Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   KaffeeKlatsch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34453)

Cee 22.08.2008 18:51

AW: KaffeeKlatsch
 
Zitat:

Zitat von blueblue (Beitrag 593325)

@Cee, reiten mit Durchfall und dann noch von der Bestrahlung den Durchfall? Das glaub ich nicht, dass du dich das nachher traust. Mag ja am Anfang noch gehen vielleicht. Problem an den Durchfällen ist allerdings, dass die so explosionsartig kommen. Eben ist noch alles oki doki und jetzt :eek: müßtest du eogentlich schon mit Hose runter aufm Klöchen sitzen, weils Gefühl da ist, was dir sagt, dein Pöchen wird gleich pulverisiert.

blueblue

Ich befürchte, dass es genauso kommen wird und hoffe, dass ich aber bis dahin noch ca. 2-3 Wochen Zeit habe :shy: damit ich noch etwas Reiten kann. Je mehr Zeit ich mit meinen Symptomen verbringen werde, desto mehr werde ich psychisch durchhängen. Und davor hab ich echt Respekt :(

Und mit vollgesch... Windel reitet es sich ganz bestimmt nicht so komfortabel :smiley1:

nitsrek1204 22.08.2008 19:13

AW: KaffeeKlatsch
 
Ihr seid echt göttlich :D
ich lach mich hier gerad schlapp, das tut echt gut! Gut dass wir das alles mit Humor nehmen! Pampas ist ne gute idee :tongue
Aa Aa rufen hihi echt gut Cee

ach ja blueblue mein Freund hat vor der Erkrankung auch schon mal "mein kleines Scheisserchen" gesagt... kann er ja jetzt wieder machen, jetzt stimmts sogar... :D

caroeli 22.08.2008 20:19

AW: KaffeeKlatsch
 
hallöli, ihr lieben
erhebe mein Glas auf euch, ihr geplagten Popöchen:rotenase: und alle die es noch vor oder schon hinter sich haben:o :prost:
@sitony, du kommst aus der nähe von Osnabrück? Wo denn genau?
Laß dich mal fest drücken:knuddel:
@ blondchen, es hört nie auf. Mein älterster wird jetzt 20 und glaubt ihm gehört die ganze Welt und alles was ich sage ist eh nur blödsinniger "Scheiß",
letzte Woche hat er mir noch freudestrahlend berichtet das er vater wird. Na Super: beide keine Ausbildung, null perspektive aber ein Kind bekommen wollen. Und das allerbeste war als er dann noch meinte: Ja Mama, du bist ja wieder fit dann kannst du dich ja um das Kind kümmern:eek: Hallo??? ich wollte eigentlich noch nicht Oma sein, auch wenn ich körperlich schon eine bin.:( Da frag ich mich doch wirklich was da in der Erziehung falsch gelaufen ist.Vieleicht war ich ja ein zu schlechtes Vorbild. Bin 39:o:rolleyes:
Wünsche euch allen noch einen super schönen Abend.
LG Carola

Cee 22.08.2008 21:15

AW: KaffeeKlatsch
 
Hi Caroeli,

knallhart, Dein junger Mann *tzztzz* - äh gehe ich recht in der Annahme, dass Dein Sohn das Kind auch ohne Dein Zutun zeugen konnte? Dann wird er sich doch sicher schon mal ausgiebig Gedanken darüber gemacht haben, wie er seine Rolle als Vater sieht? :augendreh Ich bin doch immer wieder erstaunt darüber, wie leicht es sich die "heutige Jugend" in Sachen Verantwortung macht. Und ich denke, das hat im wesentlichen mit deren Umfeld, mit der gesamten Situation unseres desolaten Sozialstaates sowie u.a. auch des unzureichend ausgestatteten Schulsystems zu tun.

Warum gibt es keine Unterrichtsfächer Psychologie, wo man in bestimmten Rollenspielen die Jugendlichen mit den unterschiedlich schwierigen Situationen einen jungen Lebens "vertraut" macht. Warum müssen diese Kinder sich im Unterricht nicht mit Fragen auseinander setzen, wie z.B. "was ist Verantwortung?", "Was bedeutet Euch Freundschaft?", "Was ist für Euch eine Krise?" etc. (hätte ja noch 1.000 andere Fragen...) ???

