![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt habe ich angerufen , das geht so nicht. Und das liegt an einem blutdrucksenkenden Mittel das in meiner Herzmedikation drin ist. Deshalb ist mir so schwummrig im Kopf. Die soll ich weglassen.Der Blutdruck ist viel zu niedrig. Aber jetzt weiß ich ja was da los ist fürs nächste mal merke ich mir das.
LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen wunderschönen Sonntag an alle Mädels :winke:
gestern war der 4. Tag nach der DOC Chemo. Hatte den ganzen Tag Rückenschmerzen, meine Nasenschleimhaut total trocken trotz cremen, der Geschmack brennend und bitter. Am Abend ein bisschen Durchfall und mir wurde es tierisch kalt. Heute am 5. Tag sind die Gliederschmerzen noch da, aber mit Paracetamol erträglich, der Geschmack wird besser und die Nase geht auch. Gönne mir heute einen Bett/Couch-Tag :D Und hoffe, dass es Morgen wieder gut ist ..... Mal sehen wie es mir weiter ergeht, aber es sind ja nur noch 2 :augendreh:D Wünsche Euch einen schönen Sonntag mit wenig NW Eure Michi :remybussi:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Michi, probiere es mal mit Bremer Nasensalbe, damit bin ich super durch die Chemo gekommen. Kann man sich in der Apotheke machen lassen und kostet nicht viel.
Fast 7 Wochen nach der letzten Chemo werden meine Augenbrauen, die so wacker bis zum Schluss ausgehalten haben, immer lichter :mad:. Scheint aber wohl nicht unüblich zu sein http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=43439 Auch, wenn es wirklich die Nebenwirkung mit dem geringsten Übel ist....so langsam hatte ich gehofft, dass die Haare wieder anfangen zu wachsen, und dann sowas :rolleyes:. Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag mit erträglichen Nebenwirkungen! Liebe Grüße Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädels :),
komme gerade von dem Ausritt aus dem Bergischen zurück. War das traumhaft. Ich hatte mir ein HAD-Kopftuch unter den Helm geklemmt, drauf auf meine Maschine und sausbraus durch die Kurven durch's Bergische hinter meinem Mann her. Traumhaft, so schmeckt Glück und Freiheit:augendreh Fazit, auch mit BK und ohne Haare kann man Moped fahren:D Also, solange Ihr Kraft und Lust habt, macht was Ihr wollt und was Euch gefällt. Das gefällt nämlich dem Untermieter nicht:) Gleich wird asiatisch gekocht, mein Geschmack ist wieder voll auf der Höhe. Ähm, mal ne Frage an alle "TAC-Geniesser" : ab wann habt Ihr als NW Gefühlsstörungen in den Händen und Füssen bekommen ? Und wie schlimm ist es ?:confused: Und noch etwas, da ich TN bin habe ich mich auch mit dem Thema Zometa befasst. Wenn ich das bekommen möchte, wann wird dies eingenommen ? Nach der Chemo und der Bestrahlung ? Oder jetzt schon parallel ? Habe nächsten Freitag wieder Termin mit OnkoDoc und wollte dann das Thema anschneiden aber nicht ganz jungfräulich in das Thema gehen. @ kumira, ich wünsche Dir einen erholsamen Couchtag und es Dir bald besser geht :remybussi Die letzten 2 wirst Du ja bestimmt stemmen, wünsche Dir viel Kraft und wenig NW. @ MM1966, das ist ja wirklich doof mit den Augenbrauen. Kleiner nicht ernst gemeinter Tip von mir : Kleb Dir einen falschen Schnurrbart als Augenbraue dran a la Waigel:smiley1: So, wünsche Euch allen einen schönen Restsonntag. Lasst die NW so gut wie möglich weg. Alles Liebe und Gute Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo :winke: kämpferinnen!
