Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

Rauchquarz 19.03.2013 12:58

AW: Konisation
 
Hallo "Kleine"!
In NRW sollte man sich heute wahrlich nicht nach draußen legen.... Echt fieses Wetter!

Mit Deinem Arbeitgeber hast Du dann aber wirklich Schwein! Die Koni konnte mein ehem. vermutlich noch verkraften, nur das folgende wohl nicht.

@Flotty: Wegen der Blutung darauf achten, ob es "frisches" oder altes Blut ist. Sollten Dir da irgendwelche Zweifel kommen, besser kurz zum FA gehen. Wie das mit der Ablösung des Wundschorfes ist, kann ich leider nicht sagen.

Das Gefühl eines Auslaufmodells hat frau bei der Monatsblutung ja auch schon ´mal. Egal wie unsicher, auf Tampons verzichten!

Massive Schmerzen aufgrund von Blähungen hatte ich nur nach der Entfernung der GM. Da hat man mir "Sabsimplex" gegeben, einen fürchterlich süßen (Kinder)Saft. Ist für unter 10 Euro frei verkäuflich in der Apotheke. Wenn Ihr Euch beim Einnehmen schüttelt, denkt dran, daß ich im KH ein Fläschen in zwei Zügen geleert habe....:augendreh

Liebe Grüße,
RQ

nikita1 19.03.2013 14:10

AW: Konisation
 
Hallo Rosenquarz
Das man ausschliesslich wegen einer Konisation oder Gebärmutterentfernung den Arbeitsplatz verliert, sollte so nicht schwarz auf weiss hier im Forum geschrieben werden, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Wahrheit entspricht. Wahrscheinlich spielen beim Verlust deines Arbeitsplatzes noch andere Faktoren eine Rolle.
Und ein Schwerstbehindertenausweis, den bestimmt niemand auf seiner "Wunschliste" stehen hat, wenn er denn noch alle Sinne beisammen hat, wird nur ausgestellt, wenn Krebs im Spiel ist: fortgeschrittener Krebs und nicht nach einer Konisation/anschliessender GB-Entfernung.

Jessa 19.03.2013 15:01

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 1179949)
Und ein Schwerstbehindertenausweis, den bestimmt niemand auf seiner "Wunschliste" stehen hat, wenn er denn noch alle Sinne beisammen hat, wird nur ausgestellt, wenn Krebs im Spiel ist: fortgeschrittener Krebs und nicht nach einer Konisation/anschliessender GB-Entfernung.

Hallo Nikita,
ich schrieb doch schon weiter oben, dass ein Schwerbehindertenausweis ab Stadium pT1a (bei Verlust der GM) ausgestellt wird.

Ich habe damals nach meiner HE und der Diagnose auf Anraten der Klinik und der Schwerbehindertenvertretung unserer Firma auch einen Ausweis beantragt, vor allem wegen des verbesserten Kündigungsschutzes, denn aufgrund der Konisationen und der HE hatten sich meine Ausfallzeiten ziemlich summiert, was meinen damaligen Arbeitgeber nicht grad begeistert hatte.
Ich hatte einen Ausweis mit einem GdB von 50 für die Dauer von 2 Jahren erhalten (die sogenannte Heilungsbewährung).
Liebe Grüße, Jessa


@Jamaha,
Ich war auch sehr positiv überrascht von deinem Befund, habe sowas noch nicht gehört nach vorangegangener Adeno-CIS-Diagnose.
Was für eine Zusatz-Untersuchung führt denn die Klinik durch, hast du da genauer nachgefragt? Wird auch das vorher bei der Biopsie gewonnene Gewebe nochmals histologisch überprüft oder speziell dein Konus ?
Liebe Grüße, Jessa

Jamaha 19.03.2013 15:51

AW: Konisation
 
Liebe Jessa,

laut Chefarzt der zertifizierten Frauenklinik, wo ich die Koni durchführen ließ, wird das Konisat noch einmal zur Sicherheit untersucht und wohl von dem Labor, in welchem auch die Erstuntersuchung des Konus stattgefunden hat. In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass bei Privatpatienten oft noch eine Zweituntersuchung gemacht wird, Zeichen unserer Zweiklassengesellschaft. Die Klinik ist zertifiziert, wahrscheinlich will man da auf Nummer Sicher gehen.

Zur Gewebeprobe der Biopsie äußerte er sich nicht. Die hatte ich ja bei einer anderen FÄ in einer Dysplasiesprechstunde entfernen lassen. Da wäre ich aber sehr neugierig, hatte die Idee bereits im Januar, kurz nachdem ich den Befund gelesen hatte.

Viele Grüße
Jamaha

nike 19.03.2013 19:40

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von flotty (Beitrag 1179904)
3. Seit der Op ist mein Bauch wie aufgeblasen, bekomme keine Hose mehr zu. Zu Hause gammele ich mit Jogginghose rum, das geht. Außerdem muss ich vor allem Nachts viel pupsen. Warum ist das so? Haben die mich aufgeblasen, um besser operieren zu können?

hallo flotty,

mit deiner vermutung könntest du recht haben. das eingeführte gas dient dazu, dass der chirurg bessere sicht hat. viele berichten auch über schulterschmerzen wenn das gas den körper verlässt. bei mir wurde ohne "aufpumpen" operiert.
ich wünsche dir gute genesung.

lg nike

flotty 19.03.2013 21:34

AW: Konisation
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Heute Abend war das erste Mal, dass es Blut in die Toilette getropft hat. Bin mir unsicher, ob das schon der Wundschorf ist. Jetzt liege ich hier mit der Nachtbinde und traue mich kaum, mich zu bewegen. Wobei es noch längst nicht so viel ist, wie bei meiner Regelblutung.

