![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Forumsteilnehmer dieses Forums!
Anlässlich der vorerst schockierenden Diagnose meiner Frau Sylvia am 26.08.2011, welche den bösartigen Tumor in der rechten Brust bezeichnete, hatte ich seit damals bereits aufmerksam in diesem Forum mitgelesen und mich mit Bewunderung für die motivierten Beiträge aller Teilnehmer - und Leidgenossen - interessiert. Meine Bewunderung gilt vor allem jenen KollegInnen, welche sich durch Optimismus, Lebensfreude und ihrer Kollegialität gegenüber den anderen Forumsteilnehmern ausgezeichnet hatten. Am vergangenen Montag, dem 12.09.2011 stand nun nach allen Untersuchungen fest, dass Sylvia einen schnell wachsenden, bösartigen Tumor in der rechten Brust hat, welcher erst durch eine Chemotherapie verkleinert werden muß, und in weiterer Folge operativ entfernt werden muß. Zum Glück konnte keine Ausbreitung der Erkrankung in andere Körperteile festgestellt werden. Heute, dem 15.09.2011 begann nun die erste Chemotherapie. Im Onkologiepass steht Einiges geschrieben, was ich jedoch aufgrund der Handschrift des Arztes leider nicht vollständig entziffern kann.:rolleyes: Ich versuche es mal: Diagnose: IDC mam dext pTx GB ER/PR neg. HER 2nen neg Chemotherapie: neoadj. 4 x AC 4 x Tax Präparat/Dosierung: AC (60/600) I Also, heute wurde die erste Chemo absolviert, sie dauerte 3 Stunden (war um 11:30 Uhr fertig). Sylvia fühlte sich zwar nach dem Abholen sehr schwach (stand auf wackeligen Beinen), aber es geht ihr so weit sehr gut. Der Appetit zum Mittag- und Abendessen (mittags Gulasch, abends Schinken-Käse-Toast) war gut, die Allgemeinverfassung ist etwas müde, aber nicht so schlimm... Nun möchte ich Euch auch gerne etwas fragen: Kennt sich jemand von Euch aus bei der o.a. Diagnose und könnt Ihr mir evtl. nähere Auskünfte darüber geben? Allerliebste Grüße an die Community schickt Euch Sylvia_Gatte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten! habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Die Chemo wird in einem Krankenhaus durchgeführt, die wöchentlichen Blutuntersuchungen (bisher) beim Hausarzt. Und darüber bin ich etwas genervt. Am Dienstag um 10 Uhr wurde Blut abgenommen (und ins Labor geschickt). Da ich der Ansicht war, dass die Blutwerte bestimmt bestens sind, bin ich an diesem Tag in einem Kosmetiksalon gewesen, am Marienplatz herumgelaufen (so ziemlich der menschenreichste Platz in München), war Kaffee trinken etc. Am nächsten Tag um 16 Uhr habe ich dann erst erfahren, dass die Leukos bei 900 stehen. Und da das Faxgerät in der Praxis kaputt war, haben sie die Werte nicht wie vereinbart ins Krankenhaus übermittelt, der Arzt hat mir die Ergebnisse nur in die Hand gedrückt und gemeint ich soll mich im Krankenhaus melden. :mad: Dann habe ich im Krankenhaus angerufen und die meinten, am nächsten Tag soll nochmal eine Blutuntersuchung gemacht werden. Da es mir gut ging, sahen sie keinen Grund dass ich sofort ins Krankenhaus zu komme, meinten jedoch, wenn ich Fieber habe, soll ich sofort kommen. Die neue Blutuntersuchung ist heute gemacht worden. Das Labor hat die Ergebnisse dann direkt ins Krankenhaus gefaxt und die riefen mich dann postwendend (um 16 Uhr) an. Die Werte sind jetzt immerhin bei 1000 :) Da die Tenzenz steigend ist, besteht im Moment (wie bei Maduscha) kein akuter Handlungsbedarf. Das nächste Mal bekomme ich dann direkt nach der Chemo eine Neulasta-Spritze. Sie meinten, eine Neulasta-Spritze jetzt macht auch keinen Sinn, da die ein paar Tage braucht, bis sie wirkt. Auch auf Fragen wie in Kneipe gehen, meinten sie, auf gar keinen Fall. Ich bin stinksauer auf diesen dämlichen Hausarzt. Ich habe nicht den geringsten Nerv aufgrund nicht funktionierender Faxgeräte von Hausärzten möglicherweise nicht rechtzeitig behandelt zu werden. Deshalb gehe ich lieber zu einem Onkologen, wo ich das Ergebnis sofort bekomme und nicht tagelang warten muss. Die haben ja ein eigenes Labor. Vor allem kann ein Onkologe ggf. auch reagieren, ein Hausarzt ist davon überfordert (meiner zumindest). Die Onkologiepraxis ist halt weiter entfernt, da kann ich nicht zu Fuß hinlaufen, das ist der Nachteil. Schlechte Leukowerte und öffentliche Verkehrsmittel passen auch nicht richtig zusammen. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guts Nächtle oder auch guten Morgen zusammen,
will mich auch mal als Nachteule outen. Hatte gestern meinen letzte FEC-Coktail. Und wie sonst auch, lassen die NW`s schon grüßen. Weiß nicht genau ob ich w oder m bin :confused: Habe eben ein Wiener Würstle verputzt. :zunge: Glaube aber bleibt mir bestimmt nicht lang erhalten :smiley11: Was solls, werde mich mal zu Bett gegeben und meinen Mortimer m. Rucksack mitnehmen. :1luvu: Grüße an Euch allen Die nächsten Tage mehr :winke: Mecky |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
melde mich auch mal wieder. Hatte meine 1. Chemo (TCH) am 01.09.11 und hätte dazu eine Frage: Habt Ihr die anschliessenden Tage auch so einen süsslichen Geruch in der Nase? Denke, das ist die Chemo, die über die Haut ausgeschieden wird. Könnt Ihr mit einen Tipp geben, wie ich den Geruch schnellmöglichst loswerde? (mir ekelt dann nämlich schon vor mir selber) Vielen Dank für Ihre Hilfe. karensun |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo an alle! bin da ich fühle mich einfach nach der erste taxol chemo noch ganz müde. und komme immer noch nicht zu mir mit diese diagnose habe wahnsinnig angst. übermorgen kommen meine eltern von ungarn zu mir meine mutter will so lange noch geht bei mir bleiben. sagt mir etwas? habe nicht mehr viel zeit ich weiss und bin erst 32 das ist wirklich nicht fair von leben!!! sorry kann ich nicht mehr schreiben kann mir auch nichts mehr trösten und positiv denken kann auch nicht mehr! lg. die ganz traurige Regina
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Karensun: ich hatte einen metallgeruch an mir nach Epirubicin. Ein Basenbad half da. Das holt den "Dreck" aus der Haut.
