Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

manu_k 24.06.2006 16:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hi Leute,

ich habe gute Nachrichten...:grin: mein Freund kann heute plötzlich und unerwartet Nach monatelangem Schweigen wieder ansatzweise sprechen und Geräusche machen.
Das heisst dass sich etwas in seinem Hals zum positiven verändert.
Er konnt ja nicht sprechen weil im Hals alles zu ist und seine Stimmbänder keine Luft abbekommen und jetzt scheint es besser zu werden.

Mensch, vielleicht zerfällt der Tumor langsam und deswegen ist Platz (?), die Metastasen am Hals weisen ja auch ne Menge abgestorbenes gewebe auf.


liebe Grüße manu.

silverlady 25.06.2006 13:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
mensch Manu

Klasse

silverlady

DiemitdemPCkämpft 25.06.2006 21:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo liebe Anna,

"freu" über Deine ausführliche Antwort.

Beim Abschlussgespräch mit dem Arzt im Krankenhaus hat er zu meinem Mann gesagt, dass er zur Reha fahren kann. Er muss aber nicht, da dort sogenannte schwere Fälle von an Krebs erkrankten Patienten sind und er körperlich so gut drauf ist, dass er sich es in Ruhe überlegen soll, ob er sich das antun möchte. Das geht schon auf`s "Gemüt". Nun..... mein Mann will auch nicht fahren! Ich lass ihn machen, was er möchte. Er soll nur gesund werden!!!!!!!

Eine ruhige Woche mit viel Sonnenschein sendet Dir

Regina

Atlan 26.06.2006 09:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo silverlady,
ich habe uach gebrutzelt, aber es blieb kein fettfleck über, weil kein fett weggeschmolzen ewrden kann (hihi). dananch kam eine gewaltige dusche mit blitz und donner, so dass ich daraufhin erfrischt aber auch ein wenig erschreckt war. :smiley1:

hallo manu,
toll dass die therapie deinem freund so hilft. ich kann mich erinnnern, dass mich die chemo auch hauptsächlich müde machte. kaum hatte ich die infusion inne, kam ich mir vor, als hätte mir jemand ein schlafmittel injiziert. der körper braucht die erholung danach, das sollte sich jeder einfach auch gönnen.

hallo regina,
herzlich willkommen hier im forum. überlegt euch das noch einmal mit der reha. wenigstens ein mal sollte man das nach einer krebserkrankung machen. damit verlängert sich nicht nur die krankheitszeit, sonder auch die erholgunsphase. man kann doch nicht vier wochen nach soe einer erkrankung einfach wieder zur tagesordnung übergehen, auch wenn alles so toll verlaufen ist. ich hatte einen t1n1mo, also einen tumor unter 2 cm mit einem befallenem lyphmknoten. hast du dich bereits über die tumorklassifikationen informiert? und vergiß bitte die beantragung der schwerbehinderung nicht. jeder tumorkranke erhält mindestens 50 % zu beantragen ist das beim versorgungsamt. das muss man auch selber machen. es erzählt einem niemand.

liebe grüße
euer (jetzt wieder erfrischter) atlan

manu_k 26.06.2006 19:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Regina,

ich muss Atlan Recht geben, es gibt vieles was für eine Anschlussheilbehandlung bzw. Rheha spricht und es stimmt nicht das dort nur Härtefälle sind.
Ich hatte meinen Freund begleitet und muss sagen dass man sehr vielen überhaupt nix angemerkt oder angesehen hat.
Übrigens den Schwerstbehindertenausweis kann man ganz easy in der Rheha beantragen, da gibt es immer einen sozialen Dienst und die füllen alles aus, man muss nur unterschreiben.
Während der Rheha macht dein Mann sicher viele positive Erfahrungen und lernt auch wie er in Zukunft Krebs vorbeugen kann, außerdem wie Atlan schon sagt, das sind 4 Wochen Erholung, die einem zustehen. Man fährt in eine schöne Stadt, kann meist noch Begleitung mitnehmen.
Man schleppt viel zu viele Vorurteile mit sich rum. Man kann doch das beste draus machen.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, Keiner kann einem die Garantie geben nicht wieder erneut zu erkranken, also ein Rezidiv zu bekommen und man kann super schnell zu einem Härtefall werden und auf eine Rheha angewiesen sein, doch das ist dann den Kassen egal, die sehen nur dass der Patient damals ablehnte, es geht auch um Geld, Krankheitsfortzahlungen etc. da kann es schnell Ärger geben.

liebe Grüße, manu.

manu_k 26.06.2006 19:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Atlan,

wie viele tage hattest du immer diese starke Müdigkeit?
Mein Freund ist seid 2 Tagen fast nur am pennen.

silverlady 26.06.2006 19:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Mmanu

mein Männe schläft auch extrem viel. Ich vermute, das liegt an den Infusionen. Die 2-3 Tage nach der Infusion ist es immer am schlimmsten. Dann mutiert er zum Schnarchhahn.:D

liebe Grüße
silverlady

Atlan 27.06.2006 10:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo manu,
sobald die infusion angeschlossen war, überfiel mich bleierne müdigkeit. ich habe dann erst einmal ein paar stunden geschlafen (3-4). danach fühlte ich mich matschig, wie erschlagen. nach der allersten mal bin ich noch nach draußen gegangen um die sonne zu genießen. es war frühsommer. ich bildete mir ein, keine nebenwirkungen zu spüren. dennoch fühlte ich eine anschwellende übelkeit. ich dachte bei mir, geh' lieber wieder rein, sonst musßt du noch in den klinikpark spucken, und das bei den vielen leuten die unterwegs waren. ich schaffte es dann auch noch bis in die nacht, es zu unterdrücken und dann ging es nicht mehr. na ja und dann blieb 2- 3 tage so eine grundübelkeit, die ic medikamentös bekämpfen mußte.

