Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

Roswitha 11.08.2009 11:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Micha,

Intron A ist das Roforon?.

LG Roswitha

babs_Tirol 11.08.2009 11:39

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Fischer Christiane (Beitrag 771331)
Hallo Ihr,
so jetzt habe meine Spritzen geholt. Ich spritze am Wochenende das PegIntron. Kennt dies jemand von EUCH. Das ist alles Einweg-Pens. Ich bin ganz erschrocken, als ich die Verpackung sah. Bin ja mal gespannt.

Grüße
Christiane


Hallo Christiane,

genau dieses pegyl. Interferon habe ich von Herbst 2004 bis Frühling 2006 gespritzt. Daher wußte ich auch nicht was ein PEN ist.
Habe Pegintron besser als Roferon vertragen. Wieviel mg sollst du denn jetzt spritzen? - Ich hatte die 100 er Spritzen.
Wünsche dir beim Spritzen wenig Nebenwirkungen und vor Allem, das die Hautmetastasen nicht mehr zurückkommen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-

J.F. 11.08.2009 12:07

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Roswitha (Beitrag 771389)
Intron A ist das Roforon?



Hallo Roswitha,

beides ist Interferon alpha. Nur dass das IntronA vom Hersteller Essex und das Roferon von Roche ist :).

micha54 11.08.2009 12:10

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Roswitha (Beitrag 771389)
Hallo Micha,

Intron A ist das Roforon?.

LG Roswitha

Hallo Roswitha,

IntronA und PegIntron sind von der Firma Essex, während Roferfon von Roche stammt. Ob die alle gleichartig oder gleichwertig sind ? Wer weiss.

Schon bei ganz trivialen Generika wie Nasentropfen spür ich deutliche Unterschiede in der Wirkung, vermutlich sind unterschiedliche Konservierungsmitte die Ursache, die aber nicht als Inhaltsstoffe ausgewiesen werden.

edit: hab mal gegurgelt und festgestellt, daß Introna und PegIntron IFN alpha-2b enthalten, während Roferon IFN alpha-2a enthält.

Gruß,
Michael

Fischer Christiane 11.08.2009 12:28

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Babs,
ich spritze PegIntron B und eine Menge von 270 die ersten 8 Wochen. Ich wollte ja das Pegasys von Roche, aber dies ist es diesmal ja nicht. Warum auch immer. Ich bin ja mal gespannt wie es mir dann geht und dann ich glaube ide Hälfte.

Ja mittlerweile habe ich die Schnauze echt voll. Es reicht jetzt mit meinem Fuss. Mittlerweile bin ich das 4. Mal operiert.

Grüße
Christiane

TinaG 11.08.2009 17:48

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo wolkenreiter,

Glückwunsch zum Befundfreien Ergebnis:rotier: :rotier:

Mir geht es zur Zeit nach dem Spritzen mit 2Parac. gut:augendreh ich habe zwar heute den ganzen Tag 'nen dicken Kopf, aber das schiebe ich mal auf's Wetter, es ist ganz schön schwül. Nach 3 Wochen nicht arbeiten, bin ich jetzt auch erst mal k.o. aber das gibt sich auch wieder.

Christiane,
ich wünsche Dir baldige Genesung und einen guten Start am WE.

PetraR. 12.08.2009 06:48

AW: Interferon-Therapie
 
hallo christiane
ich drück dir die daumen mit der spritzerei! das alles gut geht.
mir gehts im moment nicht besonders, obwohl ich den 2. block besser vertrage als den ersten. mir gehts so langsam an die substanz.der ekelhafte geschmack ist da, mir tun die knochen weh und heut morgen ist mir auch noch kotzeschlecht vermute mal von den ganzen tabletten. die 1,5 wochen werd ich ja jetzt auch noch packen.muss um halb 8 los zur uni zum blut abzapfen für 5 minuten fast 2 stunden unterwegs. kopf hoch, brust raus.
ich denk an alle die sich immer spritzen müssen. ich glaub das hätt ich schon aufgegeben.
weiterhin für alle die daumen drückt.
lg Petra

Fischer Christiane 12.08.2009 08:19

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
danke für das Daumen drücken. Ich bin wirklich mal gespannt wie es mit geht mit der Spritzerei.

