![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wenn ich das hier alles zum Thema Essen so höre, fällt mir wieder der SEHR gute Tipp ein, den ich damals auch hier im Forum bekommen habe: unbedingt achtgeben, was man während und die Tage unmittelbar nach der Chemo isst - keine Lieblingsspeisen nehmen, die kann man sonst evtl nie wieder sehen.
Ich hatte mir zu den zwei ersten Chemos Brot mit Nudelsalat mitgenommen (flutscht besser und es ist echt krass, was so ne Cortisoninfusion schlagartig an Hunger macht!!!). Den Nudelsalat kann ich gar nicht mehr ertragen. Die weiteren Chemos gab es bei mir so Joghurts, die im Deckel Müsli haben. Das war eine echt gute Idee. Leicht genug um zu rutschen, genügend "Stoff" um satt zu machen, genügend Sorten für die ganze Chemozeit und nix, was ich jetzt vermisse (oder noch essen muß). Hatte immer Saftschorlen dabei mit Sorten, die ich jetzt auch nicht mehr trinke. War also ein echt toller Ratschlag, sich keine Lieblingsnahrung zu verderben. Je nach Chemo war ich übrigens sehr sehr dankbar für einen schön warmen Fencheltee im Becher, weil ich dabei manchmal sehr gefroren habe - schnatter. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich kann keine Hähnchenschenkel und keine Salzcracker mehr essen!:eek:
Aber mit Schokolade, Keksen und sonstigem Süßkrahm hat das nicht geklappt!:D Ich wünsch euch einen schönen Sonntag und ....... ...........wir fliegen morgen nach Teneriffa, also nicht wundern, wenn ich nicht regelmäßig schreibe, aber ihr seht.......das normale Leben ist wieder da! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich bin im Moment (nach der 6. Taxol) total schlapp, ich weiss nicht wie andere es schaffen mit dem Sport etc. Ich bewundere euch da etwas. Morgen raffe ich mich allerdings mal wieder auf und gehe ins Büro, das tut mir immer gut. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Abend :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also ich hab erst kurz vor der Bestrahlung mit Sport angefangen!
Während der Chemo hatte ich da echt andere sorgen! Nachsorge! Bei mir wird alle 6 mon. Mammografie gemacht, den Ultraschall beim Gyn hab ich eingefordert, muss ihn aber selber zahlen! Mein Hausarzt schaut sich aber alle drei Monate Leber usw. an. Allerdings alles erst nach der AHB, während der Therapie nicht! Und die Angst bleibt bei jedem weh-weh-chen! Aber das mit der Nachsorge ist ja auch immer anders, kenne Frauen, denen wird regelmäßig ein MRT bezahlt und Blut untersucht usw. LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus,
ist schon komisch das die Untersuchungen oder Abschlussgespräche so unterschiedlich gehandhabt werden. Mein Onkologe hat darauf bestanden das die Lunge geröntgt wird sowie ein Oberbauchsono und das Herz untersucht wird. beim Abschlussgespräch wurde ich nochmal untersucht und Blutabnehmen gemacht. er meinte aber das diese Untersuchungen nicht Standard wären aber besteht da drauf. ich fand es beruhigend. Habe auch wärend der chemo fast 10 kg zu genommen hoffe die gehen wieder weg... Habe morgen schon die 13 Bestrahlung und die Zeit fliegt dahin. Bin so froh das der Port raus ist und ich wieder meinen Arm uneingeschränkt bewegen kann. am 20 Oktober darf ich in AHB nach Bad waldsxxxx da freue ich mich drauf. jetzt 5 Wochen nach der chemo geht es mir bis auf Hitzewallungen und ab und an Knochenschmerzen ganz gut. Wünsche euch allen einen schönen Abend und wenig Nebenwirkungen. Lg Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Raalra,
ich hatte mal gelesen, daß wenn man während der Chemo Sport macht, diese besser wirkt. Das Blut zirkuliert schneller und so erreicht man mehr. Stand nur nicht welcher Sport ;) Das sollte jeder für sich entscheiden was er seinem Körper zutrauen kann. Ich habe 2x die Woche Karate trainiert und 3 Wochen nach meiner letzten Chemo die Prüfung zum 2. DAN gemacht. Ich habe den Krebs besiegt und meine Prüfung geschafft. Also Mädels, wer es schafft http://www.smileygarden.de/smilie/Sport/24.gif Haltet durch, viel Erfolg, Ihr schafft das |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Allgäu
Ich sags ja, kann ich nur bewundern. Vielleicht hab ich ja nur ne schlechte Phase und es wird bald wieder. Ich werd mir Mühe geben ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :winke:
Wie geht es euch allen? @ Katja, toll, dass du auch mit den Bestrahlungen bald durch bist. Das mit deiner Haut klingt allerdings nicht so toll. Merkst du sonst was von der Behandlung? Müdigkeit? Ich überlege ja immer noch, ob ich selber fahren kann...wie ist da dein Eindruck? Wären halt jeden Tag zwei Stunden im Auto, aber dann könnte ich den Hund mitnehmen und auf dem Rückweg immer irgendwo anhalten und neue Gegenden erkunden...das wäre mein Optimistenplan. Mich würde deine Meinung interessieren. :) @ Allgäu, ich find das mit dem Karate echt klasse. Hut ab, dass du das machen konntest. Ich laufe ja trotz Chemo sehr viel und für mich ist das schon das höchste Maß an sportlicher Aktivität (bis auf etwas Yoga). @ Nuka, auch für dich freu ich mich, dass die Bestrahlung flott voran geht. Wie ist es bei dir, was Haut und Nebenwirkugen angeht? Toll, dass dein Arzt nochmal solche Untersuchungen veranlasst hat. Da ist er wohl die Ausnahme. :rolleyes: @ Oli, ich werde eine der Frauen sein, die halbjährlich ein MRT bekommen wird, da mein Knoten in der Mammo gar nicht sichtbar war. Das Humangenetische Institut empfielt in seinem Schreiben (trotz BRCA negativ) sogar 1x im Jahr ein komplettes Ganzkörper-Kernspin, da ich so jung bin. Ob die Kasse das allerdings zahlen wird ist noch unklar. Selbst mein Arzt findet das übertrieben und ob ich das will (Strahlung, Panik vor den Ergebnissen jedes Mal usw.) weiß ich auch noch nicht. Ich denke ein bisschen ist weniger auch