In der Schule müssen sie nicht über das Leben an sich nachdenken, wohl aber über Lehrstoff, der wegen ausfallender Lehrer eh nur lückenhaft weiter gegeben wird. Klaro können Schulen sicher nicht die sozialen Defizite ausgleichen, die in Familien entstehen, aber irgendwie empfinde ich die Vorbereitung von Jugendlichen auf ein Leben in unserer Gesellschaft als unzureichend. Caroeli, das war jetzt im übrigen alles nicht auf Deine/Eure Situation gemünzt, sonder meine subjektive Meinung zum Thema Jugendliche und Gesellschaft.

Nunja, bin schon wieder laaaaaang geworden - zorry, da gehts wieder mit mir durch *hihi* :rotenase::rotenase:

Isch hab n leckeres Hefeweizen hier *SKOL*

tiffany 22.08.2008 21:26

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo Mädls,


ich bin guuut gesättigt und werde jetzt glücklich und einigermaßen zufrieden schlafen gehen.Wünsche euch ne gute Nacht und schlaft schön...bis morgen

Cee 22.08.2008 21:41

AW: KaffeeKlatsch
 
Dir auch ne schöne Nacht, Tiffany :)

caroeli 22.08.2008 23:09

AW: KaffeeKlatsch
 
Hi Ceelia,
muß dir in vielen Punkten recht geben, aber ich denke das wäre eigentlich die Aufgabe von uns als Eltern den Kids solche Werte zu vermitteln.Aber irgendwie hab ich es bei dem großen verpasst. Na ja das ist auch ein anderes Thema.:o
Das Kuriose an der Sache ist das ich mir jedes mal denke das es vieleicht einen Grund gibt das ich so früh schon Oma werde. Bin zwar nicht sehr gläubig aber irgendwie gibt es mir schon zu denken. Im letzten Jahr habe ich noch gedacht ich würde es nie mehr erleben Enkel zu bekommen und jetzt kriege ich eins früher als mir lieb ist. Da kriege ich halt schon manchmal ein leichtes kribbeln in der Magengrube.:huh::huh:
So,jetzt habe ich genug gejammert. Laß mir jetzt noch ein Gläßchen Vino schmecken.:prost:
Bis bald Carola

Cee 22.08.2008 23:59

AW: KaffeeKlatsch
 
hmmm Caroeli,

ich glaube ich weiß, was Du meinst. Du sollst "jetzt" zur Oma werden, weil Dir nicht mehr "genug" Zeit bleibt... Aber genau das glaube ich nicht. Zumindest nicht das mit der Zeit ;-) Sicher hat es einen Grund, dass Dein Sohnemann Dich jetzt zur Omi macht :D - aber einen ganz anderen, als Du jetzt denkst :tongue Und das wird sich Dir zu gegebener Zeit erschliessen :D

Aber ich kenne das Gefühl, in anderen Zeitspannen zu denken. Seit meiner Diagnose denke ich auch nicht mehr in Jahren :undecided Ich bin nicht mehr der gleiche Mensch wie vorher. Meine Freunde denken, dass ich jetzt noch eine schwere Zeit der Radio-Chemo vor mir und dann endlich alles hinter mir habe :( Aber es bleibt ja viel mehr in uns zurück, als sich Nicht-Betroffene vorstellen können. "Zukunftsplanung" bekommt einen ganz anderen Wert, Inhalt. Früher dachte ich "bäh, noch 30 Jahre bis zur Rente, ohgottogott" und heute? Ich habe Angst vor den Nachsorgeuntersuchungen, vor einem Rezidiv. Angst davor, an ganz anderen Stellen noch Krebs zu entwickeln. Aber zunächst habe ich Angst vor meiner Radio-Chemo. Was, wenn es Komplikationen gibt und dann eben nicht alles "für mich durch" ist? Was, wenn ich von dem Scheiss Leukämie bekomme, oder nen Darmverschluss? Ach, alles Mist - es ist wie mit Waschzetteln, wenn man Pillen kauft: Am besten ungelesen weg werfen :augendreh:augendreh

