Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schulmedizinische und geistige Heilung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25035)

Stefans 26.04.2007 19:39

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Ulla,

Zitat:

Zitat von ulla46 (Beitrag 405078)
ndiskutabel, deshalb verliere ich hier kein Wort mehr darüber.

Dass Glaube grundsätzlich indiskutabel ist, liegt nunmal in der Natur der Sache. Wäre er diskutierbar, wäre er ja kein Glaube mehr.

Also keine Sorge... mir liegt nichts an einer entsprechenden Auseinandersetzung. Und die berühmten letzten Worte zu diesem Thema hat ohnehin vor langer Zeit Bertolt Brecht gesprochen - bzw. sie seinen Herrn Keuner sprechen lassen:

---
Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: "Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann können wir die Frage fallenlassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit behilflich sein, daß ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.
---

Viele Grüße,
Stefan

gitti2002 26.04.2007 21:00

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Talem,

nö, wir sind auf Platz 1 ;)

Guck mal bei "Anregungen und Kritik", da wurde dieses Thema schon mal diskutiert: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=17358

LG Gitti

Ilse Racek 27.04.2007 07:48

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Leute,

dass ich heute an meinem Vierundsechzigsten hier im Forum ein Zitat aus der Feder des guten alten BB find' - grandios ;o)

Euch Allen - trotz der "Beobachtung" über Google (grins) alles Gute

wünscht Euch
mit herzlichen Grüßen

staufda1 27.04.2007 12:18

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Zitat:

Zitat von Talem (Beitrag 406141)
Hallo,
hier ist mal ein (wissenschaftlicher) Bericht über orthomolekulare und regulative Medizin....
Nahe zu 100% aller Überlebenden praktizieren Energiearbei....

http://www.****Link gelöscht***


Gruß
Talem:winke: :winke:

Ich möchte darauf hinweisen dass dieser Artikel nicht aus einer Wissenschaftlichen Zeitschrift stammt sondern von der Homepage einer Firma welche am Verkauf von Produkten interessiert ist. Nur weil da ein paar Doktortitel markiert sind wird die Sache nicht zu einer wissenschaftlichen Publikation.
Eine wirklich wissenschaftliche Publikation erscheint in einer Zeitschrift. Da wird sie vor der veröffentlichung von einem unabhängigem Gremium auf ihre Richtigkeit überprüft.
Ausserdem sind zumindest einige Mengenangaben mit grosser Vorsicht zu geniessen. So wird zum Beispiel geraten zwischen 200 und 1000ug Selen zu sich zu nehmen. Aus anderen Quellen ist jedoch zu Erfahren, dass bereits 500ug giftig sind!

Daniela

gaggi 27.04.2007 12:57

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo,
ich bin noch nicht so lange im Forum und habe gerade eben die vorherigen Beiträge gelesen. Mein Rat an alle bitte nicht selbstzerfleichen sondern gemeinsam gegen den Krebs. Das geht doch nur durch Information und was jeder daraus macht ist seine Sache. Wir sind Induvidien. Aber nachdem ich 1 Lungenmetastase hatte bin auch ich durch mich selbst zur Meditation gekommen und wie durch ein Wunder kamen Adressen und Helfer von aussen. Ich habe sie noch nicht einmal gesucht. Denn bei meiner Ersterkrankung 2000 habe ich gar keine richtigen Helfer finden können. Jetzt war ich einfach soweit in meinem Geist um Hilfe annehmen zu können und es waren alles Stufen die mich weiterbrachten. Heute sehe ich die Welt mit ganz anderen Augen. Ich nenne hier Hypnosetherapie, auf dem Nachhauseweg konnte ich schon loslassen. Unglaublich. Musiktherapie auf onkologischer Basis. Ich bin selbstbewußter geworden. Eine phantastische Therapie für jedermann. Zum erstenmal habe ich erlernt was Rhytmus wirklich ist. Nahrungsergänzung. Sehr hilfreich bei anstrengenden auszehrenden Chemos und Bestrahlungen. Bewußtseinserfahrung um sich selbst schützen zu können. Magnetfeldtherapie gegen Knochenschmerzen. Früher hätte ich gelacht. Heute bin ich dankbar. Und viel Beten um mit mir in Einklang zu kommen. Bücher über Chamanen über Gott und die Realität. All das hat mich weitergebracht. Ob ich es am Ende schaffe, weiß ich nicht. Nur so viel, ich kann die Welt ganz anders annehmen. Und die Fachärzte sprechen doch jetzt auch von Einbeziehung aller Ebenen am 25.4. war doch gerade eine Veröffentlichung. Ich wünsche Allen alles Liebe und Gute und vor allen Dingen Gottes Hilfe.
Gaggi

