Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Thread für junge Angehörige von Krebskranken (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14967)

Anne! 24.11.2005 21:35

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo!

Auf der einen Seite betrifft es mich sehr dass es euch so schlecht geht und auf der anderen kann ich es wohl auch nachvollziehen.

Es ist richtig mal alles rauszulassen und sich echt mal "auszukotzen", aber wir alle müssen versuchen irgendwie mit unserer Situation umzugehen.
Ich weiß wie schwierig es ist und es hört sich so banal an. Als meine ma vor ca. 10 monaten operiert worden ist und ich mit dem Gedanken auseinandersetzen musste, dass die Möglichkeit besteht, dass sie diese OP nicht überleben wird, brach auch für mich eine Welt zusammen!
Ich wusste auch nicht, wie ich damit umgehen sollte und wie und ob es überhaupt weiter geht. Wir (mein Bruder) und ich musste zu den Banken um Vollmachten für die Bankkonten meiner Ma zu machen. Ich dachte, dass ist nicht wahr und du wachst jeden Moment auf und alles war nur ein Traum.

Das ganz ist jetzt ne zeit lang her und es stand in dieser zeit nicht immer gut mit meiner Ma, aber irgendwie lernt man damit umzugehen und wenn man einfach wie "eine Maschine" funktioniert!!!

Ich rege mich heut noch über Menschen auf, die sich wegen Banalitäten den Kopf zerbrechen und meinen eine Welt geht unter...
Aber mittlerweile weiß ich auch dass man die Menschen nicht ändern kann und dass ich wirklich niemanden so eine beschissene Situation wünsche, wie wir sie durchmachen müssen!
Wirklich schlimm und sehr traurig hingegen machen mich meine Freunde! Keine Frage wie es meiner Mam geht- wirklich nix...

Aber irgendwann wenn ich die Kraft habe mich mit ihnen auseinanderzusetzen werden sie sich auf was gefasst machen...
Wahre Freunde würden sich anders verhalten. Leider

Also, ganz lieb drückt euch anne

P.s:wenigstens können wir uns gegenseitig verstehen :prost:

Ylva 25.11.2005 17:05

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben,

wahre Freunde gibt es nicht - zumindest nicht in meinem Leben!Das habe ich mal gedacht & gehofft,aber ich habe mich schwer getäuscht...

Warum kommt immer noch was dazu wenns einem eh nicht gut geht?
Morgen wollte ich eine bekannte in Bad tölz besuchen,hatte mich schon riesig gefreut - geht nicht.
Heute abend ist eine Party in der Krankenpflegeschule..ich wollte wirklich hin,ich hatte es mir fest vorgenommen,kann und will mich auch nicht immer ausgrenzen..aber nein ich gehe nicht.
warum?weil ich ein schlechtes gewissen habe?! Weil ich keine lust auf fröhliche,feiernde menschen habe?
Ich weiss es nicht.

Immerhin gabs ein bisschen Schnee und ich hab einen langen Schneeritt hinter mir. Bin jetzt zwar eine Frostbeule,aber es tat gut.

Winterliche Grüße
Ylva

DaskleineÄnnchen 26.11.2005 22:03

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi,
hier eine E-Mail die ich gerade meinem Bruder geschickt habe, der is nämlich seit heut im Urlaub (Clubschiff Aida)....ja ich stell sie hier rein, dann muss ich nicht nochmal alles aufschreiben:

Hallo Brudi,

gerade haben wir Papa wieder ins Max-Plank gebracht.....

Du willst sicher wissen, wie der Tag heute gelaufen ist, nachdem du weg warst!!!

Wir haben (nachdem Papa schon um neun angerufen hat, wann wir denn kommen) Papa gegen zehn abgeholt. Er ist vorne neben der Mama gesessen - was ihn sehr gefreut hat - und ich hab mich hintenreingesetzt.

Dann sind wir nach Hause gefahren und da ist der Papa erstmal rumgelaufen und hat geschaut was alles neu ist (er war sehr begeistert von deinem Kühlschrankeinbau) und dann ist er sich duschen und rasieren gegangen. Wir haben sein Bein mit einer Tüte abgedeckt, damit kein Wasser ans Knie kommt. Und dann hat er sich geduscht....er war sooooo froh und hat ewig lange im Bad gebraucht....

Dann hat Papa zusammen mit Mama Essen gemacht und auch ziemlich viel gegessen (Tabletten haben wir von einem Pfleger mitbekommen, die hat er ohne Mucken geschluckt).

Dann haben Mama und Papa ein Nickerchen gemacht - Papa ist ganz ruhig liegengeblieben und hat ein bißchen geschlafen....und dann: Papa ist früher aufgestanden und hat noch ein paar Sachen wg der Steuer gemacht....als ich ins Wohnzimmer rüberbin, stand Papa ganz gschaftlig rum und hat Unterlagen sortiert....ist das nicht unglaublich?

Dann gabs Kaffee und Kuchen (dein Kuchen wohlgemerkt...also der italienische), Papa hat gut reingehaun.

Dann sind wir dagesessen und haben uns unterhalten....Papa wollte nicht fernschauen...er wollte jede Sekunde zuhause mit Mama und mir nutzen.....

Dann gabs Abendessen und wir haben doch noch ferngesehen. In der letzten Pause von Wer wird Millionär sind wir dann gefahren und waren um halb zehn im Max-Plank!!!

Und jetzt das tollste: Papa war zu 80 % der Alte!!! Er hat viel geredet (nicht so komisches, wirres Zeug wie sonst) und sich für alles (außer Oma) interessiert. Aber am Ende war er wieder sehr hibbelig, wollte nicht so gerne zurück.....da war er etwas stressig....und er will unbedingt dass wir morgen ganz früh kommen.

Aber wie du dir vorstellen kannst, sind Mama und ich so geschafft, dass wir gerne mal eine Verschnaufpause hätten.

Achja, Oma war am Telefon wieder schlimm, sie wollte unbedingt mit Papa telefonieren....dieser hat mir vorher aber klipp und klar gesagt, dass er nicht mit ihr reden will. Aber aufgrund des Telefonats mit Oma, hat er sie danach dann doch nochmal angerufen.....es hat ihn aber verdammt viel überwindung gekostet.....

Ja, der Tag war irgendwie gut....wenn er auch sehr anstrengend war....morgen wollen wir mit Papa Essen gehen und auf den Christkindlmarkt....Oma müssen wir vorher noch besuchen.....

Gut, also das war nun mein Bericht...ich hoffe es geht dir gut und du geniéßt deinen verdienten Urlaub!!!!!

Viele Grüße auch an Sandra!

ich werde dir öfters schreiben, wie es hier so läuft.....kannst mir ja mal auch zurückschreiben....

Halt die Ohren steif, mein großer Brudi!!!

Es grüßt dich, dein Schwesterchen und deine alte Mutter!!!!

DaskleineÄnnchen 26.11.2005 22:11

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Mona (Ylva),
ich denke irgendwie schon, dass es wahre Freunde gibt....auch wenn es bei mir momentan in Sachen Freunde auch etwas düster aussieht....aber ich glaube, dass es wirklich nur hilflosigkeit ist....die Angst unserer Freunde, etwas falsches zu sagen....wenn sie überhaupt wissen was sie sagen sollen...verstehst du...
Meine beste Freundin, war früher eigentlich immer für mich da, ich konnte sie zu jeder Tages und Nachtzeit anrufen....
Ich vermisse seit der Nachricht, dass mein Vater Krebs hat, seit wir wissen, dass er Depressionen hat, vieles was ich mir von ihr wünschen würde....
Aber was soll man da schon machen...im Grunde weiß ich, dass sie meine beste Freundin ist und immer bleiben wird....
Anna

Laura5555 27.11.2005 01:08

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Anna, ich freu mich sehr, daß es Deinem Papa heute so gut ging. :) Darf er denn jetzt schön öfter zwischendurch nach Hause? Vielleicht muß man sich solche "guten" Tage immer wieder in Erinnerung rufen, wenn wieder ein schlechter Tag kommt, damit man eher daran glauben kann, daß es auch wieder besser werden kann. Ich kann das ja selbst so gut wie nie und es fällt mir so schwer, mit diesem ständigen Wechselbad umzugehen.

Ich wollte euch auch noch etwas zu den "normalen Famlien" und den Freunden schreiben. Ich finde es auch immer ganz schlimm, in der Stadt oder im Fernsehen "normale" Familien zu sehen, das macht mich immer ganz traurig. Warum können wir noch auch eine ganz normale Familie sein? Wenn mit dem Bus fahre, beobachte ich immer die Leute. Dann denke ich oft, daß ich auch so normal erscheine, wie alle anderen um mich herum, aber bei mir ist alles nur Fassade und keiner weiß, wie es wirklich ist. Wenn ich mal abends weggehe, ist es genauso wie bei Euch. Ich habe schon vorher keine Lust auf die fröhlichen Gesichter und die ausgelassene Stimmung der anderen und muß mich zwingen, überhaupt mitzukommen. Damit ich den anderen nicht die Laune verderbe, trinke ich viel Alkohol, damit ich es überstehe und lache und tanze und dabei zerreißt es mich innerlich, mich so zu verstellen, und ich könnte schreien. Und nach so einem Abend werde ich dann gefragt: "Dir geht es heute aber mal richtig gut, oder? Siehst Du, war doch gut, daß Du mitgekommen bist." Und dann gehe ich nach Hause und kann nur noch weinen und denke mir, warum tu ich mir das an, das nächste Mal bleibe ich gleich zu Hause. Ich denke so oft, daß ich nicht mehr in die Welt meiner Freundinnen gehöre, weil wir eigentlich nichts mehr gemeinsam haben. Sie sagen dann immer, daß das Quatsch ist, aber ich weiß trotzdem, daß es so ist. Mein Leben ist so ganz anders als das meiner Freunde. Ich sollte längst meine eigene Wohnung haben, meinen Tagesablauf danach planen, was ICH will, ausgehen, Männer kennenlernen, einfach Spaß haben und das Leben genießen, schließlich sind das doch "die besten Jahre meines Lebens"... haha!!! Und stattdessen sitze ich jeden Abend zu Hause und grüble und finde keine Antwort. Kennt ihr das auch, daß es euch manchmal richtig unangenehm ist, aufzufallen? Ich hole ganz oft für meine Mama Medikamente in der Apotheke und während alle um mich herum Aspirin, Nasenspray und Hustensaft kaufen, bestelle ich Mistel, Thymus, Wobenzym und Selen und Aufbaupräparate und die Apothekerin fragt dann, ob das zur Tumorzellenbekämpfung ist und erklärt mir in aller Ausführlichkeit (auch für alle anderen) die Dosierungen und dabei würde ich auch so gerne einfach nur Hustensaft kaufen. :weinen: Es gibt so viele Beispiele, in denen ich mich immer so anders fühle, als alle um mich herum. Mit meiner besten Freundin ist es auch sehr ähnlich. Ich weiß schon, daß sie immer noch meine beste Freundin ist und hoffenlich auch bleiben wird, aber trotzdem ist irgendwie seit dem Tag, an dem meine Mama wieder ins Krankenhaus mußte, alles ganz anders geworden. Davor haben wir auch jeden Tag stundenlang telefoniert und über alles mögliche gequatscht. Ich denke schon, daß es bei ihr auch viel Unsicherheit ist und daß sie nicht weiß, wie sie mit mir umgehen soll. Auf der anderen Seite habe ich selbst auch nur noch sehr wenig Lust, überhaupt zu telefonieren, weil ich kaum Zeit habe und nur noch meine Ruhe haben möchte und auch keine lustigen Geschichten über meinen Alltag mehr erzählen kann. Dadurch habe ich einfach das Gefühl, daß wir nicht mehr viel gemeinsam haben, weil ich seit Wochen nicht mehr am normalen Leben teilnehme. Ach, es ist alles so kompliziert. Sicher weiß ich, daß ich mich daran gewöhnen muß, daß mein Leben eben so ist, wie es ist, aber es fällt mir einfach so verdammt schwer und ich würde mir so sehr einfach nur ein bißchen Normalität wünschen.

