Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Magen- u. Bauchfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=109)

27.02.2003 23:17

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Sandra, hallo Kathrin,
hoffe, Ihr habt meine Direkt-mail erhalten.
Wenn nicht schreibt nochmal Eure E.mail-Adressen aufs Board!
Gr. Reini

22.06.2003 14:45

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
hallo
ich wurde am 23.04.2003 erfolgreich an magenkrebs mit mestastasen im bauchfell in hammelburg operiert. dabei wurden mir der ganze magen, milz, gallenblase und teile des bauchfells entfernt.
mir geht es jetzt 8 wochen nach der op sehr gut.
ich kann nur hammelburg mit dem arzt dr. müller weiterempfehlen.
mehr infos gibt es unter www.hammelburg.de carl-von-hess-krankenhaus.

13.10.2003 18:06

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Thomas!!!

Meine Mutter (43) hat Magen- Bauchfellkrebs
hat 21 Chemo´s hinter sich und war mal 120 kilo.
Nun wiegt sie 80!!!
Ihr wurde ein Teil des Magens entfernt und dann wurden nochmals 6 'Chemos gemacht!!!
Angeblich kann man Bauchfellkrebs nicht entfernen, wie ist das den bei Dir passiert?
sie macht jetzt keine Chemos mehr aber ist nur am erbrechen und kann weder essen noch trinken liegt den ganzenTag im Bett!!!

17.05.2004 07:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo,

kann mir jemand sagen wie hoch die Überlebenschancen bei Bauchfellkrebs sind?ist echt wichtig!muss das wissen!

danke!

17.05.2004 08:15

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Julia,
wie hoch die Überlebenschancen sind kann Dir niemand sagen.
Es kommt drauf an wie weit der Krebs fortgeschritten ist und was alles befallen ist. Es ist von sehr vielen Faktoren abhängig.
Trotzdem alles Gute für Dich
Gruß Thomas

25.07.2004 13:16

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Es betrifft nicht direkt meine Mutter, aber die Mutter eines Freundes. Sie leidet seit 3 Jahren an Bauchfellkrebs und wiegt derzeit nur 25/30 Kilo. Sie ist ganz gelb auch in den AUgen. DIe Ärzte wollen nichts sagen, wie es aussieht, weil sie vor ein paar Jahren eine Fehldiagnose bei einer anderen Patientin gestellt haben. Sie liegt in Frankfurt, falls das jemandem weiterhilft. Ich will ihr irgendwie helfen. Leide behält sie kein essen drinne und wird über den tropf ernährt, deswegen liegen die ernährungstipps mir zwar am herzen, können aber nicht angewendet werden. ansonsten möchte ich keine alten wunden aufreißen, aber ich möchte im fall ihres todes für ihren sohn da sein und weiß nicht wie. hilfe! ich fühl mich irgendwie ohnmächtig.

11.11.2004 11:46

Brustkrebs
 
Hallo,
meine Frau leidet an Brustkrebs.Dieser ist weit fortgeschritten (KNOCHENMETASTASEN).Heute habe ich zum erstem Mal von einem Medikament Reconcastat gehört, welches Krebs im Endstadium heilen kann. Wer kann mir darüber Auskunft geben.
Ich muß alles versuchenhaperoh@web.de

12.11.2004 09:37

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Johannes,
ich kann dir leider nichts über dieses Medikament sagen, da ich s nicht kenne.
Ich wünsche euch alles alles gute
Thomas

03.01.2005 17:01

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Thomas,
wie geht es dir mittlerweile. Ich hoffe gut.
Meine Frau hat die gleiche OP wie du vor sich und uns
interessiert natürlich wie so etwas abläuft, speziell
die OP nach Sugarbaker

Gruß marc

06.01.2005 16:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Marc,
Mir geht es eigentlich sehr gut. Aber wie kann ich Euch denn weiterhelfen???
Gruß Thomas

07.01.2005 09:11

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Lieber Thomas,

zunächst einmal wünsche ich dir ein gutes neues Jahr, und ich
hoffe, daß es dir weiterhin so gut geht.

Wie du vielleicht weißt, ist meine Frau an Magenkrebs erkrankt
mit Pertiteonalcarcinose. Eine OP war nicht möglich und es wurde
zunächst eine Chemo bekommen, die auch bisher sehr gut geholfen
hat, aber keine Heilung bringen kann.

Auf der Suche nach einem Ausweg sind wir auf Dr.Müller gestossen,
und waren anschließend bei Ihm in Hammelburg.

Wie du schon geschrieben hast, hatte er uns sehr freundlich auf-
genommen und ausführlich die Operation nach Sugarbaker erläutert,
und angeboten, nach Beendigung der Chemo im Januar meine Frau
zu operieren, wenn die Untersuchungsergebnisse es zulassen.

Ich war unglaublich erleichtert, bietet sich meiner Frau doch nun
wieder eine Chance dies Krankheit in den Griff zu bekommen.
Die Ärzte in Ihrer Klinik sind allerdings nicht begeistert und
wollen unbedingt eine weitere Chemo beginnen, vielleicht könnten Sie dann noch was machen (Magen OP). Die OP nach Sugarbaker führen sie nicht aus.Meiner konkreten Nachfrage, ob sie eine Alternative hätten, das Bauchfell krebsfrei zu bekommen wichen Sie
aus, dies Krankheit sei aus medizinischer Sicht nicht heilbar.