mehr. Werden deine Tumormarker kontrolliert? Ich schwanke noch ob ich das machen lassen will oder nicht. Find es krass, dass du den Ultraschall selbst zahlen musst...bei mir wird die ersten zwei Jahre alle drei Monate kostenlos geschallt, immer abwechselnd einmal im BZ und einmal beim Gyn. Ansonsten geht es mir mittlerweile wieder ziemlich gut. Die Beine sind noch etwas schwer und ich bin schneller außer Puste, aber ansonsten bin ich schon fast wieder fit. :D Nächsten Donnerstag die letzte Chemo und ich bin schon total aufgeregt irgendwie. Ich kann es kaum erwarten neue Haare zu begrüßen (Augenbrauen würden mir vorerst vollkommen reichen)! Nicht mehr anmalen..ich hab echt absolut gar keine Haare mehr nirgendwo am Körper. Nicht eine einzige Wimper und ich sehe soooo doof aus. :tongue Ich werde jedes einzelne Haar feiern, dass sich traut zu wachsen. :D Ich hoffe es geht euch allen gut. Seit gegrüßt. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus ,
Orangeflower bis jetzt habe ich nur eine ganz leichte Rötung an der Brust und leichten Juckreiz aber bekam am Donnerstag eine Salbe und nun ist es besser. Müdigkeit von der Bestrahlung habe ich nicht. Würde auch selber fahren können. Aber da ich Taxi fahren darf mach ich das natürlich. Merke auch das ich nicht mehr so schnell aus der puste komme, habe aber auch gerade 5 Hunde da und bin dadurch schön unterwegs. Hoffe das ich dadurch ein paar Kilos verliere. ...:D Meine Haare wachsen auch wie verrückt, zwar in alle Richtungen aber schön dicht. Freue mich jeden Tag aufs neue. Lg Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Orange Flower - ich habe irgendwo gelesen, dass man versicherungsrechtlich nicht selbst fahren dürfte während Bestrahlung, denn wenn man Nebenwirkungen hätte und irgendwas passieren würde (Du merkst: eine Menge Konjunktiv), wäre man evtl nicht versichert... und 1 Stunde Fahrt ist natürlich schon recht ordentlich. Und wenn Du mal lange warten mußt, weil ein Gerät ausfällt oder so (hab auch schon 2 Std gesessen), sitzt Dein armer Wauz irgendwo in einem Parkhaus? Aber das ist jetzt zugegebenermaßen etwas überzogen schwarz gemalt :rolleyes:
Schön, dass Du grad etwas Atempause hast und schon die LETZTE ansteht :winke: Wegen dem "jedes Haar feiern" wirst Du sicherlich bald nochmal anders denken, wenn dann erstmal alle Haare sprießen, die man wirklich nicht vermisst hat. @Oli - nee oder wegen dem Ultraschall??? Mein Gyn scheint mir generell ein begeisterter Sonder-Gebühren-Eintreiber zu sein, aber das gehört ganz selbstverständlich gemäß Leitlinie als Kassenleistung dazu. @Raalra - keine Sorge, ich hätte unter Chemo auch keinen Sport überlebt. Und Allgaeu ist mir eh unheimlich :D wie man so viel Energie haben kann. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben Frauen!
Ich zähle die Stunden.... Donnerstag das letzte von 16 x in die Onkopraxis auf die bequemen Sessel mit Meerblick. Etwas Wehmut bei Abschied von den Menschen. Die Chemo macht langsam echt müde. Ich kann immer noch fast alles machen, muss mich aber ganz schön aufraffen und es geht in Zeitlupe. Heute gehe ich wieder zum Sport. Danach geht es mir immer richtig gut. Wach, beweglich, schmerzfrei. Birgit Danke für Deinen Bestrahlungsbericht. Toll das die Haare wachsen! Freue mich darauf auch schon, weil so wie es jetzt aussieht (so jedes 10. Haar wächst vielleicht) sieht es doof aus. Ich überlege die strohige "Pracht" noch mal abzurasieren. Flower auch mir geht die Malerei langsam auf den Geist. Freue mich schon auf Wimpern und Augenbrauen. Nur auf dem Kopf wachsen ein paar Haare, ansonsten ist auch alles weg. An den Beinen und Achseln hat das ja auch seine Vorteile! Dein Laufen ist Ausdauersport mach Dir da mal keine Gedanken, dass ist genau richtig. Wenn Du dann noch ein bisschen Yoga machst bist Du gut versorgt! Schön, dass es Dir wieder gut geht. 7 dieser heftigen Chemos: alle Achtung, die hast Du gut gemeistert! Gut, dass Du so gut versorgt bist und gründlich untersucht wirst. Klar ist das jedesmal nervig aber Du kannst dann sicher sein dass alles ok ist. Falls Dir das zu stressig ist, kannst Du die Untersuchungen ja strecken. Besser als andersherum und um jede Untersuchung kämpfen müssen. Allgäu Zehrst Du noch von Deinem schönen Geburtstag? Ich kann mir vorstellen, dass Sport die Zirkulation ankurbelt. Man soll nur nicht bis an die Belastungsgrenze gehen. Es gibt eine blaue Broschüre "Sport bei Krebs" Gern habe ich von Deinem Ausflug ins bergische Land gelesen. Da hätte ich mich auch gerne auf den Sozius gesetzt. Du bist gut im Pflegen der Seele mit schönen Dingen. Oli Teneriffa? Ist bestimmt sehr schön! Erhol Dich gut! Könnte mal ein Reiseziel von mir werden. Dort kann man sicher toll wandern. Raaira Das Aufraffen ist bei mir immer das Thema. Habe ich das geschafft, geht es mir gut. Egal ob Sport oder irgendwelche Aufgaben. Toll dass Du es schaffst ins Büro zu gehen. Ich merke dass es mir bei Ablenkung gut geht. Die Pacli ist auf eine andere Art anstrengend als meine ersten EC. Wöchentlich mit einer Vergiftung klarzukommen muss der Körper verdauen und das kostet Energie. Du hast schon einen großen Teil geschafft! Ich habe in der Chemozeit mehr schöne Dinge gemacht als vorher während der letzten Monate Arbeitsleben! Das gibt mir schon zu denken. Mohnblume So müde ich auch nach der Chemo war: ich musste erst mal was essen. Bei der EC muss man da wirklich vorsichtig sein. Bei der Pacli habe ich mir kein Nahrungsmittel versaut. Tee aus etwa 1 Quadratzentimeter frischem gequetschten Ingwer als Tee hat mir auch ganz gut getan. Während der Chemo gab es in der Praxis warme und kalte Getränke. Essen hätte ich während der EC nicht mögen. Bei uns muSte sich da jeder selbst etwas mitbringen. Auch konnte ich irgendwann nix