LG Silvia

tina280 06.03.2013 17:06

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
primelchen, bei mir gehen alle ibus auf den magen... Habe set Tagen Durchfall und morgen soll mein HA mal mit einer Lösung her. Werde ihn auch mal nach dem Coli... fragen

Wetter ist hier herrlich, allerdings müssen die Landwirte gleich wieder die Felder düngen. Puh, das stinkt. Da kann ich mich auch gleich in einen Schweinestall setzen ;-)

liebe Grüsse an alle!

Hat jemand sonst noch einen Tipp für mich, was man gegen Durchfall machekann? Habe gerade in der Apo angerufen und dieses Colibiotika enthält Lactose und da reagiere ich drauf allergisch.....

tina280 06.03.2013 17:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke Euch!

Ich habe sowieso recht schnell Durchfall aber morgen früh habe ich gleich einen Termin und da wird mir bestimmt geholfen.
Omep habe ich leider nicht bekommen...

Tina47 06.03.2013 18:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen,

auch ich nehme Coli eine halbe Stunde vor dem Frühstück,
sowie MPC Tropfen vor jeder Mahlzeit, aber nur drei Tage nach der Chemo.
Danach beginne ich wieder mit Orthomol i-Care, die helfen mir wieder Kraft zu tanken.
Einen Tag vor der Chemo mache ich einen Leichtkosttag: Reis, Jogurt usw. keine fettigen oder stark gewürzten Speisen.
Während der Chemo esse ich drei tage lang nur die Hühnersuppe, die gibt auch Kraft. Bin sie zwar schon gestrichen leid, aber wenn´s hilft. Der Geschmack ist natürlich auch nicht der Beste.
Ab dem 5 Tag geht es mir richtig gut, bis auf ein paar Knochenschmerzen und das ich einfach total unruhig bin und irgendwie immer etwas tun muss, Das mache ich dan auch - Haushalt, Garten, Hundespaziergägng und ein paar Stunden in die Arbeit.
Vielleicht kann ich hiermit einigen von euch weiterhelfen.
GLG. Tina

Lotte210 07.03.2013 07:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen :-)

Zu Hause und aus dem Bett gefallen :rolleyes:
Aber im Gegensatz zu den schlimmen Tagen, will ich mich nicht beschweren,denn es geht mir so ganz gut.

Heute mal hier ein wenig " Bürokram " erledigen.
Die ganzen Arztrechnungen und so * würg.
Was für ne Arbeit.

Später dann mal zur Bank, zur Autowerkstatt und dann ausruhen.
Vom Sofa aus bin ich ja der Held - aber draussen :rotier:
Deswegen einen Schritt vor den anderen und mit Ruhe.

@ The Sleepwalkerin Kayar
:lach2: das gefällt mir
Manchmal habe ich trotz Chemo Hirn doch coole Ideen
Und ab und an muss man auch mal lachen- das tut gut !

Chemo End Party geile Idee, aber nach der 6. Ladung bin ich wahrscheinlich
gefühlte 95.
Müsste dann den Rollator und das Sauerstoffzelt mit dabei haben.
Hoffe, ich bin einigermaßen fit, wenn Schatz und ich in Woche 3 nach der letzten die 2 Tage weg fahren um ganz " im Team " zu feiern.
Und die Woche danach ist dann schon die OP.

@ Xibala
Alles Gute für den Hals. Mir hat am morgen kalte Milch geholfen und Joghurt.
Dein Kraftpaket erholt sich wieder.
Als ich gestern abend nach Hause gefahren bin und hier hoch in die erste Etage mit Tasche ...PUH !
Ich plädiere für Sauerstoffzelte für uns ALLE :-)
Aber im after Chemo thread lese ich, dass es den Mädels zwar langsam - aber besser wird.
Das ist doch eine Aussicht.
Bei mir fing das mit den Haaren so Tag 12 bis 14 an.Zwar nur wenige, aber überall lagen welche.
Habe ich mir 3 Tage angeschaut und dann ab - 5mm und gut war es.
Die Perrücke trage ich nur, wenn ich raus gehe.
Wir werden aber nie Freunde, denn das ist das erste, was in die Ecke fliegt, wenn ich wieder rein komme.
Peppe sie mit Haarbändern auf und wo es kalt war, hatte ich direkt warme Ohren.

@ Heimi
Drücke die Daumen, dass alles gut geklappt hat mit Deiner ersten Chemo.
Wenn es Dir gut geht, kannst Du ja mal berichten ;)

@ Maja57
Für Deine Untersuchungen reserviere ich auch meine beiden Daumen ;)

@ Brynja
Die ollen Knochen - aber fein, dass es Dir wieder was besser geht.
Manchmal muss man echt den inneren Schweinehund überwinden.
Nur klappt das auch nicht immer :lach2:
Warte mal ab, wenn wir bei Kayar zum Grillen sind und auf den Tischen tanzen :rolleyes:

@ Funnycat
Abgesehen von der Plombe, schön, dass es Dir ganz gut geht.
Und Sonne tanken gibt richtig Energie.
Mist, dass es zum We wieder kälter wird, braucht kein Mensch.
So wie in den letzten Tagen, hätte das Wetter doch bleiben können.
Wirds am We wieder nix mit Trödelmarkt.

