Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morgen in die Röhre (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25203)

Tanja W. 18.09.2007 21:11

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallöchen,

wie recht du hast die Zeit vergeht so schnell und du wirst sehen wie schnell sich Dein Körper nach der letzten Chemo erholt.
Ich habe meine Kontrolluntersuchungen hinter mir und die Ärzte haben nichts bedenkliches festgestellt also ab in die Reha ,aber leider nicht an die Ost oder Nordsee ( neidisch wert) sondern nach Bad Oyenhausen...


Sei lieb gedrückt und ich drück dir all meine Daumen bis bald


Tanja

Tanja W. 18.09.2007 21:14

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallöchen,

wie recht du hast die Zeit vergeht so schnell und du wirst sehen wie schnell sich Dein Körper nach der letzten Chemo erholt auch meine Augenbrauen und Wimpern sind weniger geworden :mad: . Aber egal die kommen ja wieder:lach2:
Ich habe meine Kontrolluntersuchungen hinter mir und die Ärzte haben nichts bedenkliches festgestellt also ab in die Reha ,aber leider nicht an die Ost oder Nordsee ( neidisch wert) sondern nach Bad Oyenhausen...


Sei lieb gedrückt und ich drück dir all meine Daumen bis bald


Tanja

Skipper_48 19.09.2007 07:11

AW: Morgen in die Röhre
 
Guten Morgen Beate,
das ist normal mit den Haaren, mir ist alles ausgegangen, ich war vollkommen "nackt". Bei meiner Frau waren auch alle Haare weg, auf dem Kopf sind sie aber immer wieder zwischen den Chemos etwas gewachsen und wieder ausgegangen, jetzt hat sie schon wieder eine Meckifrisur von etwa 1,5 cm, Augenbrauen sind schon voll da, die Wimpern kommen.

Morgen ist ihre AHB beendet, fahre heute nach Kreuznach um sie abzuholen. Langsam kehrt wieder Normalität in unser Leben, hoffentlich!

Grüßle Peter

Äpfelchen 19.09.2007 14:02

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo ihr Lieben,

heute war ich wieder zum BB-Check. Leukos bei 1900. Naja, war schon mal besser, denoch keine Spritze angesagt :rotier2: das gefällt mir.
Und ich habe meine letzte Chemo verschoben. Ich habe in der 1. Oktoberwoche ein Seminar. Das dauert eine ganze Woche und ich habe schon die ganze Zeit gegrübelt wie ich das packen soll. So direkt nach der Chemo, wenn sie wie geplant am 27.9. stattfinden soll.
Oh Graus, wahrscheinlich wäre ich die ganze Woche nur so durchgeschlurft.

Auf Anfrage heute bei der Onkologin, war es kein Problem die ganze Chose zu verschieben. Klasse. Jetzt hab ich nochmal eine größere Erholungspause bevor es in die letzte Runde geht.

Und dann hoffe ich dass ich wirklich an die See komme. Ich hab mir schon div. Prospekte zusenden lassen. Ich hoff esehr, dass die Gnade vor den Augen der Ärzte finden ;)

LIebe Grüße
Beate :winke:

birgit14 20.09.2007 09:40

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,

das mit der See wäre toll. Luftveränderung und so. Bei uns in NRW wird von einer AG entschieden, wo man hinkommt und es sind auch immer nur totale Onkologische Kliniken. Da ist die Auswahl nicht so riesig.

Und nun zu Tanja:
kommst Du nach Bad Oexen, bei Bad Oeynhausen?
Ich war da. Von wegen Luftveränderung! 50 km von zu Hause. Und Bad Oexen ist der Nabel der Welt. Nur die Klinik, mehr nicht. Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber ich war froh, als ich wieder zu Hause war. Aber das kann natürlich jetzt schon ganz anders sein.

struwwelpeter 08.10.2007 22:34

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liebe Beate,

vorhin habe ich Deinen Beitrag bei mir gelesen. Wenn Du heute die Antikörper bekommen hast wirst Du sicherlich Morgen die Chemo haben? Oder habe ich es falsch im Gedächnis? Nun, ich hoffe 1. das die Müdigkeit:schlaf: Morgen früh vorüber ist und die Chemo ohne Nebenwirkungen abläuft. Es ist Deine letzte!!!!:cool: !!!!Für Dein Staging halte ich Dir ganz feste die DaumenAnhang 8040 und hoffe das alles verschwunden - beseitigt ist. Es wäre natürlich toll zu hören das mal wieder jemand ohne Bestrahlungen auskommt. Ich wünsche es Dir von Herzen!
Jetzt:Anhang 8039

Liebe Grüße und für Morgen alles alles Gute Anhang 8041
:winke: :1luvu: :winke:
Deine Ina

Linnea 08.10.2007 22:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

auch von mir alles Gute für die anstehenden Termine! Ich werde fest an Dich denken!

