![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lotte, das sind ja wirklich tolle Nachrichten. Ich freue mich so für dich und kann verstehen, dass du vor Freude geheult hast.
Und Kayar drücke ich alle Daumen, dass die Chefärztin Recht behält. Christine, ich wünsche dir, dass deine Blutergebnisse besser werden, damit es endlich weitergehen kann. Do. bekomme ich meine 5. TAC und ich werde irgendwie von Mal zu Mal schwächer trotz der 3 Wochen Pausen zwischen den Chemos. Ich habe kaum noch Kraft in Armen und Beinen, was mich ein wenig ärgert :mad:. Beim Treppensteigen muss ich immer öfter Pause machen und selbst beim Bodenwischen muss ich für einen 15 qm-Raum Pausen machen, weil meine Arme nicht mehr so wollen wie ich. Auch wenn ich weiß, dass anhand der Nebenwirkungen nicht der Erfolg einer Chemo ablesbar ist rede ich mir immer ein, dass die Krebszellen hoffentlich genauso schlappmachen wie der Rest meines Körpers :twak:. Ansonsten freue ich mich, dass es wärmer geworden ist, wir frieren ja fast alle durch die Chemo stärker als sonst, nicht wahr? Ich wünsche euch allen ein schönes und warmes Restwochenende mit möglichst wenig Beschwerden. Liebe Grüße Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Joanajo, ich weiß auch nicht genau warum ich nicht spritzen soll....
In dieser Phase jetzt, so 2 Tage vor der nächsten Chemo macht es keinen Sinn meinte der Doc. Wenn dann müsse man es gleich vorbeugend machen nach der Chemo. Ich hoffe jetzt einfach ganz ganz doll, dass die Blutwerte morgen besser sind! Flora, ich denke morgen an dich bei deiner ersten Ladung! Und hoffe, dass ich dann zumindest am Dienstag wieder dabei bin! :) Und Anne :1luvu: alles Gute für deine letzte Doc am Dienstag!! Martina, gute Einstellung! Ich rede mir das auch immer ein wenns mir mal nicht so gut geht! Dann wirds dem Mistviech noch viiieeel schlechter gehn! :D Kumira, keine Angst, es wird nicht schlimm mit der Übelkeit wenn du 3 Medikamente dagegen bekommst! Das ist gut so. Ich hatte auch 3 Medikamente und mir war nie übel. LG Christine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben :-)
Bei einem Kaffee schaue ich mal hier rein. Habe heute morgen schon Schatz um die Ecke gebracht :laber: ( zur Arbeit ). Bin noch bei ihm, da ich ja erst am Donnerstag zur Kontrolle ins KH muss und was soll ich alleine zu Hause. Gestern waren wir schön essen und haben die guten Ergebnisse gefeiert. Mein Steak hat so richtig nach Steak geschmeckt - hmmmm :rolleyes: @ MurmelKayar Man - jetzt werde ich rot*lächel Aber ich freu mich über Deine Zeilen, denn das ist die richtige Einstellung. Dann warten wir mal heute das schriftliche Ergebnis ab und dann die nächste Kontrolle. Wieviele hast Du jetzt noch vor Dir bevor du die Therapie wechselst ? Bei mir gehts erst am 6 Mai zum Gespräch in der Strahlentherapie mit CT weiter. Hoffe, dass es dann zügig los geht. Aber nach der OP muss ja erst mal alles verheilen. Meine beiden Tumore lagen bei 7 und 10 Uhr, so dass ( da sie noch in einem Quadranten lagen ) gut operiert werden konnte. Dazu waren die Drähte vor der OP in der Radiologie super gelegt worden und der Dok konnte alles gut erkennen. Meine Narbe ist ca. 6 cm groß und liegt rechts der Brustwarze. Sieht zwar jetzt noch nicht so dolle aus, aber die verblasst ja irgendwann auch. Ist mir aber auch nicht ganz so wichtig. Klar bin ich froh, dass ich meine Brust behalten konnte, aber auch anders gibt es Möglichkeiten mit denen ich mich dann befasst hätte. Gesund werden war meine Devise und das habe ich immer in den Vordergrund gestellt. Holzkohle - grillen - Sonne Das Wetter gefällt mir so richtig gut, so kann es bleiben. Und wenn Du dann Deine Therapie hinter Dir hast - denk an unseren Tanz am Lagerfeuer :remybussi @ brynja Ich hatte im November bei der