Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

rita33 13.10.2009 12:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Hilmar,

auch ich nehme seit fast 9 Monaten die Niedrigdosis 3 x 3 Mio. IntronA.
Ich spritze immer abends gegen 18.00 Uhr. Ich kann mir nicht vorstellen
morgens zu spritzen, da hätte ich bedenken, dass es mir tagsüber schlecht geht. Da ich berufstätig bin, geht das gar nicht.
Tja, die Müdigkeit und Abgeschlagenheit, davon kann ich ein Lied singen. Habe z.Zt.Urlaub und verschlafe die meiste Zeit. Und wöchentlich kommen immer wieder neue "Wehwehchen" dazu, bei mir ist es starker Haarausfall, Muskel- und Gelenkschmerzen und seit einigen Tagen ist mir öfter schwindelig und mein Magen spielt verrückt.
Ein Spaziergang ist die IF-Therapie bestimmt nicht, aber so ziemlich das Einzigste was wir gegen diese "Sch..."-Krankheit unternehmen können. Ich wünsche dir so wenig Nebenwirkungen wie möglich und das du optimistisch an die Sache ran gehst.

LG
rita33:winke:

linus2208 13.10.2009 13:35

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Rita
Danke für deine Antwort
Ja du hast Recht mit den NW,habe auch immer so gegen 18.00 Uhr gespritzt und war dann immer noch so bis 23.00Uhr auf......und.....keine Probleme.Die fingen eben immer morgens nach dem Aufstehen an.Deswegen bin ich daraufgekommen.

LG Hilmar

linus2208 14.10.2009 14:08

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo
kann mir einer von euch evt.mal weiterhelfen
was bedeutet eigentl.keine Ulzeration,keine Nekrosen und keine Regression

Danke schon mal
LG Hilmar

TinaG 14.10.2009 14:17

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Hillmar,

dann solltest Du mal versuchen zu einer anderen Zeit zu spritzen um die 'späten' NW besser zu überbrücken oder Du nimmst früh 1 o. 2 Paracetamol, vielleicht kannst Du damit die NW abschwächen. Vorgeschrieben ist keine bestimmte Uhrzeit, deshalb muß jeder für sich selbst das beste raus finden, sicher nicht jedesmal zu einer anderen Zeit :rolleyes: Ich würde es so legen, daß ich die späten NW verschlafe. Ob es bei Dir da paßt, weiß ich natürlich nicht :D
Gutes Gelingen!

babs_Tirol 14.10.2009 14:57

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von linus2208 (Beitrag 798857)
Hallo
kann mir einer von euch evt.mal weiterhelfen
was bedeutet eigentl.keine Ulzeration,keine Nekrosen und keine Regression

Danke schon mal
LG Hilmar

Hilmar,

diese für dich unverständlichen Worte - brauchst du nur einzeln in eine Suchmaschine eingeben und schon hast du die gewünschte Erklärung!
Ulzeration ist eine Entzündung - Nekrose ist abgestorbenes Hautgewebe - Regression ist die Wiederkehr in Bezug Wachstum.

Ärzte benutzen die lateinischen Ausdrücke, weil man dafür nicht soviele Worte benötigt für eine umfassende Erklärung!

LG
-babs_Tirol-

linus2208 14.10.2009 19:11

AW: Interferon-Therapie
 
Danke euch allen,für eure Antworten
na ja sieht dann wohl doch nicht so übel aus,haben auch die Ärzte geagt...ich solle mich nicht verrückt machen..na mal sehen.Euch allen einen schönen Abend

LG Hilmar

micha54 17.10.2009 12:10

AW: Interferon-Therapie, Fitness & Blutdruck
 
Hallo,

macht eigentlich einer der Interferonies hier Fitness ? Wie wirkt sich das bei Euch aus ?

Ich habe nebenbei auch noch Bluthochdruck, und mein Eindruck ist, daß IF den hoch treibt, d.h. er schwankt im Laufe der Woche im Rythmus der IF-Spritzen.

Tja, und dann habe ich den Eindruck, daß unter IF bei Fitness der Blutdruck hoch geht und nicht wieder runter :eek:

Kennt Ihr ähnliche Probleme ?

Gruß,

Michael

babs_Tirol 17.10.2009 14:59

AW: Interferon-Therapie
 
@ Alle, bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen insbesonders unter der IF-Therapie könnte man auf jeden Fall noch etwas Nordic Walking machen.
Man wäre dann an der frischen Luft und könnte dadurch auch etwas für die Psyche tun, wenn man die Landschaft genießt!

