Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Lexa80 07.09.2011 16:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@LULU:

Ich hatte meine erste FEC einen Tag vor dir und mein Hausarzt hat mir gleich MCP-Tropfen verschrieben. Diese nehme ich seit dem 2. Tag jeweils 20 Tropfen MO/MI/AB. Mir ist trotzdem flau im Magen, mein Arzt hat gemeint ich soll einen gewissen "MCP-Spiegel" die ersten 5 Tage halten. Ich hatte auch noch keine :smiley11: oder extreme Übelkeit.
Gutes Gelingen!;)

Parvati 07.09.2011 17:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Was habt Ihr denn für den ersten Abend (Tag der FEC-Chemo) verschrieben bekommen?

Lulu 72 07.09.2011 17:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!!

Also ich bin echt zufrieden mit mir:cool:. Mir ist zwar nach wie vor flau im Magen, aber nicht schlecht. Granisetron 3 Tage lang morgens vor dem Aufstehen nehmen - hab da so einen Plan bekommen und die MCP bei Bedarf - hatte ich aber bis jetzt noch nicht - gestern hat mich das SEA-Band gerettet.

@ dasriek - freut mich riesig für dich, wenn du arbeiten darfst :)-
ich bin natürlich nicht selber gefahren, ist verboten - wer weiss, wo ich da rausgekommen wäre ;)- war ja wie benebelt - meine schlechtere Hälfte hat mich Morgens hingefahren und dann Nachmittag wieder abgeholt - das wollte er unbedingt machen - Taxi wäre auch gegangen, zum Bestrahlen werden wir das sicher so machen - aber die sechsmal zur Chemo macht er selbst:kuess:!!

@ Lila - ich hab dich echt vermisst - ich mach es dir doch nach und ich bin auch ganz zufrieden mit mir - wollte bloß mal wissen, ob da noch ein Einbruch oder so kommt - Also das mit den Augen Tränen kann eine NW von der Chemo sein - da hat die Ärztin gestern irgendetwas gesagt, ich weiss aber leider nicht mehr, ob man da etwas machen kann - ich hoffe du hast dich nicht erkältet - gute Besserung von hier aus:knuddel::knuddel::knuddel:!!!!

@ ichwerdegesund - Auch dir drück ich ganz fest die Daumen morgen und keine NW - die lassen wir ab jetzt alle wie Lexa nicht rein!!!

@ Regina - (szabo) - Ich drück dir ganz fest die Daumen für Montag und drück auch dich ganz fest :knuddel:- das geht bestimmt gut aus - du wirst sehen!!!!

@ Lexa - wie es aussieht machen wir es Lila ganz gut nach:cool:!!! Wie schon oben erwähnt - ich bin echt zufrieden und für die Müdigkeit gibt es ja eine Couch;)!! Wann hast du deine nächste Chemo - ich am 27.09.2010. Musst du dann auch wieder im KH bleiben???

@ Parvati - also ich hab gar nichts bekommen - es war aber etwas bei den Infusionen dabei - und die MCP-Tropfen haben wir auf dem Heimweg in er Apotheke geholt (auch die Granisetron, die durfte ich aber erst am nächsten Morgen vor dem Aufstehen nehmen)!

LG Lulu

Lila49 07.09.2011 17:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Regina,
das ist doch klar, dass Du nervös bist!!! Aus Deiner Angst heraus machst Du manchmal Dinge, die Du da eigentlich nicht möchtest. Die Kinder wissen doch nicht, was mit Dir los ist, Sie können es auch noch gar nicht verstehen.

Ich weiß, es ist nicht leicht, aber sag Deiner Angst, sie solle draußen bleiben, Du brauchst jetzt nur positive Gedanken. Jede von uns weiß, wie schwer das ist. Versuch Dich abzulenken, geh mit den Kindern raus, besuche Deine Freundin. Hast Du Jemanden, der Dich am Montag begleiten kann?

Wofür ist die Akupunktur, die Du machst?


@ Parvati
Ich hab nur etwas für die Nieren bekommen. Musste morgens in der Klinik schon 2 Tabletten nehmen und bekam für nachmittags noch mal 2 Tabletten. (Nierenschutz)

@ Lulu
Es ist schön zu lesen, das Du mit Dir zufrieden bist!!!
Danke fürs Knuddeln ;) :knuddel:

dasriek 08.09.2011 08:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen die Damen!

@Finchen: Erstmal Glückwunsch zum Schritt in die richtige Richtung! Bin auch ein großer Calendula-Fan, hab dieses Jahr sogar erstmals Salbe selbst angerührt - garantiert ohne Konservierungsstoffe und rein Bio! Das KK-Gedöns muss im übrigen keiner verstehen...

@Lulu, Lexa: Na also!!!! So wollen wir das hören! Fein gemacht!

@Parvati: Ich bekam für den EC-Chemo-Tag Cortison und Novalban (von dem ich nicht mehr genau weiß, wogegen es ist - Chemohirn...) Außerdem Emend gegen die Übelkeit für die ersten 3 Tage.

@all: Wünsch Euch einen NW-freien Tag - und den Rest der Woche gleich dazu!
Liebe Grüße
Ulrike

Lexa80 08.09.2011 11:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen oder Mittag!