@ Syberangel
Zum Glück kennen sich die Ärzte da aus und können schnell helfen.
Fein, dass es Dir wieder besser geht.

@ tina 280
Gut, dass Du den Arzt heute fragst.
So lange Durchfall ist nicht gut.
Mein Dok meinte damals auch ich sollte Omep nur im Notfall nehmen und erst mal schauen, da habe ich es mir einfach vom Hausarzt aufschreiben lassen.
Fertig.
Und bisher hat es mir gut geholfen.
Aber warte mal ab was Deiner sagt - der hat bestimmt eine Lösung.

@ Tina47
Das Unruhige kenne ich auch.
Habe auch das Gefühl, je näher die letzte Chemo kommt, desto mehr wird es.
Und mal wieder merkt man, wie unterschiedlich hier alle reagieren auf die Chemo.
Ich nehm nur die Omep und das Kortison 2 Tage nach Chemo.
Musste mich nie übergeben und auch meine Blutwerte haben sich immer von alleine erholt.
Habe aber auch immer normal gegessen, auch wenn der Mund bisschen weh tat und der Geschmack im Eimer war.


So - jetzt trinke ich gemütlich meinen Kaffee aus.
Heute mal keinen frühen Arzt Termin.
Meine FÄ wollte mich erst um 18 Uhr sehen, da haben wir mehr Zeit zum plaudern:eek:
Mitten in der Nacht.

Ich wünsche Euch allen einen NW freien bis wenig NW Tag
und winke mal in die Runde

Lg Lotte :cool3:

virgil 07.03.2013 07:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Leute,

" immer noch das Lachen im Gesicht vom Sleepwalkern " das war echt gut.

Und das tatü tata hat auch nichts genutzt, :lach:!!!

War gestern den ganzen Tag Ärztemäßig unterwegs. Mittlerweile war die ganze Achsel geschwollen....also ab wieder zum Onkologen. Port gespült, Blut abgenommen, Nadel drin gelassen. Er mich weiter geschickt zur Portdarstellung...Port aber Gott sei Dank in Ordnung....Also doch die Sehen und Nerven...er hatte nämlich Angst, es wäre doch etwas mit dem Port, dann hätten wir heute ja keine Chemo machen können.
Ich warte heute noch ab, hab ja die Hoffung, dass es nach der Cortison-Dröhnung besser wird :rolleyes:. Drückt mir die Daumen!
Wenn nicht, nächste Woche zur Hausärztin zum Spritzen, basta!!

ALLE ANDEREN:
Ich wünsche euch einen schönen Sonnentag mit wenig NW.

Hab heute morgen nicht so viel Zeit :( muss ja gleich meine Dröhnung reinlaufen lassen....

Drück euch alle mal und schön, dass es euch gibt :knuddel:

Heike

Xibala 07.03.2013 09:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr Lieben

@all Ich muss gleich zur ersten Blutentnahem bin mal gespannt - gestern hab ich mich sowas von aufgeregt...ich hatte bestialische Schmerzen im Brustkorb (von nix ne Ahnung da ich noch nie wirklich krank war) also im BZ angerufen - ich solle Saab irgendwas holen...also ich zur Apotheke - die haben mir dann etwas anderes mitgegeben da das vorgeschlagene Mittel gegen Blähungen ist...Hallo??? Ich hatte wohl massiv Sodbrennen - ehrlich ich bin total entsetzt und wütend und bescheiden kraftlos - also man muss sich doch auf deren Infos verlassen können oder? Im moment fühle ich mich da alles andere als gut betreut - Ich wüsste gerne von euch wie ihr das nun handhaben würdet - am liebsten würde ich grade ein Fass aufmachen klingt vllt nach ner Kleinigkeit aber für mich war das ne Katastrophe...und das Fass was ich schaffen würde käme aus nem Spielzeugladen so schlapp wie ich mich fühle...mich hat das nur total verunsichert und mein nach vorne gehen ist wohl nur ne Schutzfunktion - im grunde hab ich mega Angst was wenn es mir wirklich beschissen geht und die falsche Medikamente empfehlen???

@Lotte aber nur wenn wir das Zelt teilen ich hole mit gefühlten 87 ja mächtig auf zumal ich noch 15 Chemos vor mir habe ^^

ach...und dann wollte ich nochmal etwas zu Massagen fragen - ich bekomme ja zweimal die Woche Lymphdrainage netterweise per Hausbesuch - jetzt ist mir wiederholt aufgefallen das ich anschliessend über den gesamten >Körper das Gefühl habe alles sei voller blauer Flecken dabei fasst er mich gar nicht so fest an und vorher war ich auch überhaupt nicht empfindlich - kennt das jemand? Weiss jemand wodurch das sein kann? Mir tut das ja gut aber der tag nachher muss nicht sein nun bin ich unsicher was ich machen soll...