@ Rauchquarz: wie meinst du das mit frischem und altem Blut? Sehe ich das an der Farbe?

flotty

Rauchquarz 20.03.2013 12:26

AW: Konisation
 
Hallo Flotty!
Das hat man mir so erklärt, wobei ich allerdings auch noch meine Periode bekommen hatte. Unterscheiden konnte ich das nicht so recht und bin daher vorsichtshalber noch einmal zum KH - mit dem Resultat, daß noch einmal kurz verödet wurde (mit einer Art Stift, schmerzfrei und harmlos, zumindest bei mir).

Grüße vom Rauchquarz

Rauchquarz 20.03.2013 12:48

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 1179949)
Hallo Rosenquarz
Das man ausschliesslich wegen einer Konisation oder Gebärmutterentfernung den Arbeitsplatz verliert, sollte so nicht schwarz auf weiss hier im Forum geschrieben werden, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Wahrheit entspricht.

Hi!
Ich (und wohl auch die Mod.) sehe nicht, daß mein Beitrag gegen die Forenregeln verstößt. Mag sein, daß die Problematik des Arbeitsplatzverlustes Deine Vorstellungskraft übersteigt. Aber mir zu unterstellen, ich würde so etwas erfinden oder einen anderen Kündigungsgrund geliefert haben, ist schon ein starkes Stück.

Selbstverständlich möchte ich niemanden davon abhalten, sich vernünftig behandeln zu lassen. Die Gründe für Arbeitsunfähigkeiten gehen einen Arbeitgeber aber nichts an. Das kann frau in solch einer Ausnahmesituation schon einmal gerne vergessen.

Hab´mich letztens einer berufsunfähigen Ärztin gegenüber "verteidigt", warum ich meinem ehem. AG von den Befundergebnissen freimütig berichtet hatte. Ihr Kommentar: "Selbst schuld!".

Auch hatte ich nicht behauptet, angesichts einer Konisation gebe es einen Schwerbehindertenausweis. Hinsichtlich der Krebsfrage bei GM-Verlust waren wir schon durch. Warum um alles in der Welt sollte ein Berechtigter eigentlich auf die Anerkennung als Schwerbehinderter verzichten, wenn das mitunter seine einzige Chance sein könnte, seine Existenz zu sichern? :confused:

Gruß,
RQ

nikita1 20.03.2013 13:35

AW: Konisation
 
Hallo Rauchquarz,
Die Problematik eines Arbeitsplatzverlustes übersteigt bei weitem nicht meine Vorstellungskraft, aber nicht aus den gleichen Gründen, wie bei dir.
In meinem Fall stellte sich 2007 die Frage, ob ich überhaupt noch am Leben bin, um an den Arbeitsplatz zurückkehren zu können. Denn das scheinst du manchmal zu vergessen: wir sind hier in einem Krebsforum, wo die schwer Erkrankten meist sterben und nicht ihre verlorenen Organe benutzen, um ihre "Existenz" zu sichern.
2 Monate nach Therapieende bin ich wieder arbeiten gegangen trotz 80% Schwerbehinderung, die man mir verpasst hat. Ich habe nicht um diese 80% gebettelt.

Und eins ist klar, wenn der Arbeitgeber einem Mitarbeiter die Zusammenarbeit aufkündigt, geschieht das meist nicht, weil die GM oder andere Organe nicht mehr vorhanden sind. Das man krankgeschrieben ist, nicht schwer heben darf, nicht leistungsfähig und Zeit zur Erholung braucht, soll auch bei anderen Krankheiten als Krebs vorkommen und ist kein Grund zur Entlassung, sonst würde praktisch keiner mehr arbeiten.....

Eine Konisation und GM-Entfernung benutzen, um sich soziale Sicherheiten zu erschleichen (oder es wenigstens zu versuchen) und den ehemaligen Arbeitgeber zu beleidigen und die behandelnden verflossenen Gynäkologen gleich mit, so wie man es hier in deinen Beiträgen nachlesen kann, und das in einem Krebsforum, wo die Frauen mit ihren Ängsten vor dem Tod und Siechtum zu kämpfen haben, ist jedenfalls in meinen Augen absolut unnötig. Und selbst die Glücklichen, die mit einer einfachen Konisation die "Kurve" bekommen, werden mit solchen Aussagen nicht gerade ermutigt.

Rauchquarz 20.03.2013 14:14

AW: Konisation
 
Liebe Nikita,
zu Deinen haltlosen Anwürfen nur soviel:

1. Ein Interesse am Erhalt des (langjährigen) Arbeitsplatzes ist keine Schande.
2. Gesetzliche Vorschriften gelten auch für und gegen Krebserkrankte.
3. Den Anspruch auf Erhalt eines Schwerbehindertenausweises prüft das Versorgungsamt eingehend, nicht andere Betroffene. Mit Sozialschmarotzertum hat die Beantragung nichts zu tun.
4. Ein Arbeitsloser bezieht in Deutschland bei Erfüllung der Voraussetzungen Arbeitslosengeld oder ansonsten ALG II oder Grundsicherung. Auch vor diesem Hintergrund gibt es wohl nichts zu "erschleichen", wenn sich ein AN gegen den AG wehrt oder vorbeugt. Im Erfolgsfalle verhindert er damit nämlich, der Allgemeinheit zur Last zu fallen.

Es entzieht sich meiner Kenntnis, was Du beruflich machst; mit Rechtswissenschaften hat es offenbar wenig zu tun.

