Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

Alanna 04.11.2005 08:11

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Lenatina,

im Mai hatte ich zum ersten mal PAP IIId (das bedeutet, dass mein Gebärmutterhals veränderte Zellen aufweist); dann musste ich alle drei Monate zur Kontrolle, wo das Ergebnis bestätigt wurde. Es wurde dann ein HPV-Test gemacht, ich hatte keine Low-risk-Viren (lösen Warzen aus, aber keinen Krebs), dafür aber diverse High-Risk-Viren (lösen Krebs aus, aber keine Warzen). Mein Ärztin meinte dennoch, mit PAP IIId sei eine Schwangerschaft kein Problem!!

Jetzt zum eigentlich springenden Punkt: Manche Ärzte sehen das anders! Manche Ärzte raten nach mehrmaliger Bestätigung von PAP IIId zur Operation. Andere sagen, das sei wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen... Ich persönlich halte mich bei solch Streitthemen gerne an die Professoren an den Uni-Kliniken und an die Empfehlungen der Dtsch. Gesellschaft f. Gynäkologie und Geburtshilfe, außerdem liebe ich Statistiken. Bei PAP IIId ist die Wahrscheinlichkeit, spontan zu heilen, bei 70 Prozent! Ich für meinen Fall würde mich bei Pap IIId nicht operieren lassen wollen!

Im September wurde dann bei mir PAP IVa festgestellt, d.h. stark veränderte Zellen und Verdacht auf eine Vorstufe von Krebs. Damit beträgt die Selbstheilungschance nur noch 30% - die Wahrscheinlichkeit für Krebsentwicklung aber 35%. Es wurde dann sofort ein Termin für eine Konisation ausgemacht. Aber drei Tage vor dem OP-Termin stellte ich fest, dass ich schwanger bin. Die OP wurde abgesagt. Stattdessen bekam ich die Telefonnummer der "Dysplasie-Sprechstunde" an der örtlichen Uni-Klinik in die Hand gedrückt. Die hatten wirklich Ahnung!!!

Dort wurde zuerst eine Kolposkopie gemacht, d.h. der Gebährmutterhals wird mit Essig betupft und geguckt, welche Hautstellen sich verfärben und ergo verändert sind. Tut gar nicht weh! Dann wird aus diesen Stellen eine Hautprobe genommen - nicht nur oberflächlich abgeschabt wie bei einem Abstrich. So kann besser beurteilt werden, ob es sich wirklich um was gefährliches handelt und wie tief es geht. Die Österreichischen Experten fordern eine Kolposkopie und Biopsie vor jeder Konisation, weil 68% aller Konisationen überflüssig seien!! (www.konisation.at)

Bei mir wurde festgestellt, dass ich doch nicht PAP IVa hab, sondern nur PAP IIId. Ich soll jetzt alle acht Wochen zur Uniklinik, da wird mit der Kolposkopie kontrolliert, ob alles weiterhin O.K. ist. Mit diesem Ergebnis muss ich weder jetzt, noch nach der Schwangerschaft operiert werden. Außerdem sagte die Ärztin in der Uni-Klinik, dass eine bestehende Schwangerschaft das Zellbild verändern könnte, so dass es oft zu falsch-schlimmen Ergebnissen käme, vor allem, wenn der Untersucher nix von der Schwangerschaft wüsste. UND nach einer normaler vaginalen Entbindung steigt durch die "Abschabung" die Selbstheilungsrate stark an, so dass viele nach der Geburt wieder normale PAP-Werte haben. Also bevor ich mich schwanger unters Messer zur Konisation legen würde, würde ich mir in jedem Fall die Meinung eines Experten aus der Uni-Klinik holen!!

Nur im absoluten Ausnahmefall ist eine Konisation während der Schwangerschaft notwendig. Dann wird sie nach der 12. Woche durchgeführt und besonders flach. Es wird auch keine anschließende Ausschabung gemacht. Die Erfolgsquote bei einer Konisation während der Schwangerschaft beträgt gerade mal 25% (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Pathologie), es besteht ein Risiko fürs Kind und deshalb sollte das tunlichst vermieden werden.

>> bin auch ganz neu hier, hatte bisher noch Probleme, bin nun zum dritten mal Schwanger, und in der 9. Woche wurde dann PAP IV festgestellt, mein Doc meint, das wäre nicht ganz so wild, ich müßte dann in eine Klinik für die Gewebeentfernung, und dort 3 - 4 Tage bleiben. Damit man kein Risiko eingeht. Wahrscheinlich wird dann noch der Muttermund vorsorglich verschlossen um eine Fehl Bzw Frühgeburt zu verhindern. Hat damit jemand schon Erfahrung gesammelt, oder kann mir jemand Tipps und sonstiges dazu sagen. Freue mich über jede Antwort.<<

Also wie gesagt, geh in die Dysplasie-Sprechstunde an der nächsten Uniklinik, lass dich dort untersuchen und beraten. Vielleicht ist es nicht nötig, operiert zu werden.

Beste Grüße und toitoitoi Alanna (auch 9.SSW)

miss elli 05.11.2005 01:37

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
hallo,
vor einiger zeit war der abstrich bei einer meiner mädels positiv, mittlerweile auch der zweite und nächste woche geht sie in die uniklinik um einen dritten zu machen. ich weiß, im gegensatz zu den geschichten die auf dieser page stehen ist das sehr harmlos, alles ist noch offen. aber ich habe stundenlang versucht mich im internet zu informieren und weiß aber leider jetzt auch nicht mehr als vorher. ich habe angst weil ich nicht weiß was das alles bedeuten könnte, hoffe du kannst mir helfen.ich meine was bedeutet das, was auf den vielen websides für krebs steht ( 70% heilungschancen, nur wenige erkranken neu, bei 30% nützt die behandlung nichts...???????????)

Lenatina 05.11.2005 13:10

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Alanna, :)


vielen, vielen Dank für Deine Antwort, die hat mir sehr geholfen, werde mich hier noch bei der Uni informieren und dann am 21.11.05 beim nächsten Arzttermin mit meinem Doc nochmal Klartext sprechen, denn ich habe nämlich überhaupt keine Lust mich operieren zulassen, solange ich schwanger bin.

