Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adenokarzinom mit Lebermetastasen und Übergriff aufs Duodenum (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23689)

Conny44 24.06.2007 21:32

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Janet,

die Pflege, die in einem Hospiz erfährt, kann man zu Hause sicher nicht geben. Aber obwohl mein Vater selbst ins Hospiz gehen wollte und dies auch von den Ärzten empfohlen wurde, war er dort dort totunglücklich, seine Depressionen wurden noch schlimmer. Auch das ist möglich.

Wollte dir das nur mitteilen, damit du weißt, dass auch das eintreten kann.
Momentan ist mein Vater aber ohnehin an einem Punkt, wo er darüber offenbar nicht mehr nachdenken kann.

Ich persönlich halte aber ein Hospiz für die beste Lösung.

Dir alles Gute und viel Kraft!:pftroest:

Jeanie 24.06.2007 23:29

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Conny,

mein Vater hat die letzten beiden Tage darüber viel nachgedacht. Er weiß auch das ich ihm das jederzeit ermöglichen würde, zu Hause sterben zu können. Nur bin ich leider auf das Geld was ich verdiene angewiesen. Das ich nicht die Zeit zu Hause bleiben kann.

Heute ging es meinem Vater nicht so gut. War wieder sehr schläfrig. Mal sehen, wie es morgen aussieht.

LG Janet

sommi 26.06.2007 09:37

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Janet,

schicke dir ganz liebe Grüße und sei gedrückt.

Ich hoffe, es geht einigermaßen.

Liebe Grüße

Andrea

Jeanie 26.06.2007 19:34

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Andrea,

es muss alles gehen. Heute morgen war mein Vater wohl wieder wacher. Da hat er dem Arzt gesagt das er wohl noch einen Monat zu leben hat, glaubt mein Vater. Vorahnung? Als ich heute Nachmittag da war hat er kaum mitbekommen das ich da war. War er 2 sekunden wach ist er sofort wieder eingeschlafen. Da bei meinem Vater ja der Gallengang zu ist, vergiftet sein Körper so nach und nach. Wodurch er langsam das Bewusstsein verlieren und irgendwann für immer einschlafen wird. Schon traurig. Morgen schauen wir uns das Hospiz an und führen dort ein Gespräch. Werde dann wieder berichten.

LG Janet

Conny44 26.06.2007 20:54

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Janet,

tut mir leid, was ich bei dir lesen muss. Alles Mist.
Aber mein Pa hat im Februar schon gesagt, dass er Ostern nicht erleben wird. Du siehst ja, was bei uns los ist. Also die Vorahnung mit einem Monat oder so - glaube ich - muss keinesfalls stimmen. Das weiß eben keiner.

Hab zwar selber keine Kraft zu verschenken, wünsche dir aber trotzdem welche.:knuddel:

Jeanie 27.06.2007 12:16

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Conny,

danke, das wünsche ich dir auch.

LG Janet

törtchen 27.06.2007 12:48

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Jeanie und liebe Conny,

wenn ich die Texte von Euch beiden hier lese, bin ich ehrlich gesagt froh, dass mein Vater so schnell ohne weitere Tumorschmerzen und sonstige Komplikationen, wie sie hier beschrieben werden, von uns gegangen ist. Es ist ein Trost für mich und meine Mutter, dass ihm vieles erspart geblieben ist.

Da ich weiß, wie es Euch geht und Ihr Euch fühlt, denke ich oft an Euch und schicke jedem ein kleines Kraftpaket (großes geht nicht, Dienstag ist Beisetzung). Jede Mal, wenn ich hier ins Forum gehe, hoffe ich, dass es mal wieder "gute" Nachrichten gibt, aber ...

Was ist das nur für eine Welt?

Liebe Grüße

Angelika

Seelenwanderer 28.06.2007 10:46

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Angelika und ein Hallo an alle anderen in diesem Forum
Es tut mir sehr leid, dass Dein Vater so schnell verstorben ist. Nehm dich mal gedanklich in den Arm.