Ganz liebe Grüße von
Linnea

Äpfelchen 09.10.2007 13:17

Gefühle
 
Hallo ihr Lieben, liebe Linnea danke für Deine guten Gedanken,

ja Ina, es stimmt, Deine Rechnung ist genau richtig. Heute wäre die letzte Chemo. War aber nicht. Als ich gestern in der Klinik war, habe ich zum Onkologen gesagt, dass ich die 6. nicht machen werde. Ich habe lange überlegt, das hier zu schreiben, ich bin unsicher, wie die Reaktionen sein werden. So manch anderer hat so schwer zu kämpfen und ich schieße meine letzte Behandlung in den Wind. Darf ich das so einfach aussagen? Fühlt sich evtl. ein anderer benachteiligt oder ... ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll ... es war so ein subtiles Gefühl.
Dann dachte ich mir, wir sind hier alle so ehrlich, es wäre (für mich) nicht in Ordnung gewesen, so zu tun als ob ich die 6. bekommen hätte und dann ganz normal weiter zu machen. Ich hätte ja nur 1 Tag unterschlagen, wer hätte es prüfen können?

In meinem Umkreis bekam ich unterschiedliche Reaktionen. Mein Sohn (26) und meine Mutter haben sehr deutlich kund getan, dass ich wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank habe, ich würde mit meinem Leben spielen. Jeder kann sicher sein, dass ich so schnell :megaphon: nicht wünsche den Löffel abzugeben!!!
Meine Töchter (28 und 15) waren da vertrauensvoller, sie sind der Meinung, dass sie da auf mein Urteilsvermögen bauen und dass es sowieso meine Sache ist. Und interessanterweise hat keine meiner engen Freundinnen meine Entscheidung in Frage gestellt.
Ich habe das auch nicht abgesagt, weil ich mal eben keinen Bock mehr drauf habe, sondern ich gehe damit schon 3 Wochen 'schwanger'. Nur habe ich es keinem mitgeteilt. Ich habe seit der letzten Chemo einfach das 'Gefühl' ich bin gesund. Da ist nichts mehr. Mit dem Kopf ist das nicht nachzuvollziehen, das ist klar. Ich habe sehr lange darüber nachgedacht und nachgefühlt und auch meditiert. Mein Entschluss steht fest.
Ganz Genaues wird natürlich dann das CT bringen. Ich gehe heute Nachmittag zu meinem Hausarzt, da werden dann die weiteren Schritte besprochen.
Meine Blutwerte gestern waren gigantisch. Leuko 5300 und ich hatte einen HB von 13,5 :lach: den hatte ich Jahre nicht so toll. Die Chemo hat meine :twak: Monatsblutung plattgemacht. FreuFreu. Und wahrscheinlich hatte deshalb der HB eine Chance. Denn ich war jahrelang anämisch und bekam dauernd Eisen zugeführt.

Ich hoffe hier im Forum halten mich nun nicht alle für total bekloppt. Mir geht es gut mit dieser Entscheidung. Endlich habe ich mal wieder etwas selbst entschieden und war nicht nur Marionette.
Der Onkologe hat übrigens völlig gelassen reagiert. Er sagte nur 'sie sind der Boss' - und hat auch nicht gemahnt oder abgeraten.

Liebe Grüße :1luvu:
Beate

Skipper_48 09.10.2007 13:36

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

das war eine mutige Entscheidung! Ob es richtig war kann Dir niemand sagen zumal ein foll. Lymphom nicht unbedingt heilbar ist und meist nur eine zeitweilige Remission erreicht werden kann, so haben es die Ärzte jedenfalls meiner Frau prognostiziert. Ich will Dir jetzt aber keine Angst machen, ich denke dass Du Dich selbst genügend mit der Erkrankung auseinandergeseztz hast und die Fakten kennst.

Ich drücke Dir für die Zukunft ganz fest die Daumen und wünsche Dir für die Zukunft eine gute Gesundheit. Hoffen wir, dass die Schalentiere für immer verschwunden bleiben.:winke:
Peter

struwwelpeter 09.10.2007 13:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate


Es ist an jedem selbst gelegen Entscheidungen zu treffen! Was sollte man dagegen sagen? Du mußt doch in 1.er Linie mit dieser Entscheidung klar kommen.
Dein Arzt hat recht:


DU BIST DER BOSS - SO WIRD ES GEMACHT ;)


Nach dem CT kannst Du immer noch Deine Meinung - Entscheidung korrigieren. Ich finde es absolut gut und in Ordnung, dass Du selbst dazu stehst, auch wenn Andere anderer Meinung sind. Woher wollen die wissen wie es in Dir aussieht. Ich wünsche Dir sogar von Herzen das die "Bauchgefühlentscheidung" zu 100% die richtige war! Wir alle sind mündige Erwachsene mit einer eigenen Meinung und mit unterschiedlichen Ansichten, das wird sich auch nicht ändern. Letztendlich wird jeder seine Entscheidungen für sich treffen! Deine Offenheit :cool: trägt dazu bei das die Ehrlichkeit nicht auf der Strecke bleibt!


