Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Paula13 01.11.2015 09:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Pitti,
wir können uns die Hand reichen, ich habe auch am Dienstag meine erste Chemo.
Meinen Port hatte ich am Mittwoch bekommen. Das war schon deutlich weniger schlimm als befürchtet. Ich habe auch ein Pflaster drauf bekommen und zum duschen dann ein Duschpflaster drüber geklebt. Das hat komplett dicht gehalten. Freitag war ich beim HA zum Pflaster wechseln, und der hat mir dann gleich ein Duschpflaster drauf geklebt, geht super.
Ich bin eigentlich mäßig aufgeregt und schlafe noch ganz gut. Mir haben jetzt schon einige erzählt, dass es gar nicht so schlimm wird. Und ich habe für mich beschlossen, positiv an die Sache ran zu gehen und auch anzunehmen, dass ich das gut vertrage. Eine mitpatientin im KH (BK-Patientin) meint, sie hätte von den ersten zwei Infusionen so gut wie nichts gemerkt. Das lässt doch echt hoffen, und hier gibt es ja auch genug positive Berichte.
Die Aussicht auf den Haarverlust macht mir echt zu schaffen, aber ich habe schon schicke Mützen und mich um eine ordentliche Perücke gekümmert. Ich kann es mir so ganz ohne Haare nicht vorstellen, auch wenn ein'ge gar keine Perücke hatten.
ich wünsche Dir alles gute für Dienstag!
Liebe Grüße
Paula

Kyla 01.11.2015 11:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo C.onny,

Ich dachte halt, sie würden irgendwann zwischen Tag 12 und 14 anfangen zu rieseln. Ich zupfe immer dran und nichts passiert. Ganz irritierend. :rolleyes:

ich finde es gar nicht sooo gruselig, die Haare zu verlieren, weil ich die immer wieder mal sehr kurz hatte und mir deswegen gut vorstellen kann, wie das ungefähr aussehen wird. Und dann haben wir ja die kalte Jahreszeit vor uns, wo ohnehin fast jeder mit Mützen rumläuft und man gar nicht so auffällt. :cool2:

Bei meiner ersten Chemo habe ich mit meiner Nachbarin darüber geredet, wie sie so dazu steht, Perücke oder nicht, und sie meinte, sie bereut, dass sie Geld für die Perücke ausgegeben hat und sowieso nur mit Tüchern und Mützen herumläuft. Dann meinte sie noch: Probiere es doch aus, wenn Du dann doch nicht zurecht kommst, hast Du ja immer noch das Rezept für die Perücke. Das war so einfach und richtig, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin. :lach:

Die erste Chemo habe ich recht gut weggesteckt. Klar, manche Nebenwirkungen waren schon weniger witzig, aber im Großen und Ganzen war das einfacher als erwartet und einigermaßen in den Griff zu bekommen. Schon letzten Sonntag (Tag 7) bin ich lange an der Sonne spazierengegangen. Ich komme jetzt nur schnell aus der Puste. Das Kribbeln im Mund lässt seit dem letzten Wochenende auch nach und Essen schmeckt jetzt bis auf wenige Ausnahmen wieder normal.

PS: Deine Tochter ist ja total süss. Freut mich, dass es Dir und Deiner Familie derzeit so gut geht. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt und dann bald ganz gut ist.

Jellosubmarine 01.11.2015 12:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo die Damen!

Hammerfoto, liebe Drachenkopf!!!
Bei mir ist nun auch seit letztem Donnerstag der 2. Cocktail drin. Und was ist? Kaum Nebenwirkungen und dann ereilt einen ein heftiger Magen-Darm-Virus :mad: war nicht lustig. Jetzt geht es wieder, aber ich darf mir jetzt Filgrastim spritzen.
Liebe Pitti, mach Dir keine Sorgen. Die Chemoschwestern (nennt man die so?)sind bestimmt auch bei Dir supernett, geduldig und hilfsbereit. Die machen es einem echt leicht und kümmern sich! Da EC, zumindest bei mir, 5(!) Stunden dauert, solltest Du Dir was zu futtern und Musik mitnehmen.

Jetzt gehts raus in den Wald zur Laubschlacht!

Euch allen einen wunderbaren Herbstsonntag :D

Juule 01.11.2015 14:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo mamiki:winke:
Herzlich willkommen!
Wollte mal eben anmerken dass wir im gleichen Boot sitzen. Bin auch Triple positiv mit gleicher chemo und habe ebenfalls 2 geschafft :)
Schönen Sonntag an alle!

jacobine 01.11.2015 14:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und herzlich Willkommen an alle neuen Mitstreiterinnen,

Der Grund euch hier zulesen ist kein schöner, aber hier sind viele Frauen ( und ein paar Männer) die euch mit Rat zur Seite stehen.

Wenn die Zeit auch nicht einfach ist, es ist zu schaffen. Also auf geht's. Vertreibt das böse Tier :D .

Ein schönen Sonntag noch.
LG Jacqueline :winke:

wkzebra 01.11.2015 14:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Pitti70 (Beitrag 1338310)
... Wie ist es denn, wenn man zwischenzeitlich mal "muss". ... ich meine, ich kann ja net mal schnell aufs WC rennen ...

