Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Weichteiltumor/-sarkom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Mpnst, danach Chemo? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23233)

gewwi 11.05.2007 00:36

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar, schön, das es dir gutgeht. Ja, ich weis, das ist relativ, aber so, wie du schreibst, scheinst du das alles gut verkraftet zu haben. Erhol dich gut, laß die Seele baumeln, damit du in der REHA auch ein bisschen Spass hast. Freu mich für dich, tut gut, auch was positives zu hören.
bis dann petra

aw31 14.05.2007 21:58

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

mit dem "gut gehen" ist so eine Sache, gestern habe ich mich schon so schlapp gefühlt, ich habe es erst auf's Wetter geschoben, es war hier recht drückend.

Heute beim kapilären Blutbild kam die Ernüchterung, der Hb (8.0), die Leukos (0.8 x10³) und Thrombos (122 x10³) waren alle im Keller. Ich sehe im Moment aus, wie ein Schichtkäse mit Sommersprossen :shy:

Mal sehen, ob meine blutbildenen Spritzen bis zur nächsten Kontrolle etwas bringen. Blutkonserven werden seitens meiner Ärzte abgelehnt, das Risiko (Infektion mit Hep C, Blutunverträglichkeit, allg. Infektion) ist ihnen zu hoch. Zwei weitere Faktoren spielen ein weitere Rolle, Blutkonserven sind knapp und mein Körper muss altersbedingt von alleine in der Lage sein sich zu stabilisieren (Stimulation der Hb- Produktion durch Epo).

Hat jemand von Euch Erfahrungswerte, ab wann sich das Blut wieder erholt? Bringt eine Entgiftung etwas?

Manchmal bin ich etwas ungeduldig :augendreh

Viele liebe Grüße
Ansgar

Shakira 16.05.2007 14:09

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,

wie du schon richtig sagtest, scheinst du etwas ungeduldig zu sein... ;-) wer ist das nicht??
Aber zu den Blutwerten denke ich: wirklich abwarten und Tee trinken... eine Entgiftung wäre für die Blutwerte (meiner Meinung nach) nicht ausschlaggebend, kann aber später vielleicht dazu beitragen, dass du die Reste der Chemo aus dem Körper kriegst und gesünder wirst.
Der Körper wird die Blutwerte schon wieder hinbekommen, etwas Geduld ist dann doch besser....! :augendreh

Du hattest in deinem vorherigen Beitrag etwas über "eisenhaltige Säfte" geschrieben. Kannst du mit vielleicht sagen, was das für Säfte waren, womit hast du gute Erfahrungen gemacht?
Bei meinem Mann sind die Eisenwerte schon seit längerem so im Keller und nichts scheint zu helfen. Eisentabletten verträgt er vom Magen her nicht.
Gibt es da Tipps deinerseits, wie man den Eisenspiegel wieder besser in den Griff bekommt?

Wünsche dir ansonsten sehr gute Erholung und nur noch Schritte vorwärts - erstmal hast du das schlimmste überstanden! Ich wünsche dir viel Glück für deine hoffentlich sehr gesunde Zukunft!!

LG,
Shakira

bon 16.05.2007 16:37

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Liebe Shakira,

es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Eisenangebot für den Körper zu erhöhen. Zum einen über die Nahrung: grüner Salat, rote Paprika, Spinat, rotes Fleisch und noch vieles mehr. wichtig ist, dass eisenhaltige Lebensmittel mit Vitamin C kombiniert werden, da dann die Aufnahme durch den Körper höher ist. Sprich ein Glas Saft dazu.
Dann gibt es außer den Tabletten, die sehr oft Magen-Darm belastend sind noch einen Saft über die Apotheken Name .... Kräuterblutsaft (weiß es nicht mehr ganz genau), der verträglicher ist.
Die niedrigen Hb-Werte während einer Chemo bedeuten aber nicht zwangsläufig, dass das Eisenangebot im Körper nicht ausreichend ist. Evtl. müßte hier auch noch der Ferritinwert überprüft werden.