Ich drücke Dir die Daumen, wann wird Dein CT sein, vor oder nach der AHB?

Liebe Grüße:winke:

Ina

Linnea 09.10.2007 14:02

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

ich kenne Dich ja noch keineswegs lange und nicht einmal persönlich, aber ich habe den Eindruck, daß Du einer von diesen Menschen bist, die sehr auf ihr Gefühl vertrauen können. Meine Mutter ist auch so eine Frau: vieles brauche ich ihr gar nicht zu erzählen, weil sie es ohnehin schon weiß (Schwangerschaften, Krankheiten). Und sie meldet sich absolut zuverläßlich genau dann, wenn es mir schlecht geht, weil sie "so das Gefühl hatte, es wäre nötig".

Und wie gesagt: irgendwie scheinst Du das auch an Dir zu haben (das kann ich nun meinerseits wieder nicht für kluge Köpfe erklären). Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute mit Deiner Entscheidung!

Großartig finde ich ja die Reaktion Deines Onkologen. Ich glaube, meine Noch- Onkologin (bin ja noch auf der Suche nach einer anderen) hätte ewig mit Dir herumdiskutiert. Dabei denke ich, Ärzte und vor allem Onkologen sollten doch mit Patientenkompetenz gut klarkommen. Es ist schön zu hören, daß es solche Fachvertreter nicht nur in meiner Vorstellung gibt.

Hast Du eigentlich schon einen Termin für das CT?

Viele liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea

Äpfelchen 09.10.2007 14:08

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Ina, hallo Peter,

also das CT wird auf jeden Fall vor der Reha sein. Wahrscheinlich in den nä. Tagen. Und Du hast Recht, korrigieren kann ich den Entschluss immer noch. Ich gehe davon aus, dass das nicht sein wird.
@Peter, ja ich kenne die Fakten. Auch mir hat man gesagt, dass ein Lymphom (wahrscheinl. nicht nur das foll.) wieder auftreten kann.
Ich habe damals zu dem Doc gesagt, das ist eine Statistik. Die entstanden ist, mit Patienten die in der Vergangenheit krank waren (so ist das mit Statistiken). Wer sagt denn, dass das bei uns ganz genau so stattfinden wird? Ich will diese Statistik neu schreiben...
Ich will auch keinen Schwerbehindertenausweis. Zugegeben, immer einen Parkplatz zu bekommen wäre schon reizvoll ;) aber ich will nicht schriftlich, sozusagen als Erkennungsmarke, haben, dass ich krank 'bin'. Vielleicht nicht gut nachzuvollziehen.
Nach Todtmoos geht es??? Dort ist es wunderschön. Ich war letzte Woche dort. Ich war im Haus Lichtquell, ein klitzekleines Seminarhaus mit sehr lieben Menschen und einer superleckeren Küche.

Ich wünsch Dir viel Spass und eine gute Erholung :winke:

LG Beate

Skipper_48 10.10.2007 11:48

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,

Zitat:

Ich will auch keinen Schwerbehindertenausweis. Zugegeben, immer einen Parkplatz zu bekommen wäre schon reizvoll
Den freien Parkplatz bekommst Du nur z.B. mit Zusatz "g" im Schw.Ausweis und den bekommen wir beim Lymphom nicht. Du hast aber durch die Behinderung einen steuerlichen Vorteil und den solltest Du ruhig nutzen. Ich frage mal meine Frau wie hoch der steuerliche Vorteil ist, sie arbeitet beim Steuerberater.

Zitat:

aber ich will nicht schriftlich, sozusagen als Erkennungsmarke, haben
Das ist auch nicht nötig, Du bist nämlich nicht verpflichtet den Ausweis vorzulegen, auch nicht beim Arbeitgeber, aber wenn ich das richtig sehe bist Du ja nicht angestellt tätig?

Ich wünsche Dir, dass im CT nichts mehr feststellbar ist

Alles Gute
Peter

Äpfelchen 10.10.2007 12:38

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Peter,

mhmhm, also keinen freien Parkplatz, schaaade :tongue
Einen Steuervorteil gibt es also, wusste ich gar nicht. Wäre interessant das zu erfahren. Danke dass Du Deine Frau fragen willst.

