![]() |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen,
er ist nun ausm KH wieder raus. Habe ihn gestern abgeholt... Er muss sich nun Trombosespritzen setzen, morgens und abends, und kann am Montag wohl doch operiert werden.......... Meint ihr, das ist richtig? Gruß Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
alles gut! Durch die Chemo steigt die Throboseanfälligkeit. Mein Vater hat nach seiner OP auch Thrombosen bekommen. Er spritzt nun schön regelmässig jeden Morgen und trägt jeden Tag Thrombosestrümpfe. Gruss Thomas |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hey Thomas,
ich danke dir für deine Antwort... :-) Endlich mal eine :-) Zwinker... Mein Freund wird am Montag erst operiert, aber Heidelberg sagte das selbe, das es durch den Tumor passieren kann, das Thrombosen entstehen. Nun hoffe ich, das am Montag die OP gut geht, und alles entfernt werden kann und die trotz Thrombose wirklich operieren können! Gruß Tanja |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy (Tanja),
ich drücke euch für heut ganz doll die Daumen.... Liebe Grüsse Kelly |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hey Kelly,
OP ist von heute auf nächsten Montag verschoben worden, hatte nur letzte woche keine zeit mehr, hier was zu schreiben. Weil mein Papa nebenbei auch noch uim KH liegt :-( Also haben wir in dem Fall noch eine Woche zeit zu bibbern....:-( |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Tanja,
warum wurde die OP veschoben? Wegen der Thrombose? Dabei fiebere ich doch schon den ganzen Tag mit Euch mit und warte auf eine SMS, dass die OP gut verlaufen ist ;-) OK, dann eben nächsten Montag Ist Uwe jedoch in Heidelberg oder diese Woche noch zuhause? Drücker Claudia |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Claudia,
nee, wegen der Thrombose nicht. Das geht wieder besser, wenn mans so will. Sondern weil Uwe in einem OP operiert werden soll, wo gleichzeitig ein Teil mit bestrahlt werden soll, und dieser OP wird in der jetzigen woche gewartet...Das heißt, alle Ops sind verschoben... Aber ich hoffe das du uns auch nächsten Montag die Daumen drückst... ich schreib dir ganz sicher, sollte ich es vergessen, schreib du mir :-) Uwe ist die Woche noch zu Hause und unterstützt mich, bei dem Problemen mit meinem Daddy... Drück Dich Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen,
so am Montag ist es soweit. Wir waren heute in Heidelberg haben alles klar gemacht, ab MOntag morgen um 8 Uhr heißt es bitte Daumen drücken!!!!! Angst haben wir alle...Aber die werden wohl richtig aggressiv operieren... Und der Operateur scheint echt nett zu sein.... :-) Mein Schatz hat vertrauen :-) Der wird das Ding schon schaukeln :-)) Liebe Grüße Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Tja, Daumen drücken hat nichts gebracht.
Nach 3 1/2 Std war die OP gelaufen.......:-( Wie geht es denn jetzt weiter???????????? *heul*:weinen: Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
was heißt denn die OP war damit gelaufen???? Haben die sozusagen "auf und wieder zu gemacht" oder gab es wärebd der Operation komplikationen? Es tut mir so leid für euch, ehrlich. Fühl dich umarmt :knuddel: |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo,
@Trulla, so wie es klingt, wurde er aufgemacht. Evtl. was entnommen und wieder verschlossen. Bei mir wurde damals gesagt, die OP kann 3 Stunden dauern, wenn es nichts mehr bringt, oder länger wenn sie alles entfernen. @Daisy, Es tut mir so leid für dich, das es so gelaufen ist. Ich kann in etwa mitfühlen was ihr durchmacht, meine Kinder sind 6 und 3 Jahre alt, wenn das so was kommt, da geht einem alles durch und durch. Der Boden unter den Füssen haut es weg. ich bete für euch das ihr noch lange habt. Sei :knuddel: Frank |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Trulla...
