Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Grinseschaf 09.01.2016 09:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Kamel- tolle Fotos!:)

Fin-ja 09.01.2016 09:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Conny, gut, dass du heute etwas länger schlafen konntest und dass du statt mit dem Schneepflug lieber beim Spazierengehen den Schnee genießen kannst.

Belle, bei mir sind etwa zur vorletzten Chemo-Infusion hin die Wimpern ausgefallen. Die Augenbrauen begannen von außen nach innen hin auszufallen und jetzt sind nur noch ein paar da. Die Haut ist extrem trocken, sodass ich trotz rückfettendem Balsam aufpassen muss, dass ich nicht noch offene Haut bekomme. Ein Zehennagel färbt sich teilweise blau, ein weiterer ist ebenfalls sehr empfindlich und ich hoffe, dass sie aber wenigstens nicht ausfallen. Dafür blieben auf meinem Kopf immer einige Haare: Manche davon ca. 3cm lang, aber sehr vereinzelt, dazu 3-5mm lange Stoppeln, die langsam dichter werden, aber vor Wechsel von nab-Pacli auf EC schon einmal noch wesentlich dichter waren.
Irgendwann gibt es für alle von uns auch wieder eine Frisur, auch wenn es noch dauern wird ein paar Monate. Trotzdem habe ich gestern schon einmal nach Igelschnitt-Frisuren geschaut. Und eine Freundin meinte, ich bräuchte dann noch einen langen Ohrring. Habe ich noch nie getragen, aber werde ich ausprobieren, denn zu kurzen Haaren dürfte das gut aussehen. Hast du schon einmal überlegt, wie du die Haare haben möchtest dann in ein paar Monaten?

Ich freue mich auf einen Spaziergang heute. Die Sonne scheint. Ich werde mal schauen, wo es trotz wegtauendem Schneematsch sich gut spazieren gehen lässt.

Liebe Grüße
Finja

Kamel 09.01.2016 11:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

seit der Chemo - oder sind das die Wechseljahre?, schlafe ich genau 7 Std. -früher war ich eine Langschläferin -das fehlt mir ein wenig. Aber besser als nur 3-5 Std unter Cortison!

Die letzten Augebrauen sind mir ab der 8 Chemo, unter C, ausgefallen, aber seit der 6 Chemo habe ich angefangen nachzuzeichnen. Auf den Fotos habe ich keine Wimpern noch Augenbrauen.
Danke für die liebe Rückmeldung, ja es braucht schon etwas Mut, aber ich will dieser Krankheit ja auch die anderen, schönen Momente abtrotzen -so wie ich jetzt auch Zeit habe kreativ zu sein. Wenn ich voll arbeite, bin ich abends oft zu müde dazu, und am WE ist Haushalt dran, und Zeit für Partnerin und FreundInnen.
Das Tatoo hat mir meine Frau mit abwaschbarer Körperfarbe, die der Freund/ Fotograf hatte, mit dem Pinsel nach meinen Angaben aufgemalt. Es ginge aber auch mit Kajal.

Liebe Juule, ich drücke dir die Daumen für die letzte Chemo und dass sich die NW zurückhalten!
Liebe Conny, liebe Fin-ja und allen anderen: gutes Durchhalten - die NW sind nur auf der Durchreise und haben kein Gastrecht - so freundlich sind wir dann doch nicht zu diesen ungebetenen Gästen!

Ich wünsche euch ein gutes WE - ich will auch mal Schnee! Hier in Stgt ist heute nach Regen vorgewstern, Sonnenschein gestern, mal wieder grau.
Kamel

Fin-ja 09.01.2016 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kamel, kannst du zum Schnee fahren, wenn er nicht zu dir kommt? Einfach einen Ausflug machen?

Viele Grüße
Finja

Kamel 09.01.2016 11:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Fin-ja,
Gute Idee, nach der OP wollte ich sowieso gerne wegfahren, eigentlich nach Berlin oder London, aber ich schaue mal ob es dann in Belin/ Umgebung Schnee gibt. Oder halt anders wo hin. Berlin, LOndon laufen ja nicht weg, der Schnee pro Jahr schon!:D
Lb Grüße, Kamel

Force 09.01.2016 15:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
hoffe euch geht es heute alle gut ,Kamel deine Fotos sind wirklich schön.Ich glaub nicht das ich so gut ausseh ohne haare.Ihr seit ja alle schon sehr weit gekommen,bei mir steht alles kurz bevor.Am Donnerstag die erste EC,habt ihr noch Tipps für mich,was soll ich anziehen und mitnehmen.Vor dem Chemotag an sich hab ich keine Angst,auch nicht vor dem Anstechen des Ports,bin nicht sehr wehleidig.Ich werd die ganze Prozedur schon überstehen.Aber momentan hab ich wieder solche Ängste.Was wenn ich nicht ganz gesund werde,und wieder einen Rückfall bekomme,das treibt mich zur zeit so um.Mit mir wurde der Endopredict Test gemacht weil mein Ki67 15% und keine Lymphknoten befallen waren.Auserdem hab ich G2 und hormonpositiv.Der Test ergab ein Rückfallrisiko von 19%,darum mach ich auch die Chemo.Ich hab Tage da gehts mir gut und bin optimistisch eingestellt,aber momentan bin ich wieder so ängstlich und hab Angst nicht wieder gesund zu werden,was mach ich nur gegen diese Gedanken sie setzen mir so zu.

kölnerin 09.01.2016 16:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebes Kamel,
einfach super tolle Fotos:)

Seit den Wechseljahren schlafe ich nie mehr als 4 Stunden am Stück, nur durch die Chemo reicht es nicht etwas zu trinken und wieder rum drehen, nein da muss ich jedes mal auf die Toilette.
Der Satz zu den NW als ungebetene Gäste gefällt mir super gut.

Juule die letzte toll, ich wünschte ich wäre auch schon so weit.