LG
-babs_Tirol-

micha54 17.10.2009 15:35

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo babs,

Allgemein gesprochen hast Du sicher recht, aber schau auf meinen Avatar... Ich gehe relativ stramm zusammen mit meiner Frau durchschnittlich 1-2 Stunden täglich mit Kira im Park, da fehlt mir für Nordik Walking die Zeit :D

Mir geht es um Training oberhalb dessen, was man mit NW erreichen kann, merkwürdig ist nur der Effekt, daß der Blutdruck rauf geht.

Gruß,
Michael

babs_Tirol 17.10.2009 15:42

AW: Interferon-Therapie
 
micha, wie wäre es wenn deine Gattin die Kira nimmt und du gehst mit Nordic-Walking Stöcken daneben. Da hättest du Beides in einem Abwasch erledigt.
Vielleicht solltest du statt einem Betablocker einen Calciumanagoisten gegen den hohen Blutdruck nehmen. Bespreche es doch mal mit deinem Allgemeinmediziner oder Internisten!

-babs_Tirol-

micha54 17.10.2009 18:31

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Babs,

also diese Stöckelei ist nichts für mich, ich habe es probiert und es bringt auch nix. Im Park mach ich mir immer den Spass und Gehe an den Walkern raschen Schrittes vorbei.

Ist übrigens in Studien bewiesen, daß man Laufen (schneller als Gehen) muß, um den HDL-Wert günstig zu beeinflussen, Nordik Walking bringt nur was für Leute, die am Tag 10 Minuten zum Einkaufen gehen und sonst nur vor der Glotze sitzen.

Der Internist ist übrigens bereits ratlos, denn organisch bin ich kerngesund, der Bluthochdruck ist rein geneetisch bedingt. Aber dummerweise ist er tagelang völlig stabil bei 135/85 (naja, nach der Einnahme von 3 Pillchen) und dann springt er ohne Ursache auf 180/110. Naja, evtl. ist ja das IF die Ursache.

Gruß,

Michael

J.F. 17.10.2009 21:02

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Michael,

ich setze Dir mal einen Link hier rein, der zwar Brustkrebs Therapie heisst, sich aber mit Interferon auseinandersetzt:
http://www.brustkrebs-info.de/patien...odulatoren.htm

Daraus: Unerwünschte Wirkungen
Selten, aber gefährlich
Der Blutdruck kann stark schwanken und sollte deshalb regelmäßig überwacht werden.

micha54 17.10.2009 21:30

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Jutta,

Danke, den Link kannte ich noch nicht.

Naja, mein Blutdruck ist ja überwacht, aber mit wenig Erfolg.

Mein Problem ist, daß ich auf Stress mit sehr hohem Druck reagiere und ich hoffe halt, mit etwas Sport die Reaktion bei Sprint-Belastung verringern zu können. Da die Reaktion ins Gegenteil ging bin ich erstmal schockiert, aber nach ein paar Wochen...vielleicht tut sich ja doch was.

Gruß,

Michael

J.F. 17.10.2009 21:49

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Michael,

jetzt muss ich mal nachhaken. Du weisst ja, ich bin neugierig. Willst Du mit Fitness-Übungen Deinen Blutdruck senken? Wäre dann nicht eher sowas wie ruhiges Spazierengehen, Tai Chi oder sonstige ruhigere Sportarten sinnvoller? Sozusagen um wieder runter zu kommen. Manche würden dazu auch sagen, um sich zu erden, also Energien / Adrenalin loszuwerden. Durch zu aktiven Sport wird ja vom Körper wieder Adrenalin ausgeschüttet, nun ist der Körper aber schon voll davon, so dass durch den Sport dieses ganze aufgestaute Adrenalin garnicht mehr abgebaut werden kann. Wäre nur mal so ein Gedanke von mir.

Dirk1973 18.10.2009 12:03

AW: Interferon-Therapie
 
Um mit Sport effektiv erhöhten Blutdruck entgegen zu treten bedarf es in erster Linie Ausdauersport. Hierdurch wird die Leistungsfähigkeit des Herzens gestärkt, das Herz muss für die gleiche Leistung effektiv weniger arbeiten. Sprint-Training nützt dahin gehend leider nichts, da hier das Herz-Kreislauf-System in erster Linie auf kurze Hochleistungsintervalle trainiert wird.