RQ

Jamaha 20.03.2013 21:50

AW: Konisation
 
hi alle,
Bin jetzt 8,5 tage n. Kon. Seit zwei tagen habe ich ein unangenehmes fremdkörpergefühl i unterbauch, als hätte mir dort jemand einen stein eingenäht. Ist das normal? Die blutungen sind sehr gering und hellrot. Ich fühle mich immer noch total ausgelaugt und kann mir gar nicht vorstellen, am montag wieder zu arbeiten. Wie lange ward ihr krankgeschrieben? Bei mir sind es heute 3 arbeitstage. Lg, jamaha

datkleene 21.03.2013 10:40

AW: Konisation
 
@ Jamaha
Also das Gefühl von einem Fremdkörper hört sich ganz komisch an, wie ich finde!
Vielleicht auch, weil bei mir alles mehr als gut ging und ich nicht begreifen kann, wieso ich mich so schonen soll.
Aber an sich wars bei dir ja schon um einiges "happiger" und vielleicht solltest du wirklich mal einen Arzt damit aufsuchen. Das mag übertrieben klingen, für dein ein oder anderen, aber es beschäftigt dich und macht dir ja auch irgendwo Sorgen. Und dann hast du das Recht und die Pflicht dir selbst gegenüber, da auf Nummer sicher zu gehen ;)

Am Montag sollst du schon wieder arbeiten?
Also wenn du dich nicht danach fühlst, dann lass dich krankschreiben!
Das bringt doch nix, dich dahin zu schleppen und danach passiert noch was oder es geht dir einfach nicht besser.
Damit hilft du keinem, erst recht nicht dir selbst ;)

Also ich war auf Grund der ganzen Voruntersuchungen schon vor der Koni ne ganze Woche krank und mein Chef hat mich sowieso die Woche davor schon "ausgeklinkt", damit ich mich auf die OP und meine Gesundheit konzentrieren kann.
Ich bin jetzt 6 Tage n. Koni immer noch schlapp und wackelig auf den Beinen und das ist keine Schande ;)
Ich habe am Montag meine Nachuntersuchung und dann auf hoffentlich die Ergebnisse.
Danach schaue ich dann weiter. Ich persönlich sehe mich am Dienstag noch nicht wieder arbeiten... Aber das liegt daran, dass ich weder 6 Stunden sitzen, noch 6 Stunden laufen kann! Das schaffe ich einfach nicht.

Und wenn du dich nicht gut fühlst, dann lass dich weiter krankschreiben und ruh dich aus!
Denk da wirklich ein bisschen mehr an dich ;)
Das sagt die, die sich hier maßlos überschätzt hat, man lernt halt aus seinen Fehlern :tongue

Liebe Grüße
Steffie

Katha86rina 21.03.2013 10:47

AW: Konisation
 
Hallo, ich bin Neu hier.

Hatte am 04.03 meine Konisation, ich war pad III D
Habe.seid dem eingriff leichte Blutungen, normal wie der Arzt sagte.
Nun habe ich vorgestern meine Regel bekommen. Habe einen regelmäßigen Zyklus!
Nur habe ich seid gestern Abend des öfteren einen stechenden Schmerz im Unterleib links.
Heute war ich einkaufen und musste mich zwei drei mal am Waagen festhalten Weil der stechende Schmerz so unangenehm war. Ins Auto kann ich mich auch kaum noch setzen, ist das normal?!
Also ich Denke mal schon das ich Regelschmerzen noch unterscheiden kann. Dieser ist jedoch nicht normal. Hatte das vielleicht schon jemand?!
Habe meinen Arzt angerufen und der meinte nur verstärkte Blutungen sind normal bei der Regel jetzt, das war jedoch nicht meine frage und auf das andere hin meinte er ich soll zur Rettungsstelle Fahren.

Was mich jedoch wieder nachdenklich macht. Ich wollte doch erstmal nur in irgendeiner Hinsicht eine Diagnose, kann mir das hin und her Fahren nicht leisten.

Ich Hoffe mir kann jemand weiter helfen. Danke im voraus

Rauchquarz 21.03.2013 10:56

AW: Konisation
 
Hallo!
Hast Du früher schon einmal Probleme mit Zysten gehabt?
Ich habe welche an den Eierstöcken und der stechende Schmerz kann echt fies sein. Wenn ich es bei mir richtig einschätze, dann ist es in etwa zu der Zeit, wenn ich meine Periode bekommen würde (habe keine GM mehr).

Ob die Ablösung des Wundschorfes Schmerzen auslöst, kann ich nicht beurteilen.

Mich macht nur stutzig, daß Dein Arzt Dich zum Notdienst schickt. Zum einen müsste er ja wissen, ob Du bspw. Zysten hast, die Probleme machen könnten, zum anderen sollte man Notfälle irgendwo dazwischenschieben können.

Gebe zu bedenken, daß das Wochenende ansteht. Vielleicht fährst Du doch besser vorher noch zum Arzt - diesem oder einem anderen. Denkbar wäre auch das KH, sofern die Koni dort durchgeführt wurde.

Gruß,
RQ

Katha86rina 21.03.2013 11:16

AW: Konisation
 
Nein, hatte noch nie Probleme mit Zysten.
Deshalb wundert es mich ja.

Habe auch gerade mit der gyn im kh telefoniert aber die können mir leider auch nicht weiter helfen außer das ich dort hin Fahre.
Nur habe ich noch zwei Kinder die demnächst abgeholt werden müssen und mir kann das leider niemand abnehmen.

Werde es wohl noch weiterhin beobachten bis Morgen.
Vielleicht Bekomme ich hier ja bis dahin einen guten Rat.
Liege schon mit wärmFlasche auf dem Sofa.

Rauchquarz 21.03.2013 12:07

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Katha86rina (Beitrag 1180453)
Liege schon mit wärmFlasche auf dem Sofa.

Hallo!
Achtung! Wärmezufuhr ist wahrscheinlich überhaupt nicht gut nach Koni!
Wurde mir und einigen anderen Userinnen ärztlicherseits so gesagt.

