![]() |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo RudiHH,
danke für Deine Worte, so fühle ich mich schon weniger allein. Auch wenn ich Dir deine Erfahrung ebenfalls gerne erspart hätte. Zitat:
Meine Mutter soll jetzt vom Krankenhaus direkt ins Hospiz kommen. Wenigstens wird ihr dort mehr Zuwendung gegeben als im Krankenhaus. Ihre Haushaltsauflösung wird noch ein schwerer Akt für mich. Immerhin muss ich ihr Leben auflösen. :-( Gruß Kai |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Zitat:
Ich leide seit 30 Jahren darunter. Im Moment geht es, aber heute war wieder so ein heftiger Tag. Erst endlich Ernährung über den Port, dann ruft Hospiz an und morgen ist meine Liebe dann auf eigenen Wunsch im Hospiz. Es rast hier alle mir fliegt gerade mein Leben um die Ohren. Dann bin ich alleine. Ich kann sie ja besuchen aber die meiste Zeit bin ich alleine . Du siehst es gibt noch viel mehr die so sind. Chaos muss nicht sein ich habe so viel Kraft bekommen das ich das durchhalte. |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo RudiHH und alle Anderen.
Ich wollte nur mitteilen, dass am 11.03.2014 meine Mutter von mir gegangen ist :-( Um 18 Uhr, als ich ihr Krankenzimmer verlassen habe, haben wir und noch zum Abschied zugewunken. Um 22:30 Uhr klingelte bei mir das Telefon und bekam die Nachricht ihres Todes. Ich durfte sie darauf besuchen kommen. Das war der schwerste Gang meines Lebens. Sie sah aus als würde sie schlafen. Ich streichelte sie, nahm sie in den Arm und wartete darauf, dass sie etwas sagt. Aber es kam nichts. Ich bin noch komplett aufgelöst. Gruß Kai |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Lieber Kai,
es tut mir sehr Leid! Fühl Dich gedrückt! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke für diese schwere Zeit! Liebe Grüße, Tanja |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
LIeber Kai! Auch von mir mein herzliches Beileid zum Tod deiner Mama! Mein Papa hat auch 14 Monate lang mit allen Kräften gegen diesen fiesen Kleinzeller angekämpft. Er war zu mächtig, der Kampf war nicht zu gewinnen!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit! Du wirst es schaffen! Traurige Grüße |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
...Tick Tack...
Letzte Woche CT... Danach zwei Sekunden beim Arzt... Lunge sauber. Leber nicht gut. Genaue Auswertung folgt. Donnerstag Termin beim Onkologen... Dieses mal bereits von denen im Vorhinein vereinbart. Das gabs noch nie... Ich denke, die Zeit läuft... |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Drücke Euch die Daumen und hoffe das Beste!
Ich weiss noch genau, wie sich das anfühlt. Denke an Euch! GLG! Tina |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Auch ich wünsche euch alles Gute für den Termin beim Onkologen und für die nähere Auswertung!
Ich kann die schwere Situation nachfühlen. Hoffe für euch dass die Zeit doch noch etwas langsamer läuft! Alles Liebe und ganz viel Kraft! |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Lieben Dank, Ihr Beiden!!
|
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo,
auch von mir alles Gute. Ich musste gerade schmunzeln, als ich las wie Nina schrieb "Ich weiß wie sich das anfühlt". Man hat den Doc vor Augen, die Praxis hat sich eingebrannt und man riecht sogar die Einrichtung und immer ist da das kleine bisschen Resthoffnung. Ich habe sofort die Melodie von Reinhard Mey im Ohr Text ändert etwa mit "das der Fleck auf dem Röntgenbild ist einfach weg". Ganz viel langsame Zeit wünsche ich Dir auch. Daniela |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Lieben Dank, Daniela, genau so ist es...
Also, den Termin gestern haben wir mit den üblichen Hürden (das mit der langen Wartezeit und der Ungeduld meines Vaters wird eher schlimmer als besser :rolleyes: ) überstanden. Das CT hat ergeben, dass einige Metastasen in der Leber kleiner, einige aber auch größer geworden sind. Die größte ist bei 4 cm. Laut dem Arzt ist dies eher untypisch, so dass er eigentlich gemischte Tumorzellen vermutet. Da die Chemo mit Topotecan aber auch Wirkung gezeigt hat, will er mit dieser erstmal weitermachen. Ab nächste Woche also der übliche Rhythmus. Die Luftnot kommt seiner Ansicht nach von den schlechten Blutwerten. Wenn die Spritzen nicht helfen, braucht er eine Blutübertragung. Die Knochenschmerzen kommen seiner Meinung nach ziemlich sicher von der Spritze zur Bildung der weißen Blutkörperchen. Die hat Knochenschmerzen als stärkste Nebenwirkung. Naja, alles also nicht sooooo aussichtslos, wie befürchtet... zumindest kann man noch weitermachen. Ich würde mir nur wünschen, dass er die Zeit auch noch ein wenig genießen kann, sprich, dass das mit den Schmerzen und der Luftnot besser wird. Grade jetzt bei diesem Wetter will er in den Garten und verzweifelt daran, dass er z. B. nichtmal eine Reihe umgraben kann. Das ist sein Leben... sein einziges Interesse... Ich bin froh, dass er den Frühling noch erlebt... aber er soll ihn auch leben können... Macht es gut und haltet den Kopf oben... LG, T. |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo!
