Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3613)

27.07.2003 07:33

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Mein Mann holt beim Hausarzt für mich Rezepte ab, traf dort einen Kollegen der fragte warum er den beim Arzt sei. Bohrte solange, bis er ihm erzählte das ich BK habe und mir gerade eine Brust abgenommen wurde. Kommentar des Kollegen: Von meinem Freund die Frau hat auch BK und der haben sie beide Brüste abgenommen. Der arme Mann!


Grüße Annie

28.07.2003 19:44

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Im Mai 2003 wurde bei mir ein 2. Lokalrezidiv (Brustkrebs) festgestellt. Zuvor war brusterhaltend operiert worden. Nun erfolgte eine Ablatio (Amputation). Eine 80-jährige Freunidin (wurde am Meniskus operiert und hat mindestens 40 Kilo Übergewicht) meiner Mutter (leider verstorben) erkundigte sich vor dem Krankenhausaufenthalt bei mir was denn nun gemacht werde. Ich erklärte ihr, dass die Brust amputiert wird. Daraufhin sagte sie:"Na, ja, es gibt Schlimmeres!" Mir blieb cht die Spucke weg, denn mit meinem "Herrn Krebs" prügel ich mich nun schon seit 10 Jahren herum und bin jetzt "erst" 51 Jahre.

Tanja H. 30.07.2003 17:14

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Passen hier auch Sprüche an Hinterbliebene rein???
Ca. 2-3 Wochen nach dem Tod meiner Mutter fragte eine Bekannte
:" Und wie geht es dir mittlerweile?? Bist bestimmt erleichtert...!!
Oder auch oft gehört: Tjaaa, das ist der Lauf des Lebens!
Hab dann irgenwann mal geantwortet: Na, welch ein Glück, dass das nur der Lauf des Lebens ist, dachte schon, wäre was Schlimmes.
Grüße Tanja

30.07.2003 20:11

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Willkommen , Tanja !

Dumme Sprüche sind dumme Sprüche !
Egal ob Angehörige (Hinterbliebene) oder
Betroffene .

Liebe Grüsse
biba

31.07.2003 11:05

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Der Partner einer Nachbarin hatte Rückenschmerzen, deren Ursachen noch nicht geklärt waren. Die Frau (Leberkrebs/Metas/Chemo/Morphium - also volles Programm)klagte, wie schlecht es ihr durch die Chemo ginge und seine Antwort darauf war: "Na DU hast es gut, Du weißt ja wenigstens, was Du hast, aber bei mir finden sie ja nix!" Was für eine tolle Art, jemanden zu trösten!
Grüsse
Barbie

Tanja H. 31.07.2003 16:04

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Oder auch gerne genommen: wärste mal regelmäßig zum Arzt gegangen....
Grüße Tanja
P.S. Biba, freut mich, ganz echt im Ernst!!

31.07.2003 17:17

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Frage: Wo hast Du denn Deine Dauerwelle machen lassen?
Antwort meinerseits: Beim Onkologen!

Grüsse
Angel

01.08.2003 19:53

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich hatte letztes Jahr BK und als ich aus der Reha zurückkam sagte meine Schwiegermutter:"Na ja, jetzt können wir wenigstens eine Krankheit abhaken." (Sie selbst stand kurz vor einer Wirbelsäulen-Op)...
Und als ich dann wieder zur Arbeit ging, meinte eine Kollegin zu mir ich hätte ja so ziemlich den elegantesten Krebs, den es gibt ...
Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein, oder?
Grüsse
Sylvia

02.08.2003 17:44

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich muss Montag zur NU.
Sagt meine Tante: was rennst du nur immer bei den Ärzten rum?.

Nett gell.

guelo 02.08.2003 18:56

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
ich habe gestern meine weitere krankmeldung bei meiner arbeitsstelle abgegeben,eine kollegin meinte na! du siehst ja aus wie vom urlaub gekommen! ha,ha

04.08.2003 18:41

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Moin moin,
Hatte heute Nachsorge Untersuchung im Krankenhaus Köln Merheim Radiologie. (Lungenkrebs)

Frage Arzt: "wie gehts" Antwort ich: "bin ein bisschen schlapp" dies keuchend da ich Luftnot habe. Frage Arzt: "Luftnot" Antwort ich: "Ja und dies bei der geringsten Belastung" Arzt" das ist ja auch Normal bei dem was ihre Lungen wegen der Bestrahlungen mitgemacht haben, auch das sie schlapp sind ist bei dem wetter und auch wegen der Sauerstoffversorgung die ja nun ein bisschen gestört ist klar".
Arzt:
"Die Bilder CT und der Befund sehen ja gut aus besser kann es ja nicht sein"

Telefon läutet er dran 3 min später. Arzt "ja dann sehen wir uns nächstes Jahr wieder, rufen sie so im April oder Mai an wegen Termin. Ich drück ihnen die Daumen Tschüss" ich raus alles in allem 10-12 min UNTERSUCHUNG. Toll, jetzt bin ich übern Berg freu freu freu.

