Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Doch nicht nur ein Leistenbruch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61570)

Egghart 19.01.2015 15:25

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
JAWOHL!!!

Herzlichen Glückwunsch!

Ich gehe heute Abend auf ein Konzert und das erste Bier gehört dir! :prost:

Dusty 19.01.2015 15:39

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Schön zu hören :prost:!

eistee 19.01.2015 21:26

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Herlichen Glückwunsch! Zur Tochter und zu den Ergebnissen! :prost:

1994 20.01.2015 23:25

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
auch von mir Glückwunsch :prost:

Dein Testosteronwert ist aber noch im Normbereich! Die Frage ist ja auch, ob der vor der OP überhaupt höher gewesen ist, sofern Du ihn mal hast messen lassen. Im Regelfall macht man das ja nicht, warum auch.

Ich hatte meinen auch nur mal wieder messen lassen, weil ich beim Urologen beim Warten auf die Nachsorge ein Plakat hab hängen sehen, wo die ganzen Beschwerden aufgelistet waren, die man haben kann mit einem zu niedrigen Testosteronwert. Als ich das gelesen hatte, dachte ich: das hab ich alles und hab meinem Urologen gebeten er soll es mit checken...und was war, Pustekuchen alles OK.

Daher: wenn Du Dich soweit ok fühlst kein Grund zur Sorge :knuddel:

Mucker 21.01.2015 08:28

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Vielen Dank, Kollegen! :grin:

@1994: Danke, das beruhigt. Habe tatsächlich keine Werte von vor der OP, aber bei der letzten Nachsorge war er immerhin noch bei 3,8. Viel tiefer braucht er jetzt nicht mehr zu sinken, wenn es nach mir geht...

Viele Grüße

Andreas

1994 26.01.2015 19:43

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
das braucht Dich aber nicht zu beunruhigen. Der Testosteronwert schwankt im Tagesverlauf, deswegen muss er auch immer morgens gemessen werden.
Du hast alleine schon eine Abweichung, wenn Du einmal um 6:00h misst und das andere Mal bspw. um 8:00h.

Außerdem ist der Mensch ja keine Maschine, da hast Du nie dieselben Werte und so geringe Abweichungen sind nicht aussagekräftig, das gilt auch für Tumormarker. Alles im Rahmen der Toleranzgrenzen, daher werden ja auch Bandbreiten bei den Richt-Messwerten angegeben.

Mucker 17.04.2015 13:52

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Hallo zusammen,

komme gerade aus der Röhre (MRT): Weiterhin alles bestens.

:prost::prost::prost:

Viele Grüße & ein schönes Wochenende,

Andreas

Pitchcontroller 17.04.2015 14:16

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Hervorragend!!!!!!! :winke::winke:

Dusty 17.04.2015 14:42

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Sehr schön! :prost::prost::prost:

Egghart 17.04.2015 19:31

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Sauber!!! :prost:

DerNik 22.04.2015 12:45

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Super. Glückwunsch :prost:

Mucker 22.04.2015 15:22

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Danke Euch, Jungs! :D

Viele Grüße

Andreas

Mucker 10.10.2016 13:33

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Hallo zusammen,

nach einigen unauffälligen Nachsorgen muss ich mich leider doch wieder melden. Hatte heute wieder ein MRT, drei Jahre nach Erstdiagnose und OP meines Seminoms.

Hatte ja wait&see gemacht und gehöre seit heute scheinbar leider zu den 20%, denen die Chemo dadurch nicht erspart wird. Leider wurden nämlich mehrere neue und/oder gewachsene Lymphknoten mit bis zu 2,5 cm Durchmesser gefunden. Als ob das nicht reicht, gibt es in der Leber auch noch eine verdächtige Kontrastmittelanreicherung. :mad:

Habe übermorgen einen Termin bei Prof. G. in München.

Viele Grüße

Andreas

Toby01Harv 10.10.2016 15:43

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Hi,

das tut mir Leid. Seminome wachsen dann doch langsamer als man meint.

Bei Prof. G. bist Du im Übrigen in besten Händen!!

Beste Grüße,

Dusty 10.10.2016 15:47

AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch
 
Hm so ein Mist, vor allem nach so langer Zeit noch. Mit der Leber würde ich mir erst mal nicht so viele Gedanken machen, solche Fernmetastasen sind für Seminome äußerst selten und eigentlich wäre nach den Lymphknoten auch erst mal die Lunge "dran". Das kann also auch sonst was sein.

Kannst ja mal berichten, was Prof. G. sagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.