Force, Port anstechen ist ein Klacks, Blutabnahmen sind schlimmer. Bei meinen bisherigen Chemos herrschte immer eine nette Stimmung wird viel erzählt und werden wir hier Tipps ausgetauscht. Versuch positiv zu bleiben und 19% finde ich toll.

Allen anderen war wieder sooooo viel ....... viel Kraft für alles was kommt.

LG
Ute

heidi1973 09.01.2016 17:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kamel, tolle Fotos. Schreibt zwar jeder hier, aber im Moment habe ich, wahrscheinlich im Zusammenspiel von Chemo und MS derartige Wortausfälle, das es manchmal Minuten braucht um mich auszudrücken. Also alles im Telegrammstil.
Ansonsten jammern auf grosser Ebene, bin total kaputt, Kind nervt, Versuch es ihn nicht merken zu lassen, ist aber so und Vater nervt noch mehr. Ich hoffe morgen geht es besser.
Sonst viele Grasse an alle die es lesen und helfen. Danke

Juule 09.01.2016 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey Kamel dann kommst du auch aus Stuttgart? ;)
Ja ich glaube das mit dem Schnee wird nix mehr dieses Jahr hier :/
Liebe force dann wirst du dein Risiko mit der chemo ja noch weiter senken. Das ist super. Jeder kennt die Angst die sich manchmal einschleicht. Bei mir wird es immer weniger je näher das chemo-ende rückt.

Da ihr es grad von den Wechseljahren habt... Das macht mir momentan Angst. Ich hab keine Tage mehr und bekomme die berühmten Hitzewallungen
Und das mit 28:eek:
Ich hab angst wenn ich dann tamoxifen nehmen muss (kann ja bis zu 10 Jahren sein) dass ich dann garnimmer da raus komm.
Das ist sch*****

mohnblume79 09.01.2016 18:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Juule, nicht zu viel Angst vor dem Tamoxifen. Ich nehme es jetzt seit 1 Jahr und ja, ich hab Hitzewallungen (bin 35), aber nicht so schlimm wie unter der Chemo, sondern aushaltbar, manchmal vergesse ich sie einige Tage ganz. Das Tam unterdrückt bei mir auch die Menstruation, das finde ich seeeeeehhhhr angenehm, denn solange ich Tam nehme, darf ich ja eh nicht schwanger werden, also wofür der Mist :grin:
Mein Gyn sagt, nach Absetzen Tam pendelt es sich meist wieder ein, bei Dir sicher nochmal mit höherer Wahrscheinlichkeit, habe Dir ja noch einige Jährchen voraus.

Resi HST 10.01.2016 01:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr lieben Frauen!
Ein kurzes Hallo von mir. Ich bin ja schon 2 Schritte weiter als Ihr - trotzdem lese ich immer gerne mit.
Wenn jemand Schnee möchte sollte er zu mir hier nach Masserberg kommen. Eine tolle Klinik. Ich bin ganz begeistert. Das dazugehörige Schwimmbad ist gerade dicht, aber ich habe es bei den Angeboten hier noch nicht vermisst. Es gibt sehr nette Menschen hier. Klar ist man mal neugierig was andere haben, aber Krebs und Krankheit ist eher kein Thema.
Ich kann den Ort echt empfehlen. Ich bin viel im Schnee draußen in der reinen sauerstoffreichen Luft. (Über 800m) wirkt wie EPO Doping...
Kamel, soooo tolle Fotos. Du bist eine sehr schöne Frau mit einer so lebensfrohen Ausstrahlung. Sehr nett! Tolle Erinnerung.
Meine Perücke benütze ich hier als Mütze. Sorgte am Anfang für Heiterkeit,jetzt haben sich die anderen dran gewöhnt.
Hier wird viel fotographiert und ich bin mal so mal so auf den Bildern.
Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass ich die mit den kurzen grauen Hasren bin. Igelschnitt ist nicht, habe 1000 Wirbel und Wellen. Also überall "Nester" auf dem Kopf.
Was solls... Schön das wieder Haare da sind und Wimpern und Augenbrauen. Ich konnte das zwar mit meinen dunklen Augen gut wegschminken, aber es war nervig. Ich wollte nie krank aussehen und bin ohne Schminke nicht rausgegangen. Ich werde mal dran arbeiten mich schön zu erholen. Ist schwer, weil es hier so tolle Sachen gibt. Heute habe ich das Frühstück einfach mal sausen lassen und nachgeschlafen.
Ich wünsche Euch gutes durchhalten. Alles liebe
Resi

Fin-ja 10.01.2016 08:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Resi!

Schön von dir zu lesen und dass es dir so gut gefällt in Masserberg. :)
Du klingst ja als ob du im Behandlungs- und Freizeitstress bist. :D
Aber schön, wenn du dort so viele Spaziergänge und Wanderungen unternehmen kannst im Schnee. Da gibt es dort ja ganz viele Möglichkeiten dafür.

Kannst du gute Unterstützung auch finden für das Sehen?

Schade, dass das Bad dicht ist. Das fand ich wirklich wunderbar, im warmen Wasser bei Dunkelheit draußen schwimmen zu können. Ist das für immer zu?

Liebe Grüße und tanke viel neue Kraft dort!
Finja

Juule 10.01.2016 10:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke liebe mohnblume!
Vielleicht hast du recht und man sollte das Positive daraus ziehen :D
Schön dass du Tam gut verträgst. Wenn es bei den paar Hitzewallungen bleibt dann kann ich damit leben.
Wann bekommt man denn die erste Tablette?
Direkt nach chemo oder nach op oder noch später?
Hat jemand einen Tipp für eine antihirmonelle Verhütumgsmethode? ;)
Das mit dem einpendeln von Tam hab ich auch schon gesagt bekommen. Wahnsinn was der Körper leisten kann.

Liebe Resi das ist ja toll dass du im Schnee bist!!
Ich würde am liebsten zu dir fahren und mit spazieren kommen. Bist du dort zur reha?