@ Lulu, Parvati:
meine nächste FEC ist am 26.09., Lulu wir machen alles Gleichzeitig :D
Auch diese Chemo wird stationär. Da muss ich mir auch nie Gedanken um irgendwelche Medis machen, gefühlsmässig kommt alle 30 Minuten ein Doc mit einer Spritze dazu. Blasenschutz, Nierenschutz und ständig etwas gegen Übelkeit. Ich muss mal fragen wie das Zeug heisst.......

Heute ist ein dunkler und nasser Herbsttag bei uns. Dafür glänzt das Wohnzimmer jetzt! Aber jetzt merkt man schon das was nicht stimmt. Normalerweise putze ich die ganze Wohnung durch und heute bin ich nach einem Raum richtig fertig.

Wünsche euch allen einen schönen Tag!
Lexa80

Cori87 08.09.2011 11:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ich hab also seit gestern meine erste EC intus und im Moment gehts mir ganz gut...
Gestern war mir den ganzen Tag übel und ich musste einmal (zum Glück nur wenig..) :smiley11:

Ich bin gespannt.. nachher gehts erstmal mit meinem Freund an die frische Luft...
Ich nehme im Moment Mundwasser, ne weiche Zahnbürste und Salbeitee... Was könnte sonst noch helfen?

Mal sehen wie es weitergeht...;):confused:

Liebe Grüße und allen möglichst wenig NW,

Cori :)

dasriek 08.09.2011 11:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben, heute muss ich dann auch mal jammern. Ich hatte mich so gefreut, wieder ein wenig arbeiten gehen zu können. Leider macht mir die Personalabteilung einen Strich durch die Rechnung. Stunden-/oder tageweise geht nicht, Sie sind entweder krank oder gesund. Na danke für's Gespräch, im Hinblick auf die noch kommende AHT kann ich mir ja dann eigentlich gleich die Kugel geben. Ich könnte entweder auf Wiedereingliederung arbeiten - in Anbetracht des langen Zeitraumes (noch 4 Chemos, dann noch Bestrahlung, also min 5 Monate), der nicht definierbaren Steigerungsmöglichkeiten (ich mag mich momentan noch nicht auf mehr als 25% meiner normalen Arbeitszeit festlegen) spielt da aber die KK nicht mit - was ich auch verstehen kann. Oder mich für Woche 3 gesund schreiben lassen - trau ich mich nicht.
Also brav weiter zu Hause hocken und mit den Stoppeln auf dem Kopf die Decke abstützen. Bin echt verzweifelt, ich hatte mich so gefreut, und heule heut das dritte Mal nach Diagnose und den ersten Haarbüscheln in der Hand...
Schei... !!!:weinen:
Wünsch Euch von Herzen einen besseren Tag!

Lila49 08.09.2011 11:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Ulrike,

ich kann Dich so gut verstehen!!! :knuddel:
Die Arbeitgeber wissen nicht, wie gut eine Änderung des Tagesablaufs bei unserer Erkrankung gut für uns und besonders für unsere Psyche wäre.
Die denken alle nur an Ihre Vorschriften und die Standarts.

Sommer* 08.09.2011 11:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dasriek: Och Süsse, das ist ja miestig!!!! Ich versteh es ehrlich gesagt auch ganz und gar nicht!
Bei uns waren sie auch erst gemischter Gefühle, auch in Anbetracht der "Überlastung". Aber wir wissen ja am besten, was wir uns zumuten können.
Nach grossem Gejammer meinerseits, dass ich aber UNBEDINGT will, gings dann doch recht schnell.
Kannst Du nicht versuchen etwas Druck zu machen?

Finnchen: danke! heute ist mal wieder Tag 2 der Durchhängertage. Diesmal kommt Taxol mit Muskelschwäche.Das ist mal was neues und nervt. Aber ist heut eh Sofawetter. Was solls.

Hat einer nen Tip gegen einen übersäuerten Magen? ich glaub das kommt vom Antiallergikum das es bei Taxol gibt.

An alle liebe Grüße und wenig NWs!

Sommer

Parvati 08.09.2011 11:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe dasRiek,

oh, das ist aber schade, dass es nicht klappt!! :-( .. du schreibst, sie sagen stunden/tageweise ginge nicht. Würden sie sich auf wochenweise einlassen?

bei mir steht auch alles auf der Kippe: habe heute die Ergebnisse der ersten Blutuntersuchung erhalten und die Leukos sind nur 2.2 :-( ... mein Hausarzt meint, Arbeiten gehen könne man erst ab einem Schwellenwert von 3.5 gut heißen. Das Infektionsrisiko sei zu groß, da zu viele Arbeitnehmer auch mit Grippe zum arbeiten gehen.
Leuchtet mir alles ein! :-( .. aber er meinte, das könne sich bis nächste Woche ändern.
Ich habe ihn gefragt, ob der Wert auch abhängig von der Tageszeit sei und dann die überraschende Auskunft: "von der Tageszeit nicht, aber von der Ernährung, ganz unwissenschaftlich gesprochen kann der Leukozytenzwert nach dem Essen höher sein"
D.h. das nächste Mal werde ich nicht mit nüchternem Magen vor dem Frühstück zum Blutabnehmen gehen :-) .. ich lege ja schon jetzt meine Hand ins Feuer, dass der Leukozytenwert das nächste Mal besser ist!