Wünsche euch eine gute Nacht!

seid gedrückt von Laura.

DaskleineÄnnchen 27.11.2005 09:38

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Ach Laura...
du drückst das aus, was ich mir jeden Tag denke.....
Ich weiß nicht wie ich in Zukunft mein Leben auf die Reihe kriegen soll.....mein Studium, mein Job, meine Freunde, mein Leben.....Ich hab keinen Freund und kann mir auch gar nicht vorstellen einen zu haben....wie soll ich denn Zeit für einen Freund haben, wenn ich nichtmal Zeit für mich habe?
Aber ich hab so Angst, dass ich nie eine eigene Familie haben werde....Wie soll ich jemanden kennenlernen, wenn ich nie rausgehe, wenn ich innerlich nur am heulen bin?
Mich ruft keiner meiner Freunde mehr an...früher bin ich nur am Telefon gehangen...aber das ist seit drei Monaten verstummt.....
Muss jetzt auch wieder aufhören muss mein Kostüm "Anna geht es gut und Anna ist ein starker Mensch" anziehen, weil ich jetzt zu meiner Oma muss und wir dann meinen Vater abholen!!!
Hurra, wenn ich ins Bett gehe darf ich das Kostüm "Anna gehts beschissen, Anna weiß nicht mehr weiter!" anziehen und ICH sein!!!! :(
Bin froh dass es euch gibt!!!!
Achja, woher kommt ihr eigentlich alle? Ich bin aus München!
Anna

DaskleineÄnnchen 27.11.2005 09:48

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Achja...muss noch was sagen.....
Das was du geschrieben hast, Laura...das was die Freunde sagen so von wegen: "Ach dir gehts doch gut...is doch gut dass du mitgekommen bist!"...dass kenne ich auch und ich reagiere genauso wie du...
Am liebsten würde ich mir ein Schild um den Hals hängen wo drauf steht:
"Achtung!!!Ich sehe zwar fröhlich aus, bin es aber ÜBERHAUPT NICHT!!!!Und, nein es geht mir nicht gut! Und, ja, mein Vater ist immer noch krank!!!"
Ich würde meinen Freunden so gerne sagen, wie schlecht es mir geht, aber dann würde ich ja bloß stören und die anderen würden sich vielleicht denken "MEnsch kann die denn nicht einmal positiv sein!"!!!
Es ist schlimm.....

Ylva 27.11.2005 10:04

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr :) ;

Liebe Anna,
das freut mich sehr das der Tag mit deinem Vater zuhause so schön verlief.
ich glaube deinem Vater und auch euch tut diese Normalität sehr gut!
Ich drück die Daumen das es weiterhin so gut klappt !!
Ich denke viel an dich & hoffe wir sehen uns mal wieder im icq (gestern warn das alles ein bisschen chaotisch weil mein pc neu gemacht wurde)
Bin gespannt wie es auf dem Christkindlmarkt war und was du noch gemacht hast.

Heile Familie,heile Welt,alle sind glücklich.
So ist das schon lange nicht mehr bei uns,natürlich frage ich mich warum es ausgerechnet uns getroffen hat - auch wenn das total dumm von mir ist.
ich frage mich auch wie das weitergehen soll,was noch kommt..und dann steht schon die vorweihnachtszeit,weihnachten und silvester an.
sonst immer wirklich schön,fröhlich,locker,ausgelassen.
mittlerweile traurig,die frage im raum stehend wie oft wir noch zusammen feiern werden.einfach das ganze drum herum ist nicht mehr das was es mal war. mir tut es einfach nur noch weh. diese bemühte zwanghafte fröhlich und feierlichkeit,weil sich niemand eingestehen will,dass alles nur show ist.
dann noch die freundin meines bruders,die jetzt bei uns eingezogen ist mit der ich absolut nicht klar komme,die ich als störfaktor ansehe - ja klingt fies aber jetzt wo schon so ein chaos in unserer familie herrscht finde ich es absolut überflüssig das sie hier wohnt - zumal wir eine kleine wohnung haben,wenig platz. weihnachten mit ihr feiern. nie mehr ungestört mit mama,papa und bruder. ich komm damit einfach nicht klar. sie behandelt mich als sei ich NICHTS und mit meiner mutter redet sie als sei es ihre eigene und manchmal noch schlimmer,denn dann ist sie unglaublich biestig zu ihr. Und meine Mutter nimmt sie in Schutz...sie nimmt sie wirklich in Schutz,wäre ich aber so zu meiner Mutter wäre der ärger wieder groß!
ich hab das gefühl das alles nicht mehr auszuhalten,hab das gefühl das mein kopf platzt,dass mein leben an mir vorbeizieht,wie ein film und ich nichts machen kann.nichts.
ich will so nicht leben - aber wie kann ich es ändern?
Ich bin unzufrieden und depressiv,verletze mich wieder selbst und habe kaum einen antrieb meinen verpflichtungen nachzugehen.einzig und allein mein pferd gibt mir halt.
gut jetzt versinke ich wieder im selbstmitleid,bin nur am jammern und dafür hasse ich mich auch schon wieder.anstatt das zu tun,sollte ich mal lieber mein leben in die hand nehmen und grundlegend ändern. das problem ist nur - das es nicht geht! Dazu ist es zu verfahren,dazu sind ein paar dinge da die man nicht ändern kann (bsp. die ausbildung,der wohnort) Am liebsten möcht ich fliehen,ganz weit weg,an einen anderen ort. Neu anfangen.
Eine beste Freundin habe ich nicht.Eine beste Freundin ist für mich eine Person der man wirklich alles anvertrauen kann,mit der man wirklich alles bequatschen kann,bei der man,man selbst sein kann,bei der man sich fallen lassen kann.Nein sowas habe ich nicht,hatte ich mal. Früher. Mittlerweile habe ich gute Bekannte,vielleicht auch eins,zwei Freunde aber keine beste Freundin.
Es tut weh,es tut weh keine reale person zu haben mit der man drüber reden kann.manchmal finde ich es arm das ich ins internet gehe und mir dort virtuelle "freunde" suche um mit ihnen zu reden,um endlich mal reden zu können.aber andwers schaffe ich es nicht.Die suizidgedanken häufen sich wieder wobei ich weiss das ich es niemal durchführen würde - aber die flucht in diese gedanken helfen mir manchmal ein wenig.
Ich fühle mich so unglaublich zerissen.
Bin ich im Wohnheim habe ich sehnsucht nach Hause stelle mir vor wie schoen es zuhause ist,bin ich zuhause weine ich nur und streite mich mit jedem.Warum? Liegt es wirklich nur an mir? Was mache ich falsch? Warum versteht mich keiner?
Scheiße,langsam ufert das alles aus...

Ylva

sanne2 27.11.2005 13:25

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Anne, Anna, Ylva und alle Anderen,
ich weiß das dies ein Thread für junge Angehörige von Krebskranken ist und ich bin schon 43Jahre alt! Trotzdem möchte ich Euch Mut zusprechen!
Meine Tochter ist 19 Jahre alt, mein Sohn 17 Jahre und nun weiß ich was in meinen Kindern vor zwei Jahren vor sich ging. Ich habe alle Eure Berichte verfolgt und es tut mir sehr leid, was Ihr alles durchmachen müsst! Eure Traurigkeit, Resignation, und das in Eurem jungen Alter. Mein Mann, also der Vater meiner Kinder, erkrankte auch vor zwei Jahren an Krebs (Weichteilsarkom), ebenso die Oma meiner Kinder. Meine Beiden fühlten sich in dieser Zeit auch total überfordert, wie Ihr, meine Tochter zog mit 18 Jahren von zu Hause aus, weil sie diese niedergedrückte Stimmung nicht mehr ertragen konnte. Meinen Beiden erging es Gefühlsmäßig wie Euch.
Aber, bitte lasst Euch davon überzeugen! Irgendwann kehrt auch bei Euch wieder Normalität ein, ganz bestimmt!
Meine Tochter hat trotz ihrer Traurigkeit einen lieben Freund gefunden, mein Sohn kann sich inzwischen auch wieder über banale Sachen freuen.
Glaubt mir, auch bei Euch kommt diese Zeit wieder, auch wenn Ihr es noch nicht glauben könnt. Bei uns ist wieder der normale Alltag eingekehrt, es braucht nur seine Zeit. Gebt Euch diese Zeit!
Ich wollte mich ganz bestimmt nicht in Eure Gespräche einmischen, aber es tut mir richtig weh, wenn ich Eure Zeilen lese. Ihr habt ein großes Päckchen zu tragen, aber daran wächst man! Meine 19jährige Tochter führt wieder ein fröhliches Leben, hat viele Freunde, geht wieder aus, kann wieder Lachen.
Vor zwei Jahren dachte sie ähnlich wie Ihr.
Ich wünsche Euch viel Kraft! Einen Tipp kann ich Euch leider nicht geben, wie Ihr mit Eurer Situation klarkommen könnt! Aber ganz bestimmt!! Es wird auch wieder besser!
Liebe Grüße!
Sanne

Ylva 27.11.2005 13:47

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Liebe Sanne,

vielen Dank für deinen Beitrag. Er macht verdammt viel Mut und es ist schön auch mal eine andere Perspektive zu lesen.
Du hier herzlich Willkommen und ich (und auch die anderen,denke ich) würden sich freuen dich hier öfter zu lesen.