Grüße, Sommer |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen schönen Tag Löwen Club:lach2:
@regina es tut mir weh zu lesen das du aufgibst und denkst du hast nicht mehr vielzeit . Hallo du gehörst zum Löwenclub da geht niemand:pftroest: ohne erlaubnis und wir erlauben es nicht. ja es ist die schwerste zeit unseres Lebens, ja es ist blöd wenn nicht wir wer kann es besser verstehn aber hey halte dich an deinen Kindern fest die br:pftroest:auchen dich ganz ganz doll. versuch positiv nach vorne zu sehn kämpf bitte kämpf... Leute heute tag 8 nach Chemo und ich hab ein geschmack ich kann es nicht beschreiben nichts schmeckt und ich hab so ein Hunger.. ich weiß nicht ob es durch diesen blöden husten ist der hält sich echt hart.. oder das es noch eine leichte mundschleimentzündung ist.... Blutwerte wie gesagt ok Leukos hoch ........:zunge: So allen ein wunderschönes WE ohne NW Ihr starken Löwenfrauen:lach: Bis ganz bald:1luvu::1luvu::1luvu: ich nochmal jetzt weiß ich was ich schreiben wollte.. Das mit dem Basicen bad finde ich aufregend ich hab mir sowas auch besorgt und wegen meiner Glieder und Knochenschmerzen besorgt, muß aber ehrlich gestehn ich merke keine veränderung ich bilde mir das einfach ein das es gewirkt hat. Ich hätte gerne mehr info wie man das zeug aus dem körper holt wobei das zeug uns ja helfen soll ??? Und noch ws liebt mir auf dem herzen wie kommt es das ihr alle einen onkologen habt? bei mir wir alles in der klinik gemacht was ein brustzentrum ist ein sehr gutes aber ein onkologe gibt es da nicht. wie komme ich an einen onkologen??brauch ich denn sollte ich mir einen suchen...:pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo "ichwerdegesund",
ob du außer den Ärzten in deinem Brustzentrum noch einen Onkologen brauchst, hängt davon ab was dort regelmäßig in der Nachsorge untersucht wird. Ich habe eine gute Onkologin neben einem guten Gynäkologen. Meine Onkologin macht alle drei Monate die Nachsorge/Vorsorge und schallt dabei das Abdomen, wg. der Leber und der dort vorhandenen Lymphknoten. Sie schallt auch die Schilddrüse und es wird ein Lungenfunktionstest gemacht. Und ein Blutbild incl. Tumormarker. Urin wird auch untersucht. Den auch bei einer Metastasenbildung ist Früherkennung sehr wichtig. Liebe Grüße Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich auch mal wieder kurz melden. Mir gehts im Moment nach meiner ersten EC (letzte Woche Mittwoch) sehr gut, ich lag 2,5 Tage im Bett (mit Übelkeit & kraftlosigkeit, aber kein Erbrechen..), es folgten 2 Tage mit dem bekannten metallischen Geschmack im Mund... Ansonsten ging es nach und nach immer besser. Appetit hatte ich immer, nur diese 2 Tage waren halt etwas unangenehm weil man nicht viel schmecken konnte von dem was man da aß... Ich lese weiterhin fleissig mit, habe nur im Moment nicht viel Zeit zum posten, da mein Freund und ich mitten in Wohnungs -und Nachmietersuche stecken..:augendreh Ich wünsch euch allen ein schönes, NW-freies WE! :) Liebe Grüße, Cori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen - Club der Löwinen!!!
Bin heute schon früh wach, obwohl ich gestern soooo müde war! Alles noch ruhig hier im Haus und jetzt schreib ich euch!! @ Regina- Liebe Regina!! Ich drück dich jetzt ganz ganz feste:pftroest::pftroest:. Du darfst nicht aufgeben - kommt nicht in Frage!!! Ich freu mich sehr für dich, dass deine Mutter kommt - Meine Mutter ist leider dieses Jahr gestorben - ich vermisse sie schrecklich!! Deine Mutter kommt, weil du sie brauchst. Sie spürt, dass es dir ganz ganz mies geht. Jede Mutter kümmert sich da um ihr Kind - egal wie alt du bist - Sie hat dich schrecklich lieb und will dir helfen. Davon bin ich überzeugt. Genieße es diesen besonderen Menschen bei dir zu haben!! Sie wird dich mit deinen Mädels unterstützen und so kannst du die Chemo leichter überstehen!! *ich drück dich nochmal - und denk ganz viel an dich!!! @ finnchen - Danke für die Analyse der Blutwerte:D - ich mach mir da jetzt keinen Kopf - die vom KH werden schon anrufen, wenn irgendetwas nicht passen sollte - hab ich jetzt gelesen, das du schon Reha beantragt hast??? Darf man fragen, wo du hinwillst??? Hallo Lila - Wooooo biiiiiist duuuuu??? Gehts dir gut??? Wünsche allen hier eine schönes NWfreies Wochenende!! LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben ....
