Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32040)

Bianca-Alexandra 05.05.2008 10:26

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo liebe Didi,

ich kann Deine Gefühle nachvollziehen. So wie alle hier. Aber ich möchte Blümchen beipflichten und noch ein bißchen ergänzen.

Ich glaube, unterhalb der Chemo und Ihrer Nachwirkungen darfst Du einen Tiefpunkt, den Moment des Zweifelns und den des "JETZT HAB ICH ABER DIE SCHNAUZE VOLL VON DEN ÄRZTEN, DIE SOLLTEN MAL SELBST NE CHEMO KOSTEN" http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/p010.gif nicht mit echter Aufgabe verwechseln.

Meine Mom hatte auch schon sehr viele, zweifelnde Momente. Angst, nicht rechtzeitig "Stop" sagen zu können und vielleicht den Moment zu verpassen, an dem man noch selbstbestimmt entscheiden darf - und kann (!) - wie das eigene Leben verläuft. Aber diese Momente waren auch immer von Zuversicht gefolgt. Nicht die Zuversicht, den Krebs zu besiegen. Aber doch die, noch eine schöne Zeit gewinnen zu können. Ich hoffe, ich lese oder höre bald wieder wie es Deiner Mom geht.

Du vergisst da eine ganz entscheidende Sache: Die Metas sind nicht gewachsten. Mädel, das IST ein Erfolg! Auch wenn man soviel mehr hofft....


http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h053.gif

didi-mei 05.05.2008 10:27

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Bianca, ich seh Dich bei den aktiven benutzern !!!! :D Es ist Arbeitszeit :D:D

didi-mei 05.05.2008 10:31

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Momente des Zweifelns hat Mama nicht. Sie weiß ja nicht wie es Ohne Chemo wäre. Sie sagt, in der Beziehung will und muss sie sich auf Meinung der Ärzte verlassen, sie hatte noch nie Krebs und weiß nicht was besser ist.
Grundsätzlich denke ich schon, dass sie irgendwann auf den Tisch haut und sagt, so das wars ich lebe wie ich will. Nehmt Euer Gift und geht. Ich jedenfalls lebe so lang es geht, aber ohne Quälerei.
Kann ich mir zumindest gut vorstellen.
Ich hab momentan den Eindruck als kämpfe Mama für mich, dass sie mir noch recht lang erhalten bleibt.

LG Claudi

Blume68 05.05.2008 10:47

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi

kann aus Zeitgründen nicht viel schreiben. Du hast ja dann ein ähnlich chaotisches WE wie ich hinter mir. (kannste bei mir lesen)

Meine Ma HAT jetzt Zweifel. Und obwohl ich immer gesagt habe: ich stehe hinter allem! - könnte ich nur noch heulen. Aber ich reiss mich zusammen.

@ Bibi:
das mit dem "schöne Zeit gewinnen" werd ich ihr sagen. Ich habe manchmal selbst meine Zweifel, wieviel Zeit das ist - tagelanges Quälen für 2,3 Tage, wo es ihr gut geht? :confused:
Nur sie kann entscheiden, aber ein wesentlicher Hinweis hilft mir von dir:
nicht entscheiden, wenn man ganz unten ist!
DANKE!

:knuddel: an alle
Blümchen

didi-mei 05.05.2008 10:53

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebes Blümchen,
habe Dir bei Dir im Thread schon geantwortet und versucht bisschen Kraft rüber zu geben. Ich würde gern mehr für Euch tun, aber wie wir alle lernen müssen, geht das nur zu einem gewissen Grad.
Ich denke trotzdem immernoch, dass Deine Ma gerade jetzt sehr stolz auf Dich ist und wahnsinnig glücklich, dass sie Dich hat bzw. Du so hilfst, wie Du hilfst - und das ist toll !!!
Such Dir trotzdem Unterstützung, wenn Du merkst, Du schaffst die Pflege nicht allein !!

:knuddel: Claudi

Bianca-Alexandra 05.05.2008 11:30

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Blume,

ich möchte mich Didi anschließen - auch ich habe Dir im anderen Thread geantwortet. Eines noch: Selbst ohne Chemo lassen sich Knochenmetas im Übrigen relativ gut per Bestrahlung im Griff halten. Bis zur Schmerzfreiheit - falls sie überhaupt schon Schmerzen verursachen.

Bevor ihr allerdings auf die Bestrahlung zurückgreift solltet ihr Euch darüber im Klaren sein, dass die Bestrahlung eine Sache ist, die pro Region (inkl. dem entsprechenden Umfeld) bis zu einer gewissen Dosis nur einmal in Anspruch genommen werden kann. Sofern ihr also die Chemo noch durchhalten könnt, habt ihr diesen kleinen Joker für später noch im Ärmel.

Ganz liebe Grüße

didi-mei 05.05.2008 16:33

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Ihr Lieben,
ich muss gleich nochmal was schreiben was mich beschäftigt.
Viele schrieben hier bereits von teils persönlichkeitsverändernden Problemen während der Chemo. Derjenige ist so genervt, dass er teils aggressiv oder bösartig reagieren kann.
Ich glaube bei meiner Mama ist das derzeit auch so. Ich meine, das ich gern mal sarkastische Äußerungen bekomme und sowieso vieles falsch mache das kenn ich schon ;), aber dass jetzt vieles überhaupt nicht richtig ist und geschimpft wird, das ich nicht genug funktioniere, das tut schon weh. Kommt man zu spät ins KH, dann heißts: "jetzt brauchst Du auch nicht mehr kommen" oder so. Derweil habe ich 400 qm Garten gemacht, das Haus geputzt, die Treppe erneuert und überhaupt nur an freudigen Überraschungen für sie gebastelt - nur der Tag hat leider nicht genug Stunden (und da waren noch keine 5 Minuten für mich und mein Wohl dabei !).
Hach naja, wir könnens nich ändern. Ich mussts nur loswerden :(

Ich fahr dann mal ins KH.