CU Fredi

05.08.2003 15:18

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,

an meinem 1. Arbeitstag nach der Reha fragte mich ein Kollege in der Kantine "Sie sehen gut aus, ich muss auch mal in Kur gehen mit meinen Kreuzschmerzen, bekomme die Kur aber bestimmt nicht genehmigt".
Ich antworte ganz laut "Schaffen sie sich einen Krebs an, dann bekommen Sie die Kur". Betretenes Schweigen allerseits.
Mich nervt auch immer der Spruch "Du/Sie siehst/sehen so gut aus!" Meine Antwort "Mein Krebs ist nicht im Gesicht".

Ich wünsche euch allen alles Gute.

Brigitte H.

05.08.2003 16:13

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Nachdem ich die Diagnose ; Magenkrebs; bekommen habe ,habe ich sehr viel geweint,doch meine Schwägerin meinte ich solle es nicht schlimmer machen als es ist.
Und nachdem mein Magen entfernt und ich 25 Kilo abgenommen habe, meinte sie auch es reicht... denn zu dünn ist auch nicht schön. Na ja ich arbeite daran.
Gruss Martina

05.08.2003 17:31

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Heute bei einem neuen Arzt, nachdem ich die ganze Familienhistorie bzgl. Krebserkrankungen der Sprechstundenhilfe für die Akte auflisten mußte: "Na Ihnen stirbt ja Jeder an Krebs weg, UND, sind Sie jetzt dran??"

War schon lange nicht mehr SO sprachlos.

Jutta

05.08.2003 19:30

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Bin seit 1 Woche wieder aus dem Krankenhaus Zuhause (BK, Ablatio). Traf einen Bekannten der mich fragte, wie es mir denn nun ginge. Sagte dann, dass ich noch Schwierigkeiten mit Narbe und Arm hätte. Daraufhin er: Ich war auch krank, es geht mir aber auch wieder besser. Ich fragte nach, was er denn gehabt hätte. Antwort: Mir hat letzte Woche der Arzt eine Warze am Zeh entfernt, dass hat höllisch weh getan! - Was soll man da noch sagen.

Annie

06.08.2003 20:32

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich "freue"mich täglich darüber,wenn mir zum zigsten Mal gesagt wird, "wie gut ich aussehe", "wie toll mir meine 3mm langen Haare stehen." Ich kann es nicht mehr hören. Ich bin froh darüber, dass ich nicht krank und wie ein Depp ausschaue aber irgendwie bekomme ich das Gefühl, die Menschen denken-Krebs ist nicht gefährlich solang man gut aussieht.Ich bin durch die Hölle gegangen-aber Hauptsache ist"man sieht gut aus?????"

07.08.2003 11:29

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Mein Schwi-pa hatte von der Diagnose (Lungenkrebs) bis zu seinem Tod leider nur noch 1 Jahr gelebt. In dieser Zeit mußten wir uns immer wieder von seinem Hausarzt anhören, daß er TODSTERBENSKRANK sei. Das hörte sich für uns immer so an, als ob sein Hausarzt ihn schon von Anfang an "abgeschrieben hätte". So nach dem Motto: Da brauchen wir nichts mehr machen, das ist sowieso sinnlos". Mein Schwi-pa starb im Oktober 02 zu Hause und der Hausarzt mußte kommen, um den Totenschein auszuschreiben. Er kondolierte meiner Schwi-ma und zu meinem Männe sagte er:" Na, sehen sie! Ich hatte doch RECHT gehabt." Am liebsten hätte ich diesen Schnösel in diesem Moment aus seinen Schuhen geboxt.

08.08.2003 04:56

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Mein kleiner Bruder (damals 11 / ich 18 Jahre) erkrankte an nem Ewing Sarkom. Am Tag der Diagnose hatte ich Teildienst während meiner Lehre im Hotel. Meine Eltern warteten auf mich bis spät nachts um es mir zu sagen. Morgens waren sie früh weg um mit ihm in die Uniklinik zu fahren. Fuhr zu meinen Großeltern, wir waren alle sehr geschockt. Wollte dann mit jemandem reden, der nicht immer sofort mit heult, sprich mit nem aussenstehenden. Habe meine beste Freundin angerufen, haben uns getroffen. Konnte ihr nur unter schweren Weinkrämpfen erzählen was los ist. Ihr einziger Kommentar: " Meine Oma hatte als junge Frau auch Krebs. Und? du siehst ja sie lebt immer noch!" Mehr wollte sie dann nicht hören und sagen.

Gleiche "Freundin" 3 Monate später auf einem Weinfest im Ort: "Du, du hast dich in den letzten 3 Monaten total verändert. Bist immer so traurig und weinst sehr schnell. Das nervt!"
Konnte erstmal nix sagen, hab natürlich wieder geheult und bin nach Hause. Nächsten Tag kam ihr Freund, hatte gedacht er wolle sich in ihrem Namen entschuldigen. Pustekuchen, hat mir haarklein und ausführlich geschildert was sie beide denn nun an mir so stört. Habe ihn dann rausgeschmissen.