Ich habe mich heute doch entschlossen in diesem Forum auch etwas zu schreiben. Seit Mitte April ist meine Schwiegermutter von dieser Diagnose betroffen. Eigentlich wurde ein Gallengangskarzinom mit Metastasen in der Leber und im Bauchraum diagnostiziert. Beim letzten Krankenhausaufenthalt haben sie dann auch von einem BDSK gesprochen. Sie hat 5 x Chemo bekommen. Operieren können sie nicht mehr. Vor der 5. Chemo war ihr Gesundheitszustand so schlecht, dass sie mit einem Zuckerschock ins Krankenhaus kam. Dort war sie dann 14 Tage und liegt jetzt auf der Palliativstation. Dort haben sie den Allgmeinzustand wieder soweit herstellen können, dass sie wieder alleine (mit geringer Unterstützung) zur Toilette gehen kann. Am Sonntag wurden die Angehörigen darüber informiert, dass sie auf der Palliativstation nicht ewig bleiben kann und eine Pflege zuhause angestrebt werden sollte. Hospiz hat der Arzt nicht angesprochen. Wir haben alle ja gesagt. Sicherlich ist das auch gut gemeint. Aber leider ist das aus gesundheitlich Gründen so eigentlich nicht leistbar. Ich leide sehr darunter, dass es nicht möglich ist, offen darüber mit ihr zu sprechen. Außerdem ist auch keine klare Entscheidung bisher von ihr gekommen. Mal Hospiz mal nicht. Mal kurz zuhause und dann ins Hospiz und dann wieder ist ihr alles egal. Für mich ist das ein unerträglicher Zustand und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung dazu sagen würdet. Außerdem hat uns bisher keiner darüber aufgeklärt, was auf uns zukommen könnte und wie wir damit umgehen können...
Vielen Dank erst mal und ich schick Euch allen viel Kraft rüber :)
Liebe Grüße
Lia

Jeanie 28.06.2007 14:24

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Lia,

ich glaube, du hast bei mir was missverstanden. Mein Vater ist noch nicht verstorben. Und da bin ich auch ganz froh drüber.

Hatten gestern den Termin im Hospiz. Die Damen haben solange auf mich, meinen Vater und meinen Mann eingeredet, dass es ja doch das beste ist das mein Vater zu Hause vom ambulanten Pflegedienst betreut wird. Welche Ängste und Sorgen ich dabei habe, wurde von denen gar nicht berücksichtigt. Mein Vater stand im Vordergrund (soll ja eigentlich auch so sein ). Bin aber total Ünglücklich über diese Situation.M ein Vater wird heute entlassen , aber es ist noch nichts mit Pflegestufe und Pflegebett, Toilettenstuhl, usw. geregelt. Aber das ist ja allen egal.

Für die aus meiner Region kommen. Ich kann auf keinen Fall das Hospiz in Goslar empfehlen. Zumal ich von der Hospiz gemeinschaft aus Seesen erfahren habe, dass das mit uns kein Einzelfall ist, dass wäre schon öfter vorgekommen.

Musste meinen Frust jetzt erstmal loslassen.

LG Janet

törtchen 28.06.2007 14:35

AW: Keine Chemo mehr
 
Hi Janet,

ich denke, Lia meinte mich.

LG Angelika

Jeanie 28.06.2007 14:40

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Angelika,

soory, jetzt habe ich das auch gesehen.

Muss dem vom eben noch was beifügen. Hatte mit dem Hospiz vor dem Termin schon ein Telefonat mit der Dame von dort. Und die hat doch tatsächlich gesagt, mein Vater wäre noch kein sterbender. Ohne das sie meinen Vater gesehen hat oder so. schon da fing sie an, dass es ja dann besser wäre meinen Vater zu Hause zu versorgen. Das ist ja alles ein Sch.... .

