Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Unsere Zukunft löst sich gerade auf (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59197)

monika100 30.08.2013 12:37

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Nicole,

da hab ich mit deinem Urlaub wohl irgendwas verwechselt...:confused:

Meinem Mann geht es soweit ganz gut.
Seine permanente Erschöpfung wird wohl nicht mehr weggehen und er hat nach wie vor große Probleme mit dem Dumping-Syndrom nach dem Essen, da haben wir schon alles mögliche mit dem Essen rumprobiert, aber das nutzt alles nicht. Damit kann er leben, nur wenn er die halbe Nacht auf dem Klo verbringt und dann den ganzen Tag als LKW-Fahrer arbeiten muss, das ist nicht so toll.

Er hatte Montag Kontroll-CT, alles in Ordnung:).
Nun steht noch in 2 Wochen die Magenspiegelung an, im Moment habe ich nicht ganz so viel Angst davor, da das CT ja in Ordnung war, ich hoffe das bleibt so. Und im Oktober bin ich schon wieder an der Reihe...

Vorher fahren wir aber noch ein paar Tage an die holländische Nordsee, darauf freue ich mich.

Schönes WE für euch,

Monika

buffy197111 30.08.2013 13:50

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Grisu,

habt ihr denn mal die Ärzte wegen der erhöhten Thrombos gefragt? Es ist schon erstaunlich, dass Aussenstehende immer meinen, dass man auch schlecht aussehen muss, wenn man Krebs hat. Mein Mann sieht auch blendend aus und geht wieder Vollzeit arbeiten. Und ich kenne auch andere Krebspatienten, denen man die Krankheit nicht ansieht.

LG MEL

Nicole13 31.08.2013 08:25

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Monika!

Geht denn Dein Mann noch arbeiten? Und was ist dieses "Dumping-Syndrom"?
Meiner isst ja auch nichts. Bei ihm drückt alles auf die Speiseröhre/Magen.
Daher hat er dieses Völlegefühl. Komischerweise kann er Eis essen. Wir werden es jetzt mal nur mit Suppe ausprobieren. Er muß ja mal versuchen, dass sein Magen wieder etwas größer wird. Langsam. Er bekommt jetzt nochmal so ein
Zeug zum Trinken. 3xtäglich ein kleiner Becher würden wohl schon ordentlich Kalorien bringen. Mal schauen, ob er das runter kriegt.
Aber ist doch schön, dass bei dem CT alles ok war. Das freut einen doch, oder?
Heißt es dann, der Tumor schrumpft oder ist nicht gewachsen?

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

monika100 31.08.2013 12:04

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Nicole.

mein Mann hatte die Diagnose SPRK im März 2009.
Gott sei Dank hatte er nirgendwo Metastasen.
Er ist dann bis September mit Chemos behandelt worden, teilweise stationär und teilweise nahm er diese 24-Stunden-Pumpe mit nach Hause.
Dann folgten etliche Bestrahlungen, das hat er alles einigermaßen weggesteckt.
Dann gab es noch 1 Zyklus Chemo und Bestrahlungen zusammen - da habe ich ihn ins Kh bringen müssen, weil nichts mehr ging...
Aber - der Tumor war geschrumpft und damit op-fähig geworden.

Nach einer Erholungsphase erfolgte dann am 30.09.2009 die 10-stündige OP, Speiseröhrenentfernung und ein Stück Magen und dann Magenhochzug.
Als er nach 14 Tagen ziemlich überstürzt nach Hause kam - er konnte es im Krankenhaus einfach nicht mehr ertragen - war das mit der Ernährung soo schwierig, dass ich manchmal nicht weiterwusste.

Aber ganz ganz langsam wurde es immer besser, er wollte auch nicht in Reha, er sagte "Meine Reha ist hier zuhause" - war für mich manchmal ganz schön schwierig...
Mein Mann war insgesamt 1 Jahr krank geschrieben.
Da die EU-Rente - er war damals 48 - so wenig gewesen wäre, dass wir kaum die Miete mit NK hätten zahlen können und ich wegen der Familie sowieso nur einen 400-Eu-Job hatte, hatte er keine andere Möglichkeit als zu versuchen wieder arbeiten zu gehen. Mit Wiedereingliederung angefangen und langsam aufgebaut.
Naja,toll läuft es nicht, aber es geht.

Dumping-Syndrom bedeutet:
Da durch den Wegfall des Stücks Magens auch ein Stück Verdauungsorgan fehlt, fällt zuviel Nahrung einfach unverdaut in den Darm. Und das bringt heftige Beschwerden mit sich wie Übelkeit, starke Bauchschmerzen, Durchfälle, Zittrigkeit und manchmal sogar Kreislaufabfall.
Das ist schon sehr einschränkend, aber - Er LEBT.

LG Monika

Nicole13 31.08.2013 12:42

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Monika!

Man, man, da habt ihr aber auch einen ganzen Faden mitgemacht.
Und Du bist doch auch noch krank. Ist echt schlimm. Manche haben wirklich
die A...karte im Leben gebunkert.
Bei meinem ist der Tumor inoperabel. Er hat auch Metas. Und halt dieses Wasser. Ist aber schon echt weniger geworden, muß ich ja sagen. Ist ein
kleiner Erfolg. Nach dem ersten Zyklus wurde beim CT erkannt, dass der Tumor zwar nicht größer geworden ist, aber die Metas sind unverändert. Daher gab es dann die neue "Sorte". Hoffe, diese springt etwas an. Sonst heißt es wahrscheinlich demnächst mal, das wars. Davor graut mir auch schon irgendwann.
Hab ihn eben abgeholt. Ist erstmal baden. Dieses Mal war die Zeit im KH auch sehr anstrengend für ihn. Nicht wegen der Chemo. Er hatte einen alten Opi mit auf dem Zimmer. Lag nur rum und hat vor sich hin geröchelt. Tag und Nacht. Da war nicht viel mit schlafen trotz Tablette und Ohrenstöpsel.
Kann er jetzt hier erstmal nachholen.
Naja, wir haben halt alle unser Päckchen zu tragen.

Liebe Grüße

Judi 31.08.2013 22:47

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
@Nicole
Hoffe deinem Mann gehts wieder besser. dasMit dem Eis essen ist bei uns genauso. Der scheiss Krebs drückt halt auf die Speiseröhre, da geht nicht viel mehr rein.

Norma 01.09.2013 01:49

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Zitat:

Zitat von monika100 (Beitrag 1210387)
Da die EU-Rente - er war damals 48 - so wenig gewesen wäre, dass wir kaum die Miete mit NK hätten zahlen können und ich wegen der Familie sowieso nur einen 400-Eu-Job hatte, hatte er keine andere Möglichkeit als zu versuchen wieder arbeiten zu gehen. Mit Wiedereingliederung angefangen und langsam aufgebaut.
Naja,toll läuft es nicht, aber es geht.

LG Monika

Bin sofort wieder weg, aber so einen Fall habe ich aktuell im Freundeskreis.
Mann, 47 Jahre alt, Lungenkrebs; ein Lungenflügel musste entfernt werden.
Es geht ihm soweit gut... außer schneller Erschöpfung merkt man ihm nichts an.

Und auch hier drängt seine Frau auf Wiederaufnahme der Arbeit (Schichtbetrieb, stressiger Job), weil die Rente angeblich noch nicht einmal für Miete und Nebenkosten reichen würde. Sie hat wegen der Kinder nur einen Halbtags-Job.

Sorry, aber so eine Denkweise kann ich nicht nachvollziehen. Was ist nun wichtiger: Geld oder Gesundheit!?

Fakt ist: Wer mit 48 Jahren wegen Krankheit in Rente gehen muss, erhält volle 12 Jahre (bis zum 60. LJ) Zurechnungszeit. Es ist quasi egal, ob sich ein Schwerkranker durch den Arbeitstag quält oder gleich den Rentenantrag stellt. Finanziell macht das nicht viel aus; die Rente würde selbst bei voller Berufstätigkeit bis zum 65. Lebensjahr kaum viel höher ausfallen als jetzt mit der Zurechnungszeit.

Ich glaube, da ist mal eine professionelle Rentenberatung fällig und selbst wenn die Rente nicht besonders hoch ausfallen SOLLTE: Es gibt Wohngeld und es gibt die Möglichkeit, Grundsicherung zu beantragen.

Im Traum wäre mir nicht eingefallen, auf meinen Mann einzuwirken, zwingend wieder arbeiten zu müssen, nur des Geldes wegen.

Dazu liebe ich meinen Mann viel zu sehr und möchte ihn möglichst noch lange "behalten". :1luvu:

Nix für Ungut, das musste ich jetzt einfach los werden.

LG
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

Kolibri62 01.09.2013 05:55

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Nicole!!!
Ich druecke fest die Daumen, das er bald wieder essen kann!
Ja, Maenner, unterschreibe ich glatt!!! :lach2:
Meinem geht es, toi, toi, toi hervoragend!!!
Ich sitze hier mitten in der Wildniss und die Taschenlampe gibt den Geist auf!!! Trotz neuer Batterien!!!
Hier ist es butzedunkel!!!!
Meine cabin hat auch kein Licht und ist 200m weit weg! Ich mache mich mal auf den Weg!!

Grisu bei Infektionen steigen die Thrombos! Frag die Aerzte sicherheitshalber!!!

Allen anderen viel Kraft!!!!
:winke:

monika100 01.09.2013 10:05

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Norma,

bei uns war das genau umgekehrt.
ICH wollte, dass mein Mann in Rente geht, um jeden Preis, aber ER wollte es nicht. Er wollte nicht die nächsten Jahre - wer weiss wie viele es noch werden würden ... - auch noch jeden cent dreimal umdrehen müssen. ER hat das entschieden.

Natürlich waren wir bei der Rentenberatung mit diesem aktuellen Rentenverlauf. Danach hätte er eine sehr kleine EU-Rente bekommen. Und der Rentenberater hat auch nichts von einer Zurechnungszeit gesagt.
Was genau ist das denn???

Monika

buffy197111 01.09.2013 10:24

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Mein Mann geht auch immer wieder voll arbeiten, sobald es ihm einigermassen gut geht. Zum einen des Geldes wegen, aber das kommt von ihm aus, weil er sich auch noch so einiges leisten will und zum anderen, tut ihm die Arbeit auch gut. Er ist zwar abends kaputt wie Hund, aber das lenkt von der Krankheit ab. Das muss aber jeder Kranke für sich entscheiden. Und wenn ich ehrlich bin, bin ich auch froh, dass mein Mann arbeiten geht. Ich hätte ihn nicht gedrängt, aber ich unterstütze ihn in seiner Entscheidung. LG MEL

The Witch 01.09.2013 11:33

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Zitat:

Zitat von monika100 (Beitrag 1210552)
Natürlich waren wir bei der Rentenberatung mit diesem aktuellen Rentenverlauf. Danach hätte er eine sehr kleine EU-Rente bekommen. Und der Rentenberater hat auch nichts von einer Zurechnungszeit gesagt.
Was genau ist das denn???

Wenn ihr eine mögliche EU-Rente durch die Rentenberatung habt berechnen lassen, ist die Zurechnungszeit bereits berücksichtigt. (Die ist auch im jährlichen Rentenverlaufsbescheid bereits eingerechnet.) Die Zurechnungszeit ist die Zeit, die vom Beginn der EU-Rente bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres noch vergehen wird. Sie wird so bewertet, als habe man in dieser Zeit den Durchschnittswert seiner bisherigen Beiträge weiter eingezahlt. Der Knackpunkt: Je jünger man bei Eintritt der EU-Rente ist, umso geringer ist in der Regel dieser Durchschnittswert, weil man ja in jüngeren Jahren eher weniger verdient. Das wiederum heißt, dass der Rentenwert eben nicht merklich dadurch steigt. (Achtung - bevor jemand verwirrt ist: Für EU-Renten, die vor 2004 begonnen haben, gelten noch andere Regelungen.)

(Und dass Wohngeld und Grundsicherung erst greifen, wenn man sich eh schon auf Hartz-IV-Niveau bewegt, dürfte eigentlich auch klar sein.)

monika100 01.09.2013 12:33

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Witch,

danke für die Info, dann haben wir in der Hinsicht ja keinen Fehler gemacht.

LG Monika

Kolibri62 02.09.2013 02:04

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Grisu!
Wie geht es deinem Mann? Wie geht es dir?

Etwas zur Auflockerung: mein Mann, der Gruni, hat fuer heute ein Hotel gebucht!
Als ich an der Rezeption war, konnte die nette Dame nix finden!!! Gruni hat das Zimmer fuer den 1.12 gebucht! Heute ist aber der 1.9!!!!!!!
kann das an der Hirnbestrahlung liegen??? :rotier:
:winke:

Nicole13 03.09.2013 10:49

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Kolibri!

Na, wo habt ihr dann übernachtet?? Etwa in der freien Natur?



Hallo Grisu!

Was machen die Werte von deinem Mann? Wieder normal??
Meld Dich mal.

LG

Grisu62 03.09.2013 14:42

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hi Ihr Lieben,

ob die (Blut-)Werte bei meinem Mann sich wieder einpendelt haben, erfahren wir/ich erst nächste Woche, wenn die erste Kontrolle nach der Chemo stattfindet. Er hat sich jetzt doch auf den Standpunkt zurückgezogen, dass, wenn der Arzt nichts sagt, es offenbar nichts Schlimmes sein kann... ich steh daneben und kriege graue Haare :(

Er ist allerdings dieses Mal auch wieder sehr müde - bisher dauerte es immer ein paar Tage, bis diese Müdigkeit kam. Seit der vorletzten Chemo setzt das erhöhte Schlafbedürfnis schon am 3. Tag ein und hält dann eine Woche an...sehr zum Ärger meines Mannes, der sich über die fehlende Leistungsfähigkeit nach wie vor sehr ärgert. Zum Glück ist er Freiberufler und kann sich seine Aufträge einigermaßen einteilen bzw. so abarbeiten, wie es seine Kräfte erlauben. Da ich ja Vollzeit arbeite, sind wir finanziell trotzdem abgesichert...

@Kolibri - wenn ich aus meinem (Ehe-)Nähkästchen plaudern darf: nein es liegt nicht an der Hirnbestrahlung, sondern vielleicht eher an der männlichen Hirnkonstruktion ?! ;) Zumindest weiß ich jetzt wieder, warum bei uns solche Dinge in meine Zuständigkeit fallen ... :cool: wie schaut es denn aus, kommt er denn jetzt wie geplant nach ??

Ich zähle auch schon die Tage rückwärts für unseren Urlaub und hoffe inständig, dass nichts dazwischen kommt !!

@Nicole - wie geht es bei euch ? Hat dein Mann ein bisschen Schlaf nachholen können ?

LG :1luvu: Grisu

Kolibri62 04.09.2013 07:48

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Grisu!
Bei meinem Mann ist es immer in der "Chemo"Pause, dass er so muede ist!
Er hat ja 3 Wochen Behandlung und eine Woche Pause! In dieser Pause ist er immer total schlapp!
Aber er bekommt waehrend der Behandlung Steroide....und die nimmt er jetzt im Urlaub auch in der Chemopause....und siehe da, es geht deutlich besser!

Hallo Nicole!
Wie geht es bei deinem Mann???? Besser??? Ich druecke Dir und Grisu immer abwechselnd die Daumen!
NEIN, da wir uns ja in Calgary getroffen haben, war es kein Problem und ich hatte in 10 Min. ein anderes Hotel gefunden! Er hatte naemlich auch vergessen unseren Hund anzumelden! Und sein Hotel erlaubte keine Hunde!!!

Wenn Frau nicht alles selber macht!!! :rotier2:

Nicole13 04.09.2013 10:22

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallöchen!

Ja, das sag ich Dir. Wenn frau nicht alles machen würde, würde gar nichts mehr laufen. Merke ich doch immer wieder....

Bei uns geht es so lala. Wie immer sozusagen. Übel ist meinem mal ausnahmsweise nicht so sehr nach der Chemo. Wo ich ja dann direkt wieder denke, ob sie nichts bringt. Frau macht sich da ja immer so ihre Gedanken. Ansonsten klagt er nur gelegentlich über Bauchschmerzen im Unterbauch. Die kommen aber wohl von dem Wasser, was sich dort noch sehr extrem befindet, aber nicht abgelassen werden kann, da doofe Stelle. Traut sich kein Arzt dran, man könne da die Blase und den Darm verletzen. Versteh ich dann nicht so wirklich, weil zu Beginn unserer "Krankenhauskarriere" ein anderer Arzt da die erste Punktion gemacht hat. Der ist aber nicht mehr auf dieser Station. Statt ihn dann mal auszuleihen kann meiner mit der Wampe rumrennen. Alles komisch.....

Wie geht es Euch so??

LG

Kolibri62 04.09.2013 18:02

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Nicole!
Das ist ja echt schlimm!!! Gibt es denn keine andere Moeglichkeit das Wasser zu entziehen???

Uns geht es soweit gut! Klar, habe ja Urlaub!
Am Montag gibt es die neuesten ct Ergebnisse!!!
Da wird man wieder nervoes!!Aber gut, ist alle 6 Wochen so! Man gewoehnt sich wahrscheinlich nie dran!!!

Ab Dienstag ist der Urlaub rum, und der Alltag hat uns wieder!

Mein Maenne jammert ueber Muskelkater!!! Er ist ja so faul geworden und im Moment wandern wir ja jeden Tag! Nix dolles, aber fuer jemanden, der den ganzen Tag sitzt, ist es schon viel!!
Ich versuche ihn ja immer zu ueberzeugen, wenigstens jeden Tag mit uns gassi zu gehen.....aber nix da! Mann hat ja soooooo viel zu tun! :twak:
Jetzt wird halt gejammert! :augendreh

Alles Liebe

Norma 05.09.2013 07:21

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1210567)
Wenn ihr eine mögliche EU-Rente durch die Rentenberatung habt berechnen lassen, ist die Zurechnungszeit bereits berücksichtigt. (Die ist auch im jährlichen Rentenverlaufsbescheid bereits eingerechnet.)

Keine Ahnung, wie du auf diese Aussagen kommst. Ich kann dir aber versichern, dass weder bei meinem Mann noch bei mir die Zurechnungszeiten angegeben waren; weder in Jahren noch in der Summe.

Wieviel die Zurechnungszeiten an Barem gebracht hat (viel mehr, als wir geglaubt hatten), haben wir BEIDE erst erfahren, als der endgültige Rentenbescheid eintraf.

MfG
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

Und nun wech. Gute Unterhaltung weiterhin! :)

Nicole13 09.09.2013 08:44

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
hallo ihr lieben!

na, wie geht es euch? wochenende gut überstanden??


lg

Kolibri62 09.09.2013 17:21

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallöchen!
WE war gut! Sind seit Freitag Abend aus dem Urlaub wieder da? Der war auch prima!
Mein Mann konnte wandern, hat wenig gehustet. Seit dem wir wieder da sind bewegt er sich kaum, ist schlapp und hustet wieder mehr!
Ich sitzte hier auf heissen Kohlen! Er hat jetzt Termin zur Befundbesprechung der letzten ct Ergebnisse!
Ich glaube ich werde damit nie umgehen können!
Diese Ängste machen mich wahnsinnig!
In drei Stunden weiss ich mehr! :mad:

Kolibri62 09.09.2013 21:33

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Warterei hat ein Ende.
Keine Veränderung, alles ok!
Puh.....Gott sei Dank!:augendreh

The Witch 09.09.2013 23:44

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Zitat:

Zitat von Norma (Beitrag 1211316)
Keine Ahnung, wie du auf diese Aussagen kommst. Ich kann dir aber versichern, dass weder bei meinem Mann noch bei mir die Zurechnungszeiten angegeben waren; weder in Jahren noch in der Summe.

Wieviel die Zurechnungszeiten an Barem gebracht hat (viel mehr, als wir geglaubt hatten), haben wir BEIDE erst erfahren, als der endgültige Rentenbescheid eintraf.

In der (nach Vollendung des 27. Lebensjahres und Ablauf der Wartezeit) jährlich verschickten Renteninformation wird die aktuell bei voller Ewerbsminderung zu erwartende Rente aufgeführt. Der dort angegebene Wert ist inklusive der Zurechnungszeit berechnet. (Die Zeit selbst wird nicht eigens ausgewiesen, die kann man sich ja selbst ausrechnen.) Voraussetzung dafür, dass es sich dabei um den tatsächlichen auszahlbaren Wert handelt, ist natürlich, dass das Rentenkonto geklärt und auf dem aktuellen Stand ist ist.

Nicole13 10.09.2013 08:45

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Kolibri!

Da freu ich mich für Euch. Ist doch immer eine psychische Anstrengung auf das Ergebnis zu warten.
Meiner hat heute auch wieder im KH eingecheckt. War auch kurz vor knapp. Hatte wieder Atemnot. Aber man hält den einen Tag zu Hause ja noch durch. Hat er auch!!! Bin mal gespannt. Aber ich habe momentan wieder so ein ungutes Gefühl, dass diese Chemo auch wieder nichts bringt. Es gibt im Grunde keine Veränderungen. Wasser läuft an der Lunge nach wie vor nach. Im Bauchraum hat er ebenfalls immer noch Schmerzen. Ist schon schlimm. Und das nächste CT wird erst in 5 Wochen denke ich gemacht.

Liebe Grüße
Nicole

Grisu62 10.09.2013 13:42

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hi Ihr Lieben,

will kurz mal die Nase reinstecken...

Das Wochenende war sehr nett, aber anstrengend... drei Tage Festbetrieb sind in meinem Alter kein Pappenstiel ;-) mein Mann ist zwei Tage dabei gewesen und musste zu seinem Leidwesen auf den letzten Tag samt Feuerwerk verzichten, weil die Kraft einfach nicht ausreichte.

Das ist für ihn schwer auszuhalten - dass er nur die Hälfte von dem schafft, was er eigentlich gern möchte. Ganz im Sinne der halbvoll-halbleer-Debatte sieht er nur, was nicht mehr geht, während ich ihm immer vorhalte, was wir alles noch machen können...

Ansonsten geht alles seinen Gang... die nächste Chemo haben wir drei Tage verschoben, damit er zu seiner Geburtstagsfeier fit ist/bleibt... am 9. Oktober haben wir den nächsten Kontrolltermin, aber der ist ja noch weit genug weg, um in auszublenden.

Ich habe im Büro zudem so viel zu tun, dass ich überhaupt nicht zum Nachdenken komme - mal sehen, wie lange das noch gutgeht... manchmal stehe ich neben mir und bin selbst verblüfft, wie gelassen ich derzeit mit der Situation umgehen kann.

@Kolibri - juchuhhh !! Ich freu mich mit euch über das gute Ergebnis !!

@Nicole - ich drück euch feste die Daumen !!

Ich schick euch ganz viele liebe Gedanken :1luvu:

Grisu

Kolibri62 11.09.2013 03:31

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
@Nocole
So ein Scheixx aber auch!! Warum wird denn nicht früher ein ct gemacht?
Wenn so viel Flüssigkeit immer nachläuft!!!
Wir hatten das Problem "nur" im Pleuraerguss! Aber da wußte man wo es herkommt!
Ich drücke euch gaanz fest die Daumen!!
:knuddel:

@Grisu
Viel Spaß und eine tolle Feier!!!

Bis bald Kolibri

Nicole13 11.09.2013 11:25

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
hallo ihr lieben!

bei ihm wissen sie ja auch, wo das wasser her kommt. der tumor "spuckt" wasser....!!!aber nichts desto trotz könnte man meiner meinung nach da mal öfter nachgucken. zumal er ja auch an 2 lymphknoten im bauchraum metas hat und es ihm da schon mal weh tut.
wir sind uns jetzt einig, dass wir eine zweitmeinung in münster oder essen einholen werden. es sind gestern wieder so ein paar dinge im kh passiert, da weiß ich echt nicht, ob er da so richtig ist. außerdem hat er mir heute geschrieben, weil ich mich mal über die art und weise dort ausgelassen habe, dass es nach dieser chemo keinen plan c gäbe, wenn diese auch wieder nichts bringt. so hätten sie ihm das wohl gesagt.
ein versuch wäre es wert.

wünsche euch was

lg nicole

Grisu62 13.09.2013 18:26

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Freitag der 13. ...kann gar kein schlechter Tag sein, denn wir haben Hochzeitstag - den 23. übrigens ...

Und den genießen wir heute ganz besonders, denn im Hinterkopf sitzt ja doch der Gedanke, dass es vielleicht der letzte ist - vor einem Jahr hatten wir die Diagnose noch nicht, da war das Leben noch etwas leichter...

Allen hier heute einfach mal eine Umarmung voller sentimentaler Gefühle, die mich bei solchen Gelegenheiten immer besonders umtreiben !!

LG Grisu

Judi 13.09.2013 19:17

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
hallo Grisu,
Wünsch euch alles gute zum Hochzeitstag, geniesst Ihn. Ja Freitag der 13. vielleicht bringt er uns Glück. Bei uns war noch vor 3 Monaten die Welt in Ordnung. Leider ist jetzt alles ganz anders.
schönes Wochenende.

Lg. judi

Gabi1964 14.09.2013 00:22

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Grisu, auch wir haben heute Hochzeitstag. Den 22. Da wir auch an einem Freitag den 13. geheiratet haben, kann das wirklich nur ein Glückstag sein. Alles Gute Euch beiden weiterhin.

Morgana 14.09.2013 01:23

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Ein ganz herzliches Hallo...
richtig so..."vorher"...das war eine andere Zeit!
Hatte am 09.09. eben Erinnerungshochzeitstag!:engel:

Alles Gute mal für Grisu und Gabi...und für alle, die jeden Tag aufs Neue...:)!!!
von mir
Morgana

Kolibri62 14.09.2013 03:57

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Grisu!
Bei mir ist ja noch der 13. :augendreh
Also auch von uns alles alles Gute!!
Und bloss nicht den Kopf hängen lassen!!
:1luvu:

buffy197111 15.09.2013 09:42

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Grisu,

auch von mir nachträglich alles Gute zum Hochzeitstag. Mit so einer Diagnose feiert man solche Tage ganz besonders. Ich hoffe, ihr hattet einen wunderschönen Tag.

LG MEL

Grisu62 15.09.2013 15:38

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Ihr Lieben,

danke für die lieben Wünsche... :1luvu: es war wirklich ein besonderer Hochzeitstag - zum ersten Mal in 23 Jahren habe ich einen Rosenstrauß bekommen... wunderschön, bunt und für jedes gemeinsame Jahr eine Blüte... und das von (m)einem Mann, der sonst als Naturwissenschaftler sooo wenig übrig hat für sentimentale Gesten.

Heute hat er Geburtstag - und nächste Woche steht dann das große Fest an. Es macht mir allerdings ziemlich Kopfzerbrechen, dass seine Leistungsfähigkeit derart rapide abnimmt. Gestern waren wir eingeladen und mussten um 23 Uhr gehen, weil er sich kaum mehr auf den Beinen halten konnte. Dabei hatte er den ganzen Nachmittag geschlafen. Zum Glück hatte ich gegen die ursprüngliche Planung nichts getrunken und konnte noch Autofahren - eigentlich hatten wir vorgehabt, am Endes des Festes (wie sonst auch) die rund zwei Kilometer nach Hause zu laufen...

Den Doc sehen wir erst übernächste Woche wieder, da will ich mal nachhaken, ob diese Kraftlosigkeit und Abgeschlagenheit im Rahmen des "Normalen" unter diesen Umständen ist und was wir eventuell tun könnten, damit es besser wird. Denn mein Mann leidet mindestens ebenso sehr wie ich darunter...

Ich wünsche euch (und mir ;) ) ein ereignisarme Woche ...liebe Grüße
Grisu

Nicole13 15.09.2013 16:18

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Grisu!
Alles Gute nachträglich natürlich auch von mir und Deinem Mann: HAPPY BIRTHDAY!!!!Hoffe, er hat sich wieder etwas erholt.
Ich werde es wahrscheinlich nie schaffen, mit einem Mann so lange zusammen zu sein. Wir sind Ende Oktober erst 4 Jahre zusammen und die gemeinsame Zeit läuft bei uns ja schon quasi ab.
Dann feiert noch mal etwas.

Wünsche allen eine stinklangweilige Woche!!!

Liebe Grüße
Nicole

marita85 15.09.2013 21:25

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Ich bin noch neu bei Euch. Leider war Freitag der dreizehnte nicht unser Glückstag. Mein Mann kam letzte Woche ins Krankenhaus nachdem er nachts Blut spuckte. Hab sofort einen Notarzt und Krankenwagen geholt. Mir war sofort klar das ist nichts harmloses. Am Freitag dann der Schock. Magenkrebs. Bereits Metastasen in den Lymphknoten und Knochen. Keine Op mehr. Chemo soll versucht werden. Heilung aber aussichtslos. Jeden Tag wird es schlimmer. Seit gestern Abend liegt er auf Intensiv. Hat wieder viel Blut gespuckt. Die Blutung kann auch nicht gestoppt werden. Müssen hoffen das sie aufhört. Hat starke Schmerzen. Er hat ja bereits viel abgenommen. Das hat sein Arzt immer auf ein anderes Medikament geschoben, und seine Schmerzen auch nur gesagt er wäre ja ganz krumm im Rücken. Ich könnte schreien. Ich hab vollkommen den Boden unter den Füssen verloren. Mein Sohn auch. Wenn ich meinen Mann ansehe befürchte ich das uns nicht mehr viel Zeit bleibt. Und dann kriecht auch die Angst hoch ohne ihn sein zu müssen. Wie bezahle ich das Haus weiter. Will nicht auch noch mein Zuhause verlieren. Man ist so hilflos. Ich kann die Gefühle gar nicht alle beschreiben aber die kennt ihr ja alle.

Kolibri62 17.09.2013 06:44

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo Marita, herzlich Willkommen.....auch wenn der Anlass bescheiden ist!
Ja, wir kennen alle diese schreckliche Hilflosigkeit!
Und auch die Ängste die du jetzt hast sind uns allen sehr vertraut!
Aber hier bist du gut aufgehoben!
Schreib dir alles von der Seele, wenn dir danach ist!
:D:winke:
Ganz liebe Grüße Kolobri

marita85 17.09.2013 22:27

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Ich fühle mich manchmal so hilflos. Habe grosse Angst. Mein Mann war wieder auf Intensiv, hatte sehr viel Blut gespuckt.
Chemo hat trotzdem gestern angefangen. Es ist so ein Scheiss Gefühl zu wissen das ich die Liebe meines Lebens verliere. Kaum zu ertragen. Gott sei Dank ist mein Mann jetzt mit den Schmerzmitteln so eingestellt das er kaum Schmerzen hat.
Und dann kriecht die Angst hoch wie ich das Haus abbezahlen soll. Ich will an so etwas gar nicht denken.
Heute Abend bin ich irgendwie ganz leer. Obwohl mein Mann einen guten Tag hatte. Aber diese ständige Angst macht mich manchmal verrückt.
Ich bin sehr dankbar das ich euch gefunden habe. Aussenstehende verstehen es nicht unbedingt.

Kolibri62 18.09.2013 01:55

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
Hallo liebe Marita!
Wir alle können deine Panik nachvollziehen!
Bei mir war es ein halbes Jahr!! Bis dann endlich ein Medikament gegebne wurde, was half!
Allerdings hat mein Mann anfangs jegliche Behandlung abgelehnt!
Zum Glück sind unsere Kinder schon erwachsen!! Du gehst durch einen Alptraum mit deinem Sohn!!
Es tut mir so leid! Gibt es in der Klinik einen Psychologen an den du dich wenden kannst? Vielleicht wäre es für euch alle gut mit jemandem zu reden!
Als es meinem Mann sehr schlecht ging, meinte er nur, mach dir keine Sorgen, ich habe eine gute Lebensversicherung!! :weinen:
Ich schicke Dir mal ein großes Kraftpaket! :knuddel:

Hallo Nicole!
Wie geht es euch?? :knuddel:

Hallo Grisu!
Wann steigt die Party?
:rotenase:

Bis bald Kolibri :winke:

marita85 18.09.2013 07:38

AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf
 
An Schlaf war letzte Nacht nicht zu denken. Ich konnte einfach nicht aufhören zu grübeln.
Ich habe ja gehört das der Arzt gesagt hat zu spät. Ich habe all die Diagnosen gehört. Aber richtig angekommen sind sie jetzt bei mir. Ich wollte es einfach nicht wahr haben.
Das ist so ein ohnmächtiges Gefühl. Schnürt mir alles ab.
Aber wenn ich bei meinem Mann nachher bin darf ich es nicht so zeigen.
Ich will nicht das er sich Sorgen um mich macht.
Ich bin eigentlich eine Kämpferin. Hab schon viel einstecken müssen. Schon einige Menschen durch diese Krankheit verloren. Angefangen bei meinem Papa.
Wenn man schon so lange zusammen ist dann ist man so fest zusammen gewachsen. Mir bleibt die Luft weg beim Gedanken ohne ihn sein zu müssen.

Ganz liebe Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.