Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Force 11.01.2016 15:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mavi,bei mir hat sich die Krankenkasse von selbst gemeldet nach dem ich aus der Gehaltszahlung gefallen bin.Hat der Arbeitgeber automatisch weitergeleitet, dann bin ich hingefahren zum Gespräch und die haben sich um alles weitere gekümmert, so einen Zettel hab ich nicht ausfüllen müssen.Bei Fragen ruf ich meine zuständige Bearbeiterin an,das ist ganz unkompliziert.

Mavi7 11.01.2016 16:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die Kontonummernangabe ist mit auf dem Zettel für die Erklärung zum Bezug von Geldleistungen. Den brauchen sie auch unbedingt, sonst können sie es nicht zahlen wurde mir gesagt. Die Tätigkeitbeschreibung könne ich sonst auch weg lassen wenn ich möchte.
Danke für die Antworten und für's Nachschauen! Jetzt herrscht mehr Klarheit. :-)

*Sunshine* 11.01.2016 17:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:),

@: Kölnerin, herzlichen Dank das du mir geantwortet hast!

Lg Anna

Mariesol80 11.01.2016 17:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,
nachdem es mir heute immer noch nicht besser ging, bin ich auf euer Anraten zum Brustzentrum gegangen. Ich habe denen gesagt, das ich nicht mehr kann. Daraufhin haben sie mich zu einem Krankenhaus geschickt was auch eine Psychiatrie hat. Dort wurde ich ganz liebevoll empfangen und mir wurde gesagt, dass es vom Cortison kommt. Das tut zwar vieles Gutes nur leider hat es auch solche NW wie Depression und Unruhe. Man hat mir was zur Beruhigung aufgeschrieben und morgen darf ich dort in die Tagesklinik. Man wird mir dann für längere Zeit was geben, was mich über diese schwere Zeit bringt.
Liebe Heidi, vielleicht wäre das auch eine Option für dich mit den Medikamenten.
Liebe C.onny, ich hoffe dir geht es heute besser und du hast es aus dem Tal geschafft.
Ich hoffe auch , dass es euch allen gut geht.
Ich drücke euch ganz fest.
Lg Mariesol80

la vie est belle 11.01.2016 19:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

nur ein kurzer Piep von mir: Nummer 7 ist drin. Und leider wieder ein allergischer Schock :eek: jetzt gehen wir alle für die vierte Pacli in der nächsten Runde auch davon aus und ich mache nach diesem Mal dann drei Kreuze. Und hoffe, dass der letzte Medikamentenwechsel dann wirklich harmlos ist...

Ansonsten geht es mir ganz gut, etwas matschig und müde. Gleich geh ich nochmal eine Runde mit meinem Mann raus. Bei heute knapp sechs Stunden in der Chemopraxis war das ja fast ein normaler Arbeitstag und ich brauch Frischluft.

Allen, denen es nicht so gut geht wünsche ich ein kleines Licht am Ende des Tunnels, das täglich heller und größer werden möge. Mariesol, toi toi toi mit der Klinik. Das hört sich nach einer vernünftigen Option an.

Meine Gewichtszunahme kommt ebenfalls vom Cortison - nettes Zeugs...- dagegen könne man wenig machen und ich liege mit fünf Kilo absolut im Rahmen. Hmpf.

Habt alle einen angenehmen Abend!

P.S. C.onny, ich würde da auch nochmal nachfragen. Vielleicht sind die noch nicht ganz fit mit den neuen Bescheinigungen. Ich musste gar nichts Neues ausfüllen, ich bekam im Dezember nur die Info, dass es keine Zahlscheine mehr gibt und fortan die neue AU zählt. Ich hoffe, dass man die auch für vier Wochen ausstellen kann. Wir hatten das extra zum Ende des Monats gelegt, damit es Lohngleichwertig ist. Schließlich kommen die Abbuchungen auch alle zum Ersten.

Kamel 11.01.2016 19:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen

Ja, man kann ein leichtes Antidepresivum bekommen. Man soll es abends einnehmen, weil es anfangs etwas müde macht. Allerdings dauert es ca. drei Wochen bis es die volle Wirkung zeigt, bis sich eben ein Spiegel aufgebaut hat. Ist bis dahin nichts geschehen, kann man die Dosis erhöhen. Es kann auch etwas zur Vertopfung führen. Es hilft auch bei Schmerzen. Und man darf es nie sofort absetzten, sondern immer in Absprache mit dem Arzt, langsam ausschleichen.
Es soll sogar auch Krebshemmend wirken.
Ich habe es mal 4 Jahre genommen wegen Trigemisusschmerzen nach einer Zahnbehandlung.

Und wer mit Psychlogen nicht kann, kann es ja mit den SeelsorgerInnen in den Krankehäusern probieren.Oder Telefonseelsorge(gerade nachts). Oder zu Krebs -Beratungsstellen gehen - dort sitzen oft Sozialarbeiterinnen mit Zusatztausbildungen. Oder zu psychologischen Beratungsstellen (SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und manchmal auch TheologInnen)
Und wer zu Therapeuten geht hat 5 probatorische Sitzungen in denen man sich entscheiden kann, ob es für sich stimmt. Und man kann immer aussteigen.
Ich habe immer nach dem Bauchgefühl entschieden...

Ich habe gestern den Film "Alles steht Kopf" gesehen und war begeistert, nicht so sehr wegen Disney -Action, sondern wie die inneren Stimmen dagestellt werden, die Inseln und die Kernerinnerungen. Und jedes Gefühl bekommt eine Gestalt.
Das ist das, was mir hilft bei Angst. Die Angst ist eine gute Stimme, die warnt, aber sie darf nicht alleine dastehen, sonst gerät sie in Panik. Wer aber hilft der Angst ?- bei mir die Hoffnung, die Erinnerung an gute Bewältigungen, und die Lebensfreude. Natürlich ist da auch die Wut, und der Pessimismus, die geraden an den schwierigen Tagen sich lauthals zu Wort melden. Alle sitzen bei mir um den runden Tisch, und ich selbst bin aber die Vorsitende und schaue, dass nicht nur eine/r redet, sondern jeder mal zu Wort kommmt. Manchmal gehts heiß her! Aber ich entscheide und habe das letzte Wort.
Und wenn ich selbst nicht die Kraft habe, dann ist da noch meine innere Begleiterin und der Engel - die auch während der OP bei mir waren, bzw. sein werden.
Es braucht etwas Phantasie, aber allein sich das auszudenken, hilft und ist oft voller Witz. Das ist halt einer meiner Wege mit den Ängsten umzugehen.

Wegen Auszahlschein: ab diesem Jahr gibt es neue Formulare - bitte darauf achten, sonst kann es auch sein, dass man kein Geld bekommt. Und ihr wisst, dass die Auszahlscheine immer rechtzeitig ausgestellt werden müssen, kein Tag oder WE dazwischen verstreichen lassen, sonst gilt es bei der KK als ob man für einen Tag wieder arbeistfähig gewesen ist.

Liebe Grüße,
Kamel

Grinseschaf 11.01.2016 19:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr lieben Damen,

Zu den AU Bescheinigungen fürs Krankengeld.
Meine Onkologie hat jetzt erstmal den neuen Schein für 3 Monate ausgestellt da noch nicht fest steht wie lang die Therapie noch dauern wird, dann muss sie wieder verlängert werden.