LG Janet

Conny44 28.06.2007 15:11

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Janet,

unglaublich. Mir schwillt immer mehr der Kamm, wenn ich hier lese, wie teilweise mit den Schwerstkranken umgegangen wird, ebenso musste ich ja auch meine eigenen Erfahrungen damit machen. Der eine wird von der Palliativstation ins Hospiz gestoßen, weil sie ihn nicht mehr haben wollen. Der andere wird im Hospiz aufgrund Ferndiagnose nicht aufgenommen. Und wiederum (wie bei uns) wird man vom Hospiz ins KH verfrachtet, dort einfach festgehalten, obwohl man bereits im Sterben liegt. Das ganze System in diesem Gesundheitswesen entbehrt jeglicher Logik. Einfach nur zum :smiley11: . Im Übrigen sollte sich das Hospiz mal die Aufnahmebedingungen durchlesen. Manche Alleinstehende gehen zu Fuß dort rein und verbringen mehrere Wochen dort, weil sie keinerlei Angehörige haben.
Es ist alles hier nicht mehr zu fassen. Muss jetzt aufhören, sonst beiße ich noch in die Tastatur vor Wut.

Habt ihr kein anderes Hospiz in der Nähe? Ich kann nur sagen, wenn der Zustand deines Papas genau so werden sollte, wie bei meinem, dann ist eine häusliche Pflege fast nicht zu gewährleisten.

Ich wünsche dir viel Erfolg und ganz viel Kraft.:pftroest:

PS: Ach nein, ich hatte mich getäuscht - die Logik heißt Profitgier.

Engel1972 28.06.2007 17:18

AW: Keine Chemo mehr
 
hallo ihr lieben.....


erstmal drücke ich euch beide conny und janet ganz lieb:knuddel:

es ist wirklich nicht einfach einen menschen in solch einem zustand zu betreuen.alleine wohl nicht machbar.wir waren zu zweit meine ma und ich.

haben uns natürlich auch um einen hospitzplatz gekümmert...(für den fall der fälle)...falls wir es nicht zuhaus hinbekommen hätten..oder der hausarzt die schmerzen nicht hin den griff bekommen hätte.

liebe janet,aus welcher ecke kommst du??? ich komme aus salzgitter und das hospitz hier hat mir einen sehr positiven eindruck gemacht.

liebe conny,
kann nicht verstehen,wieso dein dad nun im kh ist.(und es wird noch nichts unternommen)im hospitz wurde uns gesagt,das die menschen zum sterben hingehen.obwohl das hospitz im kh ist.hatten auch gespräche mit dem betreuer und ich fragte auch was passiert im notfall...holen sie einen arzt?oder kommt er dann auf station?diese frage wurde mir mit nein beantwortet.ja und sie versuchen natürlich dem menschen es so angenehm wie möglich zu machen.was ich bei dir lese macht mich sehr traurig und wütend.

und man steht daneben und ist so machtlos.

schicke euch beiden ein riesen kraftpaket....seit ganz lieb gegrüsst
euer engelchen

Jeanie 28.06.2007 20:41

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Engel,

komme aus Rhüden, und Goslar wäre am nächsten gewesen. Jetzt ist mein Vater alleine zu Hause. Weil noch kein Pflegebett da ist. Musste ich mein Bett nach unten stellen, damit das überhaupt möglich ist.

LG Janet

Engel1972 28.06.2007 20:53

AW: Keine Chemo mehr
 
hallo janet,

rhüden ist nicht weit von uns.salzgitter dürfte nicht viel weiter sein.


ja das mit dem pflegebett kenn ich.mein papa kam von einem tag auf den anderen nicht mehr die treppe rauf in sein schlafzimmer.

er hat dann auf dem sofa geschlafen....haben druck gemacht wegen dem pflegebett...dann plötzlich ging es schnell.ansonsten lassen die sich zeit.

ist dein papa ganz allein?

liebe grüsse engel

Engel1972 28.06.2007 21:04

AW: Keine Chemo mehr
 
habe gerade mal geschaut....es sind 25 km nach goslar und nach salzgitter auch.

lg engel

Mondbutzer 30.06.2007 11:54

AW: Adenokarzinom mit Lebermetastasen und Übergriff aufs Duodenum
 
hallo janet
sorry das ich mich solange nicht gemeldet haben. hatte urlaub und jetz hab ich auch noch ne angina die sich gewaschen hat mitten im sommer. meinem vater geht es soweit ordentlich bisher. kann ihn grade nicht besuchen will ihn nicht anstecken. wie geht es dir und deinem papa?
gruß petra:o

Jeanie 30.06.2007 16:27

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Engel,

ja mein Vater ist ganz alleine. Gestern haben wir schon Pflegebett, Toilettenstuhl und Rollstuhl bekommen. Ging dann ja doch ganz fix. Ja Salzgitter ist auch nicht weiter weg,das stimmt schon. Aber wir werden dann wohl wenn es zu Hause gar nicht mehr geht. Göttingen in betracht ziehen.

