![]() |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Göttergatte Thomas!
Schön, mal wieder etwas von Euch zu hören. Allerdings hätte ich mir gewünscht, Du hättest bessere Nachrichten. Ich drücke Euch die Daumen, dass es in absehbarer Zeit besser geht. Klar, den Kindern fehlt die Mutter natürlich auch sehr. Dürfen die Kinder (wie bei uns auch) nicht ins Krankenhaus? Telefonieren alleine reicht halt nicht immer. Drück bitte Bianca von mir und bestell einen schönen Gruß,ja? Dorle, Du hast recht. Die Grippe ist (zumindest hier in Norddeutschland) ziemlich aktiv. Auch mich hat sie letzte Woche total "flachgelegt". Wie ist es dann wohl erst bei einem Chemo Patienten? Auf jeden Fall gute Besserung an Thomie! Auch ich bin der Meinung von Thomas: auf keinen Fall abbrechen! Bei Christian hat die HD gut angeschlagen und das nach einem Frührezidiv! Auch wenn der Weg jetzt erst steinig ist, wird es bestimmt besser. Haltet durch! Doris: ich kann Dir nur zustimmen: Der behandelnde Arzt hat in Bezug auf die Heilbarkeit genau dasselbe zu uns gesagt, wie Euch: wenn er sich eine Krebsart aussuchen könnte, würde er immer einen Hodgkin oder ähnliches nehmen, da dort die besten Heilungschancen bestünden. Aber sag mal, was bekommt Klaus denn so "nebenher" an Alternativmedizin? Uns ist nämlich gesagt worden, wir sollten erstmal keine Alternativen Medikamente benutzen, da man nicht weiß, wie sich das mit der Chemo verträgt. Aber auch da ist glaub`ich jedes KH anders, wie auch schon mit der Ernährung, oder? Liebe Grüße an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Thomas, habe deine Berichte auch immer gelesen und hoffe, so wie alle anderen auch, dass Bianka mit der dritten Chemo das Lymphom endlich los wird. Ich fühle mit Euch, weil wir ja auch gerade kurz vorm Re-Staging stehen und dieses Warten auf den Befund einen wirklich die letzten Nerven raubt. Mit der Diagnose - klingt vielleicht pervers, ist aber wahr - konnten wir dann immer 'besser' leben als mit der Unsicherheit. Auch wenn die Diagnose noch so besch... war. Bitte schicke Bianka auch von mir die besten Grüße ... sie soll wissen, dass auch in Österreich/Wien die Daumen für sie gedrückt werden.
Liebe Dorle, ich hoffe bei Thomie zeigen sich schon kleine Verbesserungen. Hast du es schon einmal mit Zink versucht. Zink und Vit C ist so wichtig für das Immunsystem und wird durch die Chemo - so wie vieles andere im Körper - total zerstört. Wenn Klaus ‚zu oft auf einmal’ niest, arbeite ich dann auch gleich mit Aromadüften: Eukalyptus, Thymian, Cajeput und/oder Rosmarin in die Duftlampe oder ins Badewasser. Oder die gute alte Hühner- oder Rindsuppe. Das klingt jetzt alles vielleicht total doof, aber ich habe das alles ausprobiert und es hilft ... ich weiß auch nicht wieso. Ich bin nicht so eine Super-Hausfrau und/oder ‚Kräutertante’, die für alles ein Rezept hat, aber ich habe in den letzten Monaten sehr viel gelernt und ich freue mich dann auch so, wenn irgendetwas meiner neuen ‚Errungenschaften’ wirkt und diese Freude lasse ich dann gleich ungeniert ‚raus’ und Klaus steckt das dann an ... Den Re-Staging Termin haben wir nächste Woche. Bis dahin gibt’s tägliche ‚Stoßgebete’ ... Liebe Grüße, doris PS.: Lieber Thomas, gegen Depression oder miese Stimmung nehme ich ein Bad mit Neroliöl. Hilft! |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, finde ich lustig, dass euer Arzt eine so ähnliche Formulierung gewählt hat! Bezüglich deiner Frage ‚alternative Medizin’: Gemeinsam mit unserer Homöopathin haben wir ein Programm zusammengestellt, dass in erster Linie alle Entgiftungsorgane stärkt: also Mariendistel (Legalon) für die Leber, Solidargo für die Nieren (Galle hat mein Klaus keine mehr – da wäre aber die Artischocke gut). Vitamine und Spurenelemente pendel ich (mit einem kleinen Tensor) täglich neu für Klaus aus. Ich habe alles zu Hause und er sucht sich in der Früh aus, was er heute braucht. Roter Rübensaft (ich glaube, bei euch Rote Beete) ist ein MUSS. Trinke ich auch. Bin nämlich mittlerweile der Überzeugung, dass man sich als Partner/in auch stärken muss. Ansonsten gebe ich noch eine Menge anderer homöopathische Mittel, allerdings nie die Urtinktur. Also ab D6 geben bei uns die Ärzte auf jeden Fall ‚grünes Licht’. Die glauben ja sowieso nicht daran und halten das alles für ‚sinnlos’. Wo ich vorsichtig bin: Misteltherapie, Enzymtherapie und andere invasive Formen der Alternativ-Medizin. Da gehen die Meinungen zu sehr auseinander und mein Gefühl auch ... Ansonsten arbeite ich sehr bedarfsorientiert; habe mittlerweile einen gesamten Kasten voll mit homöopathischer Mittel ... Also z.B. gegen Übelkeit spritze ich Klaus O-Due (Taurin). Funktioniert! Klaus hat während der 6x Chop NIE gebrochen und nur 1x war ihm ‚leicht’ übel. Da habe ich ihm aber immer schon am Tag der Chemo gespritzt, was ja jetzt nicht möglich war, da er stationär im Spital war. Ich bin mir sicher, dass der Glaube an die Wirkung ‚Berge versetzen kann’. Nach der letzten Chemo im Dezember (30.31./12.) habe ich sofort mit Thallium Sufuricum D6 für Haarwuchs begonnen und siehe da, die kamen wirklich schon nach zwei Wochen ganz dicht ... Gegen die Schleimhautentzündungen Traumeel Tropfen (da habe ich im Internet einen Artikel gefunden über einen Onkologen, der in Israel damit sehr erfolgreich krebskranken Kindern hilft ...) Naja wie du siehst, bin ich schon ein wandelndes Nachschlagewerk ;). Liebe Grüße, doris und alles Gute auch für Christian ... musste wieder ein Baum d’ran glauben? ;)
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Thomas (Göttergatte),
habe mich auch schon gefragt, warum man von Euch nichts mehr hört und ich wünsche Euch, daß die Therapie baldmöglichst und dauerhaft anschlägt. Vielen Dank auch Euch für die moralische Unterstützung. Ich hätte nie gedacht, wie gut es tut sich mit wildfremden Menschen im virtuellen Raum auszutauschen. Aber wir sitzen halt irgendwie alle im gleichen Boot. Ganz herzliche Grüße an Bianka und sie soll ja die Ohren steif halten und du und die Kinder natürlich auch. Liebe Doris, liebe Kerstin, Thomie hat gottseidank seit 2 Tagen kein Fieber mehr, aber fühlt sich - natürlich - noch total schlapp und müde. Ich hoffe bis zum Wochenende ist er so weit wieder auf dem Dampfer, daß wir bei dem schönen Wetter einen Ausflug machen können. Nochmal herzlichen Dank für Eure Antworten und bis bald Liebe Grüße an alle von Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Guten Morgen, gestern sind die Leukos nur mehr auf 3100 gewesen. Klaus hat wieder begonnen Neupogen zu spritzen. Aber er muss nicht stationär ins Spital. Am Freitag gehts zur nächsten Blutkontrolle und da hoffen wir natürlich, dass das Neupogen schon seine Wirkung zeigt. Ansonsten gehts Klaus eigentlich sehr gut und er hat die Chemo gut weggesteckt. Hoffe natürlich, dass es so bleibt und er sich für die Hochdosis noch 'stärken' kann. Bis bald, doris
Liebe Dorle, ich freue mich ehrlich, dass Thomie soweit 'übern Berg ist'. Ich freue mich immer von euch zu hören. |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle, kurzer Zwischenbericht: Freitag 750 Leukos, trotzdem durfte Klaus nach Hause. Abends stieg das Fieber an .. Mit Waden- und Halswickel konnten wir das Fieber auf 37,5 halten und heute war Klaus den ganzen Tag fieberfrei. Klaus fühlt sich wohl und hat keinerlei Beschwerden ... Ich frücke die Daumen das es so bleibt. Auf bald, doris
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris!