An alle denen es nicht gut geht schicke ich ganz viel :pftroest: und eine dicke Umarmung!
Ich hoffe sehr das Ihr es schafft wieder positiv zu denken und das Euer Wohlbefinden wieder besser wird, egal ob mit Hilfe oder ohne. Ich glaube jeder hier von uns kennt dieses Gefühl nur zu gut. Und keiner sollte unnötig leiden.
Marisol, Heidi, Conny und allen anderen denen es zur Zeit nicht gut geht fühlt Euch gedrückt!

Mir selbst geht es den Umständen entsprechend. Meine Haut macht mir immer mehr Sorgen, es tut richtig weh, ist knallrot, heiß, pickelig und sieht auch noch furchtbar aus. Trotz guter Cremes und Tipps. Werde das wohl Mittwoch nochmal ansprechen müssen. Sonst sind die NW wieder etwas mehr geworden und wieder etwas langanhaltender.
Mittwoch dann Nr. 10 und der Weg scheint noch so endlos :(

Danke für die Tipps für die Reha! Macht ihr alle AHB und Reha?
Ich wünsch Euch noch einen ruhigen Abend und wenig NW

Liebe Grüße
Grinseschaf:winke:

Fin-ja 11.01.2016 20:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend!

Belle, wie stark ein anaphylaktischer Schock ausfällt, ist ja unterschiedlich. Allerdings sollte man schon wissen, dass ein relativ milder Verlauf keineswegs bedeutet, dass es wieder so milde verläuft. Es kann wieder gut gehen, es muss aber nicht. Ein Arzt, mit dem ich befreundet bin, wurde da sehr deutlich als er hörte, dass man mir trotz anaphylaktischem Schock das noch einmal geben will. Unter anderem er, ein Arzt eines anderen Brustzentrums und der Krebsinfodienst bestärkten mich darin, dass ich mir nicht noch einmal Pacli geben lasse. Alternativen zu einer weiteren Paclitaxel: nab-Paclitaxel oder EC. Wie gesagt, es kann auch mit einer weiteren Paclitaxel gut gehen, aber mir wäre das Risiko zu hoch, dass das ganz böse ausgeht.

Grinseschaf, ich fahre nicht zur AHB aus Sorge, sonst meine Arbeit zu verlieren. Ich werde schauen, dass ich allein mich kümmere.

Mariesol, ich drücke Daumen, dass es dir hilft und die richtige Entscheidung für dich ist.

Ich verbringe die Zeit mit Schlafen und Spaziergängen. Es geht nur sehr wenig. Aber irgendwann wird es wieder besser.
Sorge macht mir, dass sowohl auf der betroffenen Seite (okay, das wird vom Lymphödem kommen) als auch auf der nicht-betroffenen Seite ich Schmerzen habe. Auf der nicht-betroffenen Seite ist es wie ein stechender, drückender Schmerz in einem Bereich. Ich hoffe, dass ich das nächste Woche mit einer Sonografie abklären lassen kann. Kopfkarussell läuft auf Hochtouren...

Liebe Grüße
Finja

Juule 11.01.2016 22:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das chemo -tief hat uns wohl richtig im Griff.
Ich hatte heute auch so einen besch *** tag. Auf einmal denkt man doch wieder: und was wenn es wieder kommt?
Hab viel geweint. Nichtmal Fotos von mir mit Haaren vor der chemo- Zeit kann ich anschauen ohne zu heulen. Dann habe ich Angst dass es nie mehr so ist.
Wir müssen das alle schaffen.
So eine unnötige gemeine Krankheit!:smiley11:

Drean12 11.01.2016 22:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mariesol80,
ich hatte heute vor einer Woche meine 2. EC. Am letzten Samstag ging es mir so ähnlich wie Dir. Ich hatte totale Angstzustände und Weinkrämpfe. Fühlte mich auch total schlapp und nervös. Am nächsten Tag war es dann wieder besser. Bin jetzt am 8. Tag nach der Chemo immer noch nervös und habe Herzklopfen. Ich denke das hängt wirklich mit dem Wegfall vom Cortison zusammen. Ich hoffe es geht Dir zwischenzeitlich wieder etwas besser. Wir schaffen das schon.

Hallo ihr lieben,
hat irgendjemand von Euch auch schon mit saurem Magen und Magenschmerzen gekämpft. Bin jetzt am 8. Tag nach der 2. EC. Habt Ihr einen Tipp für mich?

Ich werde jetzt mal mein Glück mit Schlafen probieren. Euch allen auch eine gute und NWfreie Nacht.

LG Andrea:schlaf::schlaf:

kölnerin 12.01.2016 04:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Drean 12,
frag im BZ nach, sie sollen dir was verschreiben, da ich nach der 1. EC eine Woche "betreutes Brechen" in der Klinik hatte haben sie es mir verschrieben. Gestern bei der Blutkontrolle habe ich gefragt ob ich es nehmen soll, da die Packung jetzt leer sei wurde sofort ein neues Rezept aussgestellt, weil die Ärztin es für besser hilt meinen Magen weiter zu schützen.
In meinem BZ kann man zu jeder Zeit anrufen.

sunshine was hat sich denn bei dir und deinem Antibiotikum ergeben?

Allen anderen wünsche ich das sie aus ihrer depressiven Phase schnell wieder heraus kommen, ihr braucht eure Kraft. Allen anderen das die NW sich im Rahmen halten.

Cortison bedingte schlaflose Grüße
Ute

Kyla 12.01.2016 04:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Grinseschaf (Beitrag 1345913)
Meine Haut macht mir immer mehr Sorgen, es tut richtig weh, ist knallrot, heiß, pickelig und sieht auch noch furchtbar aus.

Ich habe aus einem anderen Forum den Tipp bekommen, mich immer mal wieder ausgiebig in ein Bad mit basischem Badesalz einzulegen. Direkt danach gönne ich mir noch ein reiche Lotion oder ein gutes Hautöl, meist Lavendel. Mein Haut ist seitdem nicht mehr so furchtbar "aufgeregt" und trocken und ich schlafe danach extrem gut.

Der Discountdrogist mit den zwei Buchstaben hat es zu einem vergleichsweise akzeptablen Preis.

Grinseschaf 12.01.2016 07:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Kyla- und ich dachte Baden wäre ein No go bei Chemo?!
Danke für den Tipp, auch den werd ich ausprobieren!

Liebe Grüße
Grinseschaf:winke:

heidi1973 12.01.2016 08:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, wollte nur kurz sagen, ich schaffe es nicht mehr allein. Werde mir heute versuchen Hilfe in einem Krisenzentrum zu suchen.
Probleme, die sich zwar schon früher auftürmten, lassen sich jetzt aber überhaupt nicht mehr lösen. Vielleicht auch meine Schuld, aber die Chemo und Krankheit hat mich geschafft. Brauche jemanden Fremden, der sich darum kümmert.
Danke an diejenigen, die sich gekümmert und geholfen haben.
Bin am absoluten Ende.
Heidi

Juule 12.01.2016 12:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe conny du bist so süß wie du dich um alle kümmerst.
Es ist sehr schön dass es dir besser geht.
Irgendwie hat es etwas beruhigendes dass wir fast gemeinsam mit der chemo fertig werden. ;)
Ich finde es interessant dass du schreibst, das Ende der chemo sei manchmal ein schwieriger Schritt.
Ich empfinde es komischerweise auch so obwohl ich mich darüber freuen sollte dass morgen das letzte mal sein wird.
Danach startet eben immernoch nicht das ersehnte "normale" Leben. Man kann schwer einschätzen wie sich diese verdammte Angst verhalten wird.
Der Gedanke daran wieder arbeiten zu gehen und wieder normal zu leben irgendwann (September?) ist momentan nicht greifbar. Verrückt wie schnell sich der Mensch an eine neue Situation gewöhnt.
Vielleicht schauen wir in 10 Jahren hier zurück und es kommt uns wie ein schlechter Scherz vor an den nur verblasste narben erinnern...