Außerdem hat mir mein Doc auch keine anderen Alternativen erklärt,oder auf irgend welche anderen Methoden hingewiesen. Dies werde ich ihm auch noch mal sagen. :mad:

Ansonsten fühle ich mich ganz wohl, von Dauermüdigkeit mal abgesehen.

Hoffe das Deine Schwangerschaft weiterhin gutverläuft, würde mich freuen
noch von Dir zu hören, auch wie Deine nächsten PAP Test ausfallen, werde natürlich auch von mir weiterberichten.

Bis bald und viele Grüße

Lenatina :winke:

Missmaus78 14.11.2005 12:03

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo

ich habe nun erfahren, dass mein PAP IVa momentan wieder auf IIId steht.
2 HPV Tests waren negativ, so dass ich den Virus wahrscheinlich wirklich nicht habe. Dennoch gilt er in 90% als Ursache für schlechte PAP Werte.
Was könnte es also bei mir sein frage ich mich jetzt natürlich...

Die Werte schwankten ziemlich innerhalb eines Jahres:
Im Sept.2004 war ich auf 2, also normal
im Feb05 hatte ich dann schon einen 3d bzw. beginnender IVa
im Sept 05 war es dann ein richtiger IVa
und jetzt im Nov.05 war es wieder eher ein 3d.

Mal sehen, was die Docs morgen in der Klinik nun sagen werden.

Sind hier vielleicht noch andere Betroffene mit schlechten PAP Werten, aber HPV negativ ??

Viele Grüße
Missmaus

helga2658 15.11.2005 21:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
:winke: Hallole! :winke:
Keep cool! Ich habe einen Gebärmutterhalskrebs inkl Gebmärmutterentfernung hinter mir und ein bestehendes Vulvacarcinom, aber ich glaube, ich kann Dich beruhigen. Keep cool! Solche Schwankungen sind normal.
Es gibt noch keinen Grund zur Beunruihgung.
Liebe Grüsse :winke: ,
Helga

gitti2002 17.11.2005 16:27

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
nach oben

Spatz 23.11.2005 16:24

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Zusamen,

ich bin neu hier deshalb stelle ich mich und mein Geschichte erstmal vor. Ich bin 25 Jahre und hatte im April 2005 nach mehreren PAP III Abstrichen meine 1. Konisation. Es wurde keine komplette Ausschabung vorgenommen sondern nur Zellen vom Gebärmuttermund entnommen. Der Befund: "Krebsvorstufe, aber alles im gutem entfernt". Außerdem bin ich HPV positiv (high risk).Seit der OP fallen meine Monatsblutungen sehr schwach aus aber die Schmerzen sind stärker als zuvor. Vor der OP habe ich von meiner Periode gar nichts gespürt. Mein erster Abstrich nach der OP war PAPII (so war der letzte vor der OP auch). Mein FA hat mir auf die o. g. Symptome eine neue Pille verschrieben. Es hat sich aber noch nicht viel geändert. Am 6.12. ist mein nächster Termin und ich hoffe, dass es wenigstens wieder ein PAPII wird. Ich habe Angst, dass sich eventuell noch veränderte Zellen in der Gebärmutter befinden, denn ich habe seit Jahren PAPII.
Vielleicht kann mir jemanden einen Tip geben, mit mir Erfahrungen austauschen oder mir einfach nur sagen, dass ich mir unnötig Gedanken mache. Denn ich habe noch keine Kinder und kann mir mein Leben ohne eigene Kinder nicht vorstellen.

Viele Grüße
Spatz

Missmaus78 24.11.2005 18:44

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Spatz

vielleicht hängen deine Periodenbeschwerden mit der Konisation zusammen, vielleicht aber auch nicht und sind nur hormonell bedingt.
Hast du es schon mal mit einem "Mönchnspfeffer-Präparat" versucht ?
Wirkt pflanzlich auf den weiblichen Zyklus ein, indem es Schmerzen mildern soll usw. Ist allerdings ein Langzeitwirkstoff - also man muss es einige Zeit einnehmen, ehe sich erste Erfolge zeigen.
Gibt es als Tropfen oder Pillen rezeptfrei zu kaufen. Kannst ja auch mal deine FA dazu befragen.

Bei dir wurde der Eingriff durchgeführt nach 2x PAP III ?

Ich hatte seit Feb diesen Jahres PAP IIId, PAP IVa, wieder IIId usw. und bisher hat noch niemand das Wort Konisation in den Mund genommen, auch bei der Dysplasiesprechstunde nicht. 2x war allderings der HPV negativ, weiß nicht ob es damit zusammen hängen könnte.

Vor nun 9 Tagen war ich in der Klinik, wieder alle Tests inkl Gewebeprobe und nun WARTE ich mal wieder hier, was nun eigentlich los ist. Seit Ende September eine ständige Warterei und langsam nervt es wirklich :augen:

Wegen deiner Beschwerden mal alles Gute und ich denke, dass Mönchspfeffer sicherlich erst einmal harmloser ist, als z.B die Pille ( solltest du sie nur wegen deiner Beschwerden einnehmen oder so ).

LG
Missmaus

Sterni 25.11.2005 10:28

PAP IVa
 
Hallo an alle!
Bin zum ersten mal hier. War früher schon mal hier im Forum, bevor meine Mami gestorben ist. Nut jetzt habe ich Sorge um mich!
Ich habe den Befund PAP IVa und mache mir jetzt Sorgen. Hatte im August schon IIId und dann jetzt im November IVa.
Habe für den 08.12.2005 einen Termin zur Dysplasiesprechstunde. Was wird dort genau gemacht? Das ist doch erstmal nur eine reine Untersuchung, oder?
Die OP kommt doch erst später? Soll bei mir ambulant gemacht werden.
Man weiß doch gar nicht, was mich da erwartet. Meine Ärztin sagt nur, da wird ein Gewebekegel rausgeschnitten und ich bin dann 2 Wochen krankgeschrieben. Das war´s. Ich war ja auch im ersten Moment geschockt. Dann ist doch klar, das ich mir noch keine Gedanken über den Ablauf mache, oder? Zuhause kommt dann eine Frage zur nächsten. Hier im Forum hoffe ich, auf ein paar hilfreiche Infos.
Ist dann zwischen Sprechstunde und OP wieder eine langer Zeitraum, oder alles sehr zeitnah? Ich möchte nicht noch bis Januar warten. Ist dort, wo ich einen Termin habe, eine Praxis, keine Klinik. Oder sollte ich lieber in eine Kinik gehen, bekomme ich dort eher Termine?