Es ist eine schwere Situation und ich fühle mich überfordert aber ich will,koste es was es wolle, da sein fürn meine Mutter.
Ich darf eben jetzt erstmal nicht an mich denken und das will und kann ich auch gar nicht. Aber leider kann ich meiner Mutter auch nicht die Gefühle zeigen,die ich habe. Ich habe das noch nie gekontn Gefühle zeigen und ich denke geracde jetzt braucht sie es...
Klar habe auch ich ein Leben ausserhalb und zwar mein Pferd. Sie gibt mir unendlich viel Kraft und Freude. Sie gibt mir das,was Menschen niemals schaffen würden zu geben.
Freunde habe ich wie schon erwähnt nicht viele deshalb ist mein Leben ausserhalb gleich null. Das war früher ganz,ganz anders. Vielleicht kommt irgendwann mal der Wendepunkt ,vielleicht.

Ich jedenfalls danke dir für deine Worte und würde mich freuen wenn du uns noch mehr deiner Erfahrungen und Erlebnisse schildern magst!

Wie geht es denn deinem Mann und deiner (Schwieger?)Mutter inzwischen?

Ich wünsche dir alles Liebe
Ylva

sanne2 27.11.2005 14:16

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Ylva,
sitze immernoch am PC, deshalb kann ich sofort antworten!
Bin immernoch am überlegen, ob ich Euch einen Rat geben kann. Eigentlich kann man es nicht pauschalieren, denn jeder Betroffene geht anders mit seiner Erkrankung um. Trotzdem macht Ihr es alle sehr gut und steht Euren Eltern mit viel (zuviel?) Kraft bei.
Meine Tochter (heißt Nadine) sagte mir irgendwann mal: "Ich halte es hier einfach nicht mehr aus! Ich ziehe aus, fühle mich mit dieser traurigen Situation total überfordert!" Da war sie 17 Jahre alt und ich war erst einmal ziemlich sauer über soviel Egoismus .Ich dachte, sie müsse uns doch erstmal zur Seite stehen. Aber dann fing ich doch zu grübeln an und musste ihr recht geben. Es war für uns schon zuviel, aber für eine Jugendliche einfach nicht zu ertragen. Ganz abschalten konnte ich diese Traurigkeit in unserer Familie zwar nicht, aber doch etwas erträglicher machen, indem man auch mal wieder über andere Themen sprach. Vielleicht solltet Ihr auch mal mit Euren Eltern über Eure Gefühle reden. Einfach auch mal sagen, Ihr könnt nicht mehr, es muss sich etwas ändern. Es kann sich etwas ändern, wenn alle daren arbeiten. Bei uns ging es auch! Ihr seid einfach noch zu jung, um Euch schon so "alt" zu fühlen. Ihr könnt nicht die ganze Verantwortung alleine tragen,obwohl Ihr es wirklich sehr sehr gut macht!! Aber das kann es so nicht sein!
Meinem Mann geht es übrigens wieder gut nach Chemotherapie, zwei großen Op`s und Bestrahlungen. Ihr seht, auch meine Beiden mussten alles mitmachen. Trotzdem kehrte wieder Normalität( echte, keine gespielte Normalität) ein. Meine Mutter, die Oma meiner Beiden, starb letztes Jahr an Lungenkrebs. Auch da seht Ihr, trotzdem geht das Leben weiter und irgendwann wieder normal weiter.
Ich möchte Euch nur etwas Mut zusprechen! Schön wäre es, wenn meine Tochter sich hier mal melden würde, sie würde vom Alter her besser zu Euch passen. Sie kommt heute Abend zu Besuch. Ich werde sie mal fragen, ob sie Lust hat, hier mal zu schreiben. Aber eigentlich hat sie mit dem Thema Krebs abgeschlossen und das freut mich sehr für sie.
Sprecht mal mit Euren Eltern! Bei uns hat es gewirkt!
Wirklich ganz ganz liebe Grüße!
Sanne

Ylva 27.11.2005 14:35

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Sanne,
danke für deine Antwort.
Ich glaube auch das man es nicht pauschalisieren kann. Jeder hat eine andere Situation zu meistern trotz der selben Diagnose. Jeder Betroffene und Angehörige geht anders damit um.
Ausziehen.Ich wohne wegen meiner Ausbildung im Wohnheim,fahre aber sehr,sehr oft heim (schon alleine wegen meinem Pferd) und ich bin nicht glücklich darüber. Ich habe das Gefühl meine Mutter im Stich zu lassen,alleine zu lassen. Im Wohnheim kann ich nicht abschalten,denke das sie mich braucht. Zuhause gibts dann meistens nur Stress. Das ist alles so kompliziert.Und alles ufert so aus.
Das mit deinem Mann freut mich sehr...
Mit deiner Mutter das tut mir leid,dann hast du schon sehr viel mitgemacht und viel Leid ertragen müssen. Bewundere dich das du so stark bist! Und wünsche dir diese Kraft und Stärke auch weiterhin. Ich weiß das ,dass Leben weitergeht - aber momentan irgendwie ohne mich! :mad:

Liebe Grüße
und einen schönen Restsonntag,
Ylva

Laura5555 27.11.2005 22:11

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Anna,
ich denke ganz genauso wie Du, daß ich auch nie eine eigene Familie haben werde. Wie denn auch???? Ich gehe so selten weg. Wenn ich in der Uni bin, bin ich geistig abwesend und habe keine Lust, nach den Vorlesungen belanglose Gespräche zu führen. Wenn ich mal alle paar Wochen einmal weggehe, bin ich depressiv und kann nicht ich selbst sein, wobei ich mich frage, ob ich überhaupt noch weiß, wer ich selbst bin. Wenn ich jemanden kennenlernen sollte, würde er spätenstens nach ein paar Treffen merken, daß mit mir was nicht stimmt und sich schleunigst aus dem Staub machen. Wer will schon ne Freundin, die permanent heult, depressiv ist und bei der sich alles nur um ihre Familie und die Krankheit dreht??? Jedenfalls weiß ich üherhaupt nicht mehr, wie eigentlich wirklich mein Charakter ist. Früher war ich mal sehr offen und habe viel gelacht, war optimistisch und spontan. Und was ist davon jetzt noch übrig? Alles weg. Jetzt bin ich weinerlich, ängstlich, ruhig, zurückhaltend, auf der anderen Seite aggressiv und voller Haß gegen mich selbst und den Rest der Welt, und ich kann mir nicht vorstellen, daß mein altes Ich nochmal wiederkommt. Ich glaube, ich habe mich sehr, sehr verändert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich jemals nochmal so unbeschwert und fröhlich sein kann wie früher. Früher habe ich schnell Leute kennengelernt und hatte keine Probleme, auf jemanden zuzugehen. Heute frage ich mich ständig, worüber ich reden soll, habe Angst, daß ich was Falsches sage, daß ich uninteressant bin, weil ich nichts erlebe und nichts zu erzählen habe und vor allem in einer für Außenstehende so fremden und seltsamen Welt lebe, daß ich denke, daß ich mich schon so sehr von der normalen Welt entfernt habe, daß es für mich keinen Weg mehr dorthin zurück gibt. Ich habe schon so viel verpaßt, das läßt sich alles gar nicht mehr nachholen. Wenn jemand über seine Beziehung spricht, dann ist das für mich eine andere Welt. Wenn ich mit jemanden spreche, verstelle ich mich, damit ich ihm gefalle und so normal wie möglich erscheine. Lernt er mich dann besser kennen, wird er ganz schnell merken, daß alles nur eine Fassade ist. Genau wie das Kostüm, das Du Dir anziehst, "ich bin gut gelaunt und stark." Aber was sich darunter verbirgt, kommt erst später zum Vorschein und damit kann kein neuer Freund umgehen. Selbst jemand, mit dem man schon länger zusammen wäre, hätte sicher große Probleme, damit umzugehen. Also werde ich alleine bleiben. :sad:

Hi Ylva,
ich kann Dich gut verstehen. ich würde auch am liebsten alles hinschmeißen und einfach abhauen, aber es geht nicht und ich will ja auch für meine Mama dasein. Ich könnte mir nicht vorstellen, jetzt auszuziehen. Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich in der Uni bin und sie für ein paar Stunden alleine lasse. Warum wohnt die Freundin Deines Bruders denn bei Euch? Die beiden könnten sich doch gemeinsam eine Wohnung nehmen, dann würde sich die ganze Situation doch bestimmt ein bißchen entspannen. Ich finds auch ganz schrecklich, wenn in so einer Situation noch fremde Leute in der Wohnung sind, wenn sowieso alles schon so angespannt ist. Was sagen denn Deine Eltern dazu? Finden die es gut, daß sie bei Euch wohnt?

Heute war wieder so ein schlimmer Tag und ich mußte so viel weinen. Meiner Mama fallen jetzt die Haare wieder aus und sie ist deshalb wieder sehr niedergeschlagen. Ich weiß nicht mehr, wie ich ihr helfen soll und ich drehe langsam durch. Habe heute 3000 mg Baldrian geschluckt, geholfen hat es nicht wirklich. Bei mir ist es auch so. Ich denke, daß ich mich in einem Strudel befinde, der mir alle Kraft nimmt und mich jeden Tag ein bißchen wahnsinniger macht und langsam ausufert und ich die kontrolle über alles verliere.

Hallo Sanne,
ich finde es auch gut, daß Du die Sichtweise Deiner Kinder hier beschrieben hast. Es tut mir sehr leid, daß Deine Mutter verstorben ist. Es ist bewundernswert, daß trotz allem, was ihr durchgemacht habt, wieder Normalität bei Euch eingekehrt ist und ich freue mich, daß es Deinem Mann wieder gutgeht.
Bei mir kann ich es mir momentan einfach nicht vorstellen, daß es mir irgendwann nochmal besser gehen wird. Es läuft in meinem Leben, was man nicht mehr als ein solches bezeichnen kann, einfach so vieles schief, daß ich mir nicht vorstellen kann, aus diesem Leben jemals wieder in eine Normalität zurückzufinden.

Ich erleide jeden Tag ein neues Trauma und ich merke, daß diese Dinge mich prägen werden für mein weitreres Leben. Mein Charakter verändert sich stetig, ich werde von Tag zu Tag depressiver und angespannter und ich sehe keinen Ausweg. Ich rufe meine Freunde nicht mehr an, ich habe keine Lust auf gar nichts mehr, der Haushalt nimmt mir jede freie Minute, meine Mutter braucht meine Hilfe von morgens bis abends, ich muß lernen für meinen Abschluß an der Uni und komme nicht mal zu Schlafen, mein Leben steht Kopf, ich drehe durch, ich werde verrückt, ich kann mit niemandem mehr darüber sprechen, keiner versteht mich, ich bin einsam, und ich entferne mich jeden Tag mehr von der Realität. Es wäre sehr schön, wenn ich in zwei Jahren ähnlich denken könnte wie Deine Kinder, aber ich kann es mir momentan einfach nicht vorstellen. Dafür passiert viel zu viel.