Auch wir drücken ganz fest die Daumen, dass Klaus fieberfrei bleibt. Das er natürlich bei den wenigen Leukos zuhause bleiben durfte, ist schon toll. Das hätte das KH bei Christian bestimmt nicht zugelassen. Hier war heute wunderschönes Wetter und Chr. hat den ganzen Tag im Garten gearbeitet. Seine Kondition scheint besser zu werden. Er ist zwar jetzt etwas kaputt, aber nicht mehr so schlimm wie vor kurzem noch. Am 09.04. ist die nächste Nachuntersuchung und Chr. hat sehr viel Angst davor. Ich glaube, das wird sich wohl auch nie ändern,(die Angst vor der Nachuntersuchung). Dorle, ich hoffe Euch geht es auch gut? Auch mir hat es in der ganzen Zeit sehr gut geholfen (wie man an diesem Forumbeitrag wohl sehen kann) mit "fremden" Menschen über viele Dinge zu sprechen. Vor allem als Chr. im KH war und ich alleine zuhause gesessen habe. Hallo Göttergatte Thomas! Gibt`s Neuigkeiten von Bianca? Grüß`sie bitte ganz lieb von uns, okay? Liebe Grüße an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle,
Thomie hat zwar seit 6 Tagen jetzt keine Grippe mehr, aber es geht trotzdem nicht auf- sondern eher abwärts. Das ist wohl eher psychisch, aber ich mache mir echt manchmal Sorgen, ob er mit so wenig Mut auch die letzte und eigentliche Hürde der HD schaffen kann. Er ist so apathisch, gleichgültig, fast depressiv, wie ich es an ihm noch nie erlebt habe. Nur weil er so ein pflichtbewußter Mensch ist, tut er noch das Nötigste und ißt auch, obwohl er keinen Appetit und keinen Geschmack mehr hat (kommt das eigentlich von der Chemo? - und wenn ja, wann bessert sich das?). Ich weiß gar nicht, wie ich ihn wirklich aufmuntern kann, meine Vorschläge lehnt er fast alle ab. Mir ist unklar, ob er wirklich nicht fitter ist, oder ob er sich nur einen Ruck geben müßte. Womöglich fühlt er sich aber noch elender als es aussieht und er nimmt sich nur meinetwegen zusammen (sowas würde er tatsächlich fertig bringen). Es tut mir leid, daß ich Euch wieder mit meinen Problemen belästige, aber ich habe das Gefühl, daß Ihr das am ehesten versteht, oder vielleicht hat sogat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Liebe Doris, es ist ja toll, daß Klaus keine Beschwerden hat und ich wünsche Euch, daß es so bleibt. An alle herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche. Bis bald, Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, danke für deine Nachricht. Klaus hat tatsächlich das Wochenende gut überstanden und gestern haben wir uns sogar nach draussen gewagt und sind eine Runde spazieren gegangen. Am Abend gings dann wieder auf 37,5 und wieder halfen die Wadenwickel. Klaus ist sogar heute alleine ins Spital zur Blutabnahme gefahren. Es geht ihm wirklich gut und er fühlt sich überhaupt nicht schwach. Ich staune, wie gut er das alles wegsteckt.
Das es Christian zuhends besser geht, freut mich total zu hören und gibt Mut und Kraft. Die Angst vor der nächsten Untersuchung verstehe ich gut. Wir werden auch um den 9.4. herum den re-staging-Termin haben. Da können wir uns dann gegenseitig untersützen. Ich habe da noch 2 Fragen: Welche Untersuchungen muss Christian am 9.4. machen und hat dein Mann nach der HD zu Hause noch Medikamente nehmen müssen? Freu mich von dir zu hören, bis bald, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, deine Nachricht berührt mich sehr. Ich verstehe dich so gut, weil Klaus auch dazu neigt, in die 'passive' Rolle zu fallen. Mich zieht das dann auch total hinunter, weil ich - genauso wie du - nicht weiß, was eigentlich in diesen Momenten mit ihm wirklich los ist (hat er Angst, Schmerzen, ist er depressiv oder nur müde ...???) Ich suche dann so bald als möglich das Gespräch (also eigentlich wird das dann eher ein Monolog, weil er nur daliegt und zuhört - oder auch nicht ;)) Ich sage ihm dann, dass ich glaube, dass das nicht der richtige Weg ist, mit der Situation umzugehen. Ich mache ihn darauf aufmerksam, dass es unsere Entscheidung ist, wie wir damit umgehen und dass wir uns dafür entschieden haben, das alles zu überstehen ... Ich finde dann auch schon mal sehr harte Worte, um ihn ‚aufzurütteln’. Meistens zieht er dann beleidigt ins Schlafzimmer ab, aber wenn er dann nach einer halben Stunde wieder rauskommt, ist er wieder stark und motiviert. Ich kenne ja deinen Thomie leider nicht, aber so ein sanfter ‚Tritt in den Hintern’ kann schon mal Wunder wirken. Ich glaube, dass es wichtig ist, die Gradwanderung zwischen ‚die Krankheit berücksichtigen’ und ‚die Krankheit auch ein Stück weit zu ignorieren’ eine sehr schwierige, aber auch sehr wichtige ist. Ich gebe der Krankheit vom Klaus nicht immer eine Chance gegenwärtig zu sein, ich habe mit ‚ihr’ auch den Kampf aufgenommen ... und manchmal gewinne ich auch ... Ich hoffe sehr, dass du verstehst, was ich damit meine und schicke dir eine gute Portion von meinem ‚Kampfgeist’. Von ganzem Herzen alles Liebe für dich und Thomie , doris
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Ich sitze jetzt schon lange am PC und kaempfe mit mir, ob ich mich da mit Meinung aufdraengen soll.