Spatz 25.11.2005 10:48

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Missmaus,

danke für deinen Tipp. Ich werde es mal auf der pflanzlichen Basis versuchen. Da ich durch meine ständigen Kopfschmerzen sowieso schon viel zu viel Schmerztabletten nehme, die meine Zyklus durcheinanderbringen.

Ich habe gelesen, dass du auch noch sehr jung bist und Kinder möchtest. In diesem Fall warten die Ärzte bei engmaschigen Kontrolle gern ab, da die Chance hoch ist, dass das Immunsystem die Zellveränderung selbst bekämpfen kann. Ich hatte vor dem Befund PAPIII schon ständig Beschwerden einer Pilzinfektion auf die ich auch bei jeder Kontrolluntersuchung Medikamente bekommen habe, die aber nie angeschlagen haben. Um ehrlich zu sein bin ich trotz weiterer Beschwerden dann immer erst wieder zur nächsten jährlichen Untersuchung gegangen und hab es somit verschleppt. Bis ich dann seit 2003 mal dran geblieben bin und immer wieder zum Arzt gegangen bin, wenn das Medikament nicht angeschlagen hat. Im Januar 2004 hatte ich zum 1. Mal PAPIII. Ich bekam Breitband Medikamente um alle möglichen Infektionen auszuschließen. Außerdem wurde der HPV Test gemacht mit dem Ergebnis "positiv high risk". Nachdem das Ergebnis PAP III dann auch mehrere male (ich weiß nicht mehr genau wie oft) mindestens 3 x sich bestätigt hatte und die Medikamente nicht anschlugen und somit eine "Pilzinfektion..." ausgeschlossen wurde entschieden wir gemeinsam dem ganzen ein Ende zu setzen. Ich unterzog mich also der Konisation. Mein Arzt riet es mir auch, da er mit blossem Auge einen auffälligen Bereich sehen konnte, der sich auch nicht verwischen ließ und über den gesamten Zeitraum schon vorhanden war und ich die high risk Viren hatte. Außerdem konnte es nur noch an den HPV Viren liegen, da alles andere ausgeschlossen wurde. Ich hatte mich für die OP entschieden (mein Arzt sagte mir es wäre nur eine Frage der Zeit) um endlich Gewissheit zu haben, denn nach fast 2 Jahren hatte ich die Nase voll von dem ständigen gewarte auf Befunde. Du siehst also ich weiß das diese Warterei nervt aber die Ärzte wollen sicher gehen, bevor sie dich unnötig operieren.

Hast du Medikamente bekommen um diese Zellveränderungen zu heilen? Denn auch z. B. eine Pilzinfektion kann zu so einem Zellbild führen, dass wurde bei mir vorher alles ausgeschlossen.

Ich wünsche dir alles Gute und Kopf hoch. Ich weiß es nervt und man bekommt die Gedanken nur schwer weg von diesem Thema. Ich drück dir die Daumen.

LG
Spatz

Missmaus78 25.11.2005 11:49

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo

@Spatz
ja, so hat mir das der Prof im KH auch erzählt mir dem "Abwarten" bei enger Kontrolle, weil auch manchmal die Zeit für einen spielen KANN - so komisch das nun klingen mag. Ich denke schon, dass bei den Abstrichen auch immer nach Entzündungen oder Pilzen geschaut wird, oder ?! Beschwerden habe ich nicht und die hatte ich damals, als ich mal eine Infektion hatte. Medis habe ich bisher nicht bekommen. ich bin echt gespannt was nun dieses Mal rauskommt und vor allem, ob auch der HPV weiterhin neg. ist.

@Sterni
bei einer "Dysplasiesprechstunde" dürfte noch kein Eingriff gemacht werden. Ich war selbst letzte Woche zu so einer Sprechstunde in der Klinik und ich wurde sehr gründlich untersucht. Viele Abstriche wurden gemacht und auch eine kleine Gewebeprobe genommen ( tut nicht weh ). Nach der Befunderhebung sieht man dann weiter, was gemacht wird. Ich denke, so könnte es auch bei dir ablaufen.
Finde es schon mal gut, dass du zu so einer Sprechstunde geschickt wirst. Habe mitbekommen, dass so etwas scheinbar immer noch eher seltener ist und manche gleich ins KH eingewiesen werden. Gerade bei jungen Frauen finde ich diese "Zwischenstation" sehr sehr gut muss ich sagen.

Für alle anderen vielleicht noch zur Info
Dysplasiezentren

Gruß
missmaus ;)

celine 18 04.12.2005 16:32

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo
ich habe eine dringende Frage an euch und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Mama hatte vor einem halben Jahr den Befund Brustkrebs. Mit einer OP und Strahlentherapie hat sie es jedoch in den Griff bekommen. Nun wurde jedoch vor 3 Wochen eine Krebsvorsorge gemacht wegen Gebärmutterkrebs und nun war der mit Pap 3 positiv...nun soll sie 3 Monate voller Angst wieder warten bis sie den Test nochmal machen....
Wieso wird denn aber kein Unterschied gemacht ob jmd. bereits Krebs hat oder nicht. Denn hat/hatte er bereits Krebs so ist das Risiko doch enorm erhöht bei diesen Menshcen dass es wieder Krebs ist oder nicht?
Wenn dann erst in 3 Monaten ein neuer Test gemahct wird und dann erst die Gewebeentnahme folgt kann das doch bei solchen Risikomenschen viel ausmachne wenn der Krebs in dieser Zeit weiter wuchert oder nicht? Gibt es jmd der Erfahrungen damit hat? oder der weiß ob so etwas eventuell unter solchen Umständen früher gemahct wird o.ä.?
Bitte antwortet mit ehrlich denn ich möchte die Wahrheit wissen. Ich habe Erfahrung mit Krbes, meien Tante ist vor kurzem daran gestorben und ich bin einfhac ein Mensch der wissen muss woran er ist.