Ich hoffe es geht Euch ansonsten soweit gut.

Liebe Grüße

Ibo

aw31 16.05.2007 16:40

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Shakira, hallo zusammen,

den eisenhaltigen Saft gibt es von Amecke nennt sich Amecke+Eisen, dem Mehrfruchtsaft ist Eisen-II-Laktat zugesetzt. Der Saft schmeckt nicht nach Eisen, leicht nach Kirsche und Grapefruit. Ich habe ihn gut mit meinem Chemo- Magen vertragen, die anderen Säfte (O-Saft) aus dem Sortiment sind auch nicht so stark säurehaltig.

Ich weiß nicht so genau, wie stark der der Saft die Bildung der roten Blutkörperchen unterstützt. Mir hat er nicht geschadet. In den größeren Supermärkten gibt es ihn im Saftregal.

Heute gab es noch einmal das kleine Blutbild, morgen ist ja ein Feiertag:prost: :
Hb: 8.0
Leukos: 2.8 x10³
Thrombos: 82 x10³

Heute lag die Zusage für die Reha in St. Peter-Ording im Briefkasten, Ende Mai geht es dann los :)

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ansgar

sanne2 17.05.2007 10:34

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
dann geht es mit Deiner Reha bald los!
Das hört sich doch gut an.
Mein Mann hatte damals auch mit einem niedrigen Hb zu kämpfen, aber ob der so niedrig war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Der Onkologe hatte dem eigentlich nicht viel Beachtung geschenkt. Mein Mann hatte viel rote Bete gegessen in der Annahme es würde seinen Hb stabilisieren.
Ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen Feiertag!
Liebe Grüße
Sanne

aw31 21.05.2007 12:14

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

eine fiese Erkältung :rotenase: lässt mich flach liegen *hust-schnief*, das bekomme ich auch noch in den Griff.

Morgen geht es zu meinem Onkologen um das weitere Prozedere zu besprechen, meiner Psychoonkologin werde ich einen Besuch abstatten :) mit ihr kann ich sehr gut reden und fühle mich danach besser.

Morgen = Heute:
Das Gespräch mit meiner Psychoonkologin war gut. Nach dem Gespräch mit meinem Onkologen, werde ich mich in Geduld üben müssen, nach ca. 6 Monate hat mein Körper die Chemo verarbeitet. Im Juli fallen dann die ganzen Nachsorgeuntersuchungen an: MRT vom Bein, Lunge röntgen, Sonographie vom Bauchraum - wenn man schlank ist kann man sich ein CT ersparen ;) Herzuntersuchung (Ultraschall), Hormonspiegel überprüfen,... Ach ja die Bildung der roten Blutkörperchen wird bis zu einem Hb von 10 mit Aranesp (Wirkstoff: Epo) stimuliert. Doping :D

Zu Äußerlichkeiten, meine Augenbrauen sind fast weg, genauso wie die restliche Körperbehaarung *schwups wieder ein Haar weniger*

Viele liebe Grüße

Ansgar

jules41 23.05.2007 02:08

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
hallo ansgar!

ich lese deine nachrichten immer wieder gerne, auch wenn es manchmal nicht so gute sind.
ich möchte irgendwie gerne an deinem leben momentan und deinen erfahrungen teilhaben. ich wollte dir nur sagen, ich denk an dich, auch wenn wir uns nicht kennen. aber mir ist es schon passiert, dass ich tagsüber aus irgendeinem grund dran denke, ob es dir eigentlich grade gut geht.