LG Claudi

annika33 05.05.2008 17:22

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hi Claudi,

meine Mutter war bis vor einigen Tagen noch ganz genau so. Ich habe ihr Verhalten stellenweise als dermaßen ungerecht und unberechtigt empfunden, dass ich gar nicht mehr damit umzugehen wußte.

Alles was ich gesagt habe war falsch - sie hat mir die Worte im Mund umgedreht und das letzte was man ja will gegenwärtig, ist zanken.
"Ich will ja gar nicht zanken *motz*...aber Du regst mich auf *schimpf*."
Ich habe dann mal den Mann meiner Mama unter vier Augen gefragt, ob das Problem nur bei mir besteht, oder ob ihm auch aufgefallen ist, dass sie recht aggressiv sein kann. Er hat mir das dann bestätigt. Ihm gings genauso. Jetzt ist das aber wieder okay. Sie ist nicht mehr oder weniger streitsüchtig als sonst auch :D.

Sicherlich legt sich das bei Deiner Mama auch wieder. Kurt und die Chemo bringen wohl so allerhand mit sich. Ich hoffe jedenfalls, dass unsere Mamas von allen üblen Anhängseln die Kurt anschleppt, die wenigsten bekommen.

Liebe Grüsse

Annika

Blume68 05.05.2008 20:32

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo an alle hier :knuddel:,

@ Bibi: von Bestrahlung ist bisher noch keine Rede. Die Röntgenbilder haben gezeigt, dass noch keine immens wichtigen frakturgefährdeten Knochen betroffen sind. Die Chemo wird somit erstmal (so Mutti es will) weiterlaufen.
Ich bin auch froh drüber. Ich denke, Bestrahlung zusätzlich würde ihr jetzt den "Rest" geben. Warten wir ab. Ich hoffe, die Schmerzen halten sich noch ein Weilchen zurück! Sonst...:twak:

@ Didi:
nun - BISHER (ich äussere mich jetzt nur noch ganz vorsichtig!:D) ist meine Ma, abgesehen von kleineren Ausfällen, nicht allzu streitsüchtig geworden. Ich kann mit mittlerweile GUT vorstellen, wie auch das zusätzlich noch "reinhaut".
400 qm Garten - WOW! Ist das IHR Garten?! Wir haben am Samstag lediglich ein paar Blümchen aus dem Gartencenter gepflanzt - nun, die werden jetzt wohl jämmerlich vertrocknen, bei dem schönen Wetter. :sad:
Sie wird es dir danken, wenn sie heimkommt, und deine tollen Aktivitäten sieht. Ich wünsch dir ein megadickes Fell, um alles negative und belastende gut abprallen zu lassen!
:rotier:

Was ist das schön, dass wir uns hier austauschen können - ich war so groggy eben, und wenn ich jetzt hier lese, vor allem davon, wie ALLE hier mit allem möglichen kämpfen, dann bin ich wieder wacher, und kann mir sagen:
geteiltes Leid ist halbes Leid!

Herzlichste Knuddelgrüsse! :knuddel:
Blume

didi-mei 06.05.2008 09:39

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

Mama kommt heute, nachdem sie ihren 3. Durchgang doch bekommen hat, wieder aus dem KH. Dann gibts 4 Wochen Ruhe und dann Restaging und wehe diesmal zieht er sich nich zurück der Sack :twak: Wenigstens den 4. Durchgang und damit Abschluss der Chemorunde Carboplatin/Etoposid würde ich gut finden. Einen 5. und 6. Durchgang können wir ihr ja ersparen und lieber zur Kur fahren :rotier: (So sich die Ärzte und Sozialis mal äußern. Momentan wäre das zu früh um über Kur zu sprechen meinte man gestern schlechtgelaunt - ja liebe Frau Doktor). Ich kanns ja verstehen, wenn täglich 20 Patienten fragen und fragen und jeder Fall ist natürlich der Schlimmste, das die genervt sind, aber irgendwie hat das dann was von ausgeliefert sein. Wenn Doc nich will, kannst Du als Patient eben auch nich :mad:

Hat jemand hier Erfahrung mit unheimlich hohen Zuckerwerten unter der Chemo ? Mama hatte Alterszucker vor der Krankheit (Tablettenbehandlung, keine Spritzen). Jetzt sind die Werte über 20 bei den Messungen und die machen ganz schön Panik im Krankenhaus wegen messen und spritzen usw. Ja aber wer kontrolliert das denn zu Hause ? Mama hat kein Zuckermessgerät zu Hause und so genervt wie die Ärztin gestern war, gabs da auch keine Hilfe. Man müsste entweder ordentlich auf Insulin umstellen oder wenigstens ein messgerät aufschreiben und sagen ab welchem Wert wieviele Tabletten, aber man will ja nich nerven !!! Is ja auch nich so wichtig :eek:

Ansonsten hoffe ich, dass sie einen gewaltigen Positiv-Schock bekommt, wenn sie heute das neue Treppenhaus sieht, die Schaukel für den Mittagsschlaf im Garten und das ordentliche Beet :D

Knuddel an Lieben hier :knuddel:

Claudi

Blume68 06.05.2008 10:04

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe didi,

meine Ma ist mit ihren Zuckerwerten auch völlig durch´n Wind. Sind meist zu hoch, seit Chemo. Sie spritzt aber nicht, sie nimmt Tabletten. Und hat ein Zuckermessgerät. Das hat sie früher auch penibelst genutzt, und alles notiert -heute sagt sie "is doch auch egal". Nach ihren Werten müsste sie sich auch mit Süssem mehr zurückhalten, aber sie hat schon soviel abgenommen, und wenn sie halt nen süssen Pudding einem Brot vorzieht - sch...der Hund drauf, Hauptsache, sie kriegt was auf die Rippen!

