![]() |
AW: Umfrageerstellung
Liebste Lola,
an welchem Riemen soll ich reißen????? Eure Bürgermeisterin ist ja ziemlich fit. Verstanden habe ich nicht viel, aber genug gesehen. Lieber Helmut, das 1. Bild ist toll geworden. Für das 2. Bild reicht meine Fantasie nicht, darüber muss ich mal eine Nacht schlafen. Für Deinen Text brauche ich dringend einen Übersetzer, da verstehe ich ja das Englische noch besser. Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Liebe Renate,
Der Helmut hat mit mir geschimpft dass ich Sauerbraten angeboten habe, scheinbar ist das nicht saarlaendisch genugt. Er hat etlich andere Gerichte aufgezaehlt die (seiner Meinung nach) besser das Saarland vertreten. Unsere Buergermeisterin in kurz, 88 Jahre seit 32 Jahren Buergermeister Stadt hat keine Schulden und 700 Million auf dem Sparbuch sie hat 9 verschiedene Regierungsoberhaeupter ueberlebt sie wird mit 92 % immer wieder gewaehlt Sie war professioneller Hockeyspieler in Montreal (vor viiiieelne Jahren) sie wurde vom Lastwagen vor 1 1/2 Jahren angefahren, sie ist in Ordnung, Lastwagen musste zur Reparatur sie hat immer ihre Schlittschuhe im Kofferraum, da geht sie tagsueber manchmal damit flitzen Ich kann Dir aber sagen dass ich jetzt nicht so fit bin wie sie mit 88. Sie macht uebrigens ihre Hausarbeit und ihren Garten auch noch alleine, das nur so ganz nebenbei. Und sie trinkt mehr als Kaffee. Hoffe die Beschreibung hat Dir ein Bild gegeben. Rick Mercer (der interviewer) ist uebrigens mein Held, ich vermisse keine Sendung von ihm. Karfreitagsgruesse, |
AW: Umfrageerstellung
Helmut,
Was haschde dann geje de Sauerbrote? Schmeckt doch gut. Hascht awwer recht, Dippelappes waer mer aach liewer. Dei Raetsel, do komm ich aach net dehinner? Kannscht uns jetzt net me so lang warte losse, sa uns endlich mol was es is. Ungeduldige und hochdeutsche Gruesse :) |
AW: Umfrageerstellung
Liebe Lola,
jetzt hab ich doch im ersten Moment gedacht Du meintest Sauerteigbrote... die hab ich in früheren Zeiten, als ich noch eine brave Ehefrau war, tatsächlich selbst gebacken. Ich wohnte damals im hessischen Vogelsberg, hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen oder so, und dort wird von den alten Bauersfrauen (auch heute noch - nicht überall) Sauerteigbrot einmal im Monat im Backhaus gebacken. Nun, ich habe damals meine Brote im heimischen E-Herd gebacken, aber immerhin, jedes Mal einen 2 Wochen-Vorrat und eingefroren. Sauerteig selbst angesetzt usw. - ach was war ich immer stolz. Ich wollte doch eine gute Hausfrau sein und für mich implizierte es, soviel wie möglich selbst zu machen. Einkochen und backen und ach überhaupt. : Ich hab ein altes Kochbuch, da stehen so seltsame Namen drin wie: Lumpekraut, Schlabberjux oder Hannjust....schmeckt alles. Und im Spätsommer hab ich Hoink gemacht :raucht: Ne Menge Arbeit, aber wenn die Family dann am Tisch sass und sich freute, war mir das ein guter Lohn für die Mühe. Heute geht es bei mir etwas moderner zu :grin Lola, diese Bürgermeisterin ist ja ein Knaller, solche Leute bräuchten wir hier auch mal! Sag ihr schöne Grüsse aus Old Germany. Liebe Grüsse Beate |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Da sind wir hier mit Schnüüsch und Mödbüdel nichts gegen. kulinarische Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Guten Abend,