echt, du musst dir denken, ich spinne, wir kennen uns ja gar nicht. aber du hast hier im forum deine erfahrungen und gefühle usw. so genau beschrieben und auch wenn es nicht immer so optimal verläuft, bringt es beispielsweise mir persönlich so viel und es bringt mich eben dazu, an dich zu denken. ich habe am freitag meine biopsie und ich weiß, dass ich hier diejenige bin, die noch am allerwenigsten durchmacht, und vielleicht sogar gar keinen krebs hat. aber trotzdem geht mir halt viel durch den kopf und ich habe tausend fragen. und deshalb ist es so gut, so einen bericht zu lesen, in dem alles so genau beschrieben ist und ich denke, du machst das auch mit viel hingabe. :rotier2:

also wollte ich auf dem weg danke sagen, dass du für uns schreibst und dir sagen, dass es bestimmt viele gibt, denen es einfach mut macht, weil man sich ein besseres bild machen kann.
udn ich wollte dir sagen, ich und viele andere im forum sind dabei und da... es wär schön für mich, wenn du das für dich realisieren kannst, dass es da doch relativ wildfremde menschen gibt, die an dich denken. :-)
also alles gute wünsch ich dir! und gut, dass die chemo jetzt erst mal vorbei ist. liebe grüße, juliane

aw31 24.05.2007 23:03

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

ich möchte mich bei Euch für die bisher gezeigte Unterstützung = Balsam für die Seele :knuddel: bedanken... und es ist hier eine gute Plattform seine Krankheit aufzuarbeiten.

Ich melde mich in die Reha ab, über Pfingsten geht es erst einmal zu meinen Geschwistern, Eltern und Großeltern... dann kann ich meine kleine Nichte endlich live erleben :D

Im Juli lasse ich mal wieder etwas von mir hören. Heute bin ich einmal noch zur Blutkontrolle gewesen, was soll ich schon sagen, die Werte sind nach wie vor stabil auf niedrigem Niveau ;)

21.05.2007: Hb: 7.6; Leukos: 4.7 x10³; Thrombos: 128 x10³

24.05.2007: Hb: 8.3; Leukos: 2.8 x10³; Thrombos: 228 x10³

Eine Auswirkung durch die Chemo, die nicht mehr kommen wird :rotier: das Fatigue-Syndrom (hat bei mir nicht wirklich eingesetzt)

Was man nicht machen sollte, sich direkt nach der Chemo ein neues Auto anschaffen, der Neuwagengeruch lässt den Ifosfamid-Geschmack in Mund steigen, komisch...

@Juliane: Vielen Dank für dein Feedback :) Wenn Du, was ich Dir nicht wünsche, ein Sarkom haben solltest, lass es bitte von einem erfahrenen Sarkom-Operateur entfernen, frage deine behandelnden Ärzte. Eine gute und großräumige (mit einem großzügigen Sicherheitsabstand) Sarkomentfernung ist die Voraussetzung für eine gute Heilungschance/Prognose.

Viele liebe Grüße bis Juli 2007
Ansgar

Haiseli 24.05.2007 23:12

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,

für Deine Reha wünsche ich Dir viel Erfolg, alles Gute und eine schöne Zeit!

Herzliche Grüße
Hans

bon 24.05.2007 23:16

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Lieber Ansgar,

alles Gute für Deine Reha und dann bis Juli.

Liebe Grüße

Ibo

Toni 1902 25.05.2007 15:34

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Lieber Ansgar,

alles Liebe auch von uns und wir wünschen Dir alles Gute für die REHA! :winke:
Vielen Dank nochmals für die netten Beiträge!
Erhole Dich gut - bis bald 'mal wieder! :knuddel:

liebe Grüße Toni

Britta-Marieta 02.06.2007 17:07

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Lieber Ansgar,
auch von mir, wenn auch arg verspätet alles Gute für deine Reha.

Gruß Britta:winke:

aw31 09.07.2007 14:55

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

so nun bin ich wieder zurück, frisch gestärkt aus der Reha/AHB. Ich war in einer onkologischen Reha-Klinik in St. Peter-Ording an der nordfriesischen Nordseeküste. Eine sehr gute Klinik, sehr nettes Personal (egal ob Physiotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Servicepersonal oder Masseure). Mein Leben ist nach dem Aufenthalt wieder beschwerdefreier, ich kann fast wieder normal herumwuseln :augendreh und meine Autonomie habe ich zurück.