Bin etwas sentimental zur Zeit. Vielleicht hab ich ja nur ganz normales pms :grin:
Geht das ohne mens?
:lach2:
Freu mich drauf morgen peaches zu sehen. Ein kleiner Lichtblick :D
Wünsche allen einen schönen Tag mit ein paar hoffnungsvollen Gedanken

kölnerin 12.01.2016 13:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben Mitkämpferinnen,
so die 1.DOC ist drin ohne allergische Reaktion und das Kühlen ist auch nicht so schlimm wie befürchtet. Jetzt warte ich mal ab wie es weiter geht, aber ich bin zufersichtlich, da lt. Ärztin die Übelkeit nicht so stark sein soll wie bei EC. Die Schwester hat gerade nach der Chemo nochmal daran erinnert wenn Schmerzen auftreten besser sofort Schmerzmittel nehmen und dann regelmässig und nicht warten bis sie wieder auftreten.
Jetzt lege ich mich mal was hin da ich durch das Cortison diese Nacht recht wenig geschlafen habe.

LG
Ute

Mariesol80 12.01.2016 14:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo meine lieben Mädels,
Ich war heute in der Tagesklinik wo meine langjährige Psychologin Leiterin ist. Wir haben heute morgen ein langes Gespräch geführt. Es tat mir sehr gut auch , wenn ich erstmal in Tränen ausgebrochen bin. Sie wird mich jetzt zweimal die Woche begleiten. Die Tagesklinik ist ihrer Meinung nach nichts für mich , da diese Menschen anderes krank sind und das mir nicht wirklich helfen würde.
Sie hat mir gleich eine Selbsthilfegruppe rausgesucht, wo ich gleich heute Abend hingehe. Sie ist sogar in meinem Brustzentrum.
Mir geht es heute schon etwas besser auch wenn ich immer noch Unruhe habe.
Liebe Kamel, toll wie du das mit der Angst beschrieben hast. Es hat mir persönlich sehr geholfen. Ich konnte es mir gut vorstellen.
Liebe la viel est belle, das mit dem allergischen Schock tut mir unheimlich leid. Ich hoffe so sehr das es dir bald besser geht.
Liebe Peaches, ich freue mich sehr für dich, dass dein Tumor kleiner geworden ist.
Liebe Drean12, danke für deine lieben Zeilen. Es tut mir sehr leid, dass auch du die Erfahrung mit der Angst und der Unruhe machen musstest.
Liebe C.onny, du bist so eine bewundernswerte Frau. Ich lese immer gerne deine Zeilen. Sie bauen einen so auf. Egal ob sie an mich oder jemand anderes gerichtet sind. Ich danke dir dafür so sehr.
Auch muss ich euch Mädels hier ein ganz großes Kompliment machen. Ihr seit immer für einen da, selbst wenn es Euch selbst nicht gut geht. Ich bin manchmal so kraftlos , dass ich garkeine Worte finde. Ich hoffe sehr , dass auch ich irgendwann mal helfen kann.
Liebe Heidi, ich kann dich gerade so gut verstehen, dass du nicht mehr kannst. Es ist auch kein schönes Gefühl. Suche dir bitte Hilfe. Ich habe jetzt ein Medikament bekommen, was gegen Unruhe ist. Das macht nicht abhängig, wirkt aber sofort. Alleine das ich es habe, beruhigt mich schon.
Ich selber komme aus der KosmetikBranche. Ich arbeite mit ganz tollen Produkten für das Gesicht. Dadurch habe ich bis jetzt, Gott sei Dank noch keine Probleme mit der Haut. Vielleicht kann ich euch da helfen.
Lg Mariesol80

la vie est belle 12.01.2016 16:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

passiert euch das eigentlich auch so häufig, dass der Server die Beiträge nicht lädt, obwohl ihr eingeloggt seid? Argh, ich hatte gerade einen ellenlangen Text geschrieben, der jetzt weg ist. Ich versuche mal eine kurze Rekonstruktion.

Mariesol, schön, dass du dort die richtige Ansprache gefunden hast! Das klingt gut und ich wünsche dir, dass du es mit der Psychologin, der Selbsthilfegruppe, den Medikamenten und der Unterstützung durch die Chemozeit schaffst! und genau das erhoffe ich auch für dich Heidi, dass du die richtige Ansprache und Unterstützung findest! :pftroest: es ist auf jeden Fall ein wichtiger und großer Schritt, ganz ehrlich zu erkennen, dass man alleine nicht weiterkommt!

Wow, Juule, morgen voraussichtlich die letzte Chemo! Anstoßen tun wir dann aber erst morgen :D Und schön, dass Peaches dabei ist. Zur Mastektomie kann ich dir leider keinen guten Rat geben - ich hatte eine Ablatio links, in der Klinik stellte sich dann heraus, dass in der rechten Brust auch was nicht zu stimmen schien. Auf eine Brust weniger hatte ich mich eingestellt, den Gedanken, beide amputieren zu lassen, der überforderte mich dann kurz. Ich war wirklich am Überlegen, was ich mache, unabhängig vom Pathologieergebnis. Das war dann negativ, aber sie schnitten bei der OP ein großes Stück Mikrokalk aus der gesunden Brust. Letztlich bin ich froh, noch eine Brust zu haben. Lässt sich schwer beschreiben. Was spräche denn für eine prophylaktische Mastektomie? Und wäre die mit Wiederaufbau? Das wären für mich zentrale Fragen.

Liebe Kamel, danke für den Lacher! Ich konnte mir die Diskussionsrunde an deinem Tisch lebhaft vorstellen! :D Und es ist ja wohl klar, dass wir uns das Zepter nicht aus der Hand nehmen lassen.

Liebe c.onny, schön, dass es wieder aufwärts geht und dass es doch verlässliche Komponenten gibt! Konntest du das mit dem Formular klären? Ich hatte es falsch assoziiert, weil danach die Krankengelddiskussion folgte. Und ja, die Therapie aus eigener Tasche bezahlen...puh...Mir reichen schon die enormen Zuzahlungen jedes Mal.

Die Ärzte sagen nicht viel zu meinem allergischen Schock. Für sie ist das normal, das komme wohl sehr häufig vor. Mein Körper zeigt eine starke Abwehrreaktion gegen das Pacli bzw wohl die Begleitmedikation in dem Stoff. Von Absetzen war nicht die Rede, liebe Fin-ja. Ich bekomme das Pacli noch einmal und ich gehe wieder fest von einem allergischen Schock aus. Nachdem das jetzt zweimal so war, bin ich sicher, dass es keine Zufallstreffer waren, sondern mein Körper da strukturell sich verweigert. Würde ich wie so viele standardmäßig zwölf Pacli bekommen, dann würde ich wohl intervenieren. Danke für eure lieben Nachfragen, aber es geht einem ja nur im Moment der Schockreaktion nicht gut, sobald der Infusor ausgestellt wird, NaCl und Kortison gespritzt werden, reguliert sich alles wieder. Danach lief es dann auch gaaaanz langsam problemlos durch.