ich habe am mittwoch meine zweite chemo erhalten TC. mußte wegen leukopenie und infekt um 2wo verschoben werden. die erste war sehr schlimm mit massivem erbrechen und kh einlieferung. die zweite war besser (dank emend, cortison und zofran) bin aber vom neulasta soooo müde :schlaf:. dank meinen kindern vor allem meines 17mo alten sohnes komm ich aber nicht viel zum schlafen. wer von euch steht die chemo noch mit kleinen kindern durch und wie geht es euch dabei? ich bin zeitweise so unglücklich weil ich meine kinder immer wieder von anderen betreuen lassen muß und so schöne momente verpasse :weinen:, ich bin neben der schulmedizin noch bei einem arzt für tradidionelle chinesische medizien (tcm) in behandlung und kann das nur jedem empfehlen (obwohl ich bisher als krankenschwester immer stur der schulmedizin folgte ;)) . leider sind die kräuter seeeehr teuer. wer von euch bekommt herceptin und wie geht es euch damit? ich wünsch euch alles gute! :winke: lg nursy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Claudia, dann lieber keine Brauen als solche Raupen im Gesicht :lach2:.
Meine Nerven fingen erst nach der Chemo an, beleidigt zu reagieren. Habe Taubheitsgefühl im Gesicht und die 2 äußersten Zehen kribbeln und fühlen sich an wie unterkühlt. Nehme jetzt hochdosiertes Vitamin B ein und habe den Eindruck, als sei es ein wenig besser geworden. Ich hoffe, dass sich das bald legt. Liebe Grüße aus dem Bergischen Martina P.S. Der letzte Flaum, den ich noch auf dem Kopf hatte, rieselt jetzt auch vor sich hin. Irgendwas scheint da im Umbruch zu sein, hoffentlich zum Guten. |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kumira
Es gibt in der APO auch ein sehr gutes Nasenöl zum einsprühen gegen die trockenen Schleimhäute, Namen nenne ich lieber nicht sonst bekomme ich wieder eine Rüge verpasst! ;) basiert aber auf Erdnuss also lieber nicht wenn allergisch!!! LG Filsi PS schlage dich bitte weiter so wacker denn du ich mir ja eins voraus und an dir orientiere ich mich.....aber nur bei den positiven Berichten!:D @ Nursy Ich bin echt immer wieder erschüttert wie unterschiedlich die Onkologen die Vorbereitung zur Chemo gestalten.... von wegen Übelkeit und dergleichen! Da ich privat versichert bin, bekomme ich die Rechnung vom Labor welches meine Cocktails mixt, kenne also die Namen der Infusionsmedikamente! Da ist alles dabei um die Chemo gut vom körperlichem her zu schaffen, unter anderem: Gegen Übelkeit, zum Blasenschutz und gegen Wassereinlagerungen! Sprich den Onko drauf an, denn auch wenn du Kasse bist hast du ein Recht darauf! Außerdem bekomme ich vor der Chemo schon Emned, für die nächsten Tage auch und zwei weitere Medis! Ich habe jetzt die dritte FEC hinter mir und mir war nie schlecht oder so..... ausser, als ich direkt danach eine fette Sahnetorte gegessen habe, aber da war ich doch wohl selber schuld!:grin: LG filsi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hattet ihr mit Taxol (Taxal, Toxol... wie nun?!) auch schon mal Kribbeln in den Füssen (wie eingeschlafen, nur nicht ganz so krass)? :confused:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Nancy: das sind wahrscheinlich die typischen und sehr sehr oft hier angesprochenen Neuropathien. Gehen meistens irgendwann wieder weg.
Es handelt sich um Eibengifte = Taxane. Es gibt Docetaxol und Paxlitaxel als gängigste Produkte. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Nancy!
