Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

Dinha 24.06.2013 11:28

AW: Konisation
 
Hallo an Alle!

Ich habe heute Morgen das pathologische Ergebnis der Konisation bekommen und bin nun gänzlich verwirrt und irritiert. Leider waren sowohl der Arzt, der mir diese durchgab als auch eine Gynäkologin in der Familie sowie meine Frauenärztin nicht in der Lage mir diese Verunsicherung zu nehmen bzw sie haben diese sogar bestärkt, da selber verunsichert oder gar der Meinung, dass "es im Grunde nicht sein kann". Ich würde gerne eure Meinung/Erfahrung dazu hören.

Kurz die Vorgeschichte:
Seit ca. 2009 durchgehend: Pap IIId
Anfang 2011 "Knippsbiopsie" (schreibt man es so?): CIN III
2011 2x Kolposkopie: keine Auffälligkeiten
2012 Pap IVb --> Indikation zur sofortigen Konisation
2012 Kolposkopie: eine kleine (in Essig und Jod reagiert) Zunge schaut aus dem Zervixkanal hervor
HPV High Risk Typ 16 positiv

Und nun? Eine CIN I !!!!
"Kleinherdig CIN 1 der plattenepithelialen Schleimhaut und geringe
chronische und floride Cervicitis im Übergang zu dysplasiefreier
endocervikaler Schleimhaut mit Epithelregeneraten, allseits dysplasiefreie
Absetzungsebenen (klin. Nachresektat)."

Das war alles, was gefunden wurde. Meine FÄ will eine zweite Beurteilung einfordern, was ich ebenfalls getan habe (habe den Prof. angeschrieben). Ansonsten soll ich mich in 6 Wochen zur Nachkontrolle vorstellen.

Das Ergebnis ist so gut, dass es irgendwie nicht sein kann, oder? Bin ich pessimistisch oder doch eher begründet kritisch? Hat jmd. solch eine Erfahrung mal gemacht?

LG und Danke!

inalein1806 24.06.2013 18:31

AW: Konisation
 
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
ich bin jetzt 23 Jahre alt und hatte nun auch vor länger als einem Jahr meine letzte (2. Koni). Danach waren die Abstriche immer sehr gut über ein Jahr (laut Aussage meiner FÄ) kann leider keine genauen Werte nennen. Ende Mai nun machten wir wieder einen Abstrich und heute das scheiß Ergebnis. Sie rief mich an und meinte das nun auch innerhalb der Gebärmutter veränderte Zellen seien und es wären sehr schlechte Werte. wie kann das auf einmal sein wenn doch zwischendurch alles gut war? Muss man wirklich als nächsten Schritt die Entfernung der Gebärmutter in Betracht ziehen???? LG Ina

AnniiMi 24.06.2013 20:02

AW: Konisation
 
Hallo Ina,

ich würde die Ärztin nach den Werten fragen.
Ich selbst habe mich damit auch vor meinem "Schockergebnis" nie mit PAP und Co.befasst...!Erst seit ich die Diagnose habe.
Ich habe mit einigen Frauen darüber gesprochen und festgestellt,dass auch die Ärzte unterschiedlich damit umgehen.
Der Arzt meiner inzwischen 45-jährigen Freundin hat eine Entfernung empfohlen,da sie häufig Zwischenblutungen und Myome hatte.
Eine andere Freundin (26 J.) hatte nach ihrer Schwangerschaft mit 24 PAP 3 w (sagt sie).
Sie hat es mit Schüssler Salzen behandelt (Immunsystem gestärkt)und sie haben sich dann von selbst wieder reguliert,die Werte.Ihr Arzt riet einfach zu engmaschigeren Kontrollen .Sie hat nachdem sie zum 1.Mal einen schlechten Wert hatte,den Arzt auch gewechselt und ist zu einem,der darauf spezialisiert ist (mit Dysplasiesprechstunde).

Frag doch deine Ärztin einfach noch mal,was denn SEHR SCHLECHT bedeuten soll!
Mit den Werten bzw. ihrer Aussage würde ich mir dann nochmal eine 2.Meinung einholen bei einem Arzt,der darauf spezialisiert ist...also mit Dysplasiesprechstunde.

Ganz liebe und alles Gute dir Grüße-Anja

inalein1806 24.06.2013 20:30

AW: Konisation
 
Hallo Anja,
vielen Dank schon mal für deine Antwort.
Also um es mal ganz vom Anfang zu erzählen......
Als ich die erste schlechte Diagnose bekam habe ich auch sofort die Ärztin gewechselt, denn ich fühlte mich bei dieser auch nicht gut aufgehoben.
Also landete ich bei meiner jetzigen die nach den Laborwerten auch zur Koni riet. Nach der 1. Konisation wurde nicht alles im Guten entfernt. Seitdem gehe ich vierteljährlich zu meiner FÄ und auch noch parallel halbjährlich in die Asklepios zur Dysplasiesprechstunde. Dann waren wieder schlechte Werte und somit musste ich nochmals zur Konisation. Und leider waren sich dort alle einig.:( Und wie verläuft es jetzt mit deiner Freundin nachdem sie jetzt immer zur Dyplasiesprechstunde ging? ich hoffe doch alles Gute?
Naja da der Termin in der Klinik noch bisschen dauern würde, will sie mir morgen noch unbedingt einen dort für diese Woche noch holen. Für die 2. Meinung, denn sie meinte, dass es leider nicht mehr mit einer weiteren Koni gehen würde. Aber ich verstehe halt nicht, dass auf einmal wieder so schlechte Werte nach einem Jahr entstehen.....