Positiver Nebeneffekt ist ein durchaus achtbarer Fettabbau, der wiederum den Körper nebst Kreislauf entlastet.

Wer längere Zeit keinen Sport gemacht hat, sollte diesen vorsichtig angehen um eine Überforderung zu vermeiden. Hier kann ich immer wieder nur pulskontrolliertes Training empfehlen. Mittels einer Pulsuhr den Ruhepuls ermitteln. An Hand dieses Ruhepulses läßt sich der sog. Trainingspuls errechnen, an dem der Körper einerseits gefordert, aber nicht überfordert wird. Grundsätzlich gilt für Training: wer beim Sporten nicht mehr flüssig Quasseln kann, überfordert sich (übertreibt es)!.

Nach meiner Chemo habe ich an Stelle einer Reha (die nicht nach meinen Wünschen laufen sollte....:D) in Absprache mit meinen Ärzten ein pulskontrolliertes Cardio-Training gemacht. Ich habe es bis heute nicht bereut.

micha54 18.10.2009 13:56

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Dirk,

danke für Deine Antwort, sie ist allerdings sehr theoretisch....

Das Medikament der 1. Wahl bei Bluthochdruck ist ein Beta-Blocker, der den Puls so reguliert, daß die Regeln für den Maximalpuls komplett nicht mehr greifen. Meiner ist normal bei knapp über 60, auch bei hohem Blutdruck, und steigt unter Trainingsbedingungen kaum bis 80. Dabei schwitze ich dann auch nicht mehr, früher wäre ich patschnass gewesen.

Damit trainier ich dann bis zum Umfallen....:rolleyes:

Glaub mir, ich habe kein normales Problem, während ich hier schreibe geht mein Druck von Buchstabe zu Buchstabe weiter rauf ohne Sinn und Verstand.
Auf Arbeit ist es ebenso....

Meine Frage richtete sich an Interferonies, die tatsächlich Kraft- oder Lauftraining vorher gemacht haben und nun wieder weiterhin trainieren, und zwar mehr als Nordik Walking im Park.

Gruß,
Michael

micha54 18.10.2009 14:04

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von J.F. (Beitrag 800228)
Hallo Michael,

jetzt muss ich mal nachhaken. Du weisst ja, ich bin neugierig. Willst Du mit Fitness-Übungen Deinen Blutdruck senken?

Nein, ich hoffe nur, daß dadurch der körpereigene Regelkreislauf wieder richtig tickt.

Ich hatte das im Juli (edit: nach den OPs) im Harz, die 1. Stunde Wandern ging gut, dann alle 5 Minuten Schnauf-Pause, und plötzlich tickte der Körper wieder ganz normal und ich bin ab da mehrere Stunden die Berge rauf und runter ohne Probleme.

Stellt Euch bitte nicht vor, daß ich mich wirklich quäle, ist alles mäßig schnelles Laufen bei wechselnden Geschwindigkeiten. Und dabei habe ich keine Kreislaufprobleme, bin weit davon entfernt.

Gruß,
Michael

Küwalda 19.10.2009 13:36

AW: Interferon-Therapie
 
Hai,

ich nehme 3*3 Mio seit ca. einem Jahr und gehe 3 x Woche 16-17 km Laufen....keine Probleme.

Gruß Küwalda

micha54 19.10.2009 15:09

AW: Interferon-Therapie
 
Nicht übel :D

Christine_05 19.10.2009 21:19

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich über die Inferon Therapie informieren. Ich habe schon zahlreiche Informationen hier erhalten bzgl. Nebenwirkungen, Therapie-Dauer, Risiken - Danke dafür.
Eine Frage habe ich jedoch noch. Mir wurde gesagt, dass ich das Inferon als Infussion in der Klinik bekommen würde. Vom selber Spritzen wurde mir nichts gesagt. Das irritiert mich jetzt doch etwas. Kann das an der Dosis liegen? Oder wird das Inferon immer zuerst als Infusion verabreicht? Danke, Christine

Christine_05 19.10.2009 21:24

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich über die Inferon Therapie informieren. Ich habe schon zahlreiche Informationen hier erhalten bzgl. Nebenwirkungen, Therapie-Dauer, Risiken - Danke dafür.
Eine Frage habe ich jedoch noch. Mir wurde gesagt, dass ich das Inferon als Infussion in der Klinik bekommen würde. Vom selber Spritzen wurde mir nichts gesagt. Das irritiert mich jetzt doch etwas. Kann das an der Dosis liegen? Oder wird das Inferon immer zuerst als Infusion verabreicht?
Christine