Guten Morgen Lulu, :1luvu: ich bin doch hier ... und es geht mir auch gut. Irgendwie komm ich nicht zum schreiben,... die Zeit rennt und es gibt so viel zu tun. Okay,die letzten 2 Tage war ich etwas mehr als schlapp ... und auch ein komisches Gefühl in der Magengegend. Heute bin ich wieder voller Tatendrang. Werde später mal in Ruhe lesen, Ihr wart ja wieder richtig fleissig!!! Liebe Grüße Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
liebe mausmann und lulu! bin immer noch exterem müde von taxol chemo und nächste mittwoch kommt die nächste. kann ich auch nichts essen wegen meine komische magen aber ich probiere immer wieder. mein onkolog hat gesagt die chemo ist meine einzige chance weil ich schon mehrere metas auf lunge und leber habe kann man zb. operieren auch nicht. meine letzte hoffnung ist dass die taxol anschlägt das sehen wir in paar wochen im CT. bis dann bleibt nur die hoffnung! lg an alle! Regina:(
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
@finchen .. habe es jetzt so ähnlich gemacht wie du, war gestern mit einer Freundin essen, aber draußen sitzend, am Rand. Hat mir sehr gut getan :-) Die Vorstellung mich in Quarantäne begeben zu müssen macht mich einfach depressiv. @Sommer .. warst du in den Phasen, in denen du Neulasta-Spritzen bekommen hast, auch arbeiten? @ichwerdegesund .. wenn dein Brustzentrum alles macht, was nötig ist, sei froh. Dann brauchst du keinen Onkologen. Ich komme ja vor allem wegen der wöchentlichen Blutuntersuchungen drauf, die die Klinik nicht macht, wo ich die Chemo bekomme. @Lulu und Lexa .. was machen Eure Haare? Merkt Ihr schon was? Bei mir fangen sie seit gestern an auszugehen, wenn ich dran ziehe. Ich möchte sie aber noch bis Montag behalten (mein Freund ist erst wieder am Montag da, um mir eine Glatze zu schneiden, und darauf möchte ich nicht verzichten, so können wir uns gemeinsam an mein neues Aussehen gewöhnen). Ich traue mich aber nicht sie zu waschen, sonst gehen sie vielleicht alle aus. Oder kann man das doch riskieren? lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Parvati: ich bekomme die Neulasta jedesmal einen Tag nach der Chemo, da ich alle 2 Wochen Chemo habe. Sonst ginge wohl der 2-wochen Takt gar nicht.
Hab also schon 5 Neulasta intus. Übrigens die Spritze gaaaaaaaanz vorsichtig heimtragen. Von dem Geld, das meine wohl 9 Neulastas die Krankenkasse kosten, hätte ich auch nen netten Mittelklassewagen bekommen. ;) Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
bei mir fing der Haarausfall im Urlaub an,den ich mir nach der 1.Chemo gönnte.Da auch ich keine Lust hatte,dort schon mit der Perücke zu hantieren,habe ich sie zusammengebunden und nicht mehr gewaschen. So ging es...zurück in Deutschland habe ich sie dann gewaschen und...sie waren wie tot,ganz verfilzt:shy: Nach dem Bürsten waren nur noch ca.ein drittel der Haare übrig:eek:-es war schrecklich:undecided Habe sie mir am gleichen Tag noch abrasieren lassen. Also,mein Tipp: zusammen binden und nicht mehr waschen:pftroest: Du schaffst das schon,liebe Grüße,jule |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ich bin neu im Forum.
Habe am 16.9. meine endgültige Diagnose bekommen. Komme um die Chemo nicht rum. Fünf Behandlungen, dann Bestrahlung, dann fünf Jahre Antihormontherapie. Ich bin froh, dass es das Forum und den Löwinnenclub gibt und ich mir Trost, Hilfe, Austausch von Betroffenen holen kann. Jetzt fahre ich erst noch ein paar Tage nach Südtirol, dann muss ich noch zur NachOP von DCIS und so Anfang/Mitte Oktober geht es los. Wielange dauert es bis die Perücke fertig ist? Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :winke: Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Namaste, herzlich willkommen - wenn man sich auch schönere Anlässe vorstellen kann.
Genieß erstmal Deinen Urlaub! Alles andere kommt so oder so... Perücke ging bei mir relativ schnell, da das Studio gleich eine passende hatte - am längsten hat noch gedauert, bis die Kostenübernahmerklärung der KK vorlag. Das waren ca. 10 Tage, weil die zuständige Sachbearbeiterin im Urlaub war...:rolleyes: Ich bin ohne Rezept und alles zum Anprobieren gegangen, und konnte die Perücke dann zwei Wochen später abholen. Getragen hab ich sie allerdings nicht ein einziges Mal, und jetzt sprießt schon der Flaum... War aber trotzdem sehr beruhigend, das Teil für den Fall der Fälle dazuhaben. Ich wünsche Dir alles Gute, wenige oder keine NW und insgesamt einen guten Verlauf... Liebe Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
@Sommer .. *schluck, diese Neulasta-Spritzen sind ja wirklich irrsinnig teuer, hätte ich gar nicht gedacht @Namaste .. bei mir hat die Perücke länger gedauert, von der ersten Anprobe bis zur Abholung insgesamt einen Monat. Das hing aber damit zusammen, dass mir die gelieferte Farbe zuerst nicht gefiel (viel zu dunkel). Es wurde nochmal eine bestellt und die ist jetzt richtig schön :-) Sie sieht genauso wie meine echten Haare aus! Kostenübernahme der Krankenkasse hat etwas über zwei Wochen gedauert. @Jule .. dann binde ich meine Haare mal hübsch zusammen und wasche sie nicht mehr. Vielleicht bin ich dann sogar froh, wenn sie weg sind ;-) lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Ulrike,
ja da ist wahr, gibt schönere Anlässe. Aber ich bin froh, dass ich meine Ängste, Fragen, Freuden???? mit euch teilen kann. Warum hast du deine Perücke nicht aufgesetzt? Ich habe schon Angst vor dem Ganzen und hoffe gut und ohne viele NW über den Winter zu kommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebe Löwinen:winke:!!