Grüße
Christiane

TinaG 12.08.2009 17:41

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo PetraR,

auch wenn Deine Spritzerei nicht so lange dauert, dafür kommt sie ja in gebalter Ladung:knuddel: und das ist ganz sicher auch nicht ohne. Darum, halte durch und toi, toi, toi für die restliche Zeit:winke:

Für alle die Spritzen ein dickes :knuddel:

PetraR. 13.08.2009 05:51

AW: Interferon-Therapie
 
hallo
danke tina fürs daumen drücken. gestern hatte ich einen soooo guten tag, dafür hat heut der schon besch.. angefangen.noch 7 mal dann hab ichs gepackt.;) heut und morgen hab ich auch noch auf der arbeit lange schicht bis 3 uhr und das zieht sich. dafür aber am samstag frei. im saarland ist ja feiertag gott sei dank.
ich wünsch euch was haltet mich mal auf dem laufenden wie es bei euch geht mit dem spritzen
:knuddel: mal alle interferoner;)
lg Petra

TinaG 25.08.2009 19:34

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

seit knapp 3 Wochen spritze ich nun wieder und habe eigentlich keine Nebenwirkungen. Zur Spritze nehme ich eine Paracetamol und das war's. Manchmal drückt der Kopf etwas, aber das ist nicht so belastend. Das einigste was sich verändert hat sind meine Leuko's, die sind etwas abgerutscht, aber das war beim letzten mal auch so. Nun stellt sich mir aber die Frage, reagiert mein Körper wirklich darauf oder verpufft das alles? Versteht mich nicht falsch, ich schreie nicht nach den Nebenwirkungen und in 2 Monaten, kann das auch schon ganz anders sein, aber man grübelt eben ab und an. Vor einiger Zeit gab's ja auch mal 'ne Diskussion hier im Forum dazu mit dem Für und Wider.
Am besten ich genieße die Zeit in der alles ruhig ist:cool:

rita33 25.08.2009 19:47

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Tina,

ist doch super, dass die NW sich im Rahmen halten. In der Tat, das kann sich noch ändern, muss aber nicht. Mein Haarausfall fing nach ca. 4 Monaten an.
Z.Zt. habe ich ausser etwas Müdigkeit und das die Knochen weh tun keine grossen Beschwerden. Habe mir auch schon die Frage gestellt, ob es dann gar nicht so wirkt, wie bei denen mit heftigen NWen. Aber das wollen wir doch hoffen, oder??

Liebe Grüsse
rita33:winke:

PetraR. 26.08.2009 07:43

AW: Interferon-Therapie
 
hallo,
wollt mich auch mal wieder melden. mein 2. block IF ist seit freitag rum. jetzt ha ich es geschafft damit arbeite zu gehen, jetzt bin ich seit sonntag krank. hatte entsetzliche bauchkrämpfe, durchfall und kotzübel.hatte ich beim ersten block auch schon aber da schon nach 3 wochen. da dachte ich noch das käm von den 2 flaschen bier die ich getrunken hab.von wegen jetzt das selbe in grün nur etwas heftiger.die knochen tun weh, meine schwiegermutter mit 85 kommt glaub ich morgens besser aus dem bett wie ich.bin bis einschl morgen krank geschrieben. aber heut gehts besser wie die letzten tage. dank sei anis kümmel fenchel tee.bin froh daß jetzt wieder pause ist,jetzt dauert es noch ein is zwei wochen bis auch der eklige geschmack im hals wieder weg ist. und dann kann ich wieder "normal" leben bis 16.11.ab 5 september endlich urlaub den hab ich mir auch verdient.
an alle IFer: kopf hoch das packen wir!!!!!und weiterhin für alle die daumen drückt für gute ergebnisse;)
lg Petra

Tina_91 31.08.2009 22:54

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo, :winke:
ich bin neu hier
ich spritze jetzt seit einem halben jahr interferon, am anfang hatte ich keine probleme, aber in letzter zeit fällt es mir immer schwerer. Es dauert manchmal bis zu einer stunde bis ich dieses ding drin habe.
Denke schon darüber nach aufzuhören. Kennt jemand dieses problem?
Ansonsten vertrage ich es gut.