LG,
RQ

Jamaha 21.03.2013 12:10

AW: Konisation
 
Liebe Steffi,

danke für deine ermutigenden Worte. Du hast recht, Selbstüberschätzung ist hier völlig fehl am Platze. Ich bin noch nicht wieder topfit (hatte ja noch nicht einmal die Wundschorfblutungen!) und habe dann durch den Druck im Unterbauch die ständige Erinnerung an die OP. Bei der Arbeit kann schnell mal eine unüberlegte Bewegung zustande kommen und schwupps liegt man da mit Krämpfen, etc.

Ich bin erstaunt, dass du schon knapp 2 Wochen nach deiner Koni die erste Nachuntersuchung hast. Mir wurde gesagt, dass könne noch 2-3 Wochen warten. Ist mir ehrlich gesagt auch lieber, da ich nicht möchte, dass in mein entzündetes Inneres irgendwelche Instrumente eingeführt werden. Selbst beim Waschen in diesem Bereich bin ich übervorsichtig und habe Angst, mir selbst weh zu tun.

Berichte mal von deiner Nachsorgeuntersuchung. Was da so alles gemacht wird.

LG, Jamaha

Katha86rina 21.03.2013 12:17

AW: Konisation
 
Also lieber keine wärme. Aber irgendwie oder woher muss ja das stechen kommen. Mache mich total irre Deshalb aber gleich ins KH zu gehen ist nicht mein Ding. Renne nicht immer gleich zum Arzt.

Vielleicht ist es ja bis Morgen weg oder jemand kann mir vielleicht verraten was das sein könnte.

Ich hatte noch keine nachuntersuchung.

datkleene 21.03.2013 12:50

AW: Konisation
 
@ Jamaha
Ich glaube das Problem sind nicht Krämpfe oder so, die Blutung wäre da meine größere Angst...Gerade wenns bei dir sowieso schon mal so schlimm bei der Koni selbst war.
Ich bin halt selbst auch eher der aktive Typ und würde für mein Leben gern jetzt schon wieder arbeiten gehen...
Aber ich denke ich werde die Woche bis Ostern noch mitnehmen :)
Dann kann ich danach auch wieder richtig durchstarten und ich denke davon hat dann jeder was ;)

@Katha86rina
Von Wärme würde ich wirklich ganz dringend abraten!
Ich musste meine gewohnte Wassertemperatur auf gefühlte -20 Grad senken :rotenase:
Und so gern wie ich auch meinen Hund ganz nah bei mir hab oder die Katze auf dem Bauch, nach einer Weile wird es zu warm und kann dann auch wieder zu Schmerzen führen!
Auch wenn deine Koni schon eine Weile länger her ist als bei mir, wäre ich da extrem vorsichtig.

Das dir die Ärzte so keine Aussage geben am Telefon kann ich schon verstehen.
Man kann halt nie auf Nummer sicher gehen, wenn man es nicht gesehen hat.
Zysten hatte/hab ich auch genug, das kann halt auch von jetzt auch gleich kommen.
Hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal damit zu tun hab, die Schmerzen waren auch eher ein Stechen und Ziehen, wobei ich mir aber nie wirklich was gedacht habe.
An deiner Stelle würde ich, wenn es doch immer unangenehmer wird, wirklich ins KH.
Dann bist du auf der sicheren Seite und wenn nichts ist, kannst du sicher auch direkt wieder nach hause.
Und das mit den Kindern... Klar ist es schwer, aber was haben die Kleinen davon, wenn die Mama zu lange gewartet hat und auf einmal dann doch was ist und du wohlmöglich noch im KH bleiben musst.

LG Steffie :augendreh

hope26 21.03.2013 13:27

AW: Konisation
 
hallo! ich habe schon lange nicht mehr geschrieben, ( mein erster post seite 71) ich habe ja damals eine koni machen lassen wo nicht alles im gesunden entfernt war. (einzelheiten seite 712 :-) ) so man riet mir damals zu einer rekoni. hab ich nichz machen lassen da ich noch kinder wollte und angst hatte das es denn nicht mehr geht. mittlerweile habe ich 2 kinder bekommen ( 24 monate und 10 monate). meine abstriche waren immer pap2. letzter pap test war im april letzten jahres kurz vor der geburt meines 3. kindes. da war es pap 2. seiddem war ich nicht mehr beim arzt ( zeitmangel, vergessen) nunja, nun zum eig problem. ich habe gehört das min mit diesem pap test, abstrich, garnicht überall hinkommt wo man hin müsste, sprich das der abstrich ok ist obwohl er es eigendlich nicht wäre. ich habe seid ein paar monaten schmierblutungen. mal zwischendurch tagelang mal nach sem geschlechtsverkehr. letztens war es fast schwarz, meißtens jedoch braun oder rosa. ich habe jeden tag ziemliche rückenschmerzen entlang der wirbelsäule im unterem rücken. mir tun praktisch die knochen weh. :undecided ich habe auch abgenommen obwohl ich normal esse. war zwar schon immer dünn (47kg) aber jetzt war ich bis auf 44kg runten. bin momentan wieder nei 45/46. ich bin ständig müde und habe seid ein paar tagen so ein komisches ziehen wie seitenstiche nur höher links unter den rippen. ich habe angst das es krebs ist den man nicht entdeckt :-( ich habe jetzt dienstag einen fa termin. ich habe solche angst::weinen::weinen::eek: habt ihr mal was gehört? kann es wirklich stimmen das der pap test nicht überall hinkommt? lg hope 26;)

Katha86rina 21.03.2013 15:18

AW: Konisation
 
Danke für eure antworten.
Jetzt muss ich mich aber nochmal dumm stellen. Habe ja schon viel darüber nachgelesen aber so richtig beantwortet es mir meine frage doch nicht.