Ja, sie haben aufgemacht, gesehen das der Tumor zu groß ist, und weiter noch zu sehr in die Gefäße eingeschlossen ist, und haben wieder zugemacht. Um alb 12 haben wir den anruf bekommen und ich hätte zusammen brechen können. Ich weiß nicht wie das weiter gehen soll?! Ihm gehts doch so sau gut....:-( @ Espace Sie haben ein wneig Gewebe entnommen und untersuchen es nun um das evtl einen gezielte Chemo gemacht werden kann. Ich bin gespannt... Weiß nur wirklich nicht, woher ich weiter die Kraft für mich und vor allem für ihn und seine Mutter+Tochter nehmen soll....:-( Bin am Ende meiner Nerven...... Wie lange noch??? :-( Sollich ihn aufgeben oder besteht noch eine geringe Chance ??? Der mann hat doch niemandem was getan:-( Weint.... Und ich muss heute wieder nach Hause fahren, und ihn hier in Heidelberg alleine lassen, ich werde wahnsinnig, kann erst Freitag wieder kommen...Hoffentlich erholt er sich schnell das Chemo gemacht werden kann.......... Gruß Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
habe eben ein Anruf bekommen, von einem Bekannten den habe ich in der reha kennengelernt, ihn kann man nicht mehr operieren, er bekommt dauerhaft Chemo und bestrahlung. Er war richtig gut gelaunt, und sagte das bei der letzten Untersuchung der Tumor nicht mehr gewachsen ist, die Metas sind rückläufig. Erzähle dir das nur, damit du die Hoffnung nicht aufgibst. Es gibt immer wieder etwas hoffnung, daran sollte man denken, dann kommt die Kraft. Lieben Gruß Frank |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Espace,
ich danke Dir, ich hoffe das es bei ihm auch so läuft... Das wäre sehr toll...Aber wir brauchen uns nichts vormachen, die einzige geringe Chance mit der Fuck krankheit zu überleben ist ne OP... Meinst du, er kann evtl doch nochmal operiert werden, wenn die Chemo anschlagen solltr??? Oh man... Aufgeben tu ich nicht nein, aber weiß momentan nicht ein noch aus, geschweige denn was ich denken oder hoffen soll... Gruß |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Der Arzt hat meinem Freund heute gesagt, das es nicht gut aussieht...
Was heißt das? Wie lange denn noch? :-( Kann das gar nicht glauben......... |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo,
mach Dich jetzt noch nicht kirre! Bisher sind keine Metas da, oder? Und mit Chemo kann der Tumor in Schach gehalten werden, zumindest eine zeitlang. Du frägst Dich und danach. Ja, an dem Punkt bin ich gerade, aber darüber musst Du jetzt noch nicht darüber nachdenken. Geniese einfach die Zeit, die ihr miteinander habt. Lebe im HEUTE und nicht im MORGEN! Wenn Du heute von Heidelberg nachhause fährst, weisst Du auch nicht was passiert........ (Beispiel) Oje, ich weiss so gut, wie Du Dich fühlst und ich habe leicht zu reden......... Drück Dich Claudia |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Tanja,
wie geht es euch? Gibt es was Neues? Liebe Grüße Kelly |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Kelly,
tja neues ist relativ. Er hat nun seit gestern wieder mit Chemo begonnen. Er bekommt nun einmal die Woche Gemzar und über 6 Wochen jeden Tag eine Tablette Tarceva... Der Juckreiz fängt schon an, obwohl er erst gestern und heute eine Tablette genommen hat....... Abwarten...In 6 Wochen soll ein CT gemacht werden...Mal schauen!!! Endlich ist auch er in psychischer Behandlung, weil er die ganzen Rückschläge nicht einfach mehr so wegstecken konnte...Das ist schonmal gut. und ich bin froh darüber das er es von sich aus wollte... Zu Der OP muss ich sagen, hat sich echt schnell erholt davon... Kein Wundschmerz gehabt oder sonstiges...Konnte sich schnell wieder normal bewegen und schlafen... zum Glück. BIs auf einmal, da lief aus dem Drainagenloch 3 Std am Stück Wundflüssigkeit raus... das war krass... aber hab ihm dann einen Beutel geholt von der Uni und ihm den draufgetan... da gings dann... Momentan weiß ich nicht wirklich ob ich positv denken soll oder nicht...Fühle mich sehr sehr leer...:-( Wie geht es dir??? Und Claudia, was ist bei Euch ?????????????? Gruß Tanja....:remybussi |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Ich wuensche euch beiden viel Kraft und immer positiv denken.
Das was ihr durchmacht habe ich mit meiner Mutter im August09 in Heidelberg durchgemacht:( Ihr muesst immer fragen egal was unklar ist.Sich immer alles ganz genau erklaeren lassen.IMMER!!! Leider habe ich meine Mutti dan am18.11.09 verloren:engel::engel: |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Anna,
ich danke dir für deine Antwort... Das heißt, deine mum ist auch operiert worden, und während der OP Wurde erkannt das es nicht klappt???? Wie ging es dann bei euch weiter?? Hat deine Mum auch Tarceva bekommen???? Wow, nach 3 Monaten wars dann vorbei? SCHEIßE... Ging es schnell ??? Noch eine andere Frage...Auch an alle anderen......... Mein Freund hat seit gestern, üblen Juckzeiz....Er kann nicht schlafen und er leidet.... Ist das ein gutes Zeichen??? UND wie kann man den Juckzeiz ein wenig lindern?????????? Lieben Gruß und Drücker Tanja |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Tanja,
ich selbst kann Dir zu Tarceva bzw gegen den Juckreiz nichts sagen, aber wenn Du ins Lungenkrebs-Unterforum gehst, findest Du dort (relativ oben) einen Thread über Tarceva. Dort schreiben viele User über ihre Erfahrungen und auch ihre Tipps, um die Nebenwirkungen erträglicher zu machen. Vielleicht findest Du dort, was Du suchst oder kannst dort mal fragen. Liebe Grüße Birgit |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy.