Jessa 24.06.2013 20:48

AW: Konisation
 
Hallo Inalein,

Mir ging es ähnlich wie dir. Nach Koni und Rekoni hatte ich zwei Jahre lang bei den vierteljährlichen Kontrollen gute Pap-Werte und war der Meinung, es überstanden zu haben , als ich plötzlich wieder einen Pap IV a hatte. Da erfolgte meine dritte Konisation. Und nach einem weiteren Jahr die Hysterektomie, da erneut ein Pap III auftrat.

Du bist allerdings noch so jung und hast vielleicht Kinderwunsch?

Ich würde dir auch dringend raten, eine Dysplasie-Sprechstunde aufzusuchen. Wenn die Biopsie den schlechten Pap bestätigt, ein Eingriff erfolgen muss und bei dir wirklich kein "Material" mehr für eine dritte Konisation vorhanden ist, käme vielleicht noch eine Trachelektomie infrage. Das bedeutet, dass der Gebärmutterhals entfernt wird, du aber noch Kinder bekommen kannst. Du findest dazu hier auch einen langen Thread, falls du dich darüber informieren möchtest.

Alles Gute, LG Jessa

Jessa 24.06.2013 22:17

AW: Konisation
 
Dinha,

Hmm ich finde, dass es schwierig ist, deinen Befund einzuschätzen.

Bei einer Bekannten von mir war es so:
Nach auffälligen Pap's erfolgte Koni, CIS im Gesunden entfernt. Der erste Abstrich nach Koni ergab dann aber Pap IVa ! Schock für Arzt und meine Bekannte, die Gebärmutter wurde daraufhin entfernt. Und überraschenderweise fand die Pathologie nichts mehr in der GM, keine Dysplasien, nichts. Alles ohne Befund. Anscheinend passiert so etwas manchmal.
Da deine Vorgeschichte aber etwas umfangreicher war, find ich es gut, dass eine weitere BefundBeurteilung stattfinden soll.

Ich weiß nicht ob es möglich sein könnte, dass bei dir nicht korrekt geschnitten wurde, also das befallene Gebiet noch gar nicht entfernt wurde? Hat deine Gyn dazu was gesagt?

Bei meiner ersten Koni wurde ja ein CIS nicht im Gesunden entfernt, daher erfolgte die Rekoni, bei der man aber nichts mehr fand außer CIN I wie bei dir jetzt. Ich galt als gesund, bis zwei Jahre späer plötzlich erneut ein CIS da war.
Ich weiß bis heute nicht, ob bei der zweiten Koni eventuell :undecided nicht korrekt geschnitten wurde, oder ob sich das spätere "neue" CIS (welches dann auch ins Invasive überging) komplett neu gebildet hatte. Auch meine Gyn meint, dass das im Nachhinein kaum noch nachvollziehbar ist.

Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden, wie es bei dir weitergeht.

@Datkleene,
Das sind doch mal gute Neuigkeiten :-)

Zu den Medikamenten- vielleicht meint deine Gyn Mittel, die die Scheidenflora stärken? Ich kenne zB Doederlein-Kapseln, die nehme ich schon seit Jahren. Oder VagiC-Zäpfchen, die enthalten Vitamin C.

@Elila

Vielen Dank für deine netten Worte und dein Kompliment. Ich wünsche dir natürlich auch alles Gute und werde am Freitag an dich denken. Du schaffst das :)

Liebe Grüße Jessa

Dinha 25.06.2013 11:07

AW: Konisation
 
Ganz vielen Dank für deine Antwort, liebe Jessa!

Zitat:

Zitat von Jessa (Beitrag 1197225)
Ich weiß nicht ob es möglich sein könnte, dass bei dir nicht korrekt geschnitten wurde, also das befallene Gebiet noch gar nicht entfernt wurde? Hat deine Gyn dazu was gesagt?

Nein, das kann ich ausschließen, denn es war direkt im GMH-Kanal, also mittig und ich habe die OP dank lokaler Anästhesie ja mit auf dem Bildschirm verfolgen können.

Genau das was du berichtet hast, ist nun meine Sorge. Dass es dann irgendwann heißt, "Ups, da ist doch was".

Was mich zB sehr stützig macht ist, dass die CIN I im zweiten, oberen Stück gefunden wurde. Die erste Probe, also der erste Konus war angeblich komplett sauber, dabei war die Veränderung unterm Kolposkop ja zu sehen! Daneben hatte ich auch eine kleine Zyste, auch das würde nicht erwähnt.

Ich habe gestern noch den Prof angeschrieben, er ist leider Null auf meine Fragen eingegangen und wirkte auch ziemlich abweisend mit einer Standard Antwort nach dem Motto Kontrolle in drei Wochen. Meine FÄ will eine zweite Meinung einholen, allerdings zuvor mit ihm sprechen. Ich hoffe, sie lässt sich nicht abbringen. Ich durchforste schon die ganze Zeit das Internet danach wie man selber so etwas beantragt, bin aber noch nicht weiter gekommen. Vllt hat jmd einen Rat dies bzgl für mich? Ich habe hier von irgend jmd so etwas gelesen, finde es aber leider nicht mehr...

Ich werde unbedingt weiter berichten und auch eure Geschichten weiter verfolgen. Kann mich nur nicht so viel einbringen, da eine Katastrophe ja bekanntlich selten alleine kommt und bei mir gerade einiges los ist.

Vielen Dank + Gruß

PS: Hier der genaue Befund:
"Makroskopie
1. Ein nicht markierter Portiokonus: 15 x 10 x 6 mm. Oberfläche glatt. Kein
Muttermund erkennbar.
2. Nachresektat: 8 x 8 x 5 mm.
3. Zervixabradat: Schleim mit spärlichen Gewebeflusen, zusammen 20 x 15 x 1
mm.
Diagnose
1. Dysplasiefreie endocervikale Schleimhaut (klin. Konisation).
2. Kleinherdig CIN 1 der plattenepithelialen Schleimhaut und geringe
chronische und floride Cervicitis im Übergang zu dysplasiefreier
endocervikaler Schleimhaut mit Epithelregeneraten, allseits dysplasiefreie
Absetzungsebenen (klin. Nachresektat).
3. Schleim, Blutbestandteile und aus dem Verband gelöste winzige,
dysplasiefreie endocervikale Schleimhautfragmente (klin. Cervixabradat).
Kommentar
Kein Nachweis höhergradiger Dysplasien sowie kein invasives oder
destruierendes Wachstum."