Ich hatte 24x Taxol.Bei den ersten 12 war es extrem,dann wurde es weniger. Hatte im März die letzte Chemo,ab und zu kommts doch noch mal vor. Wie Kayar schon schrieb,sind die Neuropathien. Es wird wieder. LG.Marion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen wunderschönen Wochenanfang an alle Mädels :winke:
@filsi ok dann schreibe ich jetzt nur noch positive Berichte ;):D Scherz beiseite :D wir wollen uns hier ja ehrlich austauschen und jeder profitiert von den Aussagen der Anderen und kann sich ein Bild davon machen, was einen erwarten könnte. Das ist auch gut so!!!! @nancy81 ich bekomme Docetaxel und einer der NW kann, muss nicht, kribbeln bzw. Taubheitsgefühl in Finger- und Fußspitzen sein. Hatte bisher 3 FEC sowie 1 DOC und bisher habe ich noch nichts, bekomme die Chemos alle 3 Wochen. Mein OnkoDoc meinte zu Beginn der DOC Chemo, dass es eher mit dem Kribbeln bei wöchentlichen über längerer Zeit anhaltende Chemos mit Taxan dazu kommen kann. Ich bekomme Eishandschuhe an Händen und Füßen während der DOC Chemo. Mal sehen ob ich verschont bleibe, werde berichten. So jetzt zu meinem Zwischenbericht: Wie ich bereits geschrieben habe fing es am 3. Tag nach der DOC Chemo gegen frühen Abend mit leichten Schmerzen in den Gliedern an. Bis Samstag steigerte es sich, aber noch im erträglichen und auszuhalten. Am späten Abend habe ich eine Ibu 500 (die hatte ich noch von der Port OP) genommen und mich schlafen gelegt. Hatte kein Fieber, aber mir war total kalt. Gestern habe ich dann bis 13.30 Uhr im Bett verbracht, habe geduscht und danach hatte ich tierische Schweißausbrüche und starke Gliederschmerzen, aber immer noch mit Paracetamol oder IBU in Schach zu halten. Nach dem Duschen habe ich mich auf die Couch begeben und am Abend tat mir der ganz Brustkorb weh, wie bei einem grippalen Infekt. Hab dann am Abend nochmal Paracetamol genommen und bin früh ins Bett gegangen. Heute Morgen hatte ich nur ein wenig Rückenschmerzen und jetzt geht es mir bis auf ein paar kleine Zipperlein fast wieder gut :D Ich hoffe, dass es das war mit den NW, na gut, da war noch was, meine Mundschleimhaut, aber das kennt man ja schon :D Schlimmer war eigentlich meine Nasenschleimhaut, die wurde von jetzt auf gleich blutig, aber heute ist es auch wieder besser..... Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die NW von dem Taxan gekommen sind oder von dem Herceptin oder von Beiden :huh::huh: Sind die grippeähnlichen Schmerzen jetzt bei jeder Chemo so? Wird es schlimmer? oder besser bzw. erträglicher? Ich will mich ja nicht beklagen, da es ja eigentlich immer noch schlimmer geht :o Schon einmal vielen Dank für die Tipps bzgl. der Nasenschleimhaut, werde morgen mal in die Apotheke meines Vertrauens wandern und mir was anrühren lassen. So jetzt wünsche ich noch einen schönen Tag. Ich werde berichten, wie es mir weiter ergeht. LG Eure Michi :1luvu::kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen wunderschönen Wochenanfang an alle Mädels :winke:
@filsi ok dann schreibe ich jetzt nur noch positive Berichte ;):D Scherz beiseite :D wir wollen uns hier ja ehrlich austauschen und jeder profitiert von den Aussagen der Anderen und kann sich ein Bild davon machen, was einen erwarten könnte. Das ist auch gut so!!!! @nancy81 ich bekomme Docetaxel und einer der NW kann, muss nicht, kribbeln bzw. Taubheitsgefühl in Finger- und Fußspitzen sein. Hatte bisher 3 FEC sowie 1 DOC und bisher habe ich noch nichts, bekomme die Chemos alle 3 Wochen. Mein OnkoDoc meinte zu Beginn der DOC Chemo, dass es eher mit dem Kribbeln bei wöchentlichen über längerer Zeit anhaltende Chemos mit Taxan dazu kommen kann. Ich bekomme Eishandschuhe an Händen und Füßen während der DOC Chemo. Mal sehen ob ich verschont bleibe, werde berichten. So jetzt zu meinem Zwischenbericht: Wie ich bereits geschrieben habe fing es am 3. Tag nach der DOC Chemo gegen frühen Abend mit leichten Schmerzen in den Gliedern an. Bis Samstag steigerte es sich, aber noch im erträglichen und auszuhalten. Am späten Abend habe ich eine Ibu 500 (die hatte ich noch von der Port OP) genommen und mich schlafen gelegt. Hatte kein Fieber, aber mir war total kalt. Gestern habe ich dann bis 13.30 Uhr im Bett verbracht, habe geduscht und danach hatte ich tierische Schweißausbrüche und starke Gliederschmerzen, aber immer noch Paracetamol oder IBU in Schach zu halten. Nach dem Duschen habe ich mich auf die Couch begeben und am Abend tat mir der ganz Brustkorb weh, wie bei einem grippalen Infekt. Hab dann am Abend nochmal Paracetamol genommen und bin früh ins Bett gegangen. Heute Morgen hatte ich nur ein wenig Rückenschmerzen und jetzt geht es mir bis auf ein paar kleine Zipperlein fast wieder gut :D Ich hoffe, dass es das war mit den NW, na gut, da war noch was, meine Mundschleimhaut, aber das kennt man ja schon :D Schlimmer war eigentlich meine Nasenschleimhaut, die wurde von jetzt auf gleich blutig, aber heute ist es auch wieder besser..... Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die NW von dem Taxan gekommen sind oder von dem Herceptin oder von Beiden :huh::huh: Sind die grippeähnlichen Schmerzen jetzt bei jeder Chemo so? Wird es schlimmer? oder besser bzw. erträglicher? Ich will mich ja nicht beklagen, da es ja eigentlich immer noch schlimmer geht :o Schon einmal vielen Dank für die Tipps bzgl. der Nasenschleimhaut, werde morgen mal in die Apotheke meines Vertrauens wandern und mir was anrühren lassen. So jetzt wünsche ich noch einen schönen Tag. Ich werde berichten, wie es mir weiter ergeht. LG Eure Michi :1luvu::kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr lieben Elefantenfresserinnen, :winke:
heute komme auch ich mal mit einer Runde Kaffee für Euch vorbeigeschneit. Bedient Euch - und für die, die keinen Kaffee mögen, habe ich auch Tee mitgebracht :) Ich wollte mich auch mal wieder bei Euch melden, bevor ich morgen meine dritte EC habe. :undecided Ich vertrage die Chemo leider sehr schlecht. :weinen: Ich bekomme die Chemo immer dienstags, die nächsten zwei Tage geht es dann, aber ab freitags bin ich dann für 12 Tage komplett außer Gefecht gesetzt und liege in dieser Zeit auch fest im Bett oder bekomme im Krankenhaus Infusionen und Elektrolyte, weil mein Körper ausgetrocknet ist. Minimum 8 bis 10 Tage am Stück habe ich starke permanente Übelkeit und extremes Erbrechen. Den Rest der zwölf Tage massive Kreislaufbeschwerden und Körperschwäche. Es ist wirklich sehr bitter und es gab wirklich schon Momente, wo ich alles hinwerfen wollte. Das Erbrechen tut wahnsinnig weh, zumal ja auch wirklich gar nichts im Magen ist. Ich erbreche selbst im Schlaf und erwache dann davon. Es kommt nur Säure und diese hat letztes Mal die ganze Speiseröhre entzündet. Im Schnitt erbreche ich 20 Mal pro