Ja leider waehrend dem Eingriff hatman gesehe das es doch nicht geht.:( Den Juckreiz den er hat kann mit der staung der Galle zu tun haben. Frag,bohr nach wegen einer standlegung im Gallengang!!Wenn es natuerlich die Galle ist.:winke: Zur Chemo ist sie gar nicht mehr gekommen.1 mal gemacht dann Lungenentzuendung ,dann....,dann...,dann.... dann+18.11.2009. |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen,
so, lange her, aber doch melde ich mich mal wieder... Versuche so gut wies geht von vorne anzufangen... Nach der OP am 29.3. hat er sich sehr gut erholt, konnte nach vier Wochen schon wieder Auto fahren, etc... Wie bereits schon geschrieben, hat er leider Tarceva gar nicht vertragen, so wurde das abgesetzt und erstmal nur mit Gemzar weiter gemacht... Da aber seine Thrombozyten ständig zu nierdirg waren, war es ein beweis dafür das die Chemo aufs Knochenmark geht...Somit war es nötig, eine andere Chemo, mal wieder, auszuprobieren... Er hat somit dann am Dienstag eine 24 Std Chemo bekommen, und kriegt die nun einmal die Woche, zusätzlich alle 2 Wochen Oxiplatin... Habe ein wenig Angst vor der "neuen" Chemo, da man wieder nciht weiß , wie er darauf reagiert, und ob endlich mal der Tumor im positiven drauf reagiert... Er war gestern bei der Sonographie...Lebermetastase weiterhin nicht verändert, bis auf 2 kleine, 3 und 4mm Mikrometastasen, die man erkannt hat...die aber laut Arzt nicht weiter "tragisch" sind... (Ich nehme an, bzw hoffe, das sie immer schon da waren, nur auf CT Bildern nie gesehen wurden........) Gestern Abend ist mir wieder bewusst geworden, das auch wenn der Tumor bisher stagniert hat, es alles andere als toll aussieht wenn die Chemo den Tumor nciht endlich mal verkleinert...:-( Bin gestern gestorben vor Angst irgendwann alleine zu sein.................. Vom Pysischen und Psychischen geht es ihm erstaunlich gut.. Wir werden nächstens Weekend über meinen Geb nach Hamburg fahren... :-) Ich freu mich ehrlich... Haben auch schon angedacht, im Oktober ne Woche in die Sonne zu fliegen, denn nach 3 Jahren Beziehung haben wir leider einen richtigen gemeinsamen Urlaub, am Strand noch nicht verbracht...:-( Nun ja, dennoch habe ich mich nun dazu entschlossen eine Krebsberatung aufzusuchen, denn der ganze Druck der auf mir lastet, mal mehr mal weniger, ist alleine nicht auf Dauer zu stämmen...:-( Nun meine Frage...Hat jmd erfahrung mit dieser Chemo die er nun bekommt??? Achso, die soll er nun bis Ende Juni bekommen erstmal, da am 24.06. ein erneutes Kontroll CT ansteht... *bibber* Ich grüße Euch alle... Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen...
Kontroll CT ist vorüber und Ergebnis liegt vor... Tumor soll gewachsen sein und 3 Metas auf der Leber... zwar klein aber da... Nun ja, was mich wundert ist, das die Ärzte die CT mit der aus Dez verglichen haben und nicht mit der im März aus Heidelberg, konnten die CT angeblich nicht einlesen? Sehr fraglich... Somit fragt man sich, ob HD nicht eine Fehlentscheidung im März getroffen hat - wegen der OP... Ich weiß es nicht... Wie dem auch sei, es ist nun so, das der Tumor auf die Hauptschlagader drückt, und das ist bei weitem alles andere als gut... Somit wollen die Ärzte es nun mit Hyperthermie versuchen................ zusätzlich Cisplatin... mit einer direkten Sonde in den Tumor... Wie auch immer das funktionieren soll, auf jeden Fall stationär... Kann mir einer Antworten darauf geben? Gruß Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
Anwort auf Deine Frage habe ich leider nicht. Als stille Mitleserin möchte ich Dir und natürlich Deinem Freund als erdenklich Gute für die anstehenden Behandlungen wünschen. Birgit |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen,
@ agistochter : Danke dir..Das können wir nur zu gut gebrauchen... Denn heute geht es los...Um halb neun wird er sich in der Aufnahme vorstellen. Morgen bekommt er einmal Gemzar - Mittwoch Hyperthermie mit Cisplatin und Sonde direkt in die Leber... Donnerstag Pause... freitag wieder Hyperthermie mit Cisplatin... Mein Gott, hoffentlich hilft das wirklich............... Weiß gar nicht, was die Woche auf mich zukommt...:-( Gruß Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallio,
ich habe hier still gelesen und drücke jetzt auch ganz ganz feste die Daumen. LG Anja |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Beari...