Klar kannst du. Das ist ja das praktische am Port - du hast die Arme frei und der Infusionsständer kommt eben mit. Das ist überhaupt kein Problem.
Ich hatte keinen Infusomaten, bei mir lief das Zeug direkt aus dem Beutel in den Schlauch und dann in den Port.
Zitat:

Zitat von Pitti70 (Beitrag 1338310)
... Auf meiner Checkliste vom BZ habe ich zu stehen bei Erbrechen: Emxxd und Odxxxxtron. Wenn mir übel ist, mit was fange ich denn dann an? Und wenn ich mit einem anfange, wie lange warte ich, ob es hilft. Kann man dann einfach das nächste versuchen?

Ich habe einen Zettel bekommen: Dexamethason 4 oder 8 mg, Zofran (Ondan...) 8 mg und die Tageszeiten, zu denen ich die Sachen nehmen sollte. Prophylaktisch, nicht erst, wenn die Übelkeit schon da ist. Ergebnis war, dass ich keine Übelkeit hatte.
Eigentlich hätte ich mit dem Dexa schon am Abend vor der 1. Chemo anfangen sollen, aber die hatten vergessen, mir den Zettel vorher zu geben. Daher hatte ich die Medis auch gar nicht. Ist aber trotzdem gut gegangen.
Vor der 4. EC hatte ich am Vorabend das Dexa vergessen, das habe ich am nächsten Morgen aber nicht gebeichtet, schließlich hatte ich bei der 1. EC ja auch keine Probleme.
Zitat:

Zitat von Pitti70 (Beitrag 1338310)
... Ich habe ja am Freitag den Port bekommen. Noch ist das Pflaster drauf, aber ich weiß net, ob es noch eine Dusche aushält...

Wo ist das Problem? Nimm einfach die Brause in die Hand und pass auf, dass das Wasser nicht über den Portbereich läuft, dann kann das Pflaster gar niht aufweichen.
Zitat:

Zitat von Pitti70 (Beitrag 1338310)
... Was nehmt ihr denn immer so an dem Chemo-Tag mit ins BZ?

Lesestoff, mp3-Player, Saft (ich mag Selter nicht so gerne pur). Zur 1. Chemo hatte ich auch Frühstück mit, da ich nicht wusste, dass wir dort mit Brötchen, Käse, Aufschnitt, Marmelade, Honig und Joghurt versorgt werden. Tee, Kaffee und Selter gab es auch. Das ist aber in jedem BZ anders.

Zitat:

Zitat von Paula13 (Beitrag 1338323)
... Und ich habe für mich beschlossen, positiv an die Sache ran zu gehen und auch anzunehmen, dass ich das gut vertrage. ...

Paula, das ist genau die richtige Einstellung. Mir hat es sehr geholfen, genau so an die Chemo heranzugehen.
Vor der ersten hatte ich schon Angst und saß weinend auf dem Flur - aber die waren alle total lieb und dann war es auch alles ganz einfach.

Zitat:

Zitat von Jellosubmarine (Beitrag 1338339)
Da EC, zumindest bei mir, 5(!) Stunden dauert, solltest Du Dir was zu futtern und Musik mitnehmen.

Bei mir dauerte das nicht so lange. Ich sollte immer um 8:30 Uhr da sein. Dann wurde erst Blutdruck gemessen, der Port angepiekst und bis die Chemo lief, war meistens schon fast eine Stunde rum. Nach der Chemo hatte ich meistens noch ein Gespräch mit dem Chefarzt (manchmal auch vorher) und wenn alles mal ganz lange gedauert hatte, war ich um 12:30 Uhr fertig mit allem. Das längste waren eigentlich die Wartezeiten vor dem Anpieksen.

Paula13 01.11.2015 15:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hm, mir wurde bisher nur gesagt, dass es beim ersten Mal den ganzen Tag dauern wird...vermutlich gibt es da noch eine Einweisung...
Und ich soll was zu essen mitbringen, es gibt da nur Getränke. Aber das ist ja kein Thema.
Ich werde alles einpacken, was mich beschäftigt...Handy, Hörbuch, iPad, Buch, Notebook mit Filmen (das hatte ich im KH nach den OP auch, und es war echt gut).
Bisher hat mich keiner etwas von wegen weiterer Medikamente mit mir besprochen. Ich nehme da, das wird Dienstag gemacht. Vllt ist da bei mir auch etwas anders als bei Euch, ich habe ja Eierstockkrebs...???
Egal, das wird sich sicher finden.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Suche, besonders natürlich denen, die einem Chemo Termin vor sich haben.

allgaeu65 02.11.2015 13:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mamiki,

Sehr schön. Karate kann man in jedem Alter machen. Gute Schulen lassen einen 4 Wochen kostenlos mittrainieren damit man sich ein Bild darüber machen kann ob es passt.
Ich selbst habe mit 30 erst angefangen. Eine Kameradin von mir ist über 70 und macht Karate. Es gibt verschiedene Arten von Karate, harte Techniken und welche mit etwas weicheren. Informiere Dich mal bei Tante Google. Ich mache eine alte Technik die Härte und weiche Komponenten hat, Goju Ryu Karate.

Viel Spaß beim stöbern, Karate hat mich durch die Chemozeit gut getragen.

la vie est belle 02.11.2015 14:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

kommt alle gut in die Woche!

Ich hatte heute morgen meine zweite Chemogabe. Alles unspektakulär (bislang! man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben). Die Bleibeine sind allerdings schon wieder da. Nun denn :cool: ich versuch gleich trotzdem eine Runde spazieren zu gehen, die Sonne hat es doch durch den hartnäckigen Nebel geschafft.

