![]() |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Huhu Conny,
menno, dass ist ja Murks. Aber bitte, bitte nicht verrückt machen lassen, sondern die AhB genießen. Du hast es Dir verdient Kraft zusammen und mal alle 4`re von Dir zu strecken. Danach mit mehr Kraft und Elan an die "neuen Dinge" herantreten. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute LG Christin |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo ihr Lieben:1luvu:,
bin wieder aus der Klinik zurück. Meine Thrombos sind noch nicht gestiegen,im Gegenteil sogar etwas weniger,lagen bei 22ooo. Am Montag nochmal BB und bis dahin werden Sie wohl etwas höher sein. Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende Liebe Grüße Conny;) |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Das tut mir Leid, hab so die Daumen gedrückt!!!
Hoffe mit Dir, dass am Montag ein Anstieg zu erkennen ist. |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
ich habe auch nach meiner letzten Chemo Trombos bei 5000. Habe dann Trombosplaetchen 250 ml. bekommen und nach 3 Tagen sind die gleich auf 35000 gestiegen was natürlich noch wenig war, aber das Nasenbluten hat gleich aufgehört . Fragst du vielleicht den Arzt ob es auch bei dir nicht sinnvoll wäre. Wie ist dein Hb und Leukos? LG Eva |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Conny, liebe Wellenwind,
für Eure Erholungsaufenthalte wünsche ich Euch gutes, tiefenwirksames Entspannen und Kraftreserven-Auftanken. Seele baumeln lassen, sich verwöhnen lassen, Sauerstoff tanken. Eine gute schöne Zeit für Euch!! LG Birgit |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Oh, da schließe ich mich doch schnell an: Ich wünsche euch beiden auch eine wunderschöne und erholsame Reha, perfekt auf euch zugeschnittene Anwendungen und nette Bekanntschaften, so dass ihr richtig abschalten und die Zeit genießen könnt!
Herzliche Grüße Orchidee |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Ein liebes *Hallo* an Euch alle:1luvu:,
Danke für Eure Wünsche,ich denke auch das ich in der AHB mehr abgelenkt bin,als hier zu Hause. Ja und hier zu Hause müsste ich tatsächlich auch abwarten wegenn des TM, @Eva,mein HB liegt bei 11und Leukos4,5 ,ich denke wenn die Thrombos Morgen immer noch rückläufig sind,bekomme ich bestimmt auch Blutblättchen. <wünsche Euch allen einen schönen Sonntag,die Sonne scheint:cool3: Lieben Gruß Conny:1luvu: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny, hallo Wellenwind,
wahrscheinlich seid ihr beide schon im "positiven Reisestress"! Wünsche euch eine erholsame und entspannende Zeit. Lasst es euch richtig gutgehen. :prost: Lieben Gruß Christine |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Gute Reise und ganz, ganz viel Erholung!!!
:winke: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Ihr Lieben:1luvu:
Dankeschön................................. Meine Thrombos sind heute wieder ok,dann kann es Morgen los gehen. Irgendwie freu ich mich jetzt gar nicht mehr so,vielleicht kommt es Morgen bei der Ankunft. Mein Läppi nehme ich mit,hoffe das es mit meinem Stick klappt,melde mich dann aus der Reha. Genießt die Sonne meine Lieben,bis dann:) Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
GRATULIERE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!! :prost:
Kann Dich schon abreisen hören. Wünsche ganz viel Erholung und Spaß... Würd mich freuen mal von Dir zu lesen, falls Du dazu bei der Reha kommen solltest -> hau in die Tasten. :) VIEL VIEL FREUDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
schick dir einen kleinen Gruß aus Bayern. Bestimmt kannst du deine Reha geniessen und hast schon nette Leute kennengelernt. :pftroest: Christine |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Christine:),
Danke für Deine lieben Grüße:1luvu: Ja ich geniesse die Reha,Verlängerung wollte ich nicht denn 3 Wochen reichen. Das Wetter ist sehr schön hier und ich hab mich auch schon gut erholt,schöne Spaziergänge durch den Kurpark,die Gedanken einfach mal schweifen lassen. Jeden Tag gehe ich zu den Salinen,einfach herrlich. Wie geht es Dir eigentlich?Da Du ja das Avastin gut verträgst hoffe ich gut;) Schönes Wochenende und einen lieben Gruß Conny:1luvu: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Conny,