Aber ich rechne auch noch mit allerlei Schwierigkeiten mit der Personalabteilung. Mein Chef will sich heute erkundigen, wie die das sehen. Mein Hausarzt meinte jedoch, es gäbe im rechtlichen Sinne keine "Gesundschreibung". Ich hatte ja gehofft, von ihm irgendwas schriftliches vorweisen zu können (was wegen der Leukos ohnehin nicht ging), aber das wird es auch in Zukunft von ihm nicht geben.

lg
Parvati

Sommer* 08.09.2011 11:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Parvati, das mit den Leukos klingt interessant!

Ich hatte keine Gesundschreibung sondern eher ein Schreiben, dass von seiten des Arztes keine Bedenken bestehen, wenn ich die Arbeit aufnehme. Einfach als Absicherung für die Firma. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das Schreiben gerne als Vorlage mal zukommen lassen?

Grüße, Sommer

szabo regina 08.09.2011 12:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo zusammen! LILA: du hast gestern gefragt wegen akupunktur. das mache ich mit Mistel zusammen seit ich krank bin. die akupunktur lindert die nebenwirkungen von AHT und hilft mir beim schlafen kopfschmerzen etc... also bin ich sehr zufrieden mit dem. übrigens während der chemo auch sehr geholfen habe zum beispiel selten übelkeit gehabt. ja zum glück begleitet mich am montag meine freundin zur untersuchungen aber trotzdem bleibt die ANGST!!! LULU und FINCHEN danke das ihr an mich denkt. LULU wie geht es mit dem NW?gruss Regina:knuddel:

Parvati 08.09.2011 12:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Sommer .. den Inhalt des Schreibens fände ich sehr interessant! Willst du den Text vielleicht hier (ohne individuelle Daten natürlich) allgemein sichtbar einstellen, wenn er zum abtippen nicht zu lange ist? Ich denke, das wäre für andere bestimmt auch interessant.

lg
Parvati

Sommer* 08.09.2011 13:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
nö ist nicht so viel. Hier der Wortlaut

Betriebsarzt:

Frau xyz stellte sich heute bei mir vor. Aus arbeitsmedizinischer Sicht bestehen keine Bedenken, dass sie jede zweite Woche im Büro arbeitet, Arbeitszeit ca 4-5 Std täglich. Frau xyz ist weiterhin krankgeschrieben. Änderungen aus gesundheitlichen Gründen sind jederzeit möglich.


Und das Schreiben des Onkos:
Hiermit bescheinigen wir die Arbeitsfähigkeit zwischen den Behandlungszyklen. Für den Behandlungstag und den darauf folgenden Tag besteht allerdings Arbeitsunfähigkeit.


Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Leuko Tief bisher auf 5,9 war, sonst ist er immer bei 10 oder drüber.... Die Blutwerte wollte die Betriebsärztin unbedingt sehen. Neben den Leukos auch den HB. Erst dann kam das OK.

Ich hoffe das hilft Euch etwas.

Grüße, Sommer

ichwerdegesund 08.09.2011 15:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hollo Ihr lieben..

kurze rückmeldung nach Cocktail 6 heute..
Alles gut noch war ne lustige runde heute viel gelacht aber ihr wißt ja manchmal auch Galgenhumor vor den NW.

Alle Medikamente bekommen und wieder Geld in der Apotheke gelassen was auch sonst die KK zahlt ja nicht alles was man brauch oder möchteklar..

Aber egal Hauptsache weniger NW besser als neue klamotten dafür ist später zeit..:prost:

Wunsch : geh schnell vorbei Woche laß alles in grün gelben bereich sein, Leucos lagen ja gestern bei 15,5 also können sie was absinken nicht schlimm scherzen kommen ja erst in den nächsten tagen aber ich laß sie nicht rein...

allen eine NW frei erträgliche zeit und laßt euch umarmen bis die tage.


Liebe Grüße

Lulu 72 08.09.2011 15:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

also von mir gibt es nichts Neues - a bisserl flau im Magen und irgendwie kaputt. Müde - ist das normal - die Ärztin meinte das sollte erst nächste Woche kommen - Blutwerte oder so?? - Menno ist das das so oft von euch erwähnte Chemohirn:confused:????
Bin aber trotzdem zufrieden:D!!!

@ finnchen - schön dass es besser wird - drück dir die Daumen dass es so bleibt!!!

@ Lexa - ja, wir sind nur einen Tag versetzt - du am Montag ich am Dienstag - wir machen so weiter - du bekommst auch 3XFEC und 3XDOC oder??

@ Cori - freut mich, dass es dir einigermaßen gut geht. Drück die Daumen dass es so bleibt!!!

