Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Sonneneck Wyk auf Föhr (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45038)

Saschue 03.05.2011 10:47

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Hi,

ich bin gerade aus Sonneneck zurück. Es war genau passend für meine
derzeitige Verfassung, ich bin jedenfalls gut erholt und runderneuert
zurückgekehrt. Empfehlen kann ich Dir das Gesundheitstraining, da wirst Du
psychisch -ohne daß es in eine Therapie ausartet - stabilisiert oder wieder
auf die Beine gestellt, je nachdem was bei Dir angesagt ist. Außerdem lernst
Du da Leute kennen - falls sich im Forum keine melden sollte. Derartige
Veranstaltungen verbinden doch mehr als gemeinsames "Turnen".

Auf meinen Aufruf Anfang des Jahres hatte sich leider keine gemeldet, war
aber nicht schlimm. Ich habe wirklich viele nette Leute kennengelernt. Wenn
Außenstehende in den Speisesaal geguckt hätten, wären sie nie auf die Idee
gekommen, daß es sich um eine "Krebsklinik" handelt. Sie hätten eher
gedacht, hier haut ein Frauenkegelklub die Kasse auf den Kopf....

Und im Nachhinein bin ich tatsächlich hier noch einer Mitfahrerin über den
Weg gelaufen.

Gruß
Saschue

Wangi 03.05.2011 18:40

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
hallo Saschue,
ich hoffe ja dass ich in diesem Jahr auch noch mal ins Sonneneck kann. Sind denn Heidi und Agnes noch da? Waren klasse bei der Gymnastik, und das noch morgens am Strand.

Lieben Gruß
Wangi

Saschue 04.05.2011 17:35

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Hi Wangi,

ja die beiden gibt es noch. Mit Agnes hatte ich aber nur ein- oder zweimal zu
tun. Die hat mir auch besser gefallen - sie hat uns immer ordentlich
rangekommen, aber der Humor ist dabei nie zu kurz gekommen. Heidi ist
manchmal doch etwas launisch, aber sie versteht natürlich auch ihr
Handwerk.
Morgens war es noch bitterkalt, insofern habe ich mir die Strandgymnastik
geschenkt.

Untergebracht war ich übrigens in der Waldstraße. Naja, das Hin- und
Hergehetze (welche Klamotten bzw. Schuhe brauche ich im Anschluß - die
Handtücher für die Lymphdrainage nicht vergessen - schaffe ich nach dem
Walken noch das Umziehen für "Enorm in Form") war manchmal etwas nervig,
aber die Zimmer sollen dort besser sein!?

Daß Du letztes Mal mit dem Essen Probleme hattest, tut mir leid. Aber die
gehen doch wirklich auf alle Sonderwünsche ein. Bei mir am Tisch saß ein
"frisch transplantierte" Leukämiepatientin (für Karlotta: die nicht, die
andere.....), die wegen möglicher Keimbelastung derzeit nur eingepackte
Sachen essen darf. Für sie wurde z. B. extra in einzelne Scheiben
abgepacktes Brot bestellt. Da sie sich auch nicht an das Wasser aus der
hauseigenen Quelle traute, bekam sie sogar in Flaschen abgefülltes
Mineralwasser. Und da ihr auch die Sachen, die schon etwas länger auf dem
Büffet standen, nicht geheuer waren, bekam sie davon immer Extraportionen,
die nach Herstellung sofort im Kühlraum bis zum Verzehr zwischengelagert
wurden. Also, daß da so auf Sonderwünsche eingegangen wurde, hat mich
schon begeistert.

Ich kann jedenfalls jetzt absolut nachvollziehen, warum Du wieder nach
Sonneneck willst.

Liebe Grüsse
Saschue

ergosum57 16.06.2011 11:41

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
nach meiner BK OP im Dez. 2009 und abgeschlossener Chemo und Bestrahlung von Januar 2010 bis Anfang Okt.2010 hab ich meine AHB in Scheidegg gemacht letztes Jahr von Mitte Okt bis Anfang November.,..,

ihr habt mich neugierig auf die Insel gemacht, zumal ich mir gewünscht habe das ich nach vielen vielen Jahren mal wieder Sand zwischen den Zehen zu haben.

Also eben wurde ein Termin ab 22.9. in der Klinik reserviert, jetzt nur noch hoffen das die Krankenkasse eine ReHa genehmigt und die dann noch in der Sonneck :-)

Brigitte 1955 16.06.2011 19:05

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Hallo Ergosum,
da drück ich dir mal für 's Sonneneck ganz fest die Daumen. Ich hatte dort 2009 meine AHB und war 2010 im August/September in Scheidegg. Beide
Kliniken haben mir gut gefallen. Vergleiche möchte ich nicht anstellen. Jede Kur war auf ihre Weise schön und hat mir gutgetan.
Liebe Grüße
Brigitte :winke:

ergosum57 16.06.2011 19:36

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Erst in Scheidegg und dann auf Föhr?Super das es jemanden gibt der die gleichen Gegensätze wollte :)
Danke Brigitte 1955 das du mir hier geantwortet hast, einen Vergleich aus deiner Erfahrung heraus fände ich trotzdem schön :cool3:

LG Elke

Wangi 17.06.2011 11:34

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Zitat:

Zitat von ergosum57 (Beitrag 1039846)
nach meiner BK OP im Dez. 2009 und abgeschlossener Chemo und Bestrahlung von Januar 2010 bis Anfang Okt.2010 hab ich meine AHB in Scheidegg gemacht letztes Jahr von Mitte Okt bis Anfang November.,..,

ihr habt mich neugierig auf die Insel gemacht, zumal ich mir gewünscht habe das ich nach vielen vielen Jahren mal wieder Sand zwischen den Zehen zu haben.