Seid alle gedrückt,
Eure Laura.

sanne2 27.11.2005 22:14

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr!
Habe durch meine Mutti, Sanne2, hier mal reingeschaut. Bin 19J alt und habe dasselbe durch gemacht wie ihr. Vor zwei Jahren im Sommer fing es mit meiner Oma, habe sie immer Ominka Moninka und sie mich Nadinka genannt, an. Sie hatte Lungenkrebs. Im Herbst desselben Jahres stellte man auch noch bei meinem Vater Krebs fest. Er hatte anfangs zwei OP´s und dann Bestrahlung. Später Chemo. Meine Mutter wusste teilweise überhaupt nicht, um wen sie sich zuerst kümmern sollte. Ihre Mutter oder ihr Mann. Dadurch kamen mein Bruder und ich manchmal ein bisschen zu kurz. Anfang letzten Jahres hatte mein Vater dann Chemo und musste sich natürlich ständig übergeben. Niemand durfte mehr mit nur einer einfachen Erkältung in die Wohnung. Meine Mutti hatte Nervenzusammenbrüche und flippte total aus. Alles drehte sich nur noch um Krankheiten und den Tod. Jedesmal wenn es zu Hause Stress gab, bin ich zu meinem damaligen Freund geflüchtet. Er meinte irgendwann zu mir, dass ich ihm nicht so viel von zu Hause und den Problemen erzählen sollte, weil es ihn selbst runterziehen würde... Andere Freunde laberten mich mit irgendwelchen Problemen, welche in meinen Augen nicht wirkliche Probleme waren, voll, wenn ich ihnen von meinem Vater und meiner Ominka erzählte. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass es niemanden interessierte, wie ich mich fühlte...

Mit 17J hatte ich meiner Mutter das erste Mal gesagt, dass ich ausziehen möchte. Ich hatte zwar extra einen Tag gewählt, an dem keine allzu niedergedrückte Stimmung war, aber trotzdem hatte meine Mutter es mir sehr übel genommen, dass ich einfach weg wollte, obwohl es der ganzen Familie schlecht ging... Es tat mir zwar sehr leid, dass ich meine Mutter und meinen Vater damit noch mehr verletzte, weil ich sie sozusagen alleine lassen wollte, aber trotzdem ging es nicht anders. Ich ging wirklich regelrecht kaputt. In meiner Ausbildung hatte ich teilweise schlechte Beurteilungen, meine Berufschulnoten sackten ab, ich war häufig übermüdet und total deprimiert. (Mein Fehler war allerdings, dass ich in der AUsbildung niemanden auf meine Probleme von zu Hause aufmerksam gemacht hatte). Ich dachte, dass ein AUszug von zu Hause die einzige Lösung wäre. Mit 18J bin ich dann auch ausgezogen und heute versteht mich meine Mutter auch. Vor allem seit dem Zeitpunkt, seit sie hier in dem Chat ist und auch von anderen Jugendlichen Beiträge gelesen hat...

Als meine Ominka dann im März letzten Jahres, 1 Tag nach ihrem 61. Geburtstag, starb, war es wirklich schlimm. Ich konnte es kaum glauben, weil ich sie immer als fröhliche, liebe und wirklich hübsche Oma in Erinnerung hatte, die mit mir sogar noch in Achterbahnen und zusammen im Urlaub war. Auf ihrer Beerdigung hatte mein Vater immer noch Chemo und es ging ihm nicht gut. Auf der Beerdigung der eigenen Mutter, musste meine Mutti sich also noch um meinen Vater kümmern.
Aber danach ging es langsam aufwärts. Im Sommer letzten Jahres, ging es meinem Vater sogar schon so gut, dass er, meine Mutter und mein Bruder nach Mallorca fliegen konnten!!

Nun ist das alles bereits über ein Jahr her und das Leben geht weiter. Ich habe auch lange gebraucht bis ich über alles hinweg war. Es war eine völlig neue, und auch schlimme, Erfahrung für mich. Ich dachte manchmal, dass ich nie mehr glücklich werden könnte. Aber heute geht es. Im September diesen Jahres ist mein Freund bei mir in die Wohnung eingezogen und mein Mitbewohner ausgezogen. Mit meinem Freund war ich vor drei Jahren zusammen und zwischendurch, wegen mir, ein Jahr auseinander. Ich muss sagen, dass er trotz der Trennung, der Einzige war, der immer zu mir gehalten hat und immer für mich da war! Wir sind wieder zusammen gekommen und wohnen nun glücklich zusammen.

Es hat sich also alles wieder zum Positiven gewendet und das wünsche ich euch auch!

Liebe Grüße
Nadine

DaskleineÄnnchen 27.11.2005 22:16

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Seufz.
Ein langes, anstrengendes, positives Wochenende neigt sich nun dem Ende....
Heute war mein Vater wieder bei uns. Er hat uns zum Essen eingeladen, dann waren wir eine Stunde spazieren, dann haben meine Eltern ein Nickerchen gemacht und dann haben wir (naja, ich hab mich da eher rausgehalten) zwei Stunden Plätzchen gebacken....Papa hat alle ausgestochen!!!
Dann haben wir es uns vor dem Fernseher gemütlich gemacht und sind dann gegen viertel nach Neun wieder in die Psychiatrie gefahren....
Und jetzt....
Naja, aufatmen wäre vielleicht zuviel gesagt, aber es ist schon ein bißchen weniger Stress. Papa kann sich nicht alleine beschäftigen, daher muss man immer schaun, dass er was zum tun hat....
An diesem Wochenende ging es mir total oft so, dass ich ihn angeschaut hab und dann ganz viel Liebe in mir hochkam...also er stand z.b einfach nur da und dann hab ich ihn so betrachtet und ich war so voller Liebe für ihn...man kann das gar nicht beschreiben. Und dass hat irgendwie auch wehgetan, weil er mir so Leid tut, dass er soviel durchmachen muss.....seit kurzem tut ihm auch sein Bein von der Bestrahlung weh....
Hm. Mein Bruder liegt jetzt wahrscheinlich gerade in der Sonne....Muss später noch Email checken ob er geschrieben hat.....Morgen ist er in Mexiko!!!!!
Wie gehts euch?
Anna

DaskleineÄnnchen 27.11.2005 22:23

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Tochter von Sanne :o
find ich total toll von dir, dass du geschrieben hast....
Ich kann dazu nur sagen, dass ich hoffe, einmal auch so über die heutige Situation schreiben zu können, wie du es heute kannst....
Laura,
es tut mir echt weh, wenn ich lese wie schlecht es dir geht.....mit gehts auch scheiße, aber ich habe das Gefühl, dass du noch mehr am Ende bist....ich weiß nicht wie ich dir helfen soll....
Ich schick dir mal meine Nummer per PN, wenn du willst, kannst du mich anrufen....wirklich!!!
Sonst ruft mich ja auch keiner an :(
Ich bin zwar auch immer in der Uni, aber manchmal wenn man Glück hat, bin ich auch zuhause....
Drück dich, Anna

DaskleineÄnnchen 27.11.2005 22:36

Brief an den Krebs
 
Ich möchte hier einen Brief veröffentlichen, den ich am 2.9.05 geschrieben habe......ist mal wieder ein typisches Anna-Psycho-Gedicht.... :o

Brief an den Krebs

Lieber Krebs,

ich weiß du bist da und willst leben. Um dich zu ernähren frisst du dich durch das Fleisch.

Denn du hast Hunger, wie jeder andere ja auch. Du denkst an nichts böses während du lebst, denn du willst ja leben.

Aber du tust Böses.

Du tötest.

Jeden Tag ein bißchen mehr. Tötest du ihn und auch uns.

Aber dass weißt du nicht, du machst einfach weiter wie zuvor, weil du ja leben willst.

Aber du darfst dass nicht....denn du machst kaputt. Ihn und uns.

Du merkst es nicht, weil du ja leben willst.

Du bist nicht schön, aber dass ist dir egal. Du willst einfach existieren. Ohne Rücksicht auf andere.

Aber man kann dir keinen Vorwurf machen. Du weißt es ja nicht besser.

Trotzdem bitte ich dich, hör auf.

Mach nicht weiter mit dem was du tust. Du musst aufhören zu existieren.

Keine Lust, sagst du, ich will doch leben, sagst du.

Trotzdem bitte ich dich, hör auf.

Denn es ist kein Leben mehr in ihm und in uns, seit du da bist.

Warum, frägst du.

Weil du alles zerstörst. Die Seele, den Körper.

Ach Quatsch, sagst du, ist doch nicht so schlimm.

Doch, du tötest.

Bitte geh weg.

Ich will nicht, sagst du. Lass mich doch, sagst du.

Aber ich kann nicht. Du musst gehen. BITTE. Geh doch weg...hör auf dich auszubreiten.

Du tötest alles ab was menschlich ist.

Du tötest mein Leben dass noch nicht einmal begonnen hat.

Wegen dir ist alles anders.

Wenn ich andere Familien sehe, könnte ich kotzen. Bei denen bist du nicht. Du bist bei uns.

Tatsächlich, frägst du.

Geh weg, geh weg du böser Geist.

Du darfst nicht hier sein, du musst weg. Damit es wieder so wird wie es einmal war, damit wir wieder leben können.

Denn du nimmst uns die Luft zum atmen, du nimmst uns die Freude am Leben, du nimmst uns alles, wenn du nicht gehst und stirbst.

Bitte stirb, sonst stirbt er, sterben wir.

Ich lege meine Hand auf das Bein und beschwöre dich, geh, weiche böser Geist.

Hm, sagst du.

Ein bißchen noch, sagst du.

Nein, du darfst nicht, bitte geh...BITTE GEH.

Ich kann dich nicht ertragen.

Lass mich in Frieden, sagst du.

Was scherrt es mich, sagst du.

Ich soll sterben, damit ihr lebt, sagst du.

Bitte stirb und komm nicht wieder.

Ich schreie dich an: GEH WEG DU BÖSER GEIST, GEH WEG UND KOMM NICHT WIEDER!!!!

Ich schreie so laut dass meine Lungen platzen: GEH WEG UND KOMM NICHT WIEDER!!!!

Du schaust mich an.

Ein leerer Blick.

Deine Augen glänzen.

Darf ich nicht sein, frägst du.