Anfang nächster Woche muss ich zu meiner vierteljährlichen Nachsorge (MRT Bein, Röntgen Thorax) und für einen halben Tag ins Krankenhaus zum EKG, Sonographie vom Herzen und Abdomen. Eigentlich dürften keine Probleme auftreten.

Die Chemo liegt nun neun Wochen hinter mir, es doch recht bemerkenswert, wie schnell sich der (mein) Körper regeneriert. Der Geschmack ist wieder zurück, ich kann wieder Zwiebeln und Paprika normal schmecken und verdauen. Die Körperbehaarung wächst viel und schnell. Das schönste am Haarwachstum ist, daß die Augenbrauen und Wimpern zurückkommen, so bekommt mein Gesicht wieder eine Kontur :) meine Kopfhaare wachsen ungebremst, die Haarfarbe ist scheinbar die gleiche. Das Haarwachstum begann bei mir in der sechsten Woche nach Abschluss der Chemotherapie. Zur Zeit sind sie flaumig-weich. Von der Psyche geht es mir auch gut, die Einbrüche (Zweifel und Traurigkeit) sind seltener geworden.

Viele liebe Grüße
Ansgar

gewwi 09.07.2007 15:00

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
das hört sich richtig gut an, bitte mehr davon, positive Berichte sind immer gut.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen für nächste Woche
alles Gute petra

Toni 1902 09.07.2007 15:21

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,

das sind prima Nachrichten, solche Beiträge liest man gerne und man kann sich ein wenig daran "aufrichten"...
Mach' weiter so und paß' gut auf Dich auf!
Schön, daß Du wieder da bist, ich glaube, daß Deine konkreten Beiträge von einigen in diesem Forum in den letzten Tagen und Wochen vermißt wurden...

liebe Grüße
Toni

bon 09.07.2007 22:48

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,

herzlich willkommen zurück und schön, dass Dir die Reha Einiges gebracht hat.

Liebe Grüße

Ibo

sonjaM 10.07.2007 00:04

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
schön, dass Dir die Reha so gut getan hat. Es freut mich immer, wenn auch positives berichtet wird. Gibt einem doch immer wieder Hoffnung und man freut sich für den/die Betroffene/n.
Liebe Grüsse
Sonja

sanne2 10.07.2007 12:01

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
das sind doch schöne Nachrichten!
Alles Gute für Deine Nachsorge, wird schon alles in Ordnung sein.
Liebe Grüße
Sanne

Britta-Marieta 11.07.2007 09:11

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
na da schließe ich mich den anderen doch an und sage toll das es dir wieder so gut geht. Mit den Haaren nach der Chemo habe ich gelesen, sie sollen wie Babyhaare sein, so weich und dann meist auch lockig. Erst später soll die alte Struktur und Farbe zurückkehren. :rolleyes:
Weiterhin alles Gute!
Britta

aw31 12.07.2007 19:21

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Huhu Heike,
Hallo zusammen,

ob ich positiv denkender und starker Mensch bin weiß ich nicht so genau, aber ich lass mich nicht von meiner Erkrankung einschüchtern, dafür lebe ich viel zu gerne...

@Heike: Das mit deinem Bruder freut mich. Während meines Reha-Aufenthalts habe ich an einem Vortrag teilgenommen und erfahren, daß heutzutage GIST ganz gut mit Glivec in den Griff zu bekommen ist.

Viele liebe Grüße und bis bald :rotier2:
Ansgar

aw31 16.07.2007 11:27

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

wieder eine Nachsorgeuntersuchung geschafft, MRT und Thorax- Röntgen sind ohne auffälligen Befund.

Auf den MRT-Bildern kann man sehen, daß sich das Lymphödem weiter zurückbildet und die inneren Wundränder sich nach der Strahlen- und Chemotherapie normalisieren. Die Lunge ist auch frei.