Trotz Erkältung hab ich allerbeste Blutwerte - so soll das sein. Allerdings musste heute morgen nochmals gezapft werden. Es ist bereits das zweite Mal,,dass die Übermittlung vom Hausarzt nicht funktioniert hat.

Allen, die morgen dran sind, eine gute Chemo! Denkt dran, das Zeug soll uns helfen :D und allen überhaupt ganz wenig Nebenwirkungen! :knuddel:

wkzebra 02.11.2015 17:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von la vie est belle (Beitrag 1338449)
...Allerdings musste heute morgen nochmals gezapft werden. Es ist bereits das zweite Mal,,dass die Übermittlung vom Hausarzt nicht funktioniert hat. ...

Das hatte ich auch mal und von da an habe ich die Blutwerte entweder selbst übermittelt oder zumindest eine Kopie in der Tasche gehabt.
Abgeholt habe ich sie mir sowieso - schließlich wollte ich auch selbst wissen, wie die Blutwerte sind.

Resi HST 02.11.2015 17:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Allen hier vor allen den "Frischlingen" alles gute für die Chemos.
Ich konnte immer zur Toilette gehen. Im Schlauch von dem Steuergerät zum Port war ein Ventil. Das konnte man schließen und dann abkoppeln. So konnte ich mich frei bewegen. Ich hatte einen Port und fand ihn genial. So konnte ich "Zappelliese" während der Chemo die Position öfter wechseln und auch bei pacli die Hände kühlen und meine geforenen Himbeeren und die gefrorene Ananas gut aus dem Kühlbehälteer naschen. Mit dicken Handschuhen und langem Löffel sorgte das bei meinen Mitpatientinnen für Heiterkeit. Sah aus wie ein Spiel beim Kindergeburtstag (Schokolade mit Handschuhen und Messer und Gabel essen)
Noch was am Rande: bei EC habe ich lieber nicht in das WC geschaut wegen der Farbe...
Ich mochte nach einer gewissen Zeit die Tage direkt nach der Chemo nix rotes mehr sehen.
Alles gute für alle die morgen dran sind und heute den frischen Cocktail drin haben. Soll das Zeug ordentlich seine Pflicht tun ohne euch zu belästigen.
LG
Resi

Resi HST 02.11.2015 18:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Conny,
ich war einfach konditioniert!
Die negativen Erlebnisse waren an die Farbe "Rot" gekoppelt.
nein, das muss Du nicht haben!
Wie immer ist da jeder anders. Ich bin ein sehr visueller Typ und habe immer zu allem Bilder im Kopf. Dazu ein fotographisches Gedächtnis. Da war dann bei NW eben rot auf dem Bild...
Alles gute
Resi

allgaeu65 02.11.2015 18:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mich hat die rote Flüssigkeit an Aperol erinnert, den ich heute noch sehr gerne trinke :D

Die Ärztin hatte ich einmal gefragt als sie mit dem Zeug ankam ob der Sekt auch noch kommen würde. :D :D Die hat vielleicht geschaut.

Drachenkopf 02.11.2015 19:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen

Hier einen Strauss guter Wünsche von mir

@la vie est belle, dass ausser den Bleibeinen nichts weiter mehr folgt.

@c.onny und christina zur 2. Runde und
@Anita und Paula13 zur ersten Runde morgen alles Gute und keine oder wenigstens erträgliche NW. Ihr schafft das schon.

Und natürlich auch den anderen, von denen ich jetzt nicht genau weiss, dass sie diese Woche dran sind.

Bei mir war heute ein aktiver Tag und das war gut so. Ich habe das schöne Wetter genutzt, um im Garten zu wirken und zum Spazieren. In dieser Runde (EC die dritte) hält sich das Übelkeitesmonster zäh immer in meiner Nähe auf. Nicht wirklich übel, aber doch nicht so ganz 100% vorbei. Mit Bewegung und frischer Luft bleibt es aber erträglich.

:winke:

jacobine 02.11.2015 21:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen guten Abend an alle tapferen Mädels,

@ c.onny: ich habe den Chemobeutel in der ganzen Zeit nicht gesehen, bei uns waren diese Beutel immer dunkelgrün eingeschweißt. Sondern nur den Schlauch davon, der zu meinem Port ging. Die Flüssigkeit die durchläuft war dann Orange. Und immer wenn ich diese Farbe gesehen habe wurde mir auf der Stelle spei übel. Zum Schluss war es so schlimm, dass ich keinen Möhreneintopf mehr essen konnte und z.B. keine Capri-Sonne trinken konnte, weil da ein orange farbender Strohhalm hinten dran war. Immer wenn diese Farbe ins Spiel kommt verbindet das Gehirn (bei mir) das mit Übelkeit.
Aber das ist bei jedem unterschiedlich. Und ich denke, dass es bei dir nicht so weit kommt, da die NW sich in Grenzen halten.

Euch allen einen guten Start Morgen und für heute eine gute Nacht.

Schlaft gut !
LG Jacqueline :winke:

Kyla 03.11.2015 06:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

C.onny, ich wünsche Dir, dass heute alles gut läuft und Du auch diesen Zyklus locker durchziehen kannst.
Deine Vorbereitung ist irgendwie klasse. Ich hatte schon fast wieder verdrängt, wie das ist, wenn man Hunger hat, aber nichts schmeckt mehr. Am schlimmsten Tag davon hat mich übrigens vietnamesisches Essen begeistert. Das war so frisch, kühl und kräuterwürzig, dass es locker über die wunde Mundschleimhaut und den metallischen Geschmack drüber kam. Sushi ging auch gut runter. Dann habe ich gelesen, dass man keinen rohen Fisch essen soll. :o

La vie es belle, Dir drücke ich die Daumen, dass diese Runde so unspektabkulär bleibt, wie sie angefangen hat.