NEIN, schreie ich dich an.

DU MUSST GEHN UND ZWAR GLEICH!!!!

Du schaust mich an.

Ein leerer Blick.

Deine Augen glänzen.

Ich weiss es nicht, sagst du leise.

Ich will nicht, sagst du noch leiser.

Ich balle die Fäuste.

GEH WEG!!!!

Ich will dich nicht hier haben.

Aber er kämpft doch gar nicht gegen mich, sagst du.

Meinst du nicht, dass es ihm egal ist, frägst du.

Nein, ist es nicht.

Er kann nur nicht kämpfen.

Ich lege meine Hand auf das Bein. Drücke leicht auf dich.

Du duckst dich.

Ängstlich schaust du mich an.

Mein Zorn hat dich erschreckt.

Ich weiß dass du Angst hast.

Aber du musst weg.

Du schüttelst den Kopf, dein Überlebensmut ist noch zu groß.

Ich muss dich lassen, vorerst.

Aber ich werde dich kriegen.

Anna

Marion_Sch 28.11.2005 15:52

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben!

Was ein reges Treiben hier gestern war...habe es das ganze Wochenende nicht geschafft, zu schreiben und reinzuschauen, weil ich so viel zu tun hatte und dann gestern den ganzen Tag bei meinen Eltern war...Außerdem sind wir hier etwas eingeschneit und da braucht man für alles etwas länger...wenigstens hatten wir hier in Münster Strom...Bekannte von mir hatten drei Tage keinen und ob sie jetzt wieder welchen haben, weiss ich nicht...ich find Schnee doof! Jedenfalls, wenn ich unterwegs bin... Ansonsten ist er ja doch ganz schön :rolleyes:

So, ich wollte zu ungefähr allen Beiträgen was schreiben, aber wenn ich das mache, sprengt es den Rahmen und diese Seite bricht zusammen :D also lass ich das lieber...

Aber ein wenig kommt doch:

Erstmal find ich es toll, dass es euch alle gibt! Und dass hier immer jemand ist, der einen versteht (hab ich bestimmt schonmal gesagt...). Also fühlt euch einmal richtig doll geknuddelt... :remybussi

Dann hab ich am Wochenende wieder gemerkt, dass es Freunde gibt, die sich wirklich um einen kümmern!!! Danke an meine Engel da draußen... :engel:
Klar, es gibt genug, die einfach nichts darüber hören wollen und meistens sehr oberflächlich reagieren, die kann man dann getrost in den Wind schießen!!!! :angry:

Aber dann gibt es da immer noch jemanden, der dich in den Arm nimmt und einfach nur da ist, wenn du ihn brauchst und der dir zuhört oder bei dem du dich so richtig "auskotzen" kannst (im übertragenen Sinne :D ), der dich ermutigt, einfach mal vor die Tür zu gehen und laut zu schreien (hatte ich Samstag erst... :augendreh ), der dir etwas gibt, auf das du draufschlagen kannst (in meinem Fall ein Volleyball (hey, das hat sich gereimt...ich bin ein Poet :D )), der dir Taschentücher vorbeibringt, auch wenns draußen stürmt und schneit, nur weil du gerade heulen möchtest, der dir ab und an auch mal sagt, dass es wichtig ist, deinen Arsch wieder hoch zu kriegen, um nicht unterzugehen, der dir aufhilft, wenns auf Anhieb nicht klappt, der es dir nicht übel nimmt, wenn du einen Streit anfängt, obwohl du gar kein Problem mit ihm hast, aber solch eine Wut im Bauch, dass du nicht anders kannst und der dann immer noch da ist, wenn du fällst und dich auffängt und aufpasst, dass du nicht zusammenbrichts...

Solch einen Menschen gibt es sicher bei jedem von uns...man muss sie nur suchen, sie sind vielleicht nicht immer der, von dem man es erwartet hätt, aber sie sind da, irgendwo!!!

Ich hab Glück, meine Engel gefunden zu habe, ihr findet sie auch noch! Und wenn es länger dauert, meldet euch!! All das was ich an meinen Freunden habe, geb ich gerne weiter! Wir halten hier doch alle zusammen :remybussi

Also, immer die Augen offen halten und lacht jeden Tag! Ich drück euch ganz fest!!!!

Lieben Gruß Marion :winke:

Ylva 28.11.2005 17:35

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben,

find ich schön das mittlerweile soviele schreiben - ich freu mich immer wenn ich hier ins Forum komme und jemand hat in den Threads was geschrieben ;)

Im Moment scheint es Mama wieder schlechter zu gehen,leider redet sie nicht mehr viel darüber und zeigt es auch nicht mehr - früher hat sie geweint oder geschrieen da wusste ich dann aber wenigstens das es ihr schlecht geht - jetzt spüre ich das nur aber so blockt total ab - warum? Hat sie sich aufgegeben?
Sie ist sehr launisch in der letzten Zeit,flippt schnell aus und egal was man für sie macht - es ist falsch.
Das ist schwer damit umzugehen,denn man will ihr doch nichts böses. Man will für sie da sein. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll - aber vielleicht ändfert sich das auch wieder.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen,dass sie sehr überfordert ist.
Meine Oma,ihre Mutter hat seit Wochen mit Bluthochdruck zu kämpfen,dreimal war der Notarzt da - gestern wieder. Meine Mutter hat zwar noch zwei Brüder,die sich aber nicht kümmern (der eine wohnt auch weiter weg) So fällt alles auf meine Mama zurück,die momentan kaum Kraft hat. Ich habe versucht mit meiner Oma zu reden,dass sie sich schont,habe versucht mit meinem Onkelz zu reden (Mamas Bruder) das er Oma schont aber er sieht nicht ein das er sie belastet. Ich jedoch denke schon,immerhin ist meine Oma 70,hat 6 Hunde und muss oft auf die kleinen Kinder (6 und 8) von meinem onkel aufpassen.
Ich glaube das setzt Mama ganz schön zu und überfordert sie,aber sie ist so ein herzensguter mensch sie wird nicht kürzer treten. Ich frage mich ob alle anderen Familienmitglieder vergessen haben,dass Mama Brustkrebs hat? Warum muten sie ihr soviel zu? Bin ich die einzigste die darüber reden möchte?Bin ich die einzigste die es so sehr belastet das ich kaum noch weiß wie ich selber leben soll? Nein,ich denke die anderen fühlen ähnlich - zeigen es aber nicht. Ich kann ihnen kein Vorwurf machen,ich zeige es auch nicht. Ich lasse es an mir besser gesagt meinem Körper aus.

Ich sehne mich nach Nähe,nach einem Partner,nach warem Händen,nach Gesprächen,nach Liebe. Ich sehne mich danach mich fallen zu lassen, aufgefangen zu werden. Ich sehne mich danach ich sein zu können.
Aber mich kann man nicht lieben. Und ich zweifel auch daran das ich lieben kann. Ich habe noch nie geliebt ich weiss es nicht. Einerseits sehne ich mich nach all dem anderrerseits habe ich auch Angst davor und weiß nicht ob ich irgendwas davon zurück geben könnte.
Trotzdem,ich bin trotz allem eine "stink normale 19 jährige" die einfach auch gerne mal das erleben würde,was andere in ihrem Leben erleben. Und nicht ständig nur Krebs,Chemo,Mama.
Klingt hart ich weiß :confused: was ist bloss los mit mir?
Ich bin teilweise so verbittert und habe eine scheiss egal stellung dem leben gegenüber angenommen,dass ich manchmal selber angst vor mir kriege.

Liebe Anna,dein Gedicht spricht mir aus der Seele! Danke dafür.
Den anderen Danke ich für ihre Worte - ich würde gerne antworten aber ich fühle mich irgendwie leer. :rolleyes:

Liebste regen grüße,
ylva

Ylva 28.11.2005 18:28

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Wie schön und traurig zugleich ein Lied doch sein kann...höre gerade "Der Weg" von Grönemeyer..wunderschön..und tränenreich.. :(

Anne! 28.11.2005 18:30

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben!
Mir geht es mittlerweile genauso, dass ich hier immer voller Freude reinschaue, dass sich jm von euch gemeldet hat.

@ Anna: Ich freue mich sehr zu hören dass es deinem Paps besser geht, vielleicht kann er ja zu Weihnachten auch raus, zumindest tagsüber.

@Sanne1 und Sanne2:
Ich bin froh mal beide Seiten zu hören und ich kann mich eigentlich nur euch anschließen. Irgendwann "normalisiert" sich alles wieder. Immer Stück für stück. In den fast nun 11 Monaten mit der Krankheit meiner Ma hat sich auch fast alles geändert, aber die innerliche spannung lässt irgendwann doch etwas nach.

@ Laura& Ylva:
Ich weiß wie ihr euch fühlt an manchen Tagen geht es mir genauso. Und natürlich ändern wir uns durch diese beschissene Situation und es ist auch normal dass man alles in Frage stellt. Aber wir dürfen nicht aufgeben, jetzt sind wir diejenigen die ein Stück weit für unsere Eltern sorgen müssen.
Ich bin auch am Anfang der Krankheit nie rausgegangen oder hab telefoniert. Erst ca. 4 Monate nach der Op konnte ich wieder ein Stück mehr mein Leben leben und bin rausgegangen.
@ Ylva: Sorry, wenn ich dir jetzt mal was sage: Aber sich selber zu verletzten ist keine Lösung. Vielleicht ist es in diesem Augenblick eine Erleichterung für dich, aber das kann so nicht weiter gehen. Vielleicht ist es besser du suchst dir prof. hilfe.
Oder schrei es raus, oder bombadiere uns damit! Dafür ist ja auch das Forum da.
@ Marion: Wollte dir heut schon schreiben, bin aber noch net dazugekommen.
Tja, am Fr und Samstag war ja die Hölle in MS los. Hab mich doch glatt mit meinem Radel hingelegt und beschlossen es die nä Tage erstmal stehen zu lassen!
Wie geht es deinem Dad und was gibt es sonst neues!

Trotz der Krankheit meiner Ma wohne ich nicht mehr zu Hause, auch wenn sie es sich wünscht, aber es geht einfach nicht. In der Zeit nach der Op (diese OP wünsche ich wirklich niemanden auf der Welt) bin ich jd. für ca. 3 Monate wieder eingezogen. Im musste dann wieder gehen, denn sonst wäre ich auch irgendwann daran kaputt gegangen.
Es ist so verrückt, wie ähnlich manche Situationen sind. Meine Ma muss sich auch noch um meine Oma kümmern und mein Onkel verpisst sich auch sehr gerne. Ich musste in der Zeit wo meine Ma nicht in der Lage war meine Oma mitversorgen und das ist echt nicht einfach mit zwei bettlägerigen.
Seit dem ich 15 bin habe ich meine Großeltern mitversorgt und mein Onkel hat sich aus allem rausgehalten. In der Zeit wo meine Ma jetzt zur Kur gefahren ist, musste ich meine Zelte hier in Münster abbrechen um meine Oma zuversorgen. Ich musste in dieser Zeit eigentlich mich um meine Examensarbeit kümmern, aber nein mein Onkel fährt lieber in den Urlaub und lässt mich mit seiner Alzheimerkranken Mutter alleine. So ist dass bis jetzt immer gelaufen. Aber was soll man machen.