Heute geht es mir soweit gut, leicht matschig, aber das war's. Und die Leute denken, ich hätte sicherlich kein Licht im Bad und zu viel Rouge aufgetragen: Extreme Kortison-Wangen. Überhaupt, wo früher und bislang Mascara und Lippenstift reichten, muss ich doch jetzt wirklich zum Make-up greifen insbesondere Kajal und Augenbrauenstift, sonst sähe ich total nackt und unförmig aus. Schön überraschend, was das ausmacht. Man wirkt wirklich frisch :D

Kommt alle gut oder zumindest möglichst wenig belastet durch den Tag und lasst schwarzen Gedanken nicht zu viel Raum!:pftroest: c.onny, du hast recht, ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie es uns allen heute in vorvirtuellen Zeiten ginge? Forengemeinschaften sind etwas Großartiges und über ein Früchten- und ein Herzchenforum haben wir nicht nur viel Rat gefunden, sondern auch tolle Freundschaften. Diese Begegnungen sind wertvoll - ebenso wie hier.

Force 12.01.2016 16:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben Mädels,
gerade komm ich aus dem Perückengeschäft und hab mir eine Perücke ausgesucht,bei meiner Kurzhaarfrisur gibts ja nicht viel Möglichkeiten,nächste Woche kann ich sie schon abholen,ansonsten hab ich schon ein paar Mützen zuhaus mit denen ich mich auch wohl fühl.Meine Aufregung steigt,merk ich übermorgen ist es soweit und ich hab schon gehörigen Respekt vor der ersten Chemo.
Mariesol,gut das du dir Hilfe gesucht hast,find ich toll das die Psychologin für dich da ist und dich begleitet.
Juule,solch blöden tage hab ich jetzt schon und hab noch nicht mal mit der Chemo begonnen,mir graut schlimmes wenn sich das noch steigert,macht mir schon Angst.
c.onny du bist so eine Liebe hast immer für jeden liebe Worte,
Peaches,Fin-ja,kölnerin,Drean,Belle ihr seit alle so tapfer und bewältigt jeden Schritt so toll.Ich weiß nicht ob ich das auch so schaff wie ihr.
Kamel ,diesen Film alles steht Kopf würd ich mir auch gern ansehn gibts den schon auf DVD? oder warst du im Kino.
wünsch euch allen noch einen angenehmen Tag ohne große Nebenwirkungen.
lg Force

Kamel 13.01.2016 13:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halo ihr Lieben,

Liebe Heidi: hast du Hilfe bekommen? Hoffemtlich ganz konkrete mit jemanden, der dich organisatorisch entlastet, und auch etwas für die Angst. Es ist gut, dass du den Mut hattest hinzugehen. Deine Situation ist ja auch besonders schwierig - allein die Frage: wirkt diese Chemo? Wann hast du wieder Kontrolle. Ich denke oft an dich und schicke dir von hier aus ganz viele gute Gedanken und Kraft.

Liebe Grinseschaf und Drean: Haushaltsnatron mach basisch, für innere und äußere Anwendung. Für Sodbrennen: eine Messerspitze auf ein kleines Glas. Äußerlich als Bad: 1 Tüte pro Vollbad, aber wenn frau nicht baden darf: dann Fußbad, oder sich damit waschen.
Bei mir hat das irgendwann auch nicht mehr bei Sodbrennen geholfen und ich habe Tabletten zum Magenschutzt bekommen, dass ich zum Schluss nur solange genommen habe, wie ich Cortison nahm.

Liebe Fin-Ja: hast du einen Schwerbehindertenausweis - mit dem hat man Kündigungsschutz für die nächsten 5 Jahre. Oder arbeitst du auf Honorarbasis, oder Jahresvertrag? Gibt es eine MAV wo du dich um rechtliche Dinge hinwenden kannst? Es ist ja sehr belastend, immer um seine Arbeitsplatz Angst zu haben.

Ich gebe zur AHB nach der Bestrahlung - um wieder fitter zu werden, Kraft zu tanken und veilleicht auch neue Tipps zu bekommen, und als Auszeit um mich verwöhnen lassen. So gleich nach der Betrahlung arbeiten, kann ich mir nicht vorstellen, zumal ich nicht weiß, wie heftig meine Haut auf Bestrahlung reagiert.

Herzlichen Glückwunsch, Peaches, dass der Tumor kleiner geworden ist! Feier es - wir machen mit dir einen Freudentanz!

Liebe Force: ich habe den Film im Kino gesehen, aber es war hier die letzte Vorstellung. - vielleicht läuft er aber noch bei dir in den kleinen Kinos? Es gibt ihn auch schon als DVD zu kaufen.

Liebe Bele, liebe Conny, liebe Juule: ich wünsche euch eine gute letzte Chemo, viel Kraft und Mut und dann gute Ergebnisse bei der Kontrolluntersuchung. Und dann kommt der nächste Abschnitte der Heilungstherapie!

Ich melde mich mal für ca.5 Tage ab, bin dann mal weg -zur OP. Ich muss in aller Frühe 7.30 Uhr!! in der Klinik sein.
Hab schon alle meine Wohlfühlsachen eingepackt, nur meine Jogginghose muss ich noch enger machen, und einen bequemen BH so umnähen, dass ich ihn vorne zu machen kann.

Ich wünsche allen, die im körperlichen/ seelischen Tief sitzen, immer wieder Sonnenstrahlen ins Herz, liebe Menschen um euch, die euch umsorgen und und eine Leiter, mit der ihr wieder emporklettern könnt. (Wie diese Leiter aussieht? Vielleicht mit Blumen geschmückt? Oder eher eine Rolltreppe?)

Alles Liebe euch, Kamel

la vie est belle 13.01.2016 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kamel,

toi, toi, toi für die OP und die anschließende Wundheilung!

Und Danke für deine guten Wünsche, aber Peaches hatte es missverstanden und ich hatte es auch nochmals geschrieben, bei mir ist es in eineinhalb Wochen nur die letzte Pacli, ich hab dann den letzten Wirkstoffwechsel und noch bis Ende März Chemo...

Juule, können wir anstoßen!?!? :prost::prost: Herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo!!!!

Grinseschaf 13.01.2016 16:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Kamel - alles alles gute für die OP. Du schaffst das. Ich als bereits operierte kann sagen das die OP weniger schlimm ist als die Chemo. Ich drück Dich! Pass auf Dich auf!

Zu mir, hatte heute Nr. 10 und hab dazu gratis die Nschricht bekommen BRCA1 Genträgerin. Bin irgendwie traurig und wütend aber auch erleichtert, denn jetzt weiß ich woher ich dieses miststück bekommen habe. Aber trotzdem ist es sch...denn jetzt muss ich mir Gedanken um evtl noch neu anstehende OPs machen. Bin ja BET operiert.
Jetzt muss ich aber erstmal zum Gespräch und werde dann wohl näheres erfahren ob, wann, wie und wieso. Aber ich hatte irgendwie gehofft das dieser Kelch an mir vorrüber geht und nun steh ich da mit nem Gendefekt und bin doch traurig vorallem wegen meiner Tochter. Auch wenn es eine 50:50 Chance ist.
Ach man:(
Sonst fühl ich wie immer matschig und müde nach Chemo und werde mal gucken ob ich trotz Cortison schlafen kann.

Liebe Grüße
Grinseschaf :winke:

Resi HST 13.01.2016 19:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Der. Hormonstatus wurde bei mir zwar gemach um herauszufinden ob ich Prä oder Post menopausal bin,
Das was Ihr beschreibt ist der Immunstatus. Mein Onkologe wollte den nur unter Zwang machen (erweitertes Blutbild mit Vitamin D, Zink, Selen). Dort bekam ich mein Vitamin D erst nach ganzviel Druck ausüben. Meine Frauenärztin wär sauer,sie macht den Immunstatus im Frühjahr und im Herbst. Vitamin D ist wichtig. Dazu gibt es im Forum schon viele Beiträge. Sucht malüber die Suchfunktion.
LG
Resi

Fin-ja 13.01.2016 20:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend!