Pad 3D ist eine ZellVeränderung wo ich bei der vor Untersuchung war meinte der Arzt ja Krebs. Durfte das auch auf dem Monitor mit beobachten aber laut Internet ist es doch erst Krebs ab pad 4a. Oder täusche ich mich jetzt da?

Hätte ich mit diesem eingriff noch warten können?
Nur mal so nebenbei, meine werte haben sich 1.1/2 Jahre nicht verbessert.

Aber habe das eben gelesen, bin 26 Also eigentlich auch noch zu Jung dafür oder?
Meine Ausbildung hat jetzt wegen dem eingriff ziemlich drunter gelitten und wenn man mich fragt was ich hatte, Sage ich immer nur weiß nicht so genau.

Kann mir vielleicht jemand diese fragen noch beantworten? Ärger mich jetzt ein wenig die op nicht verschoben zu haben.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das die meisten HPV positiv sind. Ich bin es allerdings nicht.
Hat ja einiges mit dem heran kommenden GebärmutterHalsKrebs zu tun wenn ich mich nicht täusche oder?

LG

Jamaha 21.03.2013 18:03

AW: Konisation
 
@Hope:

Das mit dem ungenauen Paptest habe ich auch gelesen. Kommt wohl daher, dass die Zytologie (Abstrich) nicht so genaue Ergebnisse liefert wie die Histologie (Biopsie). Bei einem ausgewachsenen Tumor im Gebärmutterbereich, so vermute ich mal, dürfte allerdings kein pap2 herauskommen. Wie das bei kleineren Tumoren oder anderen Tumorarten aussieht, weiß ich nicht.
Woher deine Symptome rühren, darüber kann man hier nur spekulieren, du solltest damit aber unbedingt schnell zum Arzt gehen und das untersuchen lassen!!

@Katharina:

Zitat:

Pad 3D ist eine ZellVeränderung wo ich bei der vor Untersuchung war meinte der Arzt ja Krebs.
Krebs oder KrebsVORSTUFE??

Zitat:

Meine Ausbildung hat jetzt wegen dem eingriff ziemlich drunter gelitten und wenn man mich fragt was ich hatte, Sage ich immer nur weiß nicht so genau.
Ja, genau richtig. Das geht deinen Arbeitgeber nämlich auch ÜBERHAUPT nichts an!!! Und deine Kollegen am besten auch nicht. Am besten hältst du dich sehr bedeckt mit Äußerungen zu deinem Gesundheitszustand, beantwortest Fragen nicht sondern fängst dann einfach ein neues Thema an.

Mir wäre meine Gesundheit wichtiger als meine Berufsausbildung. Aber ist nur meine persönliche Meinung. Manchmal muss man halt Umwege nehmen, um ein Ziel zu erreichen. Aber dann hast du es hinter dir und jetzt bist du noch jung und dein Körper kann Krankheiten besser bekämpfen. Viele haben ihre erste Krebsdiagnose in den 50ern oder später.

Also, Kopf hoch! :)



In eigener Sache:

Hatte gerade einen Anruf aus der Klinik und der Chefarzt teilte mir mit, dass man in der Zweituntersuchung des Konisats jetzt doch ein winzig kleines Adenocarcinoma in situ gefunden hätte. Etwa 1mm lang soll es gewesen sein, also winzig klein. Alles wurde im Gesunden entfernt!!! :cheesy: Juhu!!!

Mir geht's jetzt besser als nach der Mitteilung zur Erstuntersuchung, als gar nichts gefunden worden war. Der Chefarzt hat offiziell die Entwarnung gegeben und seine Vermutung bestätigt, dass die Biopsie bereits einen "Groß"teil des AIS entfernt haben muss.

Ich fragte dann noch nach der ungewissen Streuung des AIS, das ja häufig an vielen Ecken auftritt anders als das CIS. Er meinte aber, auch hier könne er als "Sicherheitsfanatiker" Entwarnung geben, v.a. auch deshalb, weil ich jetzt engmaschig untersucht werde, d.h. alle 3 Monate für, ich glaube, 2 Jahre einen Abstrich. Nach Ostern habe ich dann die erste Post-Koni Nachuntersuchung.

So, jetzt ist mir wohler.

LG, jamaha

flotty 21.03.2013 22:03

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,

Ich glaube ich habe jetzt die Wundschorf-Phase erreicht. Wie lange dauert die ungefähr?

Mein aufgeblasener Bauch nervt mich am meisten. Vor allem zum Abend wird's mehr (kommt mir so vor).

Meinen Befund habe ich leider immer noch nicht. Ich hoffe nur, dass alles entfernt wurde. Möchte nicht noch eine Konisation machen lassen, so lange ich noch kein Kind habe. Außerdem geht die Uni bald wieder los, da möchte ich nicht fehlen. Na mal abwarten.

@ jamaha: Glückwunsch zu deinem guten Ergebnis :)

datkleene 22.03.2013 08:36

AW: Konisation
 
Guten Morgen ihr Lieben :gaehn:

@flotty
Das mit dem Wundschorf ist bei jedem Einzelnen anders.
Je nachdem wie stark man während der OP schon geblutet hat, wie gut der Körper mit Wunden umgeht und es eben heilt.
Ich habe zur "Unterstützung" Globolies genommen, habe aber sowieso ein richtig gutes "Heilfleisch" und hatte die ersten Anzeichen einer Wundschorfblutung schon nach 3 Tagen.
Danach kam nichts und jetzt gehts bei mir richtig rund. Ich bin positiv überrascht und freue mich, dass es dieses Mal auch wieder so gut heilt, wie jede andere Wunde auch. Man darf ja auch mal Glück haben ;)

Zu deiner Angst eine Re-Koni eventuell machen lassen zu müssen und dem Kinderwunsch...
Lass dich da nicht all zu sehr unter Druck setzen!
Selbst durch eine Re-Koni gehört man als Schwangere "nur" zur Gruppe der Risikoschwangerschaften!
Natürlich ist das im schlimmsten Fall etwas komplizierter, aber eine Schwangerschaft ist nur durch eine Koni oder Re-Koni nicht unmöglich!!

