Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

boebi 22.06.2012 18:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Dreizahn,

von mir ganz besondere Geburtstagsgrüße.
Soll alles in Erfüllung gehen, was Du Dir wünschst.

Ich wünsche Dir besonders, soviel Gesundheit wie möglich.

Ich umarme Dich
Boebi

Mitzu 22.06.2012 19:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
http://nimga.de/f/6R8sk.gif

ja Dreizahn von mir auch alles alles Gute, und das alles in Erfüllung geht was du dir wünschst.:knuddel:

LG Frank:knuddel:

Nadine 22.06.2012 22:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Happy Birthday auch von uns

Lytha 23.06.2012 00:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir, Dreizahn. :)

boebi 23.06.2012 04:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Lytha,
willkommen im Thread.
Boebi

Dreizahn 23.06.2012 14:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,
http://www.gif-paradies.de/gifs/gemi...danke_0010.gif für die guten Wünsche zu meinem (29 + 1). Geburtstag!

LG, Dreizahn

Atlan 23.06.2012 14:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,
Von mir auch noch alles alles gute.
Lg an alle
atlan

mywu 23.06.2012 19:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Dreizahn
Auch von mir: Das Leben möge für Dich alles bereit halten, was Du Dir von ihm erhoffst!
Manches musst Du aber wohl doch selbst erledigen (z.B. Diplomarbeit). Ich schicke Dir auf diesem Weg zur späteren Benutzung einen Sack voll leichter A....tritte sowie gemäßigter Schläge auf den Hinterkopf zur Erhöhung des Denkvermögens. Auch die manchmal nötigen Ansch....e, gutes Zureden und diverse Daumendrücker sind enthalten.
Wünsche Dir ein gutes Jahr 29 + 2.
@atlan
Bin sehr an Deinem Buch interessiert. Könntest Du nicht den Forum-Mitgliedern gegen einen entsprechenden Unkostenbeitrag eine Vorab.pdf zur Verfügung stellen? (Oder ist das rechtlich nicht zulässig, Anhe?)
@elisa
Liest Du noch mit? Lass doch mal wieder von Dir hören.
@all
Hatte heute die letzte Mathe-Nachhilfestunde vor den Abschlussprüfungen. Bin mit dem letzten Schuljahr recht zufrieden: Alle mit "befriedigend" und besser vorzensiert. Da kann eigentlich kaum noch was schiefgehen.
Wünsche Euch allen ein Schönes Wochenende (v.a. Dir boebi, dass Du zur Ruhe kommst).
Gruß, mywu

Hoffnung64 23.06.2012 22:32

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo.
Ich bin neu in diesem Forum und habe ehrlich gesagt noch keine Ahnung.
Aber wenn ein geliebter Mensch schwer erkrankt, dann googelt man sich halt so durch. So war es auch bei mir. Dabei bin ich auf Euer Forum gestoßen, wo ich schon viele tolle und vorallem hilfreiche Beiträge gelesen habe.

Also kurz zu mir: Bei meinem Mann wurde Anfang Mai 2012 Zungenkrebs diagnostiziert. Er hat die OP gut überstanden (alle Zähne wurden vor OP entfernt, PEG-Sonde wurde gelegt; bei OP wurde halbe Zunge entfernt und kompl. Neck-Dissection durchgeführt).
Jetzt soll noch Bestrahlung mit gleichzeitiger Chemo durchgeführt werden, aber erst, wenn im Mundraum alles geheilt ist.
Meine Frage an Euch: Wird die Bestrahlung mit gleichzeitiger Chemo stationär oder ambulant durchgeführt? Und hat jemand Erfahrung - wie wird diese Prozedur überstanden.

Waldbaer Foerster 1 24.06.2012 00:32

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,
ich möchte es nicht versäumen dir für die nächste Woche alles Gute zu wünschen. In der Hoffnung daß sich herausstellt daß alles nicht ganz so schlimm ist wie angenommen. Augen zu und durch ist die Devise. Es ist zwar ein Rückschlag, aber das schaffst du. Viel Kraft dazu wünscht dir
Renate

Hilla 24.06.2012 11:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

@ Boebi,
ich lese Deinen Beitrag und mein erster Gedanke war: Nein! :boese: das darf dieses Mistvieh nicht. Wir beide haben einen Termin und ich bestehe darauf.
Lieber Boebi, ich hoffe, wünsche und glaube so sehr, dass sich alles als eine reine Vorsichtsmaßnahme erweist. Auch wenn Du in diesen Tagen durch einen dunklen Tunnel gehst, verliere nicht das Licht am anderen Ende des Tunnels aus den Augen. Ich stehe da und halte eine besonders große Lichtquelle für Dich bereit....... ich bin in Gedanken bei Dir......

@ Dreizahn,
meine allerherzlichsten Glückwünsche nachträglich zu Deinem 29a Geburtstag.
Tja, mein Sohnemann ist ebenfalls 29a geworden und hat jetzt tatsächlich seine Dipl. Arbeit geschafft. Ich gebe die Hoffnung bei Dir nicht auf :D und werde gemeinsam mit mywu dafür sorgen, dass wir Dich in regelmäßigen Abständen an diverse "Schreibarbeiten" erinnern. Für Deine Zeit zwischen den "Schreibarbeiten" wünsche ich Dir viele schöne Momente die Dir soviel Kraft geben um das Leben mit all seinen Vorzügen genießen zu können. Deswegen sage ich :prost: und :knuddel: Dich herzlich.