Kannst du nicht mal beim Hausarzt nachfragen, nach solch einem Gerät? Ich frag mal meine Ma, wie sie an ihres gekommen ist. Wenns hilft!
Drück dir die Daumen für heute, dass alles gut geht, und der "Positiv-Schock" sie überwältigt!! :rotier:

alles liebe
Blümchen

PS: hab eben gefragt – das Zuckerwert-Messgerät kannst du in der Apotheke kaufen, auch ohne Rezept. Kann dir nur nicht sagen, wie viel es kostet. Und sie sollten euch dort mal zeigen, wie deine Mama es bedienen kann.
Es ist aber nicht schwer!
PS2: Unseres nennt sich "Blutzuckermessgerät "Accu Chek" (hoffe, ich darf das hier reinschreiben) und liegt, wenn ich das richtig nachgesehen habe, um die 25 Euro.

Ähm...sorry...
PS 3: damit ich nicht falsch verstanden werde, noch etwas zu meiner Aussage oben.
Natürlich liegt´s immer dran, wie viel (!) der Wert zu hoch ist! Natürlich sollte man den im Auge behalten! In unserem Fall sind die Werte zwar zu hoch, aber noch nicht bedenklich. Wenn die Ärzte bei euch aber Bedenken haben, dann sollen sie sich, sorry, bitte gefälligst auch drum kümmern! Meine Meinung.

Bianca-Alexandra 06.05.2008 11:32

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hi Didi,

schließe mich Blume an. Zuckerwert viel zu hoch = Zuckerschock; im schlechten Allgemeinzustand Deiner Ma ganz und gar nicht zu vernachlässigen. Also: Obacht! Ernährung ganz Ballaststoffreich, am besten alles was auch so schon gesund wirkt. Finger weg von Schokolade unter 70% Kakao und den klassischen "Süßmachern". Stattdessen alles mit viel Körnern. Ernährung ist nicht so schwer, im Grunde alles, von dem man ohnehin schon weiß dass es gesund ist. Alles, was der Körper an Fetten zuviel aufnimmt wird gleich in Zucker gewandelt, muss man erstmal drauf kommen.

Ich habe allerdings die Einstellung, dass sie Deiner Mutter lieber ihre Essgewohnheiten (wir sind doch alle froh, WENN sie mal Appetitt haben!!!) lassen sollten und dann eben Insulin zuführen. Allerdings braucht sie dann mehr/weniger Insulin je nachdem wie sehr ihr Essverhalten schwankt.

Accu Check kenne ich auch als Messgerät - denke aber, Deine Mom wird meckern wegen dem Pieksen. Wirst die ersten drei Runden mit ihr zusammen machen müssen weil die Stechtiefe der Nadel justiert werden muss. Im Grunde drehst Du solange die Nadel raus bis genug Blut kommt- der Tropfen muss ohne zu festes Drücken kommen weil sonst zuviel Gewebewasser enthalten ist. Die Einstellung machst Du aber nur einmal, gilt dann für alle Messungen. Am wenigsten schmerzempfindlich für die Messung ist der Handballen. Am leichtesten Blut zu kriegen ist allerdings in der Fingerkuppe weil weniger Hornhaut vorhanden ist.

Das Messgerät verschreibt Euch der Hausarzt. Krankenhäuser dürfen weder krankschreiben wenn man nicht im Krankenhaus selbst liegt, noch Medis für zuhause verschreiben, leider Vorschrift. Verstehste Dich gut mit dem Hausarzt? Meiner hatte damals "Vorführgeräte", orinal verpackt, wahrscheinlich WErbung des Herstellers. Hat er umsonst rausgerückt.

Liebe Grüße

Bianca-Alexandra 06.05.2008 11:42

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Didi,

habe gerade noch Dein ausgeschüttetes Herz gesehen - wo Du von Mamas Unzufriedenheit sprichst. Glaub mir, es ist wie Annika schreibt. Bei dem was alles auf den Schultern lastet - und das ohne die Möglichkeit, sich mal auszupowern und von dem Scheiß Adrenalin auch mal wieder was los zu werden (!) macht sich Unausgeglichenheit breit. Gerade das Unzufrieden sein mit allem und jedem.

Glaub mir, es gibt Tage, da könnt ich sie.... stundenlang :D .... und ich bin sicher, ihr gehts nicht anders. Nur dass sie das eben jetzt darf. Ich glaube, dass man nicht weiß wohin mit dem Adrenalin weil man doch nicht mehr soviel kann, das ist das schlimmste. Ich an ihrer Stelle hätte ganz sicher den Garten zum Massengrab umfunktioniert und jeden verbuddelt der mir quer kommt. 100%.

Würde die Verwandtschaft und Nachbarschaft mal so richtig schön aussieben, aus lauter Frust, Hilflosigkeit, WeWehchen, Schmerzen, Übelkeit, nackter Angst...

Also ich find, da haben wir noch Glück wie s läuft, oder :D Also ich würde es mit mir in der Situation ganz sicher nicht aushalten.

didi-mei 08.05.2008 13:10

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo an Euch alle,

wie ich bereits mal andeutete gehts mir durch die ganzen Sorgen und meine belastete Geschichte nicht wirklich gut, auch psychisch - Burnout (heißt das neumodische Zauberwort).