liebe grüsse
euer atlan

DiemitdemPCkämpft 28.06.2006 11:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo manu und atlan,

mein Mann möchte nicht zur Reha. Der Arzt hat es ihm gestern angeboten, aber er will einfach nicht. Die Wochen im Krankenhaus haben ihm gereicht!
Der Tipp mit dem Schwerbehinderten-Prozenten ist toll!!!!! Danke Schön!!!

Alles Gute für jeden hier im Forum wünscht

Regina

Claus 28.06.2006 12:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Regina,

ich war damals auch so froh, aus dem Krankenhaus rauszukommen, das kann man sich gar nicht vorstellen. Aber die Reha hinterher war die perfekte Erholung wie in einem Luxushotel. Ich war mit meiner Frau da und wir wollten beide am liebsten nicht mehr weg. Und die Beantragung des Schwerbehindertenausweises haben die auch nebenbei erledigt.

Ich kann Euch die Reha nur wärmstens ans Herz legen!

Viele Grüße und alles Gute
Claus

manu_k 28.06.2006 19:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Genau Claus,

da ist Reginas Mann wohl selbst schuld, wenn er solch eine Chance ausschlägt.
Dabei ist das da garnicht wie im Krankenhaus.

Wie auch immer, Männer sind halt Sturköppe und sagen erstmal immer zu allem nein. :rolleyes:

Wir fahren morgen mal wieder zu einer unmenschliches Zeit nach Kölle, scheiss Baustelle auf der A4.
Sonst geht es uns ganz gut, der Zustand bei meinem Freund hat sich anscheinend nicht verschlechtert und das ist doch schonmal viel oder ?

Hat jemand von den direkt Betroffenen auch ständig Leid mit Verschleimungen im Nasen-Rachenraum?


liebe Grüße, manu.

silverlady 28.06.2006 22:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Manu
tschuldigung das ich erst jetzt auf deinen Beitrag reagiere. Ich habe mal in anderen Treats fremdgeschnuppert.
Mein Männe hat das auch mit dem Schleim. Vor allem wenn er zu wenig trinkt wird der ganz ekelig zäh. Er hat ein ganz mildes Hustensaft (gramatikalisch völlig falsch:D ) für Kinder. Das löst den Schleim ziemlich gut und beruhigt die gereizten Schleimhäute. http://www.bilder-hochladen.net/files/lsr-1h.gifIch vermute, das kommt weil das Imunsystem den Krebs als Fremdkörper erkennt und loswerden will, so wie bei Staub in der Nase. Da kommt doch dann auch immer so ein ekeliger R...

Ansonsten liegen bei uns mal wieder Freud und Leid dicht beieinander. Eben poste ich noch im anderen Traet das alle mir die Daumen für einen neuen Job halten sollen, da ruft meine Schwiegermutter an das ihr Mann wieder ins KH muss, diesmal mit einer Lungenentzündung. Wir wissen noch nicht wie das ausgeht aber für ih wäre der Tod eine Erlösung.http://www.bilder-hochladen.net/files/lsr-1i.gif

liebe Grüße
silverlady

manu_k 28.06.2006 22:48

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Silverlady,

ich habe mich gerade tierisch aufgeregt über einen Kerl, der doch tatsächlich einen Threat zum Thema "Selbstdiagnose, ich glaube ich habe Krebs" eröffnet hat.
mein Freund und ich können es nicht fassen, was der Typ schreibt, es ist zum Haare raufen.

Ich drück dir auch alle Daumen, mein Freund auch und der Kater würde auch, wenn er welche hätte :D
hast du ein Vorstellungsgespräch?

mit dem Schleim könntest du recht haben, er ist mal mehr, mal weniger verschleimt, was das sprechen wieder behindert.

ich wünsche euch morgen mal wieder alles gute mit Cetuximab!

liebe Grüße, manu

manu_k 28.06.2006 22:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Das mit deinem Schwiegervater tut mir echt leid.
so eine Lungenentzündung ist ja das was wo man bei einem Kranken am meisten Angst hat, weil es einem oft den Rest gibt.
Ich hatte da auch immer angst vor, dass er sich eine holt.
ich hoffe er kann sich nochmal davon erholen, allerdings kann ich das nicht einschätzen was besser für ihn ist, man muss da sicher realistisch bleiben.
das leben kann echt hart sein,

silverlady du bist ne starke Frau.

silverlady 28.06.2006 22:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Manu
ich habe gelesen was dieser Jemand geschrieben hat und konnte nur den Kopf schütteln. Ich glaub, wenn der ne Warze am A...äh Popo hat ruft der den Rettungswagen.
Morgen Früh geht es<wieder los mit der Dröhnung. Ich bin zwar nicht ganz sicher aber ich glaube das sich das Fistelkarzinom etwas zurückgebildet hat. Hoffentlich ist es kein Wunschdenken
Dann ist er erst mal wieder ein paar Tage Hundemüde aber ansonsten geht es ihm einigermassen.Nur das er immer noch leicht an Gewicht verliert.

silverlady


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.