auch ich möchte dir eine tolle AHB wünschen. Nur schönes Wetter, viel Abwechslung und lauter nette Leute. Erhol dich gut.:winke: Wenn deine Tumorknoten kleiner geworden sind und der TM nach unten gegangen sind, dann hat die Chemo bestimmt was erreicht. Sie wirkt auch noch eine Zeitlang nach, da sie ja teils über die Leber abgebaut wird. Und das geht nicht in innerhalb von ein paar Stunden. I h wünsch dir eine schöne Zeit und alles, alles Gute. Lieben Gruß Sanne:) |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
es ist so schön dass du dich auf der Reha gut erholen kannst, kann aber gut verstehen dass du dich auch wieder auf dein zuhause freust und auf dein Katerle. Ich hoffe du bringst ein ganzes Paket an Kraft mit heim und deine Blutwerte haben sich inzwischenhoffentlich stabilisiert. Ich war heute bei der 5. Avastin-Abgabe. Die Chemo war ja 6. Juni beendet und es war jetzt im August ein CT geplant. Da aber derzeit mein TM im Normalbereich liegt möchte ich momentan keines. Es stimmt, ich vertrage das Avastin wirklich gut. Hatte ja zu Beginn richtig Angst vor den Nebenwirkungen - habe bis jetzt keine :smiley1:!!! Und ich glaube jetzt einfach ganz fest daran, dass ich damit lange Zeit Ruhe haben werde. Hallo Wellenwind, du schaust ja auch immer hier rein. Schick dir auch ganz liebe Grüsse in die Reha. Komm auch du wieder erholt und mit ganz viel Kraft heim. Ich besuche jeden Tag meinen Vater im Heim und er erholt sich wieder etwas. Wir gehen zusammen (mit Rollstuhl) viel spazieren und führen gute ehrliche Gespräche. Es geht mir jetzt auch seelisch wieder besser, ich sehe er ist dort gut untergebracht. Wünsch euch beiden "Urlauber" in Reha einen schönen Sommerabend. :1luvu: Christine |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
ich wollte mich nun auch mal bei dir melden. Ich nehme an, du bist noch in Reha und wenn ich lese, dass du jeden Tag zu den Salinen gehst, dann nehme ich stark an, dass du in Bad Kreuznach bist, habe ich Recht? Schön, dass es dir dort so gut geht. Ich war Januar/Februar zur Reha dort. Es war natürlich von der Landschaft her ein bißchen öde, weil ja kein Laub und alles grau war und es war auch, vor allem in der letzten Woche, ganz schön kalt, aber ich fand's toll und die Klinik und das Personal fand ich super. Ich kenne deine Geschichte noch nicht so ganz, werde mich in den nächsten Tagen wohl mal ein bißchen einlesen. Ich wünsche dir weiterhin so gute Erholung und am Ende ein gute Heimreise. Ganz liebe Grüße Mosi-Bär:winke: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Chrisine:1luvu:,
man das ist ja super dass Du weiterhin das Avastin so gut verträgst,ich denke das wird auch so bleiben:1luvu: Erholt bin ich ganz gut,werde aber danach noch etwas zu hause bleiben und weiter etwas Zeit für mich zu haben. Alles Gute weiterhin liebe Christine:) Hallo Mosi-Bär:1luvu:, schön mal wieder von Dir zu lesen,ich hoffe es geht Dir gut. Ich bin in Bad Nauheim in AHb,schon das 3. Mal in diesem Kurort,es ist sehr schön hier,kommt mir schon wie ein Sommerurlaub vor. Nachsorgereha werde ich nächstes Jahr auch wieder hier in der Taunusklinik machen, Liebe Grüße Conny:) |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Conny :winke:
du bist ja nun wieder daheim. Dein Kater wird sich sehr gefreut haben. Weisst du schon wie es bei dir weiter geht? Mir geht es gut, bis auf die heissen Temperaturen (32 Grad), die mir in unserer Dachwohnung zu schaffen machen. Liebe Grüße und einen schönen Abend Christine :knuddel: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Christine:winke:,
jetzt bin ich schon 1 Woche zu Hause,dfa mein Sohn da noch Urlaub hatte haben wir mit der Familie noch paar schöne Tage verbracht. Es ist ja hier auch unerträglich mit der Hitze,habe mir am Wochenende im Schwimmbad einen Sonnenbrand geholt * AUA * Weißt Du Christine in der Reha durfte ich noch nicht Schwimmen,Ärztin meinte die Blutwerte wären noch nicht so ok und das ich wegen Infektionsgefahr nicht in das Schwimmbad soll,denn die meisten Patienten wären krank. War aber nicht so schlimm,denn an den Salinen konnte man es gut aushalten.:cool2: Am Montag den 27.8 muss ich zur Tm Kontrolle,hab schon Bammel falles er gestiegen ist,mit Chemo wieder weiter zu machen. Laut Rehaärzte bin ich noch 2-3 Monate krank und dann mit Wiedereingliederung beginnen,irgendwie braucht man doch noch die Zeit. Ob unser Wellenwind schon wieder zu Hause ist?Naja wird sich sicher noch melden. Hoffe Dir geht es weiterhin gut,liebe Christine. Wünsch Dir noch einen schönen Abend,Morgen gibt es Gott sei Dank Abkühlung:D Lieben Gruß und alles Gute weiterhin mit Avastin:remybussi Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo meine Lieben:1luvu:,