Naja, Arbeitsstreß, Gedankenkarusselle, Aggression und Hilflosigkeit kennen wir ja alle hier, aber bei Burnout ist eben der Mist, dass Du keinerlei Bauchgefühl mehr hast. Also von wegen "hör auf Dein Herz, folge Deinem Gefühl usw." das ist dann nicht - dann ist nur noch Kopf und rationelles Denken pro oder contra. Naja und wie wir alle wissen, geht das bei unseren Lieben nun mal nicht. Und für uns selber auch nicht. Wir brauchen dringend Bauchgefühl, für das was uns gut tut, um weiterhin da zu sein und zu helfen. Und dieses Gefühl habe ich eben nicht momentan und daher habe ich nun endlich den Termin beim Doc, der sich um die Sache kümmert. Ein total netter und lockerer Mensch. Also nichts mit Couch und erzähl mir Dein Leben, sondern arbeiten am Problem. Ich muss ja schnell wieder an Stärke gewinnen, um für Mama da zu sein und vorallem mit dem Raubbau an mir aufzuhören. Langsam hats nämlich geschadet. Das ist wie ein Motor unter Überspannung, den man nichts ausschalten kann. Der funktioniert unheimlich gut, aber das Ende ist abzusehen. Momentan merke ich erste Ausfälle (Kopfschmerz zum Platzen, Herzmuskelentzündung, Blutdruckabfälle, Erinnerungslücken usw.).
Ich möchte aber noch lange und hilfreich für Mama da sein und vorallem danach auch ein Leben für mich führen, wo ich nicht zum Kopfschrauber muss, um mich ins Leben zurückzubringen.

Ich erhoff mir viel davon und Mama ist froh, dass ich was für mich tu.

Drückt mir die Daumen.

LG Claudi:augendreh

Bianca-Alexandra 08.05.2008 15:51

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

wenn Dir danach ist dann lass alles raus - ich hab ja die Base Flatrate (und zur Not ein Ladekabel :) ) und zwei offene Ohren für alles. Mehr kann ich Dir ja leider nicht anbieten über diese blöde Distanz. Ich denke an Dich. Und wenn Du magst berichte wie´s gelaufen ist.

:knuddel:

Blume68 08.05.2008 22:07

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

ich schliesse mich Bibi an!! Auch ich habe (keine Flatrate, aber) zwei Öhrchen, die gut zuhören können!! Ich kenne mich mit Burn-Out nur bedingt aus. Ich kann mir vorstellen, daß das in deiner/eurer Situation echt schwierig ist. Trotzdem bin ich mir irgendwie sicher: du schaffst das! Der erste Weg ist immer, in die Offensive zu gehen, sich Hilfe zu suchen. Und das ist nicht NUR der "nette Doc" (Doc??). Du bist dabei, Didi, und du bist auf einem guten Weg. Ein Weg, der deine Seele ein bischen entlasten kann. Und das wird sicher auch deinem Burn-Out gut tun. Ich habe mal Wikipedia bemüht:

"...Typisch sind auch Schuldgefühle oder Versagensängste. Der „Ausgebrannte“ erlebt seine Umwelt im allgemeinen als nicht mehr kontrollierbar und zieht sich eher in sich zurück, ohne eventuelle Hilfe (von Verwandten oder Freunden) anzunehmen. Notwendiger erster Schritt ist die sofortige Verringerung der Belastung."

Wie gesagt, Erfahrungen habe ich nicht. Aber ich empfinde es so, daß du dir einen möglichst gangbaren Weg suchst.
Das ist GUT!

Wir sind bei dir, liebe Didi! :remybussi

Sag Bescheid, wenn du Hilfe brauchst!

alles liebe :knuddel:
vom Blümchen

PS: und BITTE, tu das nicht nur, weil deine Mama sich das auch (für dich) wünscht, und bei dir im Hinterkopf spukt "dann kann ich ja wieder besser weiterpowern..." - ich fürchte, das wird so nicht funktionieren. Denk an meine PN! Nimm ihn in Anspruch.

Bianca-Alexandra 13.05.2008 16:01

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

ich gehe davon aus - und hoffe, dass Deine Abwesenheit hier ganz bewusst geschieht. Ich hoffe, Du kümmerst Dich um Dich und suchst gerade einen Weg raus aus dem Hamsterrad.

Ich hoffe, es ist alles ok....

Blume68 13.05.2008 21:19

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

ich hoff mal mit Bibi zusammen...aber ne klitzekleine Meldung darfste doch mal hier reinstellen, wennste magst...:D...so ne gaaanz kleine....

Tu dir was GUTES!

:knuddel: vom Blümchen

didi-mei 14.05.2008 16:28

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Ihr Lieben,

Oh weia, jetzt hab ich Euch aber warten lassen - sorry. Ich habe bei Mama kein Internet und kann nich schreiben bzw. reinsehen. Ich bin arbeitsmäßig total angespannt und gefordert, so dass auch das "tagsüber" häufig entfällt. Ich freue mich aber riiiiiiiesig über Eure Wünsche und lieben Gedanken !:1luvu:

Also nun zum Doc:
Meine Erwartungen waren freilich zu hoch. Einmal psycho-Doc und der Weg wird klarer, war quatsch. Auch hat er momentan viel zu tun und ich muss auf ne Warteliste wegen ner Therapie bei ihm. Sein Wunsch wäre aber ohnehin eine vorherige Frontaltherapie in einer Klinik oder Tagesklinik, um das Problem zunächst zu zerhacken und dann langsam die Krümel wegzuräumen. Er hat mir ne Überweisung für so eine Tagesklinik gegeben und nun soll ich da anrücken ?! Naja, 8-12 Wochen krank und lustig Therapie kann er vergessen. Der Himmel weiß´, was meine Arbeit derweil macht. Ich sitz noch nich so sicher und unersetzbar ! Und Mama, macht sich ohnehin Gedanken, wenn Tochter in die Klinik soll :eek: Naja, ich werde sehen wie ich das mache.
Vielleicht gehe ich auch erstmal zur Erstuntersuchung und versuche dann was hinzubekommen mit denen in der KLinik. Keine Ahnung. Aber irgendwie komm ich neben Arbeit und Alltag sowieso nich zum abschalten.

