![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend an ALLE :winke:
ich bekomme langsam die Krise.......:mad: Jetzt habe ich meinen über drei Wochen festsitzenden Husten gut überstanden, da schleppt mir irgend so ein Hornochse von Verwandter einen dicken Schnupfen ins Haus :mad::mad: Die KiTa und sowie die Schule sind endlich mal frei von ansteckenden Krankheiten sowie Erkältungen und jetzt das :mad:. Am Sonntag ging es los bei meinen Mädels sowie meinem Mann und abends dann auch bei mir. Mein Mann hatte gestern erhöhte Temperatur ist auch direkt zum Arzt gelaufen, um abzuklären das es kein Virus ist, ich halte mich von allen fern :cry: Hab dann heute erfahren, das meine lieben Verwandten einen Virusinfekt haben...sssuuuupppppeeeeerrrrrr. Die wissen alle was mit mir los ist, kommen zu Besuch, machen einen auf fit und alle gesund:eek: Nur weil Oma zur Kaffeerunde eingeladen hat. Jetzt darf ich mir noch sagen lassen, dass ich am Sonntag ja hätte drinnen bleiben können. Haaaallllooooo, geht's noch. Gut ich wohne direkt neben Oma, aber ich wohne hier und möchte mich an einem wunderschönen, sonnigen Sonntag auf meinem Haus und Grund bewegen wie und wohin ich möchte. Kann ja wohl erwarten, dass man zu Hause bleibt, wenn man krank ist oder wenigstens mich informiert. Ach, so ein Schnupfen ist doch nicht schlimm, haben im Moment doch alle, stell dich nicht so an.....:shocked: Jetzt habe ich den Salat. Mein Mann hat sich mit Paracetamol gepuscht, da er heute für zwei Tage auf Dienstreise ist, die Mädels haben sich auch wieder gut erholt, und ich, habe einen mega Schnupfen, keinen Geschmack, dann regt sich mein Unterleib mit einer leichten Periode und ich habe erhöhte Temperatur (38 Grad). Liege total sauer auf der Couch und hoffe, dass es nicht schlimmer wird, da ich mit meinen Mädels ja über Nacht alleine bin :embarasse. Hab jetzt Paracetamol genommen und hoffe, die Temperatur steigt nicht weiter. Ich glaube dann krieg ich Panik :angry: Eigentlich war ich total stolz, dass heute bei meiner Blutkontrolle wieder alle sehr zufrieden waren und meine Werte weiterhin im grünen Bereich sind :) Nach meinem Husten hatte ich mir vorgenommen, endlich wieder richtig mit Sport und Radfahren loslegen zu können, da mein Onkodoc meinte ich sollte sehen das ich so fit bleibe und werde wie vor dem Husten, das wäre schon die halbe Miete um die kommenden DOC Chemos besser wegzustecken. Nun muss ich schon wieder pausieren. Ich werde langsam echt panisch :shocked: So jetzt habe ich genug gemeckert und gejammert, aber ich musste mal Dampf ablassen :megaphon: Soooorrrrryyyyy, liebe Mädels :1luvu: Wünsche Euch einen schönen, ruhigen, beschwerdefreien Abend und Nacht. Bis bald Eure verschnupfte Michi :1luvu::engel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, ich bin auch noch da.