Ich empfinde mich selbst als ängstlicher als vor der Diagnose und als schrecklich undankbar. Einige Frauen hier im KK Forum haben schlimmere Befunde, Rezidive, andere und schwer heilbare Krebserkrankungen - und ich jammere. Aber was solls: Unsere Ängste sind eben alle gleich. Und jeder hat so seine schwarzen Tage im Umgang mit seiner Erkrankung. Und glücklicherweise auch wieder bessere Tage, die uns helfen, die düsteren durchzustehen.

Ich denke "OK, die 6 Wochen noch und dann is aber gut und ich will mein Leben zurück!!". Und ich bin mir im Klaren darüber, dass ich eigentlich sage "Wasch mich. Aber mach mich nicht nass!" :shy:

Vielleicht soll ich aus dieser Erkrankung noch ganz was anderes lernen...

Gute Nacht an alle, habt schöne Träume und morgen eine noch schönere Realität :knuddel:

blueblue 23.08.2008 11:52

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo alle,

nu muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Ich wollt eigentlich meine Klappe halten, weil mit der Bildung da hab ich auch so meine Probleme, um genau zu sein eigentlich mit diesem bescheidenen Bildungssystem. Muss dazu sagen, dass ich selbst Dipl. Päd. bin und zwar ein ziemlich konservatives Früchtchen, also jemand der absolut nichts von antiautoritärer Erziehung halten will und diese auch keineswegs praktiziert.

Unterrichte selbst noch immer Kinder und Jugendliche allerdings außerhalb des Schulunterrichts für ein privates Bildungsinstitut. Und ich bekomme immer wieder von den Kids gesagt, dass sie es super gut finden, dass ich relativ Streng mit ihnen bin, klare Ansagen mache, immer den richtigen erwische zum Meckern und dass man mit mir auch unheimlich gut lachen kann. Kurz und gut, Die Kids stufen mich ein als hart aber fair, und sind froh über klare Ansagen.

Daraus kann ich nur folgern, dass es in der Erziehung heute, zu Hause wie auch in der Schule, an der nötigen Konsequenz und dem nötigen Durchsetzungsvermögen der Erziehenden mangelt. Außerdem haben aus meiner Sicht heute die Eltern einfach zu viel Einfluß an den Schulen und die neuen Lehrer sind aus meiner Sicht einfach zu fade ausgebildet besonders in Bezug auf Kinder- und Jugendpsychologie.

Und nun zum zweiten mich bewegenden Thema des gestrigen Abends :rotenase: Was also die Nebenwirkungen oder auch Nachwirkungen der Radio-Chemo-Therapie angeht. Du meine Güte ich bin auch gealtert dadurch, habe jetzt so Zipperlein wie einen zu hohen Blutdruck und hoffe dass er wieder weg geht, Habe seit dem Probleme mit der Hüfte und hoffe, dass es wieder weg geht, habe seither einen irritierten Darm, der nicht weiß ob er nun eher zu Durchfall oder lieber zu Verstopfung neigen soll und sich deshalb entschlossen hat das schön aller paar Tage zu ändern und hoffe auch hier, dass das wieder weg geht.:rolleyes: Ich habs nun mal so hingenommen und hab mich irgendwie drauf eingestellt. Weil es mir einfach ja auch nichts bringt, wenn ich darüber nun zu sehr nachdenke. Mir geht es ja gut und nur das zählt für mich.

Wenn sich das alles hier jetzt für den einen oder anderen etwas hart liest, dann seht es mir bitte nach. Es ist einfach nur meine Meinung, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Liebe Grüße an alle und ein weniger verregnetes WE wünsch ich

blueblue



Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Cee 23.08.2008 12:12

AW: KaffeeKlatsch
 
Du hast absolut Recht: Es fehlt an Grenzen und Konsequenz. Wie sollen Kinder sich in einer Welt zurecht finden, in der Eltern/Schule weder Grenzen aufzeigen noch in ihrem Handeln konsequent sind? Es ist so leicht zu erkennen: Ein Hund, der seinen Platz im Rudel nicht kennt, wird irgendwann beissen...