Mama hat die 3. Chemo gehabt und ist zu Hause. Mann, hat die sicher über die Treppe gefreut. Sie erzählt das allen, was ich alles so mache für sie :). Schön, dann hats den Zweck erfüllt.
AccuCheck Gerät hat sie auch und nimmt Med-Formin gegen Zucker, je nach Wert bis zu 3 Stück. Ich hoff das geht gut. Blutwerte sind ok, außer dem HB von 5,4. Aber sie soll Eisen nehmen bzw. Rote Beete, Traubensaft usw. Schmeckt ihr sogar.
Sie ist nur noch die Hälfte der Frau, die ich kenne. So schwach, so dünn, so blaß. Furchtbar. Hoffentlich hilft die 3. Chemo wieder. Ich fürchte aber eher nicht. Ich habe das Gefühl der Husten ist stärker geworden und das Pfeiffen beim Einatmen auch. Ein Chemoabbruch hätte sowas von aufgeben oder Todesurteil - schlimm. Sie will sich aber nicht so wirklich rumquälen, irgendwie ist sie müde und schlapp. Hat das Gefühl nur noch Last zu sein und fühlt sich im Weg (mein Freund und ich werden mal in das Haus ziehen und da will sie Platz machen). Naja, einerseits hoff ich auf noch ne lange Zeit, andererseits wünsche ich mir bald unbelastete Zeiten, gerne auch mit ner gesunden Mama:)
Naja, ich denk Ihr wisst, was ich sagen will.

LG und :1luvu::pftroest:
Claudi

Bianca-Alexandra 15.05.2008 10:57

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo meine liebe Didi,

bin etwas im Streß und möchte deshalb nur in Kürze auf das für mich Wichtigste eingehen.

Ich saß ähnlich verzweifelt wie Du um ostern vor meinem Hausarzt. Er wollte mich für 2 Wochen krank schreiben. Ich habe mich geweigert. Ich habe argumentiert, dass eine große Gesellschafterversammlung ansteht und es einfach nicht geht. Er schrieb mich 4 Tage krank und ich ging früher wieder zur Arbeit.

Er hat mir gesagt, liebe Bianca, genau das ist Dein Problem. Du kannst auf der Arbeit ersetzt werden, aber das möchtest Du nicht. Du willst überall das Beste geben, die Beste sein, gebraucht werden.

Wenn Du so weiter machst, wirst Du bald überall nur noch die Hälfte sein. Dein Körper nimmt sich was er braucht - und Deine Seele zieht sich zurück wenn sie nicht bekommt was sie braucht.

Du kannst Deiner Mama nur helfen, wenn Du selbst für Reserven sorgst und zwischendurch auftankst.

Liebe Didi, ich denke, wir hätten auch zusammen zum Arzt gehen können. Ich kenne Deine Gedanken. Aber ich muss auch zugeben, dass mir die Zeit sehr gut getan hat. Sehr viel mehr als erwartet. Und ich war in den Krank-Tagen auch nicht mehr als sonst bei meiner Mutter. Statt dessen habe ich mir die Fingernägel gemacht (Jawoll, bin schon ein bißchen tussig ;-) Ein bißchen die Wohnung, geradelt, geschwommen, gefaulenzt.

Denk mal drüber nach, wir brauchen Dich doch alle noch!

Blume68 15.05.2008 20:06

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Bibi -

wenn du bald hier wieder mitliest - ich werd dich an deine Worte erinnern. Teile dir deine Kraft, so gut es geht, ein!! (und verdammt, ich weiß, wie schwer das ist...)
Paß gut auf dich auf! Und meld dich, wenn du Hilfe brauchst, und sei es nur aus der Ferne.

einen ganz lieben :knuddel: und alles liebe

vom Blümchen

didi-mei 19.05.2008 18:04

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Ihr Lieben,

also, es ist wieder viel passiert:

Mama ist seit Freitag wieder im KH. Blutwerte im Keller: HB 3,1 Leukos 0,x keine Ahnung - Fieber 38,7. Auf jeden Fall gings ihr Freitag furchtbar. Da habe ich mit dem ChemoKH telefoniert und die sagten: rein! Auf jeden Fall habe ich unter 112 nur wenig Erfolg gehabt bzw. erst nach langem Betteln ! Man muss schon Geduld haben bzw. darf nicht wirklich ein Notfall sein. Die haben die Ruhe weg - ich wurde dann ungehalten. Jetzt haben sie sie in ihrem Heimatort ins KH gelegt zum "aufmotzen" - nicht ins ChemoKH, denn das liegt nicht im Zuständigkeitsbereich ! Wahnsinn oder ? Naja, sie ist gut aufgehoben und geholfen hats auch schon. Sie hat Kochsalzlösung jede Menge, Blutkonserven, Antibiotikum und allerlei bekommen. Bleibt aber noch die Woche drin, bis die Werte wieder werden.
In jedem Fall ist die letzte und 4. Chemo damit unwahrscheinlich geworden, weil sies eben nicht verträgt. Dann sollte man lieber pausieren und ERholung gönnen. Sie will auch aufhören und lieber noch bisschen genießen statt quälen. Ich akzeptier das, auch wenns dann jetzt wieder wachsen kann:confused:. Naja, das zu der Aufregung.

Aber wisst Ihr was total verrückt ist: gerade erzähl ich Euch von meinen Problemen und dass ich nicht mehr lang durchhalte, da kommt die Genehmigung meiner Kur (Antrag vor 1 Jahr). 6 Wochen Kur !!! Geil.
Es ist nicht so weit von zu Hause, Mama kann am WE mit meinem Freund kommen. Klar bin ich unruhig, was sich derweil zu Hause abspielt, aber mein Freund passt auf und ich ruf unentwegt an :D. Ich hoffe ich kann abschalten. Richtig Psychotherapie und AntiStress usw. Ich freu mich !! Vom 17.06.-29.07. Internet gibts dort, da kann ich Euch schreiben wie es ist.