rotes mehr sehn. Die rote Chemo einpacken lassen ist gut. Katja Du bist bald schon wieder einen Schritt weiter! Schön dass Wimpern und Augenbrauen wieder da sind. Eine "Meckifrisur" ist auch nicht schlecht. Mal sehn, ich werde sicher auch erst mal weiter meine Perücke tragen. Irgendwann ist es ja nicht mehr so warm. Ihr lieben anderen Sharky, Mona, Laura, Sabine und die die mir jetzt spontan nicht einfallen: Ich denke an Euch und versuche mir vorzustellen, was Ihr so macht. Juli an Dich denke ich besonders und hoffe dass Du die OP gut verkraftet hast. Sabine Pass schön auf Dich auf, ja? Nicht zu viel arbeiten - auch wenns Spaß macht. Wie man vom Morgenmuffel zum aktiven Frühaufsteher wird musst Du mir noch verraten! Ich kann im Sommer zwar auch früh aufstehen, aber hab dann noch keine Sprechstunde, obwohl ich nicht gerade zu den stillen Vertretern der Menschheit gehöre. Soweit heute von mir Euch allen alles liebe!!! Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Jago,
Bei manchen Begleitmedis ist es gut, wenn man sie am Abend vorher schon nimmt. Meine Schwestern in der Praxis sagten zwar, dass ich während der Chemo was bekommen würde gegen die Übelkeit. Der Arzt, der zu dem Zeitpunkt in Urlaub war, sagte dann aber ich sollte schon am Tag vorher mit den Tabletten beginnen. Bei mir war es schwierig die Begleitmedis zu bekommen. Die Apotheken hatten es nicht vorrätig, so dass ich erst am Tag nach der 1. Chemo beginnen konnte. Da war schon alles zu spät! Kläre das vorher, wie das in Deiner Praxis gehandhabt wird. Manche geben den Patienten schon alles mit. LG Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für eure Antworten und Erfahrungen. :)
@ Mohnblume: Laut den Ärzten ist es wohl erlaubt und kein großes Problem selbst zur Bestrahlung zu fahren. Es fahren ja auch manche selbst zur Chemo. Wie finde ich denn raus wie da die Bestimmungen sind? Steht das irgendwo? Das mit dem Hund im Auto hab ich auch schon überlegt...allerdings ist ja dann Herbst, also geht es von den Temperaturen und wenn ich mal warten muss, dann schläft Mo glaub ich einfach im Auto, das kennt sie schon. Ich würde das sicher auch nicht täglich machen, aber ich finde, wenn ich schon jeden Tag zwei Stunden im Auto verbringen muss, dann wäre es toll, wenn ich es mit etwas Schönem verbinden könnte. :) Dazu kommt, das ich bei meiner Krankenkasse für das Taxi jeden Tag 20€ zuzahlen müsste, bis ich auf meinen Betrag zur Zuzahlungsbefreiung komme. Das sind locker 200€ und da bin ich mit dem Selberfahren immer noch deutlich billiger. @ Resi: Sessel mit Meerblick? Oh Mann, ich wohne echt in der falschen Ecke. :tongue Ich kann mir vorstellen, dass es dir langsam reicht und du erschöpft bist. Ich werde am Donnerstag ganz fest an dich denken und freu mich dann mit dir über Haare und das langsam wieder kräftiger werden. Bald sind die Bestrahlungen dran und wenn alles geschafft ist, dann fahre ich mit Mo zu dir ans Meer. :knuddel: Ich darf heute endlich mein Auto aus der Werkstatt holen. Hier auf dem Dorf ist man ohne echt so aufgeschmissen und ich hab es echt vermisst. Leider regnet es und da macht Wandern gehen eher keinen Spaß. Geplant ist es aber spätestens am Wochenende. Mal sehen wie viel ich schaffe nach Chemo 7. Am Donnerstag hab ich mein Arztgespräch, ich bin sehr gespannt. Euch allen einen schönen Tag! Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Orangeflower, immer schön die Murmel streicheln, dann klappt es auch mit den Haaren :D http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_069.gif
Mohnblume, ich habe mich damals auch gewundert. Aber ich war so wütend auf den Krebs. Ich hatte doch nicht 2 Jahre lang 2x die Woche mich gequält und muß dann wegen dem Schalentier aufgeben. Soooo nicht ! Vielleicht hat mich das gestärkt. Resi, danke :knuddel: :knuddel: Es hat mir gerade ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Es ist schön deine Seele zu pflegen. Dann sage ich Dir das wir am Freitag mit unserer Nichte nach Berlin fliegen bis Sonntag. Hat sie zur Firmung von uns geschenkt bekommen. Und diesen Geburtstag werde ich NIE vergessen. Megahammermäßig Oli, ich bin im November auf Teneriffa. Wir machen ja mit Mein Schiff 4 eine Kreuzfahrt. Kanaren mit Marokko. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Flower,
dann man tau! Bist herzlich willkommen! Habe meiner Tochter schon von Dir erzählt. Sie ist zwar grad meist im Allgäu, wo die die Ausbildung macht, aber die hat so viel Ferien wie die bayerischen. Schulkinder und das ist ganz schön viel! Du wohnst nicht an der falschen Stelle. Ich lese da immer Wald und See. Das mag ich auch sehr gerne. Ach ja: die Praxis zieht bald um habe ich gehört. Ich weiß nicht genau wohin und ob es dann noch Meerblick gibt. Irgendwie scheint die Chemoschwester mich zu mögen, denn ich bekomme meist den schönsten Platz. Leider habe ich nicht mehr mittwochs Chemo, da war immer Regatta und es waren viele Segelboote auf dem Wasser. Schöner Arbeitsplatz da oben. Liebe Allgäu Mit dem Ausbildungsort meiner Tochter habe ich noch 2 Jahre ein schönes Ferienziel. Es ist sehr schön dort die Gegend zu erkunden. Sobald ich fit bin und Zeit habe, werde ich sie dort besuchen. Aber es sind on uns aus immerhin rund 1000 km. Zum Thema Tochter: sie ist 21, und ich überlege, ob sie einen Gen Test machen sollte. Habe mit Ihr noch nicht gesprochen, möchte sie gerade nicht erschrecken. Ich weiß nicht, ob ich Genträgerin bin. Es gab 2 Tanten, die Krebs hatten, aber wohl erst als sie über 70 waren. Euch alles liebe Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Orangeflower, also ich bin immer gerne selber gefahren und das ohne Probleme. Ich hätte aber auch jederzeit umswitchen können auf Taxi. Zur Bestrahlung darf man ja selber fahren, zur Chemo nicht.