@chasy,
ich denke viel an Dich. Auch Dir weiter viel Kraft, damit Du schon bald wieder mit Deinen Kids Bäum(chen) ausreißen kannst.

@ Atlan,
ich bin ebenfalls an Deinem Buch interessiert, natürlich auch signiert.....

@ all

Ihr Neuen, seid herzlich willkommen. Leider kann ich Eure Fragen nicht beantworten, aber ich bin sicher, dass der eine oder andere hier im Forum Euch weiterhelfen wird. Ich wünsche Euch viel Kraft.

Im Moment verbringe ich viel Zeit bei meiner schwerkranken Mama. Mein PC bleibt immer öfter aus....... fast nur noch....!
Ich wünsche allen viel Kraft um die Rückschläge unserer Freunde hier im Thread zu verkraften und um unsere Freunde aufzubauen.

Liebe Grüße
Hilla

Lytha 24.06.2012 11:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Hoffnung:
Die Chemo findet bei uns an der Uniklinik normalerweise stationär in der onkologischen Abteilung statt. Soweit mir das richtig mitgeteilt worden war, bleibt man dafür eine oder zwei Nächte dort. Wenn man direkt beim Erstkontakt mit den Onkologen hingegen den Eindruck erweckt, daß man durch den stationären Aufenthalt extremst gestreßt ist, kann der Chemoplan auch stattdessen umgewandelt werden in ein ambulantes Programm (zumindest bei Cisplatin, 5FU kenne ich nicht aus eigener Erfahrung). Für diese ambulanten Infusionen sollte man dann aber halt immer 8-9h einplanen.

Die Bestrahlung ist kein Grund für einen stationären Aufenthalt. Für diese bekommt man bei uns an der Uniklinik immer einen Taxischein und fährt dann täglich zu seinem festen Termin dorthin.


Wie man das durchsteht, hängt sehr vom individuellen Fall ab.

Diese 6-7 Wochen (Feiertage und technische Probleme mit den Geräten der Strahlentherapeuten können 30 Sitzungen auf 7 Wochen oder länger ausdehnen) können durchaus so schlimm sein, daß man gegen Ende stationär aufgenommen wird; andere Leute stehen es relativ unbeschadet durch und können bis ans Ende sogar noch oral Nahrung zu sich nehmen.

Bei mir persönlich war es eher Marke Horror³ statt angenehm. Am meisten half mir, auf eine Pappe die Zahlen 1-30 zu schreiben und nach jeder Sitzung eine der Zahlen mit einem fetten schwarzen Edding durchzuXen.

Und noch etwas: Bei mir kickte jeden Freitag nachmittag die nächste Stufe der Nebenwirkungen ein. In diesem Fall hätte es also geholfen, wenn die Schmerzmittel entsprechend frühzeitig vorhanden gewesen wären. Oder wenn mir bewußt gewesen wäre, daß man Morphin auch für die Anwendung daheim verschrieben bekommen kann. Oder wenn mir bewußt gewesen wäre, daß Strahlentherapeuten zwar nicht am Wochenende erreichbar sind, aber die Onkologen schon, und daß die Onkologen wirklich gerne Medikamente verschreiben. Apropos, schaden tut es auch nicht, wenn man zumindest Vomex schon mal zu Hause vorrätig hat.

Ich drücke deinem Mann ganz feste die Daumen.

Hoffnung64 24.06.2012 19:15

AW: Lytha
 
Ich danke für deine Antwort.
Darf ich dich noch was fragen: Wann hast du deine Diagnose bekommen? Wie geht es dir heute?
Und fallen bei dieser Chemo die Haare aus?
Ich hoffe, die Fragen sind nicht nervig für dich.
Liebe Grüße von
Hoffnung64

Lytha 24.06.2012 20:38

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Hoffnung,

meine Diagnose war vor ziemlich genau 11 Monaten.

Wie es mir momentan geht, weiß ich selbst nicht so recht. Ich habe aber eher an den psychischen Nebenwirkungen und den Nebenwirkungen der diversen Folge-OPs zu knabbern als an dem Mistdings selbst. Bisher ist es zum Glück bei Rezidivverdachtsmomenten geblieben, die sich letztlich als Fadengranulome herausstellten.


Es scheint relativ normal zu sein, daß die Haare im Nacken während der Bestrahlung des Mund- und Halsbereiches ausfallen - von hinten betrachtet sieht das bei Kurzhaarfrisuren etwas merkwürdig aus. Bei Langhaarfrisuren wie meiner fiel das gar nicht auf. Die wachsen aber bei mir nun wieder, so daß ich jetzt komisch aussehe, wenn ich einen Zopf trage.

Dein Ehemann wird sich aber vermutlich keinen dichten Vollbart mehr wachsen lassen können, denn im Gesicht ist die Bestrahlungsintensität heftiger als im Nacken.

Zu 5FU kenne ich mich wirklich nicht aus und weiß nicht, ob die Haare davon ausfallen können. Bei Cisplatin passiert das nur im Ausnahmefall.


Liebe Grüße, Lytha

boebi 25.06.2012 04:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Euch allen einen guten morgen
und danke für euren Zuspruch.
Die Tasche ist gepackt und in ein paar Stunden geht es los.
Ich hoffe und bange.
Boebi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.