![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Virgil, das geht mir auch immer so, ich werd so müde von der Vormedikation! Aber ich habe gelesen, ich habe Tavergil drin, das kann eine sedierende Wirkung haben, da braucht Frau sich nicht zu wundern. Die ganze Rückfahrt verpenne ich auch immer. Lohmo, super Spruch von dir, aber der Arzt hat wohl echt nicht nachgedacht! Elisabeth, Glückwunsch zum gesunkenen TM!! Schön, dass es dir so weit gut geht! Alex, ich hatte auch oft so ein Tief, jetzt habe ich es geschafft, mir einen Psychoonkologen zu suchen, er arbeitet u. a. mit Hypnotherapie, bin schon gespannt, wie er mir helfen kann. So ich habe noch 1,5 Wochen bis zur letzten Chemo, ich kann es kaum abwarten, fertig zu sein. Der fiese Geschmack im Mund wird jedes Mal schlimmer. Und die Spritzen muss ich auch jede Woche nehmen, da die Leukos immer abfallen. Bis dann mal liebe Grüße joanajo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Kayar
habe gerade Carbo vegetabilis als Tabletten oder Globuli gefunden. Die sollen sehr gut sein. Werde gleich mal meinen Apotheker fragen und wenn der abnickt, werde ich sie sofort mal ausprobieren. Ist ja rein pflanzlich und kann nichts passieren. Ausserdem hole ich mir gerade auch mal Basepulver zum entsäuern. Und mein geliebtes Basebad wird auch alle. Also gerade noch Grosseinkauf im Drogerie Markt um die Ecke :smiley1:. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Heike!
Dank dir bin ich auch schon auf dem Basenbadtrip... :) Danke :) Und so wie´s aussieht bist du geradezu prädestiniert für weitere Tipps - ähhm, falls ich darf: was für Globuli sind das? bzw. Tabletten? Und wofür und wie nimmt man Basepulver? :D bitte klär mich auf, ich lechze nach allem was uns hilft... Ansonsten ein fröhliches Guten Morgen in die Runde!! Wer hat denn bitte schön die Wolken vor die Sonne geschoben?? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich werde auch ganz neugierig, hilft das gegen Muskelschmerzen? Ich fühle mich eine Oma und bewege mich auch so :( Liebe Grüße Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
anne, ich finde das Basebad auch super. Mache immernoch einen Schuss Olivenöl dazu, dann wird die Haut nochmal geschmeidiger.
Habe mir heute noch zusätzlich das ok vom Gyn wegen Selen abgeholt. Enzyme darf ich auch nehmen. Achso, hat man. euch eigentlich gesagt, dass in vielen Deos Aluminium enthalten ist und das soll/ kann wohl auch Brustkrebs auslösen. joanjo, ich muss auch jedes Mal nachspritzen! Am Mi. waren meine Leukos bei 1100, das ist hoch für mich. Heute ist Tag 8 nach Tac und ich denke, so langsam geht es wieder aufwärts. Schnaufe zwar immer noch viel aber es wird jeden Tag besser. Hat sich jemand eigentl. diesen Clip zum markieren setzen lassen? Ist das unangenehm? Bekomme den zwischen der 3. und 4., also Do. Wer hatte wegen dem Bisopr... gefragt? Die sind verschreibungspflichtig. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ladys!
