![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
kayar, schlaf schön :) Und möglichst wenig NW!:remybussi
virgil, blöd! Tut mir leid!:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend an alle,
nun ist der Schritt getan, schnipp schnapp :undecided. Ich habe sehr dicke und viele Haare, das hätte ewig gedauert bis die alle ausgefallen wären, und jetzt sind sie , wie viele schon vorher berichtet haben auch überall, Kissen, Kleidung etc. Da musste der Haartrimmer ran..... Ist aber wirklich nicht schlimm, ich hab mich schon länger darauf vorbereitet und jetzt , wo es hinter mir ist, habe ich keine Probleme damit. Wenn doch nur ALLE NW so leicht zu handhaben wären, wäre die Chemo ein Spaziergang. Ich freue mich so, dass es mir im Moment so gut geht und bin in Gedanken die ganze Zeit bei Virgil, Alex, Neelix, hoffe für euch dass die Probleme endlich bald überstanden sind. Ich lese natürlich alles und drück für alle anderen die berichten,ebenfalls die Daumen , nur bei den dreien, hab ich das Gefühl ist es sehr sehr schlimm im Moment. Gute Nacht an alle Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Maya, meine Haare haben gestern auch dran glauben müssen! Habe jetzt recht kurze Haare.
Weiss jemand, ob ich Aspir@ Komple@ nehmen darf? Bin erkältet und wir wollen ja heute das Wellness We starten. Hat das vielleicht schon mal jmd genommen? Ich hoffe, dass darf ich hier fragen?:confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, melde mich mal aus der Versenkung. Tag 4 nach Chemo 2 und meine Erkältung hält mich weiter im Griff. Wenigstens scheint die Sonne, das hebt das Gemüt.
Tina: Über dein Medikament weiss ich jetzt nichts, ich nehme aber auch was gegen meine Erkältung. A.. komplex ist aber doch auch blutverdünnend, ich weiss nicht, ob das ein Problem sein kann. Kannst nicht kurz im KH anrufen oder beim Ärztedienst ? Gute Besserung auf alle Fälle. Mein Hautproblem wird etwas besser, habe mir die beiden Salben vom Arzt mit AB und Antipilzmittelchen drauf geschmiert. Euch allen einen schönen Samstag - Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tina,
ich hatte während der Chemo striktes aspitin-Verbot. Aspirin wirkt blutverdünnend und auch deine Thromozyten gehen - wie die Leukos, wenngleich meistens nicht so stark - unter der Chemo runter. Also lieber Ibuprofen und vielleicht Nasenspray, sofern du noch nicht lange Chemo machst und die Schleimhäute stark leiden. Viele Grüße Nike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tina,
mir wurde gesagt, dass ich während der Chemozeit auf keinen Fall Aspirin-präparate nehmen soll, da es die Gefahr einer Blutung gibt. Für eine Erkältung kannst du Paracetamol nehmen oder Ibuprofen. Gute Besserung Maya @Neelix, schön dass es dir so langsam besser geht :-) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallöchen :-)
mir hatte man auch gesagt.. Ich darf fast alles nehmen nur kein Aspirin... @tina280.. wenns dir echt mies geht, rede mit deinem Doc. Vielleicht hilft da ein Antibiotikum schneller. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke Euch! Es geht eigentlich, bin nur schnell kaputt und schlapp aber kein Fieber.
ulrike, schön, dass das Hautproblem besser wird! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wer hatte nochmal Wellness gemacht? Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich was beachten muss. Sauna ist klar, mache ich nicht aber was ist mit Fussreflexzonenmassage?
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Don Quichote,
wie geht es Dir inzwischen. War länger nicht mehr da. Hoffe alles im grünen Bereich :winke: Fahre jetzt am Dienstag in Reha. LG Hexle75 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo die Damen,
ich will mich auch mal kurz wieder melden. Mir geht's gut, ich hab derzeit keinerlei Nebenwirkungen, kein Sodbrennen mehr, der Mund ist wieder tippi toppi und ich in gespannt, ob sich pünktlich nächsten Dienstag der Haarausfall einstellt und wie meine Blutwerte aussehen werden. Lieben Dank an euch für eure lieben Wünsche zum Hochzeitstag. :prost: Wir waren am Mittwoch leckkkker beim Griechen essen. Es war soo gut und ich war zum platzen voll ... Nur leider mussten wir diesmal den Ouzo stehen lassen :rotenase: Ach übrigens war ich am Donnerstag auch bei einem Kosmetikseminar der DKMS in meinem Brustzentrum. Es war eine interessante und lustige Runde und es gab für jede Teilnehmerin eine Tasche sehr guter Kosmetika gratis. Das fand ich klasse. Und dazu wurden tolle Tipps zum Binden von Kopftüchern gezeigt, die in Verbindung mit Hüten, Mützen, Kappen und großen Öhringen richtig edel aussahen. Also ein oder zwei Hüte vor allem für den Sommer, werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen. Heute hatten wir Arbeitseinsatz an der künftigen Schule meiner Tochter, vier Stunden Fenster putzen, ich sag euch, ich war danach sowas von groggy. :augen: Schnell was zum Mittag gegessen und dann in der Wanne entspannt. Jetzt geht's langsam wieder. Dafür spare ich mir heute mein Sportprogramm :lach2:. Das Wetter ist toll, zwar noch sehr kalt, aber den ganzen Tag blauer Himmel und Sonnenschein. Euch allen ein schönes Wochenende und möglichst wenige Nebenwirkungen. Viele liebe Grüße! Jana :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Foristen,