heute melde ich mich mit Guten Nachrichten:) Mein TM Kontrolle ergab einen Ca-125 Wert von 15,das finde ich so cool. Vor der AHb lag er bei 22,der TM ist praktisch in den 6 Wochen ohne Chemo nochmal gefallen,ich freu mich so. Weiß jemand wie lange so eine Chemo nachwirkt? Ihr Lieben ich war wirklich richtig aufgeregt und hatte Angst vor dem Ergebnis,habe für mich dann auch schon überlegt das Avastin zu bekommen, falls mein TM sich erhöht hätte. Ehrlich gesagt habe ich nun überhaupt keinen Durchblick mehr wer bekommt nun Avastin von den EK Patienten,welche Kriterien müssen vorliegen. Natürlich hab ich auch im Onko journal gelesen und mir auch das Interview zu Avastin angehört,aber da wird immer nur von First-line Behandlung gesprochen,oder hab ich was verpasst? Meine Onkologin sagt mir auch es gäbe nur bei Fist-Line Behandlung,da habe ich gleich entgegen gesetzt dass ich hier aus dem Forum Frauen kennen die es auch bei Rezediv bekommen,z.B. Christine 55,Mosibär und bestimmt noch einige,ja und Berliner Engelchen hofft es zu bekommen durch Antrag von Ihrem Onkologen,warum ist es dann bei Ihr so schwer? Ich blicke da echt nicht mehr durch. @Christine schön dass Du Avastin weiterhin gut verträgst,so soll es auch bleioben meine Liebe:knuddel: @Wellenwind Dir hat die Reha gut getan,das freut mich, Ich genieße jetzt erstmal noch die freie Zeit bis zum Arbeitsbeginn. Am 30.9. habe ich ja nochmal TM Kontrolle und ich wünsche mir das alles gut bleibt,je länger die Zeit der Chemo hinter einem liegt,spürt man doch deutlich dass sich der Körper wieder erholt. Wünsche Dir alles Gute Wellenwind:knuddel: Liebe Grüße an alle die meinen Thread lesen,bis bald Conny:1luvu: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Conny,
meine allerherzlichsten Glückwünsche. :prost::prost::prost::prost: Das sind ja mal vielleicht Nachrichten. Ich hatte schon mit dir gebangt und mit schlechterem gerechnet. Wie wundervoll, diese Nachricht. Eine Chemo wirkt sehr lange vor. Aber vielleicht liegt der gesunkene TM einfach auch an der Erholung, dem Aufatmen, der Ruhe ... Es sollte dich bestärken, so weiter zu machen und gut auf dich acht zu geben !! zum Thema AVASTIN - mein Lieblingsthema: ;);) A. ist zugelassen in der First-line Behandlung. Jeder Frau mit EK und OP bekommt es jetzt standardmäßig, seit Dez. 2011. A. ist nicht zugelassen in der Rezidiv Situation. Prof. S. sagte aber, jede Frau in der Rezidiv Sit. sollte es bekommen, und von ihm bekommt auch jede einen Antrag, die medizinisch "passt". Will ein Onkologe nicht beantragen, ist MEINER MEINUNG NACH der Weg, eine Zweitmeinung bei Prof. S. einholen, mit dem Befund zum Onkologen, dann beantragen lassen. Prof. S. meint, in den allermeisten Fällen bezahlt die KK. Seiner Meinung nach ist die allgemine Zulassung nur noch eine Frage der Zeit, er schätzt ca. 1 Jahr. Hat noch viele Dinge mehr erzählt zu Avastin, war echt interessant. Wer noch mehr Infos zu Avastin braucht, kann mir ja eine PN schreiben. Liebe Conny, DU brauchst es ja jetzt gottseidank nicht. Das ist wunderbar. so hast Du noch eine blume mehr für deinen Blumenstrauss möglicher Behandlungsoptionen. Eine gute Nacht wünscht Birgit |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