Dinha 26.06.2013 14:37

AW: Konisation
 
Hallo Zusammen,

die Sache wird immer seltsamer. Wie man in meinem Befund nachlesen kann, war kein Muttermund erkennbar. Ich habe dann gestern direkt mit der Pathologin telefoniert, die es zunächst nicht unbedingt wollte. Sie meinte, "man sei verwundert gewesen" nur CIN I nach den Vordiagnosen gefunden zu haben und sie meinte, man habe vllt. die erste und zweite Portio falsch beschriftet, da die CIN I ja laut Gutachten in der zweiten Portio war und die erste gesund, was eben zusätzlich verwundert hat, vor allem in Anbetracht der Vorgeschichte. Das hat mich natürlich noch mehr zu denken gegeben, denn die erste Portio ist deutlich größer, so dass sie den Gedanken auch wieder verworfen hat.

Im Entlassungsbrief steht, dass mit 2 x 5 mm mit der Elektroschlinge operiert wurde. Nun machen mir die Dimensionen der Portio etwas zu denken. Das passt doch nicht zs, oder? Es ist so schwierig genaue Aussagen zu erhalten und ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass hier mächtig was schief gelaufen ist. :undecided
Das bereitet mir echt Sorgen.

LG

AnniiMi 26.06.2013 19:49

AW: Konisation
 
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Befund meiner Konisation vom 30.5. erhalten.
Es ist,wie schon vermutet wurde,ein bösartiger Gebärmutterhalskrebs in einem sehr frühen Stadium.
Der Rat des Arztes ist....eine einfache Hysterektomie und 1 cm von der Scheide soll weg.
Am Freitag habe ich einen Termin bei einer Frauenärztin in Kiel,die auch naturheilkundlich arbeitet.
Der Arzt sagte,ich könne mir noch etwas Zeit lassen und das alles noch durchdenken,aber eben keine 3-4 Monate mehr (was ich auch nicht vor habe ).

Mal abwarten ,was die Frauenärztin mir empfiehlt oder rät.....letztlich muss ich ja entscheiden.

Viele liebe Grüße,Anja

MFA13 26.06.2013 22:11

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe nun schon seit einigen Jahre einen dauernd schwankenden PAP Wert.
Und HPV positiv.
Jetzt ist mein PAP Wert wieder bei 3d angelangt und mein Art riet mir zu einer Konisation.
Er hat einen Zyto Aktiv Test gemacht, wo getestet wird wie hoch der Protein Anteil in diesen Zellen ist. Je nach diesen Anteil bildet mein Körper immunologische Stoffe um das zu bekämpfen.
Diese PAP Zellen enthalten gar keine Proteine, sodass mein Körper diese auch nicht allein bekämpfen kann.

Nun habe ich nächste Woche nen Vorgespräch wegen einer Konisation.
Hab schon ein wenig Angst, bin erst vor Kurzem Mutter geworden.

Liebe Grüße

flotty 27.06.2013 18:57

AW: Konisation
 
Hallo MFA13,

ich hatte auch schwankende pap Werte und wurde bei IVa operiert. Wie du schon schreibst, kann das Immunsystem das bekämpfen, wenn es das nicht macht, ist die Koni meistens dann zugleich die Therapie.
Ich würde dir raten, dass du dir nach der OP eine Hilfe suchst, wegen deinem Baby. Du darfst nicht schwer heben und die ersten paar Tage wirst du die meiste Zeit liegen. Aber wenn du erst vor kurzem Mutter geworden bist, wird dein Baby sicherlich noch viel schlafen, könnt ihr euch zusammen hinlegen.

Viel Glück für die OP.

Liebe Grüße

MFA13 27.06.2013 21:05

AW: Konisation
 
@flotty, danke für deine Antwort :-)

Habe ich nach der Konisation schmerzen? Wenn ja wie lange?

flotty 27.06.2013 21:33

AW: Konisation
 
@MFA13 also ich hatte keine Schmerzen, es war mehr so muskelkaterartig und die Tamponade hat gedrückt, das war bisschen unangenehm. Ich hatte aber eine Schmerztablette mitbekommen, die aber nicht gebraucht wurde.

Liebe Grüße

Dinha 27.06.2013 22:43

AW: Konisation
 
Hallo MFA13,

ich hatte keinerlei Schmerzen nach der OP. Allerdings auch keine Tamponade. Schmerzmittel habe ich zu keinem Zeitpunkt einnehmen müssen. Danach liegen musste ich auch nicht. Ich hatte nur eine lokale Anästhesie und war danach direkt wieder fit. Nach 7 Tagen habe ich minimale Blutungen bekommen. Ich habe ein Baby und zwei Kleinkinder und konnte mich daher nicht wirklich schonen. Auch tragen war letztlich nicht zu vermeiden, aber in meinem Fall ebenfalls kein Problem.

Wie du siehst, zwei Menschen, zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen. Nur du kannst einschätzen wie du in solch einer Situation reagierst. Es hängt sicherlich auch vom Verfahren, der Narkose usw ab. Hilfe zu haben ist sicher nie verkehrt.

Es war für mich persönlich jedenfalls kein nennenswerter Eingriff, vor allem nach zwei Kaiserschnitte nicht.

LG und alles Gute.