Ich war bei der Geburt einer Frau dabei, die ihre dritte Konisation, kurz bevor sie schwanger wurde, hatte und sie konnte trotzdem spontan entbinden. Mutter und Kind ging es danach gut, also das beste Beispiel, dass das zwar ein Risiko darstellt, es aber NIE ein Grund sein sollte, eine Re-Koni machen zu lassen. Ich hoffe das nimmt dir ein bisschen die Angst :)

Das mit der Uni kann ich durchaus verstehen, mir schlägt die OP und das was da vielleicht noch kommen mag oder eben nicht, genau in meine Bewerbungsphase rein.
Musste schon 3 Gespräche verschieben, in der Hoffnung, dass nicht direkt ein negativer Eindruck entsteht. Aber auch das sollte momentan ganz hinten anstehen ;)

Nach dem gestrigen Tag, gehts mir heute wieder richtig gut.
Hatte irgendwie gestern so einen Kräpfteeinbruch :(
War mehr als nur müde, schlapp, der Kreislauf kam nicht in schwung und ich hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve hier einfach rum.
Heute hab ich ein straffes Tagesprogramm und hoffe, dass ich einfach fit genug bin, um das heute alles gelevelt zu kriegen.
Man kann gespannt sein... :/

LG
Steffie

Jamaha 22.03.2013 16:12

AW: Konisation
 
Zitat:

Das mit dem Wundschorf ist bei jedem Einzelnen anders.
Je nachdem wie stark man während der OP schon geblutet hat, wie gut der Körper mit Wunden umgeht und es eben heilt.
Ich habe zur "Unterstützung" Globolies genommen, habe aber sowieso ein richtig gutes "Heilfleisch" und hatte die ersten Anzeichen einer Wundschorfblutung schon nach 3 Tagen.
Hi Steffi,
so ein "Heilfleisch" hätte ich auch gerne...:D
Wenn ich das richtig erinnere, hattest du deine Koni doch 2 Tage nach mir, oder? Meine war am 12.3.
Bei mir hat immer noch keine Wundschorfblutung eingesetzt. Seit 5 Tagen eine zunehmende Blutung, die allerdings im Rahmen bleibt. Bin jetzt aber wieder auf die dicken Binden zurückgekommen. Meine nächste Periode steht nächste Woche an, es kann also damit nichts zu tun haben.
Also mich würde halt jetzt interessieren, woran ich die Wundschorfblutung konkret erkenne? Unterscheidet die sich von der "normalen" Blutung? Und inwiefern hat die Menge der Blutung während der OP eine Auswirkung auf die WS-Blutung?

Lg, jamaha

flotty 24.03.2013 23:46

AW: Konisation
 
Hey jamaha,

also ich hatte ja am gleichen Tag Konisation wie du und bei mir war eine verstärkte Blutung von Mittwoch bis Freitag vorhanden, ich nehme an, das war der Wundschorf. Für mich wars ungefähr so wie bei der Regel, bisschen weniger, es sah auch so aus, von der Farbe des Blutes her. Ich nehme an, es kommt darauf an, wie spitz der Konus ist, bei einem spitzeren Konus wurde mehr entfernt, daher gibt es auch mehr Schorffläche würde ich mal behaupten, dann blutet es vielleicht mehr bzw. länger.

flotty

Jamaha 25.03.2013 12:28

AW: Konisation
 
Hi flotty:

Zitat:

also ich hatte ja am gleichen Tag Konisation wie du und bei mir war eine verstärkte Blutung von Mittwoch bis Freitag vorhanden, ich nehme an, das war der Wundschorf.
Meinst du gleich den Mittwoch nach der OP? Das wäre recht früh, oder? :confused:

Zitat:

Ich nehme an, es kommt darauf an, wie spitz der Konus ist, bei einem spitzeren Konus wurde mehr entfernt, daher gibt es auch mehr Schorffläche würde ich mal behaupten, dann blutet es vielleicht mehr bzw. länger.
Das finde ich plausibel. Bei mir wurde nur sehr flach geschnitten und dann auch noch genäht, weshalb sich vermutlich nicht so viel Schorf bilden brauchte.

Am Wochenende hatte ich sehr starke Blutungen. Das passt mit den Hinweisen zusammen, dass die WS-Blutungen ca. am 8.-10. Tag liegen. Bin heute 13 Tage nach Koni und es kommt deutlicher weniger Blut als noch gestern und vorgestern.

Bislang waren es über 3 Tage verteilt nur ganz kleine, schwarze Krümel auf dem Toilettenpapier.

Gestern dann der Schock :eek: als auf dem Toilettenpapier plötzlich ein geknoteter, kreisrunder, lila Faden lag. Vermutlich eine der beiden Nähte, oder....??:shocked: Aber saubere Handarbeit muss ich sagen. 2x ganz eng und sauber geknotet. ;)

Ich habe den Faden gut eingewickelt und werde ihn wie einen Glücksbringer aufbewahren. Hufeisen vom Pferd bringen bekanntlich ja auch Glück! ;)

So, ich denke, ich bin aus dem Gröbsten raus. Trotzdem hat mich mein Hausarzt heute noch einmal 3 Tage krankgeschrieben. Ich bin halt noch nicht 100% wieder auf dem Damm, fühle mich unpässlich wegen des juckenden Schorfes und der Blutungen, und dann kommt da noch die emotionale Seite hinzu. Die ganze Aufregung, die Angst, der Stress und die Ungewissheit haben ihre Spuren hinterlassen. Aber Ostern kann ich mich ja dann - hoffentlich bei schönerem Wetter - noch ein bisschen erholen und eine ruhige Kugel schieben.