Danke auch für Deinen Wunsch für mein CT. Das wünsche ich mir auch. Gefühle sind das eine, ein Röntgenbild das andere. Und wenn ich in der Lotterie das große Los gezogen habe, dann deckt sich das.
Ich bin auch einfach therapiemüde. Ich mag nicht mehr dauernd von einem Termin zum anderen und tägl. irgendwelche Tabletten futtern.
Ich hab das alles so satt.:cool:

Toll ist, dass sich inzwischen meine Zehen und Fingerspitzen erholt haben. Sind überhaupt nicht mehr taub oder bizzelig. Ab der 4. Chemo wurde ja das Vincristin heraus genommen. Das hat sich echt schnell regeneriert.
Und die Haare sind auch schon wieder auf dem Vormarsch, komischerweise wachsen sie oben auf dem Kopf schneller als an den Seiten und hinten.
Das sieht vielleicht lustig aus. Na egal, ich seh das ja nur, wenn ich in den Spiegel sehe, die anderen müssen meinen Anblick ertragen :D
Ich war noch nie besonders eitel. Und das ist ja eh das kleinste Problemchen gewesen.

Schönen Tag für Alle

Beate

Skipper_48 10.10.2007 13:18

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,

Zitat:

Ich bin auch einfach therapiemüde. Ich mag nicht mehr dauernd von einem Termin zum anderen
Das kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich beim Onkologen nur einmal eine Bemerkung gemacht hatte wurde ich gleich zur nächsten Untersuchung geschickt. Im Januar mußte ich ins KH wegen Verdauungsproblemen und Gewichtsabnahme, großes Programm, Magen- und Darmspiegelung usw. Und was war? NICHTS, nur die Verdauungsprobleme sind immer noch da, ich denke mir aber nichts mehr dabei. Auf die Frage wie es mir geht antworte ich nur noch GUT!

Zitat:

Toll ist, dass sich inzwischen meine Zehen und Fingerspitzen erholt haben.
Meine Frau klagt auch noch darüber, bei ihr ist die letzte Chemo schon über 2 Monate her.
Das ist bei mir nie ganz weggegangen, kann aber auch andere Ursachen haben, möglicherweise die Durchblutung, ich hatte schon immer über kalte Füße und Beine zu klagen. Na ja, bei fast 2m Länge kommt das Blut wohl etwas kälter unten an :D .

Zitat:

Und die Haare sind auch schon wieder auf dem Vormarsch
Ist doch super!

Schönen Tag noch
Peter

Skipper_48 11.10.2007 10:29

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,

hier findest Du die steuerlichen Freibeträge wegen Behinderung

www2.stmf.bayern.de/imperia/md/content/stmf/broschueren/st_behinderung.pdf

Und hier in Textform

2. Höhe des Pauschbetrags
Die Höhe des Pauschbetrags richtet sich nach dem dauernden Grad der Behinderung. Als Pauschbeträge werden jährlich gewährt:
Grad der Behinderung von Pauschbetrag in Euro
25 und 30 310
35 und 40 430
45 und 50 570
55 und 60 720
65 und 70 890
75 und 80 1.060
85 und 90 1.230
95 und 100 1.420


Grüßle Peter

Äpfelchen 11.10.2007 11:39

AW: Morgen in die Röhre
 
Danke Peter, das ist ganz lieb von Dir. Ich hab mir die pdf runtergeladen. Sag mal, das sieht so bayrisch aus. Oder gilt das bundesweit?

LG
Beate

Skipper_48 11.10.2007 13:24

AW: Morgen in die Röhre
 
Beate,

das gilt bundesweit.

Grüßle Peter

Äpfelchen 16.10.2007 08:54

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Peter,

jetzt hab ich doch tatsächlich diesen blöden Behindertenausweis beantragt....den wollte ich nie, aber Steuervorteile sind halt ein überzeugenbdes Argument :lach2:

@all: erinnert Ihr euch an Tanja? Bestimmt!
Auf ihrer website www.tanjas-welt.com gibt es gute Neuigkeiten.

:megaphon: Sie hat es geschafft und ist zur Kur. :lach: :lach:

wieder eine mehr, das macht Mut!

@Ina, mein Abschluss-CT ist diese Woche DO/FR. Und der Kurantrag geht nä. Woche raus, mein Doc ist mal wieder in Urlaub.

Lieben Gruß
Beate

Linnea 16.10.2007 09:18

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

na, da tut sich ja viel bei Dir! Macht Dich das CT nervös oder kannst Du die Gedanken daran noch ganz gut in Schach halten?

Tanja kenne ich zwar (noch) nicht, aber gute Nachrichten sind einfach immer willkommen!:)

In aller Kürze: alles Liebe!
Deine Linnea

Äpfelchen 16.10.2007 14:25

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Linnea,

bis jetzt verschwende ich kaum einen Gedanken ans CT. Ich weiß auch nicht warum das so ist, jeder der es weiß fragt, ob ich nicht nervös bin. Nein ich bin es nicht. Vielleicht kommt das große Zittern noch wenn ich dort liege...
Ich will auch einfach nicht dauernd drüber nachdenken - was wäre wenn.