Als ich erkrankte und in Behandlung war ( keine Hochdosis), habe ich abgeschaltet, habe meine Probleme , meine Aengste so ziemlich allein zu bewaeltigen versucht. (Besuche waren nicht erwuenscht ect), was ich damit sagen will, es gibt eben Menschen die diesen Freiraum brauchen und nicht dauernd "betreut" werden wollen. |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Leukos wieder auf 2500! Es geht wieder bergauf. Liebe Grüße an alle, doris
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Allerseits!
Doris: es freut mich, dass es bei Euch bergauf geht. Weiter so!!! Dorle: Die schlechte Stimmung ist glaub ich schon fast als normal zu bezeichnen. Chr. meinte gerade dazu: das vergeht wieder, mit ein bischen Hilfe! Soll heißen, genauso wie Doris es schon angedeutet hat, mit einem Gespräch und ein wenig "wachrütteln" wird es bessser. So hat es bei uns eigentlich auch ganz gut geklappt. Und nun zu Deiner Frage: Ja, Christian muß immer noch Medikamente nehmen: als erstes Vitamine zur Unterstützung des Immunsystems, außerdem Folsäure und an 2 Tagen pro Woche morgens und abends je eine Antibiotika-Tablette. Damit hat es einen ständigen leichten Antibiotikapegel, auch zur Unterstützung des Immunsystems. Wir hoffen, das die Medis im April dann endlich abgesetzt werden. Das hängt aber von seinem Immunstatus im Blut ab. Mal sehen! Untersuchungen im April sind wohl: Große Blutuntersuchung, Sonographie und natürlich Untersuchung. Genauer weiß ich das leider nicht. Chr. war bei der letzten Nachsorge alleine und er hört dann immer nicht so ganz genau zu. Morgen mehr. Liebe Grüße, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, danke für deine Antwort. Der letzte Satz ließ mich schmunzeln ... sehr sogar. Klaus ist da genauso.
Klaus muss jetzt auch prophylaktisch täglich Antibiotika schlucken (1000mg!). Es wundert mich, das die überhaupt noch wirken, nach diesen vielen Chemo's?! An Euch alles Liebe und ich freue mich wieder von euch zu hören, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris, Kerstin u.a.,
Vielen Dank für Eure Antworten - ich wüßte manchmal schon gar nicht mehr, was ich ohne Euch täte und hoffe, daß ich Euch auch mal irgendwie unterstützen kann. Es geht tatsächlich wieder aufwärts. Ich habe Thomie erklärt, daß er versuchen muß wenigstens den Kopf oben zu halten, wenn es schon körperlich nicht wie erhofft aufwärts geht ... und das hat dann - mit etwas Verzögerung - auch bei ihm einen gewissen Energieschub ausgelöst. Er ist sogar heute 20 Min. Rad gefahren, wo er die letzten Tage doch fast nur dösend auf dem Sofa verbacht hat. Jetzt geht es auch mir wieder besser. Manchmal komme ich mir schon vor wie ein Barometer, denn meine Stimmung und Befindlichkeit hängt total von Thomies' ab. Liebe Kerstin, wie war das denn bei Christian mit der Appetitlosigkeit bzw. dem fehlenden Geschmack. Wie lange hält denn das an? Liebe Doris, weiterhin alles Gute für Klaus, ich freue mich für Euch, daß es so gut läuft. Bezüglich Medikamente wurde uns gesagt, daß auf jeden Fall nach Abschluß der Behandlung ein halbes Jahr Antibiotikaprophylaxe gemacht wird. Ganz liebe Grüße von Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Dorle!
Du fragst nach der Appetitlosigkeit und dem fehlenden Geschmackssinn. Also: die Appetitlosigkeit hat bei Chr. ziemlich lange angehalten. Das hat er aber nicht als so schlimm empfunden.Ca. 4-5 Monate hat das bei ihm angehalten. Er hat dann zwar schon wieder einigermaßen gut gegessen, hat aber trotzdem nicht zugenommen. Mit dem Geschmackssinn hat Chr. mehr Probleme gehabt. Er ist halt ein Genußmensch, der gerne ißt. Aber bei fehlendem Geschmack ist das ziemlich schwierig. Es hat nicht ganz so lange angehalten, hat ihm aber doppelt so viel belastet. Es war schon ziemlich schwierig ihn dann immer bei Laune zu halten. Trotzdem ist sein Geschmackssinn jetzt voll wieder da und das ist für ihn natürlich das wichtigste. Im Moment ist er dabei die Fliesen in unserem Badezimmer von den Wänden zu schlagen, weil das alles neu gemacht werden soll. Ich glaube er will sich selber beweisen, was er schon wieder kann.Ich kann ihn nicht davon abhalten. Im Juni fährt er endlich zur Kur, dann will er sich wieder "richtig" fit machen lassen. Er meint, durch Sport alles wieder "bereinigen" zu können. Ich weiß nicht ob das richtig ist, ich kann es ihm aber auch nicht ausreden. Gruß an Alle! Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
wieder ein kurzer Bericht. Bei uns ist soweit alles i.o.. Die Leukos pendeln bei 5000. die Trombos steigen langsam. Die Haare, die Hautfarbe und der Fitnesszustand bessern sich langsam. Der geschmacksinn richtet sich auch langsam aus. Am Anfang schmeckte alles SCHARF !! Jetzt muss ich Dir wieder mal beipflichten: Mein Vater will auch "Bäume ausreißen". Ich hoffe, der Körper regelt dies selbst, weil ein abhalten durch andere Personen nicht möglich ist. Ich bin ebenfalls sehr sportbegeistert, spüre aber auch genau wann es zuviel war und vermeide dies dann. Hoffentlich ist bei meinem Pa die gleiche Erkenntniss da. Eine kontinuierliche Steigerung ist ja ok, aber von 0 auf 100 in 2 Sekunden ??? Für Christian die Daumen für seine Untersuchung im April. an Doris und Dorle: schön, dass es auch bei Euch aufwärts geht! Gruß Tom |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin, danke für Deine Antwort. Das ist doch immerhin eine Perspektive, daß nach ein paar Monaten Appetit und Geschmack wieder kommen. Vor allem der mangelnde Geschmackssinn stört Thomie, weil es einfach keinen Spaß macht, zu essen - er mag auch nicht mehr so viel, dabei sollte er doch vielleicht ein Polster für die bevorstehende Durststrecke anlegen...