Mein Bruder hatte als Behandlungsfolge eine Thrombose im linken Bein. Er lag im Krankenbett, das kranke Bein hochgelagert, das gesunde normal auf der Matraze. Chefarztvisite: Professor höchst persönlich untersucht sein Bein ausgiebig, bis eine der Schwestern den Mut aufbrachte und fragte: "Herr Professor, das kranke Bein untersuchen sie aber auch noch?" Hat er doch glatt das NICHT hochgelagerte Bein untersucht.....untersuchte das kranke noch halbherzig und ging dann ohne ein Wort aus dem Zimmer.

Ohne Worte oder??

Ach ja, einen habe ich noch! War ja schon in der Ausbildung und somit selbst Krankenversichert bei einer anderen Vers. als mein Bruder und Mutter. Es sollte nun zur Familien(!)kur gehen. Meine Versicherung zahlte (natürlich) nicht, die Versicherungstante meiner Mutter sagte mir knallhart ins Gesicht: "Sie sind schon 18? Dann gehören Sie ja gar nicht mehr zur Familie. Was wollen sie dann auf einer Familienkur?" Nur das ich zu dem Zeitpunkt noch im Haus meiner Eltern gewohnt habe und wir schon immer alle ein sehr enges Verhältnis hatten und haben war egal. Ich gehörte ja nicht mehr zur Familie....

08.08.2003 14:56

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Als ich, nach gerade überstandener Chemo und Bestrahlung, meinen 50. Geburtstag groß feierte, sagte meine Ex-Schwiegermutter, als sie die Fotos sah: Gabi sieht ja ganz gut aus, aber warum hat sie sich denn eine Dauerwelle machen lassen??

Ansonsten habe ich keinerlei dumme Sprüche gehört und mich gefreut, anscheinend mit den richtigen Leuten befreundet zu sein. Auch meine Familie war reizend.

Liebe Grüße Gabi

09.08.2003 20:22

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Meiner Mutter ging es sehr schlecht, sie war zu dem Zeitpunkt schon ein Pflegefall, als eine Bekannte anbot, uns im Haushalt zu helfen. Als mein Vater sie dann einmal bat, Wäsche zu bügeln, sagte sie nur:"nein, bügeln, das mache ich nicht gerne"
Aber ansonsten gab es echt selten blöde Sprüche und Taten, wir hatten echt Glück mit unseren Freunden und Bekannten.

12.08.2003 19:33

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
viele dinge werden gesagt, weil keiner weiß wie er reagieren soll- ich möchte nicht hören"ach ist ja schlimm, so eine erkrankung wünscht man nur seinem ärgsten feind," 1. reaktion meiner Schwiegermutter. Hat sie aber nicht so wörtlich gemeint.inzwischen hat meine jetzt Ex-Schwiegermutter besseren Kontakt zu mir ,alls zu ihrem Sohn. Weil wir uns darüber ausgesprochen haben. Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, ist der Spruch "Halt die Ohren steif" meine Antwort darauf: Ich habe schon Ohren wie Mr. Spok

13.08.2003 08:12

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Vor 4 Jahren wurde mir die linke Brust amputiert, da es kein
Karzinom sondern ein Cystosarcoma Phylloides war, bekam ich keine Chemo und auch keine Bestrahlung. Daher ging es mir nach der
AHB körperlich schnell wieder gut, bin jetzt 47 jahre alt und
fühle mich gesund. Alle Familienmitglieder waren toll und haben
mir Mut gemacht und mich unterstützt.
Aber einer ist wohl immer dabei! Ca. 1 1/2 Jahre nach meiner
Operation sitzen mein Mann und ich bei meinen Schwiegereltern
beim Kaffeetrinken. Mein Schwiegervater hat früher auf dem Bau gearbeitet und fachsimpelt mit meinem Mann über Salpeter im Mauerwerk.Ist bei uns außerhalb des Hauses an einer Wand aufgetreten. Mein Mann hatte schon mehrmals ein Gegenmittel
aufgepinselt, aber nach einiger Zeit waren die Flecken wieder da. Plötzlich meinte mein Schwiegervater, wenn Salpeter einmal
in dem Mauerwerk ist, bekommt man es nicht mehr weg. Das sei genauso wie bei Krebs, wenn man das einmal im Körper hat,ist es
auch nicht mehr rauszubekommen. Ich habe mich sofort für seine
aufbauenden Worte bedankt. Daraufhin meinte er nur:
Ja, da habe ich Dich doch nicht mit gemeint!
Überflüssig zu schreiben, daß es sich bei meinem Schwiegervater
um einen äußerst "sensiblen" Menschen handelt. Glücklicherweise
der einzige in dieser Familie, der so gestrickt ist.
Da ich über eine große Portion Humor verfüge, habe ich es nicht
so tragisch genommen. Bin nur froh, daß ich nicht mit einem solchen Exemplar verheiratet bin. Die Gedankenlosigkeit und
Taktlosigkeit mancher Zeitgenossen ist einfach riesig.
Je nach Tagesform trete ich solchen Menschen auf die Füße oder
ignoriere sie einfach. Damit geht es mir bestens.
In diesem Sinne wünsche ich allen hier, die sich solche Sprüche
anhören müssen ein dickes Fell plus Schlagfertigkeit.