gitti2002 27.04.2007 13:14

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
@Talem,
Links die auf solche Seiten verweisen, werden hier nicht geduldet, bitte die Nutzungsbedingungen beachten.

MfG. Gitti

staufda1 27.04.2007 14:02

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Zitat:

Zitat von Talem (Beitrag 406201)
Hallo
Ok, das war von einer Firma. Wollte die NB nicht verletzen...lerne dazu
Aber der Text gibt denkanstöße.

Ich nehme seit 6 Jahren täglich 600ug Selen und das unter Aufsicht meines Onkologen. Mir geht es gut.

gruß
Talem

Tja möglicherweise kommt da Paracelsus zum Zuge: Sola dosis facit venenum = Nur die Dosis macht das Gift.
Dosis = Menge Wirkstoff/ kg Körpergewicht.

Ausserdem kann man auf den Verpackungen eines Deutschen Vitaminherstellers nachlesen, dass auf keinen Fall mehr als 50ug Selen/Tag eingenommen werden soll. Das muss schon einen Grund haben, denn er könnte ja nur mehr Geld verdienen wenn er höhere Dosen empfiehlt.

Wie auch immer, auch sogenannte Nahrungsergänzungsmittel und Pflanzliche Medikamente können schädlich sein und so macht eine Begleitung eines wirklich seriösen (ich betone seriösen) Alternativmedizieners durchaus Sinn.

Daniela

nobbidobbi 27.04.2007 22:25

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
hi leute!
ich bin ja dem gesistigen heilen sehr aufgeschlossen.
ich teile die meinung, das der "schuld"-spruch nichts bringt. aber man kann verantwortung übernehmen, sein leben in gesündere bahnen zu überführen. geistges heilen umfasst meist ganz andere ebenen als die reine bekämpfung der krankheit + ihrer symptome + ist ihrem ansatz nach schon sehr viel ganzheitlicher veranlagt als die schulmedizinische seite. ich versuche, sämtliche ebenen miteinander zu verbinden + erlange zum teil sehr gute resultate, vor allem in der bekämpfung der nebenwirkung einer hochdosis-chemo kann geistiges heilen meiner meinung nach "wunder" wirken. kein handfuß-syndrom mehr, keine metallnägel mehr beim anfassen kalter gegenstände, kein taubheitsgefühl in den gliedern + auch keine übelkeit oder lethargie wie im letzten jahr. ich würde mir wünschen, dass es in unseren breitengraden üblicher wäre, dass sämtliche schulmedizinische + "alternativ"-modelle miteinander harmonisch zusammenarbeiten würden. aber das werde ich wohl nicht mehr erleben! so lebe ich damit, merkwürdig angeschaut zu werden wenn ich eine antwort darauf gebe, wie ich immer noch so gut mit der chemo umzugehen verstehe.

Yours truly
norbert

Stefans 02.05.2007 23:34

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Talem,

sorry, mit einiger Verspätung....

