Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Magenkrebs-Erfahrungsaustausch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=320)

26.03.2003 13:15

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo Conni,
bei mir wurde im Oktober letzten Jahres auch ein Siegelring-karzinom festgestellt. Es wurden der komplette Magen, die Milz und einige Lymphknoten entfernt. Danach mußte ich zu eine AHB (Anschlußheilbehandlung). Heute muß ich zwar mehrere kleine Mahlzeiten zu mir nehmen, kann aber fast alles essen und trinken. Ich gehe wieder arbeiten und fühle mich zur Zeit sehr wohl.

Gruß Bernd

26.03.2003 14:08

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Danke Bernd für deine schnelle u. vor allem positive Antwort!
Es freut mich riesig für dich, das du alles so gut überstanden hast u. es dir gut geht!!

Es macht Mut, sowas zu lesen!

Liebe grüße Conni

26.03.2003 21:45

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo,
ich bin froh den Krebs-Kompass gefunden zu haben.
Mein Mann ist im Januar der ganze Magen,Milz ein Teil der Bauchspeicheldrüse und ein Teil der Speiseröhre entfernt worden.
Er hatte ein Plattenepethiel.
Nun hat er einen fürchterlichen Speichelfluss.
Bekam Itrop Tabletten die den Speichelfluss lindern sollten,doch die hatten so starke Nebenwirkungen das mein Mann sie nicht vertragen konnte.
Weiss Jemand vonEuch vielleicht was ich machen kann???
Mein Mann ist 47Jahre und ich möchte ihm so gerne helfen.
Der über Nacht angespeicherte Speichel wird Morgens durch Erbrechen ausgeschieden was meinem Mann sehr viel Kraft kostet.
Was kann ich noch tun damit er zunimmt???
Hatte schon Maltodextrin besorgt doch auch das kann er nicht vertragen.
Vielleicht hat ja Jemand von Euch auch Erfahrungen damit und kann mir Helfen?????
Danke und liebe Grüsse
Claudia Dreesmann

27.03.2003 07:26

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo Claudia,
nach meiner Magenentfernung hatte ich auch mit Erbrechen und vermehrtem Speichelfluß zu kämpfen. Ich habe 1/2 Stunde vor jeder Mahlzeit Paspertintropfen genommen.

Um wieder fit zu werden hat mir mein Hausarzt Medivitan gespritzt. Ich habe etwas zugenommen und kann auch wieder Sport treiben.

Gruß Bernd

27.03.2003 10:50

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo zusammen,
meine Freundin wurde gestern mit Siegelringkarzinom, metastasen in Lympknoten u. Bauchraum in die Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Gmbh in Wiesbaden verlegt, hat vielleicht jemand Erfahrungen oder ähnliches mit dieser Klinik?
Bitte verzeiht meine vielleicht falsche Wortwahl, aber ich bin so schockiert u. weiß überhaupt nicht mit dieser Krankheit umzugehen! Bin um jeden Rat dankbar!!
Auch sie verläßt sich auf die Ärzte u. glaubt alles was sie ihr sagen, ob da so richtig ist??

liebe Grüße Conni

27.03.2003 13:14

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo Bernd,
ich bedanke mich ganz lieb für Deine schnelle Antwort und werde mich Morgen Früh gleich einmal mit dem Arzt beraten.
Es ist schön zu lesen das es Dir so weit ganz gut geht.
Werde über den weiteren Verlauf berichten.
Danke und liebe Grüsse
Claudia

30.03.2003 18:09

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo zusammen. Bei meiner Ma hat man Magenkrebs festgestellt mit Metastasen in den Lüpfknoten. Die erste Chemo hat sie hinter sich, war jetzt zwei Wochen zu Hause und nun ist sie wieder in der Uni-Klinik Mainz. Ihre Blutwerte waren schlecht und deshalb musste die Chemo erstmal abgebrochen werden. Die zwei Wochen zu Hause war der reinste Horror! Sie war nur am brechen, ständige Übelkeit, Schmerzen und schwindellig war ihr auch. Durch die ständige Übelkeit konnte Sie die ganze Zeit kaum was esses und hat fast 15 kg abgenommen. An der ist nichts mehr dran. Die Haare fallen langsam auch aus. Jetzt bekommt sie im Krankenhaus wenigstens irgendwelche Infusionen, denn essen kann sie immer noch nichts. Wir sind alle am verzweifeln! Keiner weiß wie das weitergehen soll. Man ist das alles schwer. Ich hätte niemals gedacht das es mal einen von meiner Familie trifft. Ich weiß auch garnicht wie ich mich verhalten soll, ihr gegenüber!? Meine Gedanken sind Tag und Nacht bei ihr. Leider muss ich sagen, ich habe kaum noch Hoffnung, ich glaube es geht nicht mehr lange gut...