05.09.2003 23:20

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo, zusammen,

selbst 4 Jahre nach Brust-OP, Chemo, langfristigen Krankschreibungen, stufenweisem Eintritt in den alten Beruf und Telearbeitsplatz scheinen Vorgesetzte immer noch nicht zu kapieren, daß frau auch noch andere Probleme haben kann: nämlich ständige Schlafprobleme durch Hitzewallungen und die durch das Trauma Brustkrebs ausgelösten psychischen Probleme. Dies hatte in der Folge bei mir zu ziemlich hartnäckigen Konzentrationsproblemen bei der Arbeit geführt. Diese hab ich meinen Vorgesetzten nun eindringlich geschildert und um Mithilfe durch Kollegen und Chefs gebeten. Da kam doch tatsächlich der Satz:
Ach, ich dachte, Sie wollten sich nur an uns rächen, aber so wie Sie das schildern, haben Sie ja wirklich Probleme!
Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Als wenn ich meine kostbare Zeit damit verbringen würde, mich zu rächen, für was überhaupt?
Komisch, tauschen will von denen auch keiner mit mir!
Gruß Monika :=)

06.09.2003 13:03

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Telefonat mit meiner Schwester.

Mein BK war 2001 aber ich leide immer noch unter Erschöpfung und bin kaum belastbar,Chemofolgen oder Fatique.

Meine Schwester regt sich auf das ich sie nicht täglich anrufe und über den Gesundheitszustand unserer Mutter die im KH liegt informiere, meine Schwester wohnt 300 KM entfernt.

Ich versuche ihr zu erklären das die psychische Pflege und die Besuche im KH (geh dreimal die Woche hin) mich ziemlich schaffen und ich Abends erschöpft bin und dann nicht telefonieren mag, sie könnte ja auch anrufen wenn sie es wissen möchte.

Darauf von ihr : Wovon bist du denn erschöpft? Gehst ja nicht arbeiten. Ich bin auch erschöpft, mach ja schliesslich viel Überstunden.Das versteh ich nun wirklich nicht.

Muss sie auch nicht, hab ich gesagt und aufgelegt.

Liebe Grüsse, Lisa.

08.09.2003 13:28

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Meine 10 jährige Tochter hat einen Hirntumor. Als meine Schwiegermutter davon erfuhr, sagte sie, ohne zu wissen welche Art von Tumor: "Ja, da kenn ich mich aus. Bei mir im Krankenhaus lagen auch 2 Frauen die hatten das."
Wenn sie sich auskennen würde, wüsste sie,dass es viele verschiede Formen von Hirntumor gäbe.

Viele Grüße Bettina

09.09.2003 18:35

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Als ich vom Krankenhaus nach Hause kam, ich hatte Brustkrebs und eine Brust amputiert bekommen, fiel mir auf, dass viele, wenn sie mich fragten: "Wie geht es Dir?", auf meine Brüste geschaut haben, statt in mein Gesicht. Das fand ich schon hart und habe dann auch mal gesagt: "Danke, meiner Brust geht es soweit gut." Und die Sprüche "Du siehst aber gut aus!?!" und "Man sieht ja gar nichts !?!" kann ich bald nicht mehr hören, denn die hören sich immer sooooo erstaunt an. Macht Krebs denn irgendwie häßlich? Soll ich wie eine Vogelscheuche rumlaufen? Ich habe durch Zoladexbehandlung in den letzten Monaten zehn Kile zugenommen, klar habe ich dadurch "schöne runde Bäckchen", wie mir jetzt so oft bestätigt wird. Manchen Menschen fehlts wirklich an Takt- und Feingefühl.
Liebe Grüße, Nicole

09.09.2003 23:35

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo zusammen,

diese Sprüche kommen mir wirklich sehr bekannt vor......... nein, nicht weil ich Krebs habe und es nachempfinden kann, sondern weil meine Mutter Krebs hat und ich ihr diese Sprüche auch schon an den Kopf geknallt habe.
Versteht ihr eigentlich diese Hilflosigkeit der Angehörigen?
Ich weiß, es ist nichts gegen den Kampf den Ihr habt weil ihr Krank seid. Ihr wünscht euch andere Sprüche, andere reaktionen Eurer Freunde, Verwandten und mitmenschen.
Aber dann bitte sagt mal, welche Reaktionen denn?
Wie soll ich denn noch richtig reagieren, wenn ich bei jedem Rettungswagen der aus der Ferne zu hören ist zusammen zucke?
Oder wenn mir das Herz fast stehen bleibt weil das telefon klingelt.