dieses Durcheinander mit dem Avastin ist ja echt blöde. Sind die Onkologen denn nicht richtig informiert? Hm! Also, mein Onkologe hat mir gleich gesagt, dass er die Therapie gleich nach Zulassung eingesetzt hat und dass sie bei Patientinnen mit rezidivierendem Ovarialkarzinom, bei denen nichts wirklich geholfen hat, damit echte Erfolge erzielt hat. In dem Bericht aus diesem Onkologie Journal steht etwas darüber und nicht nur über die First-Line-Therapie. Im 2. großen Absatz steht: "...Bei den meisten Frauen mit forgeschrittenem Ovarialkarzinom schreitet die Erkrankung nach der Erstbehandlung weiter forrt. Bei fast allen von ihnen erreicht der Krebs irgendwann ein Stadium, in dem er gegen die platinbasierte Chemothzerapie resisten ist,... ...361 Patientinnen mit platinresistentem rezidivierendem Ovarialkarzinom,..., die zuvor nicht mehr als zwei Therapieregime erhalten hatten. ..." Am besten schaust du nochmal rein. Am Anfang bezogen sich die Studien tatsächlich nur auf die First-Line-Therapie, aber später wurden eben auch Patientinnen mit Rezidiven einbezogen und der Erfolg spricht eigentlich für sich, denke ich. Ich habe das Avastin jetzt einmal bekommen, eine 2-stündige Infusion und ich habe sie "bombig" vertragen, konnte an dem Tag sogar Auto fahren. Auch mein Blutdruck hat sich bisher nicht erhöht und die Nierenwerte werden auch jede Woche überprüft. Ich kann mir aber denken, dass die KKs natürlich erstmal versuchen, sich um die Finanzierung dieses sehr teuren Medikaments herumzudrücken und bestimmt auch Druck auf die Ärzte ausüben. Ich wünsche alles Gute und dass alle EK-Patientinnen, für die Avastin eine Option ist, dieses Mittel auch problemlos bekommen. Da hat das Berliner-Engelchen gleichzeitig mit mir geschrieben und sie hat mehr Infos als ich mit der allgemeinen Zulassung von Avastin, mein Onko hat da nicht alles gesagt, für ihn war es wohl völlig klar, dass er mit dem Antrag für mich keine Probleme haben würde. Übrigens: Glückwunsch, liebe Conny, zu dem tollen TM-Wert. Es ist einfach klasse und ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Liebe Grüße Mosi-Bär;) |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo meine Lieben :1luvu:,
Ein großes Dankeschön für Eure lieben Worte ,schön dass es Euch gibt. In Gedanken hatte ich bei mir schon eher mit erhöhtem TM gerrechnet ,da ja meine PC nicht komplett durch die Chemo verschwunden ist ,wie es ja bei vielen bei Euch nach Chemo war. Ich weiß dass es irgendwann mal wieder anders ist,und bis es soweit ist hat man ja wieder Zeit gewonnen . Birgit hat es ja schön gesagt dass ich eine Blume zu meinem Strauß dazu stecken kann :) Meine Onkologin würde für mich wenn ich es bräuchte auch Avastin beantragen ,die Blume hab ich ja noch. Hab auch nochmal im Onkojournal gelesen,sicher steht da auch Avastin bei Rezediv-Behandlung,in einem anderen Artikel den ich durch Zufall gefunden hat,schreibt man dass es in den Leitlinien mit aufgenommen wurde,aber es noch einer kassenärztlichen Zusage braucht. Ich denke auch sowie es Birgit ja geschrieben hat dass ein guter Onkologe es automatisch für den Patienten beantragt mit medez.Stellungsnahme. Jetzt bin ich erstmal froh dass ich Avastin noch nicht brauche und hoffe das mein TM auch in 4 Wochen bei der nächsten Kontrolle ganz brav unten geblieben ist :) Liebe Grüße an Euch alle :1luvu:Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich mal kurz melden:) Es geht mir gut und meine Kondition steigt auch wieder. Gestern war ich mit meinem Sohn bei Ikea,wir haben für meine Enkelin ein Kinderzimmer gekauft.:D Ich hatte erst Bedenken ob mir das alles nicht zu stressig wird,aber *Nein*,das war es nicht,ich hab sogar richtig Lebensfreude wieder empfunden. Am 24.9. muss ich ja wieder zur TM Kontrolle,wenn alles ok ist werde ich im Oktober wieder arbeiten,naja so 6 Wochen und der Rest des Jahres ist dann noch Urlaub:cool: Nicht zu vergessen dass ich ja dieses Jahr auch noch meine BK Nachsorge mit MRT vor mir habe,ich hab ja gleich 2 Baustellen:(. @Wellenwind ich hoffe es geht Dir gut und Du machst Dir nicht mehr soviel Sorgen wegen Deiner Arbeit:pftroest: Du bist ja erst umgezogen,wäre dann ein Neuer Umzug wieder aktuell ,solltest Du Deine Arbeit verlieren? @Christine ich hoffe bei Dir ist weiterhin alles im grünen bereich:) @Mosibär für Dich weiterhin alles Gute und wenig Nebenwirkungen bei Deiner Chemo:pftroest: Vielleicht bist Du ja schon im Frankenland?:engel: Liebe Grüße an Euch alle,wünsche einen schönen Sonntag,bis bald Conny:1luvu: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Wellenwind :winke:,
