![]() |
AW: Taxotere Nebenwirkungen ??
Drück dich zurück !!!!
http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif |
AW: Taxotere Nebenwirkungen ??
Hallo, Ihr Lieben!
Meine Knochenschmerzen bei Taxotere konnten nur noch mit VALORON gelindert werden, sei froh, daß Iboprof. hilft! Du wirst es schaffen! Auch ich fiel ja immer "nur" eine Woche aus, zwei Wochen waren dann ok und ich konnte auch arbeiten. Allerdings hätte ich mir gewünscht, daß mir jemand sagt, wie lange ich mit den Nebenwirkungen zu tun habe! Selbst in der Reha taten sie ganz unwissend, obwohl doch alle Frauen ganz ähnliche Beschwerden hatten! Meine letzte Taxotere-Gabe liegt genau ein Jahr zurück und ich bin immernoch nicht voll einsatzfähig! Nach der Schäche (Fatigue) war das Schlimmste die Neuropathien (schmerzende Taubheit in Händen und Füßen; hier können entspr. Diabetiker-Mittel helfen; z.B. alpha-Liponsäure. Aber auch sehr gut: Stanger-Bad!). Das nächste waren dann die Gelenkschmerzen, die ich heute noch habe! Auf einer dieser Seiten hier hab ich von einer Frau gelesen, daß sich daraus Arthrose entwickelt hat; nun, das werde ich noch testen müssen. Es gibt einiges was helfen kann, frag hartnäckig danach! Leider wirst du vieles selbst zahlen müssen oder frag nach Ärztemustern. Mir haben einige aus dem Familien- und Freundeskreis geholfen, die Ihre Medikamente von der Privaten KK übernommen bekommen. Empfehlenswert ist z.B. EVINA (Vitamin E und C); absolut empfehlenswert sind Enzyme (WOBENZYM oder PHLOGENZYM), Zink, Selen und Magnesium sind notwendig und hilfreich. Vielleicht besorgt dir jemand Nahrungsergänzungsmittel mit vielen Vitaminen und Mineralien. Verzage nicht, aber klage auch! Fordere Unterstützung ein von deinen Ärzten! ("wer seinen Ärzten und Pflegekräften KEIN bequemer Patient ist, hat die größeren Überlebenschancen bei Krebs!", Lawrence LeShan, "Krebs - Schicksalsschlag und Neubeginn" - absolut empfehlenswertes Buch!) Ich kann nur sagen: Mein Tumor war nach Taxotere nicht mehr da (nicht nachweisbar!) - allerdings glaube ich, es hätte mit der Auflösung eines alten Traumas zu tun.........aber wer weiß das schon? Dogmatismus is nich mein Ding. Alles Liebe und Gute! |
Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
hallo ihr lieben :)
ich steck mitten in einer chemo (zuerst 4 EC jetzt die erste von 4 Taxol) und die wechseljahre haben bei mir nun voll zugeschlagen (bin 45). ich leide sehr unter hitzewallungen, schwitzen in der nacht, und hab einfach angst osteoporose zu bekommen (soll ja unter taxol schnell gehen). auf meine frage beim gynäkologen und onkologen hat man mir nur gesagt, dass ich nichts gegen die beschwerden einnehmen dürfte solang ich in der chemo bin. noch nichtmal was pflanzliches. dabei ist mein tumor hormonunabhängig!! (und her2neu neg) liebe grüsse bettina |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
Hallo Bettina,
mir gings,und gehts auch jetzt 8 Monate nach der letzten Chemo genauso,nur ist es die letzten 2 Monate nicht mehr ganz so schlimm. Ich habs hingenommen,weil es für mich das harmloseste an der Geschichte war.Mein Tumor war auch hormonnegativ.Ich glaube das fast alle Frauen hier damit zu kämpfen haben,du hast jetzt schon soviel geschafft,auch da kommst Du durch,ist zwar nervend,wenn ich einkaufengehe ziehe ich konstant meine Jacke an und aus,werde wohl auch im Winter mit T-Shirt durch die Gegend spazieren,kanns aber nicht ändern,bin in den Wechseljahren mit 47 Jahren. Liebe Grüße Leni :winke: :winke: |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
Liebe Bettysue!