Also eben wurde ein Termin ab 22.9. in der Klinik reserviert, jetzt nur noch hoffen das die Krankenkasse eine ReHa genehmigt und die dann noch in der Sonneck :-)

Hallo,
da haste aber Glück gehabt dass das Sonneneck dir ein Zimmer reserviert OHNE dass du schon die Genehmigung der Kk hast, mir wurde gesagt so etwas wird nicht gemacht, erst wenn die Genehmigung da ist.
Ich wünsche dir auf jeden Fall sehr viel Erfolg und Spaß im Sonneneck, ist ne gute Klinik und eine sehr schöne Umgebung.

Lieben Gruß
Wangi

koali76 25.07.2011 21:53

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Hallo zusammen,

ich darf am 16.08.2011 die Reise nach Föhr antreten. Ich bin mal total gespannt, was und wer mich dort erwartet. Ich freue mich total und hoffe, dass das Wetter bis dahin etwas besser ist :)

Vielleicht fährt ja noch jemand zu diesem Zeitpunkt dort hin?!

Liebe Grüsse

Tanja

ergosum57 26.07.2011 07:22

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
gestern kam die Zusage der Krankenkasse...

ich fahre :smiley1:

milkakuh 01.08.2011 21:03

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
hallo ihr "erfahrenen" sonnenecker :winke:
darf jetzt auch bald nach wyk. hab ein paar fragen zur unterkunft, auf die ich bisher keine antworten gefunden habe:

1. gibt es wlan? ist das kostenpflichtig?
2. kostet das telefon am zimmer tagesmiete?
3. welche zimmer sind die besseren. osterstrasse oder waldstrasse?

über antworten, oder auch tips würd ich mich sehr freuen

heike (34) aus frankfurt/main

Inselreif 02.08.2011 11:04

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Hallo,
ich war schon 2 mal in der Klinik!!!
Also W-lan und Telefon kosten Tagesmiete,
Waldstraße ist ruhiger und die Zimmer sind größer!!
Du musst halt immer rüber laufen,aber das ist nicht weit!!!
Ach und lass die Finger von den grünen Klinikrädern,sind zwar günstig aber 90 Prozent davon ist nicht mehr tauglich für den Straßenverkehr!!!!
LG und viel Spaß!!!!:prost:

ergosum57 03.08.2011 11:33

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
ich könnte mal ein bisschen Gedankenaustausch gebrauchen :-(
ich dreh mich im Kreis bei der Überlegung fahr ich mit dem Auto oder mit dem Zug ?
Sind fast 800km einfache Strecke... reichlich Sprit
Parkplatz an Land kostet Geld
Fähre kostet hab ich hier irgendwo gelesen zw 70 und 80 Euro
Vorteil - kannst eiinpacken was du willst *g

Bahnfahrt kostet zwischen 80 und 90 Euro einfache Fahrt wenn ich jetzt buche,
Nachteil.. Koffer früh packen, was kostet so ein KofferVersand eigentlich heut zu tage ?
Wie sind eure Erfahrungen ?'
Ich darf voraussichtlich am 22.9. einrücken :-)

Inselreif 03.08.2011 15:58

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Moment mal,verstehe ich nicht..Wieso willst Du das alles selber zahlen???
Also ich habe das Bahnticket geschickt bekommen und die Koffer hat Hermes abgeholt!!!Oder bist Privat und mußt vorstrecken?
Die Koffer wurden bei mir 3 Tage vorher geholt,alles Problemlos!!!!
Frag was Du magst!!!Gruß:winke:

milkakuh 03.08.2011 17:24

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
die fahrtkosten werden bei mir von der deutschen rentenversicherung bund übernommen. zugticket, fähre und extra transport von 2 koffern.
da es sich nicht um ein vertragshaus von der rentenversicheung handelt, muss ich das geld vorstrecken, bekomme es aber komplatt erstattet.
würde ich selbst fahren, bekomme ich spritgeld nur bis max. 130 euro.

grundsätzlich kostet der transport von gepäckstücken über hermes o.ä. bei einem besitz eines db tickets glaub 16 euro.

Inselreif 04.08.2011 09:04

AW: Sonneneck Wyk auf Föhr
 
Hallo Milkakuh,
ist denn die Rentenversicherung Dein Kostenträger und die lassen Dich trotzdem da hin?
Ich war zweimal über die ARGE im Sonneneck und nun habe ich eine über die Rentenversicherung gestellt,da wollten die mich ins Tecklenburger Land schicken.
Gruß:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.