Drachenkopf, ich finde es schön, dass das gute Wetter und Dein Garten Dich ein bisschen von der Übelkeit ablenken können. Hoffentlich ist das bald vorbei.

Ich habe ja noch fast eine ganze Woche, bis ich wieder angestöpselt werde. Mal schauen, was ich daraus machen kann. Ich bin dann übrigens gestern noch in die Mauser gekommen: Ständig Haare in meinem Strickzeugs. Also noch mal mit Haaren raus an die frische Luft und abends nach dem Essen runter mit dem Zeug. Es ist ein bisschen frisch am Kopf, aber sonst ist alles gut, mein Kopf gefällt mir immer noch und hier im Haus hat keiner ein Problem damit. :D

la vie est belle 03.11.2015 08:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So unterschiedlich kann das mit dem Unterbewusstsein laufen. Ich bin da auch eher bei Allgäu und sag Prost zum Aperol-/Campari-Cocktail, danach beachte ich das nicht mehr. Gestern hatte ich einen Laptop zum Arbeiten mit, das ging prima. Ich bin in einer gemischten Ambulanz, wo das Dirchschnittsalter der Chemopatienten deutlich über 60 liegt und auch wenige Frauen, da kann ich nicht so auf Unterhaltung setzen und nicht jeder will das ja auch. Eine jüngere Frau war auch wieder da, auch brustkrebs und wir haben uns kurz ausgetauscht. Das war nett.

Kyla, dann hast du es jetzt endlich geschafft und ich schätze, zum Wochenende ziehe ich dann nach und das Haardrama kann dann abgeharkt werden.

Allen, die heute zur Chemo müssen toi,,toi toi und allen zusammen möglichst wenig Beschwerden! Ich denke, bei mir ruft auch der Garten :D

Christina33 03.11.2015 08:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

ich melde mich auch noch kurz, da ich wie c.onny, gleich zur 2. Runde abgeholt werde. :winke:

Gesundheitlich geht es ganz gut. Habe nur seit gestern Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Hatte Bammel, dass ich einen Infekt bekomme, aber dann viel mir heute ein, dass es ja auch Nebenwirkungen von der Chemo sein können!?!
Leider ist ein Stück meiner Portnarbe doll entzündet. Mal schauen, was die Ärztin heute sagt. Mein Hausarzt meinte, dass wohl ein Antibiotikum her muss. Hab das nicht so eng gesehen alles. :confused:

Dann werde ich mir mal meine Perücke schnappen (so richtig Freunde sind wir noch nicht. Mützen sind mir irgendwie lieber.) und auf das Taxi warten. c.onny, auch ich werde um 10 Uhr fest an dich denken!!! :)

Also ich hatte mit der roten Farbe auch kein Problem. Aber sich ein tolles Getränk vorzustellen, ist natürlich eine tolle Idee. Bei der letzten Runde musste ich auch ein Späßchen machen. Die Schwester fragte mich, ob ich was trinken wolle und ich antwortete: "Einen Sekt bitte!" :lach2:

Genießt das kühle und sonnige Wetter und man liest sich!


LG
Christina

la vie est belle 03.11.2015 18:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Na, wunderbar. So wollen wir das beibehalten! :D

Ich drück die Daumen, dass alles so langweilig bleibt!

Ich selber war heute Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein - 16 Grad im November! - eineinhalb Stunden im Garten, Sträucher schneiden und Laub harken. Das war sehr angenehm. Und die Bleibeine weg. Nun kann ich das ja nicht den ganzen Tag tun :cool:

Kleinen Dämpfer gab es heute auch. Ich war bei der Hausärztin, die ich erst aus der ganzen Arztbriefkette rausgehalten hatte, weil ich maximal einmal im Jahr bei ihr bin, wenn überhaupt. Da ich jetzt aber ständig zum Blutabnehmen muss, dachte ich, ein Gespräch schadet nicht. Sie ist auch wirklich sehr nett und beim Thema Arbeiten hat sie mir nochmals deutlich zu verstehen gegeben, dass sie meinen Wunsch versteht, aber mein Körper bei einer dosisdichten Chemo echt zu tun hat. O-Ton: "Sie geben dann wieder Vollgas, was Halbes können Sie nicht." Touchée. Damit hat sie recht. Seufz. Vielleicht kann ich ja etwas nicht deadline gerechtes im Home Office machen...

Zudem will sie mir einen Plan für eine Misteltherapie ausarbeiten. Damit gäbe es gute Erfahrung zur Stärkung der Abwehr. Hat das eine von euch gemacht oder zieht es in Erwägung? Lesen tut man eigentlich nur Gutes.

allgaeu65 03.11.2015 18:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Belle, gönne Dir die Zeit. Ich bin auch so eine arbeitswütige, bin aber die ganze Zeit krank geschrieben geblieben. Das hat mir sehr gut getan. Man kann sich auf sich selbst fokussieren, das machen was man möchte.

Es hilft beim gesund bleiben. Wenn ich im Büro geblieben wäre, hätte keiner auf mich Rücksicht genommen und ich wäre wieder in der Druckmühle gewesen.

