![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo, habe mich lange nicht gemeldet! Der Knoten im linken Arm war tatsächlich ein Lipom.
Dann hatte ich einen relativ ruhigen Sommer. Im August war es wieder soweit: 3. Rezidiv am rechten Arm, ist inzwischen auch operiert, zurückgeblieben ist ein tauber, dicker Arm und Hilflosigkeit bei den Ärzten. Alles kostet soviel Kraft! Am 01.10. ist Stagingtermin. Dann hoffe ich, daß mir jemand sagen kann, wie es weitergeht! Vielleicht drückt mir jemand die Daumen. Zwei Wochen können so lang sein. Grüße, Monima43 |
AW: Malignes Melanom
|
AW: Malignes Melanom
von mir sind auch die Daumen gedrückt!!
Grüße Christiane |
AW: Malignes Melanom
Liebe Monima,
natürlich drücke auch ich dir die Daumen, dass du mal wieder Ruhe hast!!! Herzliche Grüße von deiner -babs_Tirol- |
AW: Malignes Melanom
Danke fürs Daumendrücken! Heute geht es tatsächlich etwas besser.
Ich wünsche Euch ein schönes, sonniges Wochenende. Grüße, Monima 43 |
AW: Malignes Melanom
hallo - auch von mir sind natürlich alle daumen gedrückt, ich wünsche dir alles gute damit auch du wieder zur ruhe kommst.
|
AW: Malignes Melanom
:)Allen, die mir die Daumen gedrückt haben, ein herzliches Dankeschön! Es hat wohl geholfen!
Aktuell wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Aber da innerhalb von zehn Monaten drei Lokalrezidive aufgetreten sind, steht jetzt noch die Frage zur Diskussion, ob evtl. bestrahlt werden muß/kann? Aber im Augenblick bin ich erst einmal erleichtert. Allen, die in der nächsten Zeit auf ihren Befund warten, wünsche ich gute Nerven. Grüße, Monima 43:) |
AW: Malignes Melanom
hallöchen, das ist ja eine tolle nachricht, ich freue mich so für dich, einfach super
lg gitti |
AW: Malignes Melanom
Hallo Monima,
als ich grad gelesen habe, dass keine Auffälligkeiten gefunden wurden, habe ich mich richtig für Dich gefreut. Weiter so!! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!! Liebe Grüße von Angela :winke: |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mimima,
auch von mir ein kurzes: "Hast Du gut gemacht...!" :D Weiter so, wir brauchen hier gute Neuigkeiten. |
AW: Malignes Melanom
Liebe Monima,
ich freue mich mit dir, dann hat sich ja das Daumendrücken wieder mal gelohnt. Mach weiter so!!!!!!!!!!:prost: LG -babs_Tirol- |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
bin neu hier und weiss nicht genau wo ich schreiben soll. Ich hoffe das ich hier richtig bin. Vor 3 Jahren hat man bei mir ein malignes melanom festgestellt und seit der Zeit bin ich alleine mit meiner Angst. Meine familie und Freunde nehmen das nicht so ernst und das macht mich nur noch depressiver. Mein Melanom war nicht gross und ich gehe alle 6Mon. zur Nachuntersuchung und bis jetzt war Gott sei Dank nichts mehr aber trotzdem habe ich vor jeder neuen Untersuchung panische Angst. Nächste Woche muss ich hin und habe jetzt schon Magenschmerzen und Panik. Vielleicht gibt es hier jemanden der die gleiche Angst hat und mich versteht. |
AW: Malignes Melanom
hallo lorena, einmal willkommen im forum obwohl der anlaß kein grund zur freude ist, trotzdem tut es gut sich hier austauschen zu können. ich verstehe deine angst sehr gut weil es mir nicht anders ergeht. vor jeder nachsorge bekomme ich panik, mal gehts besser, dann wieder schlechter, das warten bis der befund da ist .......... ich kenne das zur genüge, in dieser zeit laufe ich nicht wirklich rund und bin ein sehr unleidlicher mensch. ein bischen hilfe hat mir eine psychoonkologin gebracht aber die angst steckt mir trotz allem immer noch in den knochen. du siehst du bist nicht alleine. ich drücke dir ganz fest die daumen das weiterhin alles o.k. ist bei dir. glaube einfach ganz ganz fest daran.
alles liebe für dich gitti |
AW: Malignes Melanom
Danke Rachel. Deine Worte haben mir bissl geholfen. Ich weiss das ich nicht alleine bin und das es noch viel Schlimmeres gibt. Aber die Angst macht mich verrückt.
Liebe Grüsse |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
Ich hatte offensichtlich ein etwas größeres Melanom als Du, denn ich muß ich 3-monatigen Abständen zur Kontrolle. Es ist nun beinahe 3 Jahre her, morgen marschiere ich wieder ab zum Arzt. Ich denke die Angst bzw. ein ängstliches Gefühl ist in der Zeit der Nachsorge normal. Meine Familie ist auch nicht offen gewesen für meine Ängste und das ist bei mir der springende Punkt gewesen. Ich zimundest habe das Bedürfnis, mich auch hin und wieder anlehnen zu müssen und zu dürfen. Es steht mir einfach zu. Es war ein langer Kampf und teilweise kämpfe ich ihn immer noch. Aber es ist mir schon ein bißchen was gelungen. Ich habe eine Psychotherapie gemacht und dabei bin ich draufgekommen, daß ich 1. einen ganz "normalen" Mann habe. Männer sind oft so, daß sie Sorgen wegschieben. und 2. Daß ich durchaus das Recht habe, mich in meiner Familie anlehnen zu dürfen. In den mittlerweile 3 Jahren, in denen es mir gut geht!!!!! habe ich niemals aufgegeben um mein Recht zu kämpfen. Nicht wie ein brüllender Löwe sondern einfach immer wieder darüber zu sprechen. Anfangs hab ich immer wieder Enttäuschungen hinnehmen müssen, immer wieder hat es geschmerzt, wenn ich abgewiesen worden bin, und zwar sehr. Trotzdem, auch wenn es meine Familie nicht wissen will, bin ich die einzige, die darüber reden kann, bin ich doch diejenige, die sich intensiv damit auseinandersetzt. Und schön langsam ist es mir gelungen erstmal meine Gedanken zu ordnen bzw. habe ich bemerkt, wie sehr einige meiner Freunde und Bekannten zu mir stehen und da bleibt meiner Famlie gar nix anderes über, als aufzumachen. Manchmal kommt mir auch ein Zufall zur Hilfe, aber ich gebe nicht auf! Deine Familie ist nicht die einzige die seltsam reagiert. Alles Liebe und Gute auf Deinem Weg!! (Würde mich interessieren, wie groß Dein Melanom gewesen ist, vielleicht machst Du Dir mehr Sorgen als unbedingt nötig?) Hedi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.