:confused: lg tina

Fischer Christiane 03.09.2009 10:06

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
hat von EUCH jemand schon mal gehört, dass man bei Schilddrüsenüberfunktion kein Interferon spritzen darf?

Grüße
Christiane

TinaG 03.09.2009 18:33

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

also bei mir hat sich ja die SD Überfunktion durch das IF entwickelt, auch wenn das keiner so richtig sagen wollte. Die Werte stiegen so stetig an und mir ging es auch immer bescheidener. Dann war ich krank und nach 14 Tagen, als ich zur Nachsorge war, hat der Doc nach der Blutkontrolle gesagt, sofort aufhören mit dem IF! Daraus ist dann das 1/4 Jahr Pause entstanden bis sie mir entfernt wurde. Als Befund wurde mir ja dann auch Morbus Basedow gegeben, obwohl vorher nie die Rede davon war. Definitiv hätte ich mit der SD nicht mehr spritzen dürfen!
Der FT3 Wert lag bei 17,2 ; FT4 bei über 77 und das TSH war praktisch gar nicht da.
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen:)

Dschoordsch 03.09.2009 21:31

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Tina_91,
Du schreibst: "... am anfang hatte ich keine probleme, aber in letzter zeit fällt es mir immer schwerer. Es dauert manchmal bis zu einer stunde bis ich dieses ding drin habe. Denke schon darüber nach aufzuhören."

Falls Du das Spritzen selbst meinst, ich kenne das sehr gut, obwohl ich mein Interferonjahr bereits Ostermontag beenden konnte.
Dein Problem ist nach meiner Erfahrung ein rein psychisches. Mir hat es sehr geholfen: 1.) Niemals mir beim Spritzen zuzugucken, falls Du mich verstehst
und 2.) Das Kneifen der Bauchfalte lenkt ab und war meistens "schmerzhafter" als der eigentliche Einstich. Nehme mal an, dass Du auch in die Bauchgegend spritzt.
Insgesamt habe ich das Jahr sehr gut überstanden, war aber durchweg krankgeschrieben. Die 4 Wochen Kur am Ende (Usedom: Ückeritz) hat mich dann aber erst so richtig ins Leben zurückgebracht.
Ciao, Dschoordsch.

rita33 04.09.2009 10:55

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Dschoordsch,

sag mal, wenn du Ostern aufgehört hast mit IF, wie lange hat es bei dir gedauert, bis alle Nebenwirkungen weg waren?

Hattest Du auch mit Haarausfall zu tun?

LG
rita33:winke:

bijomi 04.09.2009 10:59

AW: Interferon-Therapie
 
Rita,
auch ich hatte Hausausfall während meiner kurzen IF-Zeit. Danach wurde es für ca. 3 Monate ganz stark. Habe besonders am Hinterkopf die Haare verloren und zwar wirklich extrem. Sah mich auch schon mit Glatze :eek:
Es wurde aber nach und nach besser. Jetzt, ein halbes Jahre später, fühlt es sich wie früher an :D

babs_Tirol 04.09.2009 12:30

AW: Interferon-Therapie
 
@, bei mir hat es auch über 6 Monate nach der Interferon-Therapie gedauert bis der Körper das Interferon verarbeitet hatte. Bei mir war die Haut sehr dünn und die Haare waren auch sehr gelichtet.
Allerdings habe ich dann 24 Chemos bekommen, daher hatten sich die Blutwerte nicht verbessert.

LG
-babs_Tirol-

micha54 10.09.2009 09:52

AW: Interferon-Therapie - Wichtig,Keine Grapefruits !!!
 
Hallo,

ich habe eben mal gegoogelt und festgestellt, daß Grapefruit die Wirkung von Interferon (und vielen weiteren Medikamenten) reduzieren. Vor allem beim Thema IF und Hepatitis bzw. MS findet man deutliche Hinweise.

Normalerweise reicht es, bis 3 Stunden nach Einnahme kritischer Medis keine Grapefruit zu essen, bei Retard-Medikamenten ist jedoch überhaupt darauf zu verzichten, gleiches gilt für IF, da es ja auch langfristig wirken soll..

Bitte also dringend den Beipackzettel lesen, besser noch den Arzt befragen, wäre ja schade, wenn das teure Zeugs nur noch Nebenwirkungen hinterlässt.