Zurück von Paclitaxel Nummer 8 und es geht mir prima. Dank Kortison sind meine Pickelarmeen abgeschwollen und die Entzündungen raus, dafür trage ich den roten Mondkopf morgen dann auch mit Fassung. Ach ja- Leukos bei 5200 - da kann frau nicht meckern. @Virgil: die Globuli sind gegen die Wehen beim Durchfall? Das wäre schon klasse! Und 2h Basenbad- boah! Ich kann nicht länger als 45 Minuten still sitzen..was heisst still..ich hampel eh dauernd. Abschrubben, Maniküre, Lesen, Pediküre, zappen, wieder lesen, was trinken, nochmal Zappeln... *lacht* Basenpulver zum entsäuern dürfte ich nicht brauchen.. wenn man abnimmt übersäuert doch der Körper- und ich nehme bloss immer zu. Bis ich platze vermutlich. Und das steht als Nebenwirkung garnicht auf dem Zettel! Schminkkurs- Bericht einer "Schminkanalphabetin" Wir haben uns gegen 14 Uhr in einem neutralen Raum im Krankenhaus getroffen. 10 mehr oder weniger blasse Damen mit mehr oder weniger vielen Haaren, eine Visagistin von Shiseido, eine Dame die "Schminkkurslehrerazubi" ist und eine Friseurin. Auf dem Tisch 10 Spiegel, Wattestäbchen, Wattebäusche, Pinselchen und 10 quietschgelbe Taschen von der DKMS. Dann nach einer sehr netten Begrüssung dirften wir auspacken. Das war wie Weihnachten. Lauter Tiegel und Töpfe und bunt und Stifte und Pinsel und weis der Geier was noch. Wir alle mit strahlenden Gesichtern, die anderen Damen schon voll im Tauschrausch, wem welche Farben stehen und welche Marke besser ist und welche Creme toller. Ich musste erstmal immer die Gebrauchsanweisung lesen, und weis jetzt, dass es Augenbrauenstifte gib, welche für Lidstriche (und Ja, Khol und Kajal sind beide für die schwarzen Striche am Auge, weis ich jetzt auch) und es gibt welche für die Lippen, damit malt man aber nur den Rand. Und ausgerechnet ich Schminkanalphabet habe eine riesen Palette mit 8 verschiedenen Wimpernpuder gefunden, dazu eine Palette mit Augenbrauenpuder, Rouge, Gesichtscreme und Feuchttücher (war praktisch, ich konnte dann immer zwischendurch mein Gesicht wieder sauber machen und neu anfangen), ausserdem habe ich Gesichtswasser gefunden und- was die Visagistin etwas zum lachen brachte- eine riesen Flasche Haarpflege. Dann Makeup und Concealer. Und Lippenstift plus Gloss und einen Lidschatten oder strich oder so in einem derartig knalligen blau, wenn man den drauf malt, kann man ohne Perücke gehen- da guckt niemand auf den Kopf! Dann hat die Visagistin nochmal drauf geschaut, wo Make Up getauscht werden sollte, wegen der Farben und los ging es. Erst haben wir alle gereinigt und sie hat ein wenig erklärt, was es so gibt. Es gibt ja Reinigungsmilch, gel, tücher und und und.. fast alle hatten verschiedene Dinge in ihren Wundertaschen. War total spannend. Dann sassen wir alle da, sauber geputzt und eingecremt und mit glänzenden Augen vor Aufregung. Im nächsten Step haben wir uns dann mit Concealern, Abdeckstiften und Cremes und so die Augenschatten weggeschminkt. Bei den meisten hat das schon voll den Unterschied gemacht. Danach kam Makeup drauf... das klopft man ein, hab ich gelernt. Ein anderes hatte einen kleinen Roller dabei, wie wenn man eine Wand anstreicht, das fand ich cool. Aber ich hab wie ein Wilder geklopft.. und fand ich sah trotzdem bemalt aus.. muss ich nochmal üben. Über das Makeup kam Puder, da konnte auch ich nicht viel falsch machen. Danach kamen die Augenbrauen. Auch da gibt es Puder, Stifte und Bürstchen. Das war der Step, den ich am Besten fand. Das hat bei allen sehr viel gebracht und sah toll aus. Sogar bei mir :smiley1: Wir bekamen genau gesagt, von wo nach wo man malt, wie steil und uns wurde auch geholfen, wenns nicht geklappt hat. Danach Rouge, das wenigstens konnte ich auch. Aber ich habe gelernt, dass meine Ohren zu tief liegen oder die Wangenknochen zu hoch. Das vorgegebene Mass, dass man von der oberen Ohrkante, bis auf Höhe des Nasenflügels entlang des Wangenknochens malt, klappt bei mir nicht. Da gibt es ein entweder/oder. Jetzt wurde es schwieriger, wir sollten einen strich am unteren Wimpernrand malen und einen oben. Nach dem ersten versuch tränte mein Auge, weil ich reingepieckst hatte und mein Makeup flüchtete.. Aber ich hab dann das andere Auge genommen und fand mich toll, bis die Visagistin meinte, ich hätte den Lipliner erwischt.. beim Nachgucken stand drauf 1000 Kisses.. ich fürchte, sie hatte also recht. Meine Tischnachbarin meinte etwas mitleidig, dass der Lidstrich meine Augen eher kleiner wirken lässt, wenn ich reinpieckse und ausserdem sähe ich jetzt voll verheult aus.. na toll. Aber weiter. Es wird bunt. Wir haben unsere Augenlider bemalt. Die Visagistin gab Tipps was zu wem passt und welche Farben man wo hinmalt um welche Wirkung zu erzielen. Ich kam mir vor wie ein Kind zu Fasching und habe natürlich den knall blauen Quietschelidschatten genommen, woraufhin alle nur bei mir zugeguckt haben und so lachen mussten, dass wir danach alle verheult