So, jetzt hab ich mich wieder schön ausgekotzt.

Fühlt euch alle gedrückt und verzeiht meine Rechtschreibfehler, bin nicht gut im Tippen!
LG
Anne

Ylva 28.11.2005 18:40

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Anne,

erstmal - welche Rechtaschreibfehler? Mein Text wimmelt eher davon aber solange man es lesen kann :tongue

Ich weiß das es keine Lösung ist aber zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen es zu lassen. Es ist mein Ventil Luft zu lassen,es ist mein Körper den ich hasse und doch wieder spüren will. Es ist meine gelähmtheit seit meine Mutter Krebs hat. Meine Angst die an mir sitzt und die sich leider nicht so wie ein lästiges Insekt abschütteln lässt.
Aber irgendwann,irgendwann wird es aufhören..ganz bestimmt,vielleicht.

Danke für das Angebot das ich mich hier auskotzen und ausjammern darf - das tue ich doch schon zu genüge ;) aber es tut so unheimlich gut. Weil ich weiss das ihr mich versteht,weil ich weiß das ihr "da" seit. Ich freue mich immer sehr wenn nach einem stressigen und nicht so schönen Tag jemand hier geschrieben hat!

Und es gibt ja auch schöne Momente mit mir und Mama - sodass ich manchmal wieder ein bisschen Kraft schöpfen kann.
Aber am schlimmsten ist die Angst,die immerzu präsent ist...

Ylva

Anne! 28.11.2005 19:01

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Ylva!
Eins vorab: Ist das dein richtiger Name? Oder wie bist du drauf gekommen? :D

Ja, ich (denke die anderen auch) können verstehen wie du dich fühlst. Wir alle erleben ein stück weit alle das gleiche. Die angst einen sehr leiben und wichtigen menschen zu verlieren. normalerweise geschieht dies echt ein bissel später, aber wir müssen damit umgehen lernen. Meine Ma ist eigentlich,neben meinem Freund, die wichtigste Person in meinem Leben. Meine Vater ist früh abgehauen und sie war immer für mich da. Aber... Als wir wussten dass die Möglichkeit bestünde das sie die Op nicht überstehen könnte, habe ich ihr und sie mir zum ersten Mal im leben gesagt wie sehr ich sie liebe. Und das tue ich auch ...

Bitte, bitte tu was dagegen. Ich kann mir vorstellen, dass es ein Ventil für dich ist, aber denk doch mal daran was deine Mutter sich für sorgen macht, wenn sie das mitbekommt. Ja, ich weiß, ist nen blöder Grund, aber such dir irgendwas anderes. Geh joggen mit deinen Hunden oder such dir nen Sport aus. Ich gehe mittlerweile immer Badminton und power mich da aus.
Und wie gesagt wir sind auch noch da.

Und zu den Freunden:
Mein Schatzi ist der einzige dem ich alles erzählen kann und ich hab ihm schon so oft alles erzählt und mich bei ihm ausgeheult. Er ist immer für mich da.Er ist mein Engel.
Bei meinen anderen "Freunde" verhalten ich mich mittlerweile sehr ignorant. Wenn die Probleme sagen ich immer nur noch ja und amen, dass wars.
Im Moment mach ich viel mit Sarah, die kenne ich noch nicht so lange und sie redet zwar auch nicht mit mir über meine Ma, aber ich denke dass leigt daran dass wir uns noch nicht gut genug kennen. Aber ich weiß dass sie auch ein Engel werden kann.
Und Engel: sind wir alle die hier sind!!!

DaskleineÄnnchen 28.11.2005 19:08

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Schön gesagt Anne.....
Ich hör gerade dieses Lied....es ist so wahr.....

Es gibt kein Weg zurück....

Weist Du noch wie es war,
Kinderzeit wunderbar.
Die Welt ist bunt und schön....

Bist Du irgendwann begreifst,
das nicht jeder Abschied heisst,
es gibt auch ein Wiedersehen....

Refrain:

Immer vorwärts, Schritt um Schritt,
es gibt kein Weg zurück,
was jetzt ist wird nie mehr ungeschehen.
Die Zeit läuft uns davon,
was getan ist, ist getan,
was jetzt ist wird nie mehr so geschehen.

Es gibt kein Weg zurück.
Es gibt kein Weg zurück.

Doch zuviel im Zorn gesagt,
ein Schritt zu weit nach vorn gewagt.
Schon ist es vorbei....

Was auch immer jetzt getan,
das ich gesagt hab ist gesagt.
Was wie ewig schien ist schon Vergangenheit....

Refrain:

Immer vorwärts, Schritt um Schritt,
es gibt kein Weg zurück,
was jetzt ist wird nie mehr ungeschehen.
Die Zeit läuft uns davon,
was getan ist, ist getan,
was jetzt ist wird nie mehr so geschehen.

Ach und könnt ich doch,
nur ein einz´ges mal,
die Uhren rückwärts drehen.

Denn wie viel vom dem,
was ich heute weis,
hätt ich lieber nie gesehen.


Es gibt kein Weg zurück.
Es gibt kein Weg zurück.
Es gibt kein Weg zurück.

Dein Leben dreht sich nur im Kreis,
so voll von weggeworfener Zeit.
Deine Träume schiebst Du endlos vor dir her....

Du willst noch leben irgendwann,
doch wenn nicht heute, wann denn dann ?
Denn irgendwann ist auch ein Traum zu lange her....


Refrain: 2x

Immer vorwärts, Schritt um Schritt,
es gibt kein Weg zurück,
was jetzt ist wird nie mehr ungeschehen.
Die Zeit läuft uns davon,
was getan ist, ist getan,
was jetzt ist wird nie mehr so geschehen.

Ach und könnt ich doch,
nur ein einz´ges mal,
die Uhren rückwärts drehen.

Denn wie viel vom dem,
was ich heute weis,
hätt ich lieber nie gesehen
.

Anne! 28.11.2005 19:13

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Weißt du von wem das ist?
Schöner Text!

Hab hier auch mal was rausgekramt.
Hatte zwar nie einen richtigen Papa, aber das Lied passt perfekt zu meinem Opa!
Ist zwar von PUR, aber man muss es sich mal anhören.
Walzer für dich von Pur

Ein Name und Zahlen auf einem Stein
Ein Kreuz, eine Kerze und Blumen dabei
Bescheiden und still, versöhnlich und schlicht
Kein Ort, an dem man belangloses spricht

Letzte Ruhe, Du hast dran geglaubt
Die Seele zu Gott, der Körper zu Staub
Ich wünsch', daß Du Recht hast, das wäre tröstlich
Dann weißt Du ja jetzt, ich vergesse Dich nicht

Wir haben gestritten, uns angebrüllt
Uns weh getan, Fehler gemacht
Doch verzeihen, versöhnen, den Anderen verstehen
Hast Du mir beigebracht

Und jetzt steh ich hier, und bin nah bei Dir
Ja ich seh Dich noch tanzen im 3/4 Takt mit Mama im Arm,
wie ihr beide laut lacht
Das Gute verinnern, das blieb
Du warst mein Papa, ich hatte Dich lieb

Die wenigen Prügel, die hab ich verziehen
Und auch manche Rede ohne jeden Sinn
Mit Lob hast Du ehrlich gesagt oft gegeizt
Dafür hab ich Dich bis aufs Blut gereizt

Als ich als kleiner das Fußballtor
Dann als Großer die Töne gut traf
Spätestens da fühltest Du Dich belohnt
Zum Glück - und nicht bestraft

Und jetzt steh ich hier und bin nah bei Dir
Ja ich seh Dich noch tanzen im 3/4 Takt mit Mama im Arm,
wie ihr beide laut lacht
Das Gute verinnern, das blieb
Weißt Du das, Papa? Ich hatte Dich lieb

Bist am Ende der Krankheit erlegen
In friedlich erlösendem, schmerzlosem Schlaf
Man kann doch nicht alles haben im Leben
Hast du oft gesagt und ich hab nur gelacht - doch glaub mir, ich hab nachgedacht!

Und jetzt steh ich hier und bin nah bei Dir
Ja ich seh Dich noch tanzen im 3/4 Takt mit Mama im Arm,
wie ihr beide laut lacht
Das Gute verinnern, das blieb
Glaube mir, Papa - ich behalte Dich lieb!

DaskleineÄnnchen 28.11.2005 19:18

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Das ist ja total schön....
Mein Text ist "KEin Zurück" von Wolfsheim.....glaub ich....ähm.....ja...von Wolfsheim!!!Find ich so toll und passend, v.a. die Zeilen die ich fett gedruckt habe!!!

Marion_Sch 28.11.2005 19:19

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben....

@Anne: ich wollte auch schreiben, aber bin am Wochenende nicht dazu gekommen...jaja hier war es sehr lustig...bin die ganze Zeit nur zu Fuß unterwegs gewesen :) und sah jedesmal aus wie ein kleines Schneemonsterlein :rolleyes:
Papa gehts ganz gut, besser als die letzten drei Wochen :D morgen rufen wir in Bochum an, heute musste meine Mama den ganzen tag arbeiten und hat es nicht geschafft. Ich meld mich, sobald ich was weiß.

@Ylva: Lass deinen Frust bitte bei uns hier raus, oder schreib mir ne PN oder so, aber Anne hat recht, es hilft dir nicht, wenn du dich selbst verletzt!!!!!!!!!!
Davon ändert sich die Situation auch nicht! Und hab bloß kein schlechtes Gewissen, zwischedurch egoistisch zu sein! Deine Familie ist wichtig, keine Frage, aber es ist keinem geholfen, wenn du dich total kaputt machst!!! So, ich habe jetzt ein Machtwort gesprochen :) Sowas kann ich gut :D
Also, meld dich wann immer du jemanden brauchst!