Karl Budesheim 19.10.2009 21:43

AW: Interferon-Therapie
 
christine 05 ,zuerst solltest du deinen befund,histologie,
breslow--dicke des mm und clark ievel schreiben,
bei einem dünnen mm wird kein IF gegeben.
gruss von karl

Christine_05 19.10.2009 22:06

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Karl,

mein MM hatte eine dicke von 1,8mm. Mein Arzt hat mir eine Inferontherapie empfohlen, zumal es schon mein 4 Melanom innerhalb von 3 Jahren ist - die anderen waren allerdings immer kleiner und von daher wenig besorgniserregend.
ich wurde über die NW aufgeklärt etc. Alles hat hier auch mit den Informationen übereingestimmt, ausser eben dass mein Arzt von Infussionen in der Klinik gesprochen hat, die ich dort ambulant bekommen würde.
Kannst du mir in dem Punkt weiterhelfen?
hast du schonmal metwas von dieser Methode gehört?
Danke,
Christine

Jürgen1969 20.10.2009 08:04

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christine,

zuerst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Runde.;)
Bei der Niedrigdosis bekommt man keine Infusion, das macht man selber in den Bauch( wie ne Trombosespritze) oder mit einem Pen. Man spritzt üblicherweise 3 mal die Woche.
Nur die Hochdosis bekommt man als Infusion. Manche hier waren dazu 1 Woche in der Klinik, danach hat es dann der Hausarzt gemacht.
Frag hierzu nochmal bei Deinen Ärzten nach.

Alles Gute für dich.:)

Christine_05 20.10.2009 08:23

AW: Interferon-Therapie
 
Danke Juergen. Das ist alles eine ganz schöne Informationsflut, aber es ist mit Sicherheit wichtig sich gut zu informieren und gerade bei Menschen, die das alles schon durchgemacht haben und ihre eigenen Erfahrungen gesammelt haben...
Hast du auch eine solche Hochdosis bekommen? Weisst Du wie lange eine solche Anwendung dauert? ich denke mal, dass durch die höhere Dosis das inferon langsamer in den Kreislauf kommen soll. Eine Spritze ist ja i.d.R. schnell gesetzt, aber wie lange dauert es bis man eine Infusion in sich hat?
Merke ich die NW noch während ich die Infusion bekomme?
( Ich habe gelesen, dass die NW 3-4h nach der Sprize bei den meisten hier auftreten) Deshalb meine Frage, wie lange die Infusion dauert?

Viele dankbare und herzliche Grüsse,
Christine

Jürgen1969 20.10.2009 08:41

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christine,

nein ich habe die Niedrigdosis bekommen, spritze seit Januar 09. Die Nebenwirkungen :mad:sind bei jedem anders, daher kann man es nicht pauschal sagen. Aber hier im Tread kannst Du sehr viel nachlesen.;)
Zur Hochdosis kann ich Dir nicht viel sagen, nur dass die Einheiten sehr viel höher sind. Aber ich denke, dass sich hier jemand mit Hochdosis melden wird und Dir Infos geben kann.:winke:

PetraR. 20.10.2009 09:05

AW: Interferon-Therapie
 
hallo
@chirstine:
ich hab dir eine PN geschickt bez. des IF.wär nett wenn du dein profil ergänzt.;)
lg Petra

Frischluft79 23.10.2009 09:24

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo an alle,

ich bin auch ganz neu hier und auch ich habe eine Frage.
Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr mir die Uniklinik Heidelberg oder die Uniklinik Frankfurt empfehlen würdet?
Frankfurt wäre natürlich viel einfacher für mich, da ich keine 10km von hier entfernt wohne. Allerdings habe ich schon so viel positives über Heidelberg gehört.
War jemand vielleicht in Frankfurt und wen ja, welchen Arzt würde er mir für die Inferon Therapie empfehlen?
Gibt es hier zur Zeit auch Studien? Weiss hier jemand etwas?