Mittlerweile bin ich abends aber ziemlich müde. Wie gut das Ferien sind:D. Wenn ich fertig bin mit der bestrahlung habe ich 1480 km aufs Auto gefahren. Resi, Countdown.:remybussi Ich wünsche euch einen schönen Abend:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi,
ich empfinde es auch immer als großes Glück wenn ich im Allgäu bin. Es gibt eine Stelle Richtung Oberstdorf, wo man auf einmal die Berge richtig sieht. Dann weiß ich, Du bist bald angekommen :) Wenn Dir das mit Deiner Tochter und dem Gentest auf der Seele brennt, solltest Du mit Ihr sprechen wenn die Zeit reif ist. Gib Deiner Tochter diese Chance :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr Lieben,
Ich denke gerade an Euch und besonders an die, die sehr bald das Ende ihrer Chemozeit feiern koennen Liebe Resi, morgen Du!! Ich denke an Dich und freue mich schon jetzt mit Dir! Liebe Flower,wie sieht's bei Dir aus? Da muss doch auch der Endspurt anstehen. Wie herrlich!! Liebe Birgit, wie laeuft's bei Dir? Und Monica? Hallo Katja, Du bist mir vooraus. Jetzt noch Boost!? Bin gespannt, was Du davon berichtest. Ich habe jetzt etwas ueber die Haelfte der 'normalen' Bestrahlung geschaff (15 von 28, dann noch 8 Boost). Gefuehlt zieht sich das ganz schoen, das ist natuerlich Unsinn, nach allem, was wir schon hinter uns haben - aber Empfindungen und Realitaet klaffen halt auseinander. Bin froh, wenn das Ganze mal hinter uns liegt. Ich hatte gerade *nderthaln schoene, weil irgendwie ganz gewohnte Arbeitstage in Berlin. Flower: Jawoll, Normalitaet kommt - und jede Minute (ich schwoer's) nimmt man x-mal so intensiv war. Wollen wir uns eigentlich alle auch mal kennenlernen? Nur ne Frage, aber nachdebken koennen wir doch mal. Da stand ja auch mal die Pflanzung einer Eibe bei Resi zur Debatte... Wie auch immer, haltet Euch tapfer - es geht vorbei. Sehr liebe Gruesse!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Ja ich kann es noch gar nicht fassen: nicht mehr dort sitzen und Infusionen verabreicht bekommen. Ich danke für die guten Wünsche und das mitfiebern! Mit der Bestrahlung kommt wieder etwas mehr Normalität, denn ich habe jeden Tag einen Termin und kann mich langsam wieder dran gewöhnen wie das ist. Liebe Sabine, Ich kann mir vorstellen, dass Du langsam genug hast, Du möchtest wieder "ungestört" arbeiten. Wochenlange Zusatztermine schlauchen ganz schön vor allem nach der anstrengenden Chemozeit. Weißt Du schon, wann Du Dir eine Auszeit nimmst und in "Dein" französisches Dorf fährst? So, ich rüste mich jetzt für den Endspurt. Das letzte Mal die Kühlpakete in den Gefrierschrank, die Himbeeren sind schon drin, jetzt noch die Ananas schneiden und einfrieren. Das lutschen der gefrorenen Früchte während der Chemo hat mich vor dem totalen Geschmachsverlust bewahrt. Ich habe das erst im Laufe der Chemo begonnen und dann den Unterschied gemerkt. Die Füße Habe ich am Anfang nicht gekühlt, die Zehen sind etwas taub. Die Hände Habe ich von Anfang an in Kühlhandschuhe verstärkt mit meinen eigenen Akkus gesteckt, da ist alles normal. Na dann - melde mich morgen, aber wahrscheinlich muss ich erst mal schlafen... Ganz liebe Grüße Resi PS Treffen fände ich sehr schön!!! Um die Eibe muss ich mich langsam mal kümmern. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben!
Heute nach langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden. Hoffentlich geht es euch allen soweit gut. Liebe Resi ! Morgen die letzte pacli! Freu mich sehr mit dir. :knuddel: Ein hartes halbes Jahr geschafft. Da kannst du wahnsinnig stolz auf dich sein. :remybussi Bekomme gleich ne Gänsehaut, weil mich das an meine letzte erinnert... Liebe OrangeFlower! Bist du nicht auch morgen mit der letzten dran? Auch du kannst sooo stolz sein! :knuddel: Liebe Katja , Liebe Sabine! Die Bestrahlung ist nervig aber bald ist auch das geschafft. :knuddel: Ich bin seit einer Woche zurück von meiner AHB. Es war super schön dort und ich hab mich gut erholt, viel Sport gemacht und die Natur genossen. Bis auf Rücken - und Kopfschmerzen geht es mir gut und werde ab Mitte September wieder arbeiten. Ich brauche das, um meinem Tag wieder Struktur zu geben und vor allem nicht mehr nur an das letzte Jahr zu denken. Ich hoffe, das gelingt mir, denn kopfmässig bin ich noch nicht so auf dem richtigen Weg. Meistens war ich stark und hab mir nie Schwäche erlaubt und dann kam der Brustkrebs und ich war überhaupt nicht mehr stark und nur noch ganz schwach und hatte einfach nur noch Angst und Panik .Deshalb hab ich mich auch hier sehr zurück gezogen. Mitgelesen hab ich aber immer und verfolgt, wie es euch geht und was es Neues gibt. Während der Kur habe ich ne Menge über mich erfahren mit psychologischer Hilfe ,wo auch vieles mit meiner Vergangenheit zu tun hat. Da muss ich unbedingt am Ball bleiben und das aufarbeiten. Am 1.9. hab ich noch den Termin bei der Genetik . Das wird nochmal nervenaufreibend, aber da muss ich wohl durch. Dann heißt es wieder Geduld haben und hoffen, das ich keine dieser Genmutationen habe. Gegen meine Schmerzen gehe ich jetzt zum Chiropraktiker und hoffe, das er mir helfen wird. So, ihr lieben Mädels . Nun hab ich euch ganz schön was vorgeheult. Lasst es euch gut gehen. Ich werde mich wieder melden. Seid alle ganz lieb gegrüßt und gedrückt! Viele liebe Grüße Mona :winke: Ach übrigens würde ich mich sehr gerne mit euch treffen! Ihr seid mir sehr ans Herz gewachsen! :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sonne,
nein, ich muss noch bis nächsten Donnerstag warten bis zur letzten Dosis. :) Schön, dass es dir soweit gut geht und die AHB dir gefallen hat. Der Kopf und sein Kino brauchen wahrscheinlich einfach Zeit. Da gibt es eben leider keine bunten Pillen gegen. Ich kann mir gut vorstellen wie schwer das manchmal sein muss. Liebe Grüße Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Resi
Danke für deine lieben Worte :) Ich hatte heute die 7. Taxol, die Blutwerte voll in Ordnung. Der Doc meinte dass ich immer schlapper würde, wäre jetzt eben so, Augen zu und durch, dem Krebs gehts viel schlechter :cool: nun gut, das glaub ich jetzt mal und krabbel aus meinem Loch. Liebe Grüße an alle, ich kann euch noch nicht so wirklich alle auseinander halten ;) und gehe deswegen noch nicht auf alle einzeln ein, wird sicher noch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr lieben Frauen!