@ dasriek - Oh, das tut mir jetzt echt leid - fühl dich gedrückt:knuddel::knuddel:!!! Ich kann das echt gut nachvollziehen. Ich bin jetzt seit August zu Hause und hab manchmal auch das Gefühl, mir fällt die Decke auf den Kopf - man ist so aus dem Leben gerissen irgendwie - Und die Haare verabschieden sich wohl auch, wenn ich das richtig verstehe - ich leide mit dir und ich hab schon schreckliche Angst wenn es bei mir losgeht - hab laut Ärztin noch 7 Tage:(

@ Parvati - ich drück dir trotzdem mal ganz fest die Daumen - vielleicht klappts ja doch mit Arbeiten!!!

@ szebo regina - lieb das du nachfragst - siehe oben!! Das wird schon!!

Liebe Grüße und keine NW wünscht euch allen - auch die die ich evtl. vergessen habe
Lulu

mecky66 08.09.2011 16:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

erst einmal ein :1luvu:liches Willkommen an all die neuen Leidensgenossen!:1luvu:
Es hat sich ja wahnsinnig viel getan hier . Muß mich erst durcharbeiten. :shocked:

Alle die diese Woche ihre erste oder weitere Chemo haben oder hatten, wünsche Euch so wenig NW wie möglich. Haltet durch und lasst die Tür zu. Ich kann leider nicht alle persönlich grüßen, das wird mir noch zuviel. Es darf sich aber jeder angesprochen fühlen. :megaphon:

Kurze Info von mir. Bin wieder da. Hate ja Probleme mit meinem Port. :angry:

Ich war am 03.09. noch ins KH gefahren und wurde auch gleich stationär aufgenommen. V.a. Trombose. :weinen: Die Blutzufuhr war durch den Anschluß nicht mehr zu 100% gewährleistet. Dadurch die Schwellung und Kopfschmerzen. Seit heute bin ich wieder zu Hause. Muß noch 4 Wochen Trombosemittel spritzen und Aspirin nehmen. Das stört mich etwas. Bin der Meining das ist zuviel. Aspirin 500 mg und die Spritzen 40 mg. :augendreh
Oder ? Nächsten Donnerstag habe ich die nächste Chemo. Vielleicht kann ich dann reduzieren . Der Port ist etwas tiefer gerutscht. Sieht soweit aber ok aus. Habe am Donnerstag meine letzte FEC. Da wird sich herausstellen, ob er funktioniert oder nicht. Muß abwarten und dann schauen. :augen:

Am WE auf jedenfall wieder mehr von mir, mit Unterstützung in Fragen u.s.w. Da bin ich wieder richtig zu Hause. Muß mich noch etwas erholen. :prost:

Liebe Grüße und :winke::winke:
Mecky66

dasriek 08.09.2011 18:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen, danke erstmal für die vielen tröstenden Worte, das tut echt gut! :winke::winke::winke::winke::winke::winke::winke:
Bin immer noch wie vor den Kopf geschlagen und fühl mich so schlecht wie ewig nicht mehr. Mein Chef versucht noch, was zu ändern, mal sehen, ob er erfolgreich ist... http://www.smileygarden.de/smilie/Sauer/333.gif
Werd jetzt irgendwie versuchen, mich an den Ohren wieder aus dem Loch zu ziehen - an den Haaren geht ja nicht...:D Aber wenn die Chemos mich nicht runterkriegen, sollten es solche Sachen doch erst recht nicht schaffen!!! http://www.smileygarden.de/smilie/Fr...a.at_14568.gif

@Lulu - neenee, die verabschieden sich nicht, das hab ich lange hinter mir - hab ja schon 4 Chemos weg. Ich glaube, die ersten neuen Stoppeln sind da, ganz weg war der Rest nie, immer ein bissle Mini-Igel... Ich fands im Nachhinein garnicht sooo schlimm, gut, die ersten Tage war der Blick in den Spiegel schon gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen ist das ganz ok so, und irgendwann kommen sie ja wieder - manchmal wohl eher als man denkt! Und bisschen Schminke und große Ohrringe tun Wunder!!
@Parvati: Dir drück ich ganz dolle die Daumen, vielleicht hast Du ja mehr Glück und flexiblere Personaler.
@mecky: welcome back! war doch gut, dass Du damals in die Klinik bist. Jetzt wünsch ich Dir fixes wieder-auf-die-Beine-kommen!
@all: Liebe Grüße und schön, dass Ihr da seid!!!
Gruß Ulrike

Parvati 08.09.2011 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

überraschende Auskunft meines Chefs: die Personalabteilung sagt, das sei kein Problem, es gibt die Möglichkeit einer Wiedereingliederungsmaßnahme. Der Arzt hat die entsprechenden Formulare und trägt die Stundenanzahl ein. Diese kann über die Zeit anwachsen, muss aber nicht. Und: "wir organisieren das zeitlich und inhaltlich so, dass Sie damit zurecht kommen und keiner schädlichen Belastung ausgesetzt sind."
Ist doch super!!! :-)