Mit Vitamin D war ich einmal in sehr starkem Mangel und nehme daher seit einigen Jahren schon eine hohe Dosis Vitamin D und ergänzend Magnesium. Es ist nicht nur günstig für die Prognose bei Brustkrebs, sondern auch gegen Osteoporose, bei Muskelschmerzen u. v. a. wichtig.
Sehr viele Ärzte bestimmen es nicht. Daher habe ich mir eine Ärztin gesucht, die den Wert ermitteln lässt. Ich habe bei mir und in der Familie schon sehr viel erfahren müssen, was mich dazu gebracht hat, ganz gewiss nicht Ärzten blind zu vertrauen, sondern mich selbst zu informieren und aktiv zu werden und kann es mir anders nicht mehr vorstellen.

Liebe Kamel, für deine Operation wünsche ich dir alles Gute, dass sie gut verlaufen möge und du dich schnell und gut davon erholst! Wirst du dort operiert, wo du auch arbeitest?

Liebe Grüße
Finja

Drachenkopf 13.01.2016 21:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend, liebe Mädels

Da hatte ich wieder ganz schön zu tun, um alle Posts ab Montag zu lesen.

Ich feiere heute mein Bergfest von Taxol (= Pacli) - die Hälfte ist geschafft, oder ¾ der ganzen Chemo. Bei mir ist meist ausser etwas Müdigkeit am Nachmittag nicht viel an NW zu verbuchen. Ein wenig trockene Schleimhäute in der Nase - dafür habe ich eine Salbe. Die taube Stelle am Zeh ist stabil. Hat sich nicht weiter ausgebreitet. Habe ich schon geschrieben, dass ich einen TCM-Vitalpilz bekomme, der speziell die Nerven schont oder schützt?

Liebe Peaches: Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir ähnlich ist mit den NW. Ich habe übrigens wegen der Spritze auch gestutzt und nachgefragt. Unter Taxol leiden aber die Leukos kaum. Sie sind zwar die ersten 3 Wochen jeweils leicht gesunken, meine Onkologin meinte aber dazu, dass der Körper lernen könne, auch die neue Substanz zu reagieren - und tatsächlich sind sie von 3.7 (vor der 1. Taxol), auf 2.5 gesunken und waren vor der 3. Taxol dann auf 4.8, danach 3.9, 5.1, 4.2 - alles ohne Spritze. Du siehst, Peaches, du bist mit deinen Werten voll im Bereich des akzeptablen,mindestens bei meiner Onkologin. Und herzlichen Glückwunsch zum geschrumpften Tumor, :prost: Du sagst das so nebenbei, als ob das nichts wäre.
Die Frage nach der prophylaktischen Mastektomie finde ich echt schwierig. Da müsste ich auch arg darüber nachdenken. Hat sich bei mir noch nicht gestellt, diese Frage - aber wer weiss.

Liebe Belle: Mein TCM-Therapeut hat mir angeraten, den Vit D Status testen zu lassen, und ich war viel zu tief. Wie peaches schreibt, ist das in Nord-Europa sehr verbreitet. Mein Hausarzt hat mir dann Tropfen verschrieben. Ich nehme auf seine Anordnung hin alle 14 Tage ein ganzes Fläschchen auf einmal. Da ich dies mit meinem TCM-Therapeuten abgesprochen habe, den ich immer wieder löchere zu all den Zusatz-Mittel, gehe ich davon aus, dass es ok ist. Er hat mir in anderen Fällen abgeraten, zB. bei Zink in konzentrierter Form.

Liebe Kamel, toi-toi-toi für die OP. Du schaffst das schon. Wie bereits diverse schrieben, ist es weniger schlimm, als frau denkt (Was ja auch für die anderen Behandlungsschritte immer wieder geschrieben wird).
Deine personifizierten Gefühle am runden Tisch gefallen mir sehr gut. Ganz so strukturiert geht das bei mir nicht zu und her. Die Gefühle melden sich einfach, wie es ihnen gerade passt, wie eine undisziplinierte Schulklasse. Vielleicht sollte ich mal Gesprächsregeln einführen, und nicht immer den vorlauten alle überschreien lassen. Immerhin schaffe ich es oft, die Zuversicht noch extra abzufragen, die sich aus überstandenen, gut ausgegangenen Situationen nährt.

Liebe Juule, hat es geklappt heute mit der nächsten Runde? Wie geht es dir?

Liebe Grinseschaf, was für eine Nachricht. :pftroest: Das muss erst mal verdaut werden. Drücke dir die Daumen für wenig NW deines heutigen Cocktails.

Liebe Sunshine: hat es geklappt mit der 3. EC heute? Trotz der Antibiotika? Ich habe heute meine 6. Taxol jedenfalls bekommen, obwohl ich seit 10 Tagen Antibiotika habe. Das scheint sich nicht auszuschliessen.

Liebe Heidi und Marisol: Ich schicke euch ein Kraftpaket. Wie gut, dass ihr euch Hilfe holt. Ich wünsche euch, dass ihr auch bald besser fühlt. Meinem Sohn, der wegen seiner Probleme an Silvester ins Krisenzentrum und von dort in eine Psychiatrische Klinik ging, konnte jedenfalls geholfen werden.

Liebe Fin-ja, auch ein Kraftpakte für dich, dass du bald mehr magst als ein wenig spazieren. Ich hoffe, deine Schmerzen haben sich schon gebessert? Kopfkino kann ich gut verstehen. Geht mir gerade auch wieder so. Heute bis zur Besprechung war da noch nichts, aber auf einmal habe ich den ganzen restlichen Tag immer wieder ein Stechen an einer ganz bestimmten Stelle im Kopf. Kein normales Kopfweh, und auch nichts, das ich von meinen vorherigen Cocktails als NW kenne. Was wenn .... Ich kann mir zwar auch ganz gut einreden, dass Metastasen unter der Chemo wohl nicht entstehen können. Aber es gibt ja so viele verschiedene Tumore. Wer sagt denn, dass nicht eine andere Sorte parallel vorhanden ist, die noch nicht entdeckt wurde?
Wende meine bewärhrte Strategie an - ignorieren, bis vergessen. Wenn es nur NW sind oder irgendwelche Spannungen, geht das schon wieder weg bis in ein paar Tagen.

Liebe Ute: Auch dir herzlichen Glückwunsch zum Schrumpfen des Tumors :prost: und möglichst wenig NW.

Liebe Conny, ich freue mich für dich, dass du die schlimmsten Tage nun hinter dir hast und dich langsam von der letzten Chemo erholst. Nun kommt der nächste Schritt in greifbare Nähe. Auch das wirst du gut schaffen.

Und last but not least
Liebe Force: Ich drücke dir gaaaaaaanz fest die Daumen für deinen Start morgen. Bald hast du die nervige Warterei hinter dir und kannst selbst herausfinden, wie dein Körper die Chemo verträgt. Mir hat geholfen, am Chemotag selbst nachher möglichst viel Bewegung an der frischen Luft zu haben - ich bin der Übelkeit sozusagen davon gelaufen. Mit dem ganzen Kortison intus ging das eigentlich ganz gut :D. Spare nicht an den Begleit-Medikamenten zur Bekämpfung der Übelkeit (bei mir Pas...tin). Nimm es lieber früher als später. Wenn das Brechzentrum mal gereizt ist, dann lässt es sich schlechter beruhigen. (Kenne ich von den Tauchsafaris schon, gilt aber auch für Chemo).