aussahen. Jetzt weis ich, dass man damit nicht das ganze Auge bemalt, sondern nur einen schmalen Strich ähnlich dem Lidstrich. Sonst sieht man nämlich aus wie ein Koalabär. Zweite Lektion: Wasserfest heisst auch Wasserfest.. ich hab den Koalalook nur mit vielen Tricks und Reinigungsmilch wieder abbekommen. Inzwischen war mein ganzes Gesicht knallrot, vom lachen, heulen und schrubben. Man, hatten wir Spass! Danach sollte Mascara kommen, aber das hab ich mir gleich gespart, ich musste das Teil nur anschauen, damit meine Augen tränen. Ich glaube, das wars dann.. eine schriftliche Anleitung haben wir auch bekommen, die werd ich auch rbauchen. Am Ende sahen alle ausser mit toll geschminkt und viel lebendiger aus! Nur ich hatte den Look "blass, krank und verheulter Koala". Nach dem Bemalen (die tollen Produkte durften wir alle behalten, die verschiedenen Firmen spenden Originalprodukte aus ihren Sortimenten an die DKMKS dafür, find ich total irre!) kam eine Friseurin, die erst wie ein Zauberer verschiedene Tricks mit Tüchern gezeigt hat. Toll fand ich ihre Idee, wenn man ein schlichtes Schlauchtuch nimmt, oder eine schlichte Kappe, diese mit einer schönen Brosche zu schmücken an der Seite, oder einen tollen Ohring seitlich zu befestigen, damit man nicht wie ein Ei mit Ohren ausschaut. Jeder bekam auch ein Tuch geschenkt (meins ist Lila...und das wo für mich schon grau als BUNT zählt...). Dann gab es noch Tipps und tricks für den Umgang mit Perücken und schwupps, war es halb 5. Ein toller Nachmittag, wir alle hatten richtig viel Spass, haben sehr viel gelacht und ich bin der DKMS und den Menschen, die das möglich gemacht haben wirklich dankbar. Ich kann jedem nur raten, wenn das bei Euch angeboten wird- macht mit. Es ist eine Wohltat. Und lustig. Sehr lustig. So, langer Bericht, aber ihr habt es so gewollt. Aber Fotos gibts nicht! Ich sah gruselig aus :-p leibe Grüße, Kayar, die jetzt das Bad scheuern geht..ich platze vor Elan. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe göttliche Koala-Kayar!
ROFLMAO!! ("rolling-on-floor-laughing-my-ass-off") Vielen vielen Dank für die Story! Ich habe mich schier weggeschmissen :) Und jetzt ruf ich sofort an und mach den Kurs klar!! DANKE!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Herrliche kleine Geschichte, Kayar! Es ist immer so eine Wohltat, Deine Postings zu lesen. Wenn Du irgendwann mal an einen Berufswechsel denken solltest, dann wäre Schreiben genau das Richtige für Dich!
DAAAANKE dafür, dass Du in diesem Forum bist. :knuddel: -Alex |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, herrliche Geschichte! Danke für's Durchleben und Aufschreiben, Koalakayar :remybussi
Und die Kurse sind wirklich Gold wert, nicht nur wegen den Produkten sondern noch viel mehr wegen dem tollen gemeinsamen Nachmittag mit viel Lachen und Weinen (wegen Mascara) :D und weil man natürlich auch lernt, wie man seinem Gesicht Konturen gibt in Form von aufgemalten Augenbrauen und gefaketen Wimpern mit Kajal und Co. Die Haare zu verlieren ist traumatisch, aber wenn man keine Augenbrauen mehr im Gesicht hängen hat ist das nochmal schlimmer, verändert wirklich sehr :weinen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tag 3 nach 3. EC.
Hab eckliges Gefühl in Hals und Mund. Alles brennt (speiseröhre ganz furchtbar) aber nicht Sodbrennen artig von unten nach oben, sondern beim schlucken. Hab auch voll den weisen Belag auf der Zunge?! Sorr, Pilz??? Ihhhgitt! Bei der Chemo am Mi. hat mir jeder in den Mund geguckt, da hat alles gepasst...?! Tipps?? Erfahrungen??? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Nancy,
ich verwende schon seit jeher einen Zungenschaber, und auch jetzt während der Chemo, allerdings bin ich vorsichtiger. Da geht das meiste, zumindest vorübergehend, weg. Ich putze nach jedem Essen gleich die Zähne (ganz weiche Zahnbürste) und schabe vorsichtig die Zunge. Mundspülung "Meri..." (aus dem Drogeriemarkt) am Abend vor dem Schlafengehen. Vorher am besten noch ein großes Glas Wasser trinken, weil man nicht nachspülen soll und Trinken nicht mehr wirklich gut schmeckt. Ananas-Saft als Eiswürfel einfrieren und zwischendurch lutschen. Nix Süßes essen, macht die Mundschleimhaut nur noch sensibler. Wenn doch, gleich Zähneputzen und Mund gut ausspülen. Kaffee trinke ich zur Zeit nicht, und kann mir vorstellen, dass der auch zu agressiv sein könnte. Bis auf eine klitzekleine etwas empfindliche Stelle im Mund und ganz leichten weißen Zungenbelag, der aber nach 1-2 Tagen wieder verschwunden ist, habe ich mit meiner Mundschleimhaut keine Probleme. Meine Problemstelle ist ja, wie ich schon mal geschrieben habe, das andere Ende. Dem geht es dank einer anderen Salbe ("Cicap..." aus dem Kosmetikbereich der Apotheke) etwas besser. Zink alleine war zu austrocknend, glaube ich. Ciao und hoffentlich bringen diese Tipps was! -Alex |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Herrlich Kayar :D.