OP des Wächterlymphknotens ja auch schon einen Schlauch und vor der Brust OP hat der Dok gesagt, dass ich auch jetzt wieder einen bekomme. Ist aber nicht wirklich schlimm. Ziept ein wenig, aber beim Rausziehen hatte ich letztes und dieses Mal nichts gespürt. Wichtig beim Ziehen tief ein und ausatmen und schon ist das Ding weg. Habe Glück, denn der Schlauch war immer nur 2- 3 Tage drin. Und dann konnte ich ja auch schon nach Hause. Ansonsten hatte ich nur bei der Port Narbe ein leichtes Ziehen - in der operierten brust piekt es hier und da mal, aber keine direkten Schmerzen. Kann den Arm gut bewegen, aber soll ihn noch nicht beanspruchen, also kein Aufstützen oder tragen. Die Brust ist noch sehr geschwollen von der OP, aber morgen ist es ja auch erst 1 Woche her. Also keine Angst, wenn Du mit der OP dran bist. Denke morgen an Dich, wenn Deine letzte Ladung dran ist :remybussi @ kumira Besser man hat gegen Übelkeit alles parat. Ich hatte eine andere Chemo und mir war nie übel - mal etwas kodderig. Dann habe ich was gegessen und weg war es. Ich fand nur wichtig, auch wirklich was zu essen. Auch am Tag der Chemo. Denn ich denke, wenn man die Chemo auf nüchternen Magen bekommt ist das auch nicht so das Wahre. Und keine Angst, es ist ja auch nicht so, dass man die erste bekommt und sofort beim Einlaufen was merkt.Das war meine größte Sorge. Und Du hast ja hier gelesen, dass nicht alle die gleichen NW haben auch wenn man die gleiche Chemo bekommt. Alles Gute für Nr. 1 ;) @ MM Danke Dir :-) Ich hatte ja auch 6 Mal Tac und kann verstehen, wie Du Dich fühlst. Habe ja schon gekämpft, wenn ich bei mir zu Hause in die erste Etage musste, geschweige denn ich hatte noch irgend was zu tragen. Gemütlich spazieren und bissl einkaufen habe ich trotzdem immer gemacht. Das mit den schlappen Beinen habe ich auch jetzt noch ein wenig, aber es ist deutlich besser geworden. Habe noch ein wenig Wasser morgens und abends in den Füßen, wobei ich das während der Chemo fast gar nicht hatte. Während des Magen darm Virus hatte ich ja über 7 kg weg, jetzt sind 5 wieder drauf. Woher kommen die ?..*lacht :laber: Ich denk Do an Dich und danach ist es nur noch eine !!! @ Christine Ommm- ommm - Beschwörungsformel für Deine Blutwerte. ;) Daumen sind gedrückt. @ Xibala Wie siehts denn bei Dir aus ? Alles soweit Ok? So- jetzt schau ich mal in den Kühlschrank, was es zum Frühstück gibt. Bis denne und allen wenig NW alles Gute für die, die mit der Chemo starten und einen sonnigen Wochenstart Lg Lotte :cool3: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels
Was gehts es einem gut bei dem Wetter :) @ Lotte210 : Meine OP ist am 24.4 dann kommt der Rest von dem Mistkerl raus und ca 3Wochen später beginnt dann die Strahlentherapie an 6Wochen lang :(. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey Christine,
was ist denn mit deinen Blutwerten, hast du deine Infusion bekommen? LG Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr hattet alle ein sonniges Wochenende sowie Wochenstart. Morgen habe ich meine 1. Chemo. Jetzt habe ich gerade die Medikamente zusammengestellt, die ich die nächsten Tage nehmen soll. Jetzt habe ich bemerkt, dass ich ein Mittel gegen Übelkeit (Em....d) morgen 1 Std. vor der Chemo nehmen soll sowie am 2. und 3. Tag danach, aber jetzt habe ich noch ein Mittel auf meinem Medikamentenplan stehen, was auch gegen Übelkeit (Dexame....) ist, welches ich auch die nächsten 3 Tage jeweils morgens nehmen soll. Ist das richtig, das ich direkt 2 Mittel gegen Übelkeit jeweils morgens für 3 Tage nehmen soll? Bekomme ja morgen vor der Chemo auch nochmal beim OnkoDoc über den Port ein Mittel gegen Übelkeit!!!! Mir erscheint das etwas viel des Guten!!! Ist das bei Euch auch so???? Für heute Abend vor dem zu Bett gehen habe ich eine Beruhigungstablette bekommen.... Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.... LG Michi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Mädls :winke:
Yippie, meine Blutwerte sind ok und ich bekomme morgen die erste Paclitaxel! :D Bin aber jetzt doch ein bisschen aufgeregt, wie das so wird.... Michi, keine Sorge, alles gut so wie es auf deinem Plan steht! Mir wurde gesagt, Dexamethason am besten sofort morgens WÄHREND dem Frühstück nehmen. Emend am vormittag, weil man das unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen kann! Als Infusion bekommst du bestimmt noch Aloxi, auch gegen Übelkeit. Wobei Dexamethason nicht nur für die Übelkeit ist, sondern ganz allgemein eine Waffe gegen ganz viele verschieden NW, die auftreten können. Ich war froh um die ganzen Medikamente, denn mir war nicht ein einziges Mal übel! Ich wünsch dir alles gute für deine erste Chemo morgen! :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
Michi, wie Christine schon geschrieben hat, das ist alles richtig. Auch wenn es vielleicht nach vielen Tabletten sieht, rein damit. Die Ärtze wissen schon was gut für uns ist. Ich drücke dir die Daumen für deine erste. Für mich war die ungewissheit vor der Ersten am schlimmsten. Christine, top, dann geht es bei dir ja auch weiter :remybussi das freut mich. Bei mir war es auch schon ähnlich. Freitag waren die Werte noch zu schlecht, Dienstag konnte die Chemo laufen. Lotte, danke fürs mut machen. MM, ich bekomme die DOC, was ja auch Taxane sind. Mir geht ähnlich, ich habe auch das Gefühl mich nicht mehr zu erholen. Am schlimmsten sind für mich die Muskelschmerzen. Mädels, ich hoffe ihr habt den tollen genoßen. Morgen gibt es meine letzte DOC, ich freu mich. Liebe Grüße Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Christine, alles Gute für morgen - und wir sind doch wieder zusammen, bei mir hat sich ab nächste Woche der Tag von Montag auf Dienstag verschoben da es sonst mit den Blutwerten nicht klappt. Die wurden sonst am Donnerstag abgenommen und lagen dann Montags zur Chemo vor, jetzt ist der Zeitraum aber zu lang und drum wird jetzt Freitag gepiekst und dann am Dienstag bekomme ich die Ladung. Ist zwar der gleiche Abstand, aber da war doch was? *grübel* Muss damit zusammenhängen das ich am Donnerstag spritze und dadruch die Blutwerte am Freitag verfälscht sein können und sie sich so noch erholen können. Hm... Ich muss jetzt Filgrastim am Donnerstag Vormittag spritzen (lassen), sonst macht mein Blut nicht mit.
Der erst Tag Taxol weekly heute war superlang, von halb 8 bis halb 3. Der Tropfzähler wurde erst auf 100 eingestellt, dann langsam schrittweise nach oben bis auf 340. Bei Taxol wird alle halbe Stunde Blutdruck gemessen und ich habe mich extrem verkabelt gefühlt. Dafür muss ich im Gegensatz zu EC keine weiterne Medis nehmen, nur eben Cortison am Vortag. Falls meine Blutwerte Montags nicht gut genug sind soll ich am Abend kein Cortison nehmen und am Dienstag Morgen wird dann in der Chemoambulanz nochmal Blut abgenommen, da könne sich noch viel tun und dann wird erst entschieden ob die Chemo läuft. Also ganz schön spannend. Im Gegensatz zu EC bin ich heute dann auch sehr müde gewesen vom langen Tag und kaum war ich daheim hab ich mich schon aufs Sofa gelegt. Jetzt bin ich einigermaßen wach und ich bin gespannt auf die NW, die hoffentlich nicht eintreten werden! Anne, die letzte DOC, wunderbar!!! Lotte, schön das du immer wieder noch vorbeischaust, ich liebe deine Beiträge und würde sie vermissen. Hab eine tolle Zeit mit viel Steakt und viel Schatz Michi, alles gute für die erste Chemo morgen. Vertrau den Ärzten und löchere sie mit all deinen Fragen und Ängsten; das hilft. Was bekommst du denn für eine Chemo? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo miteinander!