Gestern hatte ich einen "Hängertag". Ich hatte nachts sauschlecht geschlafen, sowas kenne ich überhaupt nicht. Nicht mal in der nervigen Wartezeit zwischen Biopsie und Diagnose. Zwischen 1:30 Uhr und 3:45 Uhr habe ich bestenfalls eine halbe Stunde Schlaf bekommen und beim Aufstehen war ich entsprechend gerädert. Ich war dann so blöd, zur Arbeit zu fahren und hab mich irgendwie über den Tag geschleppt. Fehler, mach ich nicht wieder. Nächstes Mal bleib ich gleich zu Hause. So habe ich pünktlich Feierabend gemacht und lag um 17 Uhr im Bett. Und da bin ich bis morgens um 6 auch geblieben und heut war alles wieder okay. @Allgaeu65: Meiner war triple negativ und 2,2 cm groß. Ich bin erst operiert worden und bekomme nun 4mal EC und 12mal Paclitaxel, danach noch 30 Bestrahlungen. Meine 1. Chemo ist übermorgen 2 Wochen her und ich sehe dem Tag (übermorgen) mit gemischten Gefühlen entgegen. Fallen sie aus oder nicht? Ein HAD-Schlauchtuch habe ich mir schon gekauft, aber bisher bin ich zu blöd, mir das irgendwie sinnvoll um den Kopf zu drapieren. Sieht entweder aus wie ein Schlauch oder oben ist eine große Öffnung. Von den ganzen "Vorschlägen" kriege ich bisher "Bandit" am besten hin (von unten bis über die Nase hochziehen und dann irgendwas überfallen). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@Allgaeu65: Ich bin auch triple negativ. Mein Tumor war 2,5x2,5x1,8. Habe zuerst Chemo bekommen. 12x Taxol dann 4 x EC. Nach allen Chemo´s war mein Tumor komplett weg. Bei der OP vor 3 Wochen wurde nichts mehr gefunden, nur ein bisschen Mikrokalk. Heute muss ich zur Strahlenklinik zum Lokalisieren. Allerdings weiß ich noch gar nicht ob ich jemals ankommen werde wegen dem Hochwasser. Irgendwie sind fast alle Straßen nach Dessau gesperrt. Ich werde mich mal überraschen lassen wie mein Taxifahrer fährt. Am liebsten würde ich ja Sandsäcke füllen und nicht in die Strahlenklinik. Naja Gesundheit geht vor ;) Euch allen einen sonnigen Tag! LG Jana |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@zoraide. Ja ich habe auch die 7. Paclitaxel bekommen. Heute bekomme ich die 8. Paclitaxel und dann sind es nur noch 4 , dann noch 4 EC und ich hoffe das Krustentier wurde dann besiegt. Da es nach 6 Pacli um die Hälfte geschrumpft war bin ich guter Hoffnung. Ansonsten geht es mir ganz gut, bis auf Schlappheit und Hand Fuß Syndrom, aber auch damit kann man leben. Ich habe mir die Chemo vor Beginn viel schlimmer vorgestellt und war voller Angst, aber so wie es jetzt ist, ist es ok. Da kann ich den Kampf gut kämpfen. Ich hoffe das es allen angeschlagenen und Virengeplagten hier bald wieder gut geht. Wenn man schon vom Krustentier befallen ist, muss man nicht auch noch mit Husten, Schnupfen etc. angesteckt werden. Und dann noch hören selber Schuld *malheftigdenkopfschüttelt* :boese: Mädels Kopf hoch, wir kämpfen alle so hart, da lassen wir uns doch nicht runterziehen, oder? :pftroest: So, ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW (oder falls sie sich nicht abschalten lassen nur gaaaanz wenig) und mache mich auf den Weg zur Chemo. Bis bald und liebe Grüsse Schnuppe22 Tina :winke::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Sonne scheint. Ich hab geschlafen wie ein Sack. Habe mir gestern abend online Lasagne bestellt und die Hälfte geschafft. Die andere Hälfte gibts heute mittag. Es hat nach kaum was geschmeckt was ich mir vorgestellt habe aber es schmeckt grade alles nach nichts ist nur brennend scharf aber trotzdem hatte ich was im Magen und tat gut. Was ist bloß los, und wann wird das besser heute ist doch der ...na....8. Tag nach Ultimo.... Nehme noch bis Freitag Antibiotika gegen die Blasenentzündung und es haut mich um. LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen :)
