Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Snaily 10.09.2007 15:43

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

Danke fürs Daumen drücken! Das hat genützt :D PET/CT war alles in Ordnung, die noch vorhanden Lymphknoten sind auch OK, verschiedene Male am ganzen Körper unverändert. Die Blutwerte kriege ich erst noch. Es war echt ein positiver Untersuch - eine neue Ärztin, sie hat sich viel Zeit für mich genommen und ich konnte einige Unklarheiten beseitigen.

Tja Claudia, das mit dem Sicherheitsabstand habe ich angesprochen... Sie hat schon gesagt, dass grundsätzlich drei CM weggeschnitten werden. Da das Ohr aber eine Problemzone darstellt (Du weisst es ja am besten), haben sie sich entschieden, nur diesen einen CM Sicherheitsabstand zu machen. Sie hat mir erklärt, dass es für eine allfällige Metastasierung in Organen nicht relevant ist, wieviel der Sicherheitsabstand beträgt. Die Gefahr ist aber natürlich da, dass ein Rezidiv am Ort des ursprünglichen Melanoms auftreten kann.

Nun ja, ich werde das jetzt natürlich noch genauer beobachten :rolleyes:

Viele liebe Grüsse,
Daniela

Claudia_1986 11.09.2007 10:54

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Daniela,

oh man jetzt bin ich erstmal erleichtert. Musste immer zu an dich denken. Freue mich riesig für dich.. SUPER!!!!

Naja gut, wenn die Ärztin das so sagt mit dem Sicherheitsabstand, dann wird das wohl seine richtigkeit haben.

Liebe grüße
Claudia

Elbine 14.09.2007 07:28

AW: Malignes Melanom
 
Hallo und Guten Morgen!

Mich würde interessieren, ob hier jemand ist, der nach einem MM schwanger geworden ist?! Ich bins nämlich jetzt:) und wüßte gerne, ob das irgendwelche Auswirkungen oder Nachteile haben kann. Vielleicht kann ja jemand von seinen Erfahrungen berichten.
Lt. meinem Frauenarzt ist soweit alles ok, bin ja noch ganz am Anfang:rolleyes: (7. SSW)

Vielen Dank schonmal.

LG
Elbine

Claudia_1986 14.09.2007 08:02

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen liebe Elbine,

ersteinmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Bekommst du Interferon? Also während dieser Therapie ist es nicht sinnvoll Kinder zubekommen. Ich habe gerade gesehen das dein Melanom jetzt gerade mal 7 Monate herliegt. Ich weiss leider nicht ob das so gut ist.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der sich damit besser auskennt.

Ich wünsche dir trotzdem alles gute
Claudia

Greta1969 14.09.2007 11:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elbine,

auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich hatte im Oktober 2005 die gleiche Diagnose wie du (MM 1mm). Damals habe ich meine Dermatologin zu einer eventuellen Schwangerschaft gefragt und sie hat mir zu einer Wartefrist von 2 Jahren geraten. Ich habe auch andere Dermatologen gefragt (unter anderem einen weltweiten Melanomspezialisten Dr. Cascinelli aus Mailand), welcher in dieser Hinsicht überhaupt keine Skepsis ausgesprochen hat.
Also ich persönlich sehe kein Hindernis. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!!

Greta

babs_Tirol 14.09.2007 13:44

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elbine,

es gibt hier im Hautkrebsforum einen Thread " Melanom und Schwabgerschaft",
hier der Link: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...chwangerschaft

Ich hoffe du bekommst kein Interferon, denn sonst könnte es problematisch für das ungeborene Kind werden.
Frage auf jeden Fall mal in einer Uniklinik in deiner Nähe nochmals nach.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-

Elbine 14.09.2007 14:05

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten! Ganz besonders Dir liebe Greta;)

Natürlich bekomme ich KEIN Interferon! Ich bin ja nicht verrückt!!! Während so einer Therapie schwanger zu werden...ist ja wohl klar, dass das nicht gerade ratsam ist!!! Ich gehe alle 3 Monate zur Nachsorge. Mittlerweile war ich schon 2 mal da, beim letzten mal Ultraschall der LK´s in den Achseln und Leisten und es war alles ok!
Habe mich auch mit meiner Hautärztin schon drüber unterhalten. Bzw. hab ich direkt als ich die Diagnose erhielt, danach gefragt, weil zu der Zeit unser Kinderwunsch auch schon da war;)

Danke nochmal,
viele Grüße
Elbine

Sascha K. 17.09.2007 05:47

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen,

mittlerweile hat sich mein Nachsorgeplan erheblich geändert.

Telefonisch teilte mir die Hautarztpraxis mit das eine Nachsorge nur noch 1 x von der Kasse bezahlt wird.

Insgesamt könne man 3 x im Jahr die Nachsorge machen wobei ich 2 x selber a 30 Euro zahlen sollte.

Habe mich bei der KK erkundigt, die wollen sich mal selber schlau machen, es kann nicht sein das bei dem einen 2 bei dem anderen 3 und wieder bei einem anderen MM Patienten 1 x Nachsorge gemacht wird.

Das ärgerliche war auch das man mir " EINEN TAG " vor meiner Nachsorge auf den AB gesprochen hat und den Termin abgesagt hat, ein halber Tag Urlaub futsch :mad: :mad:

Tja es sieht halt so aus als ob sich die Praxis immer mehr auf privat Patienten spezielisiert.