Heute hatten wir einen Beratungstermin zum weiteren Procedere in Ulm. Am 8.4. wird es also bei Thomie weiter gehen mit der eigentichen HD (countdown vor der Stammzellenrückgabe). Dabei werden die Blutwerte ja dann vollends in den Keller gehen und dann kriegen fast alle Patienten Blutkonserven (hieß es). Davon sind wir ja nicht gerade begeistert. Wie war das eigentlich bei Christian? Hallo Doris, alles weiterhin ok? Freue mich immer von Euch zu hören. Auch an alle anderen "Mitschreiber" ganz herzliche Grüße und bis bald. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Ein herzliches Hallo an alle! War drei Tage beruflich unterwegs. Klaus geht es nach wie vor gut. Leukos 3700, Thrombos 59ooo. Ansonsten fühlt er sich richtig wohl. Bei uns gehts dann wieder ab 7.4. 'so richtig los'. 7.4. CT und 10.4 PET Scan. Dann wird entschieden, wann die HD gestartet wird (sofern sich keine speichernden Lymphschwellungen mehr zeigen, ansonsten heißt es ja wieder: Zurück zum Start). Momentan habe ich den Eindruck, dass Klaus mehr Energie hat, als ich. Fühle mich ziemlich ausgepowert, vor allem, wenn ich auch noch beruflich so angehängt bin. Noch vor einigen Monaten habe ich drei Tage Training locker weggesteckt ... Naja ... wird auch wieder.
Liebe Dorle, muss Thomie vor der HD auch ein Re-staging machen? Kann nämlich aus deinen Briefen nichts herauslesen. Ansonsten freue ich mich, das Thomie wieder etwas zuversichtlicher durch die 'Welt' geht. Ich hoffe, es hält dauerhaft an. Wenn's auch total nachvollziehbar ist, dass es auch 'Hänger' geben muss. Die dürfen halt nur nicht zu lange dauern ... Liebe Kerstin, sehe Christian vor meinem 'geistigen Auge' Fliesen abschlagen ... Ich wünschte, wir wären auch schon 'so weit' ... Momentan 'zieht es sich wie ein Strudelteig' (kennt ihr den Ausdruck überhaupt in Deutschland?) Liebe Kerstin, liebe Dorle, lieber Tom .. euch und euren Lieben ein erholsames Wochenende, herzliche Grüße und bis bald, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
PS.: Weiss jemand von euch, wie es Bianka geht?
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo allerseits
Meine Festplatte war im Eimer, musste mir erst eine neue besorgen! Bianka hat die dritte Chemo hinter sich. Wie schon erwähnt, hat diese Chemo Bianka ziemlich zu schaffen gemacht. Außer entzündete Mundschleimhaut, Zahnfleischbluten und Schweißausbrüche, kam auch noch Fieber und Schüttelfrost dazu. Wir haben heute morgen Telefoniert, das Fieber ist wieder runter und obwohl sie noch ziemlich geschwächt ist, hat es den Anschein das es wieder Berg aufwärts geht. Auf jeden Fall kommt schon mal ab und zu ein kleines lächeln rüber. Die Kinder dürfen zwar mit ins Krankenhaus, waren auch schon mal mit dabei, aber wegen der Ansteckungsgefahr lassen wir das lieber. Einer ist halt immer dabei der Schnupfen oder Husten hat. Bianka bedankt sich für alle Grüße und Wünsche (besonders die von Österreich/Wien) und wir sind froh, dass besonders Kerstin es immer wieder schafft uns moralisch wieder aufzubauen! Vielen Dank und alles Gute an Euch alle Thomas PS. Das Bad mit Neroliöl wird natürlich ausprobiert! |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Ihr Lieben!
Danke, lieber Thomas für Deine / Eure lieben Worte. Ich kann sie gerade ganz gut gebrauchen. Christian geht es hervorragend und ich hänge total durch. Wahrscheinlich war der Stress in letzter Zeit doch etwas viel und jetzt habe ich einen ziemlichen Durchhänger! Bis jetzt mußte ich immer stark sein, um Chr. aufzufangen und aufzumuntern. Alles fällt mir im Moment schwer - die normale Hausarbeit, mein Job, der ganze Umbau, ich bin nur noch müde. Jeden Abend falle ich totmüde schon so früh wie möglich ins Bett. Also gerade das ganze Gegenteil von MEINEM Göttergatten. Thomas- trotzdem mal wieder ganz liebe Grüße an Bianca.Toll, das die Kinder wenigstens ins KH durften, bei uns war das nicht erlaubt. Chr. hat das so manches Mal sehr bedauert. Oft hätte er sich gerne von unseren Kids aufmuntern lassen. Dorle- zu Deiner Frage: Ja, Christian hat auch Blut und Thrombozytenkonzentrate gebraucht. Begeistert waren wir davon nicht, aber ohne geht es wohl einfach nicht. Vor allem, als er hohes Fieber bekommen hat (schon nach der HD durch den Zentralen Venenkatheter), ließ sich das nicht vermeiden, weil sonst die neu gebildeten Thrombos wieder kaputt gehen können! Macht Euch deshalb bitte nicht zu große Sorgen, das Blut wird sehr gut kontrolliert und ohne geht es nun mal nicht. Es bleibt also keine andere Wahl! Trotzdem schönes Wochenende für Euch! Doris- wie Du liest, geht es mir ähnlich wie Dir. Ausgepowert. Ich drücke Euch natürlich ganz fest die Daumen fürs Staging am 07.04. Ich glaube, wir haben alle irgendwie Termine Anfang April die wichtig sind, oder? Bei uns ist der nächste Nachsorgetermin ja auch am 09.04. Strudelteig kenne ich übrigens, aber es ist normal, das es sich zieht. Aber bei Euch kommt die Zeit "des Fliesen abschlagens" bestimmt auch bald wieder!!! Ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine? Klaus wünsche ich weiterhin viel Power! Liebe Grüße auch an Tom! Schön, mal wieder was von Euch zu hören und dann noch so gute Nachrichten! Da kann man nur sagen: Weiter so!!!! Jetzt ist meine Energie für heute endgültig am Ende. Liebe Grüße allerseits; Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, tut mir leid zu hören, dass es dir auch nicht so aufregend geht. Diese Durchhänger sind nicht wirklich angenehmen, weil - zumindest ist das bei mir so - ich sie ja nicht ungehindert 'ausleben' kann und will. Ich gehe dann öfters 'raus' eine Zigarette rauchen ... Ich sollte wieder zum Laufen beginnen. Aber dazu fehlt es derzeit auch an Energie.
