![]() |
AW: Malignes Melanom
Liebe Silleke und liebe Sybille
Ich kann Eure Ängste so gut verstehen... Ja, bis zum 20 Juni hatte ich auch mal wieder üble Träume und wahnsinnige Ängste, die mir immer wieder die Kehle zuschnürten. Dazu kam, dass ich am Stimmband operiert wurde (Zyste entfernt), da ich nicht mehr sprechen konnte. Bei mir wächst auch ständig irgendwas: Als Kind hatte ich ein Fibrom in der Kniekehle, dann etliche Zysten an den Eierstöcken (Gebärmutter und ein Eierstock wurde mir mit 30 Jahren entfernt), dann im Jahre 2004 ein Adenom am Zwölffingerdarm, 2005 ein Polyp im Dickdarm und die Diagnose Hämochromatose, das heisst viele Male Adelass, bis mein Eisenspeicher fast leer ist, 2006 ein MM inSitu am linken Unterbauch. Und dieses Jahr.... 2007...Die Zyste am Stimmband.... ABER ABER ABER Die Untersuchung in der Hautklinik Tübingen war beruhigend!!!!!!!!!!!!! Alles Ok - Die Ärztin sagte lächelnd...von mir bekommen Sie für das nächste halbe Jahr den TÜV-Stempel, lol. :D In dem Moment fiel eine endlos schwere Last ab - ich konnte wieder atmen...und an die Zukunft denken. Klar weiss ich, dass ich dann im Dezember wieder hin muss, aber bis dahin habe ich mir ganz fest vorgenommen, dass meine Ängste doch in der untersten Schublade bleiben sollen. (na vorerst mal) Ich wünsche Euch zweien von ganzem Herzen auch mal so eine Pause:remybussi @Michael: Dir wünsche ich einen hoffentlich guten Befund für Deine bevorstehende Kopfuntersuchung und drücke Dir ganz fest die Daumen. Gruß Fortuna62 |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
ich habe heute meinen Befund von Hornheide erhalten. Ich kann alles verstehen bis auf das Ergebnis vom Röntgen: Nativröntgenologisch kein sicherer Nachweis von Metastasen. Was bedeutet der Satz, speziell das Wort "sicherer"? Hat hier einer von Euch eine Erklärung? Danke Dirk |
AW: Malignes Melanom
Hallo an alle zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, habe allerding in der Vergangenheit aus mehreren Gründen die Beiträge im Foru gelesen, mich aber nicht aktiv beteiligt. Ich glaube jetzt wird es aber Zeit für mich, da ich bisher nur positives hinsichtlich euer Unterstützung gelesen habe!:) Bei meiner Freundin wurde im Dezember vorletzden Jahres Brustkrebs festgestellt, sie ist vor zwei Monaten gestorben. Bei der Mutter meines Freundes wurde vor 3 Jahren Darmkrebs festgestellt, sie ging vor zwei Wochen, ich war mit meinem Freund in ihrer letzten Zeit sehr intensiv dabei, es war eine einschneidende Erfahrung. Noch dazu ist mein Vater vor zwei Monaten am MM erkrankt, es konnte jedoch zum Glück erfolgreich entfernt werden, die Untersuchung der Wächter-Lympfen hat ergeben das es keine Streuung gegeben hat. Aufgrund allem, und weil ich ein Muttermal hatte welches unglaublich gejuckt hatte, bin ich auch endlich zum Hautarzt gegangen (ich habe sehr viele Muttermale). Dieses Muttermal wurde mir vor zwei Wochen entfernt, Donnerstag war ich wieder bei meiner Hautärztin, da noch ein Ganzkörperscreening anstand. Ich habe da auch das Ergebnis bekommen, es gab zwar schon veränderungen, aber es war noch alles in Ordung. Bei der Untersuchung wurde aber noch ein Muttermal entdeckt, welches mehr Veränderungen aufweist als das andere, und jetzt muss ich in 2 Wochen schon wieder zur OP. Habe jetzt doch etwas Angst, und bin unglaublich müde von diesem sch... Krebs. Es tut gut zu lesen das ich mich nicht überflüssig verrückt mache, kann leider mit keinem anderen über diese Angst reden. Also vielen Dank das es das Forum gibt!!!:) Viele Grüße! |
AW: Malignes Melanom
Hallo Dirk, tja das ist leider die Sprache der Radiologen.....