Während der Untersuchung bin ich selber entspannt,...wenn nur nicht die "Auf-das-Ergebnis-Warterei" wäre, die nervliche Anspannung ist nicht so toll.

Morgen stehen eine Sonographie/Ultraschall vom Abdomen und Herz an, sowie ein EKG. Ich hoffe insgeheim, daß ich keine chemo-bedingte Herzinsuffizienz bekommen habe.

Viele liebe Grüße :)

Ansgar

sanne2 16.07.2007 12:50

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
meinen Glückwunsch zu dem guten Ergebnis!
Gute Nachrichten hört man immer gerne.
Mein Mann hatte auch MRT des linken Oberschenkels und des Beckens. Ebenfalls alles in Ordnung, wie bei Dir. Im Oktober sind es vier Jahre seit der Diagnose,jetzt im Mai waren es drei Jahre seit Behandlungsende. Nun hat er uns Inliner besorgt, die er trotz eines fehlenden Muskels fahren wird.
Das alles schreibe ich um weiterhin Mut zu machen.
Liebe Grüße
Sanne

aw31 17.07.2007 20:46

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
:prost: auf die Gesundheit...

Hallo zusammen,

die heutigen Untersuchungen haben keine negativen Befunden ergeben. Bin ich froh, daß mein Herz (noch) keine sichtbaren Schäden davongetragen hat. Milz, Leber, Nieren und Blase sehen normal aus. Die Blutbildung verläuft mittlerweile normal, für die Statistik:
Hb: 13,2
Leukos: 3,65 x10³
Thrombos: 234 x10³

Tja, was nicht so ganz funktioniert ist das Kurzzeitgedächtnis :shy: Es liegt an der Ifosfamid- Gabe.

Ein dickes :pftroest: an die Sarkom- Patienten unter uns, denen es im Moment nicht gut geht.

:megaphon: Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung und Begleitung während der Chemotherapie.

Das habe ich noch aus dem Netz gefischt: http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...steinacker.pdf

Die Chemo, die ich bekommen habe, basiert auf der EORTC-Studie 62931


Viele liebe Grüße
Ansgar

aw31 18.07.2007 12:44

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Schmatte,

alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag :knuddel: Ich hoffe, Du konntest trotz der Anstrengung schön feiern.

Mir geht es gut :rotier:

Viele liebe Grüße
Ansgar

sonjaM 18.07.2007 14:23

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
freue mich für Dich sehr. :) Hoffentlich gibt es für meine Mama auch positive Meldung. In Dir müssen wahre Glücksstürme toben.
Die Sache mit dem Gedächnis sagte meine Mama auch. Sie hatte ja letztes Jahr Ifosamid und danach noch Probleme. Waren aber relativ gut zurückgegangen und eher Kleinigkeiten. Durch die Chemo jetzt ist sie wieder etwas vergesslicher (wenn dies alles wäre und dafür dann Tumorfreiheit in Aussicht steht, wäre die aber auch egal).

Liebe Schmatte, Dir nachträglich noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag. :knuddel:

Viele Grüße
Sonja

aw31 24.09.2007 18:23

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

mir geht es inzwischen wieder ein wenig besser (mittelmäßig).

Was ist in der Zwischenzeit passiert -bis Anfang / Mitte August habe ich gedacht es sei alles in Ordnung- wäre nicht die Beule in der Leiste gewesen und das leichte Ziehen im Rücken.

Das Sarkom hat seine Metastasen in meinem Körper versteckt:
eine in der Leiste, sie wurde herausoperiert
zwei am Rücken eine im LWK 5 und eine im BWK 9, letztere konnte auch mit dem nötigen Sicherheitsabstand mit einem Stück der Rippe und einem Teil der Pleurawand entfernt werden, die kleine im LWK 5 soll mittels Bestrahlung abgetötet werden.

In dieser oder in der nächsten Woche beginne ich mit der Strahlentherapie.