Auch ich hatte einen hormonnegativen Tumor und habe das ganze Programm hinter mir. Heute (Diagnose war 1/2005, 0,5 cm, her2neu neg.) geht es mir gut - bis auf entsetzliche Hitzewallungen. Ich habe sehr darunter gelitten und stand teilweise klitschnass vor meinen Kunden. Es war grauenhaft! Jetzt habe ich von meiner Hausärztin das Mittel "Sormodren" verschriebn bekommen. Normalerweise bekommen dieses Medikament Parkinson Patienten. Für mich begann schlagartig ein neues Leben! Ich nehme jeden Morgen eine halbe(!) Tablette und habe keinerlei Nebenwirkungen. Vielleicht kannst Du es damit versuchen. Das Mittel hat mir sehr geholfen. Herzliche Grüße Najade |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
danke für eure antworten,
leni du hast natürlich recht, ich muss froh sein, dass die nebenwirkungen der chemo bisher harmlos bei mir waren. das bin ich auch, diese hitzewallungen sind unangenehm, besonders nachts und in der kombination mit kortison wo ich eh schon einen heissen kopf hab echt heftig. mich hat nur die aussage der ärzte verwundert dass ich gar nichts dagegen nehmen darf. als wüssten sie es nicht und würden dann einfach mal sagen, nichts nehmen. najade das freut mich, dass du etwas gefunden hast das dir hilft. ich hätte da ein wenig angst dieses medikament zu nehmen, da es doch aktiv in den hirnstoffwechsel eingreift. ich dachte auch eher an etwas pflanzliches, aber nichmal das ist erlaubt. liebe grüsse bettina |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
Hallo Bettina!
Wegen der Osteoporose würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Hier meine Story zu deiner Beruhigung. Ich habe zu Beginn der Chemo (4xAC, 4xTax/Capecetabine) eine Knochendichtemessung machen lassen hier an der Uniklinik bei einem renommierten Professor, der sich auch jedesmal viel Zeit für mich genommen hat. Dabei wurde eine Osteopenie festgestellt, das ist eine Vorstufe zur Osteoporose. Da ich familiär vorbelastet bin und keine Milchprodukte essen kann, wurden mir 1200 mg Calcium + Vit. D am Tag verordnet. Außerdem wurde mir geraten, so wenig Cortison als Begleitmedikament zur Chemo zu nehmen wie möglich, obwohl eigentlich davon auszugehen sei, dass der Knochenabbau durch die dreitägige Kortisoneinnahme in der restlichen Zeit bis zur nächsten Chemo wieder ausgeglichen würde. Ich konnte dann doch nur zwei Zyklen das Cortison reduzieren. Das sich die Taxane negativ auf die Knochendichte auswirken könnte, wurde nicht erwähnt. Jedenfalls wurde 7 Monate später nochmal gemessen - eigentlich zu früh, aber ich wollte den Status Quo VOR der AHT wissen - und die Werte waren beinah exakt die gleichen wie bei der ersten Messung! Die Chemo hat also was dies betrifft keine Spuren hinterlassen. Wenn du normalerweise genug Calcium durch die Ernährung aufnimmst, reicht es ja vielleicht, wenn du jeweils eine WOche lang z.B. 600 mg Calcium (+Vit D) einnimmst? Liebe Grüße Susanne |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
hallo susaloh,
das mit dem calcium + vit d ist eine gute idee, werde ich machen, ich nehm auch schon vit. b komlpex um die nervenschädigungen durch das taxol zu minimieren. hatte bisher auch noch kein kribbeln in den händen oder füssen. ach mensch, woran man alles denken muss :rolleyes: samstag ging es mir nochmal so richtig schlecht, schlecht geschlafen, herzrasen, einfach unwohl, da dachte ich wenn mich der krebs nicht schafft, dann schafft es die chemo. nun, heute bin ich wieder fit und da weiss ich auch, dass ich das alles schaffe :) liebe grüsse bettina |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