die Idee mit dem Camping würde mir auch gefallen:D, drücke dir fest die Daumen das alles zum Guten wird und Du auch ohne Sorgen Dein Leben genießen kannst. Den Termin für mein Mamma MRT lass ich mir am 24.9.geben wenn ich zur TM Kontrolle in die Klinik gehe,ich hoffe so sehr dass mein Tm lange unten bleibt. Nächstes Jahr werde ich auf jedenfall meine Onkologische Nachsorge-Reha machen,es tut dem Körper wirklich gut. Für alle denen es nicht so gut geht schicke ich ein dickes Kraftpaket :1luvu: Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Ihr Lieben:1luvu:,
hier bin ich mal wieder mit guten Nachrichten:) Meine TM sind alle in Ordnung und ich freue mich so. Lieb von Dir Wellenwind dass Du an mich gedacht hast:1luvu: Jetzt habe ich in 2 Monaten meinen Nachsorgetermin vom Bk und gleichzeitig vom EK,dann wird es diese Jahr noch ein Mamma MRT geben. Beruhigend ist es ja schon wenn alle TM im Normbereich sind,aber immerhin sind ja bei mir nicht alle Knötchen weg und ich denke dass es ein Stillstand ist und auch lange so bleibt. Nächste Woche geht es wieder in den Alltag und in meinem Beruf zurück. Mir geht es ganz gut und ich freue mich schon sehr darauf wieder meine sozialen Kontakte zu haben. Während meiner Krankheit hat mich niemand auf der Arbeit vergessen und es ist so schön wenn der Kontakt von Arbeitskollegen erhalten bleibt. Am Freitag war ich auf der Photokina in Köln,nach der Messe ging es dann in die Stadt,es war richtig klasse.:grin: Hier konnte ich auch feststellen dass meine Kondition wieder sehr gut ist,Chemo ist ja nun 2 Monate her. Wie doch die Zeit so schnell vergeht,mir kommt es auf jedenfall so vor.;) Ich wünsche Euch alles Gute,bis bald wieder Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Wellenwind:1luvu:,
Es geht mir ganz gut und ich werde gleich Vollzeit wieder arbeiten gehen. Hab auch das Glück mir das etwas nach meinem Wohlbefinden einzuteilen.sollte es mir mal zuviel werden kann ich dann jederzeit Urlaub nehmen. Allerdings möchte ich jetzt lieber 6 Wochen lang am Stück arbeiten und dann meinen kompletten Resturlaub nehmen. Ich möchte nicht mein ganzen Krankengeldanspruch ausschöpfen,bei unserer Krankheit weiß man nie wann das nächste Rezediv wieder kommt. Am Freitag fange ich an und kann mich schon einschnuppern,freu mich schon. Wellenwind wünsche Dir alles Gute und vor allem Gerechtigkeit in Bezug auf Deinen Arbeitsplatz.:pftroest: Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
wünsche Dir viel Kraft für Deinen Wiedereinstieg ins Berufsleben am Freitag, stelle ich mir ganz schön aufregend vor. Ist aber sicher ganz gut, dass Du erst mal nur einen Arbeitstag hast und dann Wochenende ist. Dass Du gleich Vollzeit arbeiten willst finde ich ganz schön mutig, aber Du wirst Dich selbst am besten kennen und wissen was Du Dir zumuten kannst oder nicht. Hm und dass Du einen Kinderzimmer-Einkauf bei IKEA überlebt hast ohne Zusammenzubrechen spricht ja schon dafür, dass Du viel Kraft hast :D Gut ist auf jeden Fall, dass Du die Option hast jederzeit Urlaub zu nehmen wenn Vollzeit am Anfang doch zu viel sein sollte. Viele Grüße Sandra |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Sandra :1luvu:,
Danke für Deine lieben Worte ,ja ein wenig aufgeregt bin ich schon mit meiner Arbeit und selber neugierig wie ich es verkrafte.:D Ich bin auch froh dass ich jederzeit meinen Urlaub einschieben kann,z.B. 3 Tage Arbeiten und dann 2 Tage Urlaub. Es lenkt mich auf jedenfall auch von meiner Krankheit ab,daheim grübel ich doch mehr und dann schleichen sich Ängste ein,kennst Du sicher auch Sandra. Geht es Dir soweit auch ganz gut? Wünsche Dir einen schönen Feiertag:) Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Nochmals Hallo an Euch Lieben:1luvu:,
habt Ihr eigentlich schon den Thread von der Spendenaktion gelesen? Jule hat Ihn ganz oben fest getackert:) Habe letztes Jahr dort auch mitgemacht und Dank vieler User konnte dem Krebs-Kompass eine Spende von 1000 Euro überreicht werden. Gleiche Aktion läuft nun wieder,hab gerade meine 3 Stimmen abgegeben. Code bekommt man als SMS zugeschickt. Werde meine Familie auch darum bitten mit abzustimmen damit der Krebs-Kompass auch dieses Jahr wieder gewinnen kann,denn wir profitieren ja alle davon.:D Ich bin auf jedenfall soooooo froh dass es den Krebs-Kompass gibt und ich mich mit Euch austauschen kann. Macht mit bei der Aktion:) Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Wellenwind:1luvu:,