Hallo alle anderen... so, nun weiß ich auch, was mein Freund für einen Tumor hat. Er ist nicht am Pankreaskopf sondern am Pankreascorpus... lt. CT Bildern im vergleich zu den ersten Bildern sieht man das die Chemo teile angegriffen haben und das es alles nicht mehr deutlich zu erlennen ist, was gesundes gewebe ist und was nicht... Die Metas auf der Leber sind zw. 1-3 cm groß und es sind 3 Stück... Woher ich das weiß, ein bekannter Arzt war so nett und hat sich alles mal angeschaut und mir erklärt... Nun, und deshalb geht es ihm wohl noch so gut, denn man sagt, wenn der Tumor primär am Pankreaskopf sitzt, dauert das Ende nicht lange... Nunja, dennoch hat er mir nicht große Hoffnungen gemacht... Was die dauer und die Genesung anbelangt...Aber, nun gut, ich glaueb wir wissen es alle aber wollen es nicht wahrhaben... Weil es unseren Lieben noch so gut geht...richtig?! Nun ja... warten wir die jetzige Therapie mal wieder ab... Gruß Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo meine Liebe,
dann drücke ich Euch ganz feste Daumen, dass die Chemo super anschlägt und auch den Metas in der Leber der gau aus gemacht wird. :twak: Prognosen, Prognosen, das sind einfach nur Zahlen. Das Leben kommt, wie es kommen soll. Drücker Claudia |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hey Claudia...Hey alle zusammen...
Also heute ist der Tag der Tage... um 10Uhr solls los gehen mit der Sonde in die Leber... Danach kommt er in das "CT" wo er hyperthermiert wird unter zugabe von CIsplatin... Ich bin sehr gespannt, wie das alles weiter geht..und wie es ihm nachher geht... er soll es 6 mal bekommen, im Abstand von 1 1/2 Wochen. Nur ab Oktober fällt er aus dem Krankengeld raus... und bis dahin wollte er wieder arbeiten...Also das Problem gibts auch noch... Ich weiß momentan nicht woher ich Kraft nehmen soll... Neue Arbeit . jeden Tag nach der Arbeit ins KH - andere Dinge Abends erledigen, wenn mans noch erledigt bekommt.. Was ist los momentan mit mir? Mir ist alles zuviel.... LG Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Liebe Daisy,
es ist doch völlig verständlich, dass du nicht mehr weißt, wo dir der Kopf steht. Hast du die Möglichkeit, kurz zu pausieren, dich mal selbst krank schreiben zu lassen? Ich weiß, ist sehr schwierig im Arbeitsleben. Aber wissen die Bescheid? Ich kann nur von mir sagen, dass ich zwar alles "irgendwie" ausgehalten habe, aber dafür bin ich nun fast ein Jahr krank gewesen. Der Körper hat nur begrenzt Kraft. Ich will keinen Unmut versprühen, aber dass dein Freund im Oktober arbeiten gehen kann, halte ich für einen Traum. Habt ihr schon einen Antrag wegen Erwerbsminderungsrente gestellt? Das wäre dann das, was im Anschluss nach dem Krankengeld kommen würde. Bitte erkundigt euch mal. Nicht, dass er dann ohne Geld dasteht. Mir bleibt nur, euch die Daumen zu drücken, dass die Behandlungen doch noch anschlagen. Alles Liebe! |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
ich hab deine Geschichte heute gelesen und es macht mich sehr traurig. Ich hoffe du hast die Kraft das alles durchzustehen. Mein Mann hat zwar kein Bauchspeicheldrüsenkrebs, er hatte Speiseröhrenkrebs. Deine Geschichte erinnert mich sehr an unsere. Und ich musste echt weinen, ich hoffe für dich das sie nicht so endet. Mir hat es auch immer wahnsinnig viel Kraft gekostet und es ist verdammt hart alles mit anzusehen, und nicht helfen zu können. mir hat die Homoöpathie sehr viel Kraft gegeben und auch meinen Mann. Wegen der Leber hat mein Mann immer Cheledonium bekommen und das hat den Abbau der Metas sehr geholfen. Machst du homoöpathisch was? Würde denk ich dir Kraft geben und deinen Mann helfen. Mein Mann war sehr davon überzeugt, es hat ihm immer wieder auf die Beine gebracht, bis die Metas ins Liquor wanderten. Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass die Chemo sehr viel kaputt macht, mein Mann is jetzt seit fast 12 Wochen nicht mehr bei mir und ich hab zwei kleine Kinder. Egal wie es bei euch ausgeht, du wirst noch lange sehr viel Kraft brauchen, deswegen überleg dir, ob du dir helfen lassen kannst. Kannst dich auch gerne Priavt melden. Liebe Grüße Birgit und ich wünsch euch alles Glück der Welt, genießt die Zeit, es kann sehr, sehr schnell gehen! |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Conny,