Jetzt müssen nur noch meine Leukos mitspielen :-(

was mir nur noch nicht klar ist: wer bezahlt eine Wiedereingliederungsmaßnahme? Der Arbeitgeber oder die Krankenkasse?
.. habe dies zwischenzeitlich durchgelesen bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg...abilitation%29
"Die Zustimmung von Arbeitgeber und Krankenkasse ist vor Beginn der Maßnahme erforderlich."
"Während der Maßnahme erhält der Arbeitnehmer weiterhin Krankengeld bzw. Übergangsgeld".
D.h. es gibt außer meinen Leukos noch viele Gründe, weshalb das Scheitern könnte. Die Personalabteilung sagt also quasi, das soll mal die Krankenkasse bezahlen. Muss mal morgen meine Krankenkasse anrufen. Habe etwas Zweifel, ob die so begeistert sind.
Und ich weiß auch nicht, ob ich so begeistert bin. Ich möchte nämlich lieber eine Woche Vollzeit arbeiten und dafür mein volles Gehalt bekommen, nicht 70%.
Außerdem hört sich das nicht so an, als ob das ganz kurzfristig steigen kann. Quasi Montag Bluttest, Dienstag Arzttermin, Mittwoch arbeiten gehen.

lg
Parvati

nicci71 08.09.2011 19:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Alle,

habe mal ne Frage und zwar habe ich gerade von meinem Gyn Tamoxifen bekommen. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit? Habe gehört das dieses Medikament Gebährmutterhalskrebs auslösen kann.

Wäre nett falls jemand mir was dazu sagen kann!!

Liebe Grüsse

Terri 08.09.2011 21:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Parvati
Für die Stunden, die bei einer Wiedereingliederung tatsächlich gearbeitet werden, kann ein Arbeitgeber freiwillig normales Gehalt bezahlen. Wird aber vermutlich kein Arbeitgeber machen. Für den gesamten Zeitraum der Wiedereingliederung wird also Krankengeld von der Krankenkasse gezahlt.

Ich habe einige Jahre mit Personalabrechnung einer größeren Firma zugebracht und habe nie erlebt, dass die geleisteten Stunden mit dem üblichen Gehalt vergütet worden sind.

lg
terri

Parvati 08.09.2011 21:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Terri,

danke für deine Info!
Nachdem ich nun über die Suche mal nachgelesen habe, was zum Thema Wiedereingliederung hier im Forum schon geschrieben wurde, glaube ich nicht mehr, dass die Krankenkasse da mitmachen wird. Sogar Patientinnen, die "nur" Bestrahlungen bekommen, wurde gesagt, die Behandlung ist ja noch nicht abgeschlossen. Warum sollten sie bei einer Chemo anders urteilen?
Es gibt bestimmt einen Weg, aber Wiedereingliederung ist es glaube ich nicht.

lg
Parvati

Parvati 09.09.2011 13:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Tja, sieht nicht so gut aus, habe gerade mit der Personalabteilung telefoniert. Die stellen sich auf den Standpunkt, dass das nur über Wiedereingliederung laufen kann. Habe auch mit der Krankenkasse gesprochen, die sieht das natürlich anders.

Aber mein Hauptproblem sind natürlich meine Leukos. Wenn die nicht anfangen sich zu vermehren, gibt mein Arzt ohnehin kein grünes Licht. Aber wer weiß, vielleicht sieht es ja nächste Woche anders aus.
Kann schon sein, dass es mit dem Arbeiten jetzt nach der ersten Chemo noch nicht klappt, aber ich habe ja noch 5 weitere ;-)

War heute aber auch toll mit meinem Chef zu telefonieren und zu hören, wie froh er wäre wenn ich wenigstens zeitweise wieder da wäre, das hat mir schon gut getan :-)

lg
Parvati

Lila49 09.09.2011 14:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Parvati,

war eben bei meiner Gyn Blutwerte holen.

Vor der Chemo waren die Leukos 7,38 ... 1. Woche nach Chemo 6,5 .... 2. Woche nach Chemo 1,8 ... und jetzt 3. Woche nach Chemo 8,6
Da Du und Lulu mir ja alles nachmachen wollt, die Leukos sind besser wie vor der 1. Chemo ;) ... warum soll Dir das also nicht gelingen. Schau positiv nach vorne.

Parvati 09.09.2011 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Lila,

das ist ja interessant, dass bei dir die Leukos 2 Wochen nach der Chemo noch mal runter sind! .. und auch ein bisschen beunruhigend :-( .. ich bin nämlich immer davon ausgegangen, dass der Tiefstand eine Woche danach ist und es dann wieder bergauf geht. Wenn es erst kurz vor der Chemo wieder nach oben geht, nützt es mir zumindest arbeitstechnisch nicht mehr.

Wie ist das denn bei den anderen? Ist der Leuko-Tiefstand in der 1. oder 2. Woche nach der Chemo?

Na ja, und dass ich seit 3 1/2 Wochen meine Menstruation habe, ist vielleicht auch nicht gerade nützlich. Obwohl das meines Wissens eher die roten als die weißen Blutkörperchen beeinträchtigt. War am Dienstag bei meiner Frauenärztin, sie wollte mir in Anbetracht eines hormonrezeptiven Tumors nicht gerne Hormone verschreiben. Sie meinte es hört wohl von selbst wieder auf. Tut es aber bislang leider nicht :-(

lg
Parvati

Jule66 09.09.2011 20:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Parvati (Beitrag 1059285)
Wie ist das denn bei den anderen? Ist der Leuko-Tiefstand in der 1. oder 2. Woche nach der Chemo?