Wenn es kein gutes Ergebnis hat, werde ich noch genug dran denken und überlegen müssen, was zu tun ist. Momentan genieße ich einfach eine therapiefreie Zeit. Also ich bin ganz sicher nicht ignorant oder kaltschnäuzig, aber in meinem Kopf sind derzeit wenig Gedanken über meine Erkrankung.
Ich denke immer, ich bin gesund, das ist mein Plan, es ist vorbei, ausgestanden. Wenn mich tatsächlich mal ein klitzekleiner Zweifel überfällt, denke ich sofort dagegen an.
Ich will keinen Zweifel spüren. Wenn das CT was anderes sagt, kann ich es eh nicht ändern, dann muss getan werden was angesagt ist. Aber bis dahin...

Heute früh war ich mit meiner Freundin verabredet, wir waren 3 Std. durch den Wald marschiert, mit Tee und Kuchen im Gepäck. War total schön, kaum Menschen. Viel Laubgeraschel.
Wir waren auf der Burg Frankenstein hier bei Darmstadt. Man sieht schon die ersten Vorbereitungen für Halloween. Das wird dort immer groß gefeiert.
Der Name verpflichtet :smiley1:

Lieben Gruß
Beate

Äpfelchen 18.10.2007 13:01

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo liebe Lymphies,

heute nun hatte ich mein ct am Hals und so ein kleiner Drecksack hält sich wacker. Ein einziger Lymphknoten ist nur von 2,8 auf 2,3 cm geschrumpft nach den letzten beiden Chemos - eine weitere also die 6. hätte meiner Meinung nach bei diesem eh nix mehr ausgerichtet. Vielleicht nochmal 2 mm aber weg wäre er vermutlich nicht gewesen.
Morgen dann kommt ct abdomen/thorax dran, da waren zu Anfang die ganz dicken Kawenzmänner (schreibt man das so?) mit bis zu 7 cm. Mal sehen ob wenigstens die sich :twak: komplett vom Acker gemacht haben.

Dann werden wir sehen ob und was noch getan werden muss.
Auf eine weitere Chemo hab ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Appetit :cool2: ich denke eher an Bestrahlung, oder :confused:
Am liebsten wäre mir ja 'wait and watch' - weiß jemand unter welchen Bedingungen das gemacht wird?

Ach manno, ich hatte mir alles so schön ausgemalt...der Doc sagt Remission und ich mach mich auf zur Reha und alles ist gut :rotenase: und ich kann meinen Fuffzichsten in aller Ruhe feiern (oh Gott 50 :eek: das ist alt).

Liebe Grüße
Beate

Äpfelchen 19.10.2007 17:49

Status quo
 
Hallo ihr Lieben,

tja nun hat es sich auch im Bauchraum gezeigt, die Chemo hat nicht so ganz tabula rasa gemacht.
Der ehemals 7 cm große Knoten an der linken Niere ist noch vorhanden und hat 2,6 cm Durchmesser. Auch sind noch vereinzelt grenzwertige LK zu sehen.
Ich hatte zwar selbst entschieden, dass die 6. nicht mehr gemacht wird, rückblickend war es in meinen Augen dennoch nicht falsch.
Denn zwischen der 3. und nun nach der 5. haben sich die o.g. LK max. um 4 mm verkleinert. Eine weitere hätte mir keine Remission gebracht.

Ich hab mir einen Termin beim Onko geben lassen, der kann erst wieder am 8.11. - solange habe ich jetzt 'frei' und werde diese Zeit genießen.
Ich will mir auch eine weitere Meinung holen. Ich habe die Befürchtung dass mir HD vorgeschlagen wird und davor hab ich Schiss...:augen:

Mist :(

LG Beate

reni06 19.10.2007 18:08

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo liebe Beate!
So eine Sch... mit deinen Lymphknoten! Ich kenne mich bei NHL nicht so gut aus, aber ist es viell. auch möglich, dass es sich um inaktives Narbengewebe handelt? Ich weiß, dass bei MH-Pat., die vormals sehr goße LK hatten durchaus vergrößerte LK als Narbengewebe zurückbleiben können. Diese sind inaktiv und können im Laufe der Zeit auch noch schrumpfen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das es bei dir auch so ist. Eine zweite Meinung ist sicherlich nicht verkehrt. Fühle dich ganz lieb umarmt:knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße reni

Linnea 19.10.2007 18:21

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

och Mensch, das tut mir furchtbar leid! :pftroest:

So ein dummes Tier aber auch!!! Warum muß das so hartnäckig sein?