Paula13 03.11.2015 19:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich würde das mit dem arbeiten auch ganz ganz langsam angehen! Nach dem ersten Krebs bin ich schnellst möglich wieder los. Das Machenschaften diesmal nicht, und ich arbeite auch nicht während der Chemo.

Die Mistel Therapie hat mir meine Apothekerin empfohlen, die vor 15 Jahren an BK erkrankt war und das selbst genommen hat. Sie war ganz begeistert. Dann ist es vllt einen Versuch wert.

Ich habe heute die erste Chemo hinter mich gebracht. Man hat das gedauert (9,5,Stunden). Dafür war es nicht schlimm, nur ziemlich langweilig. Gut dass ich einen Teil der Zeit verschlafen habe :rolleyes:

Mamiki 03.11.2015 19:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

schön, dass es euch gut geht und ihr die Saftbar gut hinter euch gebracht habt.
Ich bin erst wieder am 17. dran und genieße die Zwischenzeit.
Ich hab Nebenwirkungstechnisch nur mit einem ätzenden Genitalpilz zu kämpfen....:mad:
Zum Thema arbeiten- mir tut es gut, aber ich muss schon aufpassen, dass ich mich nicht übernehme. Mein Chef ist aber sehr locker drauf und ich kann quasi zur Arbeit kommen oder eben nicht, so wie ich mag. Kein Druck also!

Mein Chemodoc will mir die Mistel nach der Chemo verordnen.

Schönen Abend und herzliche Grüße:1luvu:
Mamiki

Christina33 04.11.2015 10:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

auch ich melde mich nach meinem gestrigen 2. Durchgang EC. Mir geht es leider nicht so gut. Beim letzten Mal hat es mir erst an Tag 2-4 die Beine weggezogen. Nun spielte mein Körper aber schon gestern Nachmittag verrückt. Habe Kreislaufprobleme, Appetitlosigkeit und bin einfach total abgeschlagen. @Drachenkopf: Wie kann man denn da noch in einen eiskalten See springen??? :huh: Vielleicht hängt das ja auch mit dieser neuen Superpille gegen Übelkeit zusammen. Dahingehend bin ich bis jetzt tatsächlich verschont geblieben. Man braucht auch bei dieser Pille kein zusätzliches Kortison. Oder aber es ist doch ein kleiner Infekt, der mich zusätzlich ärgert. Nunja, heute geht es eeeeetwas besser und ich hoffe, dass es so bleibt und bald wieder richtig gute Tage kommen.

Eine erfreuliche Nachricht muss ich mit euch teilen. Ich hatte ja einen 5 cm großen G3 Tumor. Seit ein paar Tagen habe ich kaum noch was gespürt, dachte aber, dass es unmöglich so schnell schrumpfen kann. Nunja, habe gestern meine Ärztin so lange genervt, bis sie selber neugierig wurde und einen Ultraschall gemacht hat. Der Tumor ist jetzt 1x2cm groß. Also mehr als die Hälfte geschrumpft. Sie war selber total von den Socken, dass die Chemo so gut anschlägt. Sie denkt, dass ich eine Kanditatin bin, wo nach Chemoende alles weg sein könnte. :D

Guti, werde mal noch eine Waschmaschine ansetzen und mich eine Weile ausruhen. Lasst es euch gut gehen.


LG
Christina

la vie est belle 04.11.2015 15:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Christina,das hört sich super an! Auf ihn mit Gebrüll! :D ich hatte auch einen 5 cm großen Tumor, aber zuerst die OP. Von daher schießt bei mir jetzt die Armee ins Prophylaktische. Es ist sicher schön zu sehen und zu spüren, wie das Ding schrumpft. weiter so!

Ich bin heute das erste Mal seit der OP wieder radgefahren. Wunderbare Herbstluft, da draußen. Insgesamt 8 Kilometer einkaufen ins Dorf. Nicht rekordverdächtig,aber ich hab es geschafft :D

Ansonsten ist mir heute trotz Medis dauerkotzig und die Stiefel gingen nur mit Mühe und Not zu :eek: ich scheine also, leicht Wasser einzulagern. Kommt das vom Cortison? Was macht ihr dagegen?

Kommt alle gut durch den Tag!

allgaeu65 04.11.2015 15:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das Cortison würde ich auch weiterhin nehmen.

Liebe Christina,

eine Woche nach der ersten Gabe habe ich meinen Knoten nicht mehr gespürt. Dieser ist deutlich geschrumpft. Nach dem 3. Zyklus war er überhaupt nicht mehr zu sehen, nur noch der Clip. Bei der OP wurde dann eine pathologische Komplettremission festgestellt. Das wünsche ich Dir sehr.

Ich hatte 6x TAC erhalten.

Drachenkopf springt in Seen rein, ich habe während der Chemo damals 2x die Woche Karate trainiert. Aber das sind Ausnahmen, jeder reagiert halt anders.