Ich habe es geschafft!!! Der letzte Eibensaft ist drin. War noch mal spannend. Der letzte Satz im Gespräch mir der jungen Vertretungsärztin: wollen wir denn heute die letzte trotzdem durchlaufen lassen? Ja ich wollte! Blutwerte HB immer noch am unteren Rand obwohl schon besser: Wert 6,6 entspricht etwa 10 bei der anderen Messmethode. Das erklärt vielleicht meine Müdigkeit. Falls sich das nicht schnell genug einpendelt: Bluttransfusion um einen guten Start für die Bestrahlung zu gewährleisten. Der Eisenwert ist zu niedrig, aber das finde ich nicht unnormal, da ich seit der Schwangerschaft noch weiß, dass es ein normaler Vorgang des Körpers ist den Eisenanteil herunter zu fahren, damit es Entzündungen im Körper schwerer haben zu entstehen. Trotzdem: falls sich der Eisenwert nicht erholt: Eiseninfusion. Kennt das alles noch jemand von Euch? AHT noch fraglich wegen meiner Begleiterkrankungen. Ich seh das schon: abwägen ist angesagt und Entscheidung liegt allein bei mir. Nachsorge: Onkologe oder Frauenärztin Ist Onkologe nicht besser, weil er mehr über Brustkrebs weiß? in der Praxis sind beides: Onkologen und Frauenärzte. Wie macht Ihr das? Mal sehen, Abschlussgespräch am 11.9. beim Onko. Dann ist der Chef wieder da. Tipps für das Gespräch gerne an mich! Habe schon eine Liste mit Themen gemacht. Erstgespräch Strahlentherapie 29.9.15! Ganz schön lange hin!!! Aber vielleicht gut zum Erholen und um Informationen einzuholen. Jaja, das Unwort Geduld mal wieder. Den Verdacht auf die Auslösung von Lupus Eryhemstodes, eine Autoimmunerkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis konnte sie nicht ganz ausschließen, das lasse ich jetzt prüfen. Ich bin schon wieder ruhiger und hoffe einfach mal auf Nebenwirkung Hautausschlag in Folge von Pacli oder/ und zu viel Sonne. Das halbvolle Glas also ... Kurzer Gruß an Mona bevor ich mich wieder ins Bett begebe und schlafe! Klingt sehr gut, was Du da aus der AHB mitgebracht hast! Nix jammern! Klingt sehr positiv und ich habe es sehr gern gelesen. Alle Anderen: nicht bös sein, mehr schaffe ich grad nicht. Ich kann es kaum fassen, fertig! Das muss erst mal noch ankommen! Herzliche Grüße mit diesem "Wasserstandsbericht" Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi, der Post geht heute (fast komplett) nur an Dich, komm wirklich erst einmal an. Dass ich mich wie verrueckt (!) mit Dir freue, weisst Du, und allen geht es hier bestimmt genauso. Feste Umarmung fuer Dich, beschaeftige Dich mit ALLEN sonstigen Fragen bitte erst fruehestens nach ein paar Tagen - meine Guete, was hast Du alles geschafft!!!! Und allen anderen hier, auch Dir, Raalra, fuer mich noch neu, alles Gute und sehr liebe Gruesse! Eure grimaudoise
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Resi
Da freu ich mich mit dir, ich fiebere auch der letzten Chemo entgegen, dauert allerdings noch ein bisschen. @ grimaudoise Danke und auch dir liebe Grüße. Allen anderen einen schönen, beschwerdefreien Abend :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi......herzlichen Glückwunsch! Ein langer und beschwerlicher Weg ist zu Ende und es fühlt sich gut an. Zurück schauen und sehen welche Hürde geschafft ist, ist unglaublich schön.
Ja die Geduld.....immer wieder werden wir auf die Probe gestellt. Es lohnt sich, sich zu entschleunigen. Dein Körper braucht jetzt die Zeit um sich zu erholen, bevor es an die Bestrahlung geht. Auch wenn man eigentlich nichts merkt, belastet die Bestrahlung den Körper und auch das Blut sehr stark. Nicht unterschätzen! ! Ich habe mir einen neuen Gyn gesucht bei dem ich das Gefühl habe er weiß was er tut. Er ist gründlich und ich fühle mich gut. Zusammen mit meinem Hausarzt bin ich gut versorgt. Jetzt genieße und freu dich :knuddel: Lg Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Liebe Resi, herzlichen Glückwunsch, wieder einen großen Schritt geschafft!!!! Ich freue mich wahnsinnig für dich!!!:knuddel: Genieße die Pause und komme zu Kräften, ich habe die Zeit gebraucht, zum einen, weil die Letzte noch mal ganz schön reingehauen hatte, ganz ohne Ärzte ging es dann doch nicht (Kontrolle von Herz, Gehör, Port wieder raus...) und zum anderen ... einfach mal die freie Zeit genießen:D:D Liebe Flower, Endspurt!!!! Du schaffst das!!! Viel Kraft und Energie schicke ich dir!:knuddel: Liebe Raalra, ja, zum Ende hin, ist es ziemlich zerrend und man ist schlapp und müde, aber wenn du es geschafft hast, ist es ein so tolles Gefühl, wenn du spürst, dass der Körper langsam wieder zu Kräften kommt!!! Seid nicht böse, wenn ich nun nicht mehr so oft hier schreibe, aber mitlesen werde ich noch und euch gedanklich unterstützen!!!:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi, meinen Glückwunsch :knuddel:
Ich fahre zweigleisig :D Ich habe einen Onkodoc, der meine Blutwerte inkl. TM überwacht sowie Sono Oberbauch und Abdomen macht. Der Gyn schallt die Brust und schaut untenrum. Damit fühle ich mich sicher aufgehoben :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, jetzt werde ich hier auch mal vorständig. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, dass es hier sinnvoller ist zu schreiben als in meinen ursprünglichen Beitrag, da sich hier ja wohl Viele tummeln die aktuell in einer ähnlichen Situation sind. Einige von Euch habens ja schon geschafft oder sind kurz vor dem Ende des Chemo-Martyrium - Glückwunsch und Respekt wie tapfer Ihr das alle hinkriegt!!