Heute hat mein Vater wieder einen guten Tag ist sehr viel wach. Natürlich ist die Kraft nicht mehr so da wie vorher, aber im moment brauch er bei der Körperpflege nur Hilfestellung. kann sich aber schnell ändern.

Mal abwarten.

LG Janet

Jeanie 30.06.2007 16:34

AW: Adenokarzinom mit Lebermetastasen und Übergriff aufs Duodenum
 
Hallo Petra,

habe einen einen Thread eröfnet. Heißt keine Chemo mehr. Ja bei meinem Vater wird keine Chemo mehr gemacht. Er hat mittlerweile Metastasen im Bauchraum. Seine eine Lebermetastase ist 6 cm groß. Der Tumor drückt den Gallen- und Pankreasgang zu. Stent wird ncht mehr gelegt. Wird mit der Zeit langsam vergiften. Ihm ging es richtig schlecht. Selbst die Krankenschwestern dachten, als er im KH war er würde sterben. Ja schon sch.... im moment. Hoffentlich bleibt es bei euch noch eine ganze Zeit besser.

Lg Janet

yvi1975 30.06.2007 20:34

AW: Keine Chemo mehr
 
Hy,

habe bis jetzt still mitgelesen - wünsche dir viel kraft für die kommende zeit!!!

ich habe meinen vater am 14.03. verloren

er konnte zu hause sterben und ich war die letzten tage fast rund um die uhr bei ihm, denn ich denke die größte angst von den sterbenden ist, dass sie allein sind, so war es zumindest bei meinem vater.

aber er ist ganz friedlich eingeschlafen und ich habe es genossen dabei zu sein weil so viel liebe im raum war

er brauchte auch keine "pflege" in dem sinne aber jemanden der sich um ihn kümmert weil er so schwach war

er wollte so gern noch leben und er war so verdammt tapfer...

er ist erst am letzten tag gelb geworden und von morgens bis nachmittags um 16.30 Uhr in eine art koma gefallen - er hat dabei viel gestöhnt - ich denke das waren lebenskämpfe bzw. er hat sein leben nochmal durchlebt - ist ansichtssache. und dann hat er langsam angefangen mit dem atmen aufzuhören.

habt nicht so viel angst vor dem tod den er hilft und bringt frieden ... auch wenn man nicht loslassen möchte

ich habe dann unseren hausarzt angerufen und der kam und hat den totenschein ausgestellt damit ich das bestattungsunternehmen beauftragen kann

für mich waren die stunden nach seinem tod sehr wichtig

sein hund konnte sich richtig verabschieden und mein mann und sein bruder sind gekommen und wir haben über sein leben gesprochen - es war sehr viel friede im raum - Ich glaube es ist sehr schön zu hause bei seinen lieben zu sterben

am schlimmsten war dann für mich als sie ihn abholten ....

rückblickend weiß ich das es gut war viel zeit zu investieren (auch wenn man über sich hinauswachsen muss und alles andere liegenbleibt) aber ich kann nur sagen diese zeit kommt nie zurück!!!!!!

Ich vermisse ihn schrecklich ............

Tut mir leid wenn ich ein wenig wirr geschrieben habe aber ich hoffe ich habt mich verstanden

Gruß Yvonne

Jeanie 01.07.2007 07:07

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Yvonne,

erstmalein stiller Gruß an dich. Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. Auch ich werde meinen Vater demnächst (ich weiß nicht wann) begleiten. Ich unterstütze meinen Vater nur bei der Körperpflege, den größten Teil macht er alleine. Denn das Bad liegt bei uns im ersten Stock, und die Treppen schafft er nicht mehr. Dazu kommt das mein Vater ein Pleuraerguss hat. Die Luft ist durch Aszites manchmal knapp. Aber wie gesagt gestern war er sehr gut drauf. Mal sehen was der heutige Tag bringt.