Und ich persönlich empfinde Deinen Beitrag nicht als hart :rotenase: Ich selbst neige zu klaren Worten, die oft für andere schwierig zu ertragen sind - aber ich mag klare Worte :D

Ich weiß noch nicht, auf welche Art ich mich mit dieser Erkrankung "arrangiere", aber ich werde meinen Weg finden. Mit der Zeit. :)

Und jetzt gehe ich duschen - bis später :winke:

Cee 23.08.2008 14:23

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo Mutige,

mal ne Frage: Habt Ihr eigentlich für die Chemo nen Port gehabt? Macht man das überhaupt, wenn nur 6x Chemo in 6 Wochen geplant ist? Wie haben Eure Venen die Stecherei (Blutabnahme + Chemo) ausgehalten?

Bin sehr an Euren Erfahrungen interessiert. Danke vorab.

blueblue 23.08.2008 14:33

AW: KaffeeKlatsch
 
Hi Ceelia,

also ich hab nen Port und bin heilfroh, dass ich ihn hab. Habe bei meiner Zimmergenossin gesehen, wie kompliziert es war mit der Stecherei in die Venen. Die Chemo greift offensichtlich die Venenwände nicht unerheblich an. Meine Zimmergenossin hatte die Arme immer sehr bunt.

Übrigens habe ich meinen Port noch, da noch nicht sicher ist, wie bei mir weiter verfahren wird, da ich mit dem Rezidiv ja nicht operiert bin. Der Professor meinte, dass der Port erst einmal drin bleiben sollte, falls wir noch eine Chemo hinterher schieben müssen, wenn sich mein Mistkerl nicht ruhig verhält.

Ich für mich habe beschlossen, die nächsten beiden Nachsorgeuntersuchungen hinter mich zu bringen, bleibt der Mistkerl in seiner Ecke ruhig, dann werd ich den Port entfernen lassen.

blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

tiffany 23.08.2008 14:39

AW: KaffeeKlatsch
 
huhu...ich hab gerade Feierabend gemacht.Bin richtig kaputt

blueblue 23.08.2008 14:39

AW: KaffeeKlatsch
 
Übrigens, wenn du mit deiner Chemo anfängst und der Bestrahlung frage in deinem behandelnden KH gleich nach der AHB, damit die sofort beantragt wird und du ganz schnell nach der ganzen Chemo und Bestrahlungskiste weg kannst zur Erholung.

Mir wurde da die Röpersbergklinik in Ratzburg wärmstens empfohlen, da geh ich ja nun auch hin zur Reha.

blueblue

blueblue 23.08.2008 14:41

AW: KaffeeKlatsch
 
Hu hu Tiffany,

dann wünsch ich dir jetzt mal ein schönes Wochenende. Wenn du arbeiten musstest heute, dann bist du sicher jetzt geschafft und bissel müde?

blueblue

tiffany 23.08.2008 14:58

AW: KaffeeKlatsch
 
Es geht...wünsch euch auch ein schönes Wochenende.Es regnet und regnet...:smiley11:

sitony 23.08.2008 15:39

AW: KaffeeKlatsch
 
hallo caroeli,

ich wohne in melle.woher kommst du denn? auch hier aus dem osnabrücker raum?

liebe grüße,silke

sitony 23.08.2008 15:44

AW: KaffeeKlatsch
 
hallo,

zu den pubertierenden biestern hab ich auch noch was: meine große ist jetzt drin,es ist der anfang,was soll erst werden,wenn sie mitten drin ist?:eek:wenn die große irgendwann da durch ist,kommt wahrscheinlich meine kleine rein:mad:.ich armes menschenkind tu mir jetzt schon leid :rotenase:.
ich kann mich an meine pubertät gar nicht erinnern,das einzige was ich noch weiß,war ein streuselkuchengesicht,so pickelig war ich.aber trotzig,frech,vorlaut?:undecided nö,ich nicht.hab das gefühl,daß die pubertierenden kinder immer schlimmer werden.naja,ich werd ja mal alt,dann werde ich der großen altersstarrsinn zeigen:lach:.dann kann sie sich an ihrer mutter die zähne ausbeißen.

