Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vitamin D3 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56091)

bibbiblumenkind 11.08.2015 22:31

AW: Vitamin D3
 
Hallöchen!
Ohne diese ganzen Vitamin D Details zu kennen:
Marcumar ist ein Vit-K-Antagonist. Vit K ist in der Gerinnungskaskade von Bedeutung und wird durch dieses Medikament blockiert. Nimmt man jetzt, warum auch immer, Vit K zusätzlich ein, wirkt man dem Marcumar entgegen.
ASS dagegen wirkt zwar auch gerinnungshemmend ist jedoch ein Thrombozytenaggregationshemmer, hat mit Vit. K also nix zu tun.
Es gibt sooooo viele "Blutgerinnungshemmer", die alle ganz unterschiedlich wirken.
Ganz viele liebe Grüße von bibbiblumenkind, die nur Dekri...ol nimmt, wenn sie gerade mal daran denkt ;-)

Zensi96 12.08.2015 10:17

AW: Vitamin D3
 
Also bibbiblumenkind hat das sehr gut beschrieben. Aspirin hat mit Vitamin K nichts zu tun, ist also kein Gegenspieler. Bei Vitamin K kommt es dann auch immer drauf an, welches Vitamin K. Das K1 ist das, welches der Gegenspieler zum Blutverdünner ist, das Vitamin K2 nicht. Ich persönlich nehme Aspirin 100.

bibba 12.08.2015 12:19

AW: Vitamin D3
 
Hallo Zensi,

du kennst dich ja auch sehr gut aus! Respekt!

Jule66 hat hier im Forum auch schon mal geschrieben, dass sie Vit.D, Kurkuma und Aspirin nimmt.

Wie ist das bei Dir? Hat man Dir das Aspirin verordnet oder hast Du dich selber informiert und nimmst es aus eigener Entscheidung heraus? Falls man es dir verordnet hat, was sagten Deine Ärzte bezüglich Aspirin.

Ich glaube, das würde hier viele interessieren.

Sollen wir evtl. ein eigenes Thema "Aspirin" aufmachen?

Danke und liebe Grüße
bibba

OrangeFlower 12.08.2015 13:53

AW: Vitamin D3
 
Hallo Zensi & Resi,

ich danke euch für alle Erklärungen und hoffe einfach, dass ich noch einen kompetenten Arzt finde, der mich auch gut beraten kann. Ich weiß, dass ist etwas off topic, aber meine Hausärztin hat mir heute erklärt, dass ich während der Bestrahlung unbedingt Vitamin E und Selen nehmen soll. Hat da jemand Erfahrungen bzg. Wirksamkeit und Dosierung?

Ich hab auch vor Aspirin zu nehmen, aber erst ab Oktober, da ich ja vorher noch operiert werde. Meine Ärztin steht immerhin dem positiv gegenüber (weil sie es nicht verschreiben muss?!) und die Nebenwirkungen sind überschaubar.

Flower

Jule66 12.08.2015 14:03

AW: Vitamin D3
 
Zitat:

Zitat von bibba (Beitrag 1329566)
Jule66 hat hier im Forum auch schon mal geschrieben, dass sie Vit.D, Kurkuma und Aspirin nimmt.

Hallo, das ist richtig.
Mittlerweile nach 6 Jahren nehme ich davon nur noch Vitamin D3.

Zu Aspirin habe ich folgendes gefunden:

http://www.krebs-kompass.org/showthr...highlight=cox1
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=41435
http://www.krebs-kompass.org/showpos...3&postcount=95

Zitat:

Sollen wir evtl. ein eigenes Thema "Aspirin" aufmachen?
den gibts schon:
http://www.krebs-kompass.org/showthr...spirin+protect

Liebe Grüße, Jule

Zensi96 12.08.2015 16:59

AW: Vitamin D3
 
Hallo bibba,

das Aspirin 100 wurde mir verordnet, aber nicht aufgrund meines Brustkrebses, sondern aufgrund eines sogenannten Takayashu Syndroms (Aortenbogen--Syndrom auf deutsch.)
Das es Tamoxifen abschwächen soll, davon ist mir nichts bekannt und keiner meiner Ärzte hat das je erwähnt.

Jule66 12.08.2015 17:27

AW: Vitamin D3
 
Zitat:

Zitat von Zensi96 (Beitrag 1329588)
Das es Tamoxifen abschwächen soll, davon ist mir nichts bekannt und keiner meiner Ärzte hat das je erwähnt.

Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

Zitat:

...Doch auch den häufigeren, Hormonrezeptor-positiven Krebs kann Aspirin bekämpfen helfen, indem es die Wirkung von Tamoxifen verstärkt.
aus:

Mehr lesen: Aspirin hält Brustkrebs in Schach – Lifeline http://www.lifeline.de/themenspecial...#ixzz3ic90V1Qd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.