Viele herzliche Grüsse,

Frischluft79 :-)

AnnieLair 23.10.2009 21:12

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Frischluft79,

ich selber werde in der Uniklinik Frankfurt betreut und hatte heute auch wieder meine Dreimonatige Nachsorge. Du mußst selbst für dich wissen, ob du den Weg wirklich alle 3 Monate nach Heidelberg machen möchtest. VOn der Uniklinik in Frankfurt j a... ich habe geteilte Meinung. War ich absolut katastrophal finde ist, dass das Personal bzw. die ÄRtze so oft wechseln. Ich hatte irgendwie sehr oft alle drei Monate jemand neuen zu sitzen. Dann hat man sich an einem Arzt gewöhnt und ja... man macht dann gleich den Folgetermin auch bei dem Arzt aus. Aber dann in 3 Monaten sitz trotzdem wieder jemand anderes da... Wie heute auch mal wieder....

LIebe grüße

annielair

Frischluft79 24.10.2009 10:07

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Annielair,

Danke für deine Meinung. Kann dich sehr gut verstehen. Gerade in unserer Situation ist es doch so, dass man gerne ein beständiges Umfeld um sich hätte. Man baut ja auch vertrauen zu einem Arzt auf.
Kannst du mir trotzdem einen Namen nennen, an den man sich wenden kann?
Es gibt ja bestimmt mehrere Ärzte, die sich auf diese Art der Therapie speialisiert haben. Kannst Du mir den Namen deines behandelnden Arztes nennen?

Wie ist es bei dir mit den NW? Ich hoffe du verträgst das alles sehr gut und hast viele liebe Menschen um Dich.

Freu mich von Dir zu hören.

Viele Grüsse,
Frischluft79

AnnieLair 24.10.2009 11:46

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

Namen kann ich dir leider keinen Nennen, weil wie schon gesagt... ich habe eigentlich immer jemand anderen gehabt. Einfach wenn du dort einen Termin ausmachst direkt einen Termin bei einen Spezialisten bezüglich Interferon ausmachen.

Ich habe das Interferon nicht mehr... lebe seit einem halbe n Jahr ohne.

liebe grüße

Manuela1975 24.10.2009 11:50

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Frischluft79,

wenn du beriet sein solltest auch einen weiteren Weg zu fahren,
kann ich dir Die Fachklinik Hornheide in Münster empfehlen.
Kannst ja auch mal im Internet nach sehen.
Ich finde mein Mann ist in Münster wunderbar aufgehoben.
LG Manuela:winke:

Karl Budesheim 24.10.2009 12:08

AW: Interferon-Therapie
 
frischluft 79.ich habe auch mm und bin in heidelberg
op worden.und gehe alle 3 monate zur nachsorge.
die uni hautklinik heidelberg ist eine der besten in deutschland,wenn nicht gar die beste.das deutsche
krebsforschungszentrum ist ja auch dort.
prof. enk und prof. näher sind weltklasse. ich glaube
nicht das münster besser ist,u. bedenke den weiten
weg. ich bin bestens zufrieden.man kann alles mit den
ärzten besprechen,ohne zeitdruck.

lg karl

Frischluft79 24.10.2009 17:49

AW: Interferon-Therapie
 
Danke euch allen. Ich glaube Münster ist für mich wirklich etwas weit. Trotzdem ganz lieben Dank.
Hat noch jemand gute Erfahrungen mit Ärzten in Frankfurt?
Das wäre natürlich für mich am einfachsten - wenn man sich da wohlfühlen kann?!
Hat jemand einen Namen eines Arztes, an den ich mich direkt wenden kann?

Danke schonmal und euch allen noch einen schönen Samstag abend!!!!

Viele herzlichste Grüsse.
Frischluft79

*Kristl*87 27.10.2009 11:57

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo ihr, meld mich nach langem mal wieder zurück!!!
Hab nur ne kurze Frage und zwar nehm ich jetzt seit einem Jahr Interferon alpha und hatte eigentlich so gut wie keine Nebenwirkungen, gehe sogar arbeiten. Jetzt sobals das Wetter auf die kühlere Jahreszeit umschlägt, hab ich so komische Schwindelanfälle und mir ist schlecht und ich hab garkein Hungergefühl. Kann ich irgendwas dagegen machen? Helfen irgendwelche Medikamente dagegen? Bin auch immer zur Zeit total schlapp und müde, obwohl ich früh ins Bett. Würd mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben kann, was ich dagegen einnehmen kann, sollte nämlich noch nebenher arbeiten gehen.

Danke schon mal.