Bevor ich hier schliesse noch 2 allgemeine Bemerkungen, zu Fragen, die mal aufgetaucht sind:

Meine Onkologin meinte auf die Frage, wie gross der Abstand zwischen Chemo und Bestrahlung sein werde, dass es gleich weiter gehen könne, dass ich aber auch warten dürfe. Bin gespannt, ob die Radiologen das dann auch so sehen.

Meine Wimpern sind immer noch da. Meine Augenbrauen fallen langsam aus, und zwar die äusseren zuerst. Die inneren sind noch da, was es einfach macht, um den Rest nachzumalen. Nervig ist, dass die Härchen auf der Oberlippe nicht kapiert haben, dass sie auch ausfallen könnten. :eek: Zum Glück sind sie hell.

So, nun lege ich mich mit einem Buch aufs Sofa. Bei mir ist so viel los, dass ich kaum zum Lesen komme.

Macht's alle weiterhin so gut und seid lieb umarmt :knuddel:

Sylvia

Juule 14.01.2016 08:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey ihr lieben
Sorry ich schaffe es grad nicht alles durchzulesen.
Liebes Grinseschschaf es tut mir leid dass du genträgerin bist. Ich hab ein Mädel mit BRCA 1 kennengelernt mit BK. Dann hat sich die Mutter auch testen lassen - auch positiv. Aber da kam nie was. Ich glaube es heißt eben nicht zwangsläufig dass da was kommt nochmal. Rechnen die bei dir jetzt die Wahrscheinlichkeit aus?
da hatten wir wohl gestern gleichzeitig Chemo.
Ich musste auch abends Cortison nehmen. Eigentlich noch heute morgen und abend und morgen früh.
Ich hasse das Zeug. Musst du es auch so oft nehmen?
Ich überlege es wegzulassen. :rolleyes:

Um die Neulasta bin ich diesmal auch rumgekommen :))
Ich bin einfach nur mega erleichtert dass es die letzte Chemo war.
Bin trotzdem nahe am Wasser gebaut zur Zeit und heule ständig mal. Vielleicht ein entlastungsweinen.
Wird vorbei gehen.

Ich melde mich nochmal
Bin ziemlich erschöpft und mach mich im Elternhaus auf die Suche nach Kaffee :grin:

Bis später!
Passt auf euch auf

la vie est belle 14.01.2016 11:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ihr kommt hoffentlich einigermaßen gut durch diesen grauen Tag!!? Womöglich habt ihr sogar Sonnenschein vor der Tür. Die frostigen Grade und die graue Nässe locken meine heute schlappen Knochen irgendwie nicht vor die Tür. c.onny, gefühlte 80, das ist doch ein Fortschritt :D - wir können einen temporären Seniorenclub gründen :cool:

Wegen des potenziellen Vergessens des Herceptins bei mir, da hast du natürlich recht. Aber da heute anzurufen, nützt auch nichts. Ich bespreche das nächstes Mal mit den Ärzten und dann sehen wir weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da nicht jetzt noch einsteigen könnte. Und erstmal muss ich die vierte Pacli mit höchstwahrscheinlichem weiteren allergischen Schock hinter mich bringen :rolleyes:

Wortfindungsstörungen gehören ja leider mit dem Bild der Nebenwirkungen. Bislang blieb das aus, ich hab dafür sowas wie partielle Amnesie. :eek: ich weiß dann echt nicht mehr, was ich wollte. Und letztens im Supermarkt hatte ich Panik, weil ich plötzlcih unsicher war, welches die PIN für meine ec-Karte ist. Sowas hatte ich noch nie. Wahrscheinlich hilft hier echt nur viel mit Zahlen und Worten zu operieren. Kreuzworträtsel und ähnliches. Ich hatte da mal eine ganz gute App (komm aber auch gerade nicht auf den Namen :D)

Jule, kannst du es schon glauben???? nochmals::prost:

Und Sylvia, alles Gute zum Bergfest! In der Tat tolle neue Feiertage.

Kamel alles Gute für die OP und Force für die erste Chemo!

Und überhaupt, allen wie immer nur das Beste!!!!

Ich fahr gleich mit meinem Mann ins Museum; Kunstpause zum Mittagessen sozusagen.

la vie est belle 14.01.2016 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ach so, noch vergessen (:D): Die Vitamin D-Diskussionen sind ja unendlich. Mal sehen, ob ich jemanden finde, der meinen Status überprüft.

Grinseschaf 14.01.2016 13:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Juule,

Ja wir waren beide dran gestern. Ich bekomme Cortison jede Woche am
Chemotag und danach. Das ist schon einiges. Aber die haben mir davon abgeraten das weg zu lassen. Die NW wären zu heftig. Also nehm ich es wohlweiter aber ich merke davon auch schon einiges. Aber was will man nun lieber?!
Ich hab nächste Woche den Termin in Köln zum Gespräch und meine Mama kommt wieder mit, ich denke dann wird sie direkt auch getestet. Sie ist gesund!! Und bleibt es hoffentlich.
Ich hab mich gestern schon etwas informiert soweit das mit meinem Matschkopf ging:rolleyes: und für mich steht fest das ich alles tun werde was geht um eine Neuerkrankung zu vermeiden. So kann ich mir immer sagen ich hab alles getan den Rest bestimmt jemand anderes.
Mal gucken was Köln davon hält und vorallem wann das alles dann stattfinden soll...
Conny das mit den Wortfindungsstörungen hab ich leider auch und werde teilweise komisch angeguckt. :shocked:

Liebe Grüsse
Grinseschaf :winke:

Force 14.01.2016 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
kann grad nicht alles durchlesen bin ein bisschen kaputt,ansonsten gehts mir soweit gut.Port anstechen war nicht tragisch und die ganze Prozedur bis alles drinn war war auch nicht schlimm.Mittags gab es was zu Essen und um zwei hat mich meine Schwester abgeholt.Ich hab eine Menge Tabletten bekommen Emend ,Ondansetron und was zum Blasenschutz.Jetzt sitz ich auf der Couch und glotz in den fernseher,vorher bin ich kurz um den Block gegenangen zum frische Luft schnappen.Ich hab so keine Probleme nur leichte Kopfschmerzen kann ich da Ibuprofen nehmen?heute hab ich schon alle Tabletten intus nur Heparin muss ich spritzen seufz,jetzt koch ich noch ne Suppe und geh später ins Bett,monmentan fühl ich mich ok,aber natürlich kanns morgen schon anders sein.Morgen bericht ich wie die Nacht war:).
lg Force

Drachenkopf 14.01.2016 18:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Force

Das tönt doch schon mal ganz gut. Bei mir sind die ersten NW etwa 4 Stunden nach dem Cocktail eingetreten. Danach ist es nicht unbedingt stärker geworden. Es besteht also Hoffnung, dass es auch bei dir so bleibt. Ich drücke dir die Daumen.

Lg, Sylvia

mohnblume79 14.01.2016 20:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mädels, keine Panik wegen Wortfindungsstörungen und hängendem Gedächtnis, wird alles wieder besser.
Die Amerikaner nennen das "Chemobrain" (Chemogehirn) und das finde ich sehr treffend.

Ich habe in der schlimmsten Phase eine Packung Klopapier (und damit meine ich so eine Großpackung mit 24 oder so Rollen) in unserer (wirklich kleinen) Wohnung verlegt. Als ich sie dann wiedergefunden hatte, habe ich wieder vergessen wo sie war und dann eine neue gekauft. Ich dachte echt das kann nicht wahr sein.