Da die bisherigen Zyklen Chemos meine Frau doch viel Kraft gekostet haben, möchte Sie sich jetzt, wo sie wieder bei Kräften ist, schnell operieren lassen.

Ich habe deine Berichte hier gelesen, und glaube, daß es dir
ähnlich erging. Gerne hätte ich mich mit dir noch ausgetauscht,
da ichnoch einige Fragen und Informationsbedarf haben,wie
die OP war, Beschwerden, was wurde gemacht etc.

Meine email marcoill@t-online.de.
Ich würde mich freuen,von dir zu hören.
Gruß Marc

08.01.2005 20:22

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Marc,
ich habe die gleiche Diagnose wie Deine Frau und bin ebenfalls auf der Suche nach einer Therapie, die mir auch hilft. Aufgrund des bisherigen Kontaktes mit Dr. Müller und auch der Informationen auf der Internetseite des Krankenhauses haben mir wieder sehr viel Hoffnung gegeben. Zur Zeit bin ich dabei, meinen Onkologen vom Behandlungskonzept zu überzeugen, damit auch die Krankenkasse mitspielt. Deswegen würde ich mich sehr freuen, von Eueren Erfahrungen zu hören (meine email-Adresse: braasch@hansenet.de)
Deiner Frau wünsche ich sehr viel Kraft und dass Sie die Hoffnung nicht verliert - nur so können wir wieder gesund werden.
Herzliche Grüße
Martha

14.01.2005 19:46

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo!
Wie habt ihr den Krebs denn festgestellt(welche Symtome.., Schmerzen, Erbrechen..?)! Ich frage deshalb da meine Schwiegermutter seit 5Monaten alle 2-3Wochen extreme Unterleibsschmerzen hat, für ca 4-5Tage. Der Arzt konnte nichts feststellen...
Ich bitte um Infos/Symtome!

Peter S 15.01.2005 22:27

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Seit Februar 2004 bekomme ich Chemotherapie. Nach einer zweiten Laparatomie vor Weihnachten steht fest, daß mein Bauchfell, ein paar Lymphknoten und kleine Knötchen in der Leber mit Adenomzellen befallen sind. In Tübingen behandelt man mich paliativ. Mein Gefühl sagt mir aber, daß Mitte 40 nicht so schnell gestorben wird(mit Mistel- und Sauerstofftherapie). Kennt jemand die drei Ärzte, die bei Bauchfellbefall (Stadium IIIa)noch erfolgversprechend operieren? Wer hat Erfahrung nach Hyperthermie? Gibt es Gegenanzeigen bei HT? Und - hat jemand ähnliche Erfahrung, bei den Eltern pflegehalber zu wohnen und eigene Kinder ab und zu trotz Müdigkeit sehen zu können?
Toll, sich hier austauschen zu können.

allen herzliche Grüße

Peter

19.01.2005 22:28

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Peter,
wenn Du nachsiehst, wann ich das letzte Mal im Forum war, wirst du feststellen, dass dies fast 2 Jahre her ist. Obwohl mein Vater nach zehn Monaten verstarb, hast du mit deinen Ausführungen nicht unrecht. Mein Vater war 20 Jahre älter als du, sein Immunsystem entsprechend schwächer. Ich hab nicht mehr die Unterlagen bei mir, möchte dir aber antworten, weil mich deine klagelose, offene und tapfere Art ansprach.
Du solltest unter Sugarbaker-Methode suchen. Nur dieses Verfahren scheint erfolgreich Anwendung zu finden (in Hannover ...? , Hammelburg Dr. Müller). Diagnosen,Befunde hinschicken.
Chemosensibilitätstest machen, um herauszufinden worauf deine Zellen reagieren, bevor man das Standard-modell 5 FU ständig verabreicht bekommt (palliative Schulmedizin).
Immunsensibilitätstest machen, um herauszufinden, ob Mistel oder andere Produkte den Körper stärker machen.
Selenzufuhr exponentiell erhöhen. Viel trinken.
Wenn du sportlich bist und ein starkes Herz und guten Kreislauf hast, denke über eine Ganzkörperhyperthermie nach.(Bad Aibling, Dr.Douwes) Vorteil: Wesentlich weniger Chemostoff notwendig für gleiches Resultat.
Auch eine lokale Chemotherapie am Bauch kommt für dich in Frage.(Unangenehm, aber nicht so belastend für die anderen Organe (Bad Bergzabern Naturklinik).
Verein für biologische Krebsabwehr.
Enzymtherapie, Hochdosisvitamine, Quark/öl-Mahlzeiten, viel Gemüse und alles, was gut schmeckt.
Nur als Anregung.....
Ich wünsche dir und euch allen viel Glück, Durchhaltevermögen und gute Freunde bzw. verständige, buddhistisch denkende Familien
Euer Reini
Übrigens: Es gibt auch Leute, die alles geregelt haben und dann n i c h t gestorben sind....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.