@ Parvati - also meine Haare sitzen derzeit noch fest. Aber ich beobachte schon seit Tagen, dass sie vermehrt ausgehen und dass sie irgendwie strohig sind - also nicht mehr wirklich schön:(. Ich hoffe, sie halten noch bis Dienstag - wären dann zwei Wochen nach 1. Chemo. Drück dir die Daumen, dass sie bis morgen halten. Leider kann ich sie nicht mehr zusammenbinden, da ich sie ja schon Ende August abschneiden lassen habe. Ansonsten geht`s dir gut??? Blutwerte??? @ Lexa - Was machen deine Haare??? @ Namaste - Herzlich willkommen im Club :)- auch wenn der Anlaß kein schöner ist!!! Also ich war im Perücken/Friseursalon und habe mir da 8 Perücken/Frisuren in unterschiedlichen Farben und Schnitten aussuchen können. Die wurden bestellt. Eine Woche später bin ich dann hin, habe die Perücken anprobiert und mir dann eine ausgesucht - ich hatte Glück, da mein Favoritenschnitt auch die richtige Farbe hatte. Anschließend habe ich mir den Perückenschnitt gleich machen lassen und durfte die Perücke auch sofort mit nach Hause nehmen. Der Salon hat dann mit meiner Krankenkasse abgerechnet und ich bekam ca. 14 Tage später die Rechnung über die Zuzahlung bzw. den Eigenanteil. Ging also recht schnell! Wo sind denn die Anderen - Finnchen, Maduscha und Co....:winke::winke:?? LG und einen schönen Sonntag Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Namaste,
ja, warum setz ich das Teil nicht auf - obwohl sie wirklich gut aussieht, genau so wie meine eigenen Haare vorher. Eigentlich war sie mir hauptsächlich zu warm. Am Anfang (Mitte Juni) wollte ich dann einfach mal Tücher ausprobieren, hab mit verschiedenen Bindetechniken rumexperimentiert, allerdings nur für außer Haus - zu Hause und auch im Garten bin ich von an Anfang an oben ohne rumgelaufen. Dann wurde es Sommer, und mir auch die Tücher zu warm... So bin ich seit ca. 2 Monaten eigentlich immer oben ohne unterwegs, egal wohin. Hab einfach keine Lust auf das Geknote, und inzwischen einen schönen braunen Schädel. Am Anfang hab ich mit Sonnenschutz Faktor 50 geschmiert, das ist jetzt nicht mehr nötig. Bisschen Schminken muss allerdings sein, und lange Ohrringe. Es gibt tatsächlich kaum Leute, die unangenehm starren. Bissle gucken ist ja ok. Und ja - dies Forum und alle, die hier unterwegs sind, ist auch eine echte Freude für mich! Angst haben ist zulässig - aber Du wirst sehen, man kann das ganz gut aushalten. Liebe Grüße, Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tag Löwen Und ein schön Sonntag.
Es freut mich ungemein das immer mehr in unser Club eintreten und wir alten Löwen den neuen beistehn können. auch wenn es ja wo besser wäre wir hätten uns alle auf einen andern schöneren Weg kenngelernt.. Ja es ist eine große Hilfe und ich bin immer sehr neugierig was es neues hier gibt und wie weit ich wieder zurück blättern muß um auch ja alles gelesen zu haben.. In der zwichenzeit muß man ja Künstler sein wenn ma überlall sein senf dazu geben will.. Aber ich finde haoptsache man hat sich mal gemeldet, auch schön ist das man dann doch vermisst wird (mich hat noch keiner vermisst) (schmunzel) ne ehrlich egal was man hat hier wird man ernst genommen , weint, fiebert und lacht mit jedem mit und das ist für mich eine riesen Hilfe... Ich weiß ich werde gehört und kann mich an jeden einzelnen Anlehnen und das für mal ein riesen DANKE:prost: @Namaste Willkommen und ja mach erst mal Urlaub und geniesse es, harte Zeit kommt früh genug aber das schaffst du wir sind bei dir.. Zum Thema Perücke ich hatte meine sofort Rezept bekommen in Laden, ausgesucht angepasst und mitgenommen. mein Perückenladen hatte ne Liste der Krankenkassen da und wuste was die einzelne Krankenkasse zu gibt und rest bezahlt und gut war.. An hatte ich sie 2 mal ich kann mich einfach nicht an denn anblick gewöhnen bin nur am heulen damit. ich weiß genau das fremde denn unterschied nicht sehen weil sie schön ist und auch ein super schnitt hatt aber ich trage tücher.. jetzt hat mein Arzt aber gesagt langsam wird es zu kalt und darum hab ich jetzt Maduschas Tipp geklaut parücke auf fetzige Mütze drüber und los geht es.. Mit Glatze hab ich mich nicht getraut, zu hause ja aber nicht draußen.. Jetz hab ich ein so flauschigen flaum in maus grau (heul) aber meine eigenen ich hab nur Angst das die noch mal ausfallen hab ja noch 2 mal DOC vor mir und irgentwie ist auch ein stopp drin passiert nichts . Wimpern und augenbrauen hätte ich gerne wieder aber nun ja nur geduld... @Parvati Manchmal komme ich mir sehr verlassen vor infos bekomme ich hier mehr als von Arzt auch ich muß zur Blutabnahme zum Gyn nur vor der Chemo macht es das Krankenhaus aber Fragen stellen oder wie geht es weiter null. Aber ich weiß auch das es jetzt wo es Zum Ende zu geht mit der Chemo (meine ich), meine Ungedult und Angst wieder vorranig besteht. so schönen Sonntag noch und hey Löwen lasst die NW schön vor der Tür die können draussen versauern..:smiley1::smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So Mädels, erstmal ein liebe Hallo in die Runde. Habe ja nun schon eine Weile nicht mehr geschrieben.