Ich hoffe ihr antwortet mir hier schnell
denn diese Warterei macht mich ohnehin schon verrückt :(

Babsi 07.12.2005 12:15

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
hallo zusammen.
vielen dank, dass ich hier von euch allen so viele Informationen gefunden habe, und nun zwar schlauer, aber nicht beruhigter bin.
Ich habe vorhin den legendären Anruf meiner Gyn.Ärztin erhalten. PAP3!!! Ich hatte ja keine Ahnung was das bedeutet. Nun muss ich im Februar wieder zur Kontrolle. Ich dachte erst, dass wäre zu spät, doch nun habe ich hier mehrfach gelesen, dass ihr alle in 3-Monatigen Abständen zum Gyn müsst. Das beruhigt mich etwas. Ich habe mächtig Angst, vor der Zukunft. Wie schnell kann es doch gehen. Zumal meine Kinderplanung erst in 2 Jahren in die Tat umgesetzt werden soll. Nun bleibt mir nix anderes als abzuwarten. Ich werde öfter mal bei euch vorbei schauen, um mich in bezug auf HPV weiterzubilden. Vielen lieben Dank an euch alle für die tollen und hilfreichen Tip´s hier.
:winke: Bis bald, Babsi

gruseliene 23.01.2006 11:49

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
hallo...
erstmal...
ich find es echt gut, dass s solche foren wie diese hier gibt... das gibt einem doch irgendwie kraft und man weiss, dass man nicht alleine da steht...
aber die angst kann einem dann doch nicht genommen werden... :(

ich habe seid 2 jahren pap.. weiss aber net, ob er schon so lange bei IVa ist, oder sich in der letzten zeit verschlechtert hat...
schon damals meinte mein fa, dass falls es nicht besser wird, irgendwann ne koni durchgeführt werden sollte... und als ich anfang januar da war, da meinte er, dass es gar nicht gut ausschaut und die koni nu folgen muss... hab dann auch gleich die überweisung abgeholt und mir einen termin im krankenhaus gemacht...am freitag soll ich zur untersuchung...

ich muss ehrlich sagen, dass ich riesigen schiss habe... ich bin 23 und irgendwie macht mir das ganze angst... auf der überweisung steht... pap IVa mit schwerer dysplasie...
ich weiss, es ist alles halb so wild... aber wenn doch nicht...!?
zumal mach ich grad ne ausbildung zur krankenschwester und da werd ich bestimmt net nur eine woche krank geschrieben werden...
ich frage mich auch... wie lange dauert das dann so ungefähr, bis man einen termin zur op bekommt!?... weil im märz hab ich schule und da kann ich nicht fehlen... selbst 3 tage fehlen wären zu viel, da ich dann zu viel stoff verpassen würde...

nocheine frage hab ich... seid 3 monaten hab ich auch andauernd schmierblutungen zwischendurch... kann das von dem pap kommen!?... ist das eher negativ zu bewerten!?... naja gut, bis freitag is ja net mehr so weit... aber die angst frisst mich auf...

ach ja.. als ich im krankenhaus wegen dme termin angerufen habe... das war echt ne frechheit... die haten nur termiene, während meiner arbeitszeit... und wenn ich eine entschuldigung für die 2 std haben möchte, muss ich fast 6 euro für zahlen.... das kann jawohl echt nicht sein *grummel*...

naja... vielen dak fürs zuhören

Sonjuschka 23.01.2006 13:31

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,

zuerst einmal Kopf hoch. Nach einer Koni bist Du nicht so lange krankgeschrieben - teilweise wird die sogar (was ich mitbekommen habe) ambulant gemacht aber eigentlich fällst Du da höchstens eine Woche aus.

Was die Entschuldigung für die Untersuchung anbelangt - sch... auf die 6€! WAs sind die denn gegen die Gesundheit?

Schmierblutungen hört sich nicht so gut an, muß aber auch nichts heißen!

Ich nehme mal an, daß Deine PAP-Werte immer bei II und III lagen und sich jetzt halt verschlechtert haben. Hat Dein Arzt mal einen HPV-Virentest gemacht?

Klar ist das nicht so toll, wenn Du Schule und Ausbildungszeit verpasst aber lieber ein Ausbildungsjahr doppelt machen und dann gesund sein! Sollte nach der Koni ein negatives Ergebnis rauskommen ist das mit der Ausbildung doch erst mal zweitrangig. Sowieso wenn du eine Ausbildung zur Krankenschwester machst, dann ist ja wohl auch allen Deinen Kollegen und Vorgesetzten klar, was das heisst und die werden Dich auch mit Sicherheit nicht unter Druck setzen.

Mach Deinen Termin für die Untersuchung und die Koni - erst wenn das gemacht ist, weißt Du woran Du bist und was auf Dich zu kommt. Gerade weil Du noch so jung bist, solltest Du nicht zu lange warten!

Ich will Dir keine Angst machen, meißtens ist nach der Koni alles ok aber zu leicht solltest Du es trotzdem nicht nehmen, denn leider gibt es auch uns andere Fälle und da ist es einfach wichtig, daß es so früh wie möglich erkannt wird.