Ich kann verstehen, daß Du vor einer Hochdosis-Chemo Bammel hast. Wenn sie aber sein muß, damit Dein Krebstier sich verzieht, schaffst Du das auch, da bin ich mir sicher! Laß Dich mal ganz lieb drücken!:knuddel:

Ganz viele gute Gedanken sendet Dir
Deine Linnea

Eisbaer*1 19.10.2007 18:39

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,
ich bin erst heute auf dieses Forum gestoßen, weil ich Infos über Lymphomen suche, da meine Mum leider diese Diagnose am Montag bekam. Ich habe Deine "Geschichte" gelesen und bin beeindruckt über Deinen Willen und Deine Einstellung! Auch von den anderen Betroffenen, die Dir immer positives Feedback geben bin ich beeindruckt. Ich fühle mich meiner Mutter gegenüber ziemlich hilflos, versuche Ihr Kraft und Zuversicht zu geben, denn Sie selber steckt schnell den Kopf in den Sand! Hier im Forum zu lesen gibt mir Kraft, meine Mum zu stärken! Ich wünsche allen, die dies lesen alles Gute und vor allem auch Dir Beate! Mach weiter so!
Anja.

Bittersuess 19.10.2007 21:50

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,
ich habe die ganzen Tage mitgelesen und lange überlegt ob und wie ich Dich trösten kann.Es geht nicht ,denn was hätte mich getröstet? Nichts und niemand.Vielleicht bei mir auch etwas anders ,denn meine Entscheidung stand schon vor Beginn der Chemo fest.Ich wollte mich nach meinen unzähligen OP s nur noch dieses eine mal quälen lassen.Ich wollte die 6.Chemo auch nicht mehr machen lassen, weil es mir nach der 5.grottenschlecht ging und nach der 6 noch viel schlechter.Aber ich habe mich belehren lassen warum ein Block so wichtig ist.Warum hast Du es nicht gemacht?
Ich umarme Dich Jutta

Äpfelchen 19.10.2007 22:17

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Anja,

danke für Deine guten Wünsche. Ich wünsche Dir auch Zuversicht und Kraft nicht nur für Deine Mama sondern auch für Dich. Ich habe auch eine erwachsene Tochter und gerade heute, als sie so still war am Telefon, nachdem ich ihr erzählt habe was los ist, spürte ich wie sehr sie Angst um mich hat. Ich wünschte, ich müsste meinen Kindern diese Scheiße nicht zumuten. Alles Liebe :winke:

Liebe Jutta,

warum habe ich die 6. nicht gemacht - nun, zum einen fühlte ich mich richtig gut und war sicher, dass ich es nicht mehr brauche :shy: und zum anderen hatte ich die Nase voll.
Das CT sagt aber auch aus, dass die 6. vermutlich keine Remission gebracht hätte. Denn zwischen der 3. und jetzt nach der 5. liegen nur ca. 4-5 mm Differenz. Mit der 6. wären es evtl. statt 2,2 oder 2,6 cm noch 1,8 bis 2,0 gewesen. Spekulation, aber ich bin ziemlich sicher, dass die beiden noch da gewesen wären.

Jetzt muss man sehen, wie es weiter geht. Ich bin wütend auf diesen :twak: Krebs, er hat meine Lebensplanung völlig über den Haufen geworfen.
Er kam zu einem Zeitpunkt wo es wirklich überhaupt nicht passte...naja wann passt sowas schon.

ALles Liebe
Beate :knuddel:

Zicke 19.10.2007 22:33

AW: Morgen in die Röhre
 
liebste beate,

mist, mist, mist....aber mal ehrlich...wenn du nicht hinter der 6.behandlung stehen konntest, hätte sie auch nichts gebracht, ich bin fest überzeugt, der erfolg der chemo hängt entscheidend vom glauben daran ab....vielleicht irre ich mich und alle, die es anders sehen, fühlen sich bitte nicht verletzt, aber ich denke eben, jeder muß voll hinter seiner entscheidung stehen und ich kann dir nur jeden respekt aussprechen, daß DU für DICH entschieden hast.

so, und nun hauen wir alle dem ollen krustentier den kopp ab!

dat zickchen

ps....und ich mein das ernst mit der cuxhavener kneipendichte...*lächel*:prost:

struwwelpeter 19.10.2007 22:34

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate :pftroest: ,

ich kann Dir nur sagen wie sehr es mirleid tut das die Ergebnisse nicht so ausgefallen sind wie gewünscht! Wann wirst Du jetzt das nächste Gespräch mit dem Arzt haben? Ich kann mir lebhaft vorstellen das Du vor einer HD angst hast, wem ginge es da anders. Deswegen finde ich es auch gut wenn Du Dir eine 2. Meinung einholst und diese zum Abgleich hast. Och Mensch :huh: , ich hatte wirklich so sehr gehofft das sich Dein "Bauchgefühl" als richtig erweist. Tatsächlich gebe ich Dir recht, mit der letzten Chemo wärst Du wahrscheinlich auch nicht durch gewesen. Was die Planung anbetrifft: leider ist dies in keinem Plan vorgesehen, es kommt immer unverhofft :undecided
Nun, jetzt erst einmal wünsche ich Dir ein etwas entspannteres Wochenende. Ich hoffe sehr, Du kommst wenigstens etwas zur Ruhe!