Kristina

Jürgen1969 27.10.2009 13:08

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Kristina,

ob das vom Interferon kommt , lässt sich sicher nciht eidneutig sagen, wobei diese Symtome als Nebenwirkungen drinne stehen. Schwindel und Überlkeit können auch so zusammenhängen, denn wenn das Gleichgewichtszentrum gestört ist, tritt meist Schwindel auf, die Folge ist dann Überlkeit. Ich würde das mit meinem Arzt besprechen. Da ich durch meinen Tinnitus öfters richtige Schwindelatacken habe, habe ich immer Vomex mit dabei, Vomex wirkt zentral im Gehirn, der Schwindel lässt nach und die Überlkeit auch, und das relativ schnell.

Alles Gute für Dich.:):)

wolkenreiter78 28.10.2009 22:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Frischluft79,

ich wohnt auch nur 15 km von Frankfurt entfernt und war auch in der Uni Frankfurt 2x zu einem Termin. Ich für mich kann die Hautklinik Frankfurt nicht weiter empfehlen, habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Nun bin ich in Heidelberg in Behandlung und bin super zufrieden.

Ich musste auch abwegen ob ich den Weg von knapp 90 Kilometer für die Untersuchungen auf mich nehmen wollte und während des Therapie beginns muste ich 4 Wochen lang jeden Tag dort hin, es war zwar eine Qual, aber das war es mir Wert, da ich mich in Heidelberg immer sehr gut aufgehoben fühle. Außerdem war auch das DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) ein Ausschlag für Heidelberg, denn die machen das MRT und CT und die Geräte dort sind auf dem neusten Stand. Eines der Geräte (weiß nicht wie es genau heißt), gibt es nur in einer kleinen Stückzahl in ganz Europa.

Ich kenne jetzt auch einige die wiederum mit Frankfurt zufrieden sind, ich denke das kann man so pauschal nicht sagen. Vielleicht würde ich heute in Frankfurt an einen anderen Arzt geraten und wäre zufrieden.

Schau dir beide Kliniken vielleicht mal an und mache einen ersten Beratungstermin aus.

Karl Budesheim 29.10.2009 12:53

AW: Interferon-Therapie
 
guten morgen wolkenreiter 78, ich hatte ja ineinem
posting geschrieben das ich in der uni hautklinik op
worden bin und alle 3 monate zur nachsorge gehe.auch
hatte ich geschrieben das die ärzte dort klasse sind
und zeit für beratungen haben.du hast es richtig gemacht
das du nach heidelberg gegangen bist. gruss karl

andz666 30.12.2009 01:25

Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy
 
Erstmal Hallo an alle,
bin andy, 36J. habe ein malignes melanom und freue mich dieses forum gefunden zu haben.

die diagnose ist aber schon ca. 2,5J. her, nach der positiven sentinell-lk.-biopsie und der darauffolgenden lk.-dissektion, die aber ohne befund war, begann ich mit einer 2 jährigen interferon alpha 2b therapy mit 3x3 mio. einheiten wöchentlich.

Seit knapp 4 wochen bin ich mit dem zeug durch, ich hatte während der zeit kaum nebenwirkungen, knochen,-gelenkschmerzen, schlaflosigkeit, schüttelfrost waren selten. Das komische, ich hatte nie zu der zeit der therapy grippe, husten, schnupfen o.ä., doch vor 3 wochen, also eine wo. nach interf. habe ich'ne übelste grippe bekommen, mit fast 40 fieber und so, und richtig fit bin ich immer noch nicht.
Möglich das es sowas wie entzug vom interf. gibt und das es zur zeit der therapy eine stärkung des kompletten Immunsystems des Körpers gibt?

Gruß...

P.S.
Ich habe mich eben erst registriert und vorher einige Beiträge gelesen.
Alle Menschen denen es nicht so gut geht, wünsche ich die stärke des siegers.

Ich möchte allen, die einen lieben Menschen verloren haben, mein aufrichtiges Beileid zusprechen!

AnnieLair 31.12.2009 19:34

AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy
 
Hallo Andy,

ich bin jetzt auch seit ca. 9 Monaten Interferon frei. Wobei ich sagen muß, dass ich während der Therapie übelste Nebuenwirkungen hatte. Also eigentlich das volle Programm. Nachdem ich das INterfern abgesetzt habe fing ich langsam wieder an das Leben zu genißeen. Es hat zwar dann noch ein paar Wochen gedauert bis ich wieder 100%ig fit war aber ja...

Hoffe, dass es sich bei dir bessert.

Viele Grüße

annielair


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.