Ich hoffe, daß ich Dir ein wenig helfen konnte und Kopf hoch, es wird schon alles i.O. sein! :knuddel:

Sonja

maja-ac 25.01.2006 13:10

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
ich bin grad nach meiner Koni gestern wieder zu hause und ich muß sagen, mir gehts bestens - keine Blutungen, keine Schmerzen etc.
WErde allerdings auch ca 4 Wochen nicht arbeiten können, naja Intensivschwester eben. Aber Du mußt echt keine Angst vor der Koni haben, dauert keine 3/4 Stunde und ich konnte nach ner halben Stunde schon wieder aufstehn.
Klar muß ich mich jetzt schonen, also kein Sport und so weiter und fiese Binden tragen - naja auch mal ne Erfahrung ;)

Das Ergebnis, also ob alles im Gesunden entfernt wurde bekomm ich am Freitag, aber ich hab für mich beschlossen, daß dem so sein wird

Also mach Dir nicht zu viel Sorgen - das lohnt nicht wirklich (ja JETZT red ich mich leicht, hab mir ja vorher auch nen ziemlichen Kopp gemacht)

Auf den OP Termin hab ich übrigens noch nicht mal ne Woche warten müssen

gruseliene 25.01.2006 18:47

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
ja danke :o
es geht auch mittlerweile... was bringt es mir auch, mich verrückt zu machen...
mag halt nur net so lange krankgeschrieben sein... aber selbst da muss ich dann durch...

ja diese binden... ich freu mich schon *hrhr :cool:

maja-ac 25.01.2006 22:38

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
eben verrückt machen brignt wirklich nix - hab ich anfangs aber auch gemacht

...jetzt freu ich mich eigentlich erst mal, daß es mir so gut geht und daß ich wohl erst im März wieder arbeiten muß - hat ja auch was für sich......

und im Nachhinein hätte ich es auch ambulant machen lassen

maja-ac 26.01.2006 17:33

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Juchhuuuuuuuu, der Befund ist da und es wurde alles im Gesunden entfernt - man bin ich froh :rotier:

Shopgril 27.01.2006 15:48

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo an alle!

Ich dachte eigentlich ich hab alles hinter mir...
Ich hatte vor 4 Jahren den Befund Pap IVa und HPV high risk positiv und hab gleich eine Konisation machen lassen. Wie es mir damals ging, kann sich wahrscheinlich jede von Euch vorstellen. Besonders weil alle über mein Alter (ich war damals 21) so überrascht waren, weil ich wohl noch zu jung dafür war. Na ja, Konisation vorbei und erster Pap wieder III! Die, die danach folgten waren aber bei II. Alles super dachte ich. Ich bin zuerst alle 3 Monate und die letzten beiden Jahre dann alle 6 Monate zum Abstrich. Und heute krieg ich einen Anruf von der Sprechstundenhilfe, ich soll doch nochmal zum Abstrich kommen, weil der letzte nicht in Ordnung war. Da sie wohl nur zur Aushilfe da war, konnte sie mir auch nichts genaueres sagen. :undecided Ich dachte endlich das wäre überstanden. Als ich sie fragte welchen Pap ich denn habe, hat sie gesagt II, aber da steht noch was, was sie nicht lesen kann... Ich hoffe jetzt, dass sie das w dahinter nicht lesen konnte und es nur heißt, dass mein letzter Abstrich ungültig war. Leider bin ich ein Schwarzmaler und denke immer gleich was Schlimmes. Und das kann ich irgendwie nicht abstellen. Gibt es sonst noch einen Grund warum man bei einem Pap II nochmal untersuchen muss?? :confused:

Bin schon wieder ganz durcheinander...

Shopgirl

sanny007 01.02.2006 15:54

Bin total aufgeregt: PAP III
 
Hallo liebe Mädels, ich bin 30 und habe noch keine Kinder und habe gestern von meiner FA erfahren, dass mein Test PAP III war. Ich bin total aufgeregt. Sie sagte mir, das hätte gar nichts zu bedeuten und will es erst in 3 Monaten wieder kontrollieren. Ist das bei Euch ähnlich gelaufen? habe auch total angst vor einer Konisation, ich möchte ja irgendwann noch Kinder bekommen, vielleicht so in 1 oder 2 Jahren. Soll ich ihr vertrauen und einfach abwarten oder lieber zu einem anderen FA? Das ist doch ein schreckliches Gefühl der Unsicherheit, ob man einen PAP III einfach auf sich beruhen lassen? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sanny

Sonjuschka 01.02.2006 19:40

AW: Bin total aufgeregt: PAP III
 
Hallo,

nur keine Panik, PAPIII ist lediglich zu beobachten - so wie Deine FA sagte, nach 3 Monaten Kontrolle. Meißtens wird der Wert von selber wieder besser.
Vor der Konisation brauchst Du auch keine Angst haben. Das ist ein relativ kleiner Eingriff und danach kannst Du auch noch Kinder bekommen.

Also, nur nicht irre machen lassen und erst mal die nächste Kontrolle abwarten! :)

LG
Sonja

Anna78 16.02.2006 21:43

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,

da ich im September 2005 zum ersten Mal die Diagnose Pap III d hatte, bin ich kurze Zeit später auch auf dieses Forum gestoßen und habe mir viele Beiträge durchgelesen, da ich mir große Sorgen gemacht habe.

Anderen, die hier lesen, geht es sicherlich ähnlich. Da ich mittlerweile zwei Kontrolluntersuchungen hinter mir habe, die beide Pap II waren, möchte ich Euch dies mitteilen, damit Ihr wisst, dass es auch Fälle gibt, in denen die schlechten Werte vielleicht von alleine wieder weg gehen (sicherer kann man ja erst nach mehreren Kontrollen sein). Das heißt natürlich nicht, dass man die Sache auf die leichte Schulter nehmen sollte. Aber trotzdem wollte ich Euch Hoffnung machen, dass es nicht immer schlimmer werden muss. Ich weiß nicht, ob es etwas geholfen hat, aber ich habe seit der Diagnose im September versucht, etwas mehr auf mich zu achten, mir auch mal Ruhe zu gönnen, mich zu entspannen (baden, Stress vermeiden, Freizeit genießen etc.). Ich habe schon von einigen gelesen, die das auch so versucht haben. In jedem Fall kann es sicherlich nicht schaden. Ich wünsche Euch alles Gute und gute Besserung! :)