Gruß,
Michael

bijomi 10.09.2009 10:28

AW: Interferon-Therapie
 
Bei meinem Interferon-Beipackzettel stand nichts von Grapefruit.
Essex-Pharma meinte das Problem nicht zu kennen.

Ärzten wussten von dem Problem.

:rolleyes:

Karl Budesheim 15.09.2009 19:07

AW: Interferon-Therapie
 
ich habe viele postings über interferon,nicht nur hier,sondern auch inausländischen forums ,wie usa,israel
und andere,gelesen . esist erschütternd wie viele mm
kranke bei der IF therapie oder kurz nacher,metastasen
bekommen. dafür haben sich viele 18 monate mit
schmerzen u. starken nebenwirkungen herumgeschlagen
IF sclägt ja nur zwischen 15 und 20 prozent an.die über
lebenszeit meistens 8-10-prozent mehr. das ist bei einer
5 jahres rate, gerade ein paar monate. viele spezialisten
sind sich über IF nicht einig. in israel wird geforscht,u.
man ist schon sehr weit,zusammen mit der usa ein eigen
blut serum herzustellen. für mich kein inferferon. karl

Petra & Thomas 15.09.2009 19:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo alle zusammen,

mein Thomas hat 16 monate 3x 3 Mill. Einheten Intron A gespritzt. Außer ständiger Müdigkeit und Wadenschmerzen hatte er kaum Beschwerden. Musst die Therapie wegen erhöhter Leberwerte jetzt abbrechen. Seit 11.09. erneutes Melanom 2,2 mm Clark Level III ohne Ulzeration wird am 29.09. nachoperiert.
Trotz Ernährungsumstellung mehr Sport und Raucherentwöhnung scheint sein Immunsystem nicht darauf anzusprechen.

L.G. Petra

gabi lehmann 15.09.2009 19:48

AW: Interferon-Therapie
 
Lieber Karl.
mein Mann hat auch starke Nebenwirkungen gehabt.
Aber wenn es durch das Interferon kam, das er 3,5 Jahre keine Metastasen bekam dann hat es sich doch gelohnt.

Karl Budesheim 15.09.2009 20:38

AW: Interferon-Therapie
 
gabi lehmann. liebe gabi.duhast vollständig recht.natür
lich ist das toll 3,5 jahre keine mestas bekommen zuhaben

gabi ich meine ja auch nur die vielen anderen,die auf IF
gehoffthaben, aber statt hoffnung eben diese metastasen
bekommen haben.glaube mir,dass sind mehr menschen
als du glaubst. interferon kann nicht heilen. man gibt es
ja allen,weil nichts anderes da ist.


ich wünsche dir u.deinem mann eine ruhige nacht. karl

gabi lehmann 15.09.2009 20:58

AW: Interferon-Therapie
 
Lieber Karl,
damit hast Du natürlich auch Recht,es gibt sehr viele Fälle wo in der Zeit des Interferons oder unmittelbar danach Metastasen auftauchen..Ich nehme das Interferon auch selber nur als Vorwand für die 3,5 Jahre .Überzeugt das es davon kam bin ich selber ja auch nicht.Ich hätte vieleicht das Auch wenn unterstreichen sollen.
Leider gibt es wirklich nicht viel was man tun kann und das Interferon wird schlecht vertragen.Ich glaube auch nicht ,das mein Mann es nochmal nehmen würde.

Ich wünsche Dir auch eine Gute Nacht.

TinaG 04.10.2009 10:50

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

seit 2 Monaten spritze ich nun schon wieder das Interferon in der Niedrigdosis und eigentlich möchte ich es gar nicht so laut hinaus schreien:rolleyes: aber mir geht es wirklich gut. Ich habe sehr wenig Nebenwirkungen und hoffe, daß das weiter so bleibt :rotier: Die Leuko's sind etwas niedrig und manchmal ist der Kopf nicht so frei, aber das ist alles kein Problem und ich wollte damit sagen, es geht eben auch ohne Nebenwirkungen.
In diesem Sinne bis bald

wolkenreiter78 05.10.2009 08:37

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Tina,

da kannst du dich wirklich glücklich schätzen, und toi toi toi, dass es bei dir so weiter geht.