Liebe Bettina,
du hast Recht, diese Hitzeattacken sind lästig und unschön. Bei mir sind nach der Chemo wenigstens die Schweißausbrüche wieder weggegangen und ich hab nur noch abends Hitzewellen, immerhin. Salbeidragees sollen dagegen helfen? In der Reha haben wir Kneipp-Güsse dagegen gemacht, ich mach das hier auch weiter, vielleicht hilft´s ja wirklich? Versuch´s mal, tut ja auf jeden Fall gut und kostet nicht viel außer ein wenig Überwindung. In diesem Sinne wünsch ich dir einen kühlen Kopf und alles Gute, Eli |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
Hallo Ihr Lieben,
Salbeidragees aus der Apotheke helfen wirklich!Man beginnt hochdosiert,ich merkte schon nach 4 Tagen Besserung.Nun nehm ich morgens und abends je 3 Stück,ich schlafe viel viel besser und walle 3-5 mal am Tag,kein Vergleich mehr zu vorher.Meine Tumoren waren stark hormonpositiv,ich habe nach der Chemo die Eierstöcke entfernt bekommen und nehme seitdem (März 06) Arimidex.Vielleicht ist das ja für Euch auch eine Hilfe! Gruss vom sonnigen Niederrhein,Eloy |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
hallo eloy :)
das ist eie gute idee, das werde ich mir besorgen. liebe grüsse bettina |
AW: Wechseljahrsbeschwerden und keine Hilfe
Hallo Bettysue,
ich bekomme ja auch die Taxotere, und hatte in der Mitte des ersten Zyklus Hitzewallungen, Schweissausbrüche, vor allem Nachts, konnte nicht schlafen, obwohl ich müde war. Ich dachte auch, oh Gott, jetzt habe ich die Wechseljahre. Und was soll ich dir sagen, 10 Tage später bekam ich meine Tage. Vielleicht ist es nur eine Nebenwirkung vom Taxol bzw. Taxotere. Viele Grüsse Gaby |
Chemo - Fieber
hallo ihr lieben :)
letzten dienstag hatte ich die 3. von 4 taxol (paclitaxel). hab sie bis auf knochenschmerzen immer gut vertragen. letzte nacht hatte ich schüttelfrost über stunden, dann gegen morgen fieber (39°) und schwitzen. temperatur ist jetzt am vormittag noch immer erhöht, hab auch ansonsten keine krankheitsanzeichen wie halsschmerzen oder husten ect. und ich fühle mich eigentlich auch ganz gut. ich möchte nicht in der klinik anrufen, da sie mich dann einbestellen und dabehalten. ich denke mal mein immunsystem spielt verrückt, oder es ist ganz einfach auch eine nebenwirkung auf die chemo. hat jemand unter euch auch fieber nach der chemo gehabt? liebe grüsse bettina |
AW: Chemo - Fieber
Hallo Bettina,
ich hatte während der Chemo auch hohes Fieber bekommen. Allerdings ist es bei meinem Arzt so geregelt, daß Chemo-Patienten ein Notfallantibiotikum zu Hause habe und ab 38,2 beim Arzt anrufen sollen, dafür gibt es auch eine 24-Stunden-Rufnummer. Also ist das doch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und ich rate Dir dringend, Deinen Arzt zu informieren. Ich brauchte übrigens deswegen nicht ins Krankenhaus. Gute Besserung. Liebe Grüße Renate |
AW: Chemo - Fieber
Hallo Bettina,
ich hatte nach der ersten und zweiten Taxotere Chemo auch immer hohes Fieber und die Leukos waren im Keller. Bis auf das Fieber ging es mir auch gut. Trotzdem musste ich sofort ins Krankenhaus, wo ich dann Antibiotika bekommen habe. Mir hatte mein Onkologe eingeschärft, sofort mit Fieber ins Krankenhaus zu kommen. Ich würde an Deiner Stelle das nicht auf die leichte Schulter nehmen und sofort im Krankenhaus anrufen. Ich war dann beides Mal 4 Tage im Krankenhaus, was mir nach den Taxotere Chemos auch ganz gut getan hat. Ich hoffe, es geht Dir bald wieder besser! Liebe Grüße Sabine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.