![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt bin ich "oben ohne" - meine Perückenfee hat mir heute die Haare abrasiert. Ist letztendlich auch praktischer für die Perücke, aber...
...mit Perücke war es vorhin ganz schön warm und ...unterm Tuch pieksten die Stoppeln wie blöd und ...ohne alles zieht es teilweise ganz schön und ...Glatze steht mir nicht! Fazit: Ich hocke jetzt ohne jegliche Kopfbedeckung im Wohnzimmer, wo es aber ziemlich warm ist, so dass es okay ist. Morgen werde ich dann mit "neuem Haarschnitt" zur Chemo antanzen. ************* Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit "Elefantenfresser" gemeint? Das habe ich irgendwie noch nicht kapiert. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben ,
Meine Chemo gestern war echt unspektulär . Dank meiner Medis (jeden Tag Equinorm ( oder so ) Antibrechmittel und Cortison geht es mir bis auf einen ( gefühlten) hochroten Kopf und bei Anstrengung Atemnot geht es mir echt super!! Ich bin mal gespannt wie es übermorgen ohne die Medi's geht . Ab Freitag soll ich mir für 8 Tage ein Mittel spritzen um den weißen Blutkörperchen auf die Sprünge zu helfen . Muss das jemNd Von euch auch machen ? Ich bin seit Samstag jetzt oben ganz kurz !Ich war meine Perücke aussuchen und hab sie sofort mit nehmen dürfen , darauf hin habe ich mir von der Frisöse meine langen Haare auf 12 mm schneiden lassen und mir gefällt es sogar so gut das ich die Perücke im Moment noch gar nicht trage . Mal schauen wann das mit dem Haarausfall anfängt !! @ wkzebra Elefanten sind die Krebszellen und Elefantenfresser ist die Chemo (hab ich so verstanden ) Schönen Abend mit wenig bis keine NW ' s LG Dorilori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*lacht*
Elefantenfresser.. das ist die Sammelbezeichnung für eine Gruppe von uns, die gleichzeitig angefangen haben.. Als wir begannen, waren wir wie jeder hier verzweifelt, geschockt und hatten das Gefühl, die Welt fällt uns auf den Kopf.. Und um uns zu trösten, hat dasRiek uns erklärt, dass das zwar alles so groß ist wie ein Elefant, aber man auch einen Elefanten essen kann..Bissen für Bissen... Und daraus entstand für uns die Bezeichnung "Elefantenfresserinnen". Und genau das tuen wir jetzt.. Tag für Tag kämpfen gegen den Krebs. Und am Ende werden wir gewinnen! Es gibt auch noch die Löwinnen, das ist eine Gruppe, die eine ganze Weile vor uns dran war, wie lange weis ich garnicht, aber immer noch nach uns allen hier schaut und uns hilft. In diesem Sinne allen hier ein Danke schön für die Hilfe und ein "Seid stark!" für den Kampf! Kayar Elefantenfresserin :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kajar
Vielen Dank für deine Erklärung so kommen Missverständnisse auf ( lach ) Lg. Dorilori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mitschreiber alle und auch alle Mitleser.
ich schaffe das nie alle mit Namen zu erwähnen. Bewundere diejenigen die das können. So war es auch bei mir ungefähr bis kurz vor der 2. Chemo da hatten sich auch meine Haare verabschiedet. Ich habe immer nur eine Neulasta Spritze 24 Stunden nach der Chemo bekommem. Die mußten wir selber spritzen und dringend im Kühlschrank aufbewahren. Letztens kam eine Rechnung (ich mußte aber dann nichts bezahlen weil ich von der Zuzahlung befreit bin),über die Kosten der Chemo und der Begleitmedikamente bekommen. Ich habe mich fast auf den Hintern gesetzt. Neulasta 1200 € Chemo rund 3000€ Emend 86€!!! Ja und während der Chemo die Eishandschuhe. LG an alle Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen meine Elefantenfresserinnen:winke:,
nachdem ich gestern ein wenig in den Seilen hing nach der 2. Chemo, geht es mir wieder gut. OK, diese nach war wieder jemand im Bett und hat mich nass gemacht................was habe ich geschwitzt. Aber das kennen wir ja als NW und hört wieder auf. Habe gerade meinen Kompressionsstrumpf für den Arm abgeholt, sieht ja sexy aus :schlaf:. Ansonsten ein fröhliches Hallo in die Runde, wünsche Euch gaaaanz wenig NW und ein tolles Glücksgefühl.:kuess: @ lohmo, da wird man ja richtig neidisch. Ich versuche mit meinem Mann zwischen der 3. und 4. Chemo auch mal ein paar Tage weg zu fahren. Mal sehen ob es klappt. @ dorilori, ich bekomme nur eine Spritze Neulasta, die ich mir am 2. Tag nach der Chemo spritzen muss. Das ist eine Depotspritze und die ist für die süßen Leuko's da die TAC-Chemo ziemlich grantig ist gegen die Leuko's. Nur die Spritze ist sausau teuer.:weinen: So, bis dann Eure Claudia:winke: |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