Ich kämpfe tag täglich mit meinen Nebenwirkungen, alles was die Ärzte mir sagten und der Beipackzettel so aufgelistet hat ist bei mir eingetroffen :mad: Derzeit kämpfe ich immer mal wieder mit psychischen Problemen. Ich habe jetzt die hälfte geschafft, ich hoffe, dass wir ganz schnel April 2010 haben, dann bin ich hoffentlich feritg, wenn ich bis dahin noch nicht durchgedreht bin.

LG
Silke

TinaG 05.10.2009 18:05

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Silke,

ja, ich hoffe auch, daß die Nebenwirkungen weit weg von mir bleiben :augendreh Vielleicht hilft mir auch meine in allen Dingen positiv eingestellte Natur. Es läuft im Moment wirklich alles gut, sogar auf der Arbeit :D und das nehme ich auch sehr bewußt war.
Ich wünsche Dir und allen Nebenwirkungsgeplagten toi, toi, toi haltet durch :) auf daß es bald April wird :D

Maria Pyka 06.10.2009 08:18

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Silke,
auch von mir ein "Halte-durch-Gruss" !!!
Bin in der gleichen Situation wie Du und kann im April 2010 nach 18 Monaten mit dem Spritzen aufhören. Allerdings anders als Du habe ich nur die kleineren Weh-wehchen zu vermelden. Kopf- und Gliederschmerzen, Trockenheit der Haut usw. usw. - das alles ist noch zu ertragen.
Vorsorglich habe ich mir die nächsten Muttermale entfernen lassen und fast alle waren aktiv - einige so nah an der Grenze, dass diese nachgeschnitten werden mussten. Ich bestehe also zur Zeit nur noch aus alten Wunden, neuen Wunden, Fäden und Pflastern. :rotier:
Wie auch immer - ich ziehe die Therapie auch durch und dann mal weiter schauen.
Viele Grüße
Maria

fränzi1987 08.10.2009 20:17

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo ihr :)
ich bin relativ neu in diesem Forum. Mein MM war 3.8mm dick, 1 LK-Metastase. Nach einer neck dissection wird nun bald meine Interferon-Therapie beginnen. Ich habe den Thread zwar quergelesen, hätte aber trotzdem eine Frage:
weiß jemand, wie lange man bei einer Hochdosistherapie zu Beginn im Krankenhaus bleiben muss?
liebe Grüße, Franzi

Petra & Thomas 08.10.2009 22:08

AW: Interferon-Therapie
 
Hallöchen,
Thomas hat die Hochdosistherapie nach klinischer Studie abgelehnt.Bei ihm sollten es ca. 3 Wochen sein. Er hat sich für dieTherapie nach Leitlinie entschieden 3 x 3 Mill. Einheiten pro Woche.
Viel Grüße
Petra

Jürgen1969 09.10.2009 09:21

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Franzi,

wir haben beide die gleiche Tiefe von 3,8 mm, aber ich mache grad die Niedrigdosis, weil kein Lymphknoten befallen war. Hier im Forum sind auch wenige mit der Hochdosis. Aber ich meine, dass jemand 1 Woche in der Klinik war und danach es beim Hausarzt weitermachte.

Alles Gute für Dich und dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten.:):)

lucylou 10.10.2009 18:39

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo alle zusammen,

ich bekomm jetzt doch kein Interferon. Bei Laboruntersuchung bestand der Verdacht auf eine Hypothyreose. Musste dann zur Schilddrüsendiagnostik, am Montag habe ich dann meinen Bericht abgeholt, darin steht: der Befund ist kompatibel mit einer Autoimmunthyreoiditis ( Hashimoto). Am gleichen Tag habe ich den Bericht in die Uni Klinik gefaxt. Am Mittwoch ruft die Ärztin mich an und sagt, sie hätte sich mit anderen Ärzten unterhalten und würden sehr von IF abraten, wegen der Schilddrüse. Ich hätte mehr Nachteile als Vorteile. Die gute Frau sagte dann noch ich hätte ja nur kleine Tumorzellen im LK gehabt!! (Vorher, bei der Nachbesprechung, als sie mir zu IF geraten hat, sagte sie noch, im LK war ja was, deshalb die Hochdosis) Auch habe ich gefragt, wenn ich mit den L-Thyroxin Tabletten eingestellt bin, kann ich dann keine IF nehmen? Nein sie würden mit sehr davon abraten.