nach dem gestrigen Sch.......tag, geht es mir heute wieder gut. Ok, die Nase läuft noch, aber meine Temperatur ist nicht über 38 Grad gegangen und ich habe diese Nacht auch gut und ruhig geschlafen. Heute morgen ist meine Temperatur wieder normal :) Mein Geschmackssinn ist heute wieder etwas da, nur irgendwie brennt mein Mund noch ein wenig. Kann jetzt nicht sagen, ob es von der Chemo vor einer Woche ist oder ob es wegen dem Schnupfen ist. Na ja egal, schieben wir es mal auf den Schnupfen ;) Jetzt werde ich mal aufräumen etc., was Mutter und Hausfrau halt so vormittags erledigt :rolleyes: Wünsche Euch allen einen schönen, sonnigen und warmen Tag mit wenig bzw. gar keinen Nebenwirkungen. Allen Hochwasser-Mädels wünsche ich ein Ende des Regens und das die Pegel nicht mehr steigen, sondern ganz schnell fallen. Fühlt Euch gedrückt :knuddel::remybussi Bis bald Michi :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen :-)
So - nachdem ich dann gestern doch nach dem shoppen sehr müde war, komme ich jetzt dazu weiter zu schreiben. * Kaffee und gemütlich bei Euch trinken Wobei es wohl mehr einkaufen war - Kaffee, Fisch, Spargel, Erdbeeren usw. Schatz meinte, wer soll das alles essen :rolleyes: Na er* lacht Das mit dem Geschmack im Mund ist echt bescheiden - ich hatte zu der Zeit immer Hunger auf alles Möglihe und war froh, wenn der Durst nicht so groß war, denn außer Ananas Saft - der war klasse - schmeckte nichts und löschte auch nichts meinen Durst. Oder frische Ananas essen. Müßt Ihr mal probieren. Und wenn die Chemo rum ist, gehts ganz schnell wieder mit den richtigen Geschmack los. So ca. 4 Wochen nach der letzten Chemo konnte ich das Essen auch wieder selbst abschmecken und es war nix * verliebte Lotte :rolleyes: Habe gelesen, weiß nur nicht wer bei wem, dass es mit der Perrüke nicht so sitzt. Es gibt bei KiK so tolle Tücher - so wie ein breites Stirnband. In allen möglichen Farben und für kleines Geld. Das habe ich immer drum gemacht. Erstens guter Halt und zweitens - es hat niemand gemerkt, dass es eine Perrücke war. Hatte zwischendurch mal das Gefühl, dass die Perrücke hochrutscht, auch wenn sie perekt saß. Wahrscheinlich, wenn ich sie lange getragen habe - mit dem Tuch passierte das nicht. Vielleicht hilft es der ein oder anderen. Morgen bin ich 12 Wochen nach Chemo - was die Zeit vergeht. Ab Freitag werde ich meine Perrücke an den Nagel hängen. Klar sind die Haare noch nicht lang, aber mttlerweile dicht und somit werde ich ihnen ihre Freiheit wieder geben. Wieso erst Freitag - hmmm - die * alte Lotte hat nämlich so das ein oder andere helle Haar dazwischen - nein- nicht grau * hust Aber das hatte ich ja auch mit 32. So wird ab morgen aus meinem rot blond ein kräftiges Rot *freu Und dunkle Farben machen mehr Haare - bilde ich mir ein. Ist dann aber auch die Farbe, die ich sonst immer hatte. Habe mir eine kleine Tüte meiner Farbe gekauft, denn ich brauche ja keine ganze Packung. Und jetzt nicht denken was so lange dauert das. Ich habe hier schon gelesen, dass es nach 6 bis 8 Wochen zum *oben ohne reichte. Ist halt bei jedem anders. Dafür bin ich immer wieder total überrascht, wenn ich meine unteren Wimpern anschaue. ( nur unten sind die ausgefallen ) Die wachsen und wachsen - sind fast wieder nromal. Das kam irgendwie über Nacht. Und ich kann sie schon so seit 3 Wochen wieder tuschen. Meine Augenbrauen waren nur etwas dünner, aber sonst nichts. Jetzt wachsen die kreuz und quer und ich musste sie schon zupfen, damit ich nicht aussehe wie Theo Weigel *lacht Als Entschädigung hatte ich sonst am Körper sehr schnell wieder Haare - danke *grummel Aber ganz unten im Badezimmerschrank habe ich meinen Rasierer, der ja mehrere Monate Urlaub hatte wieder gefunden. Auch mein Shampoo war noch da. Während der ChemoZeit habe ich Babyshampoo benutzt. Passt auf Euer Imunsystem auf - das ist ja nun mal im Momen nicht das Beste. Ich habe oft auf irgendwelche Sachen verzichtet, auch wenn es sehr schwer gefallen ist, um