Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Duke 14.05.2008 10:35

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an alle,

nachdem ich wieder vom Urlaub zurückbin, wollte ich euch über den aktuellen Stand bei meinem Vater informieren. Blutwerte, EKG, CT´s waren alle positiv. Letzte Woche wurde der Lymphknoten entfernt. Nächste Woche Mittwoch bekommt er das Ergebnis. Es schaut bis dato alles sehr gut aus!

@ christiane

von der Hautklinik in Freiburg hat er nur positives berichtet und sich in den besten Händen gefühlt. Danke nochmals für Deine Hilfe

Grüße an alle
Duke

Fischer Christiane 14.05.2008 11:58

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,

ja super!!! Freut mich für EUCH!!!

Grüßle
Christiane

Duke 21.05.2008 14:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an alle,

bin gerade mit meinem Vater aus Freiburg zurückgekommen. Eigentlich sollte der heute das Ergebnis der Lymphknoten bekommen. Der Psychokrieg geht aber leider weiter. Tenor der Ärztin: Sie hat nochmals eine Färbung angeordnet, da kein genaues Bild zustande kam, bzw. Sie es nicht genau erkennen konnte. :confused:

Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?

Danke.

Gruß
Duke

babs_Tirol 24.05.2008 20:26

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Silleke,

warum bist du eigentlich noch nie zu einem Radiologen gegangen?
Bei uns geht man für ein qualitativ, hochwertige Sonographie zum Radiologen, da dieser Facharzt eindeutig bestimmen kann ob die Lymphregion in Ordnung ist. Auch in meiner Uniklinik werde ich immer von meinen behandelnden Dermatologen an die Radiologie verwiesen.

Es freut mich in deinem Fall, dass die Frauenärztin jetzt einen Blick auf deine Lymphregionen wirft - mittels Sonografie.
Trotzdem meine ich, dass der Radiologe es am Besten beurteilen könnte.

LG
- babs_Tirol

sulpivert 27.05.2008 11:17

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an Alle,
ich war vor 2 wochen in der Radiologieabteilung einer Klinik mit Überweisungsschein vom Hautarzt wo ausdrücklich daraufstand:Staging Sono Lymphknoten-Abdomenu.Rö-Thorax.
Die Arztin hat mir aber nur den Bauch sonografiert u.den Rö_thorax durchgeführt.Ich habe dann darauf hingewiesen das meine Lymhknoten/Leiste
noch geschallt werden müssen,sie sagte mir dann das wird bei uns nicht mehr gemacht,außer die Lymphknoten wären tastbar und hat mir dann so oberflächl.an den Leisten rumgedrückt und gemeint da ist nichts.Ich habe es dann nochmal versucht u.ihr gesagt,daß es doch gerade beim Melanom wichtig ist die nächstgelegenen LYMHKOTEN ZU KONTOLLIEREN.
ABER SIE LIESS SICH NICHT DAVON ÜBERZEUGEN UND MEINTE NUR ES WÄRE WICHTIG DAS ICH MEIN BLUT KONTROLIEREN LASSE.
ICH WAR ZIEMLICH ENTTÄUSCHT VON DEM ARZTBESUCH,

VIELE LIEBE GRÜSSE
VON GABI

babs_Tirol 27.05.2008 15:01

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Gaby,

ich wäre auch maßlos enttäuscht, wenn kein Leisten-Sono durchgeführt würde, wenn es der Hautarzt ausdrücklich auf die Überweisung geschrieben hätte. Warum hast du dich nicht beim leitenden Oberarzt der Radiologie beschwert? Eine Ärztin darf nicht so eigenhändig handelt und dir wichtige Untersuchungen verweigern, ist meine Meinung.

Bei einer Blutuntersuchung kann man wohl nur feststellen, wenn es schon fast zu spät ist, dass du LK-Metas hast, oder?

LG
babs_Tirol

Duke 30.05.2008 11:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an alle,

wollte Euch nur kurz mitteilen, dass der Lymphknoten meines Vaters nicht befallen ist! Ich fühle mich jetzt um 10kg leichter.... Habe ihn gerade auf Kos angerufen, er ist fast ausgeflippt....

Nächste Woche steht dann der Besprechnungstermin an. So wie es derzeit aussieht wird dann mit einer Immuntherapie bekommen.

Gruß an alle!
Duke

hedi2 30.05.2008 15:33

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Duke,

das sind wundervolle Nachrichten!

Liebe Grüße an Dich und Deinen Vater

Hedi

Duke 02.06.2008 08:15

AW: Malignes Melanom
 
Danke hedi!