lieb das du mir antwortest... Nein, leider nicht...ich hätte zwar die Möglichkeit, aber da ich immer noch in der Probezeit hänge, und nur einen befr.Arbeitsvertrag habe, ist das schlecht... Meine Chefin weiß über die Krankheit von ihm bescheid, ja, aber das heißt ja nichts... Trotzdem wird gefordert... Bist du danach ein Jahr krankgewesen? Nach dem alles "vorbei" war? Verstehj mich nicht falsch...aber ich habe das gefühl, das ich momentan Kraft sauge - woher auch immer - und sobald das Ende naht, (obwohl ich es immer noch nicht glauben kann), ich zusammen breche, mit allen Konsequenzen...:-( Zumal leider, ist mein Freund nicht das einzige Sorgenkind...Mein Papa hatte einen Herzinfarkt, und wäre dabei fast ... du weißt schon! Ich halte es auch für einen Traum, das er im Okt. wieder arbeiten kann, dennoch, es geht ihm soooo sau gut, keine Schmerzen, kein Gewicht verloren, nichts...er steckt mitten in der Wiedereingliederung... Aber bis Oktobert wird das nichts, und dann steht er da ohne Geld... Wir haben uns schon erkundigt, und es wäre ein Hungerlohn, mit der Rente, wäre grade mal eben seine Miete gedeckt... Ich danke dir fürs Daumenm drücken... das können wir mehr als nur gebrauchen... Er hat mich eben angerufen und hat die 1ste Behandlung scheinbar sehr gut vertragen... weitere 5 Folgen................. Habt ihr die Behandlungsmethode auch versucht? Alles Liebe :winke: |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Schmitti,
ich danke dir für deine Zeilen... Es freut mich, zu hören, wenn man überhaupt sagen kann das es einen freut... das ich nicht alleine bin... mit der beschissenen Situation... ich versuche mir immer zu denken, es gibt soviele andere Leute denen es noch bescheidener geht als mit/uns ... aber irgendwie gelingt es mir nicht, das es mir dann gut oder gar besser geht... ich weiß momentan echt nicht was los ist... Bisher, und das seit einem jahr, lebe und fühle ich so, wie das Thema hier... absolut positive einstellung, und die hat er auch... selbst die Ärzte sagen, wenn es einer schafft dann sie... aber ich weiß momentan nicht worauf ich hoffen soll... versteht mich nicht falsch... ich habe abends gedanken im Bett, wovor ich mich selber erschrecke... Woher nehmt oder habt ihr eure kraft genommen? Wie lange hält man durch und woher kommt diese Kraft.......? Weiß nicht, wie lange ich noch durchhalte...:-( Nun ja, erstmal kommt er morgen nach Hause...er hat die hyperthermie gestern recht gut vertragen und alle sind zuversichtlich... Lg die müde Daisy..... PS: Ich möchte gar nicht daran denken, wie es ist,. wenn ich irgendwann mal in deiner situation bin.........:-( zudem kommt hinzu, das er sich so extrem verändert hat...:-( |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Liebe Daisy,
woher die Kraft kam oder kommt, kann ich dir nicht sagen. Es liegt offenbar in der Natur des Menschen, so lange durchzuhalten, wie man gebraucht wird. Auch bei mir kamen zwischendurch absolute Tiefpunkte. So wie mein Mann sich fühlte, so ging es mir auch. Und das wechselte stündlich. Nach Jögs Tod im Mai 2008 war ich noch 3 Wochen krank geschrieben, bin dann arbeiten gegangen. War völlig kopf- und kraftlos sowie unkonzentriert, bekam Depressionen und schlussendlich Panikatacken, so dass ich dann im September 2008 Antidepressiva erhielt. Bereits im Mai 2008 begann ich eine Psychotherapie, welche mir aber (sorry, ich war wohl bei der Falschen) nicht wirklich etwas