Liebe Grüße
Ina

Eisbaer*1 20.10.2007 10:19

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,
auch meine Mutter sagt immer, Ihr täte es leid, dass Sie uns solche Sorgen macht. Aber ich bestärke Sie immer wieder, Ihre Gedanken und Sorgen auch uns mitzuteilen, denn Sie ist nicht allein mit dieser sch... Krankheit und wir stehen Ihr bei, auch wenn wir Ihr alles, was auf Sie zukommen wird, nicht abnehmen können. Deinen Tochter geht es sicherlich genauso! Also laß es ruhig zu! Du hast genug auszustehen! Alles Gute! Anja.

Äpfelchen 20.10.2007 10:38

AW: Morgen in die Röhre
 
Guten Morgen,

hier scheint die Sonne ganz doll, aber es ist lausig kalt. Ich hab nicht so gut geschlafen, aber das wird wohl mit Kopfschmerzen zusammen hängen, die mich heute in der Früh besuchten.
Ich war grad bei einer Freundin bzw. versuchte per Schlüssel in ihr Haus zu kommen, um nach dem Kater zu sehen, weil sie übers Wochenende nicht da ist. Ging net - die Tür oder das Schloss oder der Schlüssel klemmte.
Ich hab ewig rumprobiert, keine Chance. Ich will auch nicht riskieren den Schlüssel abzubrechen. Bestimmt haben schon die Nachbarn geguckt ob ich ein Einbrecher sein könnte.
Ich werde es später nochmal versuchen, wenn es wieder nicht klappt, hat der Kater Pech gehabt. Er hat ja einen Ausgang und muss sich dann eben eine Maus fangen.
Naja, morgen kommt sie wieder, er wird nicht verhungern.

@Ina: der Termin ist am 8.11. bis dahin hab ich Zeit zum Nachdenken.

Jetzt mach ich mir erst mal einen schönen Kaffee.

LG Beate

Linnea 20.10.2007 21:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

wie geht's Dir gerade? Bist Du doch noch zu dem Kater hineingekommen?

Nach so einer Nachricht hätte ich auch nicht gut geschlafen, dabei neige ich kein bißchen zu Kopfschmerzen!

Ich liege hier ganz kuschelig-gemütlich in meinem Bett (naja Kliniksbett, ich übertreibe jetzt mal bewußt :D ) und würde Dir so gerne Dein Kissen so aufschütteln, daß heute nacht nur gute Träume den Weg zu Dir finden. Vielleicht müßte man ein paar wohlriechende Kräuter unter die weichen Daunen legen: eines, das nach Geborgenheit duftet, eines, das den Geruch des Glücks verbreitet und natürlich dürfte ein Zweiglein des Krautes "Hoffnung" nicht fehlen. Vielleicht kennst Du noch weitere, die Dir guttäten?

So, liebe Beate, jetzt laß mich noch die Decke schön um Dich herumhuscheln, damit Dir der kalte Wind nichts anhaben kann. Hoffentlich weckt Dich morgen wieder die Sonne!

Alles Gute wünscht Dir
Deine Linnea

PS: Vielleicht bist Du vernünftiger als ich und hälst nichts von Betthupferln. Aber wenn es der Seele schlecht geht, finde ich, darf man auch mal mit einem Stück Schokolade im Mund ins Bett gehen....

Noddie 22.10.2007 00:31

AW: Morgen in die Röhre
 
Huhu Äpfelchen,
menno ist man mal 2 Tage nicht online und schon tobt der Bär.
So fühle Dich erstmal ganz lieb in den Arm genommen.
Mist das das Ergebnis nicht so tolle ist.
Ich weis das es bei Hodgkin, oft gerade bei großen Tumoren, Narbengewebe zurück bleibt . Weis nicht ob das auf Non Hodgkin auch zutrifft. Deshalb wird ein PET gemacht ,da kann man dann sehen ob noch aktiv oder Narbengewebe.
Frag doch mal deinen Doc.
So fühl Dich lieb geknuddelt
Ulli

flautine 22.10.2007 09:55

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

es tut mir so leid für Dich, dass die Mistdinger noch nicht richtig aufgegeben haben!:pftroest: Aber ich gebe Ulli Recht: Frag mal nach einem PET, denn im CT kann man Narbengewebe nicht von aktivem Gewebe unterscheiden. Nach einem PET hat man Gewissheit. Und falls die HD kommen sollte (was ich Dir nicht wünsche), sind wir wenigstens in einem Boot und können uns gegenseitig unterstützen! Du bist nicht allein!