:undecided

Was soll's, ich werde mich auch wieder dieser Herausforderung stellen. Vielleicht gehe ich auch nebenher ein wenig arbeiten, wenn der Strahlenbrand auf der Haut nicht so extrem ist. Jetzt kann man natürlich darüber sinnieren ob die Chemo sinnvoll war oder nicht; ich bin der Ansicht, sie hat schlimmeres verhindert.

Viele liebe Grüße
Ansgar

sanne2 24.09.2007 19:05

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
Mensch nochmal, was ist das nur für eine heimtückische Krankheit!
Ich dachte, es geht Dir inzwischen wieder gut und Du würdest arbeiten und all die Dinge machen, auf die man Lust hat.

Leider weiß ich im Moment nicht mehr genau, was hier geschrieben wurde.
Hattest Du nicht auch mal ein PET-CT? Konnte man dort nichts erkennen?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung und gute Erholung von den erneuten OP`s.
Liebe Grüße
Sanne

gewwi 24.09.2007 20:03

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar, das sind ja keine guten Nachrichten, aber mit deiner positiven Lebenseinstellung schaffst du auch das.
Mein Mann hatte auch vor Jahren im BWK9 eine Meta und wohl die gleiche OP, hat er gut weggesteckt.
An Bestrahlung gab es 30 "normale" und 6 Kobalt Bestrahlungen. Die ersten 30 hat er gut verkraftet und ist täglich von Montag bis Freitag selber mit dem Auto hingefahren, einfache Fahrt waren 70km. Die letzten 6 waren von der Auswirkung heftig mit extremer Müdigkeit und Erbrechen. Danach hatte er 10 rezidivfreie Jahre.
Drücke ganz fest die Daumen, das es auch bei dir dann endlich Ruhe ist und du dein Leben geniessen kannst.
Wenn du magst, geh ruhig arbeiten, tu alles was dir gut tut.
alles Liebe petra
PS: wenn du gerne badest, mache es ausgiebig vorher, wenn ich mich recht erinnere, durfte mein Mann weder baden noch duschen während der Bestrahlung

Toni 1902 26.09.2007 09:47

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,

tut mir sehr leid, was da wieder passiert ist...
...und ich ziehe meinen Hut vor Deiner Stärke...
hätte mir wirklich schönere Umstände gewünscht, wieder von Dir zu lesen!!!

Aber schön, daß Du wieder bei uns bist.
Viele haben auf Nachrichten von Dir gewartet...leider sind es dies'mal keine schönen...

Ich schicke Dir ein großes Kraftpaket und wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Therapie.

Bleib tapfer!
alles Liebe
Toni :winke:

Britta-Marieta 26.09.2007 13:36

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
auch von mir...gib nicht auf bewundere deinen Kampfgeist!!
Was auch immer du tust, tue es mit vollem Bewusstsein und genieße...
Ob die Chemo nun was brachte oder nicht, darüber zu sinnieren, bringt das irgendwas? Also halt die Ohren steif, nicht unterkriegen lassen.:winke:
Gruß Britta

aw31 26.09.2007 18:48

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.

Ich bin regelmäßig beim PET-CT und zum MRT gewesen. Auf dem Juli- MRT konnte man definitiv nicht einen vergrößerten LK erkennen. Das letzte PET-CT war auch in Ordnung.

Die Chemotherapie hat das Wachstum der Metastasen unterdrückt, aber sie nicht vollständig vernichtet. So habe ich immerhin drei Monate meine Ruhe gehabt.

@Schmatte: das Wachstum der Tumorzellen ging ziemlich schnell von statten, die Lymphknoten- Metastase ist noch einmal um 1,5 - 2 cm innerhalb von 14 Tagen gewachsen, genauso wie die Metastase am BWK9.

@gewwi: Bei den heutigen Bestrahlungsmethoden (3D- Bestrahlung mit einem Linearbeschleuniger) sind die Belastungen etwas geringer und ich kann mich normal duschen, Wasser ist okay, aber ohne gezieltes Einseifen der bestrahlten Stelle.