Ich selbst versuche mir immer wieder etwas schön zu malen was nicht schön zu malen ist. Telefoniere ich mit meiner Mutter und ich frage ihr wie es ihr geht und sie sagt mir "es geht" antworte ich ihr genau so ..... "Das ist schön dass es Dir besser geht, wenn du wieder ok bist dann fahren wir mal zusammen in die Stadt und machen einen schönen Stadtbummel"
Wisst Ihr eigentlich warum so eine Antwort kommt?
Ich will nicht meine Mutter damit aufrichten, die weiß selbst wie sie dran ist. Krebs im Endstadium.... was soll ich Ihr denn da noch sagen???
Nein, ich sage solche Dinge weil ich mich selbst daran aufrichten will und einfach das unvermeidbare weit, weit von mir weg schieben will.
Wirklich nett, wie sehr Ihr euch über die Hilflosigkeit (was es definitiv ist) eurer Mitmenschen amüsieren könnt.

Ich kann nur noch beten dass es schnell geht

10.09.2003 05:32

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Christine,

das, was du hier beschreibst, habe ich mir auch schon ganz oft überlegt, wenn ich hier gelesen habe. So schlimm und unglaublich manche Sprüche hier sind, es ist wirklich so, dass man manchmal mit der Situation als Außenstehender überfordert ist und dann etwas sagt, was einem hinterher vielleicht oberflächlich erscheint.
Ganz genau so ist es mir selber auch oft passiert. Leider.

10.09.2003 07:30

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Christine, Hallo Gast

ich bin selbst Betroffene von Brustkrebs, aber auch Angehörige sowie Hinterbliebene.
Auch ich habe im Laufe meines Lebens sicherlich jeden blöden Spruch gebracht, den man in Situationen bringen kann, mit denen man nur schwer umgehen kann. Manche Sprüche tun mir leid - aber ich kann sie nicht mehr rückgängig machen. Viele meiner Sprüche sind, genau wie ihr beschrieben habt, aus Hilflosigkeit heraus entstanden, oder auch meiner damaligen Jugend zuzuordnen, wo das Thema - sterben, Krebs usw. einfach nur Angst macht. Einige Sprüche sind einfach so rausgeflutscht. Aber sie konnten auch nur deswegen rausflutschen, weil ich mich eben nicht ( und das ist mir in den letzten 18 Monaten mit sehr vielen Menschen passiert ) einfach wegdrehe und meine Freunde oder Familienmitglieder in Stich lasse, wenns brenzelig wird. Ich bin da - und bleibe da - und versuche zu helfen. Heute kann ich es sicherlich besser, als vor 20 oder 30 Jahren einordnen, was ich wann sage. Und trotzdem überrasche ich immer wieder Leute mit "meinen Sprüchen". Mir sind sie lieber, als das ich das Gefühl habe, aus Hilflosigkeit von noch mehr Menschen verlassen zu werden. Gibt es einen ganz besonders blöden Spruch, kann man anschließend drüber reden. Aber noch besser ist - anschließend gemeinsam drüber lachen... Mir jedenfalls hilft es, wenn sich meine Gegenüber "normal" verhalten.

Klar, es gibt machesmal Leute, die wirklich wohl nicht mitkriegen was sie sagen. Aber da lohnt es sich eigentlich auch nicht drüber zu reden. Denn Erklärungen nutzen nichts - und verbrauchen nur unnütz (meine eigenen) Energien. Die setze ich aber wiederrum lieber für schöne Dinge ein.

Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen einfach viele schöne Tage, Wochen, Monate und Jahre. Und wenn ein Spruch eben mal die Athmosphäre lockert, ist es sicherlich auch okay :-)

viele grüße
elisabeth

10.09.2003 08:49

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Ihr Lieben

Ihr habt schon recht.Es ist wirklich eine Art Hilflosigkeit und Anteilnahme wenn man so harmlose Sprüche loslässt.Die kann ich auch akzeptieren und tolerieren,denn ich bin sicher,dass mir das auch passieren kann.
Dann gibt es aber die anderen gemeinen,gedankenlosen,unüberlegten und dummen Sprüche die weh tun und da kontere ich genau so krass.
Nur ein Beispiel:Den ganzen Monat Juni blieb ich der Firma fern nach der Ablatio wegen DCIS.Im Juli hatte ich noch zwei Wochen Ferien.Mein Chef:"einen Monat fehlen und jetzt noch Ferien,ja,ja Krebs müsste man haben".Erst habe ich ganz schön dumm aus der Wäsche geguckt,denn sowas hätte ich von meinem Chef nie erwartet.Meine Antwort fiel dem entsprechend mit einem schmunzeln aus:"leider kann ich ihnen den nicht abgeben,ich würde aber trotzdem zum Arzt gehen,es ist ja möglich dass ihr IQ befallen ist".Darauf hat mein Chef unser Büro ziemlich "muff" verlassen und meine Kollegin war entsetzt und fürchtete um meinen Job.
Zehn Minuten später musste ich tatsächlich bei meinem Chef antraben.Er hat sich echt bei mir entschuldigt und sagte zu mir:"bin ich froh,dass sie nicht auf den Mund gefallen sind und mir die Augen geöffnet haben.So was passiert mir nie wieder."
Heute lachen wir darüber,wir haben ja beide etwas dazu gelernt.
Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Lachen ist gesund also bleibt trotz allem immer fröhlich und lacht so viel ihr könnt.