Gestern haben sich die Haare verabschiedet. Ging ganz schnell. In der Früh bemerkten wir es, am Nachmittag waren schon die meisten weg. Am Abend haben wir dann die letzten wegrasiert ... Zum Glück ist es ja jetzt schon warm. Im Winter hat Klaus ganz schön unter der Kälte gelitten (trotz Mütze). Natürlich wußten wir, dass die Haare wieder ausgehen werden, aber wenn's dann wirklich soweit ist, ist man trotzdem entäuscht - obwohls so unwichtig ist, aber es ist halt das einzige äußerlich sichtbare Zeichen der Krankeheit ... Ansonsten geht es ihm hervorragend. Nächste Woche fährt er sogar zu seiner Familie in den Lungau (Salzburg). Die freuen sich sehr und für ihn ist der 'Tapetenwechsel' sicher auch wichtig. Lieber Thomas, freut mich, von Bianka zu hören. Hab' euch schon vermisst. Wir drücken weiterhin die Daumen und hoffen, dass 'er' diesmal weg ist. Wann ist denn bei euch wieder ein re-staging geplant? Ich schicke euch allen ganz herzliche Grüße, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo allerseits, kaum guckt man mal 3 Tage nicht im Forum vorbei, sind auch schon ein Haufen neuer Beiträge dabei! Leider muß ich feststellen, daß Ihr alle gar nicht so blendend drauf seid, aber zwischendurch ist halt auch mal wieder die Batterie leer. Ich hatte das Glück und konnte über's Wochenende so richtig auftanken - vor allem heute, wo wir endlich meinen ersehnten schönen Ausflug gemacht haben (auf die Insel Mainau). Und Thomie hat (auf Nachfragen - Männer reden in der Regel wohl nicht viel) sich nicht besonders angestrengt gefühlt, er ist sogar anschließend die ganze Strecke (gute halbe Stunde) zurückgefahren (und ich habe auf dem Beifahrersitz geschlafen). Jetzt hab ich echt erst mal wieder Energie über.
Lieber Thomas, vor allem freut es mich, von Euch zu hören, denn ich glaube Bianca ist ja schon ganz schön mies dran nach dem was du schilderst. Hoffentlich geht es tatsächlich jetzt wieder aufwärts - ich wünsche Euch viel Kraft und schicke etwas von meiner Energie. Liebe Doris, bei Thomie wurde schon am Anfang des ersten Aufenthalts in Ulm ein orientierendes staging gemacht und festgestellt, daß praktisch eine Komplettremission eingetreten ist. Ich war dann auch einige Zeit in Zweifel, ob die HD noch sein muß oder ihn mehr schädigt. Aber es heißt halt immer, daß man über diesen Weg eine Heilung erreichen kann. Und deshalb "satteln" wir diese Behandlung jetzt noch drauf. Bei der Wiederaufnahme nächste Woche wird dann wohl nochmal ausführlicher untersucht. Den Haarausfall hatte Thomie schon vor 3 Monaten (schon nach der ersten CHOP-Chemo!), seither läuft er mit Platte bzw. etwas Flaum herum. In der Öffentlichkeit setzt er sich meist ein Käppi auf, aber jeder, der irgenwie ne Ahnung hat, merkt natürlich genau was Sache ist und er wird auch manchmal angesprochen. Ich hoffe, Du kannst vielleicht ein paar Tage etwas kürzer treten oder zumindest ein heißes Bad nehmen und Kraft schöpfen. Auf jeden Fall schicke ich Dir auch etwas von meiner Energie und wünsche Euch weiter alles Gute. Liebe Kerstin, Du kriegst natürlich auch etwas von meiner Energie! Bei Dir bricht jetzt wahrscheinlich die Anspannung der letzten Monate zusammen, weil sie augenscheinlich nicht mehr nötig ist. Vielleicht solltest Du das auch ein wenig genießen. Wegen der Blutkonserven ist es zwar auch nicht beruhigend, daß Christian sie auch brauchte, aber es scheint wohl unvermeidlich zu sein. Dann werden wir uns halt in unser Schicksal fügen. Hab Dank für Deine Antwort und macht's gut (hoffentlich baut Dein Mann nicht noch die ganze Bude ab!). Hallo Tom, auch Euch weiterhin alles Gute und viel Kraft. Ganz liebe Grüße an Euch alle und einen guten Start in die Woche wünscht Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an Alle! Meine Energie ist wieder da ... ist mit dem aktuellen Blutbefund gekommen = 8500 Leukos! Thrombos auch in Ordnung! Jetzt geht gleich alles besser von der Hand. Schicke eine Rund-um-Energie-Spende ;). Bis bald, doris
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle. Zur Zeit ist wohl nicht viel los, das bedeutet hoffentlich, daß bei Euch alles ok ist. Hier bei uns ist jedenfalls alles im "grünen Bereich" - Thomie ist wieder der alte und sogar seine Haare fangen wieder an zu wachsen (schade, nächste Woche wird er sie wohl schon wieder opfern). Ich wünsche Euch alles Gute und schon mal ein schönes Wochenende. Bis bald und viele Grüße von Dorle
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, freue mich zu hören, dass Thomie wieder der alte ist. Ich habe einen ganz ähnlichen Gedanken wie du gehabt, als ich den guten Blutbefund in der Hand hielt: Ich dachte auch, dass es eigentlich schade ist, weil schon in wenigen Wochen davon nichts mehr zu sehen sein wird und die Blutwerte in den 'tiefsten aller Keller' fallen werden. Naja, aber trotzdem ... jetzt ist einmal wieder alles soweit gut. Klaus ist bei seinen Eltern und läßt sich wie ein Kleinkind verwöhnen ;). Ich arbeite wie eine wilde alles auf, was wieder einmal in der letzten Zeit liegen geblieben ist und 'genieße' auch ein bißchen 'Freizeit'. Leider etwas stimmungsgetrübt, weil vorgestern (an meinem Geburtstag) meine Oma gestorben ist. Hat mich sehr traurig gemacht, da ich einen großen Teil meiner Kindheit bei ihr verbrachte. Klaus weiß es noch gar nicht. Ich will ihn damit jetzt nicht belasten. So trifft es sich ganz gut, dass er nicht da ist und ich auch hin und wieder ein paar Tränen verdrücken kann ... Nächste Woche wird ja für uns alle eine sehr aufregende. Wahrscheinlich gehts euch auch so wie mir, wenn ich daran denke, krieg ich gleich Bauchweh ... (es lebe die Verdauung!)