@Anna: Hab in meinem Beitrag vorhin gar nicht gesagt, wie sehr ich mich freue, dass dein Papa so lange bei euch sein durfte und dass es ihm so gut geht! Wenn es so weitergeht, habt ihr bestimmt ein schönes Weihnachtsfest zusammen. Ich drück euch die Daumen! :augendreh

@ Sanne1&2: Schön, dass ihr euch bei uns gemeldet habt! Es gibt doch Mut zu wissen, dass es weitergehen wird und auch besser werden kann! Danke an euch zwei :)

So, jetzt mach ich das, was ich eigentlich ständig mache, ich geh zum Sport und hau auf meinen Volleyball!!
Aber heute gehts mir gut, also muss ich keine allzugroßen Aggressionen loswerden...dann kann mein Trainer ja an meiner Technik feilen :D

Ich drück euch! Macht es gut und bitte lächelt alle einmal, wenn ihr in den Spiegel schaut!

Lieben Gruß Marion

Marion_Sch 28.11.2005 19:23

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Mensch, da seid ihr zwei aber fleißig gewesen, während ich geschrieben habe...

Die Texte sind so schön!

Bis später, schaue bestimmt heut abend nochmal rein, wenn ich vom Sport komme...

Lieben Gruß :winke:

DaskleineÄnnchen 28.11.2005 19:29

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
*Freu*....einfach mal nur *Freu* :D
*An alle grad was von meiner (momentanen) guten Laune und Hoffnung abgeb*

Ylva 28.11.2005 19:30

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
@ Anne! (mensch soviele Annes,Annas hier *g*)
Ich heisse Mona (mag den Namen nicht sooo ;)) Ylva ist isländisch und bedeutet Wölfin!

Ich hatte noch nie eine Beziehung.Ja es ist mir peinlich.Ich meine,ich bin 19....
Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt angelangt das man mich nicht lieben kann. Das ich es nicht wert bin. Ich weiss auch nicht ob ich die Gefühle zurück geben könnte. Ich wünsche mir dennoch oft einen lieben Freund...Gerade jetzt in der schweren Zeit,in der ich mich so unheimlich einsam fühle...Und dazu noch die Weihnachtszeit *argh*
Aber ich freue mich für dich,dass du soviel Halt von deinem Freund bekommst! Ich kann mir vorstellen das,dass sehr gut tut. Halt daran fest - schau vorwärts!


@Anna
Auch eines meiner Lieblingslieder - ob du´s glaubst oder nicht,habe es eben beim Autofahren gehört. Ich liebe Wolfsheim und Kein Zurück ist so verdammt wahr. *dich ganz feste drückt*
Du bist mein Zwilling :tongue


@Marion_Sch
dein Machtwort klingt mächtig :lach:
Ich arbeite an mir okay? Kann es aber nicht von einem Moment auf den anderen abstellen - dazu ist zuviel passiert und dazu ist es mir zu wichtig (so blöd es klingen mag)

Scheiße,ich bin so froh das es Euch gibt.
Auch wenn es "nur" virtuell ist,es gibt mir mehr Kraft als ich jemals von realen Personen bekommen habe. Danke.

Eure Ylva

Anne! 28.11.2005 19:53

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi!

@Ylva (Mona): Das hört sich ja alles schon viel viel besser an. Deine letzt en Worte haben mal wieder meinen Tränenfluß in gang gebracht. ;)
Und das du noch keine Beziehung hattest finde ich überhaupt nicht schlimm. Habe auch "Freundinnen" die noch keine Beziehungen hatte und die eine ist schon 24.
Aber ich mach mir schon Gedanken darüber was du sagst. Also, dass du denkst das du nicht liebenswert bist und irgendwie gefühlskalt. Aber wenn ich mir deine Beiträge so anschaue, dann klingt dass nicht wie ein eisbrocken. :zunge:
Du scheinst dich einfach viel zu viel damit auseinanderzusetzen. Man sucht die Liebe nicht man findet sie!!!

Ich weiß, ich hab gut reden, ich hab ja meinen Schatzi, aber du wirst auch den passenden Deckel finden.

Und klar, dass das hier alles virtuell ist, aber wir reden hier über das wahre Leben und tauschen uns, ohne wenn und aber, aus. ich kann hier auch über meine Gefühle und meine Gedanken reden ohne dass ich mir Sorgen darüber machen muss, was irh darüber denkt. Im "richtigen" Leben wäre, dass auch bei mir anders.

Marion_Sch 28.11.2005 19:54

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hey Ylva,

dran arbeiten ist doch schon der erste Schritt!!!!!! Ich Machtwortsprecherin ich :D so, jetzt geh ich endgültig, sonst komm ich zu spät...

:winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:

Jetzt ist der Arm lahm :D vom ganzen winken...

Anne! 28.11.2005 19:56

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Marion!

Ja, Münster stand ganz schön unter Schnee!!!!!!!!!!!!!!
Mein Hundi (Paul) hat seinen ersten Schnee erlebt und hat sich so sehr gefreut, da ist in mir die Sonne aufgegangen!!!

Ich freue mich, dass es deinem Papa etwas besser geht. Sag mir auf jeden Fall bescheid, wenn ihr was neues wisst.
Auf dass alles so bleibt.

LG
Anne

Ylva 28.11.2005 21:09

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Soo ihr Lieben,ich geh auch mal richtung bett muss morgen früh raus (schule :eek: )

Schreibe morgen nachmittag aber garantiert wieder was :tongue

Gute Nacht und liebe Grüße
Mona

Ylva 29.11.2005 17:51

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo,

irgendwann schmeiss ich einfach alles hin.
Ich komm zu Hause überaupt nicht mehr klar. Mit der Freundin meines Bruders.
Heute motzt SIE mich an warum ich klingeln würde und wo denn mein Schlüssel sei??!! Hallo? Ich will meine Mama damit aber nicht belasten aber das macht mich echt fertig. Die nimmt sich ZUviel raus.
Mein Bruder ist 16 sie 21 was sollen meine Eltern sagen? Die haben genung mit sich und der Krankheit zu tun. Ich finde es unverschämt,dass mein Bruder sie hier hat einziehen lassen und sie nicht SOVIEL VERSTAND besitzt eine eigene wohung zu nehmen. verdammt nochmal. :mad:

gestern um 12 klingelt das telefon. Meiin Opa,meine Oma hat wieder hohen Blutdruck. Innerhalb 5 Tage war jetzt DREIMAL der Notarzt da. Und meine Mutter musste auch immer hin. Sie ist vollkommen fertig - was soll ich nur tun?
Wier soll sie so zur Ruhe kommen und auf sich achten???

Wir haben momentan wirklich das Pech gemietet :(

Wie gerne würde ich einmal schreiben,dass ich Kraft habe und Mut und Hoffnung und Wille - aber das wäre gelogen zumindest momentan..

NACHTRAG :
jetzt ist meine Mama heimgekommen und rief mich gleich zu sich.
Mein Bruder und seine Freundin haetten sich über mich beschwert blablabla.
Ich habe ihr gesagt das ich den doofen Schlüssel einfach vergessen habe und ich es NICHT in ordnung finde mich von der freundin meines bruders anmeckern lassen zu müssen.
Sie hat gesagt: X darf sich ruhig äussern wenn sie was stört und ich solle mich nicht so anstellen...

Mama war nie so..nie,seit diese DUMME KUh bei uns wohnt ist alles noch schlimmer...
Übertreib ich? Gut der Schlüssel ist ne Lapalie aber das geht ja ständig so,ständig.
Da ich auch ein Zimmer im Wohnheim habe,könnte ich auch dort bleiben,aber ich will doch bei Mama sein,ich will doch zu heisse sein bei meinem Hund und meinem Pferd...

ich hab das gefühl seit der diagnose krebs wird jeden tag alles ein bisschen dunkler...

Zum Glück habe ich noch meine Träume in denen ich mich unheimlich gut verlieren kann,in denen ICH stark bin und die Gewinnern...

Ylva

Marion_Sch 29.11.2005 20:15

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Ylva,

hab ich das richtig gelesen??? Dein Bruder ist 16 und seine Freundin 21??? Was ist das denn für ne Kombination? Find ich in dem Alter einen krassen Unterschied. Und wie was sollen deine Eltern sagen? Die wissen doch bestimmt von dem Altersunterschied...oder war das auf den Stress mit dir und der Freundin bezogen???

Lass dich von der Freundin deines Bruders nicht wegen irgendwelcher Kleinigkeiten runtermachen! Dazu hat sie kein Recht und vorallem gehörst du mehr zu dieser Familie als sie, also lass dich von ihr bloß nicht rausdrängen.
Und wenn deine Mutter immer sie anstatt dich in Schutz nimmt, dann sag ihr das ruhig auch. Klar, deine Mutter ist krank und der Stress mit deiner Oma ist sicher nicht förderlich für sie...wahrscheinlich will sie es möglichst ruhig haben und nicht auch noch zu Hause Ärger, aber es ist trotzdem nicht richtig, wenn du immer einstecken musst und die Freundin von deinem Bruder machen kann was sie will und alle behandeln kann, wie sie will!
Ich will dir nicht raten, öfter im Wohnheim zu bleiben, denn ich weiss, dass du bei deiner Mutter sein willst, kenn ich ja auch von mir...aber wenn es gar nicht mehr geht, kannst du dich dort vielleicht zurückziehen und etwas zur Ruhe kommen, Kraft sammeln und so...

Also, wenn dich wieder etwas nervt, dann meld dich! Und lass dich bloß nicht unterkriegen!!! Sonst kommen wir und treten der Freundin deines Bruders vors Knie :D

Wetten du lachst jetzt, wenigstens ein wenig...na, hab ich Recht ????? Du grinst jetzt bestimmt! :D

Also, ich drück dich!

Bis später! Lieben Gruß Marion :winke: :winke: :winke:

Ylva 30.11.2005 09:54

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Guten Morgen,

hallo Marion_Sch

ja du hast Recht - ich musste grinsen :tongue

Meine Eltern sagen zu dem Altersunterschied nichts,was sollen sie auch sagen? Meine Eltern waren immer sehr locker und solange aie (zumindest) meinem Bruder gut tut ist es für sie okay.
Ich finds auch krass,zumal ich mir persönlich nie vorstellen könnte einen soviel jüngeren Freund zu haben.
Hatte egstern ein langes Gespräch mit meiner Mutter,was ganz schön war.
Ich meide die Freundin meines Bruders so gut es geht,rede kaum mit ihr & es geht mir besser damit.

Heute ist meine Laune auch etwas besser - hoffentlich hält das an ;)

Wie geht es dir denn?
Reden wir lieber mal über Dich !