Allen weiterhin alles Gute und bekämpft den Scheixxer

Pitti70 04.11.2015 22:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Mitstreiter,

sorry, dass ich erst heute von meiner gestrigen 1. Chemo berichte (EC) .. die Infusion an sich war in Ordnung. Sie fand in einer "super" Runde statt. Da es direkt in einem Brustzentrum ist, sind es alle mit dem selben Krebs. Sie waren alle super nett und wir konnten auch viel lachen... dadurch war die Angst recht schnell weg. Ich musste sogar an euch denken, als ich mein "Aperol" bekam. :lach: und zum Glück habt ihr mich hier gewarnt vor der Pipifarbe dann :lach2: Keiner wußte von gefrorenen Ananas.. ich hatte aber viel zu viele mit, und so gab es gefrorene Ananasrunden frei Haus :D:D

Ich also ganz euphorisch nach Hause, weils doch so "simpel" war. Tollen Nachmittag gehabt und dann kam der Abend... dann gings los... Schwindel, Übelkeit... Medi 1 genommen.... nach einer Stunde kam dann noch Erbrechen dazu.. Kreislauf futsch... ich dann die zweite Medi (selbst zum Glück im Haus gehabt: dank euch V.....Zäpfchen) ... dann kamen noch furchtbare Schmerzen in meiner "Bösen Brust" (die andere Brust ist gutartig) dazu.... dann hab ich im BZ angerufen und sie gaben grünes List für die Schmerztabs... die Nacht war echt schrecklich... halbstündlich nur geschlafen.. mein Körper wollte schlafen.. aber es ging nicht. Kaum lag ich, fuhr ich Achterbahn... hab mich gar net ins Bett gewagt, da ich von dort aus net so schnell zur Seite rollen kann, um in den Eimer zu spucken :o .. also aufm Sofa geblieben, TV an - in der Hoffnung, dass es mich bissl ablenkt..

Heute morgen wurde es besser... konnte dann gg Mittag bissl schlafen und heute Nachmittag gings mir immer besser. Aber raus bin ich noch net gegangen. Angst vor Rückfall.

Nun hab ich Angst, dass ich die NW so plötzlich wieder bekomme. Zumal ich das Kortisonpräparat nur bis Tag 3 nehmen soll... auch hab ich das Em.. auch nur noch für morgen... das heißt also, dass ich ab Tag 4 keine Übelkeit mehr haben darf? .. naja ich nehme auch weiter vo...xZäpfchen. Aber ob das alleine hilft?

Oder ist das echt so, dass die Übelkeit nur am Anfang ist und dann bis zur nächsten Chemo ausbleibt.

Ach hat einer von euch auch so Sodbrennen... es tut die ganze Speiseröhre runter weh... was darf man nehmen? Kann ich deshalb beim BZ anrufen? Oder halten die mich für überzogen? Aber ist echt lästig, kann echt nur noch aufrecht schlafen, denn sobald ich liege brennt es.

Ach ich wurde für nächste Woche im BZ für einen Schminkkurs eingeladen.. hoffentlic geht es mir so gut, dass ich hingehen kann.


Gute Nacht und wenig NV wünscht Anita :1luvu:

OrangeFlower 04.11.2015 22:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Pitti,

erstmal Glückwunsch, dass du deine erste Dosis intus hast - auch wenn dir jetzt sicher nicht grad nach Feiern und Freude zumute ist, aber du hast einen wichtigen Schritt hinter dir. :pftroest: Ich fand die erste Chemo psychisch am Schlimmsten, weil man ja nicht genau wusste was kommt. Ab der Zweiten ist vieles dann schon Routine...

Ich finde es gut, dass du deine Begleitmedis nimmst und auch gleich was anderes, wenn du Bedarf hast. Das ist der richtige Weg. :)

Sodbrennen hatte ich auch ganz, ganz schlimm in den ersten Tagen. Eine der NW, die mich am ärgsten gequält hat. Nachdem ich einige Medis ausprobiert hatte kann ich nur sagen, dass mir am besten das alte Hausmittelchen Natron geholfen hat. Eine Messerspitze davon mit etwas Wasser und mir ging es gleich besser. Geht auch mehrmals am Tag. Ansonsten wenig Säure in Getränken und Obst und im BZ nach Medis fragen. Mir haben sie nicht geholfen, aber dir vielleicht.

Gegen die Übelkeit helfen MCP Tabletten sehr gut. Gönn deinem Körper einfach auch die Ruhe und wenn du eben auf dem Sofa bleibst, dann ist es so. Ich hab meine "Matschtage" auch ähnlich verbracht wie du jetzt. Es wird bald wieder besser. Du schaffst das auch!

Liebe Grüße
Flower

la vie est belle 05.11.2015 05:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Anita,

der Anfang ist gemacht! Sehr gut! Du wirst sehen, ein paar Tage sind eher matschig, dann geht es wieder bergauf.

Das Zeug muss und soll ja in uns wirken. :D ich denke auch,dass es wichtig ist,sofort etwas zu nehmen,damit sich nichts aufbaut. Vor dem Krebs gehörte ich auch eher zu der Kategorie aushalten, was Schmerzen und anderes angeht. Und ich hab schon gelernt,dass das vollkommen falsch ist.

Es ist gut,dass du die Übelkeit bekämpfst. Und wenn du merkst, dir hilft was nicht,dann sprich das an. Da kann man bestimmt wechseln. Ich hab auch Eme...und Dexa...bekommen,dazu noch die MCP. Alles zusammen hilft mir gut,wenngleich ich nach der zweiten Chemo gestern an Tag 3 so ein leichtes Dauerübelkeitsgefühl hatte. Mit Bonbons und Ingwertee geht es aber.

Ich bin nächste Woche auch beim Schminkkurs und freu mich schon!

Allen anderen wünsche ich,dass sie gut in den Tag kommen und die NW sich in Grenzen halten.