11.05.2003 11:10

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo,seit Tagen such ich Antwort auf meine Fragen,bis ich diese Seie fand.
Mein Bruder (33 J.)liegt z.Zt. im Krankenhaus,Diagnose Adenokarzinom (im Magen)mit Metastasen im Skelett (Wirbelsäule,Beckenkamm und Schulter).Da die Metastasen so stark ausgeprägt sind ist im Moment keine Magen-OP angedacht.Seine Behandlung z.Zt. ist Chemotherapie,Bestrahlung u.Schmerztherapie.
Hat schon jemand Erfahrung (Skelettmetastasen sollen sehr selten sein bei Magen-Ca)damit ?
Was hat er für Chancen und Möglichkeiten ?

Tschüß Kerstin

13.05.2003 22:48

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
ich habe hier viele schicksale entdeckt, die dem Ähneln, was meine Mutter grade erleben muss ....!
Eine Frage hab ich allerdings da noch ? zugegeben ....sie ist schon fast materialistischer art, aber kann jemand irgend eine angabe machen, WIE LANGE
ein patient mit inoperablem magenkrebs und metastasenbildung im gesamten bauchbereich noch zu leben hat ??? Ist das unterschiedlich ? kommt es auf den lebenswillen der person an ? (stichwort-->Krebspersönlichkeit) meine familie dreht z.Z. völlig durch und ich weigere mich da mitzumachen ! Meine Mutter ist top fit und für so einen manschen sehe ich jede perspektieve .

was sind denn da so eure erfahrungen oder ratschläge ?

Gruss Frank !

22.05.2003 17:54

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo ,
ich bin froh, diese Seite im Internet gefunden zu haben.Bei meiner Oma(78) wurde vorgestern ein Tumor im Magen diagnostiziert und schon die Totalentfernung des Magens angesprochen.Morgen erhalten wir das Laborergebnis.Die Vermutung ,dass es sich um einen bösartigen Tumor handelt,hat der Arzt eigentlich schon offen bei der Magenspiegelung
angesprochen.Hat jemand schon Erfahrungen, wie ältere Leute solch eine OP verkraften und was sie nächsten Dienstag im Krankenhaus erwarten wird ?

25.05.2003 17:42

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo zusammen
meiner Mutter wurde vor einem jahr der ganze magen entfernd wegen dem Krebs obwohl man ihr im voraus gesagt hat man nehme nur 1/4.
was mich erstaund ist das sie keine chemo hatte, weil für mich klar war wenn man ihr den ganzen magen entfernd muss es schlimmer sein als sie uns erzählte. wie muss man das verstehen denn uns sagte sie es sei aus sicherheits gründen gewesen kann das stimmen?
Ich hoffe es kann mir jemand eine antwort auf meine frage geben.

25.05.2003 21:13

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hat sie im Magen ein Sigelring-Karzinom ?

Peter Tümmers 25.05.2003 21:21

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo Gast,
mir wurde der Magen auch total entfernt. Ohne Chemo.
Es kommt dauf an, um welche Art von Tumor es sich handelt.
Wenn es ein sogenannter GIST (gastrointestinaler Stromatumor) ist, dann keine Chemo oder Bestrahlung durchgeführt werden, weil der Tumor dagegen resistent ist.
Petername@domain.de

25.05.2003 22:21

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
Hallo Ewald
Was für einen Krebs sie hat weiss ich nicht ich habe die Bilder der Magenspiegelung gesehen und sie hat mir gesagt laut dem Arzt sehe es mehr aus wie eine Magenschleimhaut endzündung. Auch er sah den Krebs nicht er wurde nur durch zufall enddeckt weil er drei proben nahm und sie untersucht wurden.

Gruss Cornelia

16.10.2003 11:14

Magenkrebs-Erfahrungsaustausch
 
was ist siegelringkazionom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.