Die nächste Nachsorge ist für anfang Oktober geplant, mal sehn was die mir für eine Geschichte erzählen, im Juni war noch der Stand alle 6 Monate :rolleyes: :rolleyes:

gruß
Sascha

cantharis 17.09.2007 15:00

S100 Wert
 
Hallo,

vor einigen Tagen hatte ich hier in dem Forum auch was reingestellt.....ich kann ja verstehen das euch eine Schwangerschaft mehr interessiert ...oder euch mein MM nicht schwerwiegend genug war.....aber überhaupt keine Reaktion zu bekommen ist schon etwas hart.

LG
Bodo

Patti 20.09.2007 11:41

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
ich habe eine Frage an Euch. Kennt Jemand eine Selbsthilfegruppe für das Melanom im Rhein-Main-Gebiet oder im Main-Taunus-Kreis?

Vielen Dank im vorraus
Patti

Bettina_Frbg 23.09.2007 22:31

AW: Malignes Melanom
 
Beitrag von Tupfi:


Hallo,

ich wurde am 30.05.2oo7 am MM operiert. (rechter Oberschenkel) 2,05 mm

Mir wurden auch zur Sicherheit die rechten Wächter-Lympfe entfernt.
Danach wurde MRT und CT gemacht, was beides ohne Befund war.
Ich hatte mich naatürlich darüber sehr gefreut dass keine Metastasen
gefunden wurden.

Mir wurde eine Interferon-Behandlung vorgeschlagen, die ich aus Angst
vor den Nebenwirkungen nicht machen wollte.
Natürlich hatte ich mir noch eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt
in einer anderen Klinik eingeholt, der sich aber in Sachen Interferon nicht
festlegen wollte, da ich dies selbst entscheiden muss.

Wer ist oder war in der gleichen Situation?
Bitte meldet Euch damit wir uns austauschen können.


Antwort Dirk :

Hallo tupfi,

ich hatte viel Glück, da mein Melanom dünn war. Trotzdem habe ich am Anfang alles gelesen, was ich finden konnte. Ich schicke Dir einen Link, der vielleicht für Dich wichtig ist.

http://www.forum-aesthetische-dermat..._essex_08.html

Tschüß Dirk

tupfi 24.09.2007 19:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Dirk,
besten Dank für Deine Antwort.
Leider konnte ich den Link nicht öffnen, muss irgend ein Fehler bei Dir
vorliegen. Die anderen Links lassen sich öffnen.
Weiss nicht was ich machen soll
Tschüss
Tupfi

Bettina_Frbg 24.09.2007 22:11

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Tupfi,

hier ist der komplette Link.
http://www.forum-aesthetische-dermat..._essex_08.html
Ich befürchte das war mein Fehler. Da ist leider ein Teil des Links beim Zusammenführen der Thema scheinbar verschwunden:o
Ich hoffe jetzt klappt es.

Liebe Grüsse
Bettina

Fischer Christiane 26.09.2007 09:11

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
bei mir war die gleiche Situation. Ich habe mich aber dann zur Interferon-Therapie entschieden. Ich habe zwei Jahre Pegasys gespritzt und hatte dann nach zwei Jahren aufgehört. Dann war ich 1/4 Jahr ohne, ging mir auch sehr gut dabei. Nach 1/4 Jahr ist dann eine Hautmetastase aufgetreten. Mittlerweile spritze ich Interferon. Nebenwirkungen sind sehr sehr gering. Außer das Blutbild hat sich im Moment sehr verändert und meine Schilddrüsen spielen nicht immer soooo mit. Aber sonst ok.

Du kannst mich auch gerne zu Hause anmailen: ucfischer@online.de

Dies zur Information.

Grüßle
Christiane

tupfi 27.09.2007 15:43

AW: Malignes Melanom
 
hallo Christiane,

da ich eine Überfunktion der Schilddrüsse habe ist die Sache mit Interferon
auch nicht so einfach. Vor 14 Tagen bekam ich beim Hautarzt Blut abgenommen zum Überprüfen wobei festgestellt wurde, dass ich eine
Entzündung im Körper hätte was von einer Erkältung oder sonstigem sein
kann. Das einzige was ich schon länger habe (über Jahre) sind Bandscheiben-
Probleme. Ich bekam dann ein Knochencintigramm beim Radiologen gemacht
was aus dortiger Sicht nichts ungewöhnliches festzustellen war aber noch keine genauen Befunde vorliegen. Desweiteren wurde mir am Rücken noch ein kleiner Fleck vorsichtshalber entfernt.
Nächste Woche Mittwoch werden Fäden gezogen und die Befunde sollen dann
vorliegen.

Heute Nacht bekam ich allerdings ziemliche Schmerzen im linken Sprunggelenk
ich konnte heute bei der Arbeit kaum auftreten.
Ich denke nun dass dies die Entzündung ist.
Ich behandle mich nun mit Salbe und hoffe, dass es besser wird.
Da ich Sportkeglerin bin denke ich dass ich mich im Training etwas überlastet
habe und deshalb die Schmerzen auftraten.

Mal sehen was nächste Woche rauskommt.
Bis dann
Tupfi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.