LG Janet

Mondbutzer 01.07.2007 11:59

AW: Adenokarzinom mit Lebermetastasen und Übergriff aufs Duodenum
 
hallo
das tut mir sehr leid, das er so leiden muss. das hört sich sehr be..... an und ich weiß wie schlecht es solchen menschen geht habs oft genug gesehen. hoff das er nicht so unnotig leiden muss und sie die schmerzen in den griff kriegen vor dem hab ich auch angst das sowas kommt das metastasen irgend etwas zu machen und das höllische schmerzen auslöst.ich wünsch dir ganz viel kraft für die nächste zeit
gruß und :knuddel: petra

Engel1972 01.07.2007 21:46

AW: Keine Chemo mehr
 
hallo janet,

solange es noch geht,das er allein bleiben kann ist es ok.mein dad konnte zum schluss nicht allein sein und meine ma hätte es allein auch nicht geschafft.denke das ein hospiz in eurer situation das beste ist,weiss ja aber nicht wie dein papa drüber denkt.

kannst ja mal hier schauen....
http://www.hospiz-initiative-salzgitter.de/

wir haben uns es angeschaut,es ist sehr nett dort.

aber göttingen ist ja auch nicht so weit von euch.würde es mir aber vorher anschauen.

wünsche dir ganz ganz viel kraft für die kommende zeit
liebe grüsse engel

Mondbutzer 02.07.2007 11:16

AW: Keine Chemo mehr
 
hallo janet!

was ich auch weiß ist das brückenschwestern auch nach hause kommen und die morphium gabe zu übernehmen. es gibt auch eine sogennante pumpe indem dein vater selbst regulieren kann wann er schmerzmittel braucht.sie solzialstation steht einem eigentlich auch gerne zu rat und tat zur seite. gerade was pflegebett und co angeht wie man was beantragt und wo man was am besten findet.ich habe nicht alle beiträge gelesen deswegen mal nur kurz für dich wenn ich dir irgendwie mit infos weiter helfen kann schreib einfach arbeit ja selber dort .
gruß petra

Jeanie 03.07.2007 15:03

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Engel, hallo Petra,

mein Vater ist schonlieber zu Hause, ist aber auch von einem Hospiz nicht abgeneigt, wenn es zu Hause nicht mehr geht. Danke übrigens für den Link. Habe gestern schon mal reingeschaut. Pflegebett, Rollstuhl und Toilettenstuhl haben wir innerhalb von einem Tag gehabt. Die Dame von der Pflegeüberleitung hat uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. HAben sich sehr viel Mühe gegeben. Gestern hat die Dame aus dem Hospiz aus Goslar nochmal angerufen bei meinem Vater. Und hat ihm gesagt das er dort, wenn es schlechter wird ein gern gesehener Gast ist. Als ich das gehört habe ist mir fast der Kragen geplatzt. Erst weisen sie ihn ab, und jetzt so. Kommt bestimmt davon weil das Krankenhaus mit ihr darüber gesprochen hat. Aber nicht mit mir. Das Hospiz Goslar ist für mich kein Thema mehr.

Auch der Pflegedienst, der meinem Vater morgens und mittags die Tabletten verabreicht, steht mir mit Rat und Tat zur Seite. Also echt super.

So muss jetzt wieder zu meinem Vater.

LG Janet

Jeanie 06.07.2007 18:56

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo zusammen,

wollte nur kurz berichten wie es bei uns zu Hause aussieht. Meinem Vater geht es sehr schlecht, er hat vorgestern das letzte gegessen, und trinken verweigert er, kann aber auch kaum richtig schlucken, denn er verschluckt sich. Ansprechbar ist er auch fast nicht mehr. Ich hoffe das sein leidensweg jetzt nicht mehr so lange dauert.