Herzliche Grüsse
Marianne

P.s. Da hat sich ein Smyli eingeschlichen.Null Ahnung woher,ist aber trotzdem "Herzig".

10.09.2003 09:40

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo...

ja Christine.....genau das ging mir hier bei einigen Sachen auch durch den Kopf....

...aber wo ich gerade Mariannes Posting über ihren Chef lese...kommt mir eine ziemlich makabere Erinnerung...

Meine Arbeitskollegin...Brustkrebs, rechts Ablatio und Entfernung etlicher Lymphdrüsen...hatte immer tierische Schmerzen bei der Arbeit...war ja auch noch frisch...und mußte öfter mal eine Pause machen. Mein Chef sagte damals, sie solle mal was tun und sich nicht so anstellen, sein Hund hätte auch Krebs gehabt.....

10.09.2003 15:50

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,

nun ich bin selber betroffen und meine Freundin hat auch Krebs.
Also bin ich auch "Angehöriger"
Dummen Sprüchen und recht merkwürdigem Verhalten bin ich in den letzten 2 Jahren ausgesetzt gewesen. Mit merkwürdigem Verhalten meine ich, dass es zum Teil für mich verletzend war, was meine Familienmitglieder und sogenannte guten Freunde mir geboten haben.
Ich spreche es niemandem ab mir hilflos gegenüber zu stehen und dass ich oft schwer zu händeln bin, weiss ich auch.
Aber ich habe eigentlich recht schnell meinen Mitmenschen zu verstehen gegegeben, dass sie mich jederzeit alles fragen können und mich ganz normal behandeln können. Ich habe sehr offen über meine Erkrankung geredet und konnte aber von Anfang an abschätzen, in wie weit ich den anderen damit behelligen konnte. Ausserdem habe ich auch nicht ständig das Thema Krebs angeschnitten, denn schliesslich gibt es auch noch andere Dinge.
Was ich nun damit sagen möchte ist, dass ich von Anfang an, eigentlich den Menschen recht offen entgegen getreten bin.
Ich erwarte sicher nicht, dass alle Menschen mit dem Thema Krebs super umgehen können und dass sie alles perfekt machen und sagen.Ich find es auch nicht schlimm, wenn Menschen hilflos sind mir gegenüber, denn ich selber stehe oft meiner Krankheit hilflos gegenüber. Aber ich finde es schlimm, wenn diese Menschen mich dann auch noch anlügen.
Viele ziehen sich zurück und wenn man sie darauf anspricht, ob es wegen der Krankheit ist, wird Zeitmangel vorgeschoben und plötzlich entwickeln sie sich zu viel beschäftigen Menschen.
Was treibt eine Schwiegermutter dazu von ihrer krebskranken Schwiegertochter 7,50 Euro die Stunde fürs Putzen zu nehmen??!!
Wieso bricht sie ständig Versprechen meinen Kindern gegenüber??
Sie sagt meiner 11 jährigen Tochter , ich sei zwar krank, aber so schlimm sei das nun auch wieder nicht. Und kränker wie alle anderen ist ja sowieso.
Ich könnte noch eine Menge anderer Sachen aufzählen , die sie so verbockt. Nur komischer Weise ist dies erst, seit dem ich krank bin, denn ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu ihr gehabt.
Warum muss ich mich als Seuchenschlampe auf der Strasse beschimpfen lassen, weil ich keine Haare mehr habe??
Ich muss mich von sogenannten guten Freunden in meinem eigenen Haus ignorieren lassen, weil ich mich ein viertel Jahr nicht gemeldet habe( hatte ja nur Hochdosis).
Ich habe schon sehr oft und sehr deutlich erklärt, was es bedeutet krebskrank und Chemo zubekommen. Nur bei manchen habe ich das Gefühl ,ich habe es mit minderbemittelden Vollidioten zutun. Wahrscheinlich hätte meine Hauswand mich eher verstanden.
Genauso schlimm finde ich es, wie man viele Angehörigen oder Hinterbliebenen umgeht.
Die Aussagen: das wird schon wieder.. oder du schaffst das schon oder wie sie alle lauten ,finde ich dagegen noch harmlos.
Ich weiss selbst auch manchmal nicht was ich bei meiner Freundin sagen soll, wenn es ihr absolut schlecht geht, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch.
Aber es reicht doch auch ein einfaches nur da sein. Mal miteinander schweigen, weinen können.
Man muss nicht immer etwas sagen. Wo nichts aufzurichten gibt, muss man in dem Moment auch nicht krampfhaft aufrichten.
Ich kann doch einem sterbenskranken Menschen nicht sagen: alles wird wieder gut. Vielleicht einfach mal seinen Weg mitgehen, wenn er es mag. Einem Hinterbliebenen seine Trauer lassen, auch wenn sie nach Jahren immer noch da ist. Und einem Angehörigem auch seine Ausgebranntheit mal zugestehen und statt dass jeder seine eigene Wege geht, ihm Hilfe anbieten und sei es nur mal sein Ohr hergeben.
Die Krönung ist dann noch, wenn man von solchen Menschen vorgeworfen bekommt, man hätte sich so verändert und zurück gezogen. Einerseits haben sie angeblich keine Zeit und sind sehr beschäftigt,aber andererseits sind sie beleidigt´wenn ich mich nicht mehr melde. Was soll denn das??
Ich sage ja nicht, dass der Umgang mit allen beiteiligten einfach ist, aber mit ein bischen Einfühlungsvermögen und Rücksicht aufeinander sollte das doch alles nicht ganz so schwer sein oder?!
Liebe Grüsse Petra