Erstmal gute Besserung an Schnuppe!!! Aufsaß es dir schnell wieder gut geht! Schön dass sie dich nach Hause gelassen haben! Ich habe meine letzte FEC hinter mich gebracht und leider war es auch die schlimmste, ich habe den ganzen Tag die Schüssel geküsst...und dann einfach in der Klinik angerufen, trotz Emend intravenös, Cortison und Granisetron war mir so übel wie nie zuvor, ich weiß ja auch nicht, vielleicht weil es die dritte war und mein Schwachpunkt eh der Magen ist. Egal hab ne Extradosis Cortison und Granisetron bekommen und dann ging's bergauf, klar flau ist mir noch aber ich muss mich nicht mehr übergeben. Komisch, ich wäre gestern am liebsten freiwillig stationär hingegangen wenn's net besser geworden wäre, einfach, dass man was macht. So Elend war mir echt noch nie. Jetzt hab ich nurnoch die übliche Chemobirne... Aber das vergeht ja auch bald wieder - Bergfest, wie Schell es doch ging, ein gutes Gefühl :1luvu: Für die nächst Chemo DOC wurde mir empfohlen Ananasstücke einzufrieren und während der Chemo zu lutschen. Außerdem wurde mir nahegelegt ein Nagelpflege Nagellack zu kaufen, weil DOC ein die Nägel wohl angreift, jemand von euch Erfahrung? So, Pause und Chemo verdauen! Allen eine gute Zeit ohne Größe NW :1luvu: Ach ja @ Brite, Krebs ist teuer... Macht doch Spaß auch noch dafür zu bezahlen *ironie* habe jetzt aber auch langsam die Zuzahlungsgrenze erreicht, bei mir kommen noch die tägl. 10€ für die Haushaltshilfe hinzu, die sich um die Kleine kümmert (2 Jahre) und mir etwas unter die Arme greift, wenn mein Mann auf Arbeit ist... Ich denke da gar nicht drüber nach... LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh, wenn ich sehe, was ihr hier alles so schreibt, merke ich, wie wenig Ahnung ich habe. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass wir alle total unterschiedliche Chemos und noch viel unterschiedliche Begleitmedikamente bekommen.
Heute hatte ich meine 2. Chemo. Port anpieksen und wieder "entpieksen" hat diesmal etwas wehgetan, vor allem letzteres, weil die Nadel nicht rauswollte. Ansonsten war alles wieder ganz easy, nur die anderen hatten etwas Pech. Eine saß dort viel länger als erwartet, weil erst noch ihre Nierenwerte für die Dosierung ermittelt werden mussten und das dauerte. Erst danach konnte ihr Zeugs angemischt werden - so lief es bei ihr erst, als ich schon fertig war. Eine andere musste unverrichteter Dinge wieder abziehen. Ihre Leukos waren viel zu niedrig und sind bis heute nicht weit genug raufgegangen. Jetzt muss sie nächste Woche wieder ran. Blöderweise muss ihr "Zeugs" entsorgt werden, weil das nicht lange genug haltbar ist - leider war das nicht gerade preiswert: 1.500 Euro. Mir geht es bis jetzt prima. Nach der Chemo haben wir wieder bei Schwiegereltern gegessen, bevor wir noch etwas eingekauft haben. Vorhin hab ich ein wenig gedöst und ich denke, ich werde heute auch nicht allzu lange aufbleiben. Die Perücke hatte ich heute 9 Stunden auf. Als wir wieder zu Hause waren, hab ich sie abgenommen und es nochmal mit dem Tuch versucht. Hat diesmal nicht so gepiekst wie gestern. Vielleicht hab ich es auch nur geschafft, es etwas lockerer zu drapieren. Hinten gucken unten ein paar Stoppeln raus, das stört mich nicht und dadurch sitzt es oben etwas lockerer. Ich habe mir gerade meine Medis eingeworfen und hoffe, dass das Brot, das ich gerade gegessen habe, sich nicht entschließt, den Rückweg anzutreten. Gegen die Zofran-Nebenwirkung (Verstopfung) hab ich jetzt vorsichtshalber schon mal Buttermilch im Kühlschrank und Bananen esse ich die nächsten Tage lieber mal nicht. Mein Doc war mit meinen Blutwerten super zufrieden und fand die leicht erhöhten Thrombos total unerheblich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich feu mich, heute morgen kam ein Anruf von der Krebsberatungsstelle, ich stand für morgen Nachmittag auf der Warteliste für die Kosmetikschulung. Es ist jemand abgesprungen und ich kann nun daran teilnehmen. So kann ich morgen mir auch was gutes tun.
LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Britte:
Was macht man denn bei so einer Kosmetikschulung? Ich hab mir darum noch keine Gedanken gemacht, da ich mich überhaupt nicht schminke. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben "Elefantenfresser",
ich zähle mich jetzt auch zu den Elefantenfressern.::smiley11::smiley11: Die Kosmetikschulung oder Schminkkurs ? Davon habe ich von anderen gehört wie man mit Schminke und Kosmetik die Folgen der Krebserkrankung kaschieren kann. Dazu gibt es noch gute Kosmetik oder Schminke die jeder Teilnehmer geschenkt bekommt. Gesponsert wird das ganze deutschlandweit von Silvie van der Vaart. Mehr weiß ich auch nicht ich habe danach gegoogelt und meine Stadt dazu eingegeben und da hatte ich dann schon die Adresse und die Termine und die Telefonnummer, und morgen gehe ich da hin. Ich berichte Euch dann wie es war und nun gute Nacht. Euere Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also bei uns wurde das Kosmetikseminar vom DKMS gesponsort und sehr viele Kosmetikfirmen spenden sehr hochwertige Kosmetik dafür.
So ist es möglich, dass jede Teilnehmerin eine Tasche voller wertvoller Kosmetik bekommt und dann vor Ort unter Anleitung einer Kosmetikerin lernt, wie man sich unter unseren erschwerten Bedingungen hübsch zurecht machen kann. rote Kortisonhaut überschminken, Augenschatten, fehlende Brauen und Wimpern kaschieren.. Alles was Frau halt zur Zeit leider braucht. Dazu war es sehr lustig und unterhaltsam. Ich fand es echt toll. Aber Frau van der Vaart hatte bei uns nix damit zu tuen. liebe Grüße, Kayar |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hm, ich bin nun ja nicht so die begabteste Malerin - ich kann nur WindowColor.
Ob das dann überhaupt was für mich wäre, wenn ich das nicht mal unter Normalbedingungen kann/könnte? Die Versuche, mit Schminke herumzuexperimentieren, hab ich schon mit 18 aufgegeben. Außer Nagellack benutze ich gar nichts. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sugarmama Fiese pustelige Pickel hatte ich im Gesicht - einen neben den anderen - in der T-Zone. Was gut geholfen hat, waren Auflagen mit schwarzem Tee, der 30 Minuten gezogen hat. Da ist viel Gerbsäure enthalten und die wirkt wunder. Ich war beim Hautarzt. Die Pflege wurde eingeführt. Es gab ein spezielles Waschgel und eine Feuchtigkeitscreme. Ich würde doch zum Hautarzt gehen, weil sich die Pickelanzahl in 3 Wochen enorm gesteigert hat.
