Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   nun also Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63334)

morgenleben79 10.12.2014 19:29

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hallo Zusammen.
Leider hat Wait and See nicht funktioniert. Einzelne Lymphknoten sind nun vergrößert. Morgen geht's wieder zum Urologen die weiteren Schritte besprechen. Bin echt gefrustet halbes Jahr nach der Tumorentfernung geht's nun also wieder los. Bin noch nicht informiert was mich jetzt erwarten wird. Hatte eigentlich eine super gute Prognose. Sagt mal was wird bei einem Seminom gemacht beim Lymphknoten befall nach halben Jahr Wait and See?
LG morgenleben

wiesel007 10.12.2014 22:13

AW: nun also Hodenkrebs
 
Woher stammt denn die Info, ist ein CT gemacht worden? Wenn ja, wie groß ist die Metastase? Wie sind die Marker? So etwas sollte aber besser mit ner erfahrenen Klinik gemacht werden, der Uru hat nur ein paar Fälle im Jahr

morgenleben79 11.12.2014 22:43

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Also der genaue Befund liegt vor. Ein Lymphknoten ist vergrößert und zwar auf 25mm mal 35mm. Ansonsten ist nichts anderes verändert. Tumormarker sind alle negativ. Der Krebs war ein Seminom bei der Optimierung im Juni nur auf den Hoden begrenzt. Seitdem Wait and See.
Meine Urologin empfiehlt mir nun entweder Bestrahlung oder Entfernung der Lymphknoten durch op. Bestrahlung halte ich für kritisch weil ich gelesen habe das man damit das Krebs Risiko in 20 Jahren erheblich erhöht. Ich habe nach Chemo gefragt davon will sie aber nichts wissen, weil sie meint das man sich diese Option für später aufheben sollte.
Danke fürs lesen

oli 14.12.2014 14:09

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi,

definitiv PEB - wobei lt. Leitlinien auch immer noch eine Bestrahlung möglich ist (würde ich persönlich aber auch nicht machen, ist nur bei 1A in den Empfehlungsstatus B gerutscht). RLA ist beim Seminom nicht angebracht...

Gruß,
Oli

morgenleben79 16.12.2014 19:47

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Also habe nun mich ans Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg gewendet und habe dort am Donnerstag für eine Zweitmeinung einen Termin. Habe mich wirklich intensiv umgehört und in Norddeutschland wurde diese Klinik als die erfahrensten und beste Klinik für Hodenkrebs empfohlen. Bin also mal gespannt was die mir raten.
LG
Morgenleben

Dusty 18.12.2014 16:18

AW: nun also Hodenkrebs
 
Die Bestrahlung hat nach heutigem Kenntnisstand größere langzeitfolgen als die Chemo. Die Chance, dass im bestrahlten Gebiet ein Zweittumor (also ein anderer Krebs) entsteht ist deutlich höher, als dass durch Chemo was entsteht (wer mal das kleingedruckte durchgelesen hat - Chemo kann Krebs verursachen :augendreh;)). Deswegen wird ja auch mittlerweile empfohlen gerade für die Nachsorge MRT statt CT zu machen. Wenn Bestrahlung dann wohl eher nach Schraders Option mit geringerer Dosis - oder lieber nur Chemo.

morgenleben79 18.12.2014 18:41

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi in Hamburg empfehlen sie Bestrahlung und nur als Alternativen 3 Zyklen Peb

cooly 18.12.2014 18:57

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1301982)
Hi in Hamburg empfehlen sie Bestrahlung und nur als Alternativen 3 Zyklen Peb

Das verwundert mich jetzt schon etwas.

Allgemeiner Nachteil der Bestrahlung (was man Dir sicherlich auch gesagt hat) neben wohl höherem Risiko von Zweittumoren im Bestrahlungsfeld: Rezidivrisiko in Bezug auf den Hodenkrebs danach ist höher als bei PEB.

PEB wirkt im ganzen Körper, was Fluch und Segen zugleich ist. Dadurch sind einerseits die Nebenwirkungen größer, andererseits werden dadurch auch potentielle Mirkometastasen in anderen Gebieten ausgemerzt. Die Bestrahlung macht das nur im Bestrahlungsfeld, das begrenzt sein wird auf den Bauchraum.

morgenleben79 19.12.2014 11:07

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Meine Entscheidung ist gefallen mache 3 Zyklen Peb und alles wird gut. Ich werde dem Mistding so richtig die Hölle heiß machen.
Danke für eure vielen guten Ratschläge

Dusty 19.12.2014 14:32

AW: nun also Hodenkrebs
 
Gibs ihm, das ist die richtige Einstellung :twak:! Einmal die große Chemiekeule dann ist Ruhe :prost:

DerNik 20.12.2014 08:58

AW: nun also Hodenkrebs
 
Das packst du !!!

