Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   mein mann leidet (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48710)

Eponina 21.12.2010 06:28

AW: mein mann leidet
 
Hallo, Tanja!
Also, meine Praxis hat wirklich diese Einstellung IMMER vertreten. Man soll sich bloss nicht isolieren. Ich hab dann eben für mich selbst entschieden, dass ich im Winter nicht unbedingt an Tag 14/15 (Zelltief) ins Kino oder Theater gehe. Aber ich bin weiterhin fröhlich Ubahn gefahren (und hatte immer ein Desinfektionsgel für die Hände in der Tasche). Blutkontrolle gab es eh nur einmal die Woche. Und da hab ich dann ggf Neupogen bekommen, aber keinerlei Anweisungen.
Wenn Du jetzt kränkelst, küsst Du ihn eben nicht mehr, und wäschst Dir ganz oft die Hände. Vielleicht in den ersten Nächten auch getrennt schlafen. Aber frag Euer Praxis-Team, wenn Du unsicher bist. Meine Mädels haben immer gesagt, wir können alles fragen. Vielleicht kratzt Dein Hals aber auch vom vielen Weinen. ;)
Vielleicht darf er ja mit seinem Antibiotikum schon vor Weihnachten wieder raus (immer dieses Dabehalten - die machen über die Feiertage doch eh nix. ;) ). Ich wünsche Euch so oder so ein wunderschönes Weihnachtsfest!!!

AszendentKrebs 23.12.2010 19:07

AW: mein mann leidet
 
*freu* Er durfte heim!!!
Sei wohl "was gewesen" aber nicht weiter benennbar (ob nun bakterieller Infekt, körpereigen od. od.). Entzündungswert war hoch und im Urin wohl auch paar Keime aber alles soweit wieder gut und in den Griff bekommen (durch das viele Antibiotikum), dass wir nun -so hoffe ich!!!- ein schönes, gemeinsames Weihnachtsfest feiern dürfen!!!
Euch allen von Herzen ein frohes Fest und schöne Feiertage
Tanja

struwwelpeter 23.12.2010 19:29

AW: mein mann leidet
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Tanja

Das ist eine tolle Nachricht!!!
Nun wünsche ich euch ein wirklich wunderschönes, friedvolles Weihnachtsfest. Es ist wohl das Schönste was Du Dir für dieses Jahr noch erhofft hast.
Ganz liebe Grüße @ Deinem Mann. Weihnachten wird bei euch mit Sicherheit um einiges an Bedeutung gewinnen.

Frohes Fest und die besten Wünsche

Anhang 23508

Ina

Piratenbraut 23.12.2010 19:53

AW: mein mann leidet
 
Hallo Tanja,
ich freu mich auch für euch, dass dein Mann nach Hause durfte. :D Da kann sich wohl jeder schöneres vorstellen, als die Feiertage im Krankenhaus zu verbringen. Ich wünsche euch schöne entspannte und glückliche Feiertage. :)
Viele Grüße
Piratenbraut

manarmada 23.12.2010 20:05

AW: mein mann leidet
 
hallo tanja

ich wünsch Euch auch alles gute und ein entspanntes Weihnachtsfest zusammen.

Bei der Vorgeschichte......... klar das da die Panik immer dabei ist. Aber die Krankheit is ja noch neu bei Euch und es stellt sich mit der Zeit immer mehr Routine ein, wie man mit Fieber und co umgeht.

AszendentKrebs 23.12.2010 20:52

AW: mein mann leidet
 
Ihr seid ja soooo liiiiieb!!!
:knuddel:
Besten Dank!!!
Frohes Fest, laßt es Euch gut gehen und seid mir recht herzlichst gegrüßt
(auch Du, liebe Grit!)
Tanja

Noddie 23.12.2010 21:01

AW: mein mann leidet
 
Liebe Tanja ,
das freut mich für Euch. Ein ruhiges Weihnachtsfest Euch beiden
Ulli

struwwelpeter 25.12.2010 14:04

AW: mein mann leidet
 


Liebe Tanja

Ich wünsche euch ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest!
Hoffentlich geht es Deinem Mann einigermaßen gut, es würde
mich sehr freuen. Ich nehme einmal an, dass ihr die Festtage in
Ruhe und ohne Stress genießen möchtet. Ist Dein Mann Zuhause?
Das hoffe ich doch sehr!

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/1gop-40d.gif

Frohe Festtage weiterhin

Liebe Grüße
Ina

AszendentKrebs 25.12.2010 19:51

AW: mein mann leidet
 
Liebe Ina, danke für Deine liebe Nachfrage!!
Jaaaah :rotier: es geht ihm in der Tat wieder besser. Nimmt nach wie vor Antibiotikum und Montag gehts dann ja wieder auf zur nächsten Chemo... wovor es uns ja scho wengle graut. Grübel, ob's immer so gut wegsteckbar ist, wie die erste Chemo oder wie unsere Routine dann wohl aussehen wird... In was man doch so alles hineinwachsen muss, hm?