Einige von Euch hier kennen mich ja bereits, für die Anderen nur kurz, ich schreibe hier in Vetretung für meine Frau Anja die sich aktuell auch grad in der Chemopahse befindet. Ich versuche hier Tips und Infos für sie zu bekommen und sie gleichzeitig etwas vom Internet fern zu halten. Ich denke das ist sinnvoll, da ich evtl. Einiges etwas neutraler beurteilen und filtern kann und sie nicht Alles was sie liest gleich auf sich projeziert. Ist ja leider der Situation geschuldet, dass auch nicht immer Alles positiv und aufbauend ist was man so liest und ich versuche Ihr die Dinge weitezugeben die ihr evtl. helfen könnten. Anja hat gestern die Dritte Portion EC bekommen und es geht ihr aktuell nicht sonderlich gut. Nach der 1. war sie für ca. 5 Tage ausgenockt, nach der 2. waren es schon 8 und am Tag vor Nr. 3 war sie fertig, weil sie genau wusste, dass Alles wieder von Vorne losgeht. Ich hoffe, dass es nach der 3. nicht noch länger dauert bis sie wieder einigermaßen auf dem Damm ist. Sie hat zwar keine sehr extremen NW´s aber gefühlt von Allem ein Bisschen. Am schlimmsten ist eigentlich, dass sie ständig völlig erschöpft ist und sie beschreibt das wie ein Gefühl permanent benebelt und schlapp zu sein, dazu kommt ein permanentes Gefühlskarusell. Übelkeit ist auch dabei aber nicht sehr extrem. Appetit hat sie immer und isst auch ausreichend. Am Tag7 nach der 2. EC hatte sie einen Tag extreme Knochen- und Rückenschmerzen, so das sie mich bei der Arbeit angerufen hat ich solle heimkommen weil es ihr gar nicht gut geht. Vermutlich kam das von der Neul**ta Spritze die sie für eine schnellere Erholung der weißen Blutkörper bekommt. Ein halbe Stunde später war es schon deutlich besser und sie sollte dann Paracentamol nehmen, was offensichtlich auch noch eine Verbesserung brachte. Die Tage danach kam das nicht mehr so heftig. Seit gestern (nach Nr.3) ist sie wieder völlig platt und ich suche nach einem Weg, wie ich ihr helfen kann das Allgeimbefinden etwas aufzupeppeln. Viele berichten hier, dass Bewegung oder sogar Sport viel für ein besseres Allgemeinbefinden beträgt. Ich versuche sie immer vom Sofa zu bekommen, damit ihr Kreislauf etwas in Schwung kommt aber das beschränkt sich allerhöchstens auf einen kurzen Spaziergang, mehr geht definitiv nicht und an Sport ist absolut gar nicht zu denken. Ich hoffe, dass sich das nicht zu einem Teufelskreis entwickelt und sie immer schlapper wird, weil es zu anstrengend ist sich zu bewegen. Leider sind auch grad so ziemlich Alle aus unserm Umfeld im Urlaub. Wenn Jemand da war und sie Ablenkung hatte ging es ihr immer um Welten besser. Jetzt ist sie so lange die Kids im KiGa sind alleine und hat zu viel Zeit in sich hineinzuhören... Ich habe derzeit kein Rezept, wo ich am besten ansetzen könnte um ihre Situation etwa zu verbessern. Ernährungsmäßig ist sie sicher nicht ideal unterwegs aber ich bin froh dass sie Appetit hat und wenigsten Energie zu sich nimmt, wen es auch nicht immer die gesunde Variante ist, aber da will ich echt nicht anfangen zu nörgeln. Sie trinkt viel und macht sich Tee aus frischem Ingwer. Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tipps wie man in Schwung kommen kann und was man gegen dieses permanete Benommenheitsgefühl machen kann? Hoffentlich war das nicht zu Viel auf einmal :o Sonnige Grüße vom Bodensee Steffen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Steffen, erst einmal ein Willkommen, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Du machst das wirklich toll und deine Frau kann sich glücklich schätzen, dich zu haben, dass ist leider nicht immer der Fall, dass sich ein Mann da so drauf einlässt, wie du es machst. Meinen vollen Respekt!!!