Endlich ist meine Chemo rum, 7 Runden und die letzte hat mir echt zugesetzt. Jetzt geht es mir aber wieder besser und ich hoffe dass sich mein Körper schnell erholt. In drei Wochen rücke ich in KH zur OP ein, dann kommt der Rest von meinem kleinen Freund raus. Mich würde mal interessieren wie lange ihr im KH gewesen seid als ihr eure OP hattet. Bei mir soll brusterhaltend operiert werden. Und wann geht es dann mit der Bestrahlung weiter, würde das Ganze gerne bis Weihnachten hinter mir haben, sonst kann ich an Weihnachten nicht nach Hause zu meiner Familie fahren. Auch würde mich mal interssieren wann ich damit rechnen kann meine Tage wieder zu bekommen. Unter Taxotere hatte ich ja noch einmal doch seit FEC nix mehr. Kann das wirklich Jahre dauern, bis da wieder was kommt ? Ich schicke euch ein paar liebe Grüsse in die Runde und freu mich hier schreiben zu können. Es ist gut zu wissen, dass man nicht allein ist. Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hello Löwinnen,
juhuuu ich wurde auch vermisst :) Wilkommen an Namaste , ich schließe mich Lulus BEschreibungen an. Es ist einfach GUT, daß Ihr alle hier seid. Meine Perücke "versauert" übrigens auch daheim, das hätte ich nie gedacht vorher... ich mag sie nicht tragen, trage meine Mützen oder meine Glatze. Gab gerade heute wieder Komplimente dafür bekommen: "das bist einfach Du", weil ich auch das Chorkonzert heute einfach nur in Mütze (natürlich farblich abgestimmt zum Outfit, mer sind doch eitel) mitgesungen habe. Jaaa, es hat echt geklappt, ich habe 4 Tage nach Chemo Nr.5 ein Konzert gesungen. Uff. :D es fühlt sich zwar ein wenig an, als hätte ich gestern ne Flasche Wodka geext, aber egal. Bisl Schwund ist ja immer... :lach2: :lach2: Ansonsten bin ich gerade echt überfordert mit den vielen Antworten hier. So richtig fit bin ich noch nicht. Ich sende deshalb einfach mal liebste Grüße an euch alle. Neelix, das ist gut zu hören, daß Du langsam wieder hochkommst. Hatte Dich schon vermisst :) Regina ich hoffe, Deine Mama ist gut angekommen und es tut Dir gut! BITTE BITTE gib die Hoffnung nicht auf. Es ist ganz gut, daß Du Dich jetzt auch mal fallenlassen kannst und Deine Mutter für Dich da ist. Ich glaube an Dich! ichwerdgesund ooooi ich möchte auch einen Flauschkopp haben. Bislang sind es nur einzelne, dünne, nach obene stehende Häärchen. Aber auch schon mein ganzer Stolz :zunge: Parvati es ist wirklich nicht so schlimm, wenn es dann soweit ist. Genieß noch die Zeit unterwegs und wenn es dann soweit ist wirst Du "befreit" sein. Wieder ein schritt mehr, vor dem Du Dich nicht mehr fürchten mußt. Glaub mir, die erste Dusche ohne Haare ist echt ein Erlebnis. Und wie schnell man mit "fönen" fertig ist... :rotier: Sie kommen ja wieder!!! Lila mensch das klingt doch ganz gut bei Dir! Lulu wollte wissen, welche Reha ich beantragt habe: Also ich hab jetzt als einzigen Wunsch mal die Klinik angegeben, die sich auf "jüngere" BK Damen spezialisiert hat. Wenn das nicht klappen sollte gehts halt woanders hin - ich werde entspannter, je näher das rückt. Was Gutes werde ich sicher überall mitnehmen können... :lach2: Sommer was gibts bei Dir Neues? Tanja fehlt auch!!! Jule, Maduscha, das riek und alle anderen auch Euch ein herzliches :winke: Bin noch halbgaga und verabschiede mich deshalb mal! Bis mosche! Finchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Seit Mittwoch weiß ich, dass ich ab dem 4 Oktober mit 6 Zyklen TEC dabei bin..hat jemand von euch auch diese Zusammensetzung bekommen, ich lese sonst immer von TAC. Mein Tumor wurde schon entfernt. Brusterhaltend, 8 Lymphknoten entfernt, alle ohne Befall. Zur Frage bezüglich Krankenhausaufenthalt, ich wurde Donnerstag operiert und durfte Montag morgen raus. Hab natürlich ziemlich viel Respekt vor der Chemo. Ich weiß, ich bekomme eine recht harte. Das setzt sich aus meinem Alter (28) und der komischen Beschaffenheit meines Tumors zusammen. Hab ein invasiv, duktales, medulläres Karzinom. Das ist recht selten. Grading ist G3 und er ist Hormon-positiv. Nach der Chemo bekomm ich 7 Wochen Bestrahlung, 2 Jahre gnrh Analoga und 5 Jahre tam. Aber damit bin ich ja nicht allein. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Finchen wo hast du die Reha beantragt ? Ich möchte Anfang des JAhres ja auch auf Reha und da ich jetzt mit 32 auch noch nicht grad alt bin, wäre eine Reha für junge Damen doch super.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, Löwendamen! Uaaaauh! (ok, ich üb noch ein bisschen...)