mich nicht anzustecken. Den bei manchen merkt man ja nicht, dass sie einn Infekt haben und gerade wir sind da mehr als anfällig. Aber auch dann ist man nicht immer geschützt. Ich hatte so aufgepasst und habe mir am Tag meiner letzten Chemo einen Magen Darm Infekt im Krankenhaus geholt. :eek: Das war aber auch das einzige Mal während der ganzen Chemo Zeit, wo ich mich übergeben musste. Ansonsten hatte ich da keine Probleme - mal für die Neuen, es müssen nciht immer alle NW auftreten. Auch meine Leukos haben sich von alleine immer erholt. An Tag 8 nach der Chemo lagen sie zwar immer sehr niedrig, aber nie bedenklich und vor der Chemo immer über 6000. Ohne Spritzen. Meine Fingernägel sind wieder ganz normal und schön - nur die Fußnägel sind noch sehr angegriffen- aber nicht ausgefallen. Lack drüber - fertig und wenn das schöne Wetter kommt, sieht man nix. Also wie Ihr lest - bisschen *Lack ab * bei Lotte - aber ansonsten bin ich (fast) fit und gut drauf :-) Positiv denken hilft ungemein - auch wenn man das nciht jeden Tag kann. So - hoffe, es hat ein wenig geholfen und ein paar Tipps sind brauchbar. Deswegen schneie ich hier auch ab und an noch rein - und natürlich um zu schauen, was meine " alten " Mitstreiterinnen machen. MurmelKayar und Virgil - freu mich schon aufs Grillen :-) Und der Herbst wird schön - wir haben ja schliesslich jetzt noch kein schönes Wetter und zur ausgleichenden Gerechtigkeit bleibt es dann länger schön. Kumira - Dir gute Besserung und pass auf Dich auf :-) Lohmo * Kaffee hinstellt ;) @ all Wenig bis keine NW und bis dahin lg Lotte :raucht: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ist das normal, daß ich so dusselig im Kopf bin?
Ich weiß nicht ob ich in der Chemo einen vorsorglichen Blasenschutz bekomme. Ich bekomme als Chemo Taxotere und im Fherapie Pass steht einfach Corb, ich kenne mich da nicht aus und meine Fragen sollte ich mir vielleicht wenn ich die Ärztin mal persönlich zu Gesicht bekomme mal aufschreiben. LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Britte,
normalerweise bekommt man Blasenschutz, entweder als Infusion zwischen dem ganzen anderen Chemokram oder als Tablettenform. Gute Besserung jedenfalls von mir aus.:winke: @ Maike83, ich wünsche Dir auch gute Besserung, dass die Erkältung bald weg ist und der Chemo nichts im Wege steht. @Kumira, da bin ich doch sprachlos, und das fällt mir normalerweise schwer. Wie blöd snd die denn ?:mad: Man weiß doch wie empfindlich das Immunsystem bei einer Chemotante ist, oder ??? Schließ Dich ein oder verschicke demnächst vor einem Besuch Fragebögen über Gesundheitszustände :lach2: @ WKZebra, :lach::lach:, das mit dem Modell "Bandit" finde ich gut. Damit kann man die Haushaltskasse aufbessern. Super Idee. @Oktober2012 danke für Deine Info, das gibt mir Kraft. Mein Onko meinte gestern, das die Chemo das allerwichtigste ist und wenn man gut darauf anspricht, er sehr positiv das ganze sieht. Und das sehe ich auch so. Wir TN's lassen uns nicht unterkriegen. Ich war gestern Abend mit meinem Mann bei Gosch am Rhein und wir haben Schiffe beobachtet, Fisch gegessen und Wein getrunken. Schön. Dafür hatte ich dann gestern Abend einen kleinen Schockmoment:eek: HAARE, da waren sie nun in meiner Hand, und so viel.................. Heute morgen habe ich beim Duschen gedacht, ich hätte einen Hund dabei, der gerade Fellwechsel hat. Mal sehen, wie lange ich für die Sommerfrisur jetzt brauche. So, nachdem ich Betten bezogen habe, werde ich jetzt mein Mittagessen machen und dann gleich bei dem wunderschönen Sonnenschein mal ne Runde drehen:cool2: Wünsche Euch allen weiterhin gute Genesung, wenig NW und einigen keine nassen Füsse mehr. Eure Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Amazonen,