Hallo,
bei mir war der Tiefstand der Leukos immer genau 1 woche nach der Chemo.In der folgenden Woche waren sie schon wieder auf dem aufsteigenden Ast.
Und so sollte es auch sein.
LG,Jule:winke:

tanja2505 09.09.2011 21:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Ihr Lieben,

ich bin auch noch da - hatte die letzten Tage nur ziemlich Stress... Irgendwie war ich - bis auf heute - jeden Tag im Krankenhaus...

Habe aber zum Glück nur gute Nachrichten bekommen... Es sind keine Metastasen vorhanden... Irgendwie war die Warterei auf diese Nachrichten wesentlich zermürbender, als die eigentliche Diagnose.

Gestern habe ich den Port gesetzt bekommen, und habe heute noch ganz schön zu kämpfen... Ich fühle mich, als hätte ich mit dem linken Arm einen Panzer gestemmt... Und das nicht nur einmal... :mad:

Heute war ich meiner Friseurin und habe mir eine Glatze rasieren lassen... Zumindest von der Nebenwirkung Haarausfall bleibe ich verschont... Eigentlich sieht es gar nicht schlecht aus - Finchen kann das auch bestätigen... :)

Ich bin mal gespannt, wie das mit meinen Leukos sein wird... Am Montag geht es los... Ich bekomme EC / Taxol... EC - dreimal mal, alle drei Wochen und danach 9 x wöchentlich Taxol.

Parvati - ich dachte unter der Chemo bekommt man seine Periode nicht... Hat mir zumindest die Ärztin gesagt...

Mecky, ein lieber Mann zuhause ist schon echt Gold wert... Ich möchte meinen auch nicht hergeben...

Lulu, wann hattest Du Deine Chemo?

Finchen, wenn Du gerne shoppen gehen möchtest - ich würde Dich sofort begleiten... Ich liebe shoppen.. :D Ich merke schon bei den Tüchern, das ich eine "echte" Frau bin... Ich könnte nicht genug haben...

So, werde mal so langsam in mein Bettchen wackeln... Mein Sohn meint nämlich die letzten Tage, das die Nacht schon um 5 Uhr morgens zu Ende ist...

Liebe Grüße
Tanja

Cori87 10.09.2011 00:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von tanja2505 (Beitrag 1059303)
Heute war ich meiner Friseurin und habe mir eine Glatze rasieren lassen... Zumindest von der Nebenwirkung Haarausfall bleibe ich verschont... Eigentlich sieht es gar nicht schlecht aus - Finchen kann das auch bestätigen... :)

Ich bin mal gespannt, wie das mit meinen Leukos sein wird... Am Montag geht es los... Ich bekomme EC / Taxol... EC - dreimal mal, alle drei Wochen und danach 9 x wöchentlich Taxol.

Hallo Tanja,

hab grade gesehen dass Du eine ähnliche Chemo wie ich machst... Ich bekomme aber 4x 3-wöchentlich EC und dann 12x wöchentlich Taxol.
Habe seit Mittwoch meine erste EC intus und mir gehts im Moment ganz gut.. Der erste Tag war hart, mit Übelkeitgefühl und total müde... aber das wurde bei mir schnell besser. Heute war ich spazieren und einkaufen.

Den Port habe ich nach 2-3 Tagen überhaupt nicht mehr gespürt.
Drücke dir die Daumen dass es bei dir ähnlich sein wird..;)

Kopf hoch... Ich überlege auch mir nächste Woche nen Termin im Perückenstudio zu machen... Perücke habe ich ja schon.... Ich denke das ist einfacher zu verkraften als wenn einem die Haare nach und nach ausgehen...:eek::cry:
Wünsche allen ein NW-freies Wochenende!!:)

Liebe Grüße,
Cori

Parvati 10.09.2011 13:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Tanja, hallo Finchen,

ich finde das Thema Chemo und Menstruation auch etwas verwirrend. Man findet auch im Allgemeinen nur kann-Formulierungen dazu.

Lilo Berg: Brustkrebs - Wissen gegen die Angst, S. 289:

Zitat:

Bei vielen Frauen wird die Regelblutung in der Zeit der Chemotherapie unregelmäßig oder bleibt ganz aus.
Hier im Forum gibt es aber doch etliche Hinweise, wonach die Regel erst nach der 3. oder 4. Chemo aufhört.

Ich vermute, dass die Wirkung der Chemo sehr stark von den hormonellen Ausgangsbedingungen jeder Frau abhängt, und die sind halt sehr unterschiedlich.