Mariesol80 10.01.2016 10:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,
entschuldigt bitte, das ich auf Euch im Moment nicht darauf eingehen kann. Ich hatte am Donnerstag meine zweite EC Chemotherapie. Seitdem geht es mir total beschissen. Ich habe solche Panik und Angstzustände, dass ich oft das Gefühl habe mir etwas antun zu müssen. Ich versuche mich abzulenken durch spazieren gehen und andere Dinge. Nur bin ich auf der einen Seite so müde und auf der anderen Seite so unruhig. Bei der ersten Chemotherapie hatte ich das nicht. Kann das eine Nebenwirkungen sein vom Cortison? ? Kennst das jemand?
Ich habe das Gefühl es nicht mehr zu schaffen.
Tut leid das es mir gerade so schlecht geht.
Lg Mariesol80

la vie est belle 10.01.2016 10:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben,

es geht euch hoffentlich allen gut! Hier bricht jetzt nach zwei Tagen Zwangsverlängerung wegen Eisregens wirklich der allerletzte Ferientag an - mal schauen, was wir machen. Es ist recht nass und grau, aber ein kleiner Spaziergang mit Abstecher ins Café könnte drin sein :D

Super, Resi, das liest sich sehr sehr schön! Genieß die Zeit einfach. Du hast es dir nach all den Strapazen verdient! Es freut mich auch zu lesen, dass du nette Gesellschaft hast. Das macht so viel aus - auch wenn man in erster Linie natürlich für das eigene Erholen dort ist.

Liebe Force, mach dir nicht allzu viele Sorgen. Das Portanpicksen ist ein Klacks, wirklich. In meiner Onkoambulanz wird zwar nicht so viel untereinander geredet, da sind alle möglichen Krebsfälle und an "meinem" Montagmorgen scheint immer mehr der Rentnertag mit 70 plus zu sein, vorwiegend männlich. ;) da will man zwangsweise auch nicht immer ins Gespräch kommen. Nimm dir was zu lesen und/oder Musik mit, dann vergeht die Zeit gut. Weißt du schon, wie lange deine Infusion dauert?

Ich hab morgen Chemo Nr 7. und ich hoffe inständig, dass es nicht wieder zum allergischen Schock kommt. Komplette Entwarnung konnten sie dafür nicht geben.

Sagt mal, nimmt noch jemand so zu während der Chemo? Ich esse nicht anders als früher, eher noch mehr Frisches, aber ich wäre eben fast von der Waage gefallen. Plus fünf Kilo seit September :eek: auch wenn das keine primäre Sorge sein sollte, hm, mir gefällt das nicht. Zumal dann unter Tam das Gewicht gern auch steigen soll...so liest man zumindest.

Resi HST 10.01.2016 10:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gerade habe ich einen langen Post geschrieben - jetzt ist er weg...
Blödes IPhone (-> Conny).
Ja ich bin hier zur AHB und froh, dass ich mir das erkämpft habe. Für mich Naturkind ist das traumhaft hier. Genug los ist auch. Durch die Augenklinik gibt es viele junge Leute, aber insgesamt finde ich ist der Altersdurchschnitt nicht sonderlich hoch.
Finja, ja die Augen werden mit behandelt. Der hohe Sauerstoffgehslt der Luft im Höhenreizklima lässt die roten Blutkörperchen ordentlich ansteigen. Das tut den Augen und Immunsystem gut.
Juule, wann kommst Du??? ;-)
Heute treffe ich Flower und Mo zu Wandern. F R E U !!!
LG
Resi

la vie est belle 10.01.2016 10:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Juule (Beitrag 1345688)
Wann bekommt man denn die erste Tablette?
Direkt nach chemo oder nach op oder noch später?
Hat jemand einen Tipp für eine antihirmonelle Verhütumgsmethode? ;)

Hallo Juule,
mir wurde gesagt,,dass man mit Tam in der Regel nach der Bestrahlung beginnt.

Zur Verhütung: ich habe mal eine zeitlang den Nuvaring genutzt und war eigentlich ganz zufrieden. Vielleicht wäre das was?

la vie est belle 10.01.2016 11:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Mariesol80 (Beitrag 1345689)
. Ich habe solche Panik und Angstzustände, dass ich oft das Gefühl habe mir etwas antun zu müssen. Ich versuche mich abzulenken durch spazieren gehen und andere Dinge. Nur bin ich auf der einen Seite so müde und auf der anderen Seite so unruhig. Bei der ersten Chemotherapie hatte ich das nicht. Kann das eine Nebenwirkungen sein vom Cortison? ? Kennst das jemand?
Ich habe das Gefühl es nicht mehr zu schaffen.

Liebe Mariesol,

doch,du schaffst das! Ganz bestimmt! :pftroest:

Es tut mir leid,,dass es dir gerade so schlecht geht, aber das können zum Teil das Cortison und das jeweilige Chemotief bedingen. Viele haben das an Tag 3/4 bis 6.

Leider verlief bei mir bislang auch jede Chemo etwas anders, so dass es doch eine Unbekannte bleibt. Leider.

Hast du die Notfallnummer auf deinem Chemopass angerufen? Vielleicht haben die Ärzte/Schwestern dort einen Tipp?

Ich wünsche dir, dass es in diesem Zyklus ganz schnell wieder bergauf geht.