liebe grüße,silke

blueblue 23.08.2008 17:43

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo ihr's,

meine Tochter (14) auch mitten drin im Pubi-Alter und manchmal eine echte Zicke. Vergreift sich auch ganz gern mal im Ton, bekommt sie dann von mir immer genau so zurück. Dann guckt sie meist ganz blöd und fragt mich, was ich eigentlich hätte, sie hätt doch nichts gemacht. Will sagen, die bekommen das teilweise noch nicht mal mit, dass sie sich daneben benehmen und im Ton vergreifen.

Da hatte ich das doch mit meinem Sohn viel angenehmer. Der hat sich mir gegenüber nie im Ton vergriffen und ist mir nicht blöd gekommen, der hat nur nen Hochsitz angezündet:rotenase::rotenase::rotenase: Und dann stand die Polizei vor der Tür. :eek: Und mein Bengel hat mir dann erklärt, dass er den Hochsitz nicht angezündet hätte, das wäre sein Freund gewesen, er hätte im Gegenteil versucht den zu löschen. Ging aber nicht, weil der Bachlauf zu weit weg war und er nur eine leere Colaflasche gehabt hätte.:rotier: Tja so was erlebt man mit den Pubi-Kids, die alle durch die Bank noch nicht wissen ob sie nun Fisch sind oder Fleisch.

blueblue

andreaa 23.08.2008 18:07

AW: KaffeeKlatsch
 
Zitat:

Zitat von Cee (Beitrag 593780)
Hallo Mutige,

mal ne Frage: Habt Ihr eigentlich für die Chemo nen Port gehabt? Macht man das überhaupt, wenn nur 6x Chemo in 6 Wochen geplant ist? Wie haben Eure Venen die Stecherei (Blutabnahme + Chemo) ausgehalten?

Bin sehr an Euren Erfahrungen interessiert. Danke vorab.

Ich sollte auch sechs Chemos,eine pro Woche bekommen.Fünf gingen dann aber nur,die Blutwerte waren wohl zu schlecht.
Alles ohne Port, nun sind meine Venen hin,hart und zäh,ist jedesmal eine üble Stecherei.
Ich denke fast ein Port ist die bessere Alternative, nur kannte ich dies bisdahin noch nicht.

Alles Gute und viel Kraft für die bevostehende Bahandlung!!!

LG Andrea

andreaa 23.08.2008 18:08

AW: KaffeeKlatsch
 
Zitat:

Zitat von tiffany (Beitrag 593789)
Es geht...wünsch euch auch ein schönes Wochenende.Es regnet und regnet...:smiley11:

Bei uns scheint die Sonne,schon den ganzen Tag.:winke:

tiffany 23.08.2008 18:11

AW: KaffeeKlatsch
 
Hast du ein Glück.Hab eh nicht vor raus zugehen...bleib zuhause

Cee 23.08.2008 18:12

AW: KaffeeKlatsch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von blueblue (Beitrag 593829)
Da hatte ich das doch mit meinem Sohn viel angenehmer. Der hat sich mir gegenüber nie im Ton vergriffen und ist mir nicht blöd gekommen, der hat nur nen Hochsitz angezündet:rotenase::rotenase::rotenase:
blueblue

Ich schmeiss mich weg *muhahahaha* :smiley1:

nitsrek1204 23.08.2008 19:31

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo Ihr Lieben,
habe fast 2 Tage durchgeschlafen. Also an den Chemotagen läßt ihr lieber die Finger von O-Saft = Durchfall und Sojamilch (sollte gut sein für die Wechseljahre) = brecherei :weinen: mir gings gestern echt übel und heut auch wieder Durchfall
also heute langsam gehen lassen viel ausruhen und Kamilleetee trinken, dabei hab ich soo einen Hunger...

