Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

Christian 08.06.2005 18:21

Interferon-Therapie
 
Hi Nane,
ich nochmal, hier die Internetadresse von der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg:


http://www.tumorbio.uni-freiburg.de/...nik/01_10.html

Dort findest auch die Telef.Nr.
Hoffe ich konnte Dir helfen.

Liebe Grüße,
Christian

Fischer Christiane 09.06.2005 08:43

Interferon-Therapie
 
Hey, Christian,
danke für Deine Hilfe!! Ich werde mich mal informieren.

Grüßle
NANE

15.06.2005 08:00

Interferon-Therapie
 
Hallo Miteinander,
bitte läßt, wenn Ihr Interferon spritz, immer Eure Schilddrüsenwerte kontrollieren. Mir ist letzte Woche die Nachricht überbracht worden, dass meine Schilddrüse totale Unterfunktion hat. Ich war am Boden zerstört. Jetzt bin ich bei einem Radiologe unter der hat mir erst mal den Wind aus den Segel genommen. Mein Hausarzt konnte damit gar nicht umgehen. Jetzt werde ich in den nächsten zwei Wochen mit Medikamenten eingestellt und dann müßte wieder alles funktionieren. Mir geht es aber echt gut. Wollte noch einen Ansprechpartner bei der Uni Freiburg haben, aber die an der Info haben dies verweigert. Werde mich bei meinem Vorsorgetermin am Donnerstag, den 23. Juni 2005 beschweren. Dies kann ja nicht sein. Die Betreuung ist wirklich schlecht. Mir geht es trotz Interferon aber sehr gut.
Wer hat auch solche Erfahrungen schon gemacht.
Grüßle
NANE

Fischer Christiane 17.06.2005 07:12

Interferon-Therapie
 
Hey Leute,
wem ist es auch so gegangen. Ich hatte meine Blutergebnisse untersuchen lassen u.a. auch meine Schilddrüsenwerte. Jetzt hat sich herausgestellt, dass ich Schilddrüstenunterfunktion habe. Ich war beim Radiologe und die können mit Pegasys (Interferon) gar nicht umgehen. Er wird mich jetzt in den nächsten zwei Wochen einstellen. Im Moment geht es mir aber nicht so gut. Bin total müde und etwas schlecht. Wer hat Erfahrungen?

Grüßle NANE

17.06.2005 09:11

Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,
es ist noch keine 10 Tage her, dass meine Tochter die selbe Diagnose bekommen hat, nur das ihre Schilddrüse komplett "aufgefressen" ist. Sie wird zur Zeit hormonell eingestellt (ca. 4 Wochen dauert das)und danach beginnt sie auch wieder mit Interferon. Ihr haben die Ärzte gesagt, dass es kein größeres Problem ist, ohne Schilddrüse zu leben, man muss nur täglich Hormone nehmen und es ist auch kein Hindernis für den Kinderwunsch.
Die Müdigkeit und die Antriebslosigkeit verschwindet jetzt langsam bei ihr und es geht täglich wieder besser.
Hoffe, Dir damit ein wenig geholfen zu haben und drück Dir die Daumen, dass es sich auch bei Dir so regelt.
Carpe

17.06.2005 14:37

Interferon-Therapie
 
HAllo Nane

ich habe von 07/02 bis 01/04 Interferon gespritzt. 3 x 1,5 Mio Einheiten. Im ersten halben Jahr auch noch Chemo Dacarbazin (6 Zyklen).Seither hat sich meine Schilddrüse nicht wieder stabilisiert. Ich habe eine Unterfunktion, die noch nicht ideal eingestellt ist. Die Blutergebnisse schwanken immer wieder.
Unter Interferon hatte ich unter psychischen Problemen zu leiden, die auch jetzt noch nachwirken.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte.

Grüssle Sybille

17.06.2005 19:40

Interferon-Therapie
 
Hallo Mitaeinander!
Habe meinen ersten Termin zur Nachsorge gehabt. Dienstag war der Tag der Wahrheit beim Röntgen und Sonografie. Tja und bauch bei mir gibt es Probleme mit der Schilddrüse. Allerdings hat man vor der OP im November schon eine Vergrößerung festgestellt. Jetzt watre ich auf die Berichte meiner Ärzte. Diesmal konnte man wohl bei beiden Veränderungen feststellen. Also mal abwarten. Ansonsten suche ich noch immer Leute aus dem Norddeutschen Raum, die auch in Lübeck an der Uniklinik sind.
Blutergebnisse waren wohl in Ordnung. Aber man wollte noch irgendeine Hormonuntersuchung machen.
Wie geht denn so etwas? Ist das auch eine Blutuntersuchung? Wie sollte ich das in Zukunft handhaben? Muß alle 3 Monate zur Sprechstunde und alle 6 Monate zum Radiologen. Bei der Sprechstunde wird auch einmal Blut untersucht.