Heute wurden die Klammern am Rücken entfernt. Die sehen genauso aus, wie die Klammern im Bürotacker. In ein paar Tagen sind die Fäden von der Thorax-Saug-Drainage dran.

Zur Stärke, na ja, ein Rezidiv diagnostiziert zu bekommen ist ein tiefer Schlag :( , schlimmer als die Erstdiagnose. Das ganze Spiel geht wieder von vorn los, diesmal unter einer erschwerten Zukunftsaussicht. Täglich die Kraft auf's neue zu generieren schlaucht ganz schön, wenn ich nicht gerade durch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an meine Krankheit erinnert werde, geht es einfacher. Insgeheim hoffe ich, daß es diesmal das erste und letzte Rezidiv ist, aber ich verschließe mich nicht vor der Realität oder behalte sie zumindest im Hinterkopf. Mir ging es mit dem Rezidiv viel zu schnell und es hat mich ziemlich geschockt.

Psychologische Unterstützung gab es in Form einer sehr netten und kompetenten Psycho-Onkologin in der Uni-Klinik. Eine dritte neutrale Person ist besser, als die eigenen Angehörigen, Freunde oder Bekannten.

Und welche Alternativen habe ich? außer einer OP und einer Strahlentherapie, mal von einer second- oder third-line Chemotherapie als Notnagel abgesehen;
- keine, es sei denn ich lehne die Schulmedizin ab und gehe langsam zugrunde. Wirksame Alternativmedizin (Naturheilkunde, TCM) gibt es m. E. nicht um die Metastasen zu vernichten (und ich glaube auch nicht die Alternativmedizin).

Viele liebe Grüße
Ansgar

Britta-Marieta 27.09.2007 09:15

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
ich bin zutiefst erschüttert,
wenn ich so lese was so los ist bei dir. Mir geht es zur Zeit gut, seit ich meine Ernährung wegen der Vernarbung im Magen-Darm-Bereich verändert habe.
Ich gebe dir jetzt einfach mal symbolisch etwas von meiner Energie an dich.
Nicht aufgeben. Nicht nachgeben.
Britta:knuddel:

sonjaM 27.09.2007 20:47

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Lieber Angar,

es macht mich sehr traurig, was bei Dir zwischenzeitlich passiert ist. Ich habe gehofft, dass Du Deine Kurz genossen hast und Dich regenerierst. Deine Gedanken sind nachvollziehbar, dennoch ist es wichtig, positiv in die Zukunft zu sehen. Es gibt noch Optionen, die bei Dir offen sind. Notfalls auch die Chemo. Man weiß nie, wie diese wirken und ob Du nicht zu den glücklichen gehörst. Ich drücke Dir fest die Daumen und hier wirst Du sicherlich immer offene Ohren finden. Manchmal ist es einfacher, hier seine Sorgen niederzuschreiben. So geht es zumindest mir. Rede relativ wenig über meine Ängste und Gefühle zu Hause und alleine das Niederschreiben hilft manchmal. Dir alles Liebe und viel Kraft für die kommende Zeit.
Liebe Grüße
Sonja

bon 05.10.2007 20:03

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,

schön und traurig von Dir zu lesen.
Ich bin froh, dass Du auch die Wirbelsäulen-OP recht gut überstanden zu haben scheinst. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel an Dich gedacht. Du weißt, dass ich Dir ganz fest die Daumen drücke und dir alles Gute wünschen.
Ich fahre jetzt erst einmal in Kur und tauche daher erst einmal für ein paar Wochen komplett ab.

Mach es gut bis dahin

Ibo

aw31 08.10.2007 11:42

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ibo,

schön, daß es mit deiner Kur noch geklappt hat. Ich wünsche dir einen angenehmen und entspannenden Aufenthalt. Seit dem 4.10. werde ich tagtäglich (5 x die Woche) bestrahlt. Ich hoffe, daß ich endlich Ende November meine Ruhe haben werde und mal wieder einen ganz normalen Alltag erleben darf.