Jakira 01.07.2013 17:53

AW: Konisation
 
Hallo
Ich habe meine Konisation heute morgen gehabt.
.Bisher war alles gut ich habe angeben das mein Kinderwunsch abgeschlossen ist und die Ärztin meinte dann können sie einen größeren Kegel entfernen ,ob sie es tatsächlich gemacht haben weiß ich nicht ...
Ich habe leider 2 Tamponaden bekommen die mir morgen von meinem Arzt entfernt werden...Im Krankenhaus meinten sie ich kann sie mir morgen selber raus machen aber das fand die Arzthelferin von meinem Arzt jetzt auch nicht so toll zumal die Tamponaden nicht aus Lust und Laune da mit reingemacht wurden...Ich wurde schon oft operiert (Kaiserschnitt 2 Auschabungen ) aber noch nie habe ich vor kälte im Aufwachraum so heftig mit den Zähnen geklappert...Mir wurde dann ne Wärmelampe hingestellt...Keine 10 minuten später war mir so heiß das ich dachte ich verbrenne...Diese Wärmelampen sind gold wert :-)
Schmerzen hab ich kaum nur ein brennen im ganzen unterleib...Die Tamonaden hindern mich etwas am richtigen laufen und die schnur zum entfernen ist bestimmt nem halben meter lang und bei bestimmt Aktivitäten die man machen muss ,muss man mit diesem Band/ Faden aufpassen...Jetzt heißt es erstmal abwarten und Tee trinken...Weiß jemand wielange es so ungefähr dauert bis man bescheid bekommen kann

elila 02.07.2013 11:16

AW: Konisation
 
Hallo alle zusammen,

ich will mich endlich mal wieder melden. Hatte am Freitag meine Konisation - was soll ich sagen: obwohl sehr tief geschnitten wurde(auf meinen Wunsch hin), habe ich absolut keine Schmerzen danach und mir gehts körperlich wunderbar...
Was mich runterzieht ist der Gedanke an den Befund. Deshalb konnte ich mich nicht eher hier melden - wäre wohl keine Hilfe gewesen. Obwohl ich mich schon an den Gedanken an eine GM-Entfernung gewöhnt habe, bin ich absolut nicht gelassen.
Ich will die ganze Sache einfach hinter mir haben und wissen, woran ich bin. Aber das kennen hier sicher fast alle. Obwohl ich ziemlich am Boden bin, klammere ich mich noch an die Worte der Ärztin nach der OP: bei einem pap4a suchen wir nicht nach Krebs, sondern seinen Vorstufen. Ein bissl hat mich das getröstet - mir ist dennoch klar, dass im Labor sehr wohl nach Krebszellen gesucht wird :mad:
Wenn jemand Zeit für aufmunternde Worte hat, bin ich sehr dankbar. Ansonsten lasst uns die Sonne geniessen....elila

flotty 02.07.2013 11:50

AW: Konisation
 
Hallo Jakira,

2 Tamponaden, das ist ja Wahnsinn, mich hat eine schon genervt und die war Mega lang. Vor allem selbst entfernen ist ja komisch, ich hätte mich gar nicht getraut da an mir rumzuwerkeln, habe mich nicht mal getraut, mich da richtig zu waschen.
Ja mit dem Befund ist so eine Sache, meins hat 3 Wochen gedauert, andere schreiben paar Tage.

Gute Erholung wünsch ich dir

Jakira 02.07.2013 12:02

AW: Konisation
 
Hallo flotty
Also ich bin froh das ich das vom Arzt machen lassen hab ...Die erste hätte ich wahrscheinlich selber raus machen können aber die, die unter der war die rausgeguckt hat war da so reingstopft...Es hat zum glück gar nicht geblutet...
Am Donnerstag soll ich meinen Arzt anrufen da er davon ausgeht das das Ergebnis der Histologie dann da ist...Verdachtsdiagnose ist Cin ll...Hoffe das es so oder noch besser ist...In 3 Monaten wird dann der erste Abstrich nach der Op gemacht...Er meinte auch gleich das es sein kann das bis zu einem halben Jahr der Pap noch bei llld sein kann weil der Hpv erst verstehen muss das es keinen Nährboden mehr gibt :-)

Nimsaj 03.07.2013 15:30

AW: Konisation
 
Halli Hallo ihr Lieben,

ich war die ganze Zeit nur "stummer" Betrachter aber jetzt muss ich auch mal was loswerden!

Ich hatte am 31.01.2013 meine 1. Koni auf Grund Pap 4a... (was das alles bedeutet habe ich mir so gut es ging aus dem Internet zusammen gesucht, da mein Arzt wie bei vielen mich nicht so wirklich aufgeklärt hat sondern eher meinte, ja wir operieren jetzt! Gut, da man ja erstmal geschockt ist und denkt er wird schon wissen was er verordnet immerhin ist ER ja dein Arzt, hab ich das alles so hingenommen und total "vergessen" (ich weiß das war blöd) direkt nachzufragen was Sache ist!) Soweit ist damals alles gut verlaufen! War dann nachdem die Wunde verheilt ist zum 1. Abstrich bei meinem FA.. nach 2 Wochen hatte ich einen Brief im Briefkasten, dass der Befund wieder negativ bzw. in dem Fall ja positiv ist. Bin dann auch vor einem Monat ungefähr auf Empfehlung von dem damals operierenden Arzt zur Dysplasiesprechstunde gegangen, lt. der Ärztin dort wäre alles in Ordnung, kein Grund zur Sorge. Sie hat aber vorsichtshalber noch 2 Proben vom Gebärmuttermund genommen. Soooo nun heute Morgen um genau 08:50 Uhr klingelt das Telefon mich aus meinem wohlverdienten Urlaub.. Diagnose: Rekoni, so schnell wie möglich. Jetzt habe ich Morgen das OP- und Narkose-Vorgespräch und wahrscheinlich direkt am Freitag die Rekoni.