@britte und kayar :winke: Silvie van der Vaart ist eine Repräsentatin von dkms. Ich habe für mich noch einmal nach einem Schminkkurs gesucht - bei kayar muss er super gewesen sein - und leider ist er im donnerstags - da bekomme ich meine Chemo. Die Macht sei mit Euch! :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen :-)
* Kaffee in der Hand Ich war auch beim Schminkkurs. Da es bei mir wegen meiner Do Chemo auch nicht so passte bin ich direkt nach der Chemo/ OP da gewesen. Es gab tolle Produkte, die man auch, wenn man sich nicht so viel schminkt gebrauchen kann. Tolle Cremes für die Haut, ein Aqua Spray für den Sommer, Sonnencreme ( LS 50 ) und Shampoo für die Perrücke und eins für empfindliche Kopfhaut und und und. Klar auch Make up, Concealer und Lippenstift und so. Es hat riesig Spaß gemacht. Besonders toll fand ich den Trick für die unteren Wimpern, die mir ja ausgefallen sind nach der letzten Chemo. Und ich muss sagen, jetzt wo ich ohne Perrücke die meiste Zeit auf die Strasse gehe, betone ich meine Augen etwas mehr. War früher auch immer der dezente Make up Typ. Sollte sich keiner entgehen lassen - mein Tipp. Und wer mal viel Zeit hat, sollte sich von MurmelKayar den Bericht zu ihrem Kurs durchlesen. :rolleyes:;):laber: Ich habe mir mehr als einmal die Tränen vor Lachen aus den Augen wischen müssen. :remybussi MurmelKayar Ansonsten gehts mir gut - immer noch ab mittags müde und etwas schlapp, aber kein Vergleich zur Chemo. Gleich habe ich Bestrahlung Nr. 18. Danach heißt es - nur noch 12 !!! @ Britte Viel Spaß - mir hat es wirklich bei dem Kurs gut gefallen. Freue mich auf Deinen Bericht :-) @wkzebra Also window colour ist auch nicht so leicht, da schaffst Du das Malen im Gesicht sicherlich. ;) Und Du hast Recht, die Chemos sind so unterschiedlich und auch wenn man die gleichen Medis bekommt, jeder ist anders. @ lohmo Testen - Mo * bimmelimmeling Jetzt hat es bei der alten Lotte plöpp gemacht..*lacht :rotier2::lach2: Na das hört sich doch klasse an. Und schön, dass Du das getestet hast - kann uns ja nix passieren. :lach: Fein, dass Dir die Tage gut getan haben. Und lütte Lotte - passt klasse zu mir * prust :rolleyes: Weiter so :-) Ach ja * Kaffee 4you c(___) :remybussi @ virgil Endspurt für Dich. Und dann macht es uns Kayar nach. Ich bin froh, wenn alles rum ist - so jeden Tag zur Bestrahlung ist mehr Aufwand für die 3 min da, als alles andere. Aber - da muss ich jetzt durch. Bisher ist auch alles OK. Meine Brust ist zwar etwas gerötet aber sonst OK. Nur das neue Markierungs Pflaster nervt mich ein wenig - hatte Mo CT und der Dok wollte sich das noch mal ansehen. Frage mich, was der ansehen will, denn ist ja nix mehr da gewesen. Wahrscheinlich nur der Trott, da immer zur Halbzeit ein neues CT gemacht wird. Wir werden sehen. Ich drücke weiter die Daumen :-) :remybussi @ MurmelKayar Ich erinnere mich noch gut, wie lustig :rolleyes: Dein Schminkkurs war- besonders der Bericht dazu *lacht Bin sehr zuversichtlich wegen dem Grillen, da Mo ja noch lebt * zwinker Hast Du nächste Woche die zweite ? Ich denk auf jeden Fall an Dich und drücke die Daumen, dass es genauso gut klappt wie Nr.1 und Du die Medis gut im Griff hast. Ich freu mich aufs We - endlich keine Sa Bestrahlung und somit 2 Tage mit Schatz. Wenn ich fertig bin, kommt er ja unters Messer. Da ich da bin, gehts dann ambulant und wird auch nicht so schlimm sein. Ich pflegel :rolleyes: ihn dann. :remybussi @ Maike Schön, dass es Dir besser geht und :prost: zum Bergfest. Ananas ist entzündungshemmend für den Mund - habe ich auch gehmacht und auch Ananas Saft getrunken, da der meinen Durst gestillt hat. Das mit dem Nageset haben so einige gemacht - Vorsicht ist ja die Mutter usw. Bei mir waren nur die beiden Zeigefinger angegriffen, da wuchs aber schon gesundes nach, so das ich keine Verluste zu melden hatte. Meine Fußnägel sind da mehr angegriffen - war aber ein schleichender Prozess. Die müssen sich noch erholen - aber vorsichtig feilen, da mit der Zange mehr absplittert als man will. Nagelhärter drüber und Lack - fertig und man sieht nix. Ich drück die Daumen, dass es gut klappt :-) @ allgaeu :tongue Sexy Strumpf - aber besser so, als wenn es schlimmer wird. Drücke die Daumen, dass es dadurch besser wird. Und auch, dass die Sprinkler Anlage in Deinem Schlafzimmer nachts mal ausfällt * zwinker Spass beiseite, schön, dass es wieder besser geht :-) @ zoraide Schu doch mal, ob Du nach der Chemo zum Kurs gehst oder in einen anderen in Deiner Nähe. Auf der DKMS Seite kannst Du Deine Stadt eingeben und siehst wann und wo Kurse sind. Die Macht sei auch mit Dir ;) Sodele ... Ich habe fertig - Kaffee leer Ich wünsche allen wenig bis keine NW Und ein schönes We Bis dahin Lg Lotte :cool3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.