Fühl dich gedrückt,
Ylva

DaskleineÄnnchen 30.11.2005 19:28

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Anna muss heute mal gliedern, weil Anna viel erzählen muss:

1. :prost: :prost: :prost: :prost: :) :) :) :) :cool: :cool: :cool: :cool: :prost: :prost: :prost: :prost: :D :D :D :D :prost: :prost: :prost: :prost: :) :) :) :) :augendreh :augendreh :augendreh :augendreh :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

HURRA....heute war das letzte Mal Strahlentherapie!!!!!!!!!!!!! Entlich sind wir fertig!!!! Und ich hoffe dass das DRECKSVIEH seinen kleinen, faulen Arsch nie wieder in den Körper meines Vaters bewegen wird!!!!
:megaphon:
HIER NOCHMAL EINE ANSAGE AN DICH DU HÄßLICHES STÜCK DRECK:
VERGISS ES, DU WIRST NIE WIEDER EINEN NÄHRBODEN HIER FINDEN!!!! WIR HABEN DIR EINEN ARSCHTRITT GEGEBEN UND DU WIRST NIE; NIE WIEDER KOMMEN!!!!!!!!!!
MERK DIR DASS!!!! :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: MISTVIEH!!!!

2. Anna wird morgen erfahren ob sie bei einem Vorstellungsgespräch fürs Praktikum genommen wurde (VG hatte ich letzte Woche), weil nämlich, ich muss ab März Jahrespraktikum machen und ich WILL unbedingt in eine psychosoziale BEratungsstelle für Frauen......UNBEDINGT...
Also bitte Daumen drücken....weil wenn des nicht klappt dann muss Anna :weinen:

3. Morgen is der zweite Termin bei meiner Psychotante...bin ja mal gespannt.....

4. Mona, ich kann mich da Marion nur anschließen, wenn sich die Freundin von deim Bruder NOCHEINMAL aufführt dann gibts Schläge :twak:
Dann komm ma alle zu dir und haun ihr n paar aufs Maul :tongue
Nee, ernsthaft, lass dich von der Göre bloß nicht einschüchtern!!!! Wenn hier jemand das sagen hat dann du!!!!!
Du hast geschrieben, dass du noch nie einen Freund hattest!
WILLKOMMEN IM CLUB!!!!!!! Ich hatte auch noch nie einen richtigen Freund...ich hab zwar Verehrer, aber die sind alle strunzdumm :augen: und außerdem hab ich seit drei MOnaten größere Sorgen, als mich um irgendnen Typ zu kümmern, der mich eh nicht versteht....Ja, also du bist da nicht die einzige....
Dein Brief ist leider noch nicht gekommen.......irgendwer sollte den Postboten in München mal Feuer unterm Arsch machen!!!!

5. An alle anderen: Ich hoffe es geht euch einigermaßen gut!!!!

:winke: Dat kleene Ännchen

Laura5555 30.11.2005 22:52

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
--------- Hallo Anna,

ich freu mich so für euch, daß die Strahlentherapie endlich vorbei ist. Jetzt kann sich Dein Papa ganz darauf konzentrieren, daß es ihm auch psychisch wieder besser geht, wenn er nicht mehr ständig den Streß hat, zur Bestrahlung zu gehen und dadurch noch mehr an den Krebs erinnert zu werden, der sich hoffentlich nie nie nie wieder blicken läßt. Aber nach den Drohungen, die Du ihm verpaßt hast, wird er sich das nicht mehr trauen, da bin ich mir ganz sicher :D
Wie geht es Deinem Papa jetzt? Er ist bestimmt auch sehr froh, daß es vorbei ist, oder? Durfte er nochmal nach Hause?

Bei uns hat sich nicht viel verändert, die Stimmung ist nach wie vor sehr wechselhaft. Meine Mama ist oft traurig und es tut mir so weh, sie so leiden zu sehen. Sie hat heute ihre neue Perrücke bekommen und irgendwie kam in dem Moment noch schlimmer alles wieder hoch. Ich habe mir so gedacht, jetzt ist es wirklich wieder genauso wie damals. Und der Weg wird noch sehr schwer und sehr lang sein. Nächste Woche gehe ich auch wieder zu dem Therapeuten. Du kannst ja mal berichten, wie morgen Dein Termin war.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß Du Deinen Praktikumsplatz bekommst. Ich drück Dich :remybussi

------------ Hallo Ylva,
ich habe auch seit Ewigkeiten keinen Freund gehabt und lerne auch nur Männer kennen, die keine richtige Beziehung mit mir wollen. Ich rede mir dann auch immer ein, daß es an mir liegt, weil ich oft so seltsam bin und eben nicht so "normal" wie die anderen Mädchen, die ich kenne, weil ich so viele Probleme habe und eben oft traurig und depressiv bin. Bei dem letzten, den ich kennengelernt habe, wollte ich unbedingt, daß es klappt, aber er wollte von Anfang an nicht und je mehr ich ihn (vielleicht auch unbewußt) gedrängt habe, desto mehr hat er sich zurückgezogen. Ich habe mich immer gefragt, wie ich sein müßte, daß er mich mag und daß ich bloß lustig und witzig statt ruhig und oft traurig sein müßte und habe mich nur noch verstellt für ihn. Und dann ging es mir noch viel schlechter. Trotzdem ist es natürlich schiefgegangen und ich habe sehr lange gedacht, daß es an mir lag und daß es geklappt hätte, wenn ich anders, eben "normal" gewesen wäre und ich hatte so eine Wut auf mich selbst. Aber dann denke ich mir auch wieder, ich habe schon so genug Streß und Probleme und ich habe mir vorgenommen, mich in Zukunft nicht mehr mit jemandem zu verabreden, der mir nicht guttut und mich nicht so akzeptiert wie ich bin, auch wenn es mir sehr schwerfällt, weil ich immer hoffe, daß ich doch nochmal jemand nettes kennenlerne. Aber ich darf mich da nicht mehr hineinsteigern, das macht alles nur noch schlimmer. Solange es mir selbst so schlecht geht, habe ich sowieso keine Energie und kann auch von mir nichts geben. Momentan ist für mich jedenfalls nicht die richtige Zeit dafür. Ich weiß auch nicht, mir geht es auch oft nicht gut deshalb, weil ich alleine bin, aber man kann es nicht erzwingen und irgendwann werden wir hoffentlich auch jemanden finden. Und ich kann mich Anne nur anschließen, ich finde auch überhaupt nicht, daß Du gefühlskalt oder nicht liebenswert klingst, im Gegenteil. Fühl Dich gedrückt. :remybussi

------------ Hallo Marion, wie geht es Dir? Ich war am Montag mal mit einer Freundin bei ihrem Badminton-Training. Es hat mich zwar einige Überwindung gekostet, aber es hat mich schon ein bißchen abgelenkt. Bin aber auch nicht so eine Sportskanone wie Du. :) Heute hat mir eine Bekannte erzählt, daß sie seit kurzem einen Reiki-Kurs besucht, und daß sie dadurch viel besser entspannen kann. Vielleicht sollte ich so etwas mal probieren, damit ich ein bißchen abschalten kann. Ich hoffe so sehr, daß es mit der Haushaltshilfe klappt. Mein Vater wollte den Antrag zum Hausarzt meiner Mutter bringen, aber die Bearbeitung wird wohl etwas dauern. Mal sehen, vielleicht klappt es ja.

Ich wünsche Euch eine gute Nacht! Liebe Grüße und seid gedrückt von Laura. :winke:

Marion_Sch 30.11.2005 23:37

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Ihr Lieben!!!

Komme grad vom Training...hab mich heut zwr nicht grad mit Ruhm bekleckert, aber es hat doch Spaß gemacht :rolleyes:

Liebes Ännchen, ich freu mich so doll für euch!!!! Ich hoffe dein Vater kann sich jetzt erholen und entspannen, damit er bald wieder bei euch sein kann und ich hoffe, dass er dann seine Depressionen im Griff hat!!!! Das ist so schön für euch!!!!! :) :) :) :)

So, ihr habt so nett gefragt, wie es mir geht...eigentlich gehts mir ganz gut, bekomme nur langsam Schiss vor Dienstag, weil mein Papa dann wieder zum CT muss...ich bin dann die Tage davor und besonders an dem Tag immer furchtbar angespannt und bekomm Magenschmerzen, weil ich nicht mehr essen mag...und irgendwie fing das heute schon an...Lag vielleicht auch daran, dass ich zur Zeit ständig meine Mutter nerve, dass sie endlich in Bochum anruft, weil da ein Spezialist für BSDK sitzt und die Uni hier in Münster einen schlechten Ruf für sowas hat...Naja, irgendwie hatte ich den Eindruck, dass sie da zwar anrufen möchte, es aber immer weiter herauszögert und ich will sie und meinen Papa ja auch nicht einfach übergehen...und das hat mich ein wenig runtergezogen :sad:
Aber ich hab heute nochmal mit meiner Mutter gesprochen und sie sagt, dass sie auf jeden Fall versuchen will dort einen Termin zu bekommen und dass sie morgen direkt anruft, wenn sie und Papa von der Chemo kommen...ich hoffe das tut sie dann auch! Ich will doch nur, dass wir alles versuchen, was möglich ist!

Naja, das klingt jetzt negativer als beabsichtigt...meinem Papa ging es heute gut und er hatte Besuch, was ihn sehr gefreut hat, er langweilt sich nämlich ziemlich und das zieht ihn runter und er fühlt sich gleich schlechter...
Also mal abwarten, was die nächsten Tage so bringen...

Hey Laura, Badminton ist doch super zum auspowern...aber Entspannungstechnisch ist bestimmt auch sowas wie Yoga was...es gibt doch auch asiatische Kampfsportarten, die auf Entspannung und Gleichgewicht und so ausgerichtet sind...wär doch vielleicht auch was...
Ich bin gar nicht so ne Sportskanon...nur in letzter Zeit macht es mir wieder unheimlich viel Spaß und ich mag das Gefühl nach Hause zu kommen und ausgepowert zu sein und zu wissen, ich hab heut was gemacht...Also meistens steh ich zweimal die Woche in der halle beim Volleyball und zur Zeit mach ich auch noch zweimal Hochschulsport- Power Fitness- sehr lustig...ich krieg das nur mit der Hand-Fuß-Koordination nicht so ganz hin...muss ich noch üben :D Aber morgen lass ich ausfallen *ichmichschämentun* aber hab schon die letzten drei Tage was gemacht und sonst gefällt das irgendwann meinem Rücken nicht mehr... und ich mag meinen Rücken doch so gerne :D

Und Ylva, lass dich bloß nicht stressen und wenn die Freundin deines Bruders nervt, dann ignorier sie und besuch dein Pferd oder mach nen Spaziergang...oder stell ihr ein Bein, wenn sie nicht hinguckt *ichböseich* :D

So ihr Engel, ich mach jetzt noch fix mein Protokoll für die Uni fertig und dann geh ich schlafen!!!!! Macht es gut ihr Lieben! Danke, dass ihr da seid!

Ganz lieben Gruß Marion :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.