Ganz liebe Grüße, und lass es Dir in der Pause gut gehen!
flautine:kuess:

Äpfelchen 22.10.2007 22:57

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo liebe Ulli, liebe Flautine,

ach ja, das wäre echtklasse. Narbengewebe - Musik in meinen Ohren :cool2: daran halte ich mich jetzt fest.

Danke für Eure Idee, vielleicht stimmt es ja wirklich. Mich macht stutzig, dass ich mich im Gegensatz zu vor der ganzen Chemo z.Zt. wirklich körperlich sehr gut fühle. Eigentlich normal. Naja fast. Ich krieg grad wieder eine Hitzewallung, das hab ich jetzt öfter. Da die Chemo die Monatsblutung platt gemacht hat (:lach: freu) hab ich öfter das Gefühl plötzlich und ganz kurz zu glühen. Ich trage auch nur noch Zwiebellook. Und ziehe mich den ganzen Tag an und aus und an und aus...
Und das war vorher anders. Da hab ich mich elend und schlapp gefühlt.

So, jetzt an alle Gute Nacht :schlaf: muss jetzt an meiner Matratze horchen.

:knuddel: Beate

struwwelpeter 22.10.2007 23:18

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Äpfelchen (Beitrag 472919)
"Danke für Dein Hilfsangebot, ich bin wirklich froh, dass Du mir helfen willst. Wenn es mir so schlecht gehen wird dass ich Hilfe brauche, dann weiß ich wen ich anrufen kann".

Hab ich auswendig gelernt und aufgesagt :rotenase: hat geklappt.
Ich hab aber nicht angerufen.:cool3:


Liebe Grüße :knuddel:
Beate

Hab' ich schon am Anfang genau so zu verstehen gegeben, hat aber wohl nicht :boese: nachhaltig gewirkt! :rolleyes:




Liebe Beate,

Zwiebellook, kommt mir bekannt vor! Ist bei Dir noch gar kein PET gemacht worden? Auf jeden Fall ist dies eine Option wo der genaue Stand fest gemacht werden kann. Ich denke mal so wie ich Dich kenne wirst Du Dich schnellstens um einen Termin kümmern. Und ich, ich werde Dir jetzt schon die Däumchen drücken :rotier2: :winke: :knuddel:


Ich wünsche Dir jetzt erst einmal eine gute Nacht:schlaf:

bis denne
L.G. Ina



Äpfelchen 24.10.2007 15:45

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo ihr Schlaubi Schlümpfe,

ich war gestern beim Gyn und sie möchte eine Mammographie machen bei mir, weil ich sehr drüsenreiche Brüste hätte . schlecht zu tasten - und auf der einen Seite auch ab und zu ein Ziehen.
Wie ist denn das, wenn ein PET gemacht wird, würden da die Mammae ebenfalls erfasst? Dann könnte ich mir doch 1x Strahlenbelastung sparen :confused:

:winke:
Beate

Tanja W. 24.10.2007 17:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,

ich bin wieder zurück.
Auch meine Lyhmphknoten sind nicht komplett zurück gegangen reste stehen noch, nach der PET konnte man aber ausschließen das es sich um aktive Zellen handelt, natürlich habe ich auch sofort geftragt ob man Brustkrebs erkennen könne aber auch da war nichts auffälliges ansonsten sagte die Ärtzin hätte man es gesehen.

Mach Dir jetzt nicht zuviel Gedanken darüber sonst wird man noch verrückt.



Gaaaanz liebe Grüße
Tanja

Äpfelchen 27.10.2007 12:13

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Tanja,

schön dass Du wieder zurück bist. Ich hoffe Dir ist Deine Reha gut bekommen!
Hab auf Deiner HP gelesen dass Dein Liebster sich auf den Jakobsweg machen will. Das find ich klasse. Ich denke da auch schon länger drüber nach, aber ich konnte bisher nicht einfach 'mal weg' sein.
Na mal sehen, evtl. im kommenden Jahr.

Bin gespannt ob das was ich schreibe überhaupt ankommt. Die letztenTage war der Server vom KK ja ziemlich überfordert.
Ich hatte div. Male geschrieben, aber das kam nicht an, verschwand irgendwie im Äther.

Ich möchte meine Tochter (15) mit in die Reha nehmen. Wir hatten ein hartes Jahr und ich denke es wird uns zusammen gut tun, mal raus zu kommen.
Hat da jemand Erfahrung? Eine übliche Mutter-Kind-Kur wird es nicht werden, dazu ist sie zu alt.

Liebe Grüße
an Alle
Beate


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.