Auf bald, doris Ich hoffe, lieber Thomas, das Neroliölbad hat geholfen?! Wie gehts Bianka? Liebe Kerstin, wie gehts dir ... alles ok? Wieder Energie getankt? Ich schicke dir alles Liebe und Gute - melde dich bitte kurz - doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Ihr !! jetzt schreibe ich euch auch mal was über meine HD. Ich wurde am 10.03 stationär Aufgenommen. Es folgten 2 Tage
HD mit Melphalan ich habs relativ gut verkraftet (mit wenig Kotzerei) Am 13.03 gabs dann meine Stammzellen zurück. Am schlimmsten fand ich daß man nicht aus dem Zimmer durfte. Ab tag 9 war dann meine Mund/Rachenschleimhaut so kaputt und schmerzte, daß ich Morphium bekam. der Vorteil war, ich war dann immer so müde daß der Tag recht schnell vorbei ging. ab Tag 11 nach Transplantation stiegen auch die zellen. Am Montag den 31.03 konnte ich genau nach 3 Wochen die UNI-FFM wieder verlassen. Ausser ein wenig schlappheit gehts mir sehr gut und ich hoffe die Sache war erfolgreich. Leider muss ich das ganze nochmal über mich ergehen lassen da beim Plasmozytom das ganze 2x gemacht wird. Die Ärzte fragten mich schon ob ich die zweite allogen machen will da dann natürlich der Langzeiterfolg grösser ist, natürlich ist das Risiko auch höher das ist halt echt schlimm. Letztendlich muss ich die entscheidung alleine treffen. Aber wenn man 2 Kinder hat, ist das halt alles nicht so einfach. ´Liebe Kerstin wie gehts deinem Mann ?? ist alles klar bei Euch ?? LG Gabi 3 |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Mein Freund Rüdiger hat hochmalignes-Non-Hodgkin-Lyohom und wird mit einer Hochdosisterapie B-All Block A1 therapiert. Im Moment geht es ihm gut. Heute traten Übelkeit und Kopfschmerzen auf. Es ist allerdings der 3. Tag der 1. Chemo. Worauf muß ich mich noch einstellen, was kann noch auf mich zukommen? Wie sollte ich damit umgehen, wer kann mir Tipps geben?? Im Krankenhaus gehe ich damit recht gut um, aber zu Hause kommen meine Zweifel. Wie kann ich ihm helfen??
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Allerseits!
Melde mich auch mal wieder zu Wort. Mir geht es immer noch nicht sonderlich besser. Christian geht es von Tag zu Tag besser, er strotzt nur so vor Energie. Und mir ist die Power jetzt wohl endgültig verloren gangen. Eigentlich hätte ich dieses Wochenende nicht arbeiten müssen. Da bekam ich Freitag mittag die Nachricht, dass ich das gesamte Wochenende geteilten Dienst machen muß (morgens und abends). Da ist mir dann alles vergangen. Ich habe geheult vor Wut und das ist mir wirklich noch NIE passiert. Da habe ich selber gemerkt, das irgendwas nicht stimmen kann. Aber wie schon gesagt, Christian geht es umso besser! Und das ist ja wohl die Hauptsache. Er hat totale Angst vor dem Staging am Mittwoch. So sehr, dass er nachts schon nicht mehr schlafen kann. Dorle: das bei Euch allen alles okay ist freut mich zu hören! Die Haare gehen zwar schnell aus, aber zum Glück kommen sie ja auch wieder. Doris: es tut mir schrecklich leid, dass Deine Oma gestorben ist. Gleichzeitig bewundere ich Dich dafür, dass Du das alles so alleine mit Dir ausmachen kannst. Meinst Du nicht, daß Klaus es besser wissen sollte? Vielleicht ist das für ihn auch wichtig DICH trösten zu können. Christian meinte gerade dazu, daß er an Klaus`Stelle das aber unbedingt hätte wissen wollen, weil es halt auch zu einer Partnerschaft gehört traurige Dinge miteinander zu teilen. Auch, oder vielleicht gerade in der Situation in der Ihr gerade seit! Außerdem hast Du doch schon genug zu verkraften. Wo nimmst Du dann die Energie her, alles alleine zu verarbeiten? Die Sache mit dem Bauchweh ist bei uns genau so!!!!! Thomas/ Bianca: würde mich freuen mal wieder was von Euch zu hören. Alles in Ordnung soweit wie möglich? GabiN: wie Du jetzt wieder lesen kannst, ist alles okay bei uns. Hast Du schon eine Entscheidung getroffen, wie es bei Dir weiter gehen soll? Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich drücke ganz fest die Daumen! Liebe Grüße an Alles, freue mich über Nachrichten von Euch. Daumen drücken an alle "Staging- Kandidaten"!!!!!!!!!!!! Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Guten Morgen Kerstin, guten Morgen natürlich auch an den 'Rest der Mannschaft' ;)! Danke für deine lieben Worte, Kerstin. Ich habe dann im Lungau eh nicht durchgehalten. Bin ja Klaus am Samstag zu seinen Eltern nachgereist und dort habe ich es ihm dann auch gesagt. Hat zumindest deswegen gut getan, weil keiner von mir ein 'happy face' erwartete und ich mich auch ein wenig zurückziehen konnte.
Klaus geht es nach wie vor sehr gut. Gestern hatte wir das erste Staging: CT. Befund liegt bereits vor mir und liest sich - soweit ich das beurteilen kann - sehr gut. Aber das letzte Wort hat natürlich die Onkologin. Also warte ich seit 8 Uhr morgens auf einen Rückruf und die Minuten werden wieder einmal zu Stunden. Klaus schläft noch - ich bewundere ihn dafür. Aber vielleicht liegt es auch an den deep sleep Kapseln. Wir habe gestern eine Lieferung verschiedenster 'Nahrungsergänzungen' aus England bekommen. Hat uns ein deutscher Heilpraktiker empfohlen. Klaus hat dann am abend gleich das 'deep sleep' ausprobiert ... Ich glaub' die werde ich heute auch gleich nehmen. Melde mich, so bald der Befund interpretiert wurde. Drück' euch alle ganz lieb und halte fest meine zwei Daumen auch für euch! Doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle,
wollte mich nochmal kurz melden, bevor ich Thomie heute nachmittag wieder in die Klinik bringe. Die ersten Tage wird es wahrscheinlich noch nicht sehr aufregend - außer beim staging gäbe es noch eine Überraschung, womit ich aber nicht rechne. Wenn dann allerdings nach der HD die Blutwerte abfallen, dürft es ziemlich spannend werden (womöglich wird das gerade um die Osterfeiertage herum sein! - Ostergeschenke für die Kinder habe ich jedenfalls schon besorgt, damit sie nicht leer ausgehen. Liebe Doris, tut mir echt leid, daß Deine Oma gestorben ist - ausgerechnet jetzt! Für Euer staging hoffe ich natürlich nur das Beste und drücke Euch beide Daumen. Übermorgen ist doch noch ein Termin, oder? Liebe Kerstin, das mit dem Wochenenddienst war natürlich noch der Hammer, das kann ich verstehen (ich muß bei Wut und Enttäuschung aber sowieso öfter mal heulen). Und morgen ist auch noch das staging. Ich drücke Euch auch beide Daumen und wünsche Dir, daß dann wieder etwas Ruhe und Kraftschöpfen möglich ist. Kriegt Ihr eigentlich auch Osterferien? Die Schulkinder haben bei uns ab Samstag 2 Wochen frei. Alsdann, Grüße an alle - vor allem auch an Thomas und Bianca - und ich melde mich dann wieder. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Dorle!