Tanja H. 10.09.2003 16:10

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Liebe Petra,
das hast du schön erklärt. Ich, als Hinterbliebene, hab mir auch so manchen Stuß anhören müssen. Z. B. einige Wochen nach dem Tod meiner Ma, kam von einer "Freundin" die Frage: Bist bestimmt mittler weile erleichtert?...?? Als ich mich drüber aufregte, bei meinem Mann, meinte er, sie wußte wohl nicht, was sie sagen soll. Muß man denn immer etwas sagen??? Die Menschen meinen irgendwie immer, alles zu kommentieren, zu allem was sagen zu müssen. Nein, auch die Stille kann sehr gut tun.
Dann käme auch oft nicht so ein unüberlegter Kram aus den Mündern.
In diesem Sinne halte ich jetzt auch den Mund
Liebe Grüße Tanja

10.09.2003 16:14

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Petra,

.....

meine Art Liebe zu zeigen,
das ist ganz einfach schweigen.

Worte zerstören
wo sie nicht hingehören.

Dieses Lied sang Daliah Lavi.

Mir sind die Menschen auch lieber, die offen und ehrlich sind und lieber gar nichts sagen .

Gruß
Ingrid

10.09.2003 17:12

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo...

ich muß jetzt auch mal was sagen..was mich damals sehr geärgert hat.

Mein Vater(Speiseröhrenkrebs)hatte wegen einer Kompliaktion nach einer Op einen vorläufigen künstl.darmausgang...

Mein bruder brauchte mal wieder für seine Tochter einen Babysitter und schickte sie trotz magen-Darm-Grippe zu meinem Vater.....

...als ich das hörte,wurde ich ziemlich sauer und hab ihn gefragt ob er sie noch alle hat....

Weil mein vater ja eh nicht das beste Immunsystem hatte u.s.w. ud wie schnell er sich anstecken kann.....

Da meinte mein bruder ganz trocken zu mir:Wieso ist doch nicht schlimm....er muß doch eh nicht auf Klo.....


Ihr könnt euch ja sicherlich vorstellen,was ich gerne mit ihm gemacht hätte......


Liebe Grüße daniela

10.09.2003 19:34

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,

liebe Christine, ich kann gut verstehen, wie schwer die Situation für Dich ist. Ich habe mir mit meinem Beitrag hier einfach mal Luft gemacht, weil ich dachte, dass ich das hier gut kann.
Ich weiß, dass man nicht immer das Richtige sagen kann. Eine ganz liebe Freundin von mir ist kürzlich an Krebs gestorben, wir haben uns in der Reha kennen gelernt. Zwei Tage vor ihrem Tod war ich bei ihr und ich hätte auch nicht die richtigen Worte gefunden. Wir haben dann miteinander geschwiegen, geweint und als ich gegangen bin noch einmal miteinander gelacht.
So wie Petra das erklärt hat finde ich toll. Manchmal wäre es einfach besser, wenn jemand nichts sagt. Klar weiß ich auch wie schwierig es für die Mitmenschen ist mit einem kranken Menschen umzugehen.
Ich denke, es gibt Tage, da machen einem solche Sprüche nicht viel aus, man kann auch darüber lachen. An "schlechteren" Tagen können solche Sätze aber auch belasten und es ist dann für einen selbst leichter diese loszuwerden. Ich denke deshalb werden hier so viele Sprüche aufgeschrieben. Einfach um sich zu erleichtern und nicht um die Mitmenschen oder die Angehörigen zu kränken.