Zieh die 3 Zyklen durch.
Immer dran denken : Alles kann - nichts muss !

Die Antiemetika sind super und für alle Nebenwirkungen gibt es irgendein Mittelchen mit dem dir geholfen werden kann.

Ansonsten : Viel Bewegung & Trinken während den 3 Zyklen.

Solltest du Fragen haben kannst du mir jederzeit gerne eine Privatnachricht schicken.

Mein 3. Zyklus endet zum 18.01.2015 und dann habe ich hoffentlich den Mietnomaden abgeschüttelt :)

Liebe Grüße Nik

morgenleben79 23.12.2014 14:03

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Ich wünsche euch allen ein besinnliches und hoffentlich schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015.

Danke für die vielseitige Unterstützung hier. Nik auf dein Angebot komme ich bestimmt noch zurück wenn es am 5 Januar mit der Chemo los geht. Gestern wurde mir ein Port gesetzt. Ich habe mich bewußt dafür entschieden um meine Venen zu schonen. ISt zwar ein seltsames Gefühl aber ansonsten ganz in Ordnung.

Viele liebe Grüße
Morgenleben

wiesel007 23.12.2014 16:15

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1302625)
Hi
Gestern wurde mir ein Port gesetzt. Ich habe mich bewußt dafür entschieden um meine Venen zu schonen. ISt zwar ein seltsames Gefühl aber ansonsten ganz in Ordnung.

Port oder einen ZVK, sollte man immer bei der Chemo machen lassen. In die Venen ist gar nicht gut. Bei mir wurde während der Chemo, täglich Blut abgenommen, das ist schon schlimm genug für die Venen. Nach kurzem spürst Du den Port gar nicht mehr. Es bleibt nur eine kleine Narbe und der wird später ambulant entfernt. Das ist dann der letzte Akt wenn du wieder gesund bist.

Kräfte sammeln an Weihnachten und ab Januar heißt es gesund werden

eistee 23.12.2014 21:20

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von wiesel007 (Beitrag 1302643)
Port oder einen ZVK, sollte man immer bei der Chemo machen lassen. In die Venen ist gar nicht gut.

Sehe ich auch so! Habe die Chemo am ersten Tag noch über ne Nadel bekommen, am zweiten Tag lief die Spülung direkt daneben und der Atm wurde dick, da hat meine Ärztin nicht lange gefackelt und nen Basilica-Katheter am Arm gelegt. War beim ersten mal etwas arg unangenehm, als er dann aber lag, wollt ich ihn nicht mehr missen.
Bei den folgenden drei Blöcken wurde dann vor Beginn der Chemo direkt nen ZVK am Hals oder Schlüsselbein gelegt. Habe mich dafür aber immer kurz aus dem Leben schießen lassen, wollte das nicht miterleben :D

DerNik 26.12.2014 11:09

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1302625)

Gestern wurde mir ein Port gesetzt. Ich habe mich bewußt dafür entschieden um meine Venen zu schonen. ISt zwar ein seltsames Gefühl aber ansonsten ganz in Ordnung.


Gute Entscheidung !
Ich habe meinen Port lieben gelernt :knuddel:
Vor allem wenn man mal so ne im Arm daneben gelaufene Chemo sieht (Paravasate) ....ist man für den Port sehr dankbar. Da ist die Wahrscheinlichkeit für Paravasate nämlich vieeeeeeeel geringer. Wenn du dennoch mal ein jucken, ein anschwellen o.ä. bemerkst -> direkt melden !

Ansonsten drücke ich dir die Daumen das der Port so liegt das du auch Blut genommen bekommen kannst. Manchmal liegt das Endstück an ner Gefäßwand - dann geht zwar Chemo rein, aber kein Blut raus.

Wenn bei dir das Blut generell genommen werden kann dann achte darauf das dein Port immer ordentlich gespült wird. Und wenn mal nicht gleich Blut kommt.... einmal spülen und dann sollte das wieder sprudeln.

Port mit ner Portnadel anstechen und die selbige wieder ziehen tut mir übrigens überhaupt nicht weh.

Bin gespannt was für Erfahrungen du mit dem Port machst ... kannst mir ja mal schreiben !

Bis dann & Liebe Grüße Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.