Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Plattenepithelkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61668)

Sib01 21.01.2014 14:02

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Sooo...liege nun seit gestern im krankenhaus und mein erster beutel 5FU ist bald durch.
Mir is so richtig elend und hab absolut kein apetitt.

Ist dies nur beim ersten beutel oder zieht sich das jetzt durch die kompletten 5 tage ?


LG

SIBO

Lischen92 21.01.2014 14:51

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo sibo !

das tut mir leid, dass es dir nicht gut geht aber wenigstens geht es jetzt los und das mistding wird zerstört !!

also meine mama hatte ja so eine pumpe zuhause und da kann ich dir sagen das es eigentlich immer ging und wenn ihr übel war bekam sie tabletten dagegen.

du bekommst bestimmt auch was grgen die Übelkeit.

bekommst du jetzt jeden tag einen beutel ?

:winke:

Sib01 21.01.2014 20:20

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Huhu Lisa,
Ich bekomme jetzt 5x1 liter in einer tour. Jeder beutel laeuft etwa 22 std.

Geplant ist das ich samstag morgen heim darf wenns mir gut geht.

LG
Sibo

Lischen92 26.01.2014 14:44

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo Sibo,

wollte mal fragen wie es dir geht und wie du die Chemo + Bestrahlung bis jetzt vertragen hast .

Lg Lisa :winke:

Sib01 27.01.2014 14:43

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallihallo Lisa,

es gibt solche und solche Tage. Würde ich die Tabletten gegen die Übelkeit nicht nehmen dann hätte ich mich wohl des öfteren übergeben müssen. Mit der Chemo ist ja jetzt Gott sei Dank erstmal Pause bis 17. Februar. Dann muss ich wieder für eine ganze Woche rein. :(

Die Bestrahlung macht mir bisher keine Probleme. Laut dem Strahlenfachmann in der Klinik beginnen die Probleme ja erst ab etwa 2,5 Wochen. Heute ist ja erst Anfang 2. Woche.
Wie war das bei deiner Mutter ? Ab wann wurde sie so richtig schmerzhaft wund ?



LG

Sibo

Sib01 05.02.2014 11:33

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Moin,

gestern war so ein Routine Arzttermin nach der Bestrahlung. Dabei wurde über mein allgemeines Wohlbefinden etc.. geredet. In folge dieser Besprechung kamen wir auf das Thema Anschlussheilbehandlung zu sprechen.

Diese sollte laut dem Arzt spätestens in der 5. Woche nach der letzten Bestrahlung angetreten werden. Erst als ich daheim war habe ich mir richtig Gedanken dazu gemacht und festgestellt dass alleine die Pause nach der letzten Bestrahlung bevor die Biopsie gemacht wird schon 7 Wochen sind.
Es macht doch keinen Sinn in eine Anschlussheilbehandlung zu gehen wenn noch garnicht sicher ist das der Tumor vollständig beseitigt ist ?

Oder habe ich gar einen Denkfehler und die Anschlussheilbehandlung ist was anderes als ein Reha die man normalerweise ganz zum Schluss bekommt ?

Kennt sich damit jemand aus ?



MfG

Sibo

MIKEMT 05.02.2014 13:21

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo Sibo,
schau dir mal beide Definitionen an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anschlussheilbehandlung
http://de.wikipedia.org/wiki/Medizin...Rehabilitation
Vielleicht hilft es dir weiter.

Sib01 27.02.2014 17:22

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Huhu,

melde mich mal wieder mit einem kleinen Statusbericht.

Habe jetzt meine 2.Chemo rumm und bin wieder daheim. Mein Popo sieht aus wie der eines Pavians, der Tumor sondert ein schleimähnliches Segret ab und meine linke Leiste ist total offen.
Jetzt habe ich noch bis ende nächster Woche tägliche Bestrahlungen.Danach sollte hoffentlich alles erstmal überstanden sein und es folgt die 7-8 wöchige Pause. Ich bete echt zu Gott das diese unsagbaren Schmerzen beim Stuhlgang bald aufhören. Irgendwann holen die Nachbarn noch die Polizei :eek:



Liebe Grüße

Sibo

Safra 28.02.2014 10:30

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo,
jetzt muss ich mich doch mal hier einklinken.
Thema Reha und Alter: Kommt darauf an, wo man hinkommt. Bei meiner ersten Reha waren viele Herzpatienten mit, auch Morbus Crohn, Colitis u.a., also auch jüngere Patienten. Die Reha - Einrichtung sollte aber schon auf Darm spezialisiert sein. Manchmal ist es gut, mit Leuten direkt zu sprechen, die auch betroffen sind und wissen, wovon man redet.
Befundberichte lesen: Der Mensch neigt zur Verdrängung, v.a. bei unangenehmen Dingen, und das ist wohl auch ein Schutzmechanismus. Aber hätte ich mir nicht konsequent alle Berichte besorgt (die ich mir dadurch auch später für Reha, Rentenbeantragung usw. leicht kopieren konnte), hätte ich vermutlich erst viel später von meiner Lebermetastase erfahren. Und da beim nächsten KH-Aufenthalt die Sache auch vergessen wurde und erst mein Hinweis, das ich das beim Hausarzt gelesen habe, die Terminisierung in Gang brachte, möchte ich nicht drüber nachdenken, wie das sonst gelaufen wäre. Euer Vertrauen in die Ärzte ist ja schön und gut, aber denkt dran, das sie auch nur Menschen und mitunter überarbeitet sind. Noch ein Tipp: In den Kliniken gibt es auch Sozialdienst, die sich um Beantragungen von Schwerbehinderung, Reha u.ä. kümmern. Hat bei mir super funktioniert.

Liebe Grüße!

Sib01 28.02.2014 13:47

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Huhu Safra,

vielen Dank für deinen Beitrag. Reha beantrage ich erst wenn ich ein postives Gutachten bei der Biopsie in etwa 8-9 Wochen habe. Vorher macht das in meinem Fall keinen Sinn.
Heute habe ich vom Landratsamt einen Brief bekommen in dem mir 50% Schwerbehinderung zugesprochen wurden.

Nun meine Frage an die Experten hier....sollte ich mich damit zufrieden geben oder soll ich zum VDK gehn und schauen das mir mehr zugesprochen wird ?

Neben dem Plattenepithelkarzinom liegt noch ein Schlafapnoe,Übergewichtigkeit und Bluthochdruck vor. Nur das Schlafapnoe und das Karzinom wurden berücksichtigt.



liebe Grüße

Safra 01.03.2014 15:13

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass Dir das etwas bringen würde und das der Punkt "Übergewicht" die Prozente beeinflusst. Wenn Du bisschen googelst, findest Du auch die Punkte, die es bei den jeweiligen Prozenten als Hilfen gibt. Ganz ausführlich steht alles in Sozialgesetzbuch IX.

Viele Grüße!

Nalal01 01.03.2014 15:57

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Ich dachte eigentlich man bekommt bei Darmkrebs immer 80??

Safra 02.03.2014 18:06

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo,
das hängt wahrscheinlich auch immer etwas mit von der einschätzenden Stelle ab, aber hauptsächlich, was so alles aufgetreten ist. Der eine hat nur eine Op, der andere ein Dutzend mit allen Konsequenzen, der eine verkraftete es gut, dem anderen hängt es psychisch total an. Ich hatte erst 50%, bei einer Nachbegutachtung jetzt 100%. Also kein pauschaler Wert.

Liebe Grüße!

jutta233 24.05.2014 08:55

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Ich habe auch die Diagnose Plattenepithelkarzin, und ich bin ziemlich fertig:-( Habe jetzt noch einige Untersuchungen, und danach muss ich ins KH 5 Tage Dauerinfusion mit Bestrahlungen, dann 3 Wochen zu Hause mit Bestrahlungen und dann wieder 5 Tage Dauerinfusion.
Ich weiss nicht was auf mich zukommt und habe einfach nur Angst:-(
Eine Op hatte ich am 16.5... und ich habe auch keinerlei Schmerzen nun.
Vor der OP waren die Schmerzen allerdings sehr gross.

SheenaAmora 24.05.2014 09:39

AW: Plattenepithelkarzinom
 
Hallo Jutta,

willkommen hier im Forum ,auch wenn der Anlass sicher alles andere als gut ist.
Ich habe auch ein Plattenepithelkarzinom.Bei mir liegt das genau am Darmausgang.Aber ich wurde nicht vorher operiert.Ich bekomme eine KombinationsTherapie aus Bestrahlung und Chemo.Eigentlich in der 1.und 5.ten Woche Chemo und jeden Tag (ausser die WE ) Bestrahlung.
Doch nun erhalte ich die Chemo andersrum. Also erst ab der 2ten Woche,weil ich das ambulant mache.Dazu wurde mir diese Woche ein Port eingepflanzt.
Dann bekomme ich am Montag bei der onkologischen Tagesklinik eine Spritze verpasst mit dem Mittel Mitomycin und dann ein Beutelchen Umgehangen in dem sich die Chemo befindet bei mir heisst sie 5 FU.Das ist eigentlich die Standartbehandlung bei dieser Krebsart.
Das du Angst ist sicherlich normal ,aber es hilft schon sehr wenn man sich mit Menschen unterhalten kann,die gleiches haben.Ansonsten hat die Klinik auch einen sozial Dienst an den Du dich wenden kannst,wenn du Fragen hast ,die dir bislang noch niemand beantwortet hat.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!
glg Ilona


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.