@Regina: Wie gehts Dir? Mama schon da? Da bin ich echt ein bisschen neidisch auf Dich - meine Mama lebt nicht mehr, und ich hätte sie jetzt soooo gern ab und an an meiner Seite... @ichwerdegesund: Na, Du machst ja Deinem Namen alle Ehre! Schön, von Dir zu hören! @Finchen: Chorauftritt??? Respekt!! http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/zzfeyd.gif Diesen findest Du - wie tonnenweise andere - im smileygarden im web... @Neelix: ich war auch nach 5 Tagen zu Hause - Do. OP, Di heim! Drück Dir die Daumen! Gruß von Ulrike zu Ulrike:) @alle: breche jetzt gleich zum 5. Cocktail auf - 1. Mal DOC. Bin schon ein wenig aufgeregt! Meine Freundin sagte letztens am Telefon: Rin das Zeug, tief Luft holen und zur Tagesordnung übergehen! So werd ich das machen! In diesem Sinne ganz herzliche Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin die Damen!
@ichwerdegesund: ich hab Dich schon vermisst! @Finnchen: :D Plan ging auf @DasRiek: gut gebrüllt Löwe! Kam meine Email eigentlich nicht an? @Neelix: bei mir waren es auch erst 5 Tage, bei der NachOp Freitag OP, Sonntag heim. Das kommt auf die Wundflüssigkeit an. Sobald die Drainage draussen war durfte ich heim. Ok, ich hab auch gequengelt, ich will jetzt heim :). Nimm Sachen mit die vorne geknöpft werden und eine Umhängetasche in der Du beim rumlaufen die Drainagen verstauen kannst. Die sind unhandlich! Zum Thema Perücke... ich liebe meine! Die ist besser als vorher! so wollte ich meine Haare schon immer... und offensichtlich sieht aus wirklich echt aus, denn ich wurde schon öfter gefragt, wieso ich noch Haare habe. ich setze sie aber zum Schonen nur auf, wenn ich ausser haus gehe. Da leider keine von euch eine trägt, kann mir sicher keine sagen wie man das Ding wäscht. Mir graut es davor... Ich darf heute wieder zur Chemo.Nummer 6 von 9. So langsam hab ich KEINE Lust mehr. Immerhin die letzte der gefürchten Taxol, die im Nachhinein nun doch nicht so schlimm waren. Zum Thema Nebenwirkungen: ich hab gerade gelernt dass Feigen gut für den Chemomagen (Übersäuerung, Sodbrennen,...) und gegen Krebs allgemein sind. Die haben zudem eben Saison. Zum Thema Arbeit: Also es läuft so. Die Firma zahlt mir die geleisteten Stunden, die Krankenkasse den Rest. Wiedereingliderung geht erst später. So, mit übeler "ich hab heut keine Lust auf Chemo Laune" liebe Grüße in die die Runde, natürlich auch an Alle die ich nicht erwähnt habe, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Löwinnen:winke::winke:!!
Hier ist es ziemlich trist und es regnet immer wieder :(- tja, kann man nichts machen!! @ sommer - also ich hab jetzt extra meine Fläschchen hervorgekramt - ich hab da gleich mit der Perücke spezielles Perücken Shampoo und Balsam gekauft. Shampoo: 10ml Shampoo in eine Schüssel mit 1l kaltem Wasser geben - Perücke 10 Minuten hineinlegen - nicht rubbeln oder wringen - anschließend Perücke unter fließendem kaltem Wasser klarspülen Balsam: 10ml Balsam in eine Schüssel mit 1l kaltem Wasser geben - 10 Minuten in das Wasserbad legen - nicht spülen!! Überflüssiges Wasser ausschütteln - nicht durchkämmen - auf einem Perückenständer lufttrocknen lassen Ich mußte es noch nicht machen, da ich meine Haare noch habe - mir wurde gesagt, einmal im Monat waschen reicht!!! Hoffe ich konnte dir helfen! Drück dir die Daumen für heute 2/3:cool: hast du schon geschafft - Glückwunsch:D!!!! @ Ulrike - Drück dir ganz fest die Daumen für deine Chemo heute und keine NW!! Die läßt du einfach nicht rein - Okay!!! @ Neelix - Also ich wurde am Di operiert und bin am Sa heim - ist wirklich nicht schlimm!! Ich hatte eine solche Angst, da ich noch nie operiert wurde, aber die war echt umsonst!!! @ Moonflower - kenne leider deine Chemo nicht - will dich aber trotzdem hier willkommen heißen!! @ finnchen - Du hast echt im Chor mitgesungen:shocked: - RESPEKT:lach2:!!! @ ichwerdegesund - ich hab dich schon vermißt!!!! Ich hab auch immer wieder mal mehr, mal weniger Angst - ich denke das ist normal - manchmal habe ich auch solche durchhänger, dass ich mir einfach mein altes Leben wieder zurückwünsche - aber leider geht das nicht!!! Kopf hoch - wir schaffen dass!!!! @ Parvati und Lexa - was machen eure Haare?? @ Regina - Ist deine Mutter gut bei euch angekommen - genieße einfach, dass sie da ist und dich unterstützen will!!! Ich drück dich:pftroest::pftroest:!!! Ich wünsche allen hier, auch die, die ich nicht erwähnt habe eine schöne, möglichst NW`s freie Woche - haltet die Ohren steif :lach2::lach2:- ich versuch`s!! LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Antworten und für die lieben Wünsche und Grüße. Tut wirklich gut. Ich hoffe meine Perücke auch so gut zu finden wie du Sommer, bin immer unzufrieden mit meinen eigenen Haaren. Neelix: ich bin am Montag ins KH gekommen, brauchte aber eine Markierung des Wächterlk, am Dienstag OP am Freitag früh nachhause. Es wurden bei mir an beiden Brüsten operiert und 13 Lk entfernt. Ich hatte auch total Schiss vor den Kh, war noch nie in einem. Aber es war garnicht schlimm, auch die OP lief wunderbar. Wie geht das mit dem Port??? Ich bin ziemlich wehleidig! Grüße an alle Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
juhu ich werde vermisst es wartet jemand auf mich hier wie cool..