Kamel 10.01.2016 11:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo - einen schönen Sonntag miteinander,

Liebe Force: zur Chemo alles mitnehmen, was es dir gemütlich macht, z.B. Buch, Musik, Smartphone, ein Mittagessen, Obst, evtl eigenen Tee (ich bin Teefeinschmeckerin und mag die Beuteltees nicht), warme Socken um die Schuhe auszuziehen (- Decken gibt es dort oft), ein schöner Duft um ans Handgelenk zu tun.
Anziehen: etwas mit Köpfen oder weiten Ausschnitt, dass man an den Port kommt, evtl eine Jacke - ich saß am Fenster und hatte daher etwas "Zug". Ich habe in der Zeit auch immer Tagebuch geschrieben.
Und für die anderen Male immer aufschreiben, welche Medikamente mit ausreichen oder alle sind, dann konnte die Schwester den Zette mitnehmen und bearbeiten. Und alle Fragen an die Ärzte aufschreiben. Und zwei Tage vorher wiegen, denn wenn frau ihr Gewicht um 2 Kg verändert, muss frau es den Schwestern sagen, damit die Chemo angepasst werden kann.
Aber ich habe die Zeit irgendwie auch genossen - ich bekam meine hilfreiche Therapie gegen die Tumorzellen, ich wurde von den Schwestern umsorgt, es war mit den anderen Frauen eine nette Atmosphäre und frau konnte reden oder auch nicht. Ich vermisse es sogar ein wenig - ich war da so gut aufgehoben und konnte immer mit allen Fragen kommen.
Und ich hatte immer wieder Besuch von meinen Kollegen, die dort arbeiten. Manche haben auch Freundin, oder Partner mitgenommen.

Liebe Heidi und Marisol, es kann mit den Cortison zusammenhängen: die Unruhe und das genervt sein - das kommt vielleicht auch mit dem Stimmungstief nach den Cortison. Heidi: kannst du dich irgendwie zurückziehen und Kind und Vater alleine wurschteln lassen. Ich habe mich immer im ein Buch vergraben! Müdigkeit kommt eher von der Chemo.
Liebe Marisol- versuche die Chemo doch als Medizin zu betrachten: du tust dir etwas Gutes, nämlich den Tumor zu zerstören, um noch lange zu leben. Die anderen Zellen sind stark genug und langlebiger. Uns du hast so viellei Mitstreiterinnen mit dir. Und wenn die anderen es schaffen, dann du auch!
Du hast alle Potentiale in dir!
Und ich wiederhole mich, aber aus der Psychologie weiß man, dass das Gehirn alle Worte wortwörtlich nimmt und darauf reagiert. Es ist ein Unterschied also wenn wir zur Chemo Gift sagen oder Medizin. Das heißt nicht dass wir nicht jammern dürfen - das ist OK, aber wir können immer wieder auf uns selbst achten, und uns achten.
Jetzt bin ich wieder schulmeisterlich - ist aber nicht so gemeint...

Liebe Resi: wie schön, dass es dir so gut tut und du es so in vollen Zügen genießt!

Allen anderen einen erträglichen Sonntag,
Kamel

Fin-ja 10.01.2016 13:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mariesol, ich denke auch, dass es kommen kann, wenn das Cortisol von der Chemo abgebaut wird. Und frag mal nach, ob du eventuell eine Anämie hast. Auch das kann sehr herunterziehen. Wie ist es an anderen Tagen mit deiner Angst? Ich kenne auch solche Phasen, v. a. nach der 3. EC hatte ich ziemliche Sorge, die 4. EC nicht mehr zu schaffen, obwohl ich mich vorher so darauf gefreut hatte, dass die Chemo dann durch ist. Und jetzt, nach Ende der Chemo, sind auch Fragen da, ob die Chemo gut genug gewirkt hat und wie wohl mein Alltag weiter zu bewältigen sein wird und eben die große Sorge, was, wenn irgendwann Metastasen kommen. Doch ich denke auch, Schritt für Schritt ist das zu schaffen, durch die Chemo zu kommen. Hast du Unterstützung? Kann jemand mit dir spazieren gehen oder einfach zum Quatschen kommen? Hast du Begleitung durch eine Krebsberatungsstelle oder psychoonkologische Unterstützung? Ich versuche mir immer zu sagen, ich will meine Hoffnung behalten und selbst, wenn wirklich einmal das Schlimmste eintritt, so will ich bis dahin wenigstens die Zeit so gut wie nur irgend möglich nutzen. Es gibt aber eine realistische und gute Chance, alt zu werden.
Was tut dir gut? Was kann dir Kraft geben? Mach so etwas!

Belle, es ist recht häufig, dass während der Chemo zugenommen wird, weiß ich von der Krebsberatungsstelle und auch von der Onkopraxis. Es hieß, bis 5kg ist noch im Rahmen. Ich selbst habe 4kg zugenommen. Das kommt vor allem vom Kortison, vielleicht auch noch, weil frau sich weniger bewegt während der Chemo. Gut ist, in den Tagen nach Kortisol möglichst nicht so viele Kohlenhydrate zu essen. Aber auch das klappte bei mir zum Schluss nicht mehr, weil ich da entweder gar nichts hätte essen können oder aber teilweise nur sehr Ungesundes. Das ist dann eben für ein paar Tage so nach der Chemo, danach konnte ich dann, wenn der komische Geschmack im Mund weg war, auch gut wieder Gemüse und Quark usw. essen.

Resi, sehr gut, dass dir das auch für die Augen gut tut! Hast du zusätzlich auch Behandlungen für die Augen?
Dann wünsche ich dir und OrangeFlower mit Mo ein wunderbares Treffen und einen tollen Winterspaziergang im Wald!

Bei mir sind seit gestern nun doch wieder Arme und Beine sehr schwer. Kartoffeln schälen wirkt dann wie Gewicht heben...
Und ich bin so müüüüüde wie in der ganzen Chemozeit noch nicht.
Nachher werde ich draußen noch eine Runde spazieren gehen. Und ansonsten denke ich, es wird hoffentlich bald wieder mehr Kraft da sein.

Einen schönen Sonntagnachmittag euch!

Liebe Grüße
Finja

Drachenkopf 10.01.2016 13:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen

tauche auch mal wieder kurz auf (nee, ich war nicht echt tauchen, dazu ist es mir gerade zu nass :D), damit ihr wisst, dass es mich noch gibt.