Kann mir mal einer verraten WIESO in Gottes Namen JEDER sagt es wäre alles ok, kein Grund zur Sorge und dann kriegt man doch so einen Anruf?
Ich kappier das nicht. Ich hab mich seit November 2012 (da bekam ich die Diagnose) so verrückt gemacht und war jetzt vor einem Monat endlich zufrieden und gelöst weil es hieß es wäre alles ok und dann kommt jetzt wieder so ein Schlag?!

Hat Jemand die gleichen Erfahrungen oder was könnt ihr mir zur Rekoni sagen?
Ist das riskanter was den zukünftigen Kinderwunsch angeht etc.

Wäre um ein paar kleine Ratschläge von euch echt dankbar.

Liebe Grüße.

elila 03.07.2013 17:49

AW: Konisation
 
Liebe Nimsaj,

auf das Warum? kann ich Dir leider keine Antwort geben. Mir ging es ähnlich - gerade warte ich auf meinen Befund von der Konisation (furchbare Zeit!!!!)
Ich könnte mir denken, dass bei bestehendem KiWu nicht ganz so steil geschnitten wird (Aussage der Ärztin zu einer Frau, als ich die OP hatte), somit kann es sein, dass manchmal noch eine ReKoni notwendig ist. Sei froh, dass es schnell gemacht wird - Urlaub hin oder her. Kinder kannst Du trotzdem bekommen, dann wird eine Cerclage gelegt.

Nimm es jetzt einfach so hin und verschwende Deine Energie nicht mit Gedanken an Dinge, die Du eh´ nicht ändern kannst. Es gibt solche Ärzte und solche. Meine hat im KH beispielsweise gesagt, dass sie keine Aussage über den Befund macht, weil sie nicht im Gewebe "drinsteckt", das überlasse sie dem Pathologen. So wirklich beruhigend ist das zwar nicht, aber es kommt nicht dazu, dass ich mich in falscher Sicherheit wiege...

Wenn der ganze Spuk vorbei ist, egal wie, habe ich allerdings ein paar Leute, speziell meinen ehemaligen FA auf der Rechnung, die bekommen das von mir zu hören. Den Tipp gebe ich Dir...jetzt ist erstmal wichtig, dass Du Dich auf Dich konzentrierst.

Ich drücke Dir die Daumen für Freitag, wie gesagt, ich sehe das als Vorsichtsmaßnahme und zumindest bleibt Dir das Warten erspart.

Alles Gute, elila.

Jakira 04.07.2013 17:14

AW: Konisation
 
So ich habe mein Ergebnis oder auch nicht...Was wir aber wissen ist das alles im guten entfernt wurde oder auch da meinte er es sieht so aus...Eune cin Einteilung hat er noch nicht aber er hat gesagt es war eine schwere Zellveränderung aber kein Krebs ...In drei Monaten wird dann ein Abstrich gemacht. das ist doch ein cin lll oder kann man das anhand der Aussage so nicht sagen..Und warum dauert die Einteilung länger ? Jetzt kann man eh nur 3 Monate warten

MFA13 04.07.2013 19:20

AW: Konisation
 
So, ich hatte meine Konisation auch heute Morgen, die Ergebnisse von der Histologie gibt es Ende nächster Woche.
Bitte Daumen drücken das alles gut ist.

Wünsch euch alles Gute :-)

Berlinerin 04.07.2013 20:21

AW: Konisation
 
Hallo,

ich bin neu hier und muss mich gleich mal bei euch ausheulen :(

Ich bin 23 Jahre alt und habe seit 2010 Pap-Befunde. Mal Pap II, dann Pap IIId, wieder zurück auf II usw. Letzten Monat kam dann ein Pap IV-Befund. Anschließend Biopsie (mit fast nicht auszuhaltenden Schmerzen, es war wirklich schlimm). Das Ergebnis kam letzte Woche: MuMu unauffällig, im Gebärmutterhals dafür bereits CIS. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen, als ich "Karzinom" gehört habe, aber meine Ärztin meinte, dass ich KEINEN Krebs habe - aber letztendlich IST es doch bereits Krebs, oder? Ich bin verwirrt...

Morgen habe ich einen Termin in der Charité zur Dysplasiesprechstunde, obwohl meine FA-Ärztin meinte, dass eine Konisation absolut notwendig ist. Wieso ich dann vorher noch mal in die Sprechstunde soll, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass ich morgen dann gleich einen Termin für die Koni machen lassen kann - je eher, desto besser, ich ertrage den Gedanken nicht mehr, dass ich da einen bösartigen Tumor heranzüchte.

Ich habe so Angst, dass es doch schon schlimmer ist und ich keine Kinder bekommen kann, das wäre der absolute Weltuntergang für mich :( Das einzig Gute bei der Sache: Ich muss eine Blasenspiegelung machen lassen, da ich ständig (1-2x pro Monat) eine BE habe - die Spiegelung kann wohl wahrscheinlich zusammen mit der Koni gemacht werden, so bekomme ich das wenigstens nicht mit. Mein Uruloge wollte die ohne Betäubung machen, das wäre für mich aber nicht in Frage gekommen.

Jessa 06.07.2013 10:20

AW: Konisation
 
Berlinerin, Nimsaj,

Wegen möglichen Schwangerschaften müsst ihr euch nach Koni und auch Rekonisation keine Sorgen machen. Notfalls wird eine Cerklage um den Muttermund gelegt, ansonsten kenne ich recht viele Frauen die selbst nach zwei Konis ihre Schwangerschaften problemlos austragen konnten.
Ich selbst hätte auch nach meiner Rekoni noch ein Kind austragen können, das wurde mir von mehreren Ärzten bestätigt. Bei mir hieß erst nach der 3.Koni, dass keine Schwangerschaft mehr ratsam sei.