Bin jetzt 1 Jahr nach Chemo und merke immer noch, dass das Konzentrationsvermögen hängt, das wird aber langsam besser. Interessanterweise merke ich an der Arbeit, dass alles, was "vorher" war, lückenlos in meinem Gehirn vorhanden ist (ich weiß genau welcher Vertrag wo ist usw.), aber die "Neuarchivierung im Gehirn" funktioniert nicht lückenlos. Ohne Listen geht gar nichts mehr und bisweilen finde ich Vorgänge (bin gottseidank sehr ordentlich), an die ich mich nicht im Geringsten mehr erinnern kann, die aber gerade erst 3 Monate alt sind :eek:

Aber ein bißchen Amnesie ist ja manchmal auch ganz angenehm :lach2:

la vie est belle 15.01.2016 09:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von c.onny (Beitrag 1346255)
DAS, liebe Mohnblume, macht mir gerade nicht so richtig Mut... Ich habe bislang mit meinem Kopf das Geld verdient, also mit konzentriertem und kompliziertem Denken.

ja, c.onny, das erschreckt mich auch. Auch, wenn ich natürlich schon mehrfach vom Chemobrain gelesen habe, mein Kopf ist mein Kapital.

Wollen wir hoffen,dass es sich bei uns allen in Maßen halten wird, was diese unschöne Nebenwirkung betrifft.

Guten Morgen zusammen,

Force,wie war die erste Nacht? Hat dich das Cortison wachgehalten? Wie schaut es mit Übelkeit aus? Nimm bloß rechtzeitig alle Tabletten, dadurch hatte ich kaum mit Übelkeit zu kämpfen bzw konnte die dann zusätzlich mit ingwer(Bonbons) gut in schach halten.

Meistens kommt das Tief auch erst zwischen den Tagen 3 bis 6... Ich wünsch dir, dass du ganz wenig merkst!!!!

Ich hab seit gestern irgendwie merkwürdig schmerzende Füße :eek: und hoffe, dass das Pacli sich da nicht in den Nerven breit macht. GsD nur noch eine Ladung. Außerdem tun mir sämtliche Knochen weh, so als ob ich den eigentlichen Boxkampf verpasst hätte. Verrückt.

Nachdem ich mich gleich mal im Bad in einen ansehnlichen Menschen verwandel, schwing ich mich auf die Autobahn zu einem Meeting beim Lieblingskunden. Etwas Normalität:1luvu:.

Gestern Mittag waren mein Mann und ich zur Mittagspause im Museum. Herrlich. Und so ruhig. Fachsimpeln über Konturen, Schatten, Perspektiven, einfach mal wieder wunderbar. Im Anschluss haben wir ein uriges Kaffee gefunden, in dem die Zeit irgendwie stehen geblieben war. Hatte was.

Habt alle einen schönen Tag und macht was Schönes!

Juule 15.01.2016 10:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen liebe Mädels!!

Vielen Dank an alle, die an mich gedacht haben und mir gratulieren. :)
Ich hab gestern Abend mit einem Minigläschen Sekt-Orange mit meiner Familie und meinem Freund auf das Chemo-Ende angestoßen :prost:
Wollte eigentlich ein paar Worte sagen aber ich musste fast wieder heulen und außer einem "Danke für alles" kam nicht viel :grin:
Heute gehts mir ausgezeichnet. Es liegt echt daran, dass ich diese blöde Spritze weglassen durfte. Die letzten 5 Mal ging es mir an Tag 2 so schlecht vorallem wegen den Schmerzen. Igitt. Das geht jetzt die nächsten Tage bestimmt nochmal ein bisschen abwärts aber :megaphon: Alles zum letzten Mal!!
Ihr schafft das auch. Die Zeit geht doch schneller rum als man denkt.

Liebe Conny, es tut mir sehr leid mit deinem Chemo-Brain. Ich hatte das glaub nach der 3. und 4. Gabe ganz arg und hab mir sehr große Sorgen gemacht. Auch totale Wortfindungsstörungen. Jetzt habe ich es schon länger nicht mehr und bin total erleichtert. Leider weiß ich auch, dass es zu den NWs gehört, die eine ganze Weile bleiben können. Daran sind vorallem die Anthrazykline schuld. Toi toi toi dass es wieder weg geht. Aber geht es dir auch so, dass deine Freunde sagen, man merkt davon garnicht so viel?
Peaches wird mich erstmal nicht so schnell los. Ich muss nach wie vor alle drei Wochen kommen um mir mein Herzeptin abzuholen. Können wir nur hoffen, dass es auch in Zukunft beim gleichen Tag bleibt.

Liebe Belle, ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit dem Herzeptin jederzeit einstiegen kannst! Bitte nimm es ernst! Ich mache mir Sorgen um dich. Trastazumab ist der gleiche Begriff dafür. Schau doch mal in deinen Unterlagen nach, was du bekommst. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das vergessen wurde!!! :eek:

Liebe Drachenkopf, glückwunsch zum Bergfest!! Das Ende ist absehbar :)

Bei mir gehts jetzt weiter richting OP aber ich hoffe, ich darf noch ein bisschen bei euch bleiben.
Am Dienstag ist mein Chemo-Abschlussgespräch und ich bekomme meinen ersten OP-Termin. Dann werde ich auch mal fragen, warum ich eigentlich trotz Mastektomie Bestrahlung bekomme!!???
Weiß das jemand von euch zufällig?

Ich wünsche euch einen schönen Tag ohne lästige NW :smiley11:
Momentan haben hier viele zu kämpfen.
Wir schaffen das. Wir haben ein langes schönes Leben vor uns das wir noch mehr zu schätzen wissen werden. :pftroest:

Drachenkopf 15.01.2016 11:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Juule

Mir haben sie gesagt, dass die Bestrahlung nach der Mastektomie eine zusätzliche Vorsichtsmassnahme ist, wie meine Chemo auch. Ich hatte ja die Mastektomie vor der Chemo, also wäre rein theoretisch ja das Krustentierchen weg. Zur Sicherheit, weil ja noch was im Blut zirkulieren könnte, habe ich die Chemo. Und weil diese nach dem Giesskannenprinzip überall ein bisschen aber nicht an bestimmten Stellen ganz gezielt wirkt, bekomme ich die Bestrahlung.

Ich hatte mehrere Herde und sie schliessen trotz Mastektomie nicht aus, dass nicht irgendwo in dem Gebiet noch weitere winzige Herdchen sein könnten.

Ich mache die Bestrahlung aber auch für mich. Damit ich mir nicht bei einem Rezidiv selbst vorwerfen muss, ich hätte etwas versäumt.

Liebe Conny und Belle

Ich kann eure Sorgen zum Chemobrain gut verstehen. Ich suche auch manchmal nach Wörtern. Noch ist es nicht ausgeprägt und laut meiner Familie in ähnlichem Umfang wie schon vor der Chemo. Ich kenne Leute in meinem Alter, die meines Wissens keine medizinische Beeinträchtigung haben, die viel stärker nach Wörtern suchen müssen. Aber trotzdem beunruhigt und ärgert es einen.

Ich denke aber, vielleicht nehmen wir auch das viel stärker wahr, als es in Wirklichkeit ist, genau wie jedes Ziepen und jeden aussergewöhnlichen Herzschlag. Nicht jedes Mal, wenn mir ein Wort nicht einfällt, liegt es an der Chemo. Und ich funktioniere seit 25 Jahren mit Listen. Damit entlaste ich mein Gehirn davon, mir alles merken zu müssen. Ich bin viel ruhiger mit Listen, weil ich nicht dauernd das Gefühl habe, mir gehe etwas Wichtiges unter.