Es freut mich dass alles doch nicht so düster aussieht wie erwartet! Man geht halt immer vom Schlechteren aus und ist dann positiv überrascht wenn es doch besser ist! Es war bei uns auch immer so! Mein Papa hatte auch die selben Nebenwirkungen! Sowohl wenn er zu wenig rote Blutkörperchen hatte - hatte er Luftnot (sind ja für den Sauerstofftransport zuständig) und wenn er die Spritze für die Leukozyten bekommen hat hatte er immer Knochenschmerzen. Die Blutkonserven haben meinem Papa immer sehr geholfen! Er hat sich schon nach einem TAg viel fitter gefühlt und das Atmen wurde auch leichter! Der Arzt hatte zu uns mal gesagt dass wäre wie "Doping"! Wäre gar nicht so schlecht wenn dein Dad das bekommen würde falls die Luftnot stärker wird! Ich erinnere mich gerade zurück wie mein Papa, auch trotz Luftnot und Husten, immer im Garten gewerkt hat. Er hat auch nie aufgegeben und wollte alles noch machen obwohl es ihm schon so schwer gefallen ist! Es ist natürlich jetzt schon ein Leidensweg wenn man die Dinge, die man so gerne gemacht hat auf einmal nicht mehr so ohne weiteres machen kann! Viele Dinge die wir Gesunden als so selbstverständlich ansehen werden für den Kranken zur schweren Tortour! Ich wünsche euch dass Topotecan noch einiges wegputzt und zumindest keine Verschlechterung in Sicht ist! Alles Gute weiterhin! |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo Klecks,
auch ich freue mich, dass die Nachrichten besser sind als erwartet. Meine Mama hatte auch oft Schmerzen von den Spritzen,aber tatsächlich auch von der Chemotherapie selbst. Sie sagte dann immer, dass die Schmerzen für sie ein Zeichen dafür sind, dass die Mittel wirken. Ich dachte immer es sind Knochenmetas, aber meine Mami hatte wie immer recht:). Ich drücke Euch weiterhin die Daumen und wünsche Euch, dass Dein Papa noch viel Zeit im Garten verbringen darf und diese Zeit auch so genießen kann, wie er es sich wünscht. Liebe Grüße, Tina |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Ich wundere mich gerade, wie lange mein letzter Eintrag bereits her ist.
Die Zeit verfliegt, mit allen Höhen und Tiefen... Wir haben mal wieder ein CT hinter uns. Die Metastasen in der Leber sind gewachsen. Eine ist inzwischen auf 7 cm, eine auf 4 cm. Außerdem werden im Bericht Veränderungen am Skelett erwähnt... und eine gebrochene Rippe, von der niemand weiß, woher sie kommt. Mein Vater hatte inzwischen merkwürdige Ausfälle... er war der Meinung, es sei ein kleiner Schlaganfall bzw. dessen Folgen. Seine eine Seite war taub. Seine Hand zittert zwischendurch immer wieder... Jetzt warten wir auf einen Termin für ein Kopf-CT... Ich denke, Ihr wisst Bescheid... |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo,
ich war lange nicht mehr hier und wollte Dir ganz liebe Grüße hierlassen. Gruß Daniela |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
CT und GKS sind gelaufen...
Die ganze Leber ist voller Metastasen. Alle sind größer geworden. Und die Rippen sind befallen... Mit meiner Mutter läuft es auch nicht gut. Es sieht aus, als würde sie langsam blind. Dazu gibt es morgen weitere Termine. Eigentlich geht bald der lang ersehnte Urlaub los. Sollte ich den absagen? Was kommt noch alles? Und wie schnell? Ihr kennt bestimmt dieses Prickeln auf der Haut... am ganzen Körper... Angst, die Gestalt annimmt... |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo Klecks
"Angst die Gestalt annimmt " ... Das Gefühl die ganze Welt ist weit weg und man gehört nicht mehr dazu. Nutze die Zeit die du hast. Traurige Grüße |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
...geschafft...
|
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Mein beileid.ich weiß wie du dich fühlst.
Mein Schatz hat seinen kampf vor 12 tagen verloren . ich drück dich ganz doll ina |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Oh je ... liebe Klecks ... ich lese es jetzt erst.
Ich drücke dich ganz fest. |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Liebe Tanja,
es tut mir sehr leid, dass du deinen Papa loslassen musstest. Für die kommende Zeit sende ich dir und deiner Familie ganz viel Kraft und Energie! Traurige Grüße und drück dich ganz fest, Tina |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo liebe Klecks,
Mein herzliches Beileid, es tut mir leid das du dein Papa auch gehen lassen musstest . Ich weiß wie du dich fühlst habe meinen vor 3 Wochen verloren. Wünsche dir viel Kraft! In Trauer Veilchen76 |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Vielen Dank Euch! Und ebenfalls alles Gute!
|
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Hallo Klecks,
auch von mir noch herzliches Beileid. Ich hoffe es war für euch alle erträglich. Traurige Grüße Daniela |
AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Liebe Daniela,
vielen Dank Dir... Naja... erträglich?! Eher nicht. Es war schlimm... aber es ging Gott sei Dank schnell. Vergessen kann ich es wohl nie.... Aber auch das ist bestimmt gut so. Und der Schleier, der jetzt alles umgibt... denke, Du kennst ihn... Und die Zeit, die einfach weiterrennt.... als wäre nichts passiert... Ich hoffe, Dir geht es einigermaßen gut? Liebe Grüße, Tanja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.