Jetzt hoff ich erstmal, dass Mama wieder auf die Beine kommt und am 29.05. zum Restaging kann und Kurt kleiner geworden ist. :engel:

Ich drück Euch alle ganz doll:pftroest:
Claudi

Blume68 19.05.2008 18:10

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hey Didi,

das ist ja supertoll mit deiner Kur!!! :rotier::winke::engel::cool3: Nimm da bloß in Anspruch, und ruh dich bissel aus! Und wenn du uns soger auf dem laufenden halten kannst von dort...:D

Das mit deiner Ma ist eher weniger toll...aber gut, daß sie jetzt gut aufgehoben ist, und sich etwas ausruhen kann! :pftroest:

:remybussi vom Blümchen!!

didi-mei 19.05.2008 18:30

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hey Blümchen, habe gerade bei Dir geantwortet, naja, man wechselt sich ab.

Ich habe noch einen ganz anderen Plan: Ich möchte mir ein Hündchen zulegen. Die Betonung liegt wirklich auf "chen", denn es ist ein Chihuahua. Ganz jung und frisch gezüchtet. :D Hach das wär was für meine Seele. Das Problem ist nur die Unterbringung tagsüber. Ich meine wenn man die erzieht bleiben die still unterm Schreibtisch und mittags gehen wir eine Runde ?! Na ich weiß nich. Oder ne nette Betreuung suchen in der Nachbarschaft. Mal schauen. Zur Kur darf er nicht mit, obwohl da Einzelzimmer sind, schade, das wäre gleich zum kennenlernen gut. Was meint Ihr ?!

LG Claudi

Blume68 19.05.2008 22:24

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
I´m so sorry, Didi...

aber ich stehe nun mal eher auf grössere Hundis... http://wuerziworld.de/Smilies/ti/ti11.gif

...aber wenn´s dir gut täte...nur bitte GUT überlegen, wie du das auf Dauer hinkriegst...ein Hund ist was für´s leben...egal, ob klein oder groß...
http://wuerziworld.de/Smilies/ti/ti10.gif

alles liebe http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv17.gif
vom Blümchen!

Bianca-Alexandra 20.05.2008 08:42

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

da lese ich gerade von Deiner Mom - und im anderen Thread frage ich noch dumm. Hätte ja auch mal von selbst drauf kommen können hier nachzusehen.

Es tut mir leid dass die Werte so im Keller sind. Die Erfahrung mit dem Rettungswagen haben wir auch schon gemacht. Unglaublich. Haben sie mittlerweile das Fieber im Griff? Liegt sie auf Isolier? Liebe Didi, die Entscheidung kann ich nachvollziehen und wünsche Euch ein ganz dickes Kraftpaket von dem ihr immer ein Eckchen nehmen könnt wenn ihr es braucht.

Es ist schön, dass Dich die Kur so freut. Und auch, dass Du uns "mitnehmen" willst. Aber wäre das nicht contra produktiv? Du gehst doch zur Kur um Dich auf Dich zu konzentrieren, wieder ein bißchen zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen... Hmmm...

Ganz liebe Grüße, ich hab Dich trotz allem Verständnis vermisst. So sind sie halt, die Menschlein. EGOISTISCH :1luvu:

didi-mei 22.05.2008 17:44

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo meine Süßen,

Bianca, ich hab schon versucht anzurufen, denn ich hab ne Frage:

Nach den ganzen Blutkonserven und Aufputschmitteln sacken die Werte nach wie vor ab. Immer wieder Blutbild und Kontrolle. Der Arzt sagt durch die Chemo wäre das Rückenmark zerstört :eek: Keine weitere Auskunft was man dagegen tun kann o.ä. Jetzt hat sie Spritzen bekommen, die die Werte stabil halten sollen und das kontrollieren sie jetzt bis Samstag früh, da kann ich sie ggf. wieder heim holen. Wenn nicht weiß ichs nicht :confused:
Wisst Ihr was da zu machen ist. Medis ? Irreperabel ?
Mama will auch nicht mehr. Sie fühlt sich nur als Last und entschuldigt sich ständig für die Umstände, die sie macht. Keine Ahnung. Ich fühle mich so komisch und schwach, dass ich sie schon mehr oder weniger "aufgegeben" habe, weil ich merke, dass sie das auch will - Ruhe ! Vor allem und jedem und vor der Krankheit - nur Ruhe.

Am Samstag fahre ich zum Hundi - persönlich kennenlernen und Vertrag machen usw. Freu mich wahnsinnig drauf. Das wird ein Begleiter durch dick und dünn. Jemand, der merkt wie es mir geht ohne blöde Fragen zu stellen oder zu nerven, sondern einfach nur lieb schaut und kuscheln kommt. Das ist was für mich.

Ich hoffe Euch und Euern Lieben geht es soweit gut ?! Ich drück Euch allen die Daumen und hoffe bald von Euch zu hören.

LG und :knuddel:
Claudi

Blume68 22.05.2008 21:08

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

das mit den Blutwerten ist ja alles andere als schön...auch die von dir beschriebene Entwicklung, die deine Ma durchmacht, stimmt mich mit traurig. Ich wünsche euch, daß ihr aus diesem "Loch" bald beide wieder herauskrabbeln könnt, und hilfreiche Lösungen findet. :remybussi
Medizinisch hilfreiche Tipps kann ich leider weniger geben...

Wenn es denn dieser "kleine Wuselhund" sein soll...:D...dann mach man!
Du wirst dich viel um ihn kümmern müssen, den Kleinen - aber ich glaube, es (er) wird dir gut tun.

Ich :knuddel: dich
Blümchen

Schnucki 23.05.2008 13:32

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Claudi,

Zitat:

Mama will auch nicht mehr. Sie fühlt sich nur als Last und entschuldigt sich ständig für die Umstände, die sie macht.
bei meiner Mama wars irgendwann auch so. Sie war immer motiviert, irgendwann dann nicht mehr, sie wollte nicht zur Last fallen, sie wollte ihre Ruhe und keine Nebenwirkungen mehr.