Schlafen wird bei mir seit September überbewertet, ich komme auch selten über vier Stunden. Ein Gutes hat es: fast alle Weihnachtsgeschenke sind bestellt.:D

allgaeu65 05.11.2015 11:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Pitty, ich hatte neben dem Emend und Dexa noch Vergentan bekommen. Ich hatte keinerlei Übelkeit. Ganz schlimmes Sodbrennen hatte ich einmal, daraufhin hatte ich auch ein Medikament bekommen. Habe ich aber leider vergessen, ist schon so lange her :D;)

Juule 05.11.2015 11:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
Es freut mich dass die "Neulinge " gut in die erste Runde gestartet sind.
Ich wollte mir heute meine 3. Gabe abholen aber leider sind meine Leberwerte schon wieder schlechter geworden und ich muss aussetzen :undecided
Mein GPT war bei 183!!
Jetzt bin ich total down. Dachte ich spazier da durch. Hab sonst kaum Probleme.
Wurde bei euch auch mal verschoben??
Mir wurde versichert es würde sich nicht negativ auf das Gesamtergebnis auswirken. Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben. :confused:
Viele liebe Grüße und einen Nebenwirkungsfreien Tag wünsche ich euch allen!
:shy:

allgaeu65 05.11.2015 11:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Juule,

ich hatte während der Chemo auch einen Wert von 111 und habe trotzdem meine Gabe erhalten. Wo ist denn bei Deinen Ärzten die Grenze ?

Christina33 05.11.2015 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

erstmal danke für eure Mitfreude über das Schrumpfen meines ungeliebten Mitbewohners. Na aber holla wird das eine Komplettremession allgaeu65. ;)Von den 3 Wochen nach Chemo hätte ich auch 2 Wochen lang Bäume ausreißen können. Es waren im Endeffekt auch nur wenige ganz schlimme Tage dabei. Daher alles aushaltbar.

Liebe Anita,

du bekommst auch EC ne? Frag mal dein Brustzentrum nach Akynzeo für den nächsten Durchgang. Ist ein neuartiges Medikament (gerade erst zugelassen), was super bei Übelkeit helfen soll. Man nimmt eine Tablette kurz vor Chemogabe ein und die Wirkung hält 100 Stunden an. Habe ich diesmal (2. Runde) bekommen und es wirkt ganz gut. Ich habe zwar immer ein flaues Gefühl im Bauch und kann nicht viel essen, aber es ist wirklich gut auszuhalten.
Bei meiner ersten Runde EC ging es mir 2 Tage richtig schlecht und ca. 4 Tage war mir noch leicht übel. Ingwertee und Vomex haben ganz gut geholfen. Dann an Tag 7 war ich wieder ein kerngesunder Mensch (hab mich jedenfalls so gefühlt. ;) Also Po zusammenkneifen und durch das Tal hindurch. Es wird besser werden.

Heute hat mich lediglich die Schlappheit erwischt. Ich habe mit meiner Tante 3 meiner Kinder in den Kindergarten gebracht und gegen halb 10 hat meine Mama unseren Kleinsten zu sich geholt, da er schon wieder mal krank ist. :( Drückt also die Daumen, dass wenigstens die anderen durchhalten. Jedenfalls habe ich den Rest des Vormittages mit schlafen verbracht. Nun werde ich mich etwas aufraffen und mal saugen und Wäsche wegsortieren, bevor meine Meute nach Hause kommt.

Lasst es euch gut gehen.

Christina

Lasst es euch gut gehen.

jacobine 05.11.2015 13:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr tapferen Mädels,

Ich war gestern beim Abschlussgespräch meiner Chemozeit :D. Es ist bis auf die Blutwerte alles ok, keine Metastasen irgendwo. :rotier2:. Ab Mitte November fängt dann die Bestrahlung an. So da. 7 Wochen, dann hätte ich die Therapie geschafft 😁.

Ich wünsche euch weiterhin gutes Gelingen. Haltet tapfer durch.

Liebe Grüße Jacqueline :winke::winke:

la vie est belle 05.11.2015 16:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das sind ja tolle Nachrichten, Jakobine! Teil eins, gut geschafft! Bravo. Was ist mit den Blutwerten?

Liebe Juule,

die Leber muss ja viel verarbeiten bei einer Chemo, ebenso die Nieren. Vielleicht ist es da weise, die Organe zur Ruhe kommen zu lassen? Was sagen die Ärzte denn zu den Werten?

Liebe Christina,

toi, toi, toi, dass keiner mehr krank wird!

Ich verweise nun auch auf den scheinbar magischen Tag 18 nach Chemo. Meine Haare verlassen mich...ich habe sichtbar Haare in der Hand, wenn ich jetzt durchfahre. Es lässt sich also nicht mehr aufhalten...

allgaeu65 05.11.2015 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Belle, lass es rieseln und stelle Dir dabei den Spruch vor :

..... lass Dein Haar herunter.......:D

Es kommt noch der Tag, da tun die Haare in der Kopfhaut weh und Du bist froh Dir die letzten Reste abrasieren zu lassen. Und spätestens 9-11 Wochen nach der letzten kommen sie wieder als Flaum und gaaaanz weich :augendreh

la vie est belle 06.11.2015 09:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen auch von meiner Seite :winke:

c.onny, das hört sich alles sehr gut an! Weiter so. Um den Schlaf beneide ich dich gerade. Ich war heute um halb drei wach und dann bin ich um drei Uhr aufgestanden. Da war nichts mehr zu machen. Im Laufe des Tages wird sich das natürlich rächen...