Sandra1973 16.03.2006 20:35

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo zusammen
Ich habe mal eine frage zu dem Pap Wert, bei mir wurde vor 6 Monaten ein Pap3d festgestellt, der nach drei Monaten immer noch so war. Jetzt habe ich trotz Pilzerkarnkung einen wiederholten Virenabstrich gemacht bekommen, ( der letzt war unauffällig) obwol ich diesen Pilz z.z. habe. Viele sagen das man den esrt Behandeln soll, hier im Chat sagte man mir das ich mit Pap 3 100 Jahre alt werden kann.
Ich bekomme morgen mein Ergebniss und habe Angst, was soll ich machen? Eine 2. Meinung einholen? Was sagt Pap 3d ich hatte immer Pap1 .



lg Sandra

gitti2002 17.03.2006 03:32

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Sandra,

ein Pap 3d bedeutet, dass es auffällige Veränderungen, die als Dysplasie leichten oder mässigen Grades beschrieben werden gibt und somit
auch als positive Befunde bezeichnet werden. Derartige Veränderungen
entsprechen der Vorstufe eines Gebärmutterhalskrebses und sind in der Regel auf die Oberfläche des Muttermundes beschränkt. Im ausgewerteten Material findet sich jedoch meist kein Hinweis auf einen Gebärmutterhalskrebs.

Bei einer Dysplasie finden sich vermehrt Zellen, die nicht normal ausreifen. Eine Dyplasie ist nicht gleich Krebs.
Dysplasien sind nahezu 100%ig heilbar, wenn sie entsprechend behandelt werden. Ein geringer Anteil sogenannter leichter Dysplasien bildet sich sogar ohne Behandlung zurück.
Da es jedoch nicht möglich ist mit normalen mikroskopischen Untersuchungen zu unterscheiden, welche Dysplasien sich zurückbilden und welche möglicherweise echte Krebsvorstufen darstellen, werden bei Dysplasien regelmäßige zytologische Kontrolluntersuchungen durchgeführt.

Klicke hier im Gebärmutterkrebsforum auf der Threadübersichtsseite auf die Linksammlung, darin findest du auch sehr viele Erklärungen über die verschiedenen Pap-Stufen.

L.G. Gitti

spongi312 17.03.2006 11:15

Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo erstmal an Alle!

Ich bin neu hier, weil ich mir wieder mal den Kopf zerbreche.
Also: als ich etwa 23 Jahre war (bin jetzt 32) wurde bei mir ein PAP 3d Ergebnis festgestellt. Meine Ärztin hat mich dann regelmäßig zur Kontrolle gebeten und irgendwann sollte eine Konisation gemacht werde. Im Krankenhaus entschied der Arzt, das eine Konisation zu früh sei und man hat lediglich die Gebärmutter ausgeschabt. Ergebnis: unauffällig. Danach hatte ich eigentlich immer ein PAP Ergebnis zwischen 2 und 3d. Zusätzlich wurden HP-Viren (low und high-Risk) festgestellt.
Ich musste dann alle drei Monate zum Arzt (im Wechsel normaler Termin, dann Dysplaisesprechstunde im Krankenhaus mit Bürstenabstrich). Dann war das Ergebnis irgendwann wieder schlecht, so dass ich eine Ultraschall-Schlingen OP machen lassen musste (sowas ähnliches wie Koni, bloß solls besser sein...).
Danach hatte ich ein PAP- Ergebnis von 2 und soll alle 6 Monate zum Arzt.
Am 30.03. habe ich wieder einen Termin beim Arzt und mache mir gerade das Leben zur Hölle:
Ich möchte gerne ein Kind haben, vielleicht noch nicht jetzt sofort, aber doch irgendwann. Ich habe Angst vor Krebs...
Ich weiß auch, dass ich aufhören sollte, zu rauchen, aber ich schaffe es momentan nicht, weil ich mich total irre mache.
Ich habe jetzt auch endlich einen mann gefunden, mit dem ich mir vorstellen kann, eine Familie zu gründen und gemeinsam alt zu werden.
deswegen habe ich noch viel mehr Angst, als ich bisher hatte. Ich beäuge meinen Körper und gerade meinen Unterleib, dass es schon nicht mehr normal ist!

hat jemand Informationen für mich... gerade was einen Kinderwunsch angeht in Kombination mit meinen Ergebnissen?
ich habe übrigens keinerlei Krebsfälle in der Familie. ich bin die erste, die andere Ergebnisse bekommen hat..

Ganz lieben Dank im voraus,

Alex.

Sandra1973 17.03.2006 13:10

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Entwarnung!!!!!!
Ich habe gerade mein Ergebniss bekommen vom Virenabstrich, es sind keine Bösartigen Viren festgestellt worden, ich soll weiterhin alle drei Monate zur Kontrolle kommen.
Vielen lieben Dank an Euch, ihr seiht eine tolle Gemeinschaft.
Ich wünsche Euch allen einen schönen tag!


lg Sandra

susik 05.04.2006 15:28

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo alle zusammen! So sieht man sich wieder :-) Ich habe etwa 6 Monate nicht mehr reingeschaut. Wollte vom ganzen nichts mehr wissen. Ihr könnt es sicher verstehen.
Ich hatte im Juni Konisation nach 2 Jahre lang gleichem Befund: PAPIIID. Der Befund nach der Konisation war CIN 3, alles im gesunden entfernt aber knapp. Der letzte Abstrich (November) war in Ordnung und ich habe schon gehofft dass ich endlich tief durchatmen kann....
Heute kam der neue Befund: PAPIIW. Ich habe mit dem Arzt noch nicht gesprochen, aber es ist mir jetzt bewusst geworden, dass das thema für mich noch lange nicht beendet ist. Ich bin 26, habe eine Tochter. Ob ich noch Kinder will, weiss ich nicht. Ich will einfach gesund sein und für meine Tochter immer da sein!
Ich heule nun seit 2 Studen und tu mir selbst wahnsinnig leid :-) Würde mich über paar Worte von euch freuen. Liebe Grüsse. Susik

gitti2002 05.04.2006 20:24

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Susi,

ein PapII ist kein Grund zur Sorge, es ist der normale Zellstatus geschlechtsreifer Frauen.
Status II W heißt nichts anderes, als dass der Abstrich sicherheitshalber wiederholt werden muß, weil z.B. ein unzureichendes Abstrichsergebnis erzielt wurde, ( zu wenig Abstrichsmaterial oder es kann auch vorkommen dass die Zellen nicht genügend ausgereift waren) also kein Grund zur Panik.