Ja, unsere Kinder haben auch am Freitag Ferien bekommen, für 3 Wochen! Darum habe ich heute morgen hier auch schon eine ganze Bande von Jungs rumtoben! Sina geht ja noch in den Kindergarten, der macht aber auch nächste Woche zu. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut läuft bei Euch in der nächsten Zeit! Sonst nicht viel Neues hier. Doris: schön, daß beim Staging bis jetzt nichts Negatives herausgekommen ist. Das ist immer so, wartet man auf einen wichtigen Anruf, wird die Zeit sehr lang. Christian ist seit heute morgen nur noch ein nervliches Wrack. Ich weiß gar nicht, warum er sich so verrückt macht vor morgen, es sind nun wirklich keine neuen Krankheitssymptome zu erkennen. Habe heute seine letzten Blutwerte abgeholt, sind doch immer noch schlechter als erwartet. Aber sag mal, was sind das für deep-sleep Pillen? Pflanzlicher Natur? Könnten wir beide im Moment gut gebrauchen. Chr. hat schon seit 1 Woche nicht mehr richtig geschlafen. Er wandert nachts durchs Haus. Melde mich morgen abend nach dem Termin wieder. Liebe Grüße an Alle, besonders an Thomas und Bianca! Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, liebe Dorle, bei uns heißt es leider 'zurück an den Start', weil irgendetwas im CT-Befund doch nicht 'so' ist, wie es notwendig wäre, um zu transplantieren. Aller Wahrscheinlichkeit nach, hat sich die Naht, dort wo der Dünndarm wieder zusammengenäht worden ist, entzunden. Das hoffen wir natürlich auch, das es so ist, denn sie können ja wieder einmal 'nichts' ausschließen. Außer der Chirurg, mit dem wir gestern noch telefonierten, der schließt aus, das sich dort ein neues Lymphom gebildet hat. Die Onkolgen hüllen sich eher in Schweigen und wollen noch den PET Befund abwarten.
Hat schon ein wenig zurückgeschlagen, weil wir so sehr darauf gehofft haben, endlich ein 'Totalremission' zu hören. Aber bis dahin müssen wir uns offensichtlich noch in Geduld üben. Klaus war gestern auch dementsprechend 'unrund' und ich natürlich auch ... Am Abend war ich dann noch mit meiner Mutter in der Wohnung meiner Oma und das hat mir dann eigentlich 'den Rest gegeben'. Ok, aber heute ist wieder ein neuer Tag. Klaus ist schon am Weg ins AKH auf die Infektionsstation. Dort wollen sie feststellen, um welche Infektion es sich dort (Dünndarm) handelt. Ich bete wieder einmal zu Gott oder zu wem auch immer, dass sie das richtige 'Mittel' finden, diese Dünndarmschlinge, die sich im CT als 'nicht normal' darstellt, zum Abschwellen zu bringen. Ich selbst habe heute 'Großeinkaufstag'. Der Kühlschrank gähnt vor Leere und das muss sich ändern ... Ein bißchen 'Frusteinkaufen' ist auch nicht schlecht, außerdem habe ich Klaus ein 'riesen' Frühstück versprochen, mit allem 'drum und dran'. Liebe Kerstin, diese deep sleep sind rein pflanzlich und sind eines von sehr vielen Produkten der Linus Pauling University. Ich habe keine Erfahrung mit und keine Referenzen von diesen Produkten, aber schau dir einmal die home-page an: www.lpu.com. Wie schon erwähnt haben wir einen deutschen Heilpraktiker bei uns gehabt, der Klaus und mich 'untersucht' hat und uns dann diese Produkte empfohlen hat. Hat ewig gedauert, bis wir sie bekommen haben. Jetzt stehen sie am 'Speiseplan' ;). Bitte richte Christian aus, dass ich fest an ihn denke und ihm viel Kraft schicke. Liebe Dorle, an Thomie die aller herzlichsten Grüße ... sag' ihm, wir wären auch schon so gerne 'dort', wo er jetzt ist. Er soll froh sein, dass er schon beginnen kann. Ich wünsche ihm alles alles Gute. Ich halte euch am Laufenden und drücke natürlich weiterhin die Daumen, tschüs, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Doris, mit einiger Nervosität habe ich gerade den Computer angeschaltet und Deinen letzten Eintrag gelesen und jetzt könnte ich fast mitheulen - ich hatte so für Euch gehofft. Ich bete mit Dir, es "nur" eine Entzündung ist und man sie bald in den Griff bekommt. Hoffentlich bringt das PET mehr Aufschluss, das ist doch morgen, oder? Konntest Du Dich wenigstens beim "Frustkaufen" ein wenig abreagieren und/oder Deinem Mann mit dem tollen Frühstück eine Freude bereiten?
Liebe Kerstin, hattet Ihr nicht auch heute ein staging? Laß dann hören, was rausgekommen ist. Für die Ferien hoffe ich, daß Du nicht nur noch mehr Kinderstress hast, sondern auch ein bißchen ausspannen/schlafen kannst. Thomie ist also seit gestern in Ulm, ab morgen bis einschließlich Montag läuft die Chemo, am Mittwoch soll's die Stammzellen zurückgeben. Die Blutwerte rauschen aber erst danach so richtig in den Keller (wie uns der Arzt erklärt hat). Aber schon während der Chemo selber ist wohl mit Magen-Darm-Beschwerden, wie es so schön allgemein heißt, zu rechnen. Bis jetzt bin ich aber noch ganz ruhig und warte erst mal ab; Thomie ist schon eher aufgeregt, aber er ist natürlich auch hautnah an allem dran. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Übrigens: von Bianca hört man auch schon seit 10 Tagen nichts mehr, hoffentlich ist alles ok. Ganz liebe Grüße an alle von Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Guten Morgen, liebe Dorle, danke für dein (Mit-) Gefühl. Das tut einfach gut. Ja, das Frühstück war super! Ich habe um 37 Euro nur fürs Frühstück eingekauft. Der Tisch hat sich 'gebogen' und Klaus hat sich riesig gefreut. Er ist erst um 1/4 nach eins nach Hause gekommen, hat alles so lange im Spital gedauert. Blutwerte sind ok. CRP war wichtig: der ist zum Glück wieder auf 1,5. Der - so sagte man uns - wird stark mit einem Lymphom assoziert. Vor der Operation hatte Klaus einen CRP von 16! Die Thrombos sind viel zu viel. Ein Zeichen, dass gegen 'Entzündung' gekämpft wird. Also, ein leises Aufatmen war möglich. Heute ist PET. Klaus ist schon dort. Leider dauert der Befund bei uns immer so lange. Der kommt frühestens nächste Woche.