Bei mir hat die lange Periode gar nichts mit der Chemo zu tun. Ich hatte zum Zeitpunkt der ersten Chemo schon zwei Wochen Menstruation. (Bei mir ist das wegen Gestagen-Mangel als Zeichen beginnender Wechseljahre, nachdem ich 80 Tage keine Periode hatte).
Sie hört übrigens tatsächlich gerade auf!!!!! :-) .. ist nur noch eine sehr schwache Schmierblutung :-)
Vielleicht war es meine letzte? Who knows ..

lg
Parvati

Lulu 72 11.09.2011 09:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

also kurzes Statement - gestern hatte ich echt einen guten Tag!! Flaues Gefühl legt sich mehr und mehr und Mortimer meint nur noch, dass er mich Mittags a bisserl besuchen muß;). Wir gehen dann 2 Stunden auf die Couch und dann geht es mir wieder richtig gut!!!
Wollte mal fragen, ob ihr auch so Gelüste kennt. Ich wollte z. B. gestern unbedingt eine Wiener-Wurst essen. Gesagt getan, sie hat aber irgendwie seltsam geschmeckt - also ich dachte - man da freu ich mich jetzt drauf, aber der Geschmack war ganz anders - nicht annähernd so, wie ich das gewohnt bin/erwartet habe - ist jetzt etwas verwirrend geschrieben - wisst ihr, was ich meine:confused::confused:???

@ mecky - also ich bin, wenn alles gut geht am 20.12. fertig - da können wir ja gemeinsam feiern!!!

@ tanja - freut mich, dass alles soweit okay ist - bei mir war das genauso, das schlimmste ist die Warterei auf die Befunde - Drück dir die Daumen, dass es am Montag alles klappt und keine NW

@ regina - ich denke morgen ganz ganz fest an dich und drücke dir alle Daumen und Zehen die ich habe:knuddel::knuddel:

Zum Thema Periode - also mir wurde auch gesagt, dass es sein kann, das diese ausbleibt - muss aber nicht sein - ich hatte sie jetzt drei Tage nach 1. Chemo - aber seltsamerweise nur 2 Tage lang

@ all - wünsche euch einen ganz tollen NW-freien Sonntag. Das Wetter ist herrlich - nix wie raus hier:D:D!!

LG Lulu

Parvati 11.09.2011 09:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Lulu,

freut mich, das es dir wieder gut geht! :-)
Ich bin mittlerweile auch wieder hergestellt, aber es hat doch über eine Woche gedauert. Gestern war der erste Tag, an dem ich wieder das Gefühl hatte es ist wie vorher. Habe 1 Stunde Yoga gemacht (ohne dass es mir schwindlig wurde), 30 min Fahrradtrainer, 1 Stunde spazieren, richtig gut.
Beim Essen merke ich wenig Unterschied, außer dass mir der Wein nicht mehr so schmeckt, was ja nicht so schlecht ist ;-) und der Magen auch mal mit leichtem Sodbrennen reagiert, wenn ihm etwas zu scharf war.
Direkt vor und nach der Chemo habe ich Müsli gegessen, was ich sonst nie esse, weil ich gehört habe, man soll da was essen, was man sonst nie isst, weil man es danach nicht mehr mag. Ist bei mir aber nicht der Fall, das schmeckt mir trotz des :smiley11: genauso wir vorher.

lg
Parvati

szabo regina 11.09.2011 10:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Lulu! danke für die gute wünsche bin schon sehr augeregt hoffe kann ich heute nacht schlafen. probiere mich ablenken mit meinem 2 kleine kinder. das wetter ist auch schön bei uns so können wir am nami raus. leider muss ich morgen alleine gehen meine freundin kann nicht mitkommen aber ich schaffe das wie schon viele sache geschafft habe in meinem leben:( hoffe bekomme ich gute ergebnis sonst weiss ich wirklich nicht wie weiter... hoffe euch alle geht gut wünsche euch eine schöne sonntag! lg. Regina:winke:

Lexa80 11.09.2011 10:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

@Lulu: diese Gelüste hatte ich auch!!!! Auf Fischkonserven. Die stehen jetzt immer noch unangetastet im Kühlschlrank. Jetzt sind sie im Haus, jetzt will ich sie nicht mehr! Die ersten vier Tage habe ich ständig Melone gegessen. Wenn nix im Magen war wurde der sehr flau. Melone schmeckt schön süss, ist voller Wasser und bestimmt sind auch ein paar Vitamine drin :D
Was mach ich nur bei der nächsten Chemo, die Melonenzeit ist vorbei?
Gestern hab ich ein kleines Bierchen gezischt. Hab aber super schlechtes Gewissen deshalb! War trotzdem gut:smiley1:

Ansonsten viele Grüsse an alle! Mir fällt es schwer zu jedem Namen etwas zu sagen weil ich alle Statements und Namen durcheinanderhaue! Ist das schon das Chemohirn? Eigentlich war ich immer Multi-Tasking-Fähig.

Grüsse und geniesst die Sonne!
Lexa

Finchen01 11.09.2011 20:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr,
ich fürchte, mein letztes Posting ist beim Systemabsturz meines Lappies mit verschütt gegangen?
Ich schau ersteinmal nach...