morgen ist die dritte FEC dran und damit habe ich die Halbzeit erreicht, Wahnsinn wie die Zeit dahin fliegt und ich fliege mit! :D Ich habe die Chemo bis jetzt sehr gut vertragen muss aber auch sagen, dass ich nie Angst oder große Bedenken deswegen hatte und habe, vielleicht liegts auch an meiner positiv/naiven Art! ;) Heut futter ich noch rein was geht denn in der Woche nach der Chemo nehme ich immer über zwei Kilo ab obwohl ich permanent am Kühlschrank hänge, geht das euch auch so? :confused: Das einzige was echt nervig ist....die Schlaferei im Moment: -kalt oder warm oder schwitzig! -unruhig und immer wieder wach! -ich träume gar nix mehr.... Kommt das von der Chemo oder weil die Hormone abfallen? :( Nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag mit gaaaanz wenig NW`s und vieeeel Sonne! :cool2: Eure Filsi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich bin stinkig und ziemlich genervt auf die Onkologische Praxis. Ich fühl mich da momentan gar nicht gut betreut. Wenn ich anrufe werd ich abgewimmelt. Ich soll viertel vor 1 nochmal anrufen dann können sie mich zur Ärztin durchstellen. Dann sagt die Ärztin ich solle früher anrufen!! Demnächst nicht kurz vor Feierabend. Und morgen früh soll ich vorbei kommen. !! Am Montag hat der Kollege mir ein grünes Rezept ausgestellt mit einem Spray für meinen Mund. Das sollte in der Apo angefertigt werden. Kostenpunkt 200 €.
Ich bin von Zuzahlung befreit. Das kann ich gar nicht bezahlen. Er meinte ich hätte einen Pilz.im Mund. Eigentlich habe ich so die Faxen dicke dass ich am liebsten meine chemo woanders beenden möchte. Geht das überhaupt und kann ich mich woanders anmelden? LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Britte,
doch, das geht - ich war auch mal kurz davor, von der onkologischen Praxis in ein Brustzentrum zu wechseln. Der Onkologe muss die die Unterlagen aushändigen. Mach nicht den selben Fehler wie ich, alles nur hinzunehmen. Wehr dich! :twak: Ich musste die Mundspülung/Mundsalbe für den Pilz auch selbst bezahlen, aber das waren etwa 10 € und nicht 200! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das mit dem Mundspray... Anruf von der Apotheke die haben sich vertan und das Spray kostet statt 200€ ..30€ na das ist auch meine Schmerzgrenze. Habe wegen Chemo Wechsel bei der Krebsberatungsstelle angerufen. Psychologin erkundigt sich und ruft mich zurück.
LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Britte,
So einen Ärger braucht niemand, und schon gar nicht in unserer Situation. Wenn du dich damit besser fühlst, dann wechsele auch während der Chemo. Es ist doch sehr wichtig, dass wir Vertrauen haben zu unseren Doktoren. Dass du im Notfall niemanden erreichst geht gar nicht! Ich wurde gleich beim Vorgespräch mit den mobilen Nummern der Ärzte ausgestattet und es wird immer wieder betont, dass ich egal zu welcher Uhrzeit anrufen kann. @ kumira Dir drücke ich mal die Daumen, dass du weiter von einer Erkältu g verschont bleibst. Meine Familie hat auch Ende Februar .....gleich zu Beginn meiner Chemo.... eine fiese Erkältung ins Haus gebracht. Ich war schon am Überlegen zu meiner Mutter zu ziehen bis das Haus wieder virenfrei ist. @ virgil Danke für die Kopfstreichler. Heute kannst du dich über das Wetter hier aber nicht beschweren. Heute trocknet schon die 2. Ladung Wäsche draussen. @ all :winke:Euch allen Wünsche ich, dass die NW ganz schnell verschwinden und dass ihr die Zeit bis zur nächsten Chemo so normal wie möglich verbringen könnt. LG Pansy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja eine Notfallnummer habe ich auch. aber... ich werde abgewimmelt und vertröstet auf später. Bestimmt wird das Beste gewollt und auch getan, aber es ist nicht genug für mich.. Mir ist es da zu hektisch und zu überlaufen die können selbst wenn sie es wirklich wollen niemals allen Patientengerecht werden ohne daß sie zu einer Nummer werden, das muß ich nicht haben.
LG Britte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.