Zitat:

Zitat von Talem (Beitrag 405417)
Ist es nicht auch ein Teil der geistigen Heilung. „ Mit sich besser umzugehen“

Vielleicht meinen wir Ähnliches. Mir passt nur der Begriff der 'geistigen Heilung' überhaupt nicht :-/ Mit sich selbst besser umgehen lernen: da bin ich sofort dabei.

Zitat:

Das musste ich auch lernen. Ich habe auch meinen Kampf aufgenommen gegen das „was ich solange gefressen habe“ „ was mich kaputt gemacht hat“ Sicherlich sind es bei mir andere Ursachen. Jeder hat seine eigene Ursache.
(...)
Aber jeder hat auch hier seinen eigenen Weg…. Nur ich würde KEINEM und sei es auch nur eine Illusion, seinen Glauben daran nehmen wollen.
Wir müssen lernen besser miteinander umzugehen. Und hier fängt es an….wenn ich mit mir selber nicht „gut umgehe“, kann ich es auch nicht mit anderen Menschen! „Einen guten Umgang pflegen“
Da hast du sicher recht. Aber es erinnert mich an die Geschichte mit den 'Pelzchen' (zum Lesen z.B. hier: http://www.selbsthilfe-missbrauch.de...chten/Pelz.htm); die darauf hinaus läuft, dass Geben und Nehmen im Gleichgewicht sein müssen. Und Menschen, die einen großen Nachholbedarf am Nehmen haben (weil sie immer zu wenig bekommen haben), können erstmal nichts Geben. Sich selbst nicht, und anderen schon gar nicht :-(

Zitat:

Deiner hat ja den Himmel auf Erden mit sooooooooooo einem Grundstück. Das hätte ich auch gerne...bleibt aber wohl nur ein Traum.
Gräm dich nicht. Dieser Traum relativiert sich schnell, wenn man 6 Dutzend Obstbäume pflegen und ernten und ein paartausend m² Wiese von Hand mähen muss... Aber es ist trotzdem schön ;-)

Zitat:

Dafür kann ich aber mit meinem an den Strand und das bleibt dein Traum(hihi)
Woher weisst du das ??? Als gebürtiger Flachland-Niedersachse würde ich, wenn ich die Wahl hätte, natürlich nur am Meer leben wollen. Aber man kann sich halt nicht alles aussuchen :-/

Viele Grüße,
Stefan

nobbidobbi 05.05.2007 00:52

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
hi leute!
ich weiß nicht, warum die worte "geistige heilung" bei so vielen menschen ein so absurdes gefühl der befremdung auslösen. die ärzteschaft hat sich erst aus dieser gruppe von menschen überhaupt gebildet. leider wurde vieles von dem früheren wissen durch unsere gläubigkeit an die zusammensetzung des menschen als reines gebilde aus verschiedenen gut funktionierenden + im besten falle harmonisch arbeitenden einzelteilen mehr + mehr ins abseits gerückt anstatt die besten dinge aus beiden welten miteinander zu verbinden. ich schilderte schon mehrfach meine guten erfahrungen mit einer heilerin + auch meine freunde können kaum die gute grundkonstitution begreifen. einige können nicht begreifen, dass diese art der geistigen heilung möglich ist, müssen aber zugestehen, dass es mir sichtlich gut geht. ich höre jetzt schon den placebo-effekt in Euren köpfen. aber diese wirkungen lassen sich kaum allein damit beschreiben. ich bekam letztes jahr die gleiche chemo wie jetzt + war nach 1 zyklus schon recht schlapp, nach dreien konnte ich keinen messergriff mehr anfassen geschweige denn eine zahnbürste richtig halten oder etwas schreiben ohne dass es wie hilfloses gekrackel aussieht... ich jedenfalls bin froh, diesen weg ausprobiert zu haben + scheue auch nicht die merkwürdigen kommentare der arzthelferin wenn sie eine antwort auf ihre frage bekommt, warum ich immer noch so gut drauf bin!