Morgen Löwen:1luvu::1luvu: @namaste also ich fand meine op auch ein spaziergang und hatte mächtig Angst davor..Dienstag Op und dienstag darauf war ich zu hause dann kamm gleich nächste op Port das finde ich persönlch blöder als die brustabnahme ist komisch ohne brust aber der blöde kasten hat mich 6 Wochen gestört aber um so länger ich ihn hab jetzt schon 4 monate um so weniger spür ich ihn ja gut mal beim tasche tragen oder andern sachen (zweisamkeit) :lach: Igentwie gehört es jetzt zu mir.. du siehst ein Löwe gewöhnt sich an alles:smiley1: Das mit der perücke waschen ist gut sehr gut geschrieben ich hab meine obwohl nur 4 mal in der zwichenzeit getragen schon gewaschen war leicht nächsten Morgen war sie wieder einsatzbereit und durch das balsam hatte sie einen ganz schicken Glanz.. Ich wünsche allen die die woche chemo haben alles Gute und nicht vergessen nicht die Tür auf machen. schön nachfragen wer davor steht und wenn es Nw sind schnell noch mal abschließen.. einfach wie bei den 7 geißlein der wolf bleibt draussen... Bis bald ihr tapfern löwen Wie geht es Mausfrau?? :winke::winke::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
@Lulu: ich zippel ständig an den Haaren herum, es fallen aber nicht mehr aus als früher auch schon......:augendreh @Ulrike: Glückwunsch zur fertigen Chemo! Meine OP war auch brusterhaltend. Ich war genau eine Woche im KH, das liegt dann auch an den Drainagen wie eine Kollegin das hier schon erklärt hat. Hatte auch einen Stoffbeutel für die Flaschen dabei. Schmerzen hatte ich wirklich fast keine, du wirst ständig mit Mittelchen versorgt. Was blöd war: mein Arm war zu nichts zu gebrauchen. Jetzt, 6 Wochen danach kann ich schon wieder winken :smiley1: Das geht dann ganz schnell, nur nicht ungeduldig werden! @Finchen: klasse das du schon so aktiv bist! Aber mach dir doch noch einen schönen Sofatag! Bis bald! Lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallooooo, Cocktail Nr. 5 ist drin - bis jetzt merk ich noch nichts - und die Türen sind zu... :D
@Maduscha: Sehr gute Frage - wo sind wir denn hinterher unterwegs? Hab ich mir auch schon überlegt. Ich hatte kürzlich ein neues, nicht ganz ernst gemeintes Thema eröffnet, dass mir kurz darauf gelöscht wurde, mit folgendem Kommentar: "wie vor einiger Zeit von der Moderation angekündigt, wird es keine weiteren Spass/Plauderthreads mehr geben. Dafür steht nun der Plauderthread der Brustkrebsdamen zur Verfügung. Da dein Thema nicht in die Kategorie "ernsthafte Themen" einzuordnen ist möchte ich dich höflich bitten, den Text in oben genannten Plauderthread zu stellen." Kann ich schon verstehen. Andererseits hat sich in den ganzen "Allgemeinen Austauschthemen" ja überall doch so ein Club versammelt, der sich untereinander lange kennt, ich find es immer etwas komisch, sich da einfach so reinzuhängen, und würde auch gern mit den jetzigen Mädels in Kontakt bleiben. Ich hab auch erst hier angefangen, so richtig aktiv zu posten, da hier ja der Chemo-Bezug da war. Außerdem denke ich, dass auch unsere Tips für die Neuanfänger immer ganz gut sind - so wie die Tips der Erfahreneren es auch für uns am Anfang waren - Du selbst bist da ja in soner Doppelrolle... Langen Posts kurzer Sinn - hab auch noch keine Idee, wollte aber schon mal meinen Senf zu geben :augendreh Was meinen denn die anderen Mädels dazu??? An alle liebe Grüße Ulrike PS: @Parvati: Scheint so, dass ich nun doch arbeiten darf. Ohne Wiedereingliederung, wie bei Sommer. Voraussetzung war ein Attest meiner Ärztin mit dem Statement, dass das meiner Gesundung nicht schadet, und einer Begrenzung der wöchentlichen Arbeitszeit. Hoffen wir, dass nun nichts mehr dazwischen kommt - trau mich noch garnicht, mich zu freuen... Was machen die Leukos??? Und sind die Haare schon runter? Soll ja die nächsten Tage wieder wärmer werden, das passt da irgendwie besser.. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
liebe Lulu! danke für deine frage ja meine mutter ist da und hilft mir sehr viel. ich glaube ohne sie hätte ich keine kraft weiter zu kämpfen. einbisschen geht mir . schon besser nach chemo aber übermorgen bekomme ich die nächste.hoffe das es mir hilft. habe wahnsinnige angst wegen meine 2 töchter sie verstehen noch nicht viel nur sehen dass mami immer so viel weint. übrigens hast du auch schon taxol chemo gehabt? welche behandlungen hast du jetzt? lg. Regina:knuddel:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lasst und doch einen Post Chemo thread aufmachen.