Liebe Grüße zurück.

kabesie 02.06.2008 13:31

AW: Malignes Melanom
 
hallo,

heute ging mein papa (70) ins kh. sie haben schon dieses mittel gespritzt.morgen kommt ein nachschnitt und ein lymphknoten(achsel) wird entfernt.gibt es immer nur 1 wächterlymphknoten ?
er hatte : 2,05mm CL IV- ihr könnt euch meine sorgen sicher vorstellen.

ich hoffe, er ist in guten händen.

danke fürs zulesen und lg kabesie

hedi2 02.06.2008 14:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Kabesie,

wir drücken hier ganz feste die Daumen für Deinen Papa.
Deine Frage bzgl. Wächterlymphknoten kann ich leider nicht beantworten. Denke schon, daß es nur einen gibt, aber sicher bin ich mir nicht. Rein logisch gesehen: Das Mittel wird rum um das entfernte Melanom gespritzt. Die Flüssigkeit steigt die Lymphbahnen hoch und der Wächter wird am Schirm gefunden. Er ist der erste, den die Flüssigkeit erreicht. Sollte es einen zweiten geben, muß der doch auch am Schirm zu sehen sein. Wenns Dich so beschäftigt, vielleicht kannste im KH noch mal nen Arzt befragen.

Liebe Grüße und alles Gute

Hedi

kabesie 02.06.2008 14:15

AW: Malignes Melanom
 
danke für deine worte,hedi.
vlg kabesie

J.F. 02.06.2008 18:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Kabesie,

die Anzahl der Wächterlymphknoten kommt auf den Ort des Primärtumors an. Nach dem Spritzen des radioaktiven Mittels in den Ort des Tumors, das ist etwas unangenehm, wird durch diese Flüssigkeit, die dann den nächsten Lymphknoten anläuft, diese Wächterlymphknoten gefunden und markiert. Während der Operation wird dann noch mal mit einem blauen Mittel das gleiche Procedere vollzogen, um feststellen ob wieder die gleichen Lymphknoten angelaufen werden. Es können auch mehrere sein, bei mir waren es drei. Aufgrunddessen wurden dann drei Sentinel und zwei Nicht-Sentinel herausgenommen und aufgearbeitet.

Auf jeden Fall: toi,toi, toi!

Viele Grüsse
JF

juwi 02.06.2008 21:36

verdacht auf malignes melanom
 
hallo!
heute nachmittag habe ich einen 3-4 mm großen schwarzen fleck meinem hautarzt gezeigt.
er nahm ihn sehr ernst und fragt mich ,ob er ihn morgen vormittag herausschneiden soll (habe einen termin erstmal mitbekommen) oder ob ich lieber gleich in eine klinik in hamburg,das uke oder st. georg , gehen möchte....
ich soll mich "schlau" machen und ihm dann bescheid geben...
wie soll ich mich nur entscheiden?
was spricht wofür und was wogegen?
der arzt wirkte nett und kompetent.
wäre dankbar für entscheidungshilfe!
herzliche grüße
jutta

Robbiline 02.06.2008 22:26

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Juwi,

auf jeden Fall ist es gut, dass Du den Fleck gleich Deinem Hautarzt gezeigt hast. Ich kenne so einige Leute, die große Flecken haben, jedoch nie damit zum Arzt gehen...
Der Fleck wird zunächst nur relativ klein herausgeschnitten (egal, ob Du das bei Deinem Hautarzt oder in der Klinik machen läßt). Dann wird das entfernte Gewebestück feingeweblich untersucht. Erst nach dieser Untersuchung steht fest, was dieser Fleck genau ist. Das kann etwa eine Woche dauern.
Wenn es sich herausstellen sollte, dass es sich um ein malignes Melanom handelt (was hoffentlich nicht der Fall ist), musst Du auf alle Fälle in die Klinik zum Nachschnitt.
Wenn Du denkst, dass Du zu Deinem Arzt Vertrauen haben kannst und Du Dir so evtl. einen weiten Weg ersparen kannst, spricht nichts dagegen, den Termin morgen Vormittag wahrzunehmen. Außerdem gewinnst Du damit einen Zeitvorteil. Denn, ob man will oder nicht, eine gewisse Unsicherheit schleicht sich doch ein. Man möchte Klarheit haben, was dieses "Ding" nun ist.
Wer weiß, wann Du einen OP-Termin in der Klinik bekommen würdest?
Für die Klinik spräche, dass die Ärzte dort sehr viel Erfahrung haben und dass Du die Örtlichkeiten dann schon kennen würdest. Aber, der Ablauf bleibt im Prinzip der gleiche.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück!

Viel Glück, Robbiline


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.