![]() |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu, du bekommst jetzt mal ......
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...dg6l0jhnt7.png für deine Tapferkeit im Alltag :D |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Gina,
Danke, aber eine Medaille hab ich mir sicher nicht verdient. Soviel wie ich rumjammere:augendreh. Uns wurde heute in der Strahlentherapie mitgeteilt, das wir mit einer längeren Wartezeit rechnen müssen, da ein Monteur da ist. Siehe da, die Maschine war auf einmal schneller, kaum 5 Minuten. Und schon wird das ganze erträglicher. Drei Stück hab ich schon hinter mir, ungefähr 10 noch vor mir. Also, Land in Sicht:grin:. Jetzt muss nur noch mein Arm besser werden. Ich hoffe, das Mistding verabschiedet sich dann. Ein schönes Wochenende euch allen Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Doch, doch... die Tapferkeitsmedaille hast du schon verdient und alle anderen hier auch.
Wir Frauen jammern doch nur mal kurz und dann packen wirs.:lach: ...und 5 Minuten den Arm schmerzhaft verrenken, hört sich besser an als 15 Minuten. :cheesy: Schaffste...:D |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich kann zwar bei Bestrahlung nicht mitreden - aber eins weiß ich: Rumjammern tust du ganz bestimmt nicht, liebe Manu.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
Gina und Witch haben recht,... das ist kein jammern, denn dann würdest DU ja aufgeben :boese: Nee, das ist klar sagen, wie es ist, nämlich Scheixxe , aber leider mal wieder notwendig!!! :twak: So, setzt die Krone auf und Abmarsch ! ( du kennst mich und weißt, wie ich das meine :knuddel:) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Stimmt !!!
Die "Vogel-Strauß " Methode, kenne ich mehr von Männer als von Frauen. Heute ist der 3te Tag, dass ich weiß.... und ich spüre heute wieder meinen Kampfgeist. Mein Optimismus kehrt zurück. Nächste Woche überschütte ich die Ärzte mit meinen Fragekatalog....:D:D:D LG SUN:) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Danke für die lieben Worte. Klar Conny, meine Krone bleibt oben.:D Und natürlich schaff ich das Gina, mit Links. Rechts geht ja nicht:lach2: Liebe Sun, die Vogel Strauß Methode kenn ich gar nicht:D. Natürlich sind Männer die größeren Jammerlappen.:D (Hoffentlich liest das keiner:D:D) Wenn Männer Kinder kriegen müssten, wären wir doch längst ausgestorben.:grin: Übrigens finde ich, das Leute wie Gabriele, die schon jahrelang kämpfen, eher eine Medaille verdient haben wie ich. Ich brauch noch einen Monat, bis ich meinen ersten "Geburtstag" feiern darf. Einen schönen Samstag euch allen Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Die Krone geht auch von mir aus ganz klar an Gabriele! :winke:
Manu, der 1. Geburtstag ist auch schon was,...! Habe meinen 1. Geburtstag am 29.11. dieses Jahr ! (Und das IST sogar mein Geburtsdatum!!) :undecided |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
.....heißt das, dass du an deinem Geburtstag deine Diagnose bekommen hast Conny:confused:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ja, genau.
Habe am 22.11. mal eben nen Thorax Röntgen Aufnahme machen lassen, da die letzte ca. 12 Jahre zurück lag,...ich Husten hatte, .... Na, auf dem Weg vom Röntgen bis zum HA, dauerte ca. 1 Std, hatte der für mich schon für den 28.11. ein Thorax CT Termin vereinbart und für den 29.11. (Mein Geburtstag) einen Termin in dem Krankenhaus, das mich bis heute betreut,... Bin also mit der CD an meinem Geburtstag ins Krankenhaus Abtl Onkologie/Strahlentherapie, zur genauen Auswertung und habe dann bereits einen groben Fahrplan bzgl der Therapie bekommen. Die Gewebeentnahme direkt den Montag drauf, Besprechung am 10.12., am 13.12 lief die erste Chemo: Frohe Weihnachten!!! Braucht man nicht, aber ,... alles gut! So, das ist dann mein Geburtstag, den vergesse ich so oder so nicht :boese: Sehe es positiv , ist bis jetzt für mich alles gut gelaufen ;) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo liebe Conny,
ausgerechnet an deinem Geburtstag:eek:. So was wünscht man sich gewiss nicht:augendreh. Ich finde es gut, das du dem ganzen noch etwas Positives abgewinnen kannst. Mit Chemo an Weihnachten kenn ich. Ich hab meine vierte am 17.12. bekommen. An dem Tag hat mein kleiner Geburtstag, am 20.12. lag ich dann mit Norovirus einen Tag im KH und am 22.12. starb mein Onkel. Mein Mann konnte sich mit seinem Bandscheibenvorfall kaum bewegen. Letztes Weihnachten war das beschixxenste aller Zeiten für mich:weinen:. Ich kann dir sehr gut nachempfinden, wie du dich gefühlt hast. Conny, wir machen uns dieses Jahr dafür das schönste Weihnachten aller Zeiten. Ich drück dich mal:knuddel: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo ihr da:)
Man wird durch diese Scheißkrankheit wirklich ins Tal und auf dem Berg geschickt.:(:(:( Nächste Woche am 15 /8 habe ich meinen 1sten Geb. Singt ihr mir dann ein Liedchen..... ? Es ist alles ein Wahnsinn.... Meinen Port habe ich am 3.09. eingesetzt bekommen und am 12.09 lief meine erste Chemo. BYE BYE Sun :) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo meine Lieben,
vielleicht sollten wir einen Geburtstags-Thread o.ä. eröffnen! :confused: Da ich ja noch noch nix 'eigenes' :mad: , habe,....! (Vielleicht meldet sich einer der Moderatoren bei mir, wo,wie,was am Besten...) Sun, werde am 15.08. AUF jeden Fall an dich denken,... Das Singen überlasse ich den Anderen :D |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Ich hab mal eine Frage in die Runde. Wie lange dauert es, bis man bei Knochenmetastasen von der Bestrahlung was merkt oder wann kann man erwarten, das eine Besserung der Schmerzen eintritt. Laut Strahlendoc soll das recht schnell gehen. Ich hatte heute meine fünfte Bestrahlung und es wird anstatt besser eher schlechter. Vielleicht kann mir jemand aus seiner Erfahrung berichten. Liebe Conny, ein Geburtstagthread wär doch wirklich was. So eine Art Terminkalender? Das wär eventuell wirklich was für die Moderatoren. Liebe Sun, ich denke auch am 15. an dich. Das mit dem Ständchen müssen wir noch organisieren. Ich kann auch nicht singen. Würd ich´s versuchen, würden alle Vögel von hier bis zu dir bewusstlos von den Bäumen fallen:rotenase::D:D. Einen schönen Dienstag allen miteinander. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich hab ja keine Erfahrung mit Bestrahlung, aber ich wünsche dir, dass es allmählich mal hilft.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke liebe Hexe. Wünsch ich mir allmählich auch. Es ist heute Nacht nochmal schlimmer geworden. So um 2 rum fing es trotz Schmerzmedis an heftig zu ziehen und zu stechen. Muss heute unbedingt Onkodoc anrufen und ihn fragen, was man da tun kann. Ich halt sonst einiges aus, aber so kann das nicht weitergehen.
Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu:)
habe eben deine Nachfrage, wann greift Schmerzfreiheit während der Bestrahlungstherapie.......da wir doch alle individuell sind ist eine Antwort doch sehr schwer.:( Warum nimmst du mit Absprache des Doc keine Schmerzmittel ? LG SUN:) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Sorry Manu,
JETZT erst habe ich deine heutige Nachricht gelesen. SORRY ! Typisch ICH :D Nehme den vorherigen Eintrag von mir zurück :o LG :pftroest: SUN |
AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs
Liebe Manu,
ich wollte Dir eigentlich meine Erfahrungen nicht schreiben., damit Du nicht enttäuscht bist. Ich bin schon seit 5,5 Jahren hier im KK unterwegs und habe schon öfter gelesen, das während der Bestrahlung die Schmerzen weggehen, und auch mein Strahlendoc hat das gesagt. Leider war das bei mir nicht der Fall. Ich hatte auch eher das Gefühl die Schmerzen würden schlimmer. An Medikamenten hatte ich Tilidin (Opiat) 50 mg 3x tgl, Ibuprofen 600 3xtgl. und Novalgin Tropfen 30 Tr. 3xtgl. Das hatte ich von meinem Hausarzt verschrieben bekommen (Internist). Meine Onkologin hat mir sogar erlaubt, die Novalgin bis auf 60 Tropfen 3xtgl. zu erhöhen. Ich weiß nicht mehr genau, wann es war, aber auf jeden Fall erst ein paar Wochen nach der letzten Bestrahlung, das die Schmerzen langsam weniger wurden. Ich habe die Schmerztabletten dann auch nach meinem eigenen Gefühl langsam reduziert. Heute, ein halbes Jahr nach Strahlenende, geht es mir gesundheitlich so gut, wie lange nicht mehr. Die Metastase ist zwar nicht ganz weg, aber inaktiv. Ich bekomme jetzt 1 Spritze X-Geva alle 4 Wochen , außerdem Kalzium Brausetabletten jeden Tag eine. Vit. D sollte in den Kalzium Tabletten auch mit sein, aber nur 400g. Da ich aber wegen Hashimoto von meiner Endokrinologin sowieso 2000 Einheiten Vit.D verordnet bekommen habe, nehme ich das getrennt ein. Ich war gerade vor 14 Tagen bei meiner Onkologin zur Kontrolle. Kein Nachweis erneuter Tumortätigkeit. Auch der CEA Wert liegt wieder bei 1,0!!!!!! Ich bin wahnsinnig glücklich. Wenn Du noch Fragen hast, gerne. Liebe Manu, auch Du schaffst das!!! Liebe Grüße Waltraud:pftroest: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Macht nichts liebe Sun. Klar nehm ich Schmerzmittel. Nur vor den Opiaten bin ich bis jetzt zurückgeschreckt. Werd ich aber nicht drum rumkommen die zu nehmen.
Liebe Grüße Sun |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Waltraud,
danke für deine Antwort. Mein Strahlendoc meinte auch, das es nach wenigen Bestrahlungen besser wird. Dem ist wohl nicht so. Schmerzmedikamente nehme ich im Moment 3x800 Ibuprofen, dazu einen Magenschoner da ich davon Magenschmerzen bekomme, 3-4 mal 25 Tropfen Novalgin und ich dürfte dazu noch Paracetamol nehmen. Paracetamol nehm ich gar nicht erst, da es überhaupt keine Wirkung zeigt. Vom Novalgin muss ich bei Nacht sehr schwitzen. Opiate bekomme ich bis jetzt nicht, da mein Onkodoc meinte, die will er sich sparen, wenns zu arg wird. Leider ist erst nächste Woche wieder ein Termin zu bekommen. Bis dahin muss ich es wohl aushalten. Am schlimmsten sind die Schmerzen bei Nacht. Am Tag sind sie erträglich. Keine Ahnung warum es so ist. Ich danke dir liebe Waltraud für deine Antwort. Du hast mich in keinem Fall verunsichtert. Ich bin sogar froh das ich jetzt weis, das es anderen auch so geht. Irgendwie beruhigt das etwas. Liebe Grüße Manu PS: Entschuldige Rico, das ich deinen Thread benutzt habe.:knuddel: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Waltraud,
ich muss dich jetzt doch nochmal was fragen. Was ist X-Geva? Vermutlich ein Knochenhärter. Ich bekomm in der Richtung bis jetzt gar nichts. Auch kein Kalzium oder sonstwas. Sollte das nicht mit der Bestrahlung gleichzeitig gegeben werden? Oder erst hinterher? Wie war das bei dir? Ich hab im Moment das Gefühl, das mich mein Onkodoc mal wieder hängen lässt. Der gibt erst was, wenn ich das mit Nachdruck verlange. Den Kampf mit ihm hab ich schon länger. Ich wünsch dir, das du weiterhin so glücklich bist.:knuddel: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
hi smanu
x-geva ist denosumab, ich soll es nun auch bekommen,habe vorher zometa oder bondronat bekommen, das sind alles knochenhärter und mich wundert es sher das du nichts davon bekommst?????!!!!! ich hab das gleich nach der Diagnose bekommen, also vor gut 1.5jahren .... frag mal lieber nach... zu deinen schmerzen hab ich dir in meinem thread geantwortet... viel glück dir... Rico |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke Rico. Hab dir in deinem Strang geschrieben.
Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Nachts, wenn man zur Ruhe kommt, sind Schmerzen schlimmer.
Man hat Zeit, darüber nachzudenken und darauf zu achten.:rolleyes: Tagsüber ist man abgelenkt. Manu, ich hoffe, dass du dich dich irgendwie schmerzfrei halten kannst. Vor Opiaten hätte ich auch Angst. Hab sie allerdings nach meiner Op letztes Jahr vorrübergehend in Anspruch nehmen müssen. Wat mutt, dat mutt http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...tlbm5ph10r.gif Die Ausführungen von Waltraud finde ich auch beruhigend. Besser, man weiss, dass es noch länger dauern kann, als dass man täglich auf Besserung wartet. Wie gehts deinen Lieben? |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke der Nachfrage Gina. Meine Lieben gehts zur Zeit gut. Nur mein Mann zickt mit seiner Ferse rum. Den nehm ich am Freitag zum Hausarzt mit, dort bekommt er eine Spritze. Aua, in die Ferse:eek:! Da darf ich ihn hinterher mal schön bedienen.
Mein Hausarzt wird mir auch andere Schmerzmedis geben können. Ich hab schon wieder so einen Grrrr:twak: auf meinen Onkodoc. Der erlebt nächste Woche was. Ich denke nämlich mittlerweile, das es gar nicht so weit gekommen wäre. Hätte er mir gleich nachdem im Oktober bekannt wurde, das ich eine Knochenmeta habe, einen Knochenhärter gegeben, wär die vielleicht nicht jetzt wieder aufgeflammt. Da ich da aber noch keine Schmerzen hatte, hat er einfach nichts unternommen. Und nach der Chemo schien die inaktiv. Leider ist morgen bei uns ein Feiertag, sonst wär ich schon morgen bei meinem Hausarzt auf der Matte. Ich hoffe deinen Lieben gehts auch allen gut. Lass dich mal drücken:knuddel: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Zitat:
Du hast Recht, X-Geva (Denusomab) ist ein Knochenhärter (http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100012213.html) Es wirkt genau so wie Bisphosphonate. Bekommen habe ich es auch das erste Mal am letzten Tag der Bestrahlung. Das war aber Zufall, das es der gleiche Tag war, ich hatte sowieso einen Termin bei meiner Onkologin. Kalzium und Vit. D gehören zu X-Geva dazu, werden also auch vom Arzt verschrieben. Was noch wichtig wäre, der Zahnstatus, ob nun X-Geva oder Bisposphonat. Liebe Grüße Waltraud:winke: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Nach einem Telefonat mit meinem Onkodoc darf mir mein Hausarzt jetzt Morphinsulfat verschreiben. Hat jemand Erfahrung damit? Vor allen Dingen wegen dem Autofahren. Ich bin auf´s Auto angewiesen. Onkodoc meint, ich soll´s nur Abends nehmen und während des Tages Novalgin. Am 02.09. hab ich bei Onkodoc wieder einen Termin. Dann soll ich Aredia bekommen. Kennt das jemand? Wie sind eure Erfahrungen damit, vor allen Dingen bezüglich der Zähne? Ich hab jetzt wenig Lust, meine Zähne aufs Spiel zu setzen. Ansonsten gehts mir, bis auf die Schmerzen, einigermasen gut. Bin gestern mit meinem Kleinen viel spazierengegangen. Das hat gutgetan. Ich wünsch euch allen ein schönes, schmerz- und NW freies Wochenende. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu,
schön, wenn Du jetzt stärkere Schmerzmedikamente bekommst. Niemand sollte Schmerzen aushalten müssen. Sie können ja nach der Behandlung wieder abgesetzt werden. Wegen den Zähnen. http://www.big.********pharma.at/ejb...Aredia15mg.pdf Lies mal hier. Du verlierst die nicht während der Behandlung. Es sollte nur möglichst kein Zahn gezogen werden. Da dies Zeugs sich wohl über Jahre im Kieferknochen anreichert, sollten alle Zähne, die die nächsten Jahre nicht überleben, vorher saniert werden. Ich zum Beispiel bekomme dieses X-Geva, laut Aussage meiner Onkologin, mindestens 2 Jahre. Und wenn während der Zeit doch am Kiefer rumoperiert werden muß,(Zahn ziehen) ist Antibiotika ganz wichtig und evtl X-Geva pausieren. So hat mir meine Onkologin das erklärt. Aredia ist ja ein Bisphosphonat und wirkt ja genau so. Ich muß auch alle halbe Jahre zum Zahnarzt zur Kontrolle, eben wegen der Gefahr einer Kiefernekrose. Liebe Grüße Waltraud |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Waltraud,
Danke für deine Antwort. Ich hab mir selber einen Termin beim Zahnarzt besorgt. Onkodoc kam heute nur auf meine Nachfrage auf die Idee, mich dahin zu schicken. Manchmal frag ich mich schon, warum ich immer um alles nachfragen muss. Mein Hausarzt will mir kein Opiat verschreiben. Von ihm hab ich erstmal ein Rezept für Tramadol bekommen. Mal sehen, ab das auch hilft. Bei meinem Mann hat das an der Bandscheibe gar nicht geholfen. Euch allen ein schönes Wochenende Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu,
nachdem ich deinen ersten Beitrag bishin zum letzten gelesen habe, habe ich echt wieder Hoffnung geschöpft. Du bist ein so starker Mensch echt Daumen hoch. Habe auch st. 4 mit 3 Knochenmetas. Montag gehts ins Krankenhaus zur Chemo/Bestrahlung da werd ich die Ärzte löchern und löchern. Muss auch mal fragen wie lange man eine Chemo machen kann, ob sie wiederholt wird etc. Lg Susanne |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo liebe Sonnenschein.
So stark wie du meinst, bin ich gar nicht. Ich hab auch meine dunklen Momente. Vor allen Dingen nachts. Kopfkino macht´möglich:D. Löcher die Ärzte, bis sie aussehen wie Schweizer Lochkäse.;) Dafür sind die auch da. Wie oft man eine Chemo bekommt, hängt davon ab, wie sie anschlägt, wie der Körper darauf reagiert, welche Nebenwirkungen sich einstellen. Eine Chemo besteht ja aus mehreren Zyklen. Meist werden 4 bis 6 Zyklen im abstand von 2 - 3 Wochen gegeben. Eine Chemo kann wiederholt werden, sollte man wieder eine brauchen. Beim zweiten mal wird oft eine andere Zusammensetzung genommen. Bring aber erst mal die erste Chemo hinter dich. Alles weitere ergibt sich dann schon. Ich hab dir in deinem Strang auch geschrieben. Viel Glück für nächste Woche. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Sonnenschein Susanne,
Manu hat recht, Chemo wie lange, etc, ist unterschiedlich. Ich hatte 'nur' drei Zyklen, da ich die Chemo/Strahlentherapie als Vorbehandlung brauchte, um das Xalkori -Medikament zu bekommen, das für meine AlK-positiv Gen-Mutation eingesetzt werden kann. Ich habe das ambulant machen können. Wart ab, wie es bei dir so geht, ist nicht schön, aber wir haben das alle irgendwie geschafft:twak: UND du hast jetzt uns, ich bin ja leider erst viel später hier gelandet und musste den Mist allein machen ....!:weinen: See you... |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ihr seid echt süßßßßßßßßßß.
Hab zwar etwas schiß vor morgen, aber ich werd das schon durchstehen und nach 1 Woche wieder zuhause sein. Hoffe die Chemo schlägt an. Da ich ja auch nachts meistens so gut wie nur 4 Stunden schlafe, mache ich dann meistens den Haushalt so dass man dann den Tag für was anderes nutzen kann. Ach ja, du hast ja einen Onko, muss ich mir auch einen suchen oder immer ins Krankenhaus !! Lg |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Susanne,
ich hatte meine Chemos auch ambulant bei einer Onkologin, ist einfach angenehmer danach wieder zu Hause in den eigenen vier Wänden zu sein, im eigenen Bett zu schlafen (oder wachzuliegen) :tongue Außerdem gehe ich auch immer zu meiner Onkologin wegen der Blutwertekontrolle , da muss mann nicht immer extra ins Krankenhaus. Ich bin soweit zufrieden, auch wenn meine Onkologin manchmal etwas negativ ist. Beim letzten Mal allerdings war sie echt gut drauf ;) Ich saß bei der ambulanten Chemo auch meist mit den selben Leuten zusammen im Kreis, das ist dann immer ganz nett gewesen, man hat sich viel zu erzählen, so vergehen die Stunden schneller. Ich wünsche dir alles Gute für deine Krankenhauswoche und halt die Ohren steif :knuddel: Andrea |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Manu, bist du deinen Magenvirus los oder wird es zumindest besser?
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Liebe Gina, wenn ich nur wüsste, was mit mir los ist. Mir ist richtig Bää. Ich kanns nicht anders beschreiben. :smiley11: muss ich seit Sonntag nicht mehr, mir ist aber immer noch flau im Magen. Außerdem hatte ich heute etwas Durchfall. Am Samstag hab ich ja abends mal das Tramadol für die Schmerzen ausprobiert. War nicht der Hit. Ich hab die ganze Nacht nicht geschlafen, hab geschwitzt, alles doppelt gesehen und schwindlig war mir auch. Die Schmerzen waren auch nicht besser wie mit Novalgin. Jetzt meinte heute Strahlendoc, dass das:smiley11: vom Tramadol kommen könnte. Ich nehm das Zeug nie wieder. Jetzt soll ich mehr vom Novalgin abends nehmen, damit ich wegen der Schmerzen nicht immer wach werde. Ich hab endlich das Cortison los. Musste am Sonntag die letzte Tablette nehmen. Seit heute morgen Huste ich wieder. Außerdem habe ich jetzt ab und zu ein komisches Beklemmungsgefühl im Hals. Laut Onkodoc muss ich ihn sofort anrufen, wenn ich wieder anfange zu Husten. Wenn ich blos wüsste, ob ich nur etwas krank bin, oder mein Untermieter wieder Ärger machen will. Ich konnte mich einfach noch nicht dazu durchringen, Onkodoc anzurufen. Ich hab die letzten drei Tage kaum geschlafen und bin total am Hund. Ich kann die Augen kaum offenhalten. Hoffentlich schlafe ich heute endlich mal wieder. Vielleicht liegt es ja daran. Conny hat wie immer recht. Ich kanns einfach nicht lassen und muss alles mitnehmen. Vermutlich bin ich einfach zu gierig.:D Wenn ich wieder besser beieinander bin, melde ich mich wieder. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Manu, leg dich doch einfach jetzt hin und schlaf so viel wie möglich, wer sagt, dass du Nachts schlafen musst :o
Ich hab ja auch mal so Tabletten gegen die pnp bekommen. Eine Halbe am Abend, dann könnte ich auch gut schlafen, hat die Neurologin gesagt. Hab ich gemacht und was war - am nächsten Tag war ich wie blöd im Kopf, schlecht wars mir und ich war den ganzen Tag gelegen. Da hab ich doch lieber pnp! Also, es ist schon möglich, dass du die Tabletten nicht vertragen hast. Ich würde aber trotz allem zum Arzt gehen! :pftroest: Andrea |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Die Medis machen uns fertig.:huh:
Ruh dich aus und werde schnell wieder fit.:remybussi |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Heute gehts mir etwas besser. Ich konnte heute nach um halb drei endlich einschlafen und hab bis halb neun geschlafen. Dann musste ich zur Bestrahlung und die Kinder sind ja auch noch da. Ich wär wirklich neugierig, ob eine einzelne Tramadol 150 Tablette dich fünf Tage nicht schlafen lässt und solche Auswirkungen hat. Mir gings doch bis Samstag, bis auf die Schmerzen, noch so gut. Mein Blutdruck war gestern abend über 150 zu 80. Sowas merk ich sofort. Jetzt ist er wieder bei 130. Schmerzfrei sein kann vielleicht schön sein. Aber vielen Dank. Bei den Nebenwirkungen halt ich lieber was aus. Wird schon irgendwann besser. Jetzt wart ich auf den Rückruf von Onkodoc. Er will mich Röntgen oder ins CT stecken. Wieder mal. Ich bin ja eh schon total verstrahlt. Dem Husten muss aber auf den Grund gegangen werden. Und mal schauen, warum mein Blutdruck so hoch ist. Appetit hab ich auch keinen. Onkodoc wird schon helfen können. Ich wünsch euch noch einen schönen Tag. Liebe Grüße Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.