ne, so schnell geb ich die Lösung nicht raus. Einen Tipp aber hätte ich für euch: es handelt sich um einen weltbekannten geographischen Begriff aus der neuen Welt. Also nix mit Osterhasi und mit Spitzbergen auch nicht. Lola, bei eurer Bürgermeisterin handelt es sich wohl um einen Gusseiserne Lady :smiley1: . Wenn sie sogar nen LKW schrotten kann. Unn nochwass, mem Esse gebts em Saalond kenn Diskussion. Es werd gess, wass uff de Disch kummt. Basta. gutgelaunte Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
Sehr einfach meine Liebe :raucht:
Lumpekraut: Weisskraut schnippeln, mit einem Stück Schweinekamm und wenig Wasser aufsetzen, Pfeffer, Suppenwürze und Kümmel (:smiley11:) und daraus einen kräftigen Eintopf kochen....Bauernessen von früher. Schlabberjux: Weisskraut schnippel, Kartoffel schnippeln (zu gleichen Teilen), Dörrfleisch und 1 Zwiebel. Salz Pfeffer Suppenwürze und Kümmel. Wie gesagt, alte Rezepte....damals war die Würzvielfalt nicht so gross und man war wohl einfach froh, wenn es zum Ranzereisse gelangt hat :D Hannjust: Rohe Kartoffeln reiben, ausdrücken. Mit Salz Pfeffer reichlich gehackter Zwiebel würzen. Eine gusseiserne Form ölen, Masse rein, Obendrauf reichlich Rüböl und das Ganze etwa 1 Std. bei 180 Grad in den Ofen. Dazu gibt es Milchsuppe (:smiley11:) ... Aber Hoink ist echt lecker....ist ein Wort für Zwetschgenmus....der ohne Zucker nur aus eigenem Fruchtzucker stundenlang im Backofen geschmurgelt wird. Und was war nochmal Schnüüsch und Mödbüdel :confused: Na morgen gibt es dann endlich Frankfurter grüne Sosse bei uns, weil ich am Karfreitag noch unpässlich war. gleich schlafen gehende Grüsse :schlaf: Beate Zitat:
|
AW: Umfrageerstellung
Hallo Helmut,
Dein Bilderrätsel ist ganz schön schwer. Ich habe einen Vorschlag: Ural (für Grenzgebirge). Liebe Grüße Corinna |
AW: Umfrageerstellung
Nun meine Erklärungen, liebe Beate.
Schnüüsch ist sehr lecker und der Mödbüdel natürlich auch. Beides wird in Schleswig-Holstein gegessen. Da gibt es nicht nur Krabben und Kohl, wie vielleicht manche glauben könnten. Helmut, siehste, wird Zeit, dass Du mal für Aufklärung sorgst oder wenigstens einen guten Tipp gibst. neugierige Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Barbara,
also gut. Nochn Tipp. Erstens schrieb ich "neue Welt". Und zweitens: Hintergrund und das Bauwerk im Vordergrund geben zusammen den Begriff. Dann müsst ihr noch 2 Buchstaben dranhängen (einen davon doppelt), fertig. Ihr müsst dabei etwas um die Ecke denken. Was uns WissentschaftlerInnen ja nicht schwer fallen sollte. nächtliche Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
http://www.gif-paradies.de/gifs/smil...milie_0295.gifIch kann einfach nicht erkennen, um was für ein Bauwerk es sich handelt. Sieht aus wie ein Klärwerk.
ratlose Grüße |
AW: Umfrageerstellung
:D Hr. Hasenfuss?!
:cool3: Soll das evtl. Zelten am Zaun sein? Was anderes fiele mir da auch nicht ein! Ich wünsche euch Frohe Ostern, mit Zelt und Zaun, mit Hasen und bunten Eiern, und sonnigem Gemüt! :winke: LG Ina |
AW: Umfrageerstellung
Barbara, da liegst du richtig.
grinsende Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
Den ganzen Tag beschäftigt mich jetzt dieses Mist-Rätsel.http://www.gif-paradies.de/gifs/smil...milie_0025.gif
http://www.gif-paradies.de/gifs/mens...verse_0198.gif Kopfschmerzen habende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Grübel, grübel.
Aus meinem Hirn kommt auch nix Gescheites. Wo nix drin ist kann auch nix rauskommen.:smiley1: Hirnrissige Grüße Renate |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.