@brynja: Super, Anne! Die letzte DOC!! Ich drück dir alle Daumen dass die jetzt auch noch einfach durchläuft und dann ist es überstanden... Und hoffentlich kehrt die Kraft dann auch ganz schnell zurück! Damit du wieder lässig durch die Welt tölten kannst! Ich freu mich jetzt schon wenn ich mal so weit bin! :D @christine: na prima! Auch von mir ein kräftiges TOI,TOI,TOI für morgen! ;) @flora: Hinlegen ist eh die beste Alternative! Allerdings war ich schon bei FEC so kaputt... Vielleicht war´s aber auch nur weil´s so´n langer Tag gewesen war... Gute Erholung! @kumira: Keine Bange, Michi! All die Medis sind genau dafür gedacht, dass du den NWs auf die Mütze haust bevor sie überhaupt auftreten können... Ich war auch sehr froh dass ich mit allem möglichem versorgt war und hab mich auch brav an die Anleitungen gehalten... und hab die erste Ladung FEC richtig gut verkraftet! Müde war ich, und hatte nen Ruhepuls wie nach nem Marathon... und ne feuerrote Glühbirne an Tag drauf... aber ansonsten war nix wirklich tragisches dabei. Also nur Mut! Morgen geht´s deinem Krebs an den Kragen!! Ich werd an dich denken.:pftroest: (Hey Kayar! Ich hoffe bei dir ist alles ok??:confused:) Ich bin so langsam ziemlich knatschig. Meine Kopfhaut treibt mich in den Wahnsinn, selbst ein laues Lüftchen fühlt sich an als zerre eine Faust mit aller Gewalt die Haare aus den Wurzeln... Nee, so hab ich das nicht gebucht! Wo ist denn hier bitte das Beschwerdebuch??? Übermorgen gibt´s die 2. Ladung FEC. Die hätte ich ja schon gern noch mit eigenem Kopfsch"schmuck"... *grummel, grummel, grummel...* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten :) Bin jetzt doch ziemlich nervös auf morgen und werde wohl das Beruhigungsmittelchen vor dem schlafen gehen nehmen, damit ich morgen entspannt bin. Hoffe, dass mit meinem Port alles klappt, es ziept immer noch ganz schön und rundherum färbt sich der blaue Fleck jetzt in schönes Gelb. Ehrlich gesagt fand ich die Port OP am Dienstag unangenehmer als die Brust OP. Bei der Brust OP hatte ich keinerlei Beschwerden, aber der Port nervt mich schon. Wenn er sein Dienste erfüllt, wovon ich ausgehe, verzeihe ich im nochmal, obwohl er mich ärgert ;) Bin irgendwie Sentimental: Heute war der letzte "normale" Tag :weinen: Ab morgen geht die Chemozeit los mit anschließender Bestrahlung, 1jähriger Herceptintherapie und dann AHT. Ich hoffe, es normalisiert sich alles und wird ganz schnell wieder, wie vor der Diagnose. Ich wünsche mir nicht allzu starke NW und das ich meinen Alltag gut packe. Habe mir trotzdem einiges vorgenommen, was ich schon länger auf die lange Bank schiebe, wie z. B. jeden Schrank mal ausmisten, Büro und Keller aufräumen und noch mehr mit meinen beiden süßen Mädels spielen :1luvu: Diese Ungewissheit macht mich mürbe :mad: @Christine Dann werde ich alles einwerfen wie es auf meinem Plan steht, danke....:) @brynja auch vielen Dank an Dich, werde alles nehmen was auf dem Zettel steht, danke ... :) @Flora vielen Dank....ich bekomme erst Mal 3 x FEC alle 3 Wochen und im Anschluss 3 x DOC + Herceptin alle 3 Wochen. Ich hoffe, es ist auszuhalten. So jetzt werde ich noch meine Tasche für Morgen packen!!! Fühlt Euch alle ganz herzlich :knuddel: von mir!!! Werde berichten wie es mir ergangen ist...... LG Michi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo michi,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es ohne Nebenwirkungen geht. LG pfalzlerche |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
lohmo, die Schmerzen auf der Kopfhaut können noch etwas dauern. Bei mir hat es ungefähr 6 Wochen gedauert, bis das letzte Ziepen weg war. Aber die beschwerdefreien Tage werden immer mehr.