mit dem Arbeiten klappt es prima,nächste Woche kann ich dann mit meiner 5 Tage Woche anfangen bis zu meinem Urlaub. Hatte ja mit 1 Tag angefangen,dann mit 3 Tagen,diese Woche 4 Tage und nun traue ich mir auch 5 Tage zu. Du glaubst gar nicht wie oft ich im Inneren bete das diese Zeit noch lange lange anhalten wird und mich durch die Krankheit nicht wieder aus meinem Alltag raus wirft. Nach der Arbeit gönne ich mir zu Hause Ruhe,ist ja auch kein Problem da ich keine Verpflichtungen habe.:) Es geht mir gut und ich bin mal wieder viel am Lachen,wir haben ein Super Betriebsklima.:D Werde nun das Wochenende mit dem schönen Wetter geniessen:cool: Lieben Gruß und allen ein schönes sonniges Wochende. Allen denen es momentan nicht so gut geht schicke ich viel Kraft, von Mosi-Bär hab ich auch lang nichts gelesen,ich hoffe das Mosi Ihre Chemo gut verträgt und Ihren Urlaub machen konnte. Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Ihr Lieben:1luvu:,
wollte Euch mal viel liebe Grüße senden, für alle denen es nicht so gut geht schicke ich ein dickes festtes Kraftpaket. Mir geht es ganz gut und mit der Arbeit klappt es prima,am schönsten ist dass ich ich wieder Gehalt bekomme. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende:D Lieben Gruß Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Ihr Lieben:1luvu:,
möchte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.Nachdem ich nun 6 Wochen gearbeitet habe und es prima geklappt hat,beginnt heute mein Urlaub,hab ja noch meinen ganzen Jahresurlaub und muss erst im nächsten Jahr wieder arbeitem. Es geht mir ganz gut und ich der normale Alltag hat mich wieder. Am 22.11. hab ich ja meinen großen Nachsorgetermin,hatte ja schon darüber berichtet und ich wünsche mir dass alles ok ist. Ich hoffe es geht Euch gut,hab hier in einem Thread gelesen dass Avastin seit 31.10.ohne Kostenzusage bei Rezediv-Therapie zugelassen ist,weiß da jemand was Aktuelles? Hab natürlich sofort an Berliner Engelchen gedacht,wink mal zu Dir rüber:) Christiane wie läuft Deine Avastin Behandlung,ich hoffe es ist alles OK. Mosi-Bär bekommt es ja auch gerade. Ich wünsche Euch allen meine lieben Frauen für Eure Behandlung alles Gute. Liebe Grüße an alle:1luvu:,Conny |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
wegen des Avastins war ich nochmal in Essen bei der Oberärztin. Sie hat bestätigt, dass Avastin nun in der Rezidivtherapie eingesetzt werden kann, und zwar ganz normal verordnet, ohne Antrag und so was. ABER - und das ist für mich entscheidend - nur dann, wenn bei der Rezidiv-OP ein Tumorrest zurückgeblieben ist oder gar keine OP stattfinden konnte. Ich konnte im Juli "R0" operiert werden, was ja an sich erstmal ein Grund zum Jubeln ist. Nur bin ich damit leider raus aus der Avastin-Therapie. In meinem Fall geht es wie gehabt nur über einen Kostenübernahmeantrag bei der Krankenkasse. Ich seh das jetzt mal als Schicksalsentscheidung an, ob ich das genehmigt bekomme oder nicht. Das Avastin soll ja auch manchmal ganz üble Nebenwirkunen haben, wenn ich es also nicht bekomme, dann soll es wohl so sein. Liebe Grüße und eine stressfreie gesunde Zeit, Marietta |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Marietta:1luvu:,
Danke für Deinen Eintrag und der genauen Erklärung über die Kostenzusage von Avastin. Ja dann drück ich Dir mal fest die Daumen für Deine weitere Behandlung mit am besten gar keinen Nebenwirkungen.:pftroest: Viele Frauen hier vom Thread vertragen Avastin ganz gut,aber es gibt natürlich auch Nebenwirkungen die auftreten können,aber Gott sei Dank nicht müssen. Mir ist es oftmals lieber ich lese keinen Zettel von Nebenwirkungen,wenn ich daran denke was bei meiner Chemo alles an Nebenwirkungen aufgeführt wurde,hab ich Bammel bekommen.;) Alles Gute wünsche ich Dir,Lieben Gruß Conny:1luvu: Natürlich wünsche ich Euch allen einen schönen Sonntag:) |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Conny,