brachte. Fortlaufend ging es mir immer schlechter, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, völlige Niedergeschlagenheit, so dass ich im September 2009 an meine Grenzen gelangt bin. Es ging nichts mehr, gar nichts. Seither war/bin ich krank geschrieben, begann im April eine 9-wöchige Reha und befinde mich seit letzten Montag ihn der Wiedereingliederung mit anfangs 3 h/täglich. Während meiner Krankschreibung bekam ich noch einen bzw. zwei Bandscheibenvorfälle, Arthrose im Schultergelenk - dadurch bedingt eine kaum auszuhaltende Muskelentzündung (Rotatorenmanschettensyndrom). Ebenso wurden Bakterien in den Gelenken festgestellt. Dies hängt - davon bin ich überzeugt - mit meinem gesamten Zustand zusammen, mit der Trauer, mit der ich bis heute weder umzugehen weiß, geschweige denn sie zu bewältigen. Aber glaube mir. Solange du die Kraft brauchst, wird sie auch vorhanden sein. Mach dir bitte nicht so viel Gedanken, was später sein wird, wie es dann mit dir aussieht. Es kommt wirklich meist anders, als man glaubt. Ich wünsche dir von Herzen auch weiterhin viel Stärke. Glaub an dich! |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
es freut mich das er die Behandlung gut übersteht, aber denk auch an dich. Ich hab mich im letzten Monat von meinem Mann total kaputt gemacht. Ich hab 12 Kilo innerhalb 2 Monaten abgenommen, aber ich dachte immer ich hab die Kraft. Zudem muss ich sagen, sind meine Eltern 2 Jahre zuvor gestorben, beide erst mitte 50. Also bis jetzt war mein Leben alles andere als schön. Ich bin erst 30 und musste schon das mitmachen, was andere ihr ganzes Leben nicht machen müssen. Aber ich schaffe es, frag mich nicht wie, aber ich kämpfe mich durch. Es ist sicherlich schwer, alles mit ansehen zu müssen, immer wirst du gefordert und man fragt sich einfach manchmal, warum muss ich das alles mitmachen. Zu mir hat mal eine liebe Nachbarin gesagt, is schon paar 70: Man bekommt nur soviel aufgetragen, wie man durchstehen kann. Ich hab dann gesagt, ich kann aber jetzt schon nicht mehr und da war Matthias noch nicht gestorben. Diesen Samstag wird es 12 Wochen, ein vierteljahr! Es tut immernoch weh, sehr weh, vor allem weil die Kinder 1 Jahr und 4 Jahre ihn so vermissen, ich mitten im Umbau stehe und der Garten fertig werden musste. Und du wirst es genauso schaffen, ich hoffe euch bleibt noch viel Zeit und ich hoffe auch eine gute Zeit. Wir hatten letzten Sommer noch einen schönen Sommer, an dem ich heuer viel denken musste. Letzten Sommer hieß es Matthias wäre fast gesund und so fühlte er sich auch. Wir waren glücklich und dann ab September ging alles bergab. Es war eine sehr harte Zeit und ich sag dir: Auch ich hab immer darüber nachgedacht, was ist wenn er nicht mehr da ist, und ich hab nur geweint, wenn er chemo machte. Komischerweise als ich an dem Tag an der er starb nach Hause kam, fragte mich meine Freundin, wie es mir geht. Ich sagte: Ich kann nicht mehr, es muss eine richtung gehen, welche kann ich nicht sagen, aber es muss. In dieser Nacht bekam ich dann den Anruf von der Palliativ, mein Mann ist völlig durcheinander und er denkt er stirbt. Ich bin dann sofort ins Krankenhaus, als ich ankam war er nicht mehr ansprechbar. und ich wußte es würde eine richtung gehen. Ich war dann bis zum letzten Atemzug bei ihm und sagte auch zu ihm, dass er loslassen soll, ich ihn über alles liebe, aber das es so keinen Sinn mehr hat. Wir waren gerade mal 4 1/2 Jahre verheiratet. Aber auch wie du sagst, er hat sich so verändert, genau so ging es mir im letzten 1/2 Jahr. Der Krebs hat unser Leben bestimmt und diese krankheit macht nicht nur die Person kaputt, die ihn hat. Deshalb versuch dir irgendwie eine Auszeit zu gönnen, aber sei auch für ihn da. Erfüll ihn Wünsche, und erfüll dir wünsche. Ich hoffe ihr habt eine schöne Zeit Birgit |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen.