Auf jeden Fall habe ich, wegen einer Zweitmeinung, mit meinem Hausarzt gesprochen. Ich soll mir einen Termin machen der schreibt mir dann eine Überweisung.

@fränzi1987
bei mit sollte die Hochdosis mit Einleitungsphase so aussehen:
Tag 1-5,20 mio Einheiten ambulant in der Uni Klinik
Erhaltungsphase : 10 mio Einheiten Tag 1,3 und 5 zu hause

So ich hoffe ihr könnt was mit meinem Geschreibsel anfangen.

lg Lucy

linus2208 12.10.2009 11:54

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Ihr Tapferen
Bin neu hier im Forum und habe mich erst mal 3 Tage hier durchgelesen
Meine Diagnose könnt ihr in meinem Profil nachlesen.Vielleicht kann mir ja der eine oder andere etwas dazu sagen.
Mache nun auch seit dem 31.08 die IF-Therapie mit IntronA,1 Wo.stationär
mo-fr 39Mio E danach 3Wo ambulant die gleiche Dosis
seit dem 28.09.09 spritze ich zu hause für 48 WO MO,MIT,FR jeweils 20 MIO es ist und war die Hölle (Was die Partner da alles mitmachen,brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zusagen)War dann am 07.10.UniKlinik Bochum,habe denen gesagt es geht nicht mehr,meine Ärztin ist dann mit der Dosis auf 3x10MIO runter.Frage mich manchmal wofür alles,oder kann ich auch ohne dies sch...
IF zurechtkommen?ER IST DOCH WEG!!!!!
Über etwas Hilfe oder Tips würde ich mich sehr freuen

LG Hilmar

lucylou 12.10.2009 15:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
hab mir mein Posting noch mal durchgelesen.

Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, die sagen mir nicht was dagegen spricht. "Sie haben ja am 23.10. Nachsorge dann wird alles mit ihnen durchgesprochen, am Telefon ist das ja SUBOPTIMAL." Ich weiss auch nicht, ich komm mir so blöd vor. Wenn die mir was sagen würden, könnte ich mich ja selber schlau machen, aber so...

:( Schöne Grüße an alle
Lucy

P.S. an aller IFler: Alles Gute für Euch und dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten :winke:

micha54 12.10.2009 16:02

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo lucylou,

zu Deinem Schilddrüsenproblem kann ich auch nichts sagen, deshalb nur soviel:

Es ist ja nunmal Deine Gesundheit, um die Du Dich sorgst, Du hast nur 1 davon. Da hast Du eigentlich keinen Grund, Dir blöd vorzukommen, wenn Du mal 1-2 Fragen mehr stellst als Dein Gegenüber erwartet.

Ansonsten: immer schön um Kopien der Befunde bitten und offen darauf hinweisen, daß Du eine 2. Meinung einholen willst. Manchmal erklärt der für die Zweitmeinung befragte Arzt die gleichen Fakten mit anderen Worten und dann fällt Dir plötzlich auf, das beide eigentlich das gleiche meinen.

Gruß,
Michael

fränzi1987 12.10.2009 16:11

AW: Interferon-Therapie
 
hey lucy,

danke auch Dir für die Info! :) Ich drück Dir die Daumen, dass Du schnell alle wichtigen Infos bekommst und dann den richtigen Weg für Dich findest.

Liebe Grüße, Franzi

linus2208 13.10.2009 10:10

AW: Interferon-Therapie
 
hallo zusammen
habe hier nun schon viel über die Einnahme des IF gelesen,wann ist es nun am besten,morgens oder abends?Ich meine wegen den Nebenwirkungen.
Habe bis jetzt immer abends gespritzt,hatte keine Probleme in der Nacht,konnte Durchschlafen und brauchte noch nicht mal irgendw, Tabletten.
Aber morgens nach dem Aufwachen,dann ging es los.....Schweißausbrüche und dann diese Schlappheit.Dauert ca.immer so 1Std.und dann geht es so...na ja
Nun stellt sich doch die Frage,ob es nicht besser wäre morgens zu spritzen .
Hatt evt. jemand Erfahrung damit?
Würde mich über etwas Hilfe sehr freuen

LG Hilmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.