Die Haare. Ja, die bereiten mir jetzt Sorgen :cool: Ihr habt recht, die müssen rieseln und ab. Zumindest zeigt sich, dass die Chemo im Körper ankommt und die Zellen reagieren. Dann nehme ich auch mal an, die Zellen, die eventuelle Missetäter mit sich tragen, werden auch eliminiert.

Das mit dem Arbeiten ist etwas schwieriger gelagert bei mir. Ich bin nicht nur ein Gernarbeiter, es ist tatsächlich auch zum Großteil mein Lebensinhalt. Hinzu kommt das Konstrukt aus Selbstständigkeit und Teilzeitstelle (letztere hab ich erst seit Januar), freiberuflich bin ich seit 20 Jahren selbstständig. Ich kann und will nicht alles stehen und liegen lassen, ich werde sonst auch bekloppt - trotz aller Ausmistaktionen im Haus (auch hier schöne Grüße an Drachenkopf :D), denen man sich in solchen Situationen scheinbar gern widmet. Schafft ja eine gewisse Ordnung. Ich kämpfe noch mit dem Mittelweg und der Bürokratie.

Ich hoffe, es starten alle anderen halbwegs frisch in den Tag und können den auch draußen genießen. Hier regnet es seit gestern Nachmittag ununterbrochen.

Christina33 06.11.2015 10:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

ach c.onny, schön, dass es dir ganz gut geht. Freu mich für dich. Dann genieße den Tag und gib alles!

@belle: was veranstaltet ihr nun mit deinen Haaren? Radikal abrasieren? Ich leide mit dir! :pftroest: Wir haben gestern den Rest abrasiert bei mir, da es einfach nur noch genervt hat, wie die kurzen Haare gerieselt sind. Fängt es einmal an, wird es rasch immer schlimmer. Deshalb rate ich dir möglichste schnell kurzen Prozess zu machen. Es ist sehr hart, aber danach geht es besser. Wünsche dir viel Kraft.

Mir geht es nicht so gut. Kreislauf im Keller, kein Appetit, schlapp... Unseren Kleinsten geht es wieder ganz gut. Vermute mal, dass die Zahnerei das Problem war. Meine Mama hat sich gestern und heute Zeit genommen und betreut ihn und holt Nachmittag die anderen beiden Kleinen. Unsere große Tochter ist heute bei ihrer Freundin. Daher habe ich mal einen ganzen Tag nur für mich. Brauch ich aber auch gerade.

Wie geht es den anderen so?


LG
Christina

la vie est belle 06.11.2015 16:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Christina, dann hoffe ich, dass du die freie Zeit gut zur Erholung nutzen kannst! Den Kleinen weiterhin gute Besserung!

Ja, die Haare. Zum Raufen :D Die werden wohl am Wochenende dran glauben. Derzeit hab ich das Gefühl, fühlen zu können, wie die sich scharenweise von der Kopfhaut lossagen...Bizarr. Kann man die mit einem normalen Rasierer mit Bartschneideaufsatz abschneiden? Oder muss ich so ein Haarschneideirgendwas besorgen? Fragen, die man sich sonst nicht stellt.

Mein Tag ist jetzt so langsam zu Ende. Dass ich seit 2.30 Uhr wach bin, zollt so langsam seinen Tribut. Ich bin müde und extrem ungehalten und irgendwie nervt mich alles. Vor allem gerade das Gestreite der Kinder :megaphon:

Mamiki 06.11.2015 19:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

meld mich mal nach 2 Tagen richtig spannender Fortbildung über Autismus...
Die Nebenwirkungen von Runde 2 sind fast weg und meine Blutwerte Top.
Nur mein Mann hat "Männerschnupfen":pftroest:, schon das 2. Mal in meiner Chemozeit ;)

Juule, so ein Mist, ich hoffe du kannst bald weiter machen.

Conny, also falls dir die Schränke ausgehen, ich hätte da noch welche, die sich auf ausmisten freuen würden...:D

Belle, ich hab mir die Haare mit dem Langhaarschneider auf ca. 8 mm runter rasieren lassen und so sind se eben noch. Sie werden zwar immer "dünner" , aber ich bring den "Kahlschlag" nicht über mich.

Christina, ich hoffe, du hast den Tag genossen und dich etwas erholt.

Herzliche Grüße:1luvu:
Kerstin

jacobine 06.11.2015 20:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend ihr Lieben,

@ ...belle: nichts schlimmes. Der HB und die Leukozyten sind nicht ok. Muss nächsten Mittwoch noch mal ins Brustzentrum zum Blut abnehmen. Mal schauen, vielleicht haben sie sich bis dahin schon etwas erholt.
Ich komme mir grad vor wie im Urlaub. Zu keiner Therapie:D und ich bin nicht mehr so körperlich erschöpft. Das ist so schön :rotier2:. Nur meine Füße und Hände bereiten mir große Schwierigkeiten. Die Füße sind taub und soooo geschwollen und ebenso die Hände. Von den Fingern lösen sich leider die Nägel. Das tut weh und sieht ganz fürchterlich aus :cry:.
Aber: meine Haare wachsen wieder :rotier2::rotier2:!!! Ein ganz weicher Flaum. So wie ein Küken :D. Ich muss immer drüber streicheln ;). Es ist kaum zu glauben, dass es so schnell geht. Und sie sind schloh weiß :lach2: . Hauptsache es werden keine Locken. :lach2:

Ich wünsche euch allen eine nebenwirkungsarme Zeit. Kämpft weiter!!
Schönen Abend für euch, LG Jacqueline :winke::winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.