Alles, was mit der Chemo zu tun hat, ist bei mir weiterhin unspektakulär, auch wenn sich mal das eine oder andere ein wenig bemerkbar macht. Mal meckert die Blase ein bisschen, mal nachts ein paar Minuten derbe Magenkrämpfe. Eine Zehe fühlt sich seltsam an - taub würde ich das nicht nennen, aber die Empfindung ist definitiv nicht wie sonst. Ab und zu sticht es irgendwo, in den Fingern, der amputierten Brust, Schädel, Hüfte, ....
Letzte Nacht fing in meinem Kopfkino die Angst vor Lymphödem an - inzwischen ist mein Arm wieder normal. Ich habe aber schon seit Silvester mit einem Furunkel zu tun. Letzten Montag musste ich das beim Hausarzt aufstechen lassen, nur mit Kältespray als Anästhesie :eek:, und dann noch kräftig drauf rumdrücken, :eek::eek: Dazu habe ich Antibiotika bekommen. Bei der Kontrolle Ende Woche hat er meine Antibiotika-Gabe noch verlängert. Gestern Abend fühlte sich die Stelle dann gar nicht gut an und schien sich in Richtung der entfernten Lymphknoten auszubreiten, .... Ich habe's trotzdem geschafft, es zu ignorieren und einzuschlafen und heute war alles weg.

Nächste Woche habe ich dann wieder ein Meilensteinchen zu vermelden, die Hälfte meiner Taxol-Cocktails. :smiley1: Inzwischen haben mich einige von euch rechts überholt und sind (fast) fertig mit ihrer Chemo. Wie wunderbar, wenn frau das feiern kann. Ich gratuliere allen, die es gerade geschafft haben oder diese Woche schaffen werden. :prost:

Die erste Schulwoche im neuen Jahr hat mich aber privat und beruflich gerade arg mit Beschlag belegt. Es scheint, als ob alle Leute ihre Anliegen aufs neue Jahr aufgespart hatten und sie voller Elan gleich angepackt haben. Obwohl ich nur dienstags arbeite, war ich die ganze Woche gut ausgelastet. Kräftemässig war das total ok, ich fühle mich absolut nicht beeinträchtigt durch die Chemo. Und es waren auch schöne Dinge dabei, z.B. neue Interessenten für die Schule (leider hat es dann doch nicht geklappt). Dazu mein übliches Genesungsprogramm mit Onkofit, TCM, Physiotherapie, Tanzen, Singen und Spielnachmittag, das auch einiges an Zeit benötigt.

Lieben Dank an euch für die guten Wünsche und Gedanken zur Erkrankung meines Ältesten. Ich konnte ihn 2 mal in der Notfall-Klinik besuchen, bevor er am Donnerstag nach Zürich in die Psychiatrie verlegt wurde. Dort habe ich mehrmals mit ihm telefoniert. Er tönt jetzt wieder viel geerdeter und ruhiger. Ich bin froh und dankbar, dass er in seinem Zustand trotzdem noch so viel Einsicht hatte, dass er sich selbst und freiwillig in Behandlung begeben konnte, und motiviert und kooperativ ist, die Sache anzugehen. Diagnose habe ich noch keine gehört, denke mir aber so meine Sachen. Wie lange er in der Psychiatrie bleibt und wie es nachher weitergeht, wissen wir natürlich auch noch nicht. Aber wenigstens ist er jetzt in guten Händen.

So, nun seid ihr etwas wieder im Bilde, was bei mir so läuft. Wenn ich demnächst dann noch seltener mitschreibe, dann vermutlich, weil bis Ende Januar noch die Zeugnisberichte geschrieben werden müssen, die alle über mein Pult laufen zwecks Qualitätskontrolle. Aber ich werde immer mal wieder kurz reinschauen, wie's euch so geht.

Seid ganz lieb umarmt :knuddel:, haltet weiter tapfer durch - wir schaffen das

Sylvia

Mariesol80 10.01.2016 16:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke ihr Lieben für Eure lieben Worte. Es ist so schlimm, ich halte es kaum noch aus. Ich bin am laufen und jeder Gang fällt mir schwer , weil ich so müde bin und ich das Gefühl habe mich tragen meine Beine nicht. Ich versuche mich abzulenken und mache Sport. Nichts hilft. Ich bin Gott sei Dank nicht alleine. Ich habe auch Angst davor alleine zu sein. Ich bin am überlegen ob ich das Cortison morgen weglasse. Ich habe es jetzt drei Tage genommen. Nach der letzten Chemotherapie konnte ich schon am vierten Tag wieder arbeiten gehen. Morgen wäre Tag 4. Das letzte Mal hatte ich solche Angst und Panikzustände nicht. Ich habe jetzt solche Angst vor der nächsten Chemotherapie. Ich habe noch 2 EC und dann 12 x die anderen.
Wie schafft ihr das aus diesen Loch und von dieser Angst wieder wegzukommen?
Ich möchte mich endlich wieder freuen können. Für meine Familie ist es gerade auch so schlimm. Ich habe echt keine guten Gedanken.
Aber euch möchte ich sehr danken.
Lg Mariesol80

Fin-ja 10.01.2016 17:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mariesol,

dass es dir jetzt so geht, das muss nicht bedeuten, dass es dir nach jeder Chemo so gehen wird. Bei mir war das ziemlich unterschiedlich vom Befinden her.

Kannst du morgen dorthin gehen, wo du deine Chemo bekommst? Besprich dort einmal, wie es dir geht und bitte darum, dass sie dir helfen. Es gibt z. B. Infusionen zur Stärkung.

Und du musst jetzt nicht ganz viel schaffen. Es darf auch sein, dass du dich erschöpft fühlst. Nimm dir die Ruhe und die Unterstützung, die dir gut tun.
Hast du denn eine psychoonkologische Unterstützung oder eine Beraterin in einer Krebsberatungsstelle, welche dir beistehen? Mir hilft das sehr.