Yours truly
norbert

nobbidobbi 05.05.2007 11:43

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
hi talem!
natürlich bewirkt letzendlich der glaube, wieder gesund zu werden, dass die heilung möglich wird. insofern halte ich die positive wirkung des placebo-effektes für wahr + wichtig. leider stelle ich oftmals fest, dass wenn die schulmedizinische sicht einmal sich die ganzheitliche medizin anschaut, man gerne auf dieses argument zurückgreift. anstatt z.b. sich die methodik der homöopathischen ärzte sich zu eigen zu machen (längere gespräche, dadurch auch bessere einsicht in die krankengeschichte, dadurch auch bessere therapie, ganz abgesehen von dem gefühl, gut aufgehoben zu sein) werden genau diese methoden als wenig wissenschaftlich in ihr gegenteil verkehrt. ich bekam nach einer niederschmetternden diagnose nach einem staging von meiner ärztin bachblüten, welche von der schulmedizin immer noch gerne als völlig wirkungslos weil zu stark verdünnt um wirksam zu sein beschrieben wird. was soll ich sagen? bei mir (+ vielen anderen patienten) wirkt es. dabei möchte ich auch noch darauf hinweisen, das ich bei einem "normal" praktizierenden arzt sicherlich ein medikament bekommen hätte, welches mich auch beruhigt hätte, dessen nebenwirkungen auch in der langzeit sehr viel gravierender gewesen wären (lethargie, verkehrsuntüchtigkeit, müdigkeit etc...)

wenn der placebo-effekt wirklich allein so gut wäre, dann würden hochdosis-chemos genauso gut wirken wie glucose-verbindungen..., dennoch spielt er natürlich immer mit hinein.

Yours truly
norbert

Stefans 05.05.2007 14:38

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Norbert,

Zitat:

Zitat von nobbidobbi (Beitrag 408605)
ich weiß nicht, warum die worte "geistige heilung" bei so vielen menschen ein so absurdes gefühl der befremdung auslösen.

Zunächst mal: Gefühle sind niemals 'absurd' - sie sind vorhanden, warum auch immer. Was man von den Gefühlen anderer hält, ist eine andere Frage.

Was mich an dem Begriff stört, ist einach gesagt: 'geistige Heilung' setzt eine 'geistige Krankheit' voraus. Sonst gäbe es ja nichts zu heilen. Und ich halte diese Theorie von Krebs als 'geistiger Krankheit' für religiös verquast, hanebüchen und vollkommen ahistorisch. Der Begriff 'Trauma' ist gerade mal 100 Jahre alt. Und die Vorstellung, dass 'Traumata' irgendwann später zu Krankheiten führen, auch. Das ist nicht besonders lange. Und es wird sich auch nicht lange halten. Reden wir in 100 Jahren nochmal über solche Theorien - Theorien, die durch nichts als Glauben gestützt sind. Der Mann missioniert, sonst nichts.

Wenn jemand 'geistige Heilung' braucht, dann ist es der Arzt, der über Traumata aus früheren Leben schwätzt. Und tatsächlich: wäre der weder Dr.Dr. noch anthroposophisch religiös verblendet... dann würde er sich mit solchen Äußerungen als psychotisch in der Klapsmühle wiederfinden.

Der Grat zwischen geisteskrank und religiös ist sehr schmal. Und niemand weiss, was geistig gesund ist, weil es dafür keinen medizinischen Maßstab gibt. Der einzige Maßstab ist 'Normalität'. Der ist soziologisch, politisch, religiös und historisch bedingt - aber niemals medizinisch.

Weswegen der Begriff der 'geistigen Heilung' nichts ist als eine leere, glaubensmotivierte Worthülse. Weil niemand definieren kann, was 'geistig' krank, normal oder geheilt ist. Und wenn der einzige Maßstab für geistige Gesundheit 'Normalität' ist (und das ist er, weil es keinen anderen gibt)... dann bin ich lieber geistig ungesund und verzichte auf Heilung.

