Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Anastrozol (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57861)

Kanina 27.08.2015 10:38

AW: Anastrozol
 
Liebe Jutta,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Schön, dass du die Aromatasehemmer so gut verträgst.
Ich werde weiter nach aussagekräftigen Daten zu recherchieren.
Falls ich fündig werde, berichte ich im Thread.
Einen lieben Gruß
Kanina

carina1 14.11.2015 20:23

AW: Anastrozol
 
Hallo Ihr Lieben,
wer weiss eigentlich, wie lange Anastrozol verabreicht werden soll? Meine OP war 2008. Ich hatte mich 2013 gefreut - 5 Jahre Aromatasehemmer (erst Arimidex - seit 2012 Anastrozol) und nun ist Ende mit der Einnahme - nein, ich soll nach angeblich neuesten Studien 10 Jahre bzw. bis ans Lebensende konsumieren. Ich finde keinen Hinweis auf die Resultate solcher Studien. Die diversen Nebenwirkungen will ich hier nicht aufzählen, Ihr kennt sie ja auch. Selbstverständlich will ich das Risiko nicht eingehen, einfach abzusetzen und dann bei evtl. Rezidiv ein schlechtes Gewissen zu haben.
Ich würde mich freuen, von Euch evtl. Hinweise zu bekommen und wünsche ein schönes schmerzfreies Wochenende.
Liebe Grüsse Carina1

gilda2007 14.11.2015 20:55

AW: Anastrozol
 
Meines Wissens beruht die neue Richtlinie nicht auf neuen Studien, sondern auf einer Neubewertung bereits durchgeführter.

juttam15 15.11.2015 17:06

AW: Anastrozol
 
Liebe Carina,

ich selber habe am 15.10.12 mit meiner fünfjährigen AHT begonnen, erst Tam und jetzt Anastrozol. Ich wäre also am 15.10.2017 damit fertig.

Die Verlängerung der AHT auf 10 Jahre gilt m. W. nur für Frauen, die vor den Wechseljahren sind und die ursprünglich die Empfehlung für 5 Jahre Tam hatten.

Ich habe im Internet nichts darüber gefunden, dass auch bei der Einnahme der Aromatasehemmer die Therapie ausgedehnt werden sollte. Frauen, die von sich aus den Wunsch danach äußerten, bekamen bisher die Auskunft, dass sie das Medikament dann selber zahlen müssten, weil die Verlängerung in diesem Falle "off-label" sei. Einzig im Einzelfall, z. B. bei einem hohen Rezidivrisiko, sollte hier eine Verlängerung in Betracht gezogen werden.

Ob das auf Dich zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

carina1 18.11.2015 16:44

AW: Anastrozol
 
Danke für Eure Infos. Ich werde weiter konsumieren.
Liebe Grüsse carina

Löwin 29.11.2015 15:57

AW: Anastrozol
 
Hallo ,
Ich habe schon lange nicht mehr hier im Forum geschrieben, schaue aber immer wieder rein.
Meine Diagnose war im Nov. 2008 mit 39 Jahren
BRCA 2, G3, T2, N0, M0 , Chemo FEC, 1 Jahr Tamoxifen.
Nach Eierstockentfernung Switch auf Anastrazol für 4 Jahre.
Jetzt nach ca. 1 Jahr ohne Therapie meinte meine Gynäkologin ob ich nicht nochmal für 5 Jahre Tamoxifen nehmen möchte.
Mir selber war nie so wohl ganz ohne aber für eine weitere Aromataseeinnahme gab es keine positiven Studien.
Wer kann mir etwas dazu sagen oder hat selber Erfahrungen damit.

LG
Löwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.