Liebe Grüße
Finja

Mariesol80 10.01.2016 17:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Finja,
danke für deine liebe Antwort. Ich habe eine psychologische Betreuung. Ich werde versuchen mir so schnell wie möglich einen Termin zu besorgen. Ich werde das im Brustzentrum auf jedenfall ansprechen. Wie lange nimmst du immer das Cortison oder hast du es genommen?
Lg Mariesol80

Fin-ja 10.01.2016 17:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mariesol,

ich bekam Kortison nur während der Infusion. Die Tage danach hätte ich noch welches nehmen können, habe es aber weggelassen wegen einer leichten Diabetes-Erkrankung und meinen Augen.
Vielen geht es seelisch und/oder körperlich schlechter, wenn das Kortison aus dem Körper heraus ist, doch es gibt wohl auch die Möglichkeit, dass das Gegenteil ist und Kortison selbst diese Beschwerden erst hervorruft, also während man es nimmt.

Frag aber auch nach deinen Blutwerten. Eine Anämie (Eisen-, B12-Mangel) kann auch sehr starke körperliche und seelische Erschöpfung mit sich bringen.

Wie fühlst du dich von der Psychologin begleitet?

Finde ich gut, dass du mit dem Brustzentrum Kontakt aufnimmst. Ich hoffe, sie helfen dir weiter. Lass nicht locker.

Liebe Grüße
Finja

Mariesol80 10.01.2016 17:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Finja,
was komisch ist , dass meine Leukozyten von Donnerstag auf Freitag von 8,0 auf 17,0 gestiegen sind. Die anderen Werte waren wohl ok. Ich spreche das trotzdem morgen mal an. Ich hatte erst ein Gespräch mit der Psychoonkologin. Es hat mir aber gut geholfen.
Ich hoffe , dass ich aus diesen Tal wieder rauskomme.
Lg Mariesol80

mohnblume79 10.01.2016 17:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mariesol,

Deine Zeilen haben mich in meine Chemozeit zurückversetzt - genau so ging es mir an den Tagen 4 - 8 aller meine EC Zyklen. Das war die reinste psychische Hölle und ich kann Dich so gut verstehen, fühl Dich gedrückt.

Ich hatte Angstattacken, dachte an den Tagen, die Therapie würde nichts bringen, ich würde sowieso sterben usw.
An einem ganz schlimmen dieser Tage, bat ich meinen Mann, mich zu verlassen und sich eine Frau zu suchen, mit der er glücklich werden kann und Kinder bekommen - damit habe ich ihn enorm getroffen - aber ich konnte damals nicht fühlen, dass ICH die Frau bin, mit der er glücklich ist...

Das Gute: es hörte immer nach diesen 4 Tagen schlagartig auf und es war, als wenn jemand im Dunkeln das Licht wieder angeknipst hätte. Und nachdem ich es 2 x durch hatte, hielt mich immerhin die Zuversicht, dass diese erbärmlichen Tage aufhören würden (was sie jedes mal getan haben und sie kamen mir danach vor wie ein schlechter Spuk, den es gar nicht gegeben hatte).

Und bei mir war das nur unter der EC, bei Pacli/Taxol nachher hatte ich nichts dergleichen.

Vielleicht kann Dich das ein wenig ermutigen, dass es nicht so bleiben wird :pftroest:

Juule 10.01.2016 18:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mariesol
Es tut mir sehr leid dass es dir so schlecht geht. Wir alle kennen die durchhänger vorallem in den Tagen nach der chemo. Wenn man sich deine Beiträge so durchliest bemerkt man dennoch dass du sehr mit der Diagnose "krebs" zu kämpfen hast und dass dich die Angst von Anfang an sehr begleitet. Dass du psychoonkolische Hilfe in Anspruch nimmst finde ich sehr gut.
Manchmal hilft es auch, gegen starke Angstzustände ein Antidepressiva zu nehmen. Vielleicht wäre das eine Idee?
Es gibt gute Medikamente die nicht abhängig machen, dir aber die Angst nehmen.
Wünsche dir dass du bald wieder Licht am Ende des Tunnels siehst.
Es lohnt sich auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt

Fin-ja 10.01.2016 18:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mariesol,

bekommst du Spritzen zur Blutbildung? Wenn nicht, würden erhöhte Leukos auf eine Entzündung hindeuten. Wurde das getestet? Blase? Diese ist unter EC ja besonders anfällig.

Liebe Grüße
Finja

Mariesol80 10.01.2016 18:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe C.onny, es tut mir sehr leid, dass es dir auch nicht gut geht und du auch in diesem Tal festhängst. Umso bewundernswerter ist es das du mir trotzdem antwortest. Vielen lieben Dank dafür. Bekommst du noch EC? Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht.😙
Liebe Moneblume79, danke für deine lieben Worte, ja sie haben mir sehr geholfen, weil es mir Mut macht, weiter zu gegen und das es aufhört. Bei mir ist es nun schon seit Tag der Chemotherapie und ich hoffe es hört jetzt bald auf. Ich drücke dich auch ganz lieb. Diese Sätze mit deinen Mann habe ich zu meinen heute auch gesagt.
Ich wünsche dir alles Liebe. 😙
Liebe Juule, ich hatte nachdem mir der Port gesetzt wurde auch so starke Unruhe. Diese hielt aber nur 2 Tage an. Ich komme an sich mit der Diagnose gut zurecht, ich konnte auch 2 1/2 Wochen nach der letzten Chemotherapie super geniessen. Nur jetzt holt es mich ein. Ich werde deinen Rat mir zu Herzen nehmen, und über ein Antidepressivum nachdenken. Ich wünsche dir auch alles Gute 😚
Liebe Finja, ja ich bekomme diese Spritze, aber vor der Gabe waren die Leukozyten schon so hoch. Urin wurde untersucht. 😚
Mein Mann muss morgen wieder arbeiten und ich habe echt Angst alleine zu Hause zu bleiben. Ich hoffe es wird morgen besser.
Danke Ihr Lieben
Eure Mariesol80