19.06.2005 13:01

Interferon-Therapie
 
Hallo an @Alle,
mein Hautarzt empfahl mir bei Therapiebeginn mit Interferon, eine mindest alle 4 Wochen stattfindende Kontrolle des Blutbildes.
BB mit Thrombo,Leuko,Ery,LFP und NFP.
Da ich schon seit ca. 20 Jahren eine autoimmunbedingte Schilddrüsenerkrankung habe, meine Schilddrüse löst sich auf, nehme ich schon lange Schilddrüsenmedikamente.
Es war für mich nie ein Problem, und auch keine Lebenseinschränkung.
Mein Tipp an Alle, geht auch 1 x im Monat zur Blutkontrolle, jeder Allgemeinmediziner kann die durchführen.Ich habe erst das normale Interferon alpha 3 x 3 Mio. E. gespritzt, nach einem erneuten Melanom CL 3 ( 13 Monate später )haben wir auf die pegylierte Form 1 x 100 mcg. PegIntron umgestellt.Es gibt neue Studienergebnisse bei Hepatitis C, dass das pegylierte Interferon mehr als das normale Interferon bewirkt, und es schon zur Heilung gekommen ist.
Studien beim Melanom laufen noch.
Die Nebenwirkungen sind bedeutend geringer wenn man sich nur 1 x wöchentlich die " Dröhnung " setzen muß.
Abgesehen von grippeähnlichen Erscheinungen,ständige Müdigkeit, manchmal Sehstörungen, Spritzenabzessen geht es mir gut.
Eine onkologische Psychotherapie mache ich auch.
Die Leukos und Thrombo sind erniedrigt. Der Leberwert GPT ist erhöht.
Aber laut meiner behandelnden Ärzte noch im Bereich, wo die Interferon-Therapie fortgeführt werden sollte.

LG
babs_Tirol

Fischer Christiane 24.06.2005 07:11

Interferon-Therapie
 
Hallo,
wer spritz auch schon länger ein Jahr Interferon. Gestern hatte ich die große Untersuchung in der UNI Freiburg (wo alle sehr zufrieden sind). Ich ging sehr angespannt rein, aber sehr fröhlich wieder raus. Zum Glück!!! Ich dachte ich habe meine Interferon-Geschichte im September rum, aber ich muß mindestens 18, besser wäre 24 Monaten spritzen. Ich habe mich jetzt entschieden für 24 Monate. Wem ist dies auch so ergangen? Die Unterfunktion mit meinen Schilddrüsen bringt sie nicht aus dem Konzept. Wenn ich meine Tabletten weiterhin nehme, dann wäre dies absolut kein Problem.

Gruss
NANE

24.06.2005 11:59

Interferon-Therapie
 
Hallo Nane,
ich hatte im September 2003 mit 3 x 3 Mio. E Interferon angefangen, nach 13 Monaten wurde ich wegen eines erneuten Melanoms auf 1 x 100 mcg PegIntron umgestellt.
Insgesamt soll ich 36 Monate ( bis September 2006) die Therapie machen,
anscheinend ist die Gefahr einen Rückfall neuer Metastasen zu bekommen dann geringer.
Wenn es meine Blutwerte zulassen, dann werde ich mir insgesamt 3 Jahre die Interferon-Dröhung setzen.
Hattest du mit einer normalen Interferon-Terapie angefangen, oder hattest du im Anfang eine Hochdosistherapie?

LG
babs_Tirol

Fischer Christiane 08.07.2005 07:14

Interferon-Therapie
 
Hey Christian,
dies war echt eine spitze Adresse. Nochmals herzlichen DANK!!! Mir hat dieses Gespräch mit dem Onkologe sehr geholfen.
DANKESCHÖN!!!

Grüßle
NANE

Bettina_Frbg 08.07.2005 08:04

Interferon-Therapie
 
Hallo Nane,

klasse, das du ihn auch magst. Vertrauen zu einem Arzt ist, denke ich, das wichtigste.
Der Doc ist wirklich super nett. Immer wenn Chris und ich ganz unten sind, schafft er es Mut zu machen. Die ruhige Art von ihm tut uns immer gut.
Was ich ganz besonders an ihm schätze: er ist sich nicht zu fein andere Ärzte mit einzubeziehen und auch auf deren Meinung zu hören. Solche Ärzte gibt´s nicht viele.
Liebe Grüße aus Freiburg
Bettina

Christian 08.07.2005 10:10

Interferon-Therapie
 
Hallo Nane,

nix zu danken! Das freut mich, wenn ich Dir helfen konnte!
Solche Doc's findet man wirklich nur selten.
Bis bald und viele Grüße von,
Christian

13.07.2005 18:01

Interferon-Therapie
 
Ihr Lieben, Hoffenden - Kämpferinnen, Kämpfer - alle miteinander,

weil ich trotz Interferon und Impfung einige Metastasen bekam, findet Ihr meine Geschichte unter
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...86&eintrag=220

Liebe Grüße an Euch alle vom Reinhard44

Uschi Luening 16.07.2005 19:12

Interferon-Therapie
 
Ich mache am 18.7. eine Untersuchung in der Hochschule in Hannover. Mit Strahlen kann man dann anscheinend sehen, ob ich noch Metastasen habe. Leider muß man es selbst bezahlen. Es kostet14oo Euro. Aber man tut es eben. Nun weiß ich nicht, ob ich, wenn nichts gefunden wird,trotzdem eine Interferon-Therapie machen soll.
Was soll man nun tun?
Liebe Grüssle
Uschiname@domain.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.