kumira, was ich jetzt schreibe, soll dich nicht noch mehr runterziehen, im Gegenteil. Unser aller letzter "normaler" Tag war doch eigentlich der Tag vor unserer Diagnose, oder? Betrachte die Chemo als deinen Freund, der dir helfen wird bei deinem Kampf gegen den Krebs. Im Prinzip ist die Zeit der Chemotherapie eine gute Zeit, da sie mit Hoffnung verbunden ist und der Aussicht, wieder gesund werden zu können. Aber ich selber kenne solche Durchhänger auch. Wenn es dir schlecht geht, schau einfach hier rein. Irgendwer wird immer da sein, um dich aufzumuntern :). Gute Nacht Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ihr Lieben :-)
@Lohmo: nachdem meine Haare jetzt auf 1mm ab waren, habe ich ein Peeling gemacht (ich habe auch gelacht dabei... Peeling auf der Birne...) und creme morgens und abends heftig ein. Quasi, Gesicht eincremen bis zum Nacken. Und siehe da- ab Tag 2 war das Piecksen unhd Stechen weg. Ich habe gar kein Problem mehr, mit meinem Klettverschluiss auf dem Kopf. ABER..nur so als Warnung.. muss ja nicht jeder die selben Fehler machen: Wollmützen sind seeeeehr unpraktisch. Die bleiben am 1mm Kopf-Klett prima pappen, und wenn man sie wieder ab macht, hat man lauter Flusen auf der Rübe. Warnung Nr. 2: ich soll meine Birne mit gesichtswasser abreiben, bevor ich den Mopp drauf pappe. Damit die Montur, also das Innenleben der Perücke geschont wird. Ich kann nur raten- nehmt KEINE Watte. Es ist schon etwas peinlich wenn man den Freund dann fragen muss, ob er vielleicht mal eben die Flusen von der Glatze sammeln könnte! Ansonsten habe ich den Befund vom Chefarzt gestern bekommen. Im Prinzip sagt er, der Leittumor, also der größte meiner 3, ist wesentlich geschrumpft. Allerdings kann man den nur in 2 Ebenen noch sehen, in der dritten ist ein Schallschatten. Woher der auch auf einmal kommt? Ich meine, den Spruch: die hat wohl einen Schatten kenn ich ja..aber ob das so gemeint war? Bei den beiden kleineren ist keine klare Abgrenzung mehr zu erkennen, nur aufgelockerte Signale (schwach echogen), die Narbengewebe sein können und auch Tumor enthalten können. Diese "Wolken" sind allerdings größer als die Tumorreste beim letzten Mal... Wie kann das sein? Vernarben klann ja doch nur das Tumoprgewebe, oder? Wie kann also die "vielleicht Narbengewebewolke" größer sein, als der Tumor bei der letzten Messung? Genaugenommen ist die Wolke ziemlich genau so groß wie der Tumor ganz zu Beginn. Aber damals war er noch richtig schwarz zu sehen. Der Chefarzt schliesst aber aus dem kleiner werden des Großen, sichtbaren Tumors, dass die Chemo sehr gut anspricht und ich auf jeden Fall weiter machen soll.... Also hoffe ich sehr, das der weis was er da sagt!! Und jetzt gehe ich wieder aufs Sofa, mein Magen und meine Verdauung machen grade einen Wettbewerb, wer mich mehr ärgert. Aber es ist auszuhalten. Und die Sonne scheint :-) Euch allen einen schönen, möglichst sonnigen Dienstag! Murmelkayar ach ja, morgen habe ich Schminkkurs! *freu* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :winke:
So die 1. “Ladung“ ist drin. Es war sehr gut auszuhalten und im Moment geht es mir gut, nur ein wenig Kopfweh sowie was schwindelig und müde. War von 9 bis 12.15 Uhr in der Onkopraxis für die 1. FEC. Leider waren heute nur ältere Patienten da, aber ich habe mich mit meinen Smartphone und einem spannenden Buch beschäftigt und die Zeit ging schnell rum. Mein Mann hat mich hin gefahren und wieder abgeholt, danach hab ich mit dem Roller meine Große von der Schule abgeholt. Das Mittagessen hat auch geschmeckt :rotier: Was nicht so gut war, dass der 1. Onkodoc wo ich war mir die falsche Medikamentenplan mitgegeben hat. Ich hatte mich ja schon gewundert, hab heute Morgen in zeitlich Abständen alles genommen, was auf meinem Plan steht. In der Onkopraxis wo ich jetzt bin läuft es anders. Der Blasenschutz ist direkt in einer Infusion mit drin, die anderen Tab. nehme ich dann 4 und 8 Std. nach Chemo ., dass Emend bekomme ich in der Praxis und noch ein Spuckmittel über den Port und die Tab. für den 2. und 3. Tag bekomme ich mit nach Hause. Jetzt hatte ich die Medikamente doppelt eingenommen, habe aber jetzt den richtigen Plan. Nächste Woche Mittwoch muss ich zur Blutkontrolle. So jetzt werde ich mich was ausruhen und warten was noch kommt, aber hoffentlich kommt wenig Schönen Frühlingsgrüße aus dem Rheinland Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.