Viele Grüße,
Stefan

nobbidobbi 05.05.2007 15:43

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
hi stefans + Ihr alle!
ich habe (leider?) einen ganz andern ansatz als Du. geistige heilung meint nicht die heilung des geistes sondern heilung durch den geist. natürlich entspreche ich Dir wenn Du sagst das krebs kein geistiges gebrechen ist wie so viele andere krankheiten auch.

Yours truly
norbert

kaline5 05.05.2007 15:44

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Stefan,
wie wäre es, wenn der Begriff "Heil" mit "in der Mitte" oder "im Gleichgewicht sein" ersetzt würde?
Ich denke daß das Leben, das Sein, die Welt immer zwei Seiten hat: Gut-Böse,Ying-Yang, Männlich-Weiblich, usw.
Immer im Bestreben ein Gleichgewicht herzustellen,- ein länger andauerndes Ungleichgewicht macht kaputt oder eben krank.
Ich würde das mit dem Rad vergleichen daß rundlaufen muß,- tut es das länger nicht, schlägt es aus.
Beispiele gibt es viele in der Physik oder Chemie.
So habe ich das Bestreben mit mir in Einklang zu sein, meine Mitte fühlen zu wollen und das ist sehr individuell und so habe ich nicht immer gelebt.(Und dafür trage ich die Verantwortung und sehe so auch meine Krankheiten: als Wegweiser auf der Suche nach dem "Heilsein")
Da läßt sich keine Norm anlegen, also suche ich nicht nach Normalität- so wie Du auch nicht.
Das ist auch mit "Heil" nicht gemeint.
Du möchtest Dich nicht in Verbindung wissen mit früheren oder kommenden Leben,- ich möchte gerade die Verbindung finden zum "kollektiven Wissen", zum Rad des Seins.
Und wenn für Dich da der Unsinn anfängt kann ich das verstehen,- für mich würde es aber eine Verkleinerung meines Seins bedeuten.
Und es war nicht die Rede von "Krebs als geistige Krankheit", es nur ein Teilaspekt.
Auch hier wieder: Körper und Geist in Bestreben um Gleichgewicht und Ausgleich.
Was schadet es, sich ein bißchen um geistige Hygiene zu kümmern?! Mal aufräumen und für frische Luft sorgen?
Es wird immer nur dann zum Problem wenn ein Dogma draus wird, wenn Fanatismus ins Spiel kommt usw., das ist ja zum Thema Religion nichts Ungewöhnliches.
Wobei: ist Religion gleich Glauben? Nö,- bestimmt nicht.
Mag sein, daß sich das jetzt sehr laberig anhört, das ist wohl auch das Problem mit der "geistigen Heilung": sie läßt sich nicht fassen, nicht in Worte fassen, nur erfahren und fühlen. Aber eine leere Worthülse ist sie nicht.
Und ich bin froh, einen Glauben daran zu haben!
Und einen missionarischen Anspruch habe ich nicht sehen können,- ich habe den auch nicht, genauso wenig wie viele die hier geschrieben, oder eben gerade nicht geschrieben haben.
Es gibt durchaus Schulmediziner die in der Lage sind ihre Patienten ganzheitlich zu sehen, und das sind auch Ansätze in der Medizin die gebraucht werden. Auch hier wieder die Suche nach dem Ausgleich.
Sat Nam
Viele Grüße
Kaline

nobbidobbi 05.05.2007 19:12

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
hi kaline!
besser hätte ich es nicht ausdrücken können. auch ich setze meinen glauen an eine verbundenheit mit allem was da ist nicht mit religionsstiftern gleich. auch ich ging schon die letzten jahre diesen weg, nach innen zu schauen + zuzuhören.
dabei durfte ich einige wahrheiten kennenlernen welche mich innerhalb weniger wochen weiter brachten als viele jahre zuvor. die arbeit mit meiner heilerin + das studium einiger bücher zeigte mir mehr über das wesen des seins.

Yours truly
norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.