Du, Dorle, mit geht es genauso wie dir, wenn ich jetzt über Thomie lese. Ich spüre richtig wie ich 'mitlebe' und bin ganz nervös, wenn ich ins Forum komme, weil ich weiß, dass es bei euch jetzt 'los' geht. Um Bianka mache ich mir auch schon Sorgen. Aber ich glaube, ihr Thomas, schaut nicht so regelmäßig im Forum vorbei - wie wir. Also hoffen wir das Beste. Bitte sag Thomie die aller besten Wünsche und Grüße - wir sind schon stark mit ihm verbunden und schicken Kraft und Energie. Er wird da durchgehen wie ein 'Einser'. Sag's ihm! Alles Liebe an alle anderen natürlich auch, auf bald, doris Kerstin! Bitte melden ;) |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Ihr Lieben!
Als erstes das Wichtigste: es ist alles OKAY!!!! Wir haben gestern fast 4 Stunden im Krankenhaus zugebracht, da der Doc. in Urlaub geht(und deshalb natürlich viel zu tun hatte) und auch noch einen Notfall dazwischen hatte. Chr. war in der Zwischenzeit schon so fertig, dass ich ihn fast mit Gewalt im Stuhl halten mußte, er wollte nur noch nach Hause! Jetzt darf er auch wieder schwimmen gehen und anfangen Sport zu treiben, obwohl die Blutwerte immer noch nicht gut sind. Das war ihm aber ziemlich wichtig, da er ja am 4.06. zur Kur fährt und dann natürlich auch Wasseranwendungen machen will. Doris- für Euch tut es mir wahnsinnig leid, dass Ihr wieder von vorne anfangen müßt. Aber auch ich glaube, daß es sich "nur" um eine Entzündung handeln kann. Meistens sind solche Entzündungen schnell wieder in den Griff zu bekommen. Die Sache mit dem Mega-Frühstück war bestimmt genau das richtige in Eurer Situation! Es ist doch einfach schön, gemütlich zusammen zu frühstücken, oder? Deine Worte von heute morgen hören sich doch schon recht zuversichtlich an. Wenn die Blutwerte soweit ganz okay sind, kann es doch eigentlich nur eine Entzündung sein. Wir drücken Euch auf jeden Fall ganz fest die DAumen!!! Dorle- als Chr. Deine Worte gelesen hat, meinte er sofort, ihm würde übel allein schon von der Erinnerung. Er weiß nun mal am genauesten, wie man sich in dieser Situation so fühlt. Gestern allein der Gang zur Station war für ihn schon der reine Horror. Bitte bestell Thomie ganz liebe Grüße von uns. Wenn er die Stammzellen gestern schon zurück bekommen hat, wird jetzt alles seinen Gang gehen. Auch Euch drücken wir ganz fest die DAumen. Auch ich mache mir ziemlich Sorgen wegen Bianca! Hoffentlich hat ihr Göttergatte bald die Zeit hier zu antworten. Liebe Grüße, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Ganz schnell nur das eine: SUPER KERSTIN! Ich freue mich für euch - von ganzem Herzen!
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris und Kerstin, vielen Dank für Eure Mutmach-Worte. Heute hat Thomie schon gleich 3 mal Chemo gekriegt und nun hat er Kopfweh und es ist ihm total übel. Am Telefon heute abend mußte er 2x abbrechen, da er sich übergeben mußte. Jetzt kriegt er wohl irgendein Cortison als Gegenmittel, hoffentlich wirkt es bald und gut, daß er wenigstens schlafen kann. Heute habe ich ihn gar nicht besucht und wollte auch erst wieder übermorgen hin (auf 85 km Entfernung und mit 2 Kindern läßt sich nicht so kurz mal ein Besuch einschieben). Er sagt zwar, es sei nicht nötig, daß ich komme, er sei eh ungenießbar, aber jetzt hab' ich schon ein schlechtes Gewissen. Werde auf jeden Fall gleich morgen früh anrufen.
Liebe Doris, ich drücke Euch weiter die Daumen, daß die Entzündung rasch zurückgeht, und beim PET keine dumme Überraschung herauskommt. Wichtig ist ja, daß Klaus selber sich ok. fühlt. Wann ist denn dann wieder Chemo geplant? Liebe Kerstin, ich freue micht total mit Euch, daß wieder alles ok. ist, das gibt mir jedesmal auch für uns Hoffnung. - Übrigens die Stammzellen kriegt Thomie erst nächsten Mittwoch, jetzt läuft erst mal 5 Tage Chemo. Das mit der Übelkeit kam Christian bekannt vor, wenn ich Dich richtig verstehe. Muß mal auf den vorderen Seiten nochmal nachlesen, was Du damals aktuell geschrieben hast. Also nochmal lieben Dank und bis bald. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Ihr Lieben
Also, es ist wirklich so, dass ich die letzten paar Tage hier nicht reingeschaut habe und ich hoffe Ihr Vergebt mir, denn wie ich lesen kann habt Ihr Euch deswegen schon Sorgen gemacht. Bianka hat ein paar wirklich harte Tage hinter sich und ich bekam manchmal richtig Angst! Letzte Woche durfte sie am Samstag Abend Heim, doch über nacht bekam sie schon wieder Fieber und ich musste Bianka am Sonntag schon wieder ins Krankenhaus fahren. Mittlerweile hat sich Bianka Gott sei Dank wieder aufgerappelt. Sie ist zwar noch recht schwach, aber sie hat jetzt erst mal zwei Wochen Fronturlaub, dass heißt Bianka ist für die nächsten zwei Wochen Zuhause und ich kann mein Frauchen mal so richtig verwöhnen. Danach kommt dann eine Reihe Untersuchungen und die gefürchtete Hochdosischemo. Hey Kerstin, freut uns dass bei Euch alles O.K. ist und wie es den Anschein hat, hasst Du Dich ja von Deinen Tief wieder erholt. Lass Dich nur nicht von den Kindern in den Ferien zu sehr Stressen!(grins) Hallo Dorle, Deinen Thomie geht`s ja zur Zeit nicht gerade gut. Wir wünschen Euch auf jeden Fall das aller Beste und drücken Euch fest die Daumen, Kein schlechtes Gewissen brauchst Du wirklich nicht zu haben! Ich habe auch immer 150KM um ins Krankenhaus zu kommen und weis das das nicht immer zu machen ist. Doris, auch wir hoffen das die Entzündung so schnell wie möglich zurück geht und wünschen Euch alles Gute. Das mit den Bad hab ich vor lauter Hecktick schon wieder total vergessen, wird aber auf jeden Fall noch gemacht! Auf jeden Fall möchten wir uns noch mal für alle Grüße und Wünsche von Euch bedanken. Grüße an alle!!! Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.