Berlinerin,
ein CIS ist ein oberflächiges Karzinom, das grob gesagt noch nicht in die Tiefe wächst und noch nicht gestreut hat. Du findest hier im KK in der LinkSammlung viele wichtige Infos dazu. Durch Koni kann ein CIS sehr gut entfernt werden, und in der Regel ist man dann geheilt und muss regelmäßig zu den folgenden Kontroll-Untersuchungen gehen.

Ich hatte auch ein CIS, das weit oben im ZervixKanal saß und dann schon mikroinvasiv geworden war. Ich würde daher an deiner Stelle auch sehr zeitnah die Koni durchführen lassen.

Jakira,
schön dass bei dir alles im Gesunden entfernt wurde.

Elila,
jetzt ist ja eine Woche bei dir vergangenen. Hast du deinen Befund bereits? Ich weiß ja, wie nervenaufreibend das Warten ist. . Viel Glück :-), auch allen anderen die grade auf ihren Befund warten :-)

Liebe Grüße Jessa

Yeux Verts 06.07.2013 11:20

Pap 4a und Konisation + Ausschabung
 
Hallo,

mein Frauenarzt hat bei mir Pap 4a festgestellt und meinte, dass ein Rückgang von alleine nicht mehr möglich wäre und operiert werden muss. Der Eingriff findet nun am 11.07. statt, hierbei soll ein kegelförmiger Schnitt am Gebärmuttermund gemacht werden und zusätzlich noch eine Ausschabung. Alles unter Vollnarkose. Die OP findet im Wetzlarer Krankenhaus statt und ich habe unglaubliche Angst vor Schmerzen und Blutungen im Anschluss oder Nebenwirkungen der Narkose. Ich wurde noch nie operiert bisher. =(
Da ich wegen einer anderen Erkrankung (Darmentzündung) Cortison nehmen muss, befürchte ich, dass ich evtl. mehr Beschwerden nach der OP haben könnte.
Mein Arzt meinte, dass die Abheilung der Wunden bis zu 6 Wochen dauern kann... heißt es, dass man solange Schmerzen hat? Sich so lange zu schonen ist eine ziemlich lange Zeit. =(
An Schmerzmitteln vertrage ich Paracetamol am besten... denkt ihr das würde reichen um damit über die Runden zu kommen? Ich habe auch Angst, dass die Op sich negativ auf meine Darmentzündung auswirken könnte. ;(
Entschuldigt die vielen Fragen... aber ich habe inzwischen doch ziemlich Bammel vor dem ganzen. =(

Liebe Grüße!

elila 06.07.2013 11:24

AW: Konisation
 
Hallo Jessa,

mein neuer FA hat sich gestern selbst um den Befund gekümmert und Druck gemacht, dass er endlich zu ihm gefaxt wird. Er hat sich persönlich mit der Pathologie in Verbindung gesetzt und die dortige Oberärztin gebeten, den Befund endlich zu unterschreiben um der Patientin (also mir :D) ein ruhiges WE zu ermöglichen. Da war ich positiv überrascht, muss ich mal erwähnen...

Nun ja, ich hatte ein Cis - im Gesunden entfernt. Mein FA ist ABSOLUT gegen eine GM-Entfernung. Er gab mir sein Wort (O-Ton), dass vorerst 3monatige Kontrollen ausreichend sind. Er meinte, dass meine Angst vor diesen Kontrollen kein Grund seien, eine vaginale HE durchzuführen. Dies sei leitliniengerecht, erst Recht bei HPV negativ. Das weiß ich, aber trotzdem....

Ich lasse das sacken und dann überlege ich, wie ich weiter mache. Ich möchte dem Arzt gern vertrauen und ihn nicht hintergehen, aber andererseits will ich diese OP, um die Zeitbombe zu entschärfen. Und jetzt bin ich gerade in diesem "Ich ziehe es durch"-Modus.


Wenn jemand von Euch Zeit hat würde ich mich über einen Tipp freuen, was eine gute Entscheidung ist. Treffen muss ich sie dann allein...

Ich möchte noch etwas anderes loswerden: Mädels und Frauen, lasst uns auf unseren Instinkt vertrauen! Mir wurde gestern gesagt, dass ich, wenn ich mich auf das Behandlungskonzept meines ehemaligen FA eingelassen hätte (Vitamine und Nahrungsergänzungszeugs, kein Ultraschall, Dysplasiesprechstunde nicht notwendig - Kontrollen können auch nach 16 Wochen erfolgen und nicht wie ich wollte nach 10 Wochen etc.) über kurz oder lang ein invasives Karzinom entwickelt hätte. Er hat mich immer der Hypochondrie bezichtigt - das Ergebnis von gestern spricht eine andere Sprache!!! Allerdings hatte ich Hemmungen, ihn nach 18 vertrauensvollen Jahren und 3 SS sozusagen zu verlassen. Das musste ich mal loswerden...Seid mir nicht böse.

Viel Kraft für alle die warten, es ist eine schreckliche Zeit. LG elila

Jessa 06.07.2013 12:42

AW: Konisation
 
Ja Elila, erstmal sehr schön dass es im Gesunden entfernt wurde :-)

Jetzt kommt das ABER :

Diese Aussage hatte ich ja nach meiner zweiten Koni auch. Und HPV-negativ war ich danach ebenso.
Trotzdem kam nach Ablauf von zwei Jahren, in denen ich (auch davor schon) JEDEN Kontroll-Termin wahrgenommen hatte der Schock mit dem erneuten plötzlichen PapIVa und dem erneuten CIS, welches dann invasiv wurde.