So nun komm ich mal wieder dazu hier die neusten Erkenntnisse mitzuteilen... Erstmal Danke an Euch, das ihr mir geantwortet habt, und ihr mitfühlt... @Conny, ach du meine Güte...Da hast du nicht schon genug durch die Krankheit mit Jörg mitgemacht, dann musst du selber für Dich auch noch so wahnsinnig stark sein, und das alles durchstehen... Ich bewundere dich, das du einmal immer noch die Kraft hast, für dich und zum anderen, das du uns allen, hier im Forum, mit Rat und Tat zur Seite stehst, und uns aufbaust...Obwohl du selbst ein großes Paket zu tragen hast...DANKE und Respekt an Dich!!! @ Birgit...Der Wahnsinn. Ich glaube, das was dir und Euch passiert ist, steht mir noch bevor... Und es ist jetzt schon schwer mit Ihm zusammen zu leben, irgendwie.. Wie und wohin soll das noch hinführen?! Ja die Auszeiten sind aber schwer zu nehmen, denn auch ich habe viele Dinge dich ich ja klären muss...und erledigen muss... da bleibt recht wenig Zeit für die Auszeiten... Nun ja...Mal sehen ... Zu meinem Freund... Er ist Samstag letzte Woche aus dem KH entlassen worden, und muss nächsten Dienstag wieder rein... Die Woche war mehr als nur hart... Samstag hat er wieder einen aggressiven Ausraster gehabt...Der diesmal MAL nicht gegen mich gerichtet wurde, aber immerhin...NUn ja, und ab SOnntag ging es ihm richtig schlecht...Müde, abgeschlagen, übelkeit, nicht schlafen können - wegen der Lebersonde - etc etc etc... Donnerstag gings dann wieder relativ gut, wie mans halt nimmt... Nun ja, bin dann gestern nach der Arbeit zu ihm gefahren, er hatte mal wieder fü uns gekocht...Leider hat er das Essen nicht vertragen und rückwärts wieder weg gebracht... Heute ist es ihm auch übel...Er hat die Nacht - wegen einer "dicken" Plautze - wieder mal nciht geschlafen... Ich weiß nicht wo das hinführen soll... Und das läuft nun noch bis Ende September, das er alle 2 Wochen für eine Woche ins KH geht und die Therapie erhalten soll..Seine Thrombozyten sind wieder stark gesunken... 26000... Normal ist über 100000... er sieht auch ganz schlecht aus... Was ist das für eine Lebensqualität, und hilft die Therapie überhaupt, oder sind es wieder Wochen die uns unser "lebenswertes" Leben kosten??? Bin momentan am Ende...UNd ich muss auch ehrlich sagen, er tut mir so wahnsinnig leid, und würde ihm gerne helfen...wie auch immer...gleichzeitig ist es aber auch so, das ich es teilweise nicht mehr hören und sehen kann, das es ihm schlecht geht... versteht mich nicht falsch...Aber.......... ach ich weiß auch nicht... Grüße Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Daisy,
hab mir schon sorgen gemacht, da du nichts mehr geschrieben hast. Ich weiß wie es dir geht, es ging mir nicht anders. Es wird einen einfach zu viel, wie gesagt, auch ich hab zum schluss gesagt, es muss eine Richtung gehen, egal welche, weil ich nicht mehr konnte. Heute sehe ich das alles ein bisserl anders. Ich weiß dass es für meinen Mann, nein für die Krankheit besser war, dass er gestorben ist, aber jetzt die Zeit danach ist auch nicht leicht. Man fühlt sich so einsam, so leer. Mir geht es im Moment auch nicht gut, es ist jetzt 13 Wochen her und mein Sohn fängt jetzt langsam an mit seiner Trauer fertig zu werden, besser gesagt, er verarbeitet es in Alpträumen. Jede Nacht wacht er auf, schreit und dann die kleine halt mit. Ich bin auch am Ende meiner Kräfte und dann ist da noch mein Haus das renoviert werden muss. Es sind beide Zeiten nicht einfach, diese scheiß Krankheit hat eigentlich mein Leben regiert und regiert es jetzt immernoch. Morgen wäre Kirche für meinen Mann in der Palliativ, ich kann einfach nicht hingehen. An den Ort, wo mein Mann seinen letzten Atemzug gemacht hat. Wo er nur Schmerzen und in einer Phantasiewelt gelebt hat. Nein, ich kann nicht. Und sicherlich wird es auch dir irgendwann mal so gehen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was ich dir raten soll, es ist alles nicht leicht. Hoffen dass die Krankheit einfach verschwindet, wäre unrealistisch. Ich würde es euch gönnen, aber das Leben mit dieser Krankheit ist einfach schwer. Für euch beten kann ich leider nicht, denn ich hab den Glauben total verloren, ich kann auch nicht mit meinen Kindern mehr beten. Wie ich dir schon gesagt habe, die Homöopathie hat uns sehr geholfen. Ich kann es nur empfehlen, war so kritisch immer, bis es Matthias mal richtig schlecht ging. Es gibt auch Mittel die dir helfen können, diese schwere Zeit irgendwie besser zu überstehen. Das mit den Auszeiten hab ich echt leichter geschrieben, als darüber nachgedacht, ich hab nicht umsonst 13 Kilo in nur 2 Monaten abgenommen. Hab auch nur an alle anderen gedacht. Ach liebe Daisy, ich wünsche das es euch besser geht, wer diesen Wunsch in Erfüllung bringt, weiß ich aber leider nicht.... Schönes Wochenende... Birgit |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo Zusammen...