So das war mein Beitrag erstmal für heute...allen Sleepwalkern und Kämpferinnen einen tollen Tag hoffentlich noch mit Sonne!

...und Mädels die NW schicken wir heute in einen zusätzlichen freien Tag - ok!?

Fühlt euch alle feste gedrückt - alleeeeeeeee :knuddel::knuddel::knuddel:
Elke

Alex72 07.03.2013 10:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde!

Ich wollte mich auch mal wieder melden. Mir geht es, bis auf ein paar Verdauungsprobleme, momentan ganz gut. Muss mir eine Hämmorhoiden-Creme oder ähnliches besorgen, weil diese Abwechslung zwischen leichter Verstopfung und leichter Durchfall macht mir ein bisschen zu schaffen...
Die Tipps oben re Magenschutz klingen übrigens super! Werde ich bei der nächsten Ladung auch ansprechen.

Ich war gestern auch mal bei einer Komplementärmedizinerin. Werde jetzt ein paar homöopathische Sachen zusätzlich machen. Ich war überrascht, dass auch sie mir keine Vitaminpräparate oder ähnliches empfohlen hat, sondern - wie auch der Onko - gemeint hat, dass im Prinzip alles in der Nahrung drin ist, was man braucht. Und "brav" essen tue ich ja! :)
Und am Freitag probiere ich auch mal so eine Art "Energiearbeit". Nachdem Yoga mit den OP-Narben im Moment so gar nicht geht, kann das wohl nicht schaden.

So ... ich wünsche euch allen einen schönen Tag, hoffentlich noch mit ganz viiiiiiiel Sonne und ganz wenig Nebenwirkungen!
-Alex

tina280 07.03.2013 10:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!

So, war beim Doc, er hat mir Lopedium empfohlen und Panto soll ich auch nehmen. Aber nur, wenn ich Medis nehmen muss. Ich soll viel trinken und wenn es am Mo. nicht besser wird, zum Onko. Werde ich auch machen.
Heute war die erste Blutabnahme. Es geht mir eigentlich ganz gut!

Alex, mein Onko meint auch, dass man nix zusätzlich nehmen muss, alles wäre innerhalb mit der Nahrung aufzunehmen. Was würdest Du zusätzlich nehmen wollen?

all, ich möchte nä. Wo. einen kleinen Wellness Urlaub machen. Also mit einer Übernachtung und hier im Umkreis. Meint ihr, dass geht? Die Chemo wäre dann zwei Wo. her...

Lotte, bist Du privat versichert?

Tina47, das mit der Brühe muss ich mir merken. Aber jetzt habe ich ja noch zwei Wo. Zeit bis zur nä. Chemo.

So, eben Frühstücken, legga Nutellabrötchen :grin: und dann mal raus. Hoffentlich fahren die heute nicht wieder aoviel Mist.:twak:

tina280 07.03.2013 10:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Heike, mir ist auch langweilig! Meine Tochter ist bei Schwiegereltern, Wohnung ist sauber und im TV läuft nur Mist. Wie wäre es mit Onlineshooping?

Alex72 07.03.2013 10:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von tina280 (Beitrag 1177151)
Was würdest Du zusätzlich nehmen wollen?

Naja, man liest ja so viel über diverse Vitamine (D, B-Komplex, C), Selen und Enzyme etc. Da habe ich mir gedacht, ich brauch da was. Hatte vor der ersten Chemo auch schon einen unter Normwert liegenden Hämoglobin-Wert, d.h. bin ggf. Anämie-gefährdet.

Ich habe von meiner neuen Ärztin jetzt ein anthrosophisches Mittel gekriegt, das helfen soll, Eisen aus der Nahrung besser aufzunehmen. Ich ernähre mich seit zweieinhalb Jahren vegetarisch und bin ggf. schon in eine kleine Unterversorgung reingerutscht. Letzte Woche habe ich mich allerdings mal von meinem Vegetariertum verabschiedet und ein Hühnchen gegessen. Hat einfach sein müssen, weil die Energie war total im Keller. Hat mir auch gut getan und von daher werde ich während der Chemo-Zeit das nicht so eng sehen.

Und so ein homöopathisches Konstitutionsmittel oder wie das heißt, das ich auch ohne Krebsdiagnose und -therapie gut gebrauchen hätte können. Mir geht es schon seit längerer Zeit nicht gut, immer wieder neue Probleme, und jetzt gehen wir der Sache mal auf den Grund. Beißt sich auch nicht mit der Chemo, weil das ist uns beiden - mir und der Ärztin - total wichtig.

-Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.