Ich hab das respektiert. Die letzte vorgeschlagene Therapie haben wir dann ausgeschlagen - meine Mutter war richtig froh, ihr Spruch war dann: Darf ich jetzt endlich sterben.

Das war genau das, was sie wohl tief in sich wollte.

Es war einfach genug für sie und das habe ich akzeptiert. Das half ihr ungemein.

LG

Astrid

didi-mei 23.05.2008 16:45

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Astrid,

ich bin mir irgendwie nicht recht sicher, ob das jetzt schon der volle Ernst ist mit dem Sterben wollen. Sie ist besorgt und traurig, wenn die Ärzte sie im KH behalten wollen und sagen, dass die Behandlungen nicht anschlagen. Das spricht für mich wieder für doch noch mitkämpfen, sonst wär es ihr egaler ! Naja, jedenfalls gehen die Blutplättchen überhaupt nicht hoch. Alles was sie reinpumpen stirbt in dem Chemo vergifteten Körper. Deshalb ist das Blut superdünn und sie wollen kein Risiko eingehen (Hirnbluten o.ä.) und da soll sie im KH bleiben. Sie hat geweint am Telefon - wollte doch heim. Am Donnerstag soll sie ja auch schon wieder ins andere KH wegen Chemo bzw. Restaging. Das wird wohl ein fliegender Wechsel. Nicht so schön. Sie will denke ich gern nach hause, versteht aber auch wenn ich sage, dass ich beruhigter bin, wenn sie im KH unter Beobachtung ist. Was soll ich denn bitte allein tun, wenn es ihr mit einem Male schlecht geht ?!
Naja, ich fahr nachher hin.Mal sehen.
Morgen gehts zum "Wuschelhund" :D

Ich denk auch viel an alle Lieben hier und drück Euch die Daumen.:engel:
LG Claudi

Schnucki 23.05.2008 18:13

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Claudi,

Zitat:

versteht aber auch wenn ich sage, dass ich beruhigter bin, wenn sie im KH unter Beobachtung ist.
Ob sie es wirklich versteht oder nur tut, damit Du ruhig bist?

Meine Mami wollte auch immer heim, das war ihr größter Wunsch. Aber auch bei ihr ging es nicht. Leider konnte ich ihr den Wunsch nicht mehr erfüllen.

Viel Spaß beim Wuschelhund.

LG

Astrid

Bianca-Alexandra 26.05.2008 14:12

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hi Didi,

sorry dass ich erst so spät auf Dich eingehen kann. Ich war 5 Tage nicht im Forum. Sorry wenn ich es so sage, aber dass das Knochenmark Stück für Stück kaputt geht ist leider normal und eine, mal langsamer, mal schneller voranschreitende Nebenwirkung der Chemos. Gerade im Alter ist die Regenerationsfähigkeit nicht mehr so dolle. Auch bei meiner Mom werden die Blutwerte schlechter und Du weißt ja dass sie wesentlich jünger ist.

Fakt ist leider, dass die Nebenwirkungen - wenn man mit der Chemo zu weit geht - genauso tödlich sein können, denn wenn das Knochenmark zum Beispiel kein HB mehr produziert kann auch kein Sauerstoff in den Organismus gelangen.... Dies nur als Beispiel.

Wenn sich leider auch die Konserven und Medikamente im Blut nicht stabilisieren kenne ich keinen anderen Weg den Blutwerten wieder auf die Sprünge zu helfen als eine Pause einzulegen.

Was Deine Überlegungen angeht - die kann ich sehr gut nachvollziehen. Sicher hast Du Angst dass ihr einfach im Moment nach Aufgeben ist. Vielleicht kannst Du für sie ein bißchen den Spiegel machen indem Du ihr die Konsequenzen jeder Entscheidung listest? Sicher keine schöne Aufgabe, ich weiß. Aber ich sehe keine andere Möglcihkeit ohne Angst haben zu müssen dass man selbst zu sehr beeinflusst.

Wann hast Du mich angerufen? Ich habe keinen entgangenen Anruf gehabt. Es tut mir so leid, ich hätte mich bestimmt direkt gemeldet wenn ich es mitbekommen hätte!!!

Wie ist Euer Stand inzwischen???

didi-mei 26.05.2008 21:00

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich eben kurz melden und sagen, dass mama heute überraschend heim durfte und dann auch noch eine Pause bis 09.06. folgen soll ehe sie zum Restaging einrückt. Momentan gehts ihr besser. Keine Übelkeit, weniger schwindel und überhaupt das Allgemeinbefinden ist besser. Ich hoffe noch lange, denn ich möchte keine erneute Aufregung bevor sie zum Restáging geht. Sie ist zu Hause doch zufrieden.

Bianca, danke nochmal für unser Telefonat heute - das hat echt geholfen und ich kann vieles wieder besser einordnen. Super :knuddel:

Meinen Hund war ich am Samsatg besuchen. Zwölf Wochen ist er alt und gedeiht prächtig. Immerhin schon 1 kg ! Haha, ich weiß Minihund - aber Meiner ! Es ist eine kleine SIE, heißt Indira und ist zuckersüß. Wenn sie ausgewachsen ist, wird sie ganze 2 kg wiegen !!! So ein kleiner Hund ist mir lieber als Begleiter und unauffälliger auf Arbeit. Da dürfte ich keinen großen mitnehmen. Die kleine kommt in die Tasche und gut :D Freu mich sehr und bin überzeugt, dass mir das helfen wird.

Seid gedrückt :knuddel:
Claudi

didi-mei 27.05.2008 10:10

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

nehme meine positiven Worte von gestern teilweise zurück. Mama ist ja zu Hause und klagt heute morgen eben schonwieder über Übelkeit. Es würde wieder nicht richtig in Gang kommen. Ab Mittag geht es ihr immer besser, aber ich dachte im KH war ihr überhaupt nicht mehr schlecht :confused: Irgendwie weiß ich nun auch nicht. Ich kann sie aber nicht ständig einweisen, rausholen, einweisen, rausholen. Wenn sie selbst einschätzt, dass es geht, na dann lass ich sie auch. Nützt ja nichts.