Alles Gute euch allen!!! :)

LG, jamaha

flotty 25.03.2013 16:41

AW: Konisation
 
@ jamaha: ich meinte den Mittwoch eine Woche nach der OP, also am 20. genäht wurde bei mir nicht, daher kann ich das mit den Fäden nicht beurteilen.

datkleene 25.03.2013 20:31

AW: Konisation
 
Heute ist mein Tag 0...!

Ergebnisse:
CIS, eventuell nicht komplett entfernt :aerger:
So gesehen von "9-12 Uhr" waren an den "Rändern" noch was.
Wir warten jetzt 3 lange Monate ab, dann gibts den nächsten Abstrich und dann entscheiden wir über eine Re-Koni oder sonstige Maßnahmen.

Ich fühle mich schrecklich. Meine FA ist erstmal optimistisch, ich vertraue ihr auch, so ist es nicht, aber es ärgert mich einfach!

Die grinsende Ärztin im KH, die mir sagte "Wir haben gar nicht so viel entfernen müssen..."

Und jetzt? Ich fühle mich wie eine tickende Zeitbombe.
3 Monate, ich muss und werde einiges ändern, aber im Moment ist es einfach noch ein schreckliches Gefühl.
Ich bin in keinster Weise beruhigt oder optimistisch.
In diesem Moment bin ich traurig, verängstig und stinksauer.
Auf alles und Jeden!
Ich soll mit dem Rauchen aufhören, ich soll aufhören hormonell zu verhüten, ich soll Stress auf ein Minimum reduzieren... Natürlich werd ich das alles versuchen und so gut es geht umsetzen, aber ich hab im Moment einfach keine Kraft.
Ich hab heute nur geschlafen... Geweint und geschlafen.
Diese Woche, also bis nach Ostern, bin ich noch krank geschrieben, danach darf und will ich wieder arbeiten gehen.

Ich bin einfach völlig überfordert und hab so viele Gedanken im Kopf. Es gibt jetzt so viel zu tun und ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll :huh:

LG Steffie

Jamaha 26.03.2013 17:13

AW: Konisation
 
Hi Steffie,

Zitat:

CIS, eventuell nicht komplett entfernt
Also, das ist ja mal wieder seeeeehr aussagekräftig!! :mad:

Ähnelt meinem "offenbar Adenocarcinoma in situ".

Ich empfehle dir bei einer solch schwammigen Diagnose, eine Zusatzuntersuchung in Auftrag zu geben. Erkundige dich mal bei deiner FÄ, ob das möglich wäre. In so einem Fall würde ich es wohl auch selbst bezahlen. Damit ersparst du dir möglicherweise eine zweite Konisation und monatelange Ungewissheit geschweige denn die Minderung deiner Lebensqualität.

Mein Koni-Erstbefund war ja so, dass GAR NICHTS gefunden worden war und dass nach einer Adeno-CIS Diagnose in der Biopsie. Dann gab es eine Zusatzuntersuchung und man fand doch ein klitzekleines, "diskret ausgebildetes" ACIS, das aber restlos und meilenweit im Gesunden entfernt worden war. Erst danach konnte ich wirklich aufatmen.

Zitat:

Die grinsende Ärztin im KH, die mir sagte "Wir haben gar nicht so viel entfernen müssen..."
Wieso meinte sie das? Gab es da vor oder während der Koni neue Erkenntnisse zum Ausbildungsgrad des CIS?

Dir viel Kraft in den kommenden Wochen!
LG, jamaha

datkleene 26.03.2013 22:58

AW: Konisation
 
Hallo Jamaha,
ja, irgendwie ist das alles sehr unklar, undurchsichtig und völlig bescheiden :(

Was will man machen?
Ich habe mit meiner FÄ gesprochen, die Proben sind alle 2 mal untersucht worden, deswegen dauerte es ja auch so lange. Normalerweise macht das der Pathologe in dem KH wo ich war.
Aber mein Konisat und die restlichen Gewebeproben wurden noch von einem Spezialisten gecheckt.

Und auch in seiner Empfehlung an meine Ärztin stand, erst einmal abzuwarten.
Auch wenn ca ein viertel des Konisats noch nicht so gut aussieht.
Also meine FÄ schickt mir alle Unterlagen und Ergebnisse und hat mich gebeten noch eine zweite Meinung einzuholen.
Einfach weil sie auch selbst gemerkt hat, wie unsicher ich bin.

Eine zweite Koni zu vermeiden wäre schön... Aber wenn es eine weitere Möglichkeit ist Gewissheit und ein anständiges Resultat zu bekommen, dann muss ich da eben durch.
Das ist nicht meine größte Angst!

Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich keine Gebärmutterentfernung will, außer wir haben alles andere probiert...
Natürlich ist bei meiner Ärztin am Montag auch das Thema Chemo auf den Tisch gekommen.
Das wäre dann noch eine Alternative nach einer Re-Koni mit schlechtem Ergebnis.

Das ganze jetzt schon so schnell und wohlmöglich überstürzt anzugehen, lehnt sie ganz klar ab, aber auch da sagt sie, solle ich mich noch mal informieren.
Habe am Do. noch einen kurzen Termin bei dem ehemaligen Onkologen meiner Mama, es ist selber auch Gyn und ich vertraue ihm mindestens so sehr, wie meiner Ärztin.
Habe von ihm auch eine Ansprechpartnerin in der Nachbarstadt bekommen.
Dort kriege ich aber erst nach Ostern einen Termin. Das Ganze wird wirklich noch ein langer Weg.