Man wird so dankbar für Kleinigkeiten. Freu mich drüber, dass er ohne diesen ständigen, schlimmen Hustenreiz unserem Sohn wieder Geschichten vorlesen kann, nimmer nur fiebernd da sitzt, wieder etwas kräftiger, belastbarer ist.

Dies Jahr Weihnachten verbrachten wir auf jeden Fall bewusster miteinander. Ich rotierte zwar wieder mal mächtig, bis ich alles so hatte, wie ich es meinte haben zu müssen :D (fällt mir schwer Arbeiten abzugeben, wenn er sich gut genug fühlt... Stürze mich ständig in so ein "alles-hängt-von-mir-ab-alles-muss-ich-allein-schaffen" feeling... Lernfaktor!! -Definitiv!!
Hatte schon überlegt, wie ich den Baum allein in den Ständer reinbekomm und nun war es doch so, dass er sich erfreulicherweise soooo gut fühlte, dass er selbst mit der Säge zugange sein konnte und den Baum mal eben locker allein in die Wohnung hoch trug!
Wir hatten's echt nett und kuschelig mit Leckereien und Geschichten-lesen. Kennt Ihr die von der traurigen Traurigkeit? Die schien mir sehr passend. Geschenke erschienen mir mehr denn je unnötig -bis auf den Geschenkeberg für unseren Frechhasen 'türlich :D !! Für mich gab es eine Liebeserklärung und für meinen Mann ein Gedicht :1luvu:
Hoffe, alles in allem kann er 'ne Menge Kraft tanken für die nächste Chemo!!
Beste Grüßles Euch allen, schönen Abend wünsche ich Euch und nochmals herzlichsten Dank!!

AszendentKrebs 05.01.2011 17:08

im nachhinein noch die besten wünsche
 
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch von Herzen alles alles gute für das neue Jahr!!
Möge es ein rundum segensreiches werden für uns alle!!

Momentan sind wir bei Tag 9 des 2.Zyklus und da die Leukos heut bei 800 lagen und er in Zyklus 1 bei 400 rum lag und kurz drauf das mit diesem Infekt dazu kam (trotz Neupogen und wiederaufstieg auf 2800 Leukos...) *lufthol*
-Krankenhaus wollt ihn nun jedenfalls doch lieber drin wissen auf Isulationszimmer... :(
Wir wissen inzwischen das sei kumulativ und sie rechneten diesmal gleich vorab damit, dass er wohl noch weiter runterfährt mit den Leukos... och blöd das alles.
Dieses nicht planbare, unberechenbare setzt mir zu. Frage mich, ob das so bleiben wird, dieses ständige "in-hab-acht" Stellung sein müssen... aber ist ja, wie alles, etwas, dass man einfach nur auf sich zukommen lassen muss da nutzt all mein "Euch-Löcher-in-Bauch-Gefrage" nix... sooooo schwer ist das... :shy: *find*

@Erzangie
Wünsche Dir das Du Deine Chemo gut hinter Dich gebracht hast!?!!

AszendentKrebs 06.01.2011 13:53

AW: mein mann leidet
 
Heut nun sind die Werte -nach gestriger Gabe Neupogen- der Leukos bei 500. Dürft ich Euch wohl doch nen kleinen Fragenkatalog vorlegen, bitte?
Könnt Ihr mir sagen, wie hoch die Doc's den Wert für gewöhnlich haben wollen, bevor sie einen wieder heim lassen?
Und wisst Ihr, ob das nun wohl immer so gemacht wird, dass sie ihn auf Isolation nehmen und mit Neupogen Werte hochziehen?? Ist das bei einigen von Euch auch so mit 5Tagen stationär (3Tage davon Chemo Beacopp eskaliert) zu haus dann weiter mit Natulan und ab Tag 9 schon Leukos so weit runter, dass ständig mit Anruf zu rechnen ist, man solle umgehend ins Krankenhaus auf Isolation??
Frag mich nur, warum sie ihn letztes mal mit dem 400-ter Wert zu haus gelassen haben -klar, okay, kurz drauf war dann ja das hohe Fieber und durch diesen Infekt das viele Antibiotikum nötig...
Weiß ja schon, dass man sich auf nix mehr verlassen darf aber hatte die wage Hoffnung, wenn er den Nadir rum hat und es wieder hochgeht, man auch wieder lockerer mit umgehen kann, z.b. Besuch zu empfangen, Shoppingtour machen... war echt n Schlag, dass eben auch die akzeptableren Werte für rein gar nüscht garantieren konnten...
Ich laß Euch beste Grüßles da und wünsche noch einen schönen Tag
:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.