Wir hatten hier auch schon Frauen, die nach erfolgreicher Koni jahrelang gesund waren, bis plötzlich bei der Vorsorge dann doch Jahre später ein invasiver Tumor im fortgeschrittenen Stadium gefunden wurde.

Ebenso gibt es viele Frauen, bei denen es nie wiederkam.

Ist schwierig, dir unvoreingenommen konkret zu raten :(, und ich will damit sagen, dass eben auch die regelmäßigen Kontrollen keinen 100%-Schutz bzw. das rechtzeitige FestStellen eines eventuellen Rezidives garantieren können. Das muss eben jede Frau selbst wissen, wie sie damit zurecht kommt. Den meisten reichen die Kontrollen sicher aus :-)

Vielleicht solltest du einfach weiterhin auf dein BauchGefühl hören :-)

@Yeux Verts

Ich hatte drei Konisationen mit jeweiliger Ausschabung und nie nennenswerte Schmerzen danach. Habe hier auch nur äußerst selten gelesen, dass eine Frau nach Koni Schmerzen hatte, so dass ein Schmerzmittel genommen werden musste.
Wichtig ist, dass du dich hinterher schonst. Es kann zu längeren Blutungen kommen, das war bei mir jeweils der Fall. Ansonsten brauchst du keine Angst vor dem Eingriff haben :-)

Liebe Grüße Jessa

Yeux Verts 06.07.2013 13:56

AW: Konisation
 
Hallo Jessa,

vielen Dank für deine beruhigende Worte! Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass man nach der OP keine schlimmen Schmerzen hat. Ich hoffe, dass es bei mir genauso sein wird. :o
Nächste Woche um diese Zeit werde ich es dann endlich hinter mir haben. Große Angst habe ich natürlich vor dem Ergebnis der histologischen Gewebsuntersuchung... das etwas nicht in Orndung ist und mehr entfernt werden muss. :cry:

Berlinerin 08.07.2013 15:51

AW: Konisation
 
Habe jetzt ganz schnell einen Termin für die Koni bekommen, morgen früh ist es schon soweit :( Hab echt Schiss vor der Narkose... Naja, wenigstens merk ich so nichts von der Blasenspiegelung (muss unabhänig vom Befund eh gemacht werden wegen ständig auftretenden Blasenentzündungen). Vermutlich habe ich nach der OP wohl auch eher Schmerzen wegen der Spiegelung anstatt der Koni ;)

Mein Arzt meinte übrigens nur 2 Wochen kein Sport, Sex etc. Kommt mir ein bisschen kurz vor, hab teilweise was von 6 Wochen gelesen?

Jakira 08.07.2013 20:57

AW: Konisation
 
Hallo melde mch aus dem krankenhaus...hatte nachblutungen und hab jetzt eine tamonade drin...die wird morgen früh raus gemacht wenn es dann noch oder wieder blutet erwartet mich wieder eine operation...

Mein pathologisches gutachten haben ich hier freundlicherweise auch bekommen
Beurteilung :

1.leichte chronsche entzündung der cervixschleimhaut
2.unregelmäßige profilation des endometriums ,teils in sekretischer umwandlung . Herdförmig zeicheb der abblutung.Adenomyosis.
3 schwere dysplasie des cervixephitils
4 .fokale ausläufer der dysplasie im nachresektat caudal mit einem freien resektionrand nach caudal

Okay bis hier hin alles fachlatein was kein normaler mensch versteht...wäre schön wenn mir das jemand erklären kann :-)
Wünsche euch allen eine schönen wochenanfang

flotty 09.07.2013 22:36

Konisation
 
Hallo Jakira,

Du bist ja gerade zwangsmäßig an der Quelle, frag doch mal einen Arzt im Krankenhaus, die können das bestimmt besser erklären.

Gute Besserung,
flotty

Berlinerin, also ich kenne 4 Wochen. Nach zwei Wochen hatte ich ja noch eine Blutung, da wäre das gar nicht gegangen. Nach 3 Wochen hatte ich meine Nachuntersuchung und da war alles verheilt und ich durfte alles wieder, hab aber noch eine Woche gewartet, weil ich mich noch nicht so bereit gefühlt hatte.

Jakira 10.07.2013 00:28

AW: Konisation
 
Hi , ja ich war an der quelle aber dank das ich ein notfall war ,war die zeit auch etwas begrenzt...sie meinte das es eine krebsvorstufe ist die gerade noch eingekapselt war...es war aber kurz davor sich zu verbreiten...mehr nicht und das wird ja nicht alles sein zumundest vermute ich das bei zwei vollen zetteln mit fachchinesisch ;-)
So richtig nachhacken wollte ich nicht weil ich auch stark geblutet habe es lief mir die beine runter und mein hemd war auch voller blut...mir wurde die tamponade reingemacht und geguckt wo es her kam war der untere schnittrand wohl auch eine aterie dann war schluss, und heute morgen bin ich nach hause gefahren nach dem tamponade ziehen...hab auch nicht mehr gewartet ob sie da operieren wollen oder nicht...es hat nicht mehr geblutet und morgen hab ich nen termin beim gyn...der kann sich das auch angucken...jetzt geht der schorf ab und es ist zum glück nur braunes blut und nicht wie gestern frisches blut :-)

Dariana85 10.07.2013 21:56

Pap 4a und Cin 3 Carzinoma in Situ Koni
 
Hallo ihr da draußen

Ich bin neu hier und hoffe auf Austausch und Infos :)

Zu meiner Geschichte, ich bin knapp 28 habe 3Kids.

Und nun wurde bei mir ein Hpv High Risk Typ fest gestellt, der wohl schon gut schaden angerichtet hat.