Habe ich bereits berichtet, daß ich heute joggen war?!
Ok, es war langsam, ich untrainiert, aber ich hab es zwanzig Minuten geschafft neben meinem Liebsten herzulaufen und es war herrlich!
Das Buch von M.P. (der Moderatorin) hat mich angestachelt :rolleyes::grin:

LF Finchen

Parvati 11.09.2011 22:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Tanja,

viel Glück morgen bei deiner ersten Chemo! :-)
Wünsche dir, dass du alles gut überstehst und sich die NW in Grenzen halten. Ich fand das Anstechen des Ports ist wie Blut abnehmen. Das pikst etwas und dann es auch schon wieder vorbei.

lg
Parvati

Parvati 12.09.2011 11:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

bin gerade in etwas euphorischer Stimmung: habe mit der Ärztin in der Klinik telefoniert, wo ich meine Chemo bekomme. Sei meinte, sie würden es sehr befürworten wenn Patienten zwischen den Chemos arbeiten und so in ihren normalen Tagesablauf zurückfinden. Sie hat auch bei meinem Leukowert von letzter Woche keine Bedenken (nachdem sie sich nach meinem Arbeitsplatzprofil erkundigt hatte). Ich könne das auch schriftlich bekommen (klappt halt erst, wenn ich das nächste Mal vorbei komme). Sie meinte, bei dem Wert würden sie zwar keine Chemo durchführen, aber es spricht gar nichts dagegen arbeiten zu gehen. Es sei weit über dem bedenklichen Wert.
Yippieh!!! :-)
Ich stelle mir das jetzt so vor: Ich lasse also morgen Blut abzapfen (hoffe natürlich, dass der Leukowert über 3,5 steigt), gehe am Mittwoch zum Hausarzt und dann am Donnerstag arbeiten!!! :-) .. ich bin mir zwar relativ sicher, dass ich Ärger mit der Personalabteilung bekommen werde, macht aber nichts ;-)

lg
Parvati

Lila49 12.09.2011 13:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben ….

Hier ist ja momentan viel los,… sogar nachts sind die Nachteulen fleißig ;)

Ich bin heute Morgen nach langer Zeit mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Das Fahren machte Spaß, doch nun bin ich froh zu Hause zu sein. Heute Nachmittag mache ich die Tour aber nochmal, denn heute Morgen war ich zum Blutabnehmen, heute Nachmittag dann ein Gespräch mit meiner Hausärztin.
Und morgen ist dann die 2. Chemo.

Ich kann auch rund um mich zu essen. Wir haben vorhin vom Jibi leckere schon fertige Schweinshaxe mitgebracht. Sie war noch heiß, als wir zu Hause ankamen. Ich wollte nur mal probieren ;) aber dann hab ich ne Menge vom mageren Fleisch gegessen. Leggger … naja, dafür gibt es dann heute Mittag nur Gemüseauflauf.
Wirklich zugenommen hab ich nicht, zumindest jetzt noch nicht … aber ich hab immer noch gut 10kg zu viel von der letzten Chemo von vor gut 3 Jahren.
Ich war vor dieser Chemo jetzt gerade so gut beim Abnehmen, hatte schon 10 kg geschafft … und will noch 15kg abnehmen, doch das hat momentan vielleicht besser Pause.

Zum Thema Periode … ich hatte gerade während der 1. Chemo 2008 meine Monatsblutung, danach kam nichts mehr … dachte ich zumindest … dann im September 2009 … ich war gerade wegen einen Zusammenbruch mit heftiger Depri im Krankenhaus … bekam ich ganz normal meine Periode … aber seitdem habe ich jetzt endlich meine Ruhe … hoffe ich zumindest.

@ Regina, CT und MRI hast Du sicher schon hinter Dir, ich hoffe die Ergebnisse sind gut!!!

@ Tanja, wie geht es Dir???
Ich weiß noch wie meine Angst vor 4 Wochen vor der ersten Chemo war … und als ich dann da war, war alles wie verflogen. Natürlich war es auch gut, dass mich eine Freundin begleitet hat!!!

@ Finchen was für Vorstellungen hat die Dame bei Deinem Qi Gong denn, … ich glaub dann sollten wir uns komplett auflösen, denn Giftstoffe können doch noch überall sitzen.
Manche Menschen sollten erst mal nachdenken und dann reden.


Irgendwie muss ich hier immer unterbrechen, was Schreiben und Lesen angeht … und deshalb höre ich jetzt auch auf.

Ich höre jetzt Susanne Hühn auf Radio Lotusblüte „ Die Heilung des inneren Kindes“. Sie hat so eine beruhigende Stimme.


Ich wünsche Euch einen schönen Nachmittag!!!!

szabo regina 12.09.2011 13:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Lila! bin ich gerade nach hause gekommen von spital die ergebnis weiss ich nocht nicht vielleicht heute abend wenn nicht erst morgen. jetzt bin ich aber richtig nervöööööööööööööös!!! diese warterai hasse ich!!!:confused: wie geht es dir? welche chemo machst du? wie viel mal? lg. Regina:rolleyes:

Lila49 12.09.2011 14:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Regina,

ich kann Deine Nervosität verstehen!
Ich hätte nicht locker gelassen, bis sie mir das Ergebnis gesagt hätten.

Mir geht es gut. Gleich mache ich wieder meine Fahrradtour zu meiner Ärztin. Bin schon gespannt,wie die Blutwerte heute sind ... und morgen hab ich dann meine 2. Chemo.
Ich bekomme 3x FEC und 3x Doxetaxel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.