Da war ich auch schon kurz vorm Nervenzusammenbruch, ich hatte mal beim CT nen Satz der lautete ähnlich : CT technisch kein sicherer Anhaltspunkt für Metas.... Ist also normal.... Der Radiologe muß sich ja immer das 1% Sicherheit wahren, falls mal wirklich was kommen sollte sagt man : Aber Sie haben doch 100% gesagt..... MAche Dir keine Sorgen.... |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
danke für die Antwort. Mensch, die Mediziener sind aber eine spezielle Sorte.... Da wären 2 genaue Sätze besser...Aber was solls. Jetzt ist alles gut! :raucht: |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
zwar schaue ich fast täglich ins Forum um zu schauen, wie es Claudia geht, kam aber leider so gut wie nicht dazu die anderen Beiträge zu lesen. :o Deshalb ein wenig verspätet.. @Lori: Ich freue mich, dass du gute Nachrichten bekommen hast! :) @Michael: Ich drücke dir für die Untersuchung am 9. ganz fest die Dauemen und wünsch dir alles Gute! :knuddel: @Roswitha: Ich freue mich, dass bei der Kopfuntersuchung alles in Ordnung ist :) und drücke dir für die weiteren Untersuchungen die Daumen! :knuddel: @Fortuna62: Ich freue mich sehr über deinen "TÜV-Stempel"! :D @Babs: Liebe Babs für deine Untersuchung am 9. oder 10.07. drücke ich dir die Dauemen und denke an dich. Ich hoffe, dass die Radio-Frequenz-Therapie angeschlagen hat. :remybussi @Silleke: Das hört sich doch mal gut an, was dein Hausarzt gesagt hat. ich hoffe das bleibt so! :) @Sybilles: Auch für deine bevorstehende Untersuchung drücke ich ganz fest die Daumen! :knuddel: Alles Liebe Julia-Martina |
AW: Malignes Melanom
Liebe Silleke,
danke der Nachfrage. Ja im Augenblick geht´s ganz gut. Sie ist gut eingestellt mit den ganzen Medikamenten. Nächste Woche ist auch bei uns wieder PET CT und alle anderen erdenklichen Untersuchungen angesagt. Aber noch machen wir uns nicht verrückt.. ;) Das wird nächste Woche dann aber auch "spannend" so viele Untersuchungstermine die bei allen hier anstehen. Drück allen die Daumen! Lieber Gruß Julia-Martina |
AW: Malignes Melanom
Liebe Julia-Martina,
auch für deine Schwester sind die Daumen gedrückt, wäre doch wundervoll wenn die weiter ohne Metas wäre, oder???? Danke für deine guten Wünsche. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben
ich habe heute den Bobbel an der rechten Hand wegmachen lassen. Ist gerade einbißchen schmerzhaft, weil der Dok gleich mit Sicherheitsabstand geschnitten hat. Er eint aber, dass es eher keine Meta ist. Natürlich ringt richtiges Ergebnis erst die Histo. Den MRT-Termin am Dienstag habe ich verschoben, Es ist mir ein -größeres Bedürfnis zu Claudias Beerdigung zu gehen und eine Woche schadet nicht. Baba und ich werden sicherheitshalber bereits am Sonntag nach Bayreuth fahren, um auch wirklich pünktlich bei der Beerdigung sein zu können. |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen ihr Lieben,
es ist mal wieder so weit, ich habe da mal ne Frage:-) In der nächsten Woche muss mein Sohn( 14) zur Vorsorge.. und er hat, wie nicht anderes zu erwarten verschiedene Male am Rücken und anders wo, aber eines macht mir am mesten Sorgen, er hat eines im Gesicht, welches auch noch behaart ist. Soll man dieses auf jedenfall entfernen lassen, auch aus kosmetischen Gründen? Und er hat am Rücken noch so einen Cafe au lait Fleck, was ist damit, auch raus damit? Vielen dank und liebe Grüße Brillie |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen alle zusammen,
Mit nächster Woche hat sich mein Fahrplan verändert. Hatte auf Claudias Empfehlung hin mit Uni Mannheim kontakt aufgenommen um eine TCA Testung zu machen. Habe gestern Nachricht bekommen das das nächste Woche machbar ist. Zusätzlich wird dann dort ein kompletter satz CT / MRT gemacht da ich wahrscheinlich auch noch an einer laufenden Studie teilnehmen kann. Welche genau das ist erfahre ich nächste Woche. Wünsche allen hier ein schönes Wochenende Gruß Michael |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen Michael, das freut mich sehr das du zu uns nach Mannheim kommst. Wünsche dir auf alle Fälle das die TCA Testung ein brauchbares Ergebniss bringt. Auf alle Fälle bist du hier in den besten Händen;)
Alles liebe und gute für dich...michael |
AW: Malignes Melanom
Lieber Michael,
wünsche dir für deine Untersuchungen in Mannheim alles, alles Gute!!! Dir auch ein schönes Wochenende.... Gruß Lori |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
nochmal eine kurze Frage, was ist eine TCA Testung? Die Vorsorge für meinen Sohn ist ein muss, meine Ärztin hat daruf bestanden. Im nächsten Monat bin ich wieder dran, und habe schon richtige Angst... Gruß Brillie |
AW: Malignes Melanom
Hallo brillie. Bei einer TCA Testung, auch Chemosenibilitäts Testung genannt, wird eine gut erreichbare Metastase entfernt. Üblicherweise eine Hautmeta. Diese wird dann im Labor kultiviert und mit den verschiedenen Chemopräparaten angereichert. Dann wird eben untersucht auf welche mögliche Chemo die Metas am besten anspricht, bzw bei welcher Chemo die meisten Krebszellen getötet werden. Als Ergebniss gibts, entweder nicht ansprechend, schwach sensitiv, stark sensitiv. Man muss allerdings dazu bemerken, das selbst bei einer hoch ansprechenden TCA Testung du leider keine Garantie hast, ob sich dadurch die Metas wirklich verkleinern oder im besten Falle ganz verschwinden. Auch kann es sein das nicht alle metas gleich gut ansprechen. Bei meiner Frau, sprechen die Organmetas sehr gut an, aber die Metas im weichteilgewebe eben nicht. Trotzdem ist es bestimmt sinnvoll, vor einer chemo diese TCA durch führen zu lassen, als blind irgendeine Chemo zu fahren. Aber nochmals, es gibt keine Garantie. Habe versucht das jetzt nicht so wissentschaftlich zu erklären, hoffe aber das es ungefähr klar geworden ist. Liebe Grüße...michael
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.