Bei mir wurde eine schwere Dysplasie Cin 3 Pap 4 a bis hin zu Carzinoma in Situ fest gestellt. Was genau bedeutet das nun ( hab das Carzinoma in Sizu gelsen soll ein Tumor sein am Gebärmutterhals)

Konisation wurde angeraten.. habe nun am 8.8 Termin Vorgespräch oder so?
Hat wer Erfahrungen und kann mir mal erklären was nun auf mich zu kommen wird!

Genau so ist es ok jetzt bis Mitte August zu Warten mit der Koni, in einen Klinikum hätten sie mir noch einen späteren Termin gegeben. Mache es aber Ambulant weil es Terminlich auch schneller geht!

Sorry für das leichte durcheinander aber ist alles echt verwirrend ......
Über Antworten würde ich mich freuen

Darkangel242 10.07.2013 22:24

AW: Konisation
 
Hallo Dariana,

mach dir keine zu großen Sorgen...ich hatte 2010 auch Pap 4a und CIN3, nach der Koni stand der Befund fest: Ca in situ, großflächig. Es wurde alles im Gesunden entfernt, ich wurde anschließend gegen High Risk geimpft und bin jetzt negativ und seitdem habe ich Pap 2.
Die Koni an sich wird ambulant gemacht, geht ruckzuck und danach geht es einem nicht so schlimm schlecht. Du solltest dich nur eine Woche schonen und wirklich schön auf der Couch liegen bleiben und nichts heben (gerade mit deinen Kids....), damit es nicht zu Nachblutungen kommt.
Nach ca. 1 Woche bekommst du den Befund und meistens ist es mit einer Koni auch getan. Über mehr würde ich mir an deiner Stelle jetzt nicht den Kopf zerbrechen.

Ich wünsche dir alles Gute!

Jakira 11.07.2013 09:10

AW: Konisation
 
Hallo dariana
Ich kann dir nur zur Konisation was sagen..Ich hatte danach keine schmerzen nur ein brennenn wo ich aber mittlerweile weiß das es von den Tamponaden kam...Tamponaden bekommt aber nicht jede Frau nach einer Konisation...Bei mir ist es jetzt 9 Tage her und man sollte sich wirklich schonen...Ich hab auch 3 Kinder und hab gedacht die Op zwingt mich nicht auf die Knie, hat sie aber getan schlage mich seit letzten Montag mit Blutungen rum wo ich mir selber eingestehen muss das ich selber schuld bin...was man alles beachten muss wird einem auch gesagt....kein geschlechtsverkehr und nicht schwer heben etc
Ich wünsche dir alles Gute

Dariana85 11.07.2013 11:47

AW: Konisation
 
Danke für eure Antworten ....


Ich werde nach der Koni wieder berichten wie es nun weiter geht, und vor allen was raus kam .

Darkangel es gibt doch nur für 16 und 18 Hpv Impfung, reicht das dann, hab anderen High Risk Typ .

VG Dariana

Darkangel242 11.07.2013 16:25

AW: Konisation
 
Hmm das kann ich dir nicht sagen...ich war nach der Koni auch erst noch monatelang positiv (Test war so 9 Monate danach), erst nach allen Impfungen und 1,5 Jahre später war ich negativ. Ob das mit den Impfungen zu tun hat oder nicht, kann nicht bewiesen werden. Bin aber trotzdem froh, dass ich es gemacht habe, auch wenn ich es selber zahlen musste.

Dariana85 11.07.2013 16:35

AW: Konisation
 
Ok

Ich werde ja sehen was auf mich zu kommt .

Diese blöde Hpv hat schon genug schaden angerichtet grrr

wegen den ganzen Kram hatte ich erst in Mai meine Zwillinge verloren......

ich bin echt gespannt wie das alles endet..

Jakira 11.07.2013 18:20

AW: Konisation
 
Hallo
Ich komme hier nicht zur Ruhe .Am Montag hatte ich die Nachblutungen die es geschafft haben das ich Paranoid geworden bin....Seit gestern Abend hatte ich wieder Blutungen aber nicht so schlimm wie Montag , heute morgen hab ich dann meinen Frauenarzt angerufen und er meinte noch mal ins Krankenhaus....Nach gefühlten 100 und wirklich sehr schmerzhaften Abtupfen konnte sie wenn auch nicht zu 100% sagen das das Blut aus der Gebärmutter kommt...Das ende vom lied, es wird wohl nie wieder eine Frau geben die wegen ihrer Periode das Krankenhaus aufsucht :-D nee sie meinte die Wunden sind bei mir verzogen und schlecht einsehbar aber sie konnte auf dem Ultraschall sehen das die Schleimhaut aufgebaut war...Somit endet der Tag mit der Erkenntnis das man nicht mal mitbekommt wenn man das bekommt was man vorher auch jeden Monat hatte

datkleene 12.07.2013 02:20

AW: Konisation
 
Hallo zusammen.
Wieder eine schlaflose Nacht für mich... :-(
Ich weiß bald schon nicht mehr, ob ich langsam paranoid werde oder ob es kein Ende nehmen will.
Habe heute meine Periode nach der letzten König bekommen. Viel zu stark und enorme Schmerzen. Bis hoch in den Rücken. Ich versuche mich nicht rein zu steigern. Es fällt mir sehr schwer.
Jetzt habe ich gestern Morgen einen "Knubbel" im Leistenbereich rechts gefunden. Bin mir sicher, dass es ein Lymphknoten ist. Er ist aber schon ordentlich zu tasten, fest und beweglich.
Jetzt dreh ich natürlich langsam durch. Meine Blutwerte zeigen keine Entzündungen, Di. abgenommen.
Ich wollte bei meinem Hausarzt nix sagen... Und eigentlich auch noch bis Montag warten, mit einem Anruf bei meiner FÄ.
Was meint ihr dazu?
Sollte ich vielleicht doch morgen no h schnell melden und einen Termin verlangen?
Kann so was sein?
Oder werd ich wirklich einfach bekloppt? :-(

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.