Außerdem finde ich, dass du/ihr schon viel macht! Es ist halt sehr individuell. Auch ich habe EC nicht gut vertragen und musste 2 Mal stationär aufgenommen werden. Mir hat tatsächlich auch geholfen, dass ich wenigstens ein mal am Tag eine Runde gegangen bin (wir haben einen Hund) und immer zwischendurch ein paar Schritte im Garten. Aber oft musste ich diesen Zustand auch einfach über mich ergehen lassen, es hatte keinen Zweck! Vor der Erkrankung war ich sehr fit (bin 10 km gejoggt, dazu 2-3 Muskelaufbautraining), ich konnte es kaum fassen, wie mein Körper abgebaut hat und ich kaum die kleine Hunderunde als Spaziergang geschafft habe! Ein bisschen Haushalt und ich war fix und alle! Es ist aber auch ein Teufelszeug (Wortlaut von meinem Doc)!! Die EC muss sie einfach durchstehen, denn bei Pacli wird es besser. Man ist zwar auch müde, aber es ist eine andere Müdigkeit, nicht diese völlige körperlich Kraftlosigkeit/apathisch sein. Unter Pacli konnte ich wieder mit Walken anfangen und den Rollentrainer zu Hause nutzen (Fahrrad fahren draußen ging bei mir wegen dem Port nicht!). Ermutige sie weiterhin, gut zu essen, kleinere Bewegungseinheiten zu absolvieren und sei einfach für die da (aber das scheinst du hervorragend hinzubekommen)! Du machst das klasse! Vielleicht hilft es auch, sich eine kleine To do -Liste zu machen, das können auch ganz normale Sachen aus dem Haushalt sein oder etwas, man immer schon mal machen wollte (ein Fotobuch vom letzten Urlaub etc.), die sie dann abarbeitet... ABER ohne Druck!!! Mir hat es geholfen, denn ich konnte dann immer was abstreichen und sehen: "ich habe doch etwas gemacht und geschafft!" Alles Gute für euch! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Steffen,
erstmal ist es schön zu lesen, dass es doch auch Männer gibt wie mein Mann, der sich so toll um seine Frau kümmert. Auch ich hatte EC und Nr. 1,2 und 4 liefen eigentlich gleich ab: ich fühlte mich wie eine Hundertjährige, habe viel geschlafen und war platt. Bei Nr. 3 habe ich mich gefühlt als ob ich gar keine Chemo hatte, mir ging es total gut. Jetzt bekomme ich Docetaxel und einen Tag später die Neul..-Spritze. Nr. 1 war die Hölle. Durch die Spritze sind bei mir wohl die NB verstärkt worden. Fast 2 Wochen war ich platt, hatte wahnsinnige Schmerzen, konnte kaum Essen oder Trinken. Habe mehr oder weniger von Schmerztabletten gelebt. Wie du lesen kannst, ist es bei jeden anders, die Eine geht arbeiten und macht Sport, die Andere kann gar nichts. Bei uns ist es so, dass mein Mann mir dann irgendwann den Kopf wäscht und mich zum Essen "ermutigt", dann kriege ich auch wieder die Kurve. Hört sich blöd an, aber ich brauche ab und zu so ein kleinen A..tritt. Vielleicht kannst du auch deine Frau gut zu reden, denn sie erwartet ja, dass es wieder schlimm wird. Vor der letzte Chemo hatte ich auch Angst und siehe da, 2 Wochen NB, wobei der Arzt mir vor Beginn sagte, dass diese (Doc) sehr gut vertragen wird, besser als EC. Meine nächste Chemo steht Montag an und gehe ohne Angst, hoffe dass es besser wird. Danach noch 2x. Liebe Grüße an deiner Frau Anja, es wird schon. Die Zeit geht auch vorbei. Alles Gute euch beiden. :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben ,
Nachdem ich tagsüber nach der Chemo geschlafen hatte habe ich abends eine Essenspause gemacht. Seitdem war mit Schlafen nix mehr, Völlegefühl und eine Kolik und Rückenschmerzen. Ich habe gelesen um mich abzulenken und dann irgendwann um 3 eine Schlaftablette genommen, die mich 6 Stunden hat schlafen lassen. Da hat jetzt wohl die ganze Aufregung mitgespielt. Jetzt werde ich ganz langsam wieder wach und es geht besser. Danke Sabine, Raaira, Sandra, Petra (bist Du diejenige mit dem Foto mit den wunderschönen grauen Haaren - färb die blos nicht, dafür geben andere gerade irre viel Geld aus), Allgäu für die Hinweise und aufmunternden Worte. Ja ich muss erstmal in der Nach Chemo Zeit ankommen. Sharky, wie Du schon sagst der Körper braucht Zeit sich zu erholen. Ich kann mir das im Moment gar nicht vorstellen. Ich werde gleich mal einen Hundespaziergang machen um Sauerstoff zu tanken und mich mit Hausarbeit beschäftigen. Nachmittags kommt eine Freundin mit ihrer kleinen Tochter vorbei. Meine Tochter müsste auch irgendwann wieder von Rügen auftauchen. Also Ablenkung und Aufmunterung ist gesichert um aus dem Formtief zu kommen. Steffen, Das "Heilgift" EC macht einen Platt. Ich habe es ohne Unterstützung alleine durchstehen müssen, wollte in den akuten Phasen von 5 Tagen keinen sehn. Jedes Geräusch wär mehrfach so laut, jeder Geruch 10x so stark, usw. Ein paar Tage Bett nur mit einer Flasche Wasser neben mir. Dann Sofa. Immer habe ich mich mal 1 Stündchen aufgerafft um mit dem Hund raus zu gehen. Dabei habe ich neue Feldwege und Wäldchen entdeckt und mich an den Frühblühern gefreut. Ich hatte immer eine Kamera dabei. Die meiste Zeit lag ich auf dem Sofa. Mir hat das Forum sehr geholfen, ich habe hier Freundinnen gefunden für die harte Zeit. Vielleicht lässt Du Deine Frau doch mal mitlesen damit die sich nicht so isoliert fühlt? Ich war durch das Forum auf vieles vorbereitet, dass mich dann nicht mehr geschreckt hat. Einfach durch das drüber lesen. Meine Gedanken waren dann immer: ah, das ist normal, also nicht bedrohlich.ich finde es toll, wie Du Dich um Deine Frau kümmerst, aber lass ihr Freiräume. Ablenkung ist nicht alles. Sie darf auch mal alleine sein und grübeln, das gehört doch zur Verarbeitung dazu! Pack sie nicht zu sehr in Watte, damit sie sich selbst aufmachen kann zum Gesundwerden! Das kannst Du unterstützen aber ihr nicht abnehmen. Es ist schwer zu verstehen dass man erst mal kränker wird, das geht mir genau so. Jetzt kann ich mir kaum vorstellen dass es mir nach dem Ende der Chemo wieder besser gehen soll. Bei der EC hatte ich den Effekt immer nach ein paar Tagen wo ich dachte, ah, wieder normal. Bei der Pacli war der Prozess schleichend immer etwas kraftloser. Obwohl ich viel gemacht habe. Zum Schluss mit viel Sofa und in Zeitlupe. Eine Woche nach EC bin ich in meine Schmerztherapie gegangen. Das bedeutete Gymnastk, Dehnen, Muskelaufbau. Das habe ich sooo genossen! Zum Schluss fiel es mir schwer mich aufzuraffen (unter Pacli), war ich da war es einfach nur schön sich wegen der vertrauten Gruppe. Wir haben viel gelacht. Herzliche Grüße an alle hier und danke fürs durchtragen ! Ihr wart und seid eine große Hilfe und mir sehr ans Herz gewachsen. Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben!