Bei meiner kurzen Velofahrt, von der ich eben zurückgekommen bin, habe ich aber auch darüber nachgedacht, ob frau nicht auch gegen das Chemobrain präventiv etwas tun könnte. Ich gehe ja jetzt z.B. ins Onkofit, damit dem Abbau der Fitnes unter der Chemo möglichst etwas entgegengehalten werden kann. Vielleicht sollte frau tatsächlich gezielt Gehirnjogging machen? Ohne dies aktiv zu planen, habe ich in der letzten Zeit tatsächlich viel öfter Logicals und ähnliches gemacht. Ich liebe Killer-Sudokus. Die finde ich viel spannender als normale. Ich kann mir vorstellen, dass damit die Daten-Autobahnen im Gehirn offener bleiben, wenn man sie weiter benutzt, oder dass sich vielleicht neue anlegen, wenn alte wegen Chemo verstopft sind. Vielleicht wäre das eine Lösung, wenn ihr euch überlegt, welche Denkprozesse in eurem beruflichen Alltag wichtig sind und ihr euch ähnliche Herausforderungen sucht? Oder wenigstens Spiele, in denen man logisches Denken oder Wortfindungen braucht? Wenn ihr da Tipps braucht, kann ich mich gerne mal umsehen, was bei mir in der Begabtenförderung da alles so rumsteht. Auf jeden Fall gäbe das wiederum das Gefühl, frau tut etwas dagegen und ist aktiv.

Lieben Gruss, auch an alle anderen :knuddel:

Sylvia

Force 15.01.2016 12:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hall Mädels,
von mir eine kleine Bestandsaufnahme nach der ersten Nacht.Ich konnte nur schlecht schlafen,weiß nicht ob wegen des Cortisons oder weil ich Kopfschmerzen hatte wie irre,heute ist es etwas besser,nachdem ich Ibuprofen genommen hab und einen Lappen auf dem Hirn hatte die ganze Nacht.Ansonsten hab ich keine weiteren Baustellen,nur ich fühl mich als ob ich Watte im Hirn hätte.Wird das Allgemeinbefinden die nächste Tage noch schlechter?Anti Übelkeitsmedis hab ich nach Vorschrift genommen und mein Magen ist momentan ok,wenn ich morgen die letzten nehm ,reichen die und ist dann übermorgen Übelkeitsmäßig noch ein Problem?
Ich gratuliere dir Juule zu Ende der Chemo,hast schon viel geschafft.
Drachenkopf gratuliere dir zum Bergfest,du wirkst immer so taff,hätt ich auch gern was davon.
Belle,die erste Nacht war merkwürdig,ich fühlte mich zwischen einen Sonnenstich und Grippe,wegen der Pacliinfusion,bei mir waren auch zwei Damen die solche bekamen ,wurde aber nicht gekühlt,ist das bei dir so?
C.onny,wegen der Chemobirne ,hab ich von andern schon gehört,die das auch hatten,hat sich aber wieder gegeben laut dieser Frauen,ich glaub auch das sich das wieder gibt,mach dir deswegen nicht zu viel Sorgen.
zu meiner Chemo gestern,ich hatte solch negativ Damen im Zimmerr,die mich mit ihren Gesprächen genervt haben,muss man denn die ganze Zeit von Nebenwirkungen der Chemo und Bestrahlung reden,ich hab dann Kopfhörer reingestöpselt,damit Ruhe war.
lg Force

Drachenkopf 15.01.2016 12:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Force

Schön von dir zu lesen :). Dass du schlecht geschlafen hast, geht mindestens zu einem Teil auf das Kortison-Konto. Ob zusätzlich auch noch die Kopfschmerzen schuld sind, kann ich nicht beurteilen. Aber die meisten von uns schlafen schlecht wegen dem Kortison.

Nach meiner Erfahrung reichen die Anti-Übelkeitsmedis, die frau mitbekommt. Ich musste auch nur an Tag 2 und 3 zuhause noch E***nd nehmen. Ab Tag 4 ging es gut ohne. Bei mir waren auch Tag 2 und 3 noch etwas kritisch in Sachen Essen. Nur ja nichts, das ich extra geplant hatte, sondern immer nur das, worauf ich gerade im Moment Appetit hatte. Aber so richtig übel ist mir nie gewesen.

Worauf du dich allenfalls noch gefasst machen musst, ist ein Tief, wenn dann das Kortison wegfällt. Musst du es länger nehmen, oder bekommst du wie ich auch nur am Chemotag Kortison? Bei vielen macht sich das Ausschleichen des Kortisons aus dem Körper mit psychischen Tiefs bemerkbar. Aber auch das geht nach 1-2 Tagen wieder vorbei. Ab nächster Woche kannst du dich von der ersten Strapaze erholen und sehen, wie es langsam wieder aufwärts geht.

Drücke dir weiterhin die Daumen, erhol dich gut

Sylvia

Force 15.01.2016 12:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke dir Silvia,ich hab Cortison nur am Chemotag bekommen,für daheim nur die Anti Übelkeitsmedis,Em... und Ondanse....Mir ist jetzt schon ganz schwummrig vor dem nächsten Cocktail,hat man immer die gleichen Nebenwirkungen oder ist das jedesmal anders?

Drachenkopf 15.01.2016 13:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Force

Bei mir sind die NW immer in etwa gleich geblieben, sowohl in der Ausprägung als auch in der Art. Nur EC Nr. 3 war ein wenig zäher, bis der Magen wieder normal war. Nr. 4 war dann wieder ähnlich wie die ersten 2.

la vie est belle 15.01.2016 17:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Juule (Beitrag 1346286)
Liebe Belle, ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit dem Herzeptin jederzeit einstiegen kannst! Bitte nimm es ernst! Ich mache mir Sorgen um dich. Trastazumab ist der gleiche Begriff dafür. Schau doch mal in deinen Unterlagen nach, was du bekommst. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das vergessen wurde!!! :eek:

Mach dir bitte keine Sorgen, Juule! Ich mach mir im Wesentlichen auch keine. Leider fürchte ich aber schon,,dass sie es verbummelt haben. In meinem Chemo-Behandlungsplan ist das Herceptin nicht aufgeführt. Allein im Entlassungsbrief und der besprochenen Therapien.

Ich war jetzt Montag auch seit Monaten das erste Mal wieder auf meinen Wunsch bei der Ärztin drin - ansonsten hab ich die seit dem Erstgespräch im Oktober nicht gesehen. Drei Fragebögen zu meinem Wohlbefinden musste ich ausfüllen,,das war's. Da es mir aber im Großen und Ganzen gut geht, sah ich auch keinen echten Anlass (die haben einen immensen Durchlauf pro Tag in der Praxis). Ich meinte dann auch nur, ich dachte, wir sollten uns mal wiedersehen :D ein paar Kleinigkeiten hatte ich (Behindertenausweis etc) und es sollte ein Kontrollsono der Leber nach drei Monaten gemacht werden. O-Ton "ach,das habe ich total vergessen" - so gesehen...erst zu Hause bin ich beim Lesen der Unterlagen nochmals über das Herceptin gestolpert. Ich sprech es nächstes Mal an.

Wie Sylvia stand bei mir ja auch die Ablatio zu Beginn aller Therapien. Auch bei mir ist Bestrahlung vorgesehen - aus den selben Gründen wie bei ihr. Befallene Lymphknoten und erhöhte Sicherheit.

Liebe Force, toi toi toi für die kommenden Tage. Es kann noch etwas abwärts, dann aber schnell wieder aufwärts! :pftroest: im Wesentlichen kannst du darauf vertrauen,,dass die Reaktion nach der ersten Chemo in etwa den Weg vorgibt. Bei mir war Nummer drei auch die heftigste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.