Das mit der Ärztin im KH war einfach nur, weil ich so ein Theater wegen der OP Aufklärung gemacht habe. Ich sollte unterschreiben, dass ich dem Arzt freistelle zu entscheiden, ob im Notfall die Gebärmutter sofort entnommen werden darf. Und da hab ich mich geweigert.
Wollte das nicht einfach irgendwem in die Hände legen.
Sie dachte aber wohl, es geht mir ausschließlich um den Kinderwunsch, daher hat sie sich so "gefreut", dass so wenig entnommen wurde. Eigentlich hat sie es nur gut gemeint... Zumindest hoffe ich das ganz stark für sie! :mad:

Ich bin ehrlich, ich habe mich schon früher mit dem Thema Krebs beschäftigen müssen und mir war auch klar, dass ich eventuell Pech habe und die Chancen für eine Erkrankung bei mir auch sehr hoch sind... Aber mit 24 habe ich da mit Sicherheit nicht dran gedacht :(

LG
Steffie

Kerry906 28.03.2013 12:46

AW: Konisation
 
Hallo ihr lieben,

so wie es aussieht steht meine Koni auch an.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich zu beachten habe.

Wie lange wart ihr im Krankenhaus.

Haben euch eure Ärzte auch zur einer Impfung geraten?
Die Meinung teilen Sie dort extrem.

Viele liebe Grüße und euch alles Gute und schöne Ostertage.

tipsy84 28.03.2013 13:27

AW: Konisation
 
hallo Kerry906

ich war ambulant zur koni und zur ausscharbung. hatte meine koni am 20.3.2013 und musste frühs 7 uhr nüchtern antreten. naja habe dann mein op-päckchen bekommen und bin um 8:40uhr in den op gebracht worden. vor diesem termin musst du dich dem anästhesiearzt vorstellen und blut abgeben mehr nich :) aber das wird dir dein fa schon alles in ruhe erklären ;)

Rauchquarz 28.03.2013 13:42

AW: Konisation
 
Hallo Kerry!

I. d. R. ist so eine Koni eine Sache von gut 15 Minuten im OP, wenn alles gut geht. Meist wird das auch ambulant gemacht, d. h., man kann anschließend/abends nach Hause.

Die Zeit der AU beträgt meist ca. eine Woche und ist auch abhängig davon, als was Du arbeitest. Auf jeden Fall solltest Du nach der OP die erste Zeit nicht schwerer als 1 bis 5 kg heben und auf Wärmezufuhr im Bauchbereich verzichten. Wie frau das verpackt, ist wohl immer unterschiedlich. Ich selbst fühlte mich am selben Abend und dem nächsten Tag total fit, so daß ich mich leider etwas überanstrengt hatte.

Eine Impfung hatte man mir nicht angeraten. Bin mir auch nicht sicher, ob das zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch Zweck hat. Auf jeden Fall empfehle ich Dir, Deinen FA und die Ärzte im Krankenhaus im Zweifelsfalle zu löchern. Heute muss niemand mehr Behandlungen einfach informationslos über sich ergehen lassen, es geht ja um Deinen Körper.

Viele Grüße,
Rauchquarz

tipsy84 28.03.2013 13:52

AW: Konisation
 
hmmm.... also mit einer woche komme ich leider nicht hin op war vor ner woche und nächste woche bin ich auch noch krankgeschrieben. das ist auch gut so ich arbeite in der produktion und renne 9 std am tag durch die gegend muss schwer heben usw. also lasse ich mir da etwas mehr zeit zu mal ich bei der op noch am scharmbein verletzt wurde und ich noch druck der narbe spüre... :(

Katha86rina 28.03.2013 14:22

AW: Konisation
 
Hallo zusammen, ich bin es nochmal.

Wollte mal fragen wie lange ihr ungefähr die Blutung danach hattet?
War ja nun diesen einen Abend wegen schmerzen auf der Rettungsstelle und die meinten ist nix, alles ok, im Blut auch keine Entzündungswerte.

Nun bin ich jetzt in der endenden 4.Woche und mich nervt es einfach diese Blutungen.
Hat das irgendwann ein ende?

Und die schmerzen, kann das der HeilungsProzess sein?

Möchte auch endlich wieder mit meinem Freund schlafen.
Kann mir jemand vielleicht weiter helfen?

Lg katha

tipsy84 28.03.2013 15:02

AW: Konisation
 
hallo Katha86rina

ich werde dir keine hilfe sein... bin bei tag 8 und habe auch noch diese komische "wundflüssigkeit" (rosa-beige) in der binde :(
hoffe auch das das bald aufhört.....

lg tipsy

Katha86rina 28.03.2013 15:36

AW: Konisation
 
Wenn es bei mir mal die wäre. Es ist bei mir Blut, nicht rosa aber jetzt schon leicht bräunlich aber es kommt immer wieder ein Schub rot

Jessa 28.03.2013 20:39

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Katha86rina (Beitrag 1182013)
Es ist bei mir Blut, nicht rosa aber jetzt schon leicht bräunlich aber es kommt immer wieder ein Schub rot

Katharina,
bei mir war es auch so, nach jeder Koni (ich hatte drei). Habe jeweils 4-6 Wochen lang geblutet, mal stärker, mal schwächer, teils auch stärker als während der Regel, aber viel Ruhe hat die Blutungen immer wieder mal schwächer werden lassen.

Da helfen wohl nur Geduld und Schonung ;)

LG, Jessa

Katha86rina 28.03.2013 21:34

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Jessa (Beitrag 1182073)

Da helfen wohl nur Geduld und Schonungen

Oh je, da erwartet mich ja noch was. Ist gar nicht so einfach mit schonen!
Habe zwei Kinder die es mir gerade nicht so einfach machen.

Werde nächste Woche mal zum Arzt. Habe hier im Forum gelesen das man Medikamente bekommt das die Blutungen aufhören.

Trotzdem Danke für den Tipp

Lg katha:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.