schön von Dir zu lesen. Zumal, dass es Dir gut geht. Da freue ich mich mit Dir. auch mir geht es momentan sehr gut. Diese Woche ist für Dich wie auch für mich mal wieder eine Woche der "Wahrheit". Ich erwarte die Ergebnisse des TM für heute, sitze hier und bin - natürlich - nicht bester Laune. Der gestrige Ultraschall war nicht so toll, Aszites wieder sichtbar, und "unklare Strukturen" im kleinen Becken .... Na ja, das klingt nicht berauschend. Ich hoffe nichtsdestotrotz auf eine weitere Wartephase. zum Thema AVASTIN: Avastin hat Ende Oktober eine weitere Zulassung erhalten, wie MarMi ja schon mitteilte (DANKE, liebe Mariella, von Dir habe ich das zum ersten Mal gehört). Allerdings gibt es Einschränkungen, mein Onkologe hat heute mit dem Hersteller telefoniert. Es ist nur SECONDLINE zugelassen. Und damit bin auch ich raus. Ich ärgere mich sehr darüber. (denn ob und wann die thirdline und weitere palliativ Zulassung erfolgt ist fraglich - wer legt denn für diese Zielgruppe schon eine Studie auf :angry::angry::angry::angry: :mad: ) Aber ich lass mich nicht beirren. ICH bekomm das!! Liebe Conny, für übermorgen wünsche ich Dir alles alles Gute, nur beste WErte und im Vorfeld gaaanz viel Gelassenheit und Entspanntheit. Love from Berlin :1luvu::1luvu: Birgit |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Birgit:1luvu:,
schön wieder was von Dir zu lesen. Ich kann mir vorstellen wie Du Dich jetzt fühlst und auf Deine Tm Ergebnisse wartest :pftroest:. Ist es denn viel Aszitis die man im Ultraschall sehen kann? Meinst Du ein CT wäre vieleicht ausagekräftiger um die unklaren Strukturen im Becken zu analysieren,hatte mal gehört das man im Ultraschall nicht genau unterscheiden kann ob es sich um gutes oder böses Gewebe handelt. Warte jetzt mal Deinen TM ab und solange der nicht enorm in die Höhe geht wird es wohl bei Deiner Wait&See Strategie bleiben,sicherlich ist es auch wichtig ob Du sonst irgendwelche Beschwerden hast,aber wie ich lese geht es Dir gut und das freut mich sehr. Auf jedenfall denk ich an Dich und hoffe mit Dir dass Du noch lange therapiefreie Zeit genießen kannst. Also mit dem Avastin versteh ich nicht ganz,was heißt Secondline? Bedeutet es nach 2. Erkrankung oder ist damit das 2. Rezediv gemeint. Ich find das echt doof wenn Du es nicht bekommen würdest,wäre dann bei mir wohl auch so wenn ich ein 2. Rezediv bekäme. Danke fürs Daumendrücken am Donnerstag. Alles Liebe und Toi..Toi...Toi.. Lieben Gruß Conny:1luvu::pftroest: |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Conny,
es gibt wieder Neues von der Avastin-Front! Ich habe heute trotz meiner "R0"-OP meine erste Infusion mit Avastin bekommen!!:rotier: Die Oberärztin hatte mit Prof d.B. gesprochen und der fand es wohl haatsträubenden Unsinn, was da so in der Zulassung steht. Auch auf meinen ausdrücklichen Hinweis, dass ich auf gar keinen Fall selbst bezahlen könnte, wenn die Kasse streikt, hat er sich nicht beirren lassen und hat die Infusion verordnet. Er scheint sich ziemlich sicher zu sein, dass die Krankenkasse keinen Stress machen wird. Warten wir es also mal ab. Ich werd auf jeden Fall hier berichten. Mir stellt sich jetzt noch die Frage nach der AHB. Wann fängt man die denn jetzt an? Nach der regulären Chemo in 2 Wochen oder in einem Jahr nach Avastin? Oder dazwischen. Wartet man erst ab, ob ich das Avastin auch vertrage (es wurde heute in gut 90 Min. durchlaufen gelassen, nächstes Mal, also in 3 Wochen, in 60 Minuten und dann erst in 6 Wochen in 30 Minuten. Während des gesamten Zeitraums muss ich akribisch ein Blutdruckbuch führen, 5mal täglich, weil mein Blutdruck heute schon ziemlich nach oben abgedriftet ist. Wenn ich meinem Bauchgefühl folgen würde, fände die AHB frühestens so in 6 bis 8 Wochen statt, wenn sich das Avastin-Geschehen eingespielt hat. Vielleicht weiß das ja hier jemand, wie man das anstellt. Wär schön! Denn Weihnachte zur AHB geht so oder so GAR NICHT!! @Birgit: Ich drück dir die Daumen, dass dieses unsinnige "hier-ne-Ausnahme-und-da-ne Ausnahme"-Gehabe um das Avastin ein Ende hat und du auch stressfrei an dieser Therapie teilhaben kannst! Also wenn es so weit ist! Bis dahin wünsch ich dir eine gute beschwerdefreie Vorweihnachtszeit! Ich beneide dich ja schon ein wenig um das Alter deiner Kinder! Das ist ja sooo was von süß