Resi! Herzlichen Glückwunsch! Endlich geschafft! Ich habe mich sooo gefreut, als ich es gelesen habe! Jetzt kannst Du erstmal durchatmen... Ich habe eine zeitlang gebraucht um zu realisieren, dass die Chemozeit zu Ende ist. Nun fängt bald die Bestrahlungszeit für mich an. Alles Etappenweise... Naja, ich freu mich sehr für Dich! Hallo Steffen, herzlich willkommen hier bei uns. Ich finde es ganz toll, dass Du dich so toll um Deine Frau kümmerst. Dieses Forum hat mir so geholfen und gut getan und dafür bin ich sehr dankbar! Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Juli,
Danke für Deine Worte! Wie ergeht es Dir? Du hast schon so viel aushalten müssen, dafür "klingst" Du richtig gut. Das freut mich sehr. Liebe Flower, mir fällt ein, dass Du in der "guten Woche" der Chemo bist! Mach was schönes, Tanke Energie für die letzte. Bald Ieht die Welt wieder besser aus! Alles liebe Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi,
danke, ich genieße die Zeit (trotz Regen) und freue mich irgendwie sehr auf die letzte Dosis am Donnerstag. Ich hab zwar keine Lust auf die NW, aber dann ist es geschafft. Ich hab dir ja schon via PN gratuliert. :) Ihr anderen, schön euch alle mal wieder zu lesen. Steffen, ich hab dir ja schon in deinen eigenen Thread geschrieben, dass ich es unheimlich toll finde, wie du deine Frau unterstützt. Du/ihr könnt hier alle Fragen loswerden und findet gute Unterstützung. Ich bekomme zwar kein EC sondern TAC, aber mir geht es in der ersten Woche nach der Chemo ganz genauso. Mir helfen ebenfalls kleine Spaziergänge und auch, wenn es mir sehr schwer fällt, muss ich einfach akzeptieren, dass außer Schlafen in diesen Tagen nicht viel mehr drin ist. Genießt die guten Tage und unternehmt so viele schöne Dinge, wie deine Frau mag. Lass ihr aber ruhig auch die Tage, wo sie vielleicht nicht viel redet und keinen sehen will...die gehören auch dazu. Ihr schafft das! :) Mein Arztgespräch war sehr ernüchternd. Tja, irgendwie muss ich mir wohl einen anderen Arzt suchen, der Zeit und Elan hat meine Fragen zu beantworten. Schade, dass das alles so kompliziert sein muss. Dafür hatte ich ein sehr gutes Gespräch auf der Krankenkasse und meine Sachbearbeiterin dort hat mir sogar das DU angeboten. :D Am Donnerstag ist es auch bei mir so weit und dann bin ich gespannt wie lange ich auf einen Op-Termin warten muss und wie das alles abläuft, ein bisschen Bammel hab ich ja schon... Viele liebe Grüße aus dem verregneten Thüringen. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Resi Danke schön :rotenase: ja ich bin die mit den grauen Haaren. Ich will sie auch nicht färben im Moment finde ich sie tatsächlich auch schön.
@Orangeflower Endspurt ist was feines. Zwar ist man ziemlich am Ende seiner Kräfte,aber von da an geht's bergauf. Die Op war bei mir 14 Tage später und überhaupt nicht schlimm. Habe eine Mastektomie und dachte der große Schnitt muss weh tun. Nee tat er nicht. Brauchst keine Angst haben. @Steffen ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Toll wie du versuchst deine Frau zu unterstützen. Gestattet euch, ja auch du dir selbst, Tiefs und Durchhänger. Das gehört dazu um diese Krankheit zu bekämpfen und den Weg zu schaffen. Macht euch keinen Druck was Sport und Bewegung angeht. Wenn sie nicht kann dann kann sie nicht. Resis Vorschlag das deine Frau auch hier lesen sollte halte ich für gut. Wir reden ja auch über andere Dinge und vor allem ist es eine große Hilfe zu spüren dass man hier verstanden wird ohne große Erklärungen. Mir persönlich ist es auch wichtig meinen Mann nicht mit allem zu belasten. Denkt dran die Nebenwirkungtonne steht noch.....alles rein was kein Mensch braucht. Ich drück euch alle:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
seit einiger Zeit lese ich mit und nun habe ich mich endlich mal angemeldet. Ich befinde mich derzeit mitten in der Chemo und habe bereits 12x Pac + Herceptin + Lapatinib (im Rahmen einer Studie) hinter mir. Ab Montag folgen die 4 EC... Ich gebe zu, dass ich ein wenig aufgeregt bin... LG Liesel P.S.: Ich bin übriges 34 Jahre alt und wohne in Nordrhein-Westfalen:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
wie geht es euch allen? Genießt ihr das Wochenende? :) Liesel, herzlich Willkommen hier bei uns. Du kannst ja auch schon das Ende der Chemo sehen, das ist toll. Die EC schaffst du auch noch und dann hast du es hinter dir. :) Susi, danke für deine beruhigenden Worte. Ich weiß auch gar nicht warum ich so nervös bin wegen der Op. Bei der Lymphknoten und Port Op war ich ganz entspannt und jetzt plötzlich so ängstlich. Es ist ja auch nur ein kleiner Eingriff (brusterhaltend). Ich konnte leider noch nicht mit dem Arzt sprechen, hab daher noch keinen Termin und auch noch eine Menge Fragen nicht beantwortet. Vielleicht ist auch das der Grund für meine Unruhe. Beispielsweise wüsste ich gerne, ob das gesamte Gebiet des ehemaligen Tumors rausgenommen wird oder nur eine Gewebeprobe (da im Sono kein Knoten mehr erkennbar ist). Hat da jemand eine Ahnung? Heute kommt mein Bruderherz und wir gehen ein Stückchen Wandern. Ich freu mich. :) Noch 5 Tage bis zur letzten Chemo. Liebe Grüße Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Orangeflower soviel ich weiß wird das TumorBett entfernt. Das "tote" Narben Gewebe bis in den gesunden Bereich. Bestimmt ist der Grund für deine Unruhe, weil du jetzt noch nicht genau weißt was weiter passiert und vor allem wann.
Schön das dein Bruder mit dir wandern geht. Mach langsam und genieße deinen neuen Lebensabschnitt. Jetzt geht's aufwärts! !! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tapfere Mädels,
Erstmal Glückwunsch Resi, toll dass du es geschafft hast. Ich muss noch 3x (Doc). Hallo Orangeflower, so wie Susisausewind schon geschrieben hat wird wohl das Tumorbett rausgeschnitten. So hat es mir mein Arzt erklärt, was bei er OP passiert. Bei mir wurde auch nach der 2. EC Chemo einen Cflip gesetzt, weil der Tumor schon geschrumpft war. Hallo liesl, herzlichen Willkommen. EC ist zu schaffen, nur immer positiv denken. Liebe Grüße Monica |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.