Force 10.01.2016 19:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo miteinander,
danke für eure unterstützenden Ratschläge für meine erste Chemo,
Kamel,danke für den Tipp meine Fragen zu notieren,das werd ich auf jeden Fall machen und mich mit genügend Ablenkung eindecken.An Socken hätt ich jetzt nicht gedacht.Es tut gut zu lesen das andere auch Probleme haben mit Gedanken daran das man nicht gesund werden könnte,ich werd mir auch einen Termin beim psychoonkologischen Dienst machen,momentan ist das bei mir sehr präsent.Der Chemo steh ich positiv gegenüber ich glaub fest daran das sie mir hilft.
Peaches,ja ich hab schon ein mulmiges Gefühl wenn ich mir vorstell das in den Oberkörper gestochen wird.
Drachenkopf,was du während deiner Chemo noch alles schaffst,ist beeindruckend.
Fin-ja,das hast du gut geschrieben,du hast recht man sollte Schritt für Schritt denken,dann geht das schon,ich bemüh mich auch immer erst an den nächsten zu denken,das ist momentan die erste EC,
es tut gut sich mit euch austauschen zu können,ich werd euch warscheinlich die nächste Zeit die Ohren voll jammern.Bin mir nicht sicher,wie ich alles wegstecke.
lg Force

Fin-ja 11.01.2016 11:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Conny,

entweder wurden deine Beiträge an die Krankenkasse seit der Erkrankung nicht übernommen, weil da bürokratisch etwas schief lief. So war es mal bei einem Arbeitswechsel, dass der Arbeitgeber die falsche Krankenkassennummer angegeben hatte und das schief lief. Oder sie haben es falsch angekreuzt. Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle da nachhaken, warum das dort so steht und ob du jetzt einen neuen Schein brauchst.

Viele Grüße
Finja

kölnerin 11.01.2016 11:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
mal eine gute Nachricht der Tumor ist nochmal kleiner geworden und ich darf morgen zur Chemo. Dann bekomme ich meine erste DOC das ganze dauert dann nur 1,5 Stunden und die NW Übelkeit soll seltener sein.
Ich bin einfach nur froh das es es weitergeht.

Sorry das ich nicht auf die vielen Beiträge eingehe ich habe noch Termine.

LG
Ute

heidi1973 11.01.2016 12:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, habe gerade wieder ein ziemlich es Tief und vielleicht weiss die eine oder andere einen Tipp.
Kriege gerade, wie andere hier auch den psychischen Rappel. Ängste, Panik, hätte zur Zeit viele Probleme, die ich angehen müsste, schaffe es aber nicht. Kann nicht allein sein, deshalb Sitze ich hier im Café und weigere mich selber nach Hause zu gehen. Psychologen kann ich nicht mehr, zwei sehr schlechte Erfahrungen in anderer Sache, Männer sind absolutes No Go, aber auch Frauen gehen schlecht bis gar nicht.
Weiss vielleicht jemand hier etwas was man sonst noch tun kann? Oder hört das eh bald wieder auf und hängt nur an der Chemo?
Danke Heidi

Mavi7 11.01.2016 13:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bin auch mal wieder hier und habe ein paar Beiträge aufgeholt zu lesen.:-)

Zu den Schmerzmitteln,
Ibu und para soll ich lieber nicht nehmen. Habe Tropfen gegen Schmerzen bekommen. Sie heißen Tramagit.

Ich habe auch gelegentlich Schmerzen an der Stelle wo der Tumor vorher saß und frage mich auch manchmal was das bedeuten könnte, da der Tumor ja schon raus ist. Zusätzlich schmerzt es auch manchmal noch auf der anderen Seite, wo aber beim Ultraschall damals nichts gefunden wurde.

Zwischen meiner Chemo und Bestrahlung sollen 3 Wochen liegen, falls es jemanden hilft.

Und Kamel, tolle Fotos!!!
Gibt es Fotografen die sich auf solche Bilder spezialisieren? Hab auch schon mal daran gedacht ob ich Bilder mache wenn alles zuende ist und würde mich glaub ich wohler fühlen wenn der Fotograf mit meiner Situation vertraut wäre.

Meine Augenbrauen und Wimpern sind nach 3 Chemos noch da. Evt die Wimpern ganz ganz leicht weniger aber ich finde nicht dass man es sieht. Und die Augenbrauen, die ich gezupft habe, wachsen nicht nach, was ich aber gerade als Vorteil sehe.;-)

Wie toll dass ihr so große Fortschritte macht und einige bald durch sind! Das muss sich großartig anfühlen!!

Ich freue mich wenn ich mit EC durch bin. Danach folgt DOC. Ich hoffe dass es damit besser wird. Habe gehört, dabei soll man nicht solche Probleme mit
Übelkeit, Müdigkeit und Schlappheit haben. Und ich hoffe dass es nicht allzu sehr auf die Knochen geht.
Kann da jemand berichten?
Kölnerin, wie ich gelesen habe bekommst du ja auch als nächstes DOC. Bin gespannt wie es dir damit geht.

Darf man eigentlich Magnesiumbrausetabletten aus der Drogerie einfach so nehmen oder sprecht ihr das auch vorher ab?

Der ekelige Geschmack im Mund nervt mich auch. Habe ich besonders in den ersten Tagen und alle Getränke, selbst Wasser, schmecken so ekelig dass es mir absolut schwer fällt genug Flüssigkeit zu mir zu nehmen.
Lauwarmes Leitungswasser ging sonst immer ganz gut runter aber wie gesagt, selbst das schmeckt dann echt widerlich.
Salbeitee trinke ich auch häufig nach dem Essen. Dazu Salbeibonbons wenn der Geschmack zu schlimm wird oder Kaugummi.
Letztens half es auch, einfach mal so richtig herzhaft zu essen.