Nun finde ich mal die Zeit wieder zu schreiben! War sehr nervenaufreibend die letzte Woche...Eigentlich sollte mein Freund am Dienstag wieder ins KH Um die nächste Hyperthermie über sich ergehen zu lassen. Nun ja, die Thrombozyten waren aber immer noch nicht hoch genug,waren bei 31000...Somit wurde das nun auf nächsten Dienstag verschoben... Naja er hatte die ganze Woche starken Druck auf dem Bauch... Konnte kaum was essen oder trinken, fühlte sich schlapp... Ist montags im KH gewesen und sagte es...Nun ja die Ärzte sagten, Seien sie froh, da scheint der Tumor zu reaieren...Also weiterhin die ganze Woche gequält...Gestern gings nicht mehr...er wieder ins KH... nun wurde er zur Sono und zum röntgen geschickt... Ergebnis: Wasser im Bauch...:-( Ihm wurden 3 Liter punktiert...Nun, ich weiß was das bedeutet...oder kann es ahnen... Egal...Er kam danach nach Hause, ihm gings gut...keinen Druck mehr, und freute sich auf was zu essen... Er kochte sich nudeln... was danach passierte?? Er bekam Krämpfe... Richtig harte KRämpfe... ich konnte seine Launen wieder ertragen..Er schrie mich an, wie ich TV schauen könnte... Im Endeffekt bin ich dann mit seiner mutter in die Apotheke, haben Buscopan gekauft, und danach ging es........BIsher hat er keine Krämpfe mehr und hat die Nacht recht gut geschlafen... Ich habe aber schmerzen, seit ich gestern morgen arbeiten war, kann ich kaum atmen...hab schmerzen beim einatmen...der wahnsinn. Aber das wird nicht gesehen..... Schleppe mich hier von Std zu Std... kann ihn ja nicht alleine lassen...Dann macht seine Mutter mir vorwürfe... Egal...Nun...Wie meint ihr geht das weiter? Grade jetzt, was hat das mit dem Wasser zu bedeuten? :-( Gruß Daisy |
AW: Angst - Ungewissheit - Absolut positive Einstellung
Hallo zusammen.
Mein freund liegt seit heute wieder in der uni...eigentlich um die chemo + hyperthermie zu bekommen... aber es bleibt uns nichts erspart... er hat nun seit freitag krämpfe bekommen...richtig fiese... und nun haben die ärzte ihm ne magensonde gelegt, um das nicht verdaute essen rauszupumpen und morgen eine magenspiegelung zu machen...sie vermuten das der stent im zwölffingerdarm verstopft ist...oder sowas... zudem hat er auch wieder bauchwasser :-( weiß nicht mehr wo da hinführen soll.... meint ihr, es geht alles gut, und er kann die theapie morgen weiter bekommen????? ... Oh man.... zudem sind meine schmerzen langsam abnehmend, aber immer noch da...viele sagen zu mir, das sie psychosomatisch sind...ich weiß es nicht... er ist manchmal so unfair zu mir...und sagt immer nur zu seiner mutter das es ihm alles leid tut... aber nie mir... es ist ein wahnsinn... hab seiner mutter auch grade gesagt, das jede andere 24järhige das nicht seit einem jahr hätte mitgemacht... naja............. ich weiß es nicht...meine eltern haben momentan angst das ich vor ihm drauf gehe, weil ich mich so aufopfer und ständig eine inne fresse bekomme...........:-(( ziemlich wirr warr was ich hier schreibe... man man man... mir bleibt auch nichts erspart...:-( :weinen: Gruß Daisy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.