LG eine traurige Janet

Conny44 06.07.2007 20:32

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo liebe Janet,

das hört sich auch bei dir ganz traurig an. Ich wünsche euch so sehr, dass dein Vater sich nicht so sehr quälen muss wie meiner.
Bei uns handelt es sich jetzt nur noch um Stunden.

Ganz viel Kraft und Stärke!!!!!:pftroest:

petra48 06.07.2007 22:51

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Janet, Hallo Conny,

lese jetzt schon eine ganze Weile traurig bei euch mit.
Möchte euch ein bischen Trost schicken für die schweren Stunden.
Hoffentlich zieht sich der Kampf nicht mehr so lange hin und gibt euch eure Kraft wieder zurück.

Liebe Grüße
Petra

Maarie 07.07.2007 10:44

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Janet,

ich wünsche euch das dein Papa nicht mehr lange leiden muss und friedlich einschlafen darf. Diese Qualen hat einfach niemand verdient....

Dir ganz viel Kraft für die schwere Zeit die auf dich zukommen wird. Du bist eine starke Frau und hast deinem Papa so viel gegeben. Darauf kannst du stolz sein.

Liebe Grüße,
Maarie

Mondbutzer 07.07.2007 13:02

AW: Keine Chemo mehr
 
hallo janet

schick dir auch ganz viel kraft und wünsche deinem papa das er friedlich einschlafen darf.

Petra

Jeanie 07.07.2007 16:36

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Ihr lieben,

ich danke euch für eure aufbauenden und tröstenden Worte, das hilft ungemein.
Es ist schwer mit anzusehen, wie ein Mensch so leiden muss, und man muss daneben stehen und sich das angucken bis der Kampf vorbei ist. Warum kann man es nicht so machen wie bei den Tieren. Denen wird doch auch das quälende Leid erspart. Warum nicht auch bei den Menschen? Aber ich glaube diese Frage kann uns keiner beantworten.

Conny, für dich, deine Familie und vor allem für deinen Vater hoffe ich auch das der Herr Gott bald ein erbarmen hat und ihn zu sich holt. Auch das wünsche ich meinem Vater. Dieses Leid hat keiner verdient.

LG eine traurige Janet

Jeanie 08.07.2007 14:34

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo zusammen,

ich bin so traurig, mein Papa ist heute morgen um 10:25 Uhr für immer eingeschlafen. Ich hoffe das er keine Schmerzen mehr hatte und das er jetzt an einem besseren Ort ist, wo er von seinem Leiden nichts mehr merkt. Einerseits bin ich total erleichtert, andererseits hat es mir ein riesen Loch in mein Herz gerissen.

Traurige Grüße Janet

Conny44 08.07.2007 14:56

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Janet,

ich bin einerseits sprachlos, andererseits erleichtert, dass dein Vater nicht so lange leiden musste wie meiner.

Kann nachfühlen, wie es dir geht - denn unsere Väter haben sich wohl verabredet und uns am gleichen Tag verlassen.

Ich drücke dich ganz fest :knuddel:und wünsche dir viel Kraft für all das, was jetzt noch kommt.

Ganz liebe Grüße - traurige Conny

christa-48 08.07.2007 15:32

AW: Keine Chemo mehr
 
ein stiller gruß

christa

schnuckelchen 08.07.2007 15:41

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Janet,

versuch Dir ein bißchen Deiner Erleichterung zu erhalten, er wird jetzt nie wieder leiden müssen.

Ein stiller Gruß
Anja

ciangi 08.07.2007 16:22

AW: Keine Chemo mehr
 
liebe janet,
auch von mir einen stillen gruß..........
alles liebe und viel kraft....
monika

Mondbutzer 08.07.2007 17:29

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe janet

einen lieben u stillen gruß an dich
Petra

sommi 08.07.2007 18:03

AW: Keine Chemo mehr
 
Hallo Janet,

einen lieben und stillen Gruß an dich und deine Familie

LG
Andrea

Heike+Stefan 08.07.2007 18:17

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Janet,

auch von mir ein stiller Gruß

Heike

DianaSusann 08.07.2007 18:31

AW: Keine Chemo mehr
 
Liebe Janet,

Ein siller Gruss auch von mir...

DianaSusann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.