Liebe force,
Ich persönlich habe die
Erfahrung gemacht, dass ich alles was ich am Chemotag und kurz danach an hatte, erst mal nicht sehen mag. Selbst den Rucksack den ich dabei habe. Deswegen ziehe ich jetzt immer Sachen an, die ich nicht mag oder nicht besonders häufig trage.

Liebe Juule, zur Verhütung: bei mir blieb eigentlich nur die Kupferspirale weil hormonfrei und ich komme damit bisher gut zurecht. Regelschmerzen und Blutung sind stärker aber ansonsten merke ich sie nicht.
Wann ist bei dir die Regel ausgeblieben? Ich hatte nach der ersten Chemo bisher eine und die nächste steht vor der Tür. Mal sehen ob sie kommt..
Dass du dir sorgen wegen tam machst kann ich gut verstehen. Ich soll ein Jahr Herceptin bekommen und danach noch 5 bis 10 Jahre ahb.
Man sagte mir, man könne die auch für den Kinderwunsch unterbrechen, sollte sie aber schon 2 jahre erst mal machen. Ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll. Wie wichtig ist die ahb überhaupt und ist es schlimm sie zu unterbrechen?
Hat zufällig jemand diesen Weg hinter sich?

Liebe belle, allergischer Schock? Wie äußert der sich? Ich wünsche dir viel Glück dass du keinen bekommst!
Ich habe bisher abgenommen während der Chemo, etwa 5kg. Ist aber nicht dramatisch.

Auch mal eine Frage zum Krankengeld. Wie lief das bei euch ab? Musstet ihr etwas ausfüllen um das Krankengeld zu bekommen? Ich habe ein Schreiben bekommen, dass ich zurück schicken soll.

Liebe Heidi, ich wünschte ich könnte dir irgendwie helfen! Vielleicht kannst du Stück für Stück deine Aufgaben angehen? Nimm dir nicht den Berg vor, sondern jeden Tag ein kleines bißchen.
Wenn du lieber im Café sitzen magst und es dir dort gut geht finde ich es okey. Dann bleibe doch einfach dort, wenn es dir gut tut unter Leuten zu sein. Hast du jemanden der heute Nachmittag Zuhause auf dich wartet?
Kannst du Freunde treffen und dir dort ein bißchen die Last von der Seele reden oder sie einfach nur um dich haben? Das tut wie ich finde immer sehr gut.

Allen, denen es gerade nicht so gut geht wünsche ich viel Kraft und dass diese Tage schnell vorrüber gehen!!

*Sunshine* 11.01.2016 13:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:) Hallo zusammen,

mein Hausarzt hat mir heute das Antibiotikum Cephalobene 1000mg wegen Zungenspeicheldrüsen Entzündung (hab Steinen drinnen) verschrieben.

Am Mittwoch hätt ich die 3te EC Chemo. Ich weiß nicht, ob ich die überhaupt einnehmen soll.
Könnt ja auch Cortison einnehmen.
Ich will auf keinen Fall das meine Chemo verschoben wird wegen der Abs.

Ganz liebe Grüße und haltet die Ohren steif!
Anna

Force 11.01.2016 14:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
komm grad vom Echo vor der Chemo ,das war ganz unspektakulär,und ich war schnell wieder draussen,hier hat sich ja schon wieder einiges getan.

Liebe conny,danke für deinen motivierenden Worte,das ist wirklich lieb.

Liebe Heidi,ich kann dir nicht wirklich helfen weil ich selber noch am Anfang steh,aber ich denk du solltest dir vom Arzt ein leichtes Antideppresivum verschreiben lassen,das hilft deiner Psyche in dieser schweren Zeit zurechtzukommen,ich hab auch Tage wo mich die deppresive Stimmung gefangenhält,aber ich komm immer wieder raus,wenn ich das selber nicht mehr schaff würde ich das auch in Erwägung ziehen.

Liebe Mavi,ohje ich dacht ich zieh meine Lieblingsjeans an in der ich mich sicher fühl,die will ich danach auch noch anziehen,das sollte ich nochmal überdenken:lach:
Ihr anderen fühlt euch gedrückt und habt einen möglichst Nebenwirkungs freien tag.

wegen dem Krankengeld Mavi,es gibt ab Januar doch eine neue Regelung,man muss zum Arzt der füllt eine Krankmeldung aus ,da gibts jetzt die Möglichkeit unten Krankengeld anzukreuzen und dann muss man die der Krankenkasse zuschicken und bekommt das Krankengeld rückwirkend ausgezahlt,so ist das bei mir.

Mavi7 11.01.2016 14:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hm meine nächste Krankschreibung ist erst in 1,5 Wochen wieder fällig. Das entspricht ungefähr dem Zeitpunkt an dem ich ins Krankengeld rutsche. Ich soll jetzt eine Tätigkeitsbeschreibung zur Krankenkasse schicken, in der ich auch ankreutzen soll wie ich sie verrichte. Ständig, sitzend, stehend, besondere Belastungen und so. Und ich frage mich warum sie das wissen wollen/müssen. Außerdem ob ich Rente beziehe.

Muss ja nicht heißen dass es bei dir mit der Kleidung auch so ist @force.;-) Bei mir kommt dann immer ein ekeliges Gefühl und Übelkeit auf, deswegen kommt gleich alles in die Warschmaschine und danach erst mal in die hinterste Ecke.

kölnerin 11.01.2016 14:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ sunshine
ruf doch in deinem BZ an und frag besser nach.

Mavi7 11.01.2016 14:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke Conny,
stand denn bei dir drin ob es Vorraussetzung für das Krankengeld ist? Bei mir steht im beigefügten Infoblatt ungefähr folgendes: "So erhalten Sie ihr Geld. Senden sie uns die Tätigkeitbeschreibung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung [...] zu."
Eigentlich müsste das ja auch über den Arbeitgeber laufen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.