Wisst Ihr, irgendwie bin ich jetzt in die Phase übergetreten, wo ich auch bisschen aufgegeben habe. Ich hadere nicht mehr so stark mit der Krankheit und weiß, dass der Kampf ohnehin zu ungunsten für uns ausgehen wird. Ich versuche das Leid für meine Mama und den Schaden für mich gering zu halten. Nicht mehr und nicht weniger. Das klingt vielleicht hart, aber wenn sie auch nicht mehr recht möchte, dann kämpft man gegen Windmühlen. Ich reibe mich auf bis es nicht mehr geht und sie wöllte es gar nicht. Und zum Schluss, wenn ich dann verloren habe, muss ich in Behandlung - das wäre dann der Supergau. Dann hat Kurt uns beide geschafft.
Das hört sich sehr hart an, aber ich denke so ist gut, denn Mama will nicht mehr als diese Fürsorge und ich kann nicht mehr als das.
Oder ist das der falsche Weg ?

:confused:Claudi

Bianca-Alexandra 27.05.2008 12:43

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Liebe Didi,

ein bißchen erschrocken haben mich Deine Worte schon. Bewerten möchte ich sie um Himmels willen nicht, ich habe auch keine Ahnung, was richtig ist. Ich kenne weder Dich noch Deine Mom in life. Kann die Situation nicht einschätzen. Lässt bei Deiner Mom die Einsamkeit vielleicht die Nebenwirkungen deutlicher in Erscheinung treten? Ich kann Dir nichts raten, Didi. Aber aufgeben? Das klingt so hart. Und wenn man doch "nur" dafür kämpft dass es angenehm und erträglich ist. Das ist doch wichtig. Und so gar kein Aufgeben. Nur ein anderer Weg.

Ich :pftroest: Dich - und es tut mir so leid dass ich Dir keine kleinen Lichtlein an den Rand stellen kann, die Dir den richtigen Weg zeigen. Ich werde ihn selbst auch irgendwann suchen müssen.

didi-mei 27.05.2008 12:57

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Bianca,
dank Dir, für die Zeilen. Ich werde nicht ganz aufgeben, das ist doch klar. Man macht das ja auch aus Liebe. Ich will nur aufhören mich dort wie ein Hamster im Laufrad abzuschuften für keinen sichtbaren ERfolg. Ich habe mich zuletzt gefühlt wie ein Stück Käse auf der Reibe. Das muss einfach aufhören oder ich kann aufhören ;) Nee, ich merke deutliche Verluste in meiner Leistungsfähigkeit und Einsatzfähigkeit. Ich muss aber die 3 Wochen bis zur Kur noch eine gute Arbeit abliefern und dann möchte ich die 6 Wochen so effektiv nutzen wie nur möglich ! Ich freu mich sehr drauf und setze große Hoffnungen rein.
Mama gehts wieder besser - es ist Mittag vorbei, da gehts immer. Furchtbar das auf und ab ! Sie sagt, sie wirds mir garnicht mehr sagen, wenns mal wieder schwankt um meine Nerven zu schonen. Haha, ich hörs ja nich raus am Telefon :rolleyes: Naja, hoffen wir weiter.

Keine Angst, ich geb nicht voll auf !!!!
LG an Alle
Claudi

Blume68 27.05.2008 13:38

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Gehen mir zwei (blöde?) Sprüche durch den Kopf, wenn ich das lese...

"Aufgeben ist das letzte, was man sich erlauben darf". ...

hmmm...

Spruch 2 hängt bei mir am Kühlschrank: "Wir müssen das Loslassen lernen. Es ist die große Lektion des Lebens."

Didi - du KANNST Fürsorge - sag nicht "nicht mehr als das".
Das ist SEHR viel. Wir standen auch schon da, wo ihr jetzt steht...und der Punkt wird irgendwann wieder kommen...das tut sauweh, ich weiß und kenne das jetzt...:(

Du schaffst das, Didi. Aufgeben tust du vielleicht eine Vorstellung von Leben, die nicht mehr lebbar ist. Aber generell aufgeben mit Sicherheit nicht, davon bin ich überzeugt. :pftroest:

(sehe erst jetzt dein letztes Posting - hab ich doch Recht gehabt. Gottseidank!)

Fühl dich geknuddelt :knuddel:
vom Blümchen!

Bianca-Alexandra 27.05.2008 14:29

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
BLUUUUUME ...

hammer. Ganz toll beschrieben. Vor allem den Passus dass man "nur" eine Vorstellung vom Leben aufgibt, aber nicht ganz. Wo nimmst Du sie bloß her, die schönen Umschreibungen, Beschreibung, Einpackworte ???

:1luvu:

Blume68 27.05.2008 21:19

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Öhm....*verlegenaufdemStuhlrutsch*...in meinem zweiten Leben werd ich mal Schriftsteller, weisste...:o...aber lass man...wir stehn uns ins nix nach, mit den guten Formulierungen...:1luvu:

Blümchen

gwenda 27.05.2008 21:28

AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?
 
Hallo Claudi,
Hallo Ihr Lieben,

bestimmt habe ich meinen Mann nicht aufgegeben, aber ich weiß, dass er die Krankheit nicht überleben kann.
Wann und wie es sein wird - ich habe keine Ahnung.
Wichtig ist, dass ich weiss, was auf mich zukommt und mich auch innerlich "darauf einstelle".
Denn - wenn es eines Tages soweit ist - brauche ich alle Kraft und kann nicht auch noch mit einem eigenen "schock" fertig werden.

Liebe Grüße

Sigrid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.