in dem Alter, wenn es auf Weihnachten zugeht! Genieß es! Und Conny, geh einfach davon aus, dass, wenn du jemals wieder eine Therapie brauchst, Avastin auch für dich zugelassen ist. Denn es gibt ja bisher GAR KEINE Studien zur Dritttherapie, es steht nirgends, dass das dann nichts mehr bringt, man weiß es nur einfach nicht. Ist ja irgendwie so wie bei mir, "R0"-operierte Patientinnen gibt es ja auch nicht in den Studien, aber wo steht, dass Avastin dann nichts mehr bringt?? So, das Sofa ruft, ein wenig schwummerig ist einem ja doch nach so einer Dröhnung mit Carboplatin, Gemcitabine und Avastin, das Ganze noch liebevoll dekoriert mit Beruhigungs- und Blutdrucktabletten sowie den diversen Nebenwirkungsblockern! Macht's gut und wenn's so weit ist, nicht aufgeben mit dem Avastin! Und dir Conny viiiel Glück am 22.! Ich wünsche dir, dass du den Stress der damit auf dich zukommt, gut bewältigen kannst!:pftroest: Auch dir, Birgit, zwei ganz fest gedrückte Daumen aus Haltern! :pftroest: Ganz liebe Grüße , Marietta |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Liebe Conny,
Die First Line ist die erste Therapie mit Chemo, die sich gleich an die 1.OP anschließt( bestenfalls innerhalb von 4Wochen ) Die Second Line ist die Chemotherapie nach dem 1. Rezidiv. In sehr vielen Fällen kann hier auch wieder eine OP stattfinden. Dabei wird wieder ein R0 Ergebnis angestrebt.Je nach dem Abstand zur First Line, wenn mehr als 6 Monate nach der Chemo vergangen sind kann man eigentlich die gleiche Chemo wieder durchführen da man davon ausgeht der Tumor ist noch nicht resistent gegen die Chemopräparate. Wenn der Abstand kleiner als 6Monate war, muß eine andere Chemo gegeben werden. Die Third Line ist die Therapie nach dem Auftreten des 2. Rezidivs. Auch hier gibt es die operative Möglichkeit den/die Tumoren zu entfernen. Wurde bei mir 2010 auch innerhalb von ca 12 stündiger OP gemacht. Auch hier ist wieder die tumorfreie Zeit für die Art der Chemotherapie entscheidend. Und keine Angst, du siehst an mir auch bei dem 3. Rezidiv gibt es die Möglichkeit wieder eine Chemotherapie zu machen. Eigentlich hatte ich seit Juli 2011 ja nur noch eine palliative Chemotherapie erhalten, nun sind wir im August auf Grund des großen Tumors im kleinen Becken, der ja zum beidseitigen Nierenstau geführt hatte wieder zu eine kurativen Chemotherapie gegangen und die hat bisher eigentlich ganz gut gewirkt. Es gibt hier im Forum auch einige die schon einige Rezidive hinter sich haben und die den Krebs immer wieder mit einer Chemo in Griff bekommen haben. Ich hoffe die Erklärungen helfen dir ein bißchen? Dir alles Gute und eine schöne Adventszeit.🎄🎁 Ich drück dich... :knuddel: Liebe Grüße Sanne |
AW: Nach 3 Jahre Rezediv ?
Hallo Ihr Lieben:1luvu:,
endlich wieder geschafft und für 3 Monate Ruhe. Juhu es ist alles in Ordnung,hatte ja heute Nachsorge für BK und EK. Es wurde Ultraschall der Brust,Achseln ,Abdomen und Gyn,gemacht,nichts auffälliges entdeckt.:tongue Da ich mir ja damals einen Brustaufbau hab machen lassen,bekomme ich nächste Woche noch ein Mamma Mrt,diese mache ich immer 1x im Jahr, Am späten Nachmittag bekam ich dann noch den Anruf von meiner Onkologin dass alle TM normal sind,ich hab mich so gefreut und bin erleichtert. Somit kann ich den Urlaub und Vorweihnachtszeit richtig genießen. Könnt Ihr Euch noch erinnern dass bei mir im July im Abschluß CT einige Aszitis Nester zu sehen waren.Das größte war 10cm über der Blase,jetzt ist es nur noch 6 cm,das sieht ja richtig schwarz aus im Ultraschall. Von meinen restlichen Tumorknoten die ja noch übrig geblieben sind hat man im Ultraschall nicht erkannt. Nunja ich glaube das keine Tumorzellen aktiv sind bei normalen TM Werte,die bei mir ja aussagekräftig sind,also steigen wenn sich was tut. @Marietta,vielen Dank für die Neuigkeiten von Avastin:knuddel: Ich drück Dir fest die Daumen das Avastin bei Dir gut wirkt und Du es gut verträgst. @Sanne:remybussi auch Dir lieben Dank für die ausführliche Erklärung der First-Second-u.Thirdline Therapie,jetzt habe ich es kapiert. Ich wünsche mir dass es uns allen lange gut geht. Liebe Grüße an alle die hier lesen,bis bald Conny:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.