mit großem Erstaunen habe ich hier einige Postings gelesen, die mir eine unfähige Moderation vorwerfen. Die Nutzungsbedingungen wurden nicht von den Moderatoren erarbeitet, sondern von dem Betreiber. Wer sich hier nicht wohl fühlt, darf gerne gehen. Den Krebs-Kompass aber als Informationsquelle anzuzapfen, wäre dann aber beschämend. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist. Die betreffenden Beiträge wurden gelöscht. Gruß Gitti |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Gitti,
zuerst einmal möchte ich Dir danken, dass Du hier rund um die Uhr im Forum "nach dem Rechten siehst". Ich gehe davon aus, dass Du Dich ehrenamtlich engagierst (solltest Du eine Aufwandsentschädigung bekommen fände ich das auch ok, bei dem Zeitaufwand den Du offensichtlich hast), also Hut ab und recht herzlichen Dank! Ich habe auch die Diskussion um gelöschte und offensichtlich nicht dem Ziel des Krebskompass entsprechende Beiträge in den letzten Tagen verfolgt. Leider habe ich auf Eurer Webpage nichts über die Ziele des Krebskompasses gefunden. Anhand der Nutzungsbedingungen konnte ich nicht nachvollziehen, warum Xibala den anderen Forumslesern nichts über die doch sehr unschönen Anrufe bei ihrer Mutter bezüglich ihrer Krankheit schreiben sollte. Es hat a) mit ihrer Krankheit zu tun und b) beschäftigt es sie offensichtlich sehr stark (was ihrer momentanen Krankheitsbewältigung sicherlich nicht sehr zuträglich ist) und c) Elke hat offensichtlich nicht so viele Leute, denen sie in ihrer gegenwärtigen Situation die Geschehnisse um sich herum näher bringen kann (weil nun mal der Rest der Welt sich nicht in die Gefühlswelt der Brustkrebskranken hinein versetzen kann). Meine Erkrankung liegt schon einige Jahre zurück, aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich während der Chemozeit besonders sensibel auf alle möglichen Arten der Kommunikation reagiert habe. Ähnlich dem Immunsystem ist auch das Abwehrsystem gegen unfreundliche Attacken der Mitmenschen besonders geschwächt. Dinge, über die man normalerweise hinwegsehen kann, treffen einen umso härter und führen zu einer starken mentalen Belastung (die Depris lauern eh hinter jedem zweiten Busch). Ich würde mich daher sehr freuen, wenn das Moderatorenteam sich gerade in dieser außerordentlichen Lebenssituation besonders sensibel verhalten könnte - gerade bei den "Frischlingen", die sich sowieso erst einmal sammeln müssen. Ein herzlicher Gruß in die Runde von Indian summer. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Indian summer,
die Netiquette, die hier in den NB festgehalten wurde, greift auch bei Erfahrungsberichten - sprich die Wortwahl ist entscheidend. Da ich diesbzgl. mit Xibala hinreichend PN-Verkehr hatte, wähnte ich die Sache als erledigt. Unstimmigkeiten können immer per PN geklärt werden, öffentliches Anschießen der Moderation wird nicht toleriert, siehe auch Punkt 2b der NB. In der Tat sind alle Moderatoren hier ehrenamtlich ohne irgendeine Aufwandentschädigung tätig und dies, obwohl alle selbst betroffen oder angehörig sind. Von weiteren öffentlichen Diskussionen bitte ich abzusehen. Bei Fragen stehe ich per PN zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Gitti |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen.
Muss mich mal wieder ein wenig ausheulen hier. Bin am Donnerstag zwei mal operiert worden wegen dem Port.:weinen: Hatte euch ja von der ersten op berichtet. Jetzt sollte die Korrektur gemacht werden. Da ich Vollnarkose auf Grund des Blutergusses bekam habe ich leider erst nach der op erfahren das mich die gleiche Ärztin wieder operiert hat. Was soll ich sagen.... Der Port saß wieder zu tief. Musste also am gleichen Tag noch mal operiert werden. Habe einen Aufstand gemacht sofern man im Halbschlaf dazu in der Lage ist. Die dritte Korrektur hat dann der Oberarzt gemacht. Ich verstehe nicht das eine Ärztin zwei mal bei einer Patientin den Fehler macht und den Port falsch operiert. Wie dumm und inkompetent muss diese sein. Kann mir einer sagen ob ich was dagegen unternehmen kann. Bin mit den Nerven ziemlich nten deshalb. Und jetzt gehen auch noch die Haare aus. :( :weinen::cool2::weinen: Hoffe das ich nicht zu viel Jammer, aber ich habe kaum jemanden mit dem ich darüber reden kann. Lg heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.