L.G. Gitti

zora1606 07.04.2006 09:53

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hatte im Mai 2004 ½ Jahr nach der SSW zum ersten Mal einen auffälligen PAP Wert (= II-w); HPV Test fiel negativ aus. 3 Monate später war PAP wieder okay (Arzt hatte damals glaube ich vereist??). 6 weiter Monate später war auch alles okay. Bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung ein Jahr später wieder PAP II-w. Unbehandelt drei Monate später heute zum ersten Mall PAP IIId. Habe totale Panik und bin (wenn man im Internet stöbert, wo jeder Betroffene Horrorgeschichten verbreitet und mit seinem Halbwissen glänzt ja kein Wunder) total verunsichert, was das für mich bedeutet/ich weiter unternehmen soll/kann. Mein Arzt sieht das alles sehr gelassen… Haben heute nochmal HPV-Test gemacht (Ergebnis in ca. einer Woche) weil er meinte, vielleicht hat sich das Ergebnis verändert und außerdem (wenn ich ihn richtig verstanden habe) dort wo die Schleimhäute am Muttermund aneinander reiben Vereisung/Verdampfung? Durchgeführt und ich solle in 3 Monaten PAP Abstrich wiederholen lassen? Was, wenn dann weiterhin IIId? Habe jetzt außerdem zig Mal gelesen, dass diese Methode eher unratsam sei, weil man (im Gegensatz zur Koni) keine feingewebliche Untersuchung durchführen kann/nicht sicher sein kann, was man da überhaupt an Gewebe zerstört hat??? Was ist mit einer Lupenuntersuchung/Kolposkopie (wurde bei mir glaube ich nie gemacht – oder habe ich es nur nicht mitbekommen??). Kann mich jemand „aufklären“/mir meine Angst nehmen?

Schico 07.04.2006 10:37

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Guten Tag Zora,

hier kurz meine Meinung:
Ich würde mich nicht auf solche Hinhaltespielchen einlassen...bei mir ist es wie folgt abgelaufen:

Ende 2004 erster auffälliger Befund (PAP IIw). Daraufhin sollte ich nach 3 Monaten zum nächsten Abstrich kommen. Da war alles wieder im grünen Bereich. Ende 2005 (Anfang Dezember) PAP III. Anruf meiner Frauenärztin, mit der Bitte, gleich im Januar zum nochmaligen Abstrich zu kommen. Sie hat dort schon eine Kolposkopie gemacht und den HPV-Test hat sie Anfang Januar gleich mitgemacht und raus kam HPV positiv mit immer noch PAP III. Sie hat sofort einen Termin in der Dysplasiesprechstunde in unserem Klinikum für mich vereinbart. Leider musste ich 6 Wochen warten, aber schneller war nichts frei.

Termin Dysplasiesprechstunde: Hier auch wieder Kolposkopie und noch ne Biopsie (Gewebe entnommen), Aussage des Professors "es handelt sich nur der Optik nach 100%ig um keine Krebsvorstufe, wie werden uns also vorerst hier nicht wiedersehen...Sie hören wieder von ihrer Ärztin, wir melden uns nur, wenn etwas nicht in Ordnung ist" (Gewebe und Abstriche mussten ja erst noch in der Pathologie untersucht werden).

Genau 1 Woche später klingelte mein Telefon, das Klinikum!!!!
"ja Frau..., es handelt sich leider doch um höhergradig veränderte Zellen und wir raten ihnen zu einer Schlingenkonisation...". Termin: wieder genau 1 Woche später! Der Professor war wirklich nett und meinte, er versteht das nicht, die Optik meiner Zellveränderung entspräche überhaupt nicht dem, wie es sonst wohl aussehen soll...

Von meiner Ärztin bekam ich dann eine genauere Aussage, meine Zellveränderungen wurden von der Pathologie in eine CIN III (höchste Krebsvorstufe) eingestuft!!!

OP war nun vor 3 1/2 Wochen, der Befund soll 6-8 Wochen dauern, ich bibber also noch...

Ich bin sehr froh darüber, wie schnell meine Frauenärztin reagiert hat und kann dir nur raten, dich nicht hinhalten zu lassen.

Habe viel gelesen in den letzten Wochen und meines Wissens kann man etwas relaxter an die Sache rangehen, wenn der HPV-Test negativ ausfällt, weißt du da schon ein Ergebnis? :winke:

zora1606 07.04.2006 10:52

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke ür den geschilderten Erfajrungsbericht. Macht mir nicht wirklich Mut aber bestätigt nur mein Bauchgefühl, daß ich von diesem Abwarten/Hinhalten auch nix halte, zumal man sich da ja auch psychisch total fertig macht. Ergebnis von dem zweiten HPV Test bekomme ichfrühestens in einer Woche. Sehe aber zu, daß ich parallel schon mal Termin in der Dysplaisesprechstunde in der Uniklinik Düsseldorf mache. Alles gute für Dich und DANKE für die Antwort.

Schico 07.04.2006 11:04

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Habe mir sagen lassen, dass es sehr lange dauert mit einem Termin in der Dysplasiesprechstunde, wenn man diesen selbst vereinbart. es soll wohl mehr "ziehen", wenn die Fachärztin dort anruft. Vielleicht kannst du deine ja davon überzeugen?! :)

Kartoffelbrei 07.04.2006 16:00

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo
habe gerade vor 3 Tagen die Diagnose Pap 3d in einem Brief von meinem Frauenarzt erhalten. Inzwischen hab ich mich zwar per Internet informiert und auch den Laborbefund in meinen Händen.
Dennoch bleiben einige Fragen offen. Vielleicht könnt ihr mir helfen: (Fühl mich vom FA alleine gelassen)
-die Frauenärztin meinte das keine Anzeichen eines HPV Virus zu finden sind. dennoch bleibt die Frage: wie kann man das aus einem normalen Abstrich herausfinden? Wie gesagt ich hab den Befund des Labors, aber da ist davon nix vermerkt.
-kann ich mich mit dem HPV Virus (wenn ich den denn habe) auch oral angesteckt haben? Was für Folgen hätte denn das? Auch Magenkrebs???
-Was ist denn ein Proliferationsgrad?? Hab einmal hoch und zweimal mittel. Ist das jetzt positiv oder ned?
-ist Pap 3 schlimmer als Pap 3D?
-Wie geht es denn jetzt weiter?

zum Befund: Es ist nirgends eine Enzündung angekreuzt, sondern überall Dyskar., weiter markiert sind Mischflora, Gruppe 4, Histologie erforderlich.
Bitte helft mir das zu verstehen!