Bis jetzt gibt es seitens der Strahlentherapie keine Ausfallerscheinungen. Da die Knochen direkt bestrahlt werden, gehe ich wöchentlich zur Blutkontrolle, daß die Ärzte rechtzeitig eine Tendenz ausmachen und Gegenmaßnahmen ergreifen können.

Viele liebe Grüße
Ansgar :)

aw31 10.10.2007 18:52

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo zusammen,

gestern bin ich beim MRT gewesen, mit gemischten Gefühlen bin ich wieder zurück. Die angefangene Strahlentherapie zeigt im LWK5 ihre Wirkung, ab morgen wird der BWK9 inkl. dem operierten Bereich bestrahlt. Das Gebiet um den BWK9 sieht auf den MRT-Aufnahmen aufgrund der 2 Metallclips (Gefäßclips) recht wild aus.

Tja in der linken Leiste kokelt es weiter, zwischen den kleinen Adduktoren befindet sich eine drei Zentimeter große Veränderung (ich will nicht schon wieder Metastase :eek: schreiben). Die Veränderung ist gegenüber den Aufnahmen vom August neu. Scheinbar haben die Metastasen bei mir eine schnelle Zellteilung. Langsam reicht es :twak:

Viele liebe Grüße
Ansgar

sanne2 10.10.2007 21:07

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Ansgar,
es tut mir sagenhaft leid, dass es bei Dir zur Zeit nicht besser werden will!
Was sagen Deine Ärzte?
Wie sieht es mit einer weiteren Chemo aus? Der Vorteil (dumm ausgedrückt) einer schnellen Zellteilung ist ja auch, dass die Chemo besser greift als bei einer langsamen Zellteilung.
Naja, ich habe gut reden!
Leider hat mein Mann auch schon länger Rückenschmerzen, nehmen an Stärke zu, liegt viel mit der Wärmflasche herum, lässt es aber nicht abklären. Wahrscheinlich aus Angst!
Hoffentlich geht es Dir bald besser!!!
Wann entscheidet sich denn, wie die weitere Therapie aussieht, neben Deiner Strahlentherapie?
Alles Gute und liebe Grüße
Sanne

aw31 10.10.2007 23:24

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Hallo Heike und Sanne,

eigentlich scheint jeden Tag die Sonne, auch wenn sie sich hinter dem herbstlichen Hochnebel versteckt :o

So lange sich die Schmerzen in Grenzen halten, der Kopf klar bleibt, ich meinen Alltag organisieren kann, die Selbstmotivation nicht verschwindet und eine Aussicht auf eine kurative Behandlung besteht... aber es gibt auch die Tage an denen es mir ziemlich bescheiden geht, nur die häufen sich in letzter Zeit...an der Jahreszeit liegt es nicht.

Mit einer weiteren Chemo, mal sehen, jetzt steht erst einmal die Strahlentherapie im Vordergrund. Immerhin sind die Metas strahlensensibel.

Angst vor den bildgebenden Verfahren habe ich nicht, das Ergebnis wird jedesmal ein anderes sein. Für mich ist es wichtig, daß ich eine klare Aussage für meine Lebensplanung bekomme und es zügig voran geht - palliativ oder kurativ - um mein Leben entsprechend zu gestalten.

Am 12.10. bin ich mal wieder in der Uni-Klinik, ich habe zum Glück noch ein paar kurzfristige Termine bekommen können :)

Viele liebe Grüße
Ansgar

AM25 11.10.2007 08:12

AW: Mpnst, danach Chemo?
 
Lieber Ansgar,

ich lese schon seit längerem nur noch still mit - versuch wohl alles ein wenig zu verdrängen...aber jetzt muss ich mich doch melden....

Es tut mir unendlich leid, dass es bei Dir im Moment so ist, wie es ist, ich bewundere immer noch Deine Stärke. Lass Dich nicht unterkriegen, Du bist stärker als der Krebs!!

Liebe Grüße an Dich und alles erdenklich Gute!

Anna


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.