Dort tauschen uns dann über Haarwuchs, Bestrahlung, AHT oder gar Spätfolgen (Blos nicht!!) aus? So einen gibts glaub ich noch nicht. Das fänd ich persönlich ganz interessant. Sagt mal, wie schafft ihr es nur die Ewigkeit zu sitzen während der CHemo? Hab nun 4h Hintern platt sitzen hinter mir und bin arg genervt. Ich lass mich ja immer mal abkabeln, geh runter zum Bäcker, schnappe frische Luft (rauch eine..., damit ist wohl erst nach der Behandlung Schluss ;) ) Ich jetzt mal ein Basenbad, um den Schmontz aus der Haut zu holen. Hab heut auch mal Heilerde gekauft. Mit der kann man auch gut baden, die soll eine ähnliche Wirkung haben. So und nun hab ich nur 3 CHemos vor mir. Hatte schon mal gefragt, aber es kennt wohl keiner? Hat hier einer Erfahrung mit Cyclophosphamid als solo Substanz? Dazu find ich nix im Inet und das kommt nun auf mich zu... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sommer,
da melde ich mich mal kurz wieder. Die 3x Cyclophosphamid habe ich im KH bekommen, da ein Blasenschutz (oje, der Name fällt mir nicht mehr ein) mitgelaufen ist und der brauchte so 24h - also eine Nacht im KH verbracht. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei jedem so ist. Da die Gefahr einer Harnwegsentzündung besteht, gibt's jede Menge Antibiotika nach der Chemo. Mein Doc sagte, dass Cyclo das Mittel mit den schwächsten Nebenwirkungen sei. Hm, ein bisschen schlecht war es mir allerdings nach der Chemo schon und abgenommen habe ich auch. Die Leukos waren im Keller. Aber die Haare haben in dieser Zeit wieder angefangen zu wachsen und der Appetit war da. Also, ich drücke Dir die Daumen für die letzte Runde! Ganz liebe Grüße, Blaubärchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen, heute die 4. Chemo intus.
Da die Wirkung meiner (neoadjuvanten) Chemo bislang relativ schwach gewesen ist, hoffe ich auf die Kontrolle in 2 Wochen, ob mein Untermieter nun endlich beeindruckt ist....ich mag gar nicht daran denken, dass 4 Chemos dann nahezu vergeblich waren :( und was folgt dann, lohnen sich die letzten 2 überhaupt noch?? @Sommer: Perückenwaschen wurde mir auch bei regelmäßigem Tragen 1 x pro Woche empfohlen. Bei meinem schulterlangen Zweithaar wurden allerdings die Spitzen durch ständiges aufliegen strohig, in meinem Perückengeschäft hat man mir das aber wieder wunderbar (über Dampf?) geglättet. @Moonflower: das E in TEC steht für das Medikament Epirubicin, welches zu den Anthrazyklinen gehört. Ich vermute mal, dass TEC und TAC daher im Prinzip ähnlich sind. Ich wünschen allen eine möglichst NWfreie Zeit und viel Kraft. lg Terri |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
die Haare sind runter! :-) .. und ich fühle mich gut damit! War ein lustiger Nachmittag, mein Freund hat mir den Kopf rasiert .. und ich musste dann erst mal lachen, als ich mich im Spiegel gesehen habe. Aber eigentlich sieht es sogar gut aus, irgendwie schräg. Und dann sind mir gleich noch ein paar andere Steine vom Herzen gefallen: die Chemo und die Glatze beeeinträchtigen unser Sexleben offensichtlich nicht :-) .. und die pinkfarbene Perücke für besondere Zwecke kam auch gleich zum Einsatz ;-) Und die eigentliche Perücke sieht auch ganz süß aus. Ist nur noch etwas ungewohnt, weil ich immer denke da rutscht was. Tut es aber dann doch nicht. Ich habe eigentlich schon vor sie zu tragen, ev. auch zu Hause (außer beim Yoga oder so). Ich denke mir, wenn ich sie nur aufziehe, wenn ich rausgehe, bleibt es immer ungewohnt. Jetzt wird es ja eh kühl, da möchte ich ohnehin was auf dem Kopf haben. Zieht Ihr sie auch zu Hause an? (von den wenigen, die sie überhaupt anziehen) @Ulrike .. toll dass das mit dem Arbeiten dir klappt! Freut mich! Meine Leukos werden erst übermorgen wieder überprüft (zuletzt waren sie bei 1000). Hoffe mal sehr, dass sie dann kräftig angestiegen sind. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Parvati: Freut mich dass du das so gut weggesteckt hast.. :) :pftroest:
Ich "warte" noch auf den Moment, wo es bei mir losgeht...:eek: Mittwoch ist die 1. Ladung EC seit 2 Wochen drin. Mal sehen wie lange es noch dauert.:( Hab schon Schiss davor, auch wenn ich eigtl. genug Zeit hatte mich drauf vorzubereiten. Also ich werde das wie du (& maduscha) machen und die Perücke draussen immer tragen (zu Hause weiss ich noch nicht..) Hab auch ne süße Mütze (eigtl. vor allem für Nachts, kann aber auch tagsüber getragen werden).... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hmm ich hab mir schon fast gedacht, dass TEC der TAC Chemo sicher ähnlich ist, bei mir dauert es glaube ich nur länger. TAC soll so 3 Std dauern (hab ich gelesen) und mir wurde gesagt, ich werde da so 5 Std am Tropf hängen.
Nun ja, ich denke mal, ich bekomm diese andere Form wegen meines teilweise medullären Karzinoms, da gibt es ja kaum Studien zu. Bekommt man denn die NW schon während man da sitzt oder kann man ruhig lesen und rumlaufen? Ich hab dann noch ne Frage und bin durchs Suchen nicht schlauer geworden. Es geht um den Tumor-Marker. Bei mir steht im Endbefund: Mamma-Ca 15:3 der Wert 10.2. Aber was sind denn da überhaupt die Normwerte? Würde gerne wissen, ob mein Wert nun eher gutes oder weniger gutes heißt... Übrigens bekomm ich morgen meine Rezepte für die Medikamente und die Perücke. Muss nur schaun, wo ich mir eine besorge. Mir wird dauernd was von einem Laden nahe der holländischen Grenze erzählt, dort soll es ein riesiges Lager geben und man kann dann direkt mehrere Modelle aufprobieren. Muss also nicht erst bestellt werden. War vielleicht jemand dort? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.