Ach ja, ich hab auch keinen Port, bei mir klappt zum Glück die Stecherei noch...
ich krieg übringens jetzt doch 6 x Chemo, da die die so lange geben wie die Bestrahlung geht. Also hab ich die hälfte geschafft...

Leider kann ich zu pubertierenden Kindern nix sagen, hab ja keine :weinen:

Cee 23.08.2008 19:58

AW: KaffeeKlatsch
 
Hi Kerstin,

schön, von Dir zu lesen, Du geplagtes Wesen :knuddel:

Dann feiern wir mal fleissig Bergfest heute, denn die Hälfte is rum :prost: Suuuuper! Und schön weiter durchhalten, Du hast es bald geschafft!

Und danke für die Tipps, dann weiß ich zumindest schon mal, auf was ich verzichten sollte :)

Alles Gute weiterhin und vor allem viel Schlaf und Erholung wünsche ich Dir :cool2:

nitsrek1204 23.08.2008 20:14

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo Cee
morgen trinke ich mir einen :D
heute schone ich den Magen noch...
Ja ich werde sofort berichten was ich nicht vertrag, das kann Dir ja vielleicht helfen, die Ärzte haben auch nur gesagt, ich dürfte alles essen und trinken was mir schmeckt und wenn ich was nicht vertrag merke ich das schon :tongue nett
naja jetzt weiß ich bescheid, also schwee Sachen lass ich jetzt am Chemotag weg...

Cee 23.08.2008 20:18

AW: KaffeeKlatsch
 
Hi Kerstin,

Deine Mittel gegen die Übelkeit helfen sonst gut? welche hast du? und nimmst Du sie bei Bedarf oder prophylaktisch?

nitsrek1204 23.08.2008 20:29

AW: KaffeeKlatsch
 
Da man am Tag der Chemo eh schon soviel gegen Übelkeit und Cortison bekommt, nehme ich nur wenn mir schlecht ist die Tabletten, bis jetzt hab ich nur die schnelle Nofallschmelztablette Ondansetrin genommen, sie hilft schnell aber nur für 2 Std.
Ansonsten 3x1 Vergentan und 1 Dexemethasan, aber nur wenn es ganz schlimm ist, was noch nicht war

janni66 23.08.2008 20:46

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallöchen schau nur mal kurz vorbei, wollen gleich Fernsehen.

@tiffany

Danke für deine Antwort. Habe sie nur gestern nicht mehr mitbekommen, weil das Internet aufeinmal weg war. Meiner Schwägerin geht es heute wieder besser. Die Blutungen haben sich wieder normalisiert. Gestern wollte sie aber partout nicht mit mir ins Krankenhaus, weil sie wahnsinnige Angst hatte. Sie will das aber auf jeden Fall demnächst abklären lassen.

GLG
Janni

tiffany 23.08.2008 22:54

AW: KaffeeKlatsch
 
Gern geschehen janni66

Herzlich Willkommen Simone 36...

tiffany 23.08.2008 22:54

AW: KaffeeKlatsch
 
Gern geschehen janni66

Herzlich Willkommen Simone 36...:winke:

sitony 24.08.2008 08:31

AW: KaffeeKlatsch
 
hallo carola,

stimmt,ist nicht weit.aber ich ziehe nächste woche um:cry: es geht zurück nach sachsen.wollte es,aber jetzt,wo es ernst wird,bin ich nur am heulen.bin völlig fertig.meine arbeitskollegen und auch unsere bewohner im altenheim werden mir fehlen.aber was hilft es.ein rückzieher meinerseits würde meinen mann in die arbeitslosigkeit versetzen,denn hier ist sein job schon gekündigt und er arbeitet ja drüben schon.leider merkt man erst danach,obs ein fehler war.

liebe grüße,silke

blueblue 24.08.2008 10:44

AW: KaffeeKlatsch
 
Hallo caroeli,

also ich denke, Rabenmutter-Gefühle oder Empfindungen haben wir alle mal. So in dem Maße, dass wir unsere lieben "Kleinen" am liebsten zum Mond schießen würden. Passiert mir auch, muss ich zugeben.

Macht aber nichts, das darf passieren, denn die Kurzen verlegen sich ja auch oft genug auf Psychoterror :eek::eek:

@Cee, zur Übelkeit bei der Chemo, da kann ich nur sagen, bei mir war sie zwar vorhanden aber übergeben habe ich mich nicht müssen. Allerdings mußte ich auf Kaffee verzichten weil ich ihn nicht mehr runter bekommen habe, mein Hals war wie zugeschnürt und auch Vollkornbrot konnte ich nicht schlucken, ging einfach gar nicht. Dann hatte ich nachher auch eine absolute Abneigung gegen alles Fleisch. Ab der zweiten Hälfte Chemo hab ich nachher beinahe nur noch Babybrei gegessen. Weil bei allem anderen mir einfach übel wurde. Hab ab und zu mit MCPTropfen gegengesteuert, habe diese aber ganz schnell nach Schluß der Chemo abgesetzt obwohl ich Nachwehen hatte weil die nämlich den Durchfall noch zusätzlich verstärken.

blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

molly68 24.08.2008 10:45

AW: KaffeeKlatsch
 
@ sitony

Ich denke Du hast Dir as schon vorher gut überlegt mit dem Umzug. Jetzt kommt die Panik, glaube mir ich kenn das. ( Ich bin 1997 in die USA aufgebrochen ) Es ist eine sehr emotionale Zeit, wenn es dann soweit ist. Auch mußt Du Dir ein paar Monate Zeit in deiner neuen Umgebung geben. Es ist ein Neuanfang und das ist immer gut. Du hast dort bestimmt gute Freunde gefunden und denke dran das mann die auch immer besuchen kann. Ich wünsche Dir einen stressfreien Umzug ( gibt es das? ).
Liebe Grüße
Molly

PS. Zu diener vorherigen Frage wie ich damit umgehe? Ich bin ein Positiver Mensch ich ich hoffe und bete das meine Op am 02.09 gut verläuft und das dann alle bösen Zellen für immer entfert werden und bleiben.

Cee 24.08.2008 10:52

AW: KaffeeKlatsch
 
Danke, liebe Blue, für die Infos :remybussi, mal schauen, was sich bei mir so entwickelt oder auch nicht ;)

In jedem Fall werde ich wohl in den 6 Wochen ein Verlaufsparameter erstellen, um zu kontrollieren, was sich tatsächlich tut. Auf meine Psyche will ich mich da mal nicht 100%ig verlassen, weil die ja gerne mal alles schlimmer macht, je länger es dauert...

An Babynahrung habe ich auch schon gedacht - aber mal sehen, was mein Körper will :rolleyes:

Allen einen schönen Sonntag - und morgen früh gehts bei mir los *bibber* dann hauen wir den möglichen Zellinfos, die meine beiden Lymphies vielleicht noch abgegeben haben, auf die Glocke :twak::twak:

tiffany 24.08.2008 10:56

AW: KaffeeKlatsch
 
Guten morgen...:winke:hoffe ihr habt alle gut geschlafen?

nitsrek1204 24.08.2008 11:06

AW: KaffeeKlatsch
 
Guten morgen auch von mir
ich hab gut geschlafen, nachdem mir gestern ja wieder schlecht war.
hab gerad gefrühstückt und jetzt bin ich schon wieder faul:o

blueblue 24.08.2008 11:09

AW: KaffeeKlatsch
 
Liebe Kerstin,

wenn dir faul ist, dann gönne dir diese Faulheit. Der Körper nimmt sich damit nur, was er braucht. Also würde ich mich meiner Faulheit voll und ganz hingeben.

LG blueblue



Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

blondchen 24.08.2008 11:11

AW: KaffeeKlatsch
 
Morgen @all,

ich habe heute zu nichts Lust. Das Wetter ist Sch...., eigentlich muss
ich ein wenig putzen, Wäsche machen na ihr wisst schon das übliche.


LG
blondchen

tiffany 24.08.2008 11:12

AW: KaffeeKlatsch
 
Hoffe,das es dir heute besser geht.Kerstin sei mal heute ein Faultier.Ich bins aufjeden Fall:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.