Ganz liebe Grüße,
Nicole

13.09.2003 14:44

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich denke, daß viele wirklich nicht wissen wie sie mit Krebskranken umgehen sollen. Wie denn auch sie waren ja vorher mit Krebs gar nicht konfontiert. Meine Umgebung zumindest. Ich habe mich am Anfang auch sehr darüber aufgeregt aber inzwischen sehe ich alles viel lockerer. Ich will euch mal ein lustige Geschichte erzählen.
Als bei mir der Krebs festgestellt wurde haben die Ärzte von der Chirurgie beschlossen als erstes ein Port anzulegen. Ich lag stationär im Kh und habe es unter Narkose bekommen.Es war ein junger Asistenzarzt.
Nach ca 3 Monaten in der Onkologir hat sich der Port gedreht und die haben festgestellt, daß der Port nicht angenäht war.
Da ich den Port mindestens zwei Jahre tragen sollte hieß es
" Annähen ". Das Annähen wurde Ambulant durchgeführt.Durch Zufall sah mich der Oberarzt von der Chirurgie(den ich unheimlich gern hab)und fragte mich warum ich in der chirurgische ambulanz warte. Ich erzählte ihm von dem jungen arzt und daß der Port nicht angenäht war.
Eine Woche später bekam ich ein Anruf von dem jungen Asistenzarzt und wollte nicht glauben was ich hörte:
Frau ... Sie wissen daß ich Sie damals operiert habe, wissen Sie auch wer noch dabei war? Ich habe Probleme mit dem Oberarzt
...... weil ich Ihren Port nicht angenäht habe, aber ich war doch bestimmt nicht alleine....
Ich habe wochenlang darüber gelacht. Ich liebe dieses KH und alle ärzte dort. Auch wenn sie ab und an nicht wissen mit wem sie ein Port anlegen....
Lieben Gruß
Mulan

14.09.2003 22:53

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Liebe Christine,

als Krebskranke verstehe ich die Hilflosigkeit von Angehörigen und natürlich erwarte ich nicht immer die passenden Worte.
Aber ist nicht die Grenze zwischen Hilflosigkeit und Selbstmitleid fließend? Kann man da wirklich eine strenge Linie ziehen?
Ich glaube es nicht.
Wenn ich von Hilflosigkeit (bei Angehörigen) höre, dann höre ich auch immer eine gewisse Portion Selbstmitleid heraus.

Es ist schon etwas merkwürdig, dass du dir etwas *schön reden* musst obwohl es da nichts *schön* zu reden gibt.
Und ich bin tief betroffen, dass du zusammenzuckst, wenn das Telefon klingelt oder das ferne Martinshorn eines Rettungswagens hörst.

Man kann so ein Verhalten Hilflosigkeit nennen.
Selbstmitleid könnte aber auch passen...

Übrigens: Wenn ich auf die Frage wie es mir ginge "es geht" sage, dann geht es mir beschi... .
Ansonsten würde ich nämlich antworten "es geht mir besser".

Nein, amüsant ist das wirklich nicht, was hier zu lesen ist und keine Krebskranke amüsiert sich über Angehörige.

Und ich wünsche deiner Mutter NICHT, dass es schnell geht, nur weil es dir genehm wäre.

Ich wünsche ihr und dir eine noch lange LEBBARE Zeit, in der sie UND du gemeinsam Abschied nehmen könnt.

Das wirst du wahrscheinlich erst dann verstehen, wenn er endgültig da sein wird.

Nicht ausgesprochene Worte sind unendlich quälend, wenn sie kein Gehör mehr finden und man sie so gerne noch gesagt hätte.

Ist da nicht noch etwas, was du ihr noch unbedingt sagen möchtest???

Dann tu es JETZT!

Alles Liebe!

Rudolf 17.09.2003 22:59

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,
das ist ja in kurzer Zeit eine gewaltige Sammlung dummer Sprüche geworden.
Ich selbst kann mich an nichts derartig liebevoll-häßliches erinnern, nichts, das mir direkt gesagt wurde, als ich krank war (WAR!).
Aber eine frühere Bekannte, die ich seit Jahren nicht gesehen oder gehört habe, fragte vor kurzem einen gemeinsamen Bekannten: Ich habe gehört, Rudolf ist gestorben.
Wie hättet Ihr reagiert?
Ich jedenfalls habe laut gelacht über so viel Dummheit. Vielleicht werde ich sie eines Tages aufsuchen, um ihr das zu sagen.
Meine damalige Freundin hat etwas anderes gesagt: Was hältst du davon, wenn wir heiraten?
Ok! Jetzt habe ich eine Freundin weniger.
Rudolf

18.09.2003 00:40

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Lieber Rudolf,

Totgesagte leben länger!!! :-)

Ich bin sicher, du wirst steinalt! :-)

Was deine damalige Freundin angeht, verstehe ich nicht so ganz. Was war für dich so schlimm, dass sie dich gefragt hat, was du von Heiraten hälst???
War das ironisch gemeint?

Gute Nacht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.