*super-viele-Sorgen-mach*

sandra85 07.04.2006 16:42

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Kartoffelbrei!!!!

1) aus einem normalen Abstrich kann man keinen HP-V Test machen, da nimmt er eine extra Probe, das nennt man DNA-HPV Test!

2)PAP 3 ist wenn keine Entündung vorhanden ist schlimmer als 3D, doch wenn 3 "nur" von einer Entzündung kommt, ist 3D schlimmer!

3) NEIN mit dem HPV kannst du dich meines Wissens nicht oral anstecken(kein Magenkrebs ;-) ), meistens erfolgt die Ansteckung über GV.


4) der Poliferationsgrad ist der Entzündungsgrad (lt. Pschyremble)

5)Dyskar - Kernatypien (Untypische Veränderungen)


Ich denke mal, du wirst in drei Monaten wieder einen Abstrich machen lassen müssen, wie lautet deine Anamnese, hattest du sowas schon mal? Ansonsten wird es so sein, dass der Arzt in 3 Monaten wieder einen Abstrich macht (evnt. auch HPV Test) und wenn du den Befund 3 mal hintereinander erhälst, dann wird wahrscheinlich eine Konsation folgen... aber davor brauchst du keine Angst zu haben, es ist überhaupt nicht schlimm (hatte ich schon 2x) !!!!

Also Kopf hoch und alles Gute!!!! :)

Schico 07.04.2006 16:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Gib einfach bei Google PAP 3d ein, du bekommst massig Infos! Habe es auch so gemacht...
Viel Glück!

gitti2002 07.04.2006 18:58

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,

der Proliferationsgrad gibt den Zustand der Reife einer Zelle von Zellen im menschlichen Körper an, das hat nichts mit dem Grad einer Entzündung zu tun.

L.G.Gitti

Kartoffelbrei 08.04.2006 01:14

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke für die Hilfe!
Bin irgendwie total verwirrt. Manchmal denk ich "des wird schon" und "was kommt das kommt" und manchmal bin ich total verzweifelt. Habe eigentlich einen starken Kinderwunsch, dem ich in 1,2,3 Jahren nachkommen wollte.
Der Gedanke keine Kinder bekommen zu können, falls es je mal schlimmer wird und dann ned nur der Kegel aus der Gebährmutter rausgenommen wird, sondern alles..... :weinen:
Hab jetzt in 2 Wochen nen Termin mit nem Prof der meine Befunde nochmal anschaut. Dachte ja nie das ich den Privatversicherten-Bonus jemals brauchen würde. So schnell kanns gehen :(

Wie steht ihr denn zu dem Rat, das man operieren soll? Also auch schon nach 2x 3D?
Eher gleich bei der Aussage des Arztes oder lieber warten?
Weiss halt ned ob die Ärzte da eher schnell Geld absahnen wollen. Vor Allem wenn man sieht das die Privatversicherung besteht. (wo man ja bekanntlich immer mehr abrechnen kann)

Kartoffelbrei 08.04.2006 01:20

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Ach so, hatte ich vergessen:

Die FA will mich erst wieder in 3 Monaten sehen. Das Problem: das war die erste Untersuchung beim aktuellen Fa, der alte FA hat NIE einen Abstrich bei mir gemacht. Daher weiss ich ned wie lange das Problem schon besteht. Deshalb mach ich mir große Sorgen. Wer weiss denn wie lange ich denn den Pap 3D schon habe?

Meine Familie ist sehr von vorzeitigen Wehen bedroht. Meine Mum haben sie bei allen 3 Kindern zumachen müssen und sie musste 6-7 Monate liegen die erste Geburt dauerte grade mal 30 min. Meine Schwester hatte auch vorzeitige Wehen und bei der ersten Geburt nur 4 h Wehen.
Von da her mach ich mir Sorgen wie das erst nach ner Op sein wird :-((( So wie das mir in den "Schoß" gelegt wurde :undecided

sandra85 08.04.2006 13:09

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo!!

Erst mal sorry wegen dem Proliferationsgrad... wußte es selber nicht, hab nur geschrieben was im Buch steht :undecided


Normalerweise, operiert man nach 3 x 3D, da wird eine Konisation gemacht...aber sie werden Dir sicher nicht alles rausnehmen, da 3D noch lange kein Krebs ist!!! Und falls es so sein sollte, dass es"nicht im gesunden" weggeschnitten worden ist(wenn das veränderte Gewebe bis an den Schnittrand reicht), wird nochmal eine Konisation gemacht... aber auch nur wenn es ein CIN III ist - schwergradige Zellveränderung. Sonst regelmäßige Kontrolle. Ich würde noch warten mit der OP, ich selber, bin erst bei PAP 4 operiert worden, hatte ein CIS dann nochmal OP und jetzt habe ich wieder PAP 3, bei mir wird es wahrscheinlich eine große OP geben, ich bin 20 Jahre alt, und ja hätte vielleicht auch mal gerne Kinder gehabt. Wie alt bist du ? Hast du schon Kinder?

Soweit ich weiß wird nach einer Konisation eine "Cerclace"(weiß jetzt nicht wie man das schreibt) eingesetzt um den Gebärmuttermund stabiler zu machen. Aber ob das was mit den Wehen zu tun hat, oder so kann ich dir leider gar nicht sagen, das weiß ich nicht, da fragst du am besten deinen Arzt.


Mfg

Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.