Tag, habe während der beiden EC-Chemos zehn Kilo Gewicht verloren. In den drei Wochen, die zwischen den Chemos liegen, sind es eigentlich nur 5-6 Tage, die es mir richtig gut geht und ich am Leben teilnehmen kann. Den Rest der Zeit bin ich meist auf Hilfe angewiesen. :( Ich komme mir oft so dämlich vor. Ich habe inzwischen so viele Frauen kennengelernt, die durch diese Zeit wie ein Spaziergang gehen. Eine Frau hat mir neulich erzählt, dass sie nach der Chemo alleine ihre ganze Wohnung tapeziert hat!!!! Dann denke ich immer, dass ich ein totaler Jammerlappen bin und schäme mich vor meiner Familie und irgendwie auch vor Euch. Eigentlich bin ich gar kein wehleidiger Typ, warum ich während der Chemo so ziemlich alles mitnehme, weiss ich nicht. Da ich ja schon bei der ersten EC so stark reagiert hatte, bat mich der Onkologe, meine Begleitmittel anstatt drei Tage ganze fünf Tage einzunehmen. Emend und Co. zeigen bei mir keinerlei Wirkung. Unter EC fängt bei mir ein kleiner Haarflaum an zu wachsen. Ich sehe aus wie ein Vogelbaby ;) Allerdings sind die Haare komplett weiss, zuvor hatte ich ganz dunkle Haare :eek: Gebessert haben sich auch meine Fingernägel. :) Unter Paclitaxel waren ja einige dabei, die sich verabschiedet und total verfärbt hatten :( Nun wachsen sie wieder blütenweiß und kräftig nach. Naja, noch zwei EC - dann habe ich meine 16 Chemos endlich geschafft. Ich freue mich so unendlich auf diese Zeit und kann es kaum abwarten, nicht mehr wie ein Pflegefall im Bett liegen zu müssen. Ich schicke Euch meine allerliebsten Grüße und Wünsche - Ihr tapferen Mädels :winke: Habt eine schöne Woche ohne Nebenwirkungen und lasst es Euch rundum gut gehen. :knuddel: Alles alles Liebe, Kaddi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Kaddi,
ich weiß nicht wie ich Dich trösten und stärken könnte:sad:, daß tut mir sehr leid. Als ich Deinen Bericht gelesen habe, habe ich nur mit Dir gelitten. Was musst Du leiden. Wenn ich diese NW hätte, ich glaube das könnte ich nicht durchhalten bzw. nur sehr schwer. Ich habe gottseidank keine schwerwiegenden NW. Auf jeden Fall keine Übelkeit und nicht wie Du dieses Mega-Erbrechen. Ich wünsche Dir viel Stärke und Geduld dies für die nächste Zeit zu ertragen. Sei :knuddel:, ganz liebe Grüße Claudia. Bin jetzt zum Karatetraining, also Kaffee weitergegeben;), danach ist ein kühles Blondes dran:D Bis morgen, allen einen schönen und angenehmen Abend, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Nancy
mir sind die Zehen letztes Jahr im Oktober eingeschlafen, nach 4x Paclitaxel, und bis heute noch nicht wieder aufgewacht :weinen: In der Reha haben wir viel Übungen gegen die Polyneuropathie gemacht, und es ist daraufhin sogar etwas besser geworden. Bis es wieder ganz weg geht, das dauert und dauert... Pass auf, du hast wahrscheinlich jetzt Gleichgewichtsstörungen! Ich bin mal ziemlich blöd gestürzt, nachdem ich auf einen Schemel steigen wollte, es hat mich rückwärts -zum Glück aufs weiche Bett! - gehauen. Anscheinend ist so was ganz normal, aber mich hat es ziemlich geärgert, dass man mich nicht darauf hingewiesen hat. Also einfach ein wenig aufpassen auf unebenem Boden, beim auf Schemel steigen oder Schuhe anziehen. Auch mit Flipflops ist erhöhte Stolpergefahr. Gut sind bewusste Gleichgewichtsübungen, barfuß laufen oder Noppenschuhe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.