So lustig war es bei uns nicht, war aber trotzdem ein toller Nachmittag. Ich kann diese Kurse wirklich Jeder empfehlen :). Man wird gestärkt in seinem Selbstbewusstsein und ist gewappnet gegen ausfallende Brauen und Wimpern (was einem dann wirklich nicht nur das Aussehen eines Ei mit Ohren verleiht sondern einen dann zum echten Grottenolm macht). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi MM1966...
Mir geht es ähnlich.. schon jetzt ohne Haare finde ich eine unheimliche Ähnlichkeit zwischen Bruce Willis und mir. Und ich denke andauernd an Maulwürfe und grottenolme! Das kann ja heiter werden. Aber dank Schminkkurs bin ich jedenfalls jetzt ein buntes Osterei!! @Nancy: ich mache es genau wie Alex und habe keine Probleme mit dem Schnabel. gute Nacht zusammen! Das Murmelkayar tritt in Aktion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
:D:D:D:D:):):):) bin mich hier noch am weglachen von dem Bericht von Kayar!!!! Also ich muss auch sagen, das Schreiben wäre wirklich was für dich!!! Auch wenn ich sagen muss, dass es mir wohl nicht viel anders auf dem Schminkkurs gegangen wäre :rolleyes:..... So also Basenpulver hilft dem Körper Giftstoffe auszuscheiden und vor allem im Magen-Darmtrakt. Ausserdem enthält er viel Calcium, Kalium und Zink und tut so unseren armen geschundenen Körper auch noch gut. Carbo vegetabilis gibt es als Globuli oder Tropfen in der Apotheke. Ich habe die höchste Potenz genommen C30. Davon am ersten Tag alle Stunde 5 Tropfen zum Einleiten und dann an den weiteren Tagen nur noch einmal 5 Tropfen täglich. Es hilft den Magen-Darm zu entspannen und die Verdauung zu regulieren. Ich kann nur sagen, mir hat es gestern schon sehr gut geholften, die Krämpfe sind weg. Ich hoffe nur, dass ich nicht wegen der Beschreibung eine auf den Deckel bekomme und ihr es alle lesen könnt, nicht dass es schneller gelöscht ist..... Mir geht es heute dank den Tropfen, Antiallergikum und Baldrian eigentlich gut. Gehe jetzt mit meiner Mom Grosseinkauf machen. Ich wünsche euch einen schönen Samstag und dass es euch auch so gut geht wie mir!!! Denk an euch!!! Und schmunzele so vor mich hin, weil die Beschreibung des Schminkkurses noch in meinem Kopf ist.....danke Kayar :knuddel::laber:. Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Liebe Mädels :winke:
da bin ich ja auch mal auf den Schminkkurs gespannt....ich bin angemeldet für den 23.05. :) Bei mir ist heute Tag 5 nach der 1. FEC Chemo....und was soll ich sagen, bis auf ein wenig Übelkeit am Tag selber geht es mir gut. Habe die letzten Tage das schöne Wetter genossen, meinen Haushalt geschmissen, mit den Kindern getobt und gespielt sowie meinen kinderfreien Nachmittag genutzt. Es wäre ja schön, wenn das nach jeder Chemo so wäre. Na ja, Träume sind ja erlaubt :D Meine Zunge füllt sich zwar wie eine Wolldecke an und diverse Getränke schmecken etwas eigenartig, aber es gibt schlimmeres...Bei meinen Haaren habe ich das Gefühl, sie werden störrisch und spröde! Meine Perücke habe ich auch schon ausgesucht und reserviert im Perückenstudio liegen. Wenn Tag X kommt, kann ich direkt kommen. Dann werden dort meine Haare abgeschnitten und in meine Perücke wird auf meinem Kopf zu meiner Wunschfrisur geschnitten....Bin mal